- Man lässt Pepes Vertrag auslaufen, holt dafür Vallejo zurück. Kann man absolut machen. Vallejo ist leider sehr verletzungsanfällig, was seine Entwicklung sehr hemmt, aber er wird mMn auch vom Verein aus (zu) wenig gefördert. Nach einem Jahr soll das grösste spanische IV Talent schon wieder gehen. Suboptimal.
Dass Vallejo zu wenig gefördert wird, kann ich nicht unterschreiben. Man hat Pepe ziehen lassen und auf Vallejo als vierten IV gesetzt. Er hat auch relativ oft gespielt, bis eben die Verletzungen kamen. Er braucht einfach mal wieder eine verletzungsfreie Saison. Ich bin mir sicher, dass er dann wieder seine Chance bei uns bekommen wird. Wenn ein Spieler nicht hundertprozentig fit ist, kannst du ihn halt schlecht fördern.
- Man verleiht (wohl weil man keinen Käufer fand) Coentrao, richtige Entscheidung, und holt dafür eines der grössten LV Talente vom Erzrivalen. Soweit so gut. Dieses wird dann aber mMn zu wenig gefördert, oft ohne Taktik und Anweisungen auf dem Platz geschickt. Folglich entwickelt er sich nicht gut. Nun wird er nach 1 Jahr wieder verliehen, obwohl ihm Lopetegui mMn sehr gut getan hätte, Theo hätte mMn ne 2te Chance bekommen müssen. Ich hab ca 20 Leganes Spiele vom ihm gesehen, er war überragend da hinten links. Dass ein Reguilon aus der 3ten Liga nach 3 Testspielen besser sein soll, kann ich nicht ernst nehmen, sorry. MMn ist nicht Theo an sich das Problem, sondern seine Einstellung, und das Umfeld. So hat man hinten links wieder ne Baustelle.
Inwiefern Theo ohne Taktik und ohne Anweisungen auf den Platz geschickt wurde, können wir nicht beurteilen. Fakt ist, dass er eine sehr unglückliche Saison gespielt hat. Viele individuelle Fehler und oft ein Fremdkörper im Team. Das Trikot von Real Madrid scheint für ihn noch einfach zu groß zu sein. Ich finde es gut, dass er ausgeliehen wurde. Sociedad ist kein 0815-Verein. Wenn er sich dort als Stammspieler etablieren kann, wird er im nächsten Jahr mit deutlich mehr Erfahrung und Qualität zu uns zurückkehren. Wir dürfen zumal nicht vergessen, dass auch Nacho einen soliden LV spielen kann, wenn Marcelo mal ausfallen sollte. Reguilon wird wahrscheinlich nur dritte Wahl sein. Theo als dritte Wahl hingegen dürfte verschenktes Potenzial sein. Daher kann ich nachvollziehen, dass man ihn lieber noch ein Jahr ausleiht, damit er genügend Spielpraxis bekommt und sich weiter entwickeln kann.
- man verschenkt James in absolut dämmlichen Manier nach Bayern. Lopetegui hätte ihn nun sicher gerne gehabt, tja. Als Ersatz kamen Llorente und Ceballos. Beide talentiert, aber beide lies man auf der Tribüne versausern. Ceballos scheint nun einer der wenigen Profiteure zu sein, während Llorente in der Schwebe steht, wieder suboptimal.
Auch wenn ich persönlich den James-Deal ebenfalls für ziemlich dämlich halte, kann ich ihn zumindest nachvollziehen. Peréz und Rummenigge pflegen exzellente Geschäftsbeziehungen zueinander. Unserem Präsident sind diese Geschäftsbeziehungen wichtiger als 10-15 Millionen Euro mehr Ablösesumme. Langfristig wird sich das seiner Meinung nach nämlich bezahlt machen. Zumal man auch erwähnen muss, dass James unter Zidane tatsächlich keine entscheidende Rolle gespielt hat. Ich vertraue Lopetegui bei unseren jungen spanischen Talenten. Er hat schon bewiesen, dass er dazu in der Lage ist, solche Spieler mehr als gut zu fördern.
- man verkauft Mariano ohne Not and Lyon, und gibt dann Moratas Sturheit nach. Es kommt Mayoral, nach einer schwierigen Saison in Wolfsburg. Er sitzt ein weiteres Jahr auf der Tribüne. Nun soll er es richten, gemeinsam mit de Tomas, der zum ersten Mal überzeugt hat, in der 2ten Liga. Absolut nicht optimal.
- Man holt keinen Mbappe. Man wird die ganze Geschichte nie kennen. Angeblich wollte er nicht, allerdings wohl auch, weil Zidane um jeden Preis BBC bzw. deren Stammplatzgarntie behalten musste. Nun richtet man angeblich die ganze Strategie auf irgendwelche UEFA Urteile in der Hoffnung, ihn vielleicht irgendwie irgendwann noch zu bekommen.
Es ist eigentlich so gut wie sicher, dass Mbappe aufgrund seiner Gehaltsforderungen heute nicht bei uns spielt. Er wollte nach Ronaldo der bestbezahlte Spieler sein. Du kannst einfach einen damals 18-jährigen Spieler nicht mehr zahlen als einem Ramos, Kroos, Modric, Marcelo, Bale und co. . Man kann unserer Führungsriege hier nichts vorwerfen. Wahrscheinlich war man sich sicher, dass Mbappe zu uns wechselt und hat sich deswegen um keinen weiteren Mittelstürmer bemüht. Als der Deal dann doch platzte, war es bereits zu spät für eine Alternative. Hier hätte man - das muss auch ich zugeben - durchaus schlauer agieren können.
- man bricht den Kepa Transfer, den spanischen National TW der nächsten 5 Jahre im letzten Moment ab für einen Trainer, der 4 Monate später ging. MMn ein klassisches Beispiel dafür, was passiert, wenn der Trainer zuviel Macht hat bzw. man keinen Sportdirektor hat.
Da kann ich nicht widersprechen. Kepa hätte zu uns wechseln müssen. Wieso der Deal am Ende geplatzt ist, wissen wir aber nicht.
- Man verkauft den besten Spieler der Vereinsgeschichte. Den besten Torschützen, den besten Werbeträger, die Galionsfigur. Nach 3 CL Titeln in Folge, einem zerrüttelten Verhältnis und im Zuge des Umbruchs kann man es von mir aus machen. Was mMn aber nicht geht, ist, dann darum herun gar nix mehr zu machen. Kein Nachfolger, kein neuer Goalgetter, kein Umbruch auf anderen Positionen, gar nix. Es wirkt halt wirklich sehr nach "seht her, wir brauchen keinen CR". Das kann und wird nicht gut gehen.
Für mich ist der Verkauf von CR7 eine richtige Entscheidung gewesen. Seine Beziehung zu Pérez war mehr als nur angeschlagen und er wollte einfach gehen. 100 Millionen Euro + die Gehaltseinsparungen ist außerdem extrem viel Geld. Auch für uns. Pérez wird das Geld dafür nutzen, in der nächsten Saison Neymar zu verpflichten. Dass er ihn unbedingt im weißen Dress sehen will, sollte kein Geheimnis mehr sein.
- man holt Courtois, an sich genial, den besten TW der WM, einer der 3 Top der Welt... und setzt ihn auf die Bank. Wegen "Trainingsrückstand". Er muss die klare Nr. 1 sein, dass man das überhaupt diskutieren muss.
Laut Marca wird er gegen Girona von Anfang an spielen. Wir sollten uns in dieser Hinsicht gedulden.
- Man verleiht den Kronprinzen im Mittelfeld an Chelsea, den mit Abstand talentiertesten Spieler, der einzige, den Kroodric annähernd ersetzen konnte. Ersatz kam keiner, bzw. es soll Valverde werden, der ohne Zweifel talentiert ist, aber andere Stärken hat. Damit lasted noch mehr Druck auf Kroodric.
Ich finde nicht, dass unser Mittelfeld nach dem Kovacic-Abgang eine Baustelle ist. Wir haben dort mehr als genug Spieler. Du kannst Kovacic außerdem nicht wieder ein Jahr ohne Stammplatz zumuten. Er ist Mitte 20 und hat unglaublich viel drauf. So ein Spieler muss jedes Spiel durchspielen. Wird er auch bei uns, wenn Modric nicht mehr da ist. Ab nächster Saison also höchstwahrscheinlich.
- man verleiht den mit Abstand talentiertesten Spieler erneut. Jedem, der meint, Odegaard sei noch nicht soweit, kann ich nur empfehlen, mal 5 Spiele am Stück von ihm anzusehen. Er spielt 2 Klassen besser als der Rest seiner Mannschaft. Er hat mehr Talent als Vazquez, Mayoral und de Tomas zusammen jeh haben werden. Und er bekam 60 Min, um sich zu beweisen. Nun wird er erneut nach Holland verliehen. Warum nicht Spanien? Man kriegt es fertig, nen Oscar Rodriguez in Spanien zu verleihen, aber keinen Odegaard?
Er ist erst 19 Jahre alt und braucht regelmäßig Spielpraxis. Die wird er bei uns nicht bekommen. Finde es außerdem ziemlich ungerechtfertigt, Vazquez so schlecht zu reden. In der vergangenen Rückrunde hat er sich extrem den Arsch aufgerissen und war Leistungsträger. Er ist ein extrem flexibler und fleißiger Spieler, der immer für ein Tor oder eine Vorlage gut ist. Klar gibt es talentiertere Spieler. Aber solche Arbeitstiere wie Vazquez kann jedes Top-Team gut gebrauchen. Er verdient deutlich mehr Anerkennung.
Die Bilanz des "Umbruchs" Sieht bisher so aus. 10 von 11 Positionen sind nach wie vor unverändert, viele davon mit Stammplatzgarantie. Der beste Torschütze der Vereinsgeschichte ist weg, ersatzlos. 3 unserer grössten Talente sind weg, ersatzlos. Die Bank ist die schwächste seit 10 Jahren, bestehend aus 2 klassigen Castilla Spieler und Hoffnubgsträgern. Der beste TW der WM hockt auf der Bank. Ein wirklich konsequent und nachhaltig durchgeführter Umbruch sieht für mich irgendwo anders aus.
Das Wort "Umbruch" hat auch noch kein Verantwortlicher von Real Madrid in den Mund genommen. Es kommt von Außenstehenden. Wir wissen nicht genau, was für Zukunftspläne von unserer Führungsetage ausgebastelt wurden. Nach 4 CL-Titeln in den letzten 5 Jahren könnte man Pérez und co. aber ruhig mehr vertrauen schenken.
2. Worauf genau wartet Real Madrid? Man hält sich seit Jahren zurück, verkauft gute Spieler ersatzlos, dünnt den Kader nach und nach aus. Man sitzt auf 300 Mio, der beste Spieler ist weg, und macht nix. "Wir haben 3 mal die CL gewonnen". Ja haben wir, weil man seit 2009 vieles richtig gemacht hat umd konsequent nach und nach die vielleicht beste Mannschaft aller Zeiten aufgebaut hat, bestehend aus Galacticos, Topstars, Spanier und Jugendspieler gleichermassen, und 3 Top-Trainern, die ihnen Taktik (Mou), Balance (Carlo) und Motivation (Zidane) gegeben haben. Die 4 CL-Titel in 5 Jahren sind die Früchte davon. Nun hat man diese jahrelange Arbeit innert 2 Sommer komplett auseinander gerissen. Ich weiss nicht woher die Ansicht kommt, man hätte das alles dem grossen Vertrauen auf Talente zu verdanken. Das wird erst seit 2017 so konsequent umgesetzt, 3 der CL Titel kamen davor, der letzte wurde gerade so mit Ach und Krach und Blamage in nationalen Wettbewerben gewonnen. Fällt was auf? Wir haben die 4 CL Titel unter anderem dank Leuten wie CR gewonnen, nicht weil wir sie eratzlos verkauft haben. Man will den Transferwahnsinn micht mitmachen? Ok. Dazu sag ich 2 Dinge. Zum einen hat man das ganze durch seine eigenen Galacticos stark mitgeprägt. Auch wenn wir uns mittlerweile zurückhalten, waren wir doch Wegbereiter. Mittlerweile haben halt viele Vereine viel Geld, auch Mittelklasse Vereine müssen nicht mehr zwingend verkaufen, oder lassen sich das ganze fürstlich auszahlen. Die Zeiten haben sich geändert, entweder man geht mit oder fällt ab, so ist es halt. Die Geister die ich rief in ner Weise. Zum anderen wird sich in absehbarer Zeit wenig ändern. Neymar wird auch in einem Jahr 300 Mio kosten, Mbappe 200+ Mio, Kane 200+ Mio, Hazard 150+ Mio usw. So schnell wird sich nix ändern. Daher wird auch dieses Warten auf bessere Zeiten nicht viel bringen. Und wenn man sich dann an irgendwelche UEFA Urteile klammert, naja. 300 Mio auf dem Konto zu haben und niemanden zu brauchen, schön und gut, aber wie lange kann man es sich leisten? Wennman Mbappe oder sonst wen will, wird man irgendwann Geld in die Hand nehmen müssen. Vorhanden wäre es ja.
Siehe oben. Man wird sich in der nächsten Saison darum bemühen, Neymar zu verpflichten. Daher möchte man in dieser Transferperiode noch keinen großen Transfer tätigen. Außerdem müssen nichtenglische Vereine bei Transfers mit mehr bedacht vorgehen. Wir können stand heute langfristig finanziell nicht mit den englischen Top-Vereinen mithalten. Das muss man sich als Madridista endlich klarmachen.
3. Umbruch, junge Spieler fördern und Erfolg schliessen sich nicht gegenseitig aus. Wenn man es richtig macht. Und genau da happert es mMn. Momentan versucht man die ganze "wir brauchen niemanden, wir haben Talent X&Y" Masche etwas zu extrem mMn, vor allem in der Offensive mit Asensio und Isco. Es bräuchte ja nicht mal Galacticos en Masse, verlange ich auch nicht. Wenn man schon nur mal 100 Mio in die Hand nehmen und in nen Rodrigo, Martial, Mariano usw. investieren würde, wären wir schon ziemlich weit. Aber man muss jetzt wohl um jeden Preis diese Strategie durchboxen.
100 Millionen Euro für Spieler wie Rodrigo, Martial oder Mariano sind rausgeschmissenes Geld. Jeder von den genannten Spielern ist meiner Meinung nach nicht mehr als 50 Millionen Euro wert. Für so wenig kriegst du aber weder Rodrigo noch Martial. Mariano ist für mich komplett overhyped. Er hat nicht die Qualität für Real Madrid. Never.
Ich bin momentar sehr reizbar und aggressiv gegenüber dem Verein, Perez und Beführwortern des ganzen, das werde ich nicht leugnen. Und ich lasse mich noch so gerne überzeugen. Ich wünsche mir, dass Bale fit bleibt und 50 Tore macht, dass Benzema 30 Tore macht, dass Isco nach 5 Jahren endlich konstant wird, dass Asensio, Vincius, Ceballos, Valverde und Mayoral voll einschlagen. Aber ich habe den Glauben, das Vertrauen daran einfach nicht. Wenn unsere gesamte Strategie auf irgendwelchen Hoffnungen basiert, Hoffnungen, dass Dinge, die seit Jahren immer wieder gleich sind, plötzlich anders werden, Hoffnungen auf irgendwelche UEFA Urteile, dann sollte man sich schon Gedanken machen.
Ich kann nichts an deiner Gefühlslage ändern. Ich jedenfalls vertraue unserem Vorstand und vertraue vor allem Lopetegui, dass er aus dieser Mannschaft sehr viel rausholen wird. Dadurch gehe ich deutlich entspannter an die ganze Saison heran. Solltest du eventuell auch mal probieren.
Ich bin trotz allem gespannt auf die neue Saison, weil das Team trotz allem verdammt viel Potential hat und ich Lopetegui was zutraue. Aber ich weigere mich, blind alles zu feiern, was Perez und auftischt und schaue mit gewissen Bedenken in die Zukunft, zu viele Unklarheiten bleiben. Ich hoffe nur, Perez Geduld ist auch im Nichterfolgsfall so gross. Das allerletze, was ich nächsten Sommer sehen will, ist Lopeteguis Entlassung und Neymar für 300 Mio.
Da muss ich dir leider eine schlechte Nachricht überreichen. Neymar für 300+ Millionen Euro wird in der nächsten Saison mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit passieren.