Aktuelles

Diskussion: Transferpolitik bei Real Madrid

Ja schon klar aber mal ehrlich meinst du die sind so hoch? :D Lass das alles zsm.500 Mio kosten hätte man immer noch 900Mio und die Saison wurde noch gar nicht mit einberechnet. Rundum Geld ist genug da um Pogba+Mbappe zu holen allein durch die (Hoffentlich Abgänge) bekommt man auch schon eine Stange Geld.
Unsere Gehaltskosten übersteigen knapp die 50% des Jahresumsatzes... Das kann im Anual Report der Saison 17/18 nachgelesen werden. Sprich von den 780 Mio bleiben schon einmal nur noch knapp 390 Mio übrig. Dazu kommen noch Instanhaltungskosten, die sicherlich an der 10 Mio Marke kratzen.

Nicht umsonst machen wir pro Jahr "gerade mal" ca. 20 Mio EBIT (also VOR Steuern). Wie und in welchem Rahmen da Transferausgaben- und erlöse enthalten sind, kann ich jedoch nicht sagen.

Es ist genug Geld da ja - aber aktuell (!) - sprich ohne wesentliche Abgänge - nicht für Pogba UND Mbappe. Zumindest aus meiner Sicht nicht.
Das ist im richtig. Jedoch wird die grundsätzliche Aussage dadurch nicht falsch, wir sind definitiv weit von der roten Zone entfernt. Dazu ist es äußerst unwahrscheinlich, dass wir als eines der Zugpferde der CL von jener ausgeschlossen werden.

Das würde für die Uefa ein Maß an wirtschaftlichem Verlust bedeuten, welches sie kaum bereit sein werden einzugehen.
Das ist richtig.
 
also ich glaube bei allem bemühen und nachlesen kommen wir auf keine klare aussage, wieviel real tatsächlich ausgeben KANN und von der uefa her DARF :) vertrauen wir perez...er wird es wissen :)
 
also ich glaube bei allem bemühen und nachlesen kommen wir auf keine klare aussage, wieviel real tatsächlich ausgeben KANN und von der uefa her DARF :) vertrauen wir perez...er wird es wissen :)
So ist es. Aber solange Perez keine konkreten Zahlen sagt, können wir nur raten und nachlesen.
 
Es ist genug Geld da ja - aber aktuell (!) - sprich ohne wesentliche Abgänge - nicht für Pogba UND Mbappe. Zumindest aus meiner Sicht nicht.

Mbappe bekommt von P$G ohnehin keine Freigabe diesen Sommer, also erübrigen sich solche Milchmädchenrechnungen.

also ich glaube bei allem bemühen und nachlesen kommen wir auf keine klare aussage, wieviel real tatsächlich ausgeben KANN und von der uefa her DARF :) vertrauen wir perez...er wird es wissen :)

Ab Juli wird das FFP 2.0 Update aktiv, das bedeutet ein Club darf lediglich noch 100 Mio mehr ausgeben, als eingenommen wird, daher hat Perez auch die ganzen Transfers schon im Juni eingetütet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mbappe bekommt von P$G ohnehin keine Freigabe diesen Sommer, also erübrigen sich solche Milchmädchenrechnungen.



Ab Juli wird das FFP 2.0 Update aktiv, das bedeutet ein Club darf lediglich noch 100 Mio mehr ausgeben, als eingenommen wird, daher hat Perez auch die ganzen Transfers schon im Juni eingetütet.
Ach da wird es doch auch wieder X Schlupflöcher geben.

Wenn nicht, dann führt das dazu, dass in Zukunft ganz viele Spieler ablösefrei den Verein verlassen werden, da die Kompensationszahlungen, zu welcher die Vereine im Stande sind (nach UEFA), nicht mehr ausreichen, um den Spieler aus dem Vertrag zu kaufen. Davon kann sich jeder selbst ein Bild machen.
 
Nachdem schon des Öfteren in verschieden Threads diskutiert wurde und mir das Thema interessiert, habe ich wegen dem FFP und wie es mit möglichen Käufen von Pogba und Mbappe aussieht, ein wenig recherchiert.
Die Informationen, die man im Internet über das FFP findet, sind so allgemein formuliert. Am besten war noch die Info von der UEFA selbst: https://de.uefa.com/community/news/newsid=2065553.html. Aber auch hier kann man nicht genau rauslesen was alles zu den Einnahmen bzw. Ausgaben dazu gezählt wird.
Nehmen wir jetzt aber mal an es würde rein die Transfersummen in Betracht gezogen werden: (Transferbilanzen laut transfermarkt.de)
Situation von Real Madrid:
Saison 2017/18: +88 Millionen
Saison 2018/19: -29,25 Millionen
Saison 2019/20: -303 Millionen (Stand 13.06.2019 ohne mögliche Bonuszahlungen)
Transferbilanz auf die letzten 3 Jahre: -244,25 Millionen (Stand 13.06.2019)

Zugänge von Pogba/Eriksen (ca. 120 Millionen) und Mbappe (ca. 280 Millionen) -> ca. 400 Millionen
Abgänge: Navas 15, Vallejo 15, Ceballos 30, Odegaard 30 (aber mit RKO!!!), Lucas 25, Bale 50, James 50, Mariano 25, Mayoral 5, RDT 20, Kovacic 50, Theo 15, Llorente 25, Lucas Silva 0 -> Summe 355 Millionen
Ablösefrei: Lucas Silva
damit hätte man dann zusätzlich ca. -50 Millionen gemacht
-> Transferbilanz auf die letzten 3 Jahre mit den oben genannten Zu- und Abgängen: ca. -300 Millionen

verleiht man dann noch Reguilon, Brahim, Rodrygo, Lunin und Oscar sieht der Kader für sie Saison 2019/20 wie folgt aus:
Courtois/Luca
Carvajal/Odriozola Varane/Nacho Ramos/Militao Mendy/Marcelo
Pogba(Eriksen)/Modric Casemiro/Valverde Kroos/Isco
Mbappe/Asensio Benzema/Jovic Hazard/Vinicius

Zum Vergleich mit Barca:
Saison 2016/17: -90,95 Millionen
Saison 2017/18: -142 Millionen
Saison 2018/19: +4,95 Millionen
Transferbilanz auf die letzten 3 Jahre: -228 Millionen (zusätzlich haben sie heuer auch schon -64 Millionen und wollen noch Griezmann und de Ligt kaufen -> nochmal 200 Millionen an Ausgaben)

Zum Vergleich mit PSG:
Saison 2016/17: -74,7 Millionen
Saison 2017/18: -184,6 Millionen
Saison 2018/19: -103 Millionen
Transferbilanz auf die letzten 3 Jahre: -362,3 Millionen

Zum Vergleich mit ManCity:
Saison 2016/17: -178,15 Millionen
Saison 2017/18: -226,15 Millionen
Saison 2018/19: -22,99 Millionen
Transferbilanz auf die letzten 3 Jahre: -427,29 Millionen


Zum Vergleich mit ManUtd:
Saison 2016/17: -137,85 Millionen
Saison 2017/18: -152,9 Millionen
Saison 2018/19: -52,15 Millionen
Transferbilanz auf die letzten 3 Jahre: -342,9 Millionen

Die einzigen die Strafen bekommen haben waren PSG und City. Strafe war: Geldstrafe + kleinerer Kader für die CL


Danke für die Mühen!

Interessant wäre auch mal zu wissen, wie das mit den Bilanzen genau funktioniert. Ich habe mal gehört, die läuft bis und endet jeweils Ende Juni. Hazard, Mendy, Jovic und Militao würden also noch in die Bilanz von 18/19 fallen, Rodrygo sogar 17/18, und die Bilanz 19/20 fängt im Juli quasi bei 0 an. Natürlich sind 300 Mio + Pogba und eventuell Mbappe immer noch verdammt viel, aber auf 3 Saisonbilanzen verteilt siehts schon etwas anders aus als 500-600 Mio mal auf einmal.

Insgesamt mache ich mir wenig Sorgen, wenn Perez irgendwas kann, dann Finanzen. Er wird wissen, was möglich ist und was nicht. Und die UEFA hat keine Eier, die Busse oder 30 statt 35 Spieler in der CL nehme ich noch so gerne in Kauf. Real ist einer der grössten Cashkühe, die es gibt, sie von der CL auszuschliessen, wäre wirtschaftlicher Selbstmord.

Capello war mit seinen 500 Mio wohl nicht soweit danenen :fuckyou::gamer::hunter:

Allgemein man ein dickes, fettes Lob an Perez, Zidane usw. So scheisse die Saison war, so berechtigt die Kritik, Fehler zu erkennen, sie sich eingestehen zu können und darauf zu reagieren, ist eine Leistung. Mendy, Hazard und Jovic in 2 Wochen kriegt nicht jeder hin, und die 3 + Militao und Rodrygo bis Mitte Juni auch nicht. Es war zeit, mal wieder einen rauszuhauen, Gracias y Hala Madrid :drinks::flag:
 
Das Problem unter anderem mit PSG ist auch das die Sponsorenverträge haben die nicht den Wert haben, also die haben zB. einen Vertrag wo die 100 Mio bekommen, aber die Uefa lässt dann den wahren Wert eines solchen Vertrags prüfen und der ist dann sehr viel weniger Wert als das was PSG bekommt, also das ist alles aufgeblasen und eine Methode um das FFP zu umgehen, die haben ja ganz Katar hinter sich.
Bei Real sieht das ja anders aus, wir haben keinen Staat der uns mit Geld vollpumpt, wenn hier ein Vertrag mit einem Sponsor ausgehandelt wird, dann ist das der das auch soviel Wert.
Ich rate euch guckt euch die Sportschau Doku über die Super League an, sehr interessant alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://m.sportbild.bild.de/fussbal...ransfer-real-madrid-62597252.sportMobile.html

Sieht so aus, als würde auch Pogba kommen, zumal es offenbar ein Wuschtransfer von Zidane ist.

Ich hoffe, alle Beteiligten wissen was sie tun. Ob Jovic, Mendy und eventuell Pogba hier einschlagen werden, weiß trotz der dann ausgegebenen 300 Mio niemand.

Ich hoffe, Zidane und Pérez wissen was sie tun. So richtig entspannt bin ich noch nicht.
 
Danke für die Mühen!

Interessant wäre auch mal zu wissen, wie das mit den Bilanzen genau funktioniert. Ich habe mal gehört, die läuft bis und endet jeweils Ende Juni. Hazard, Mendy, Jovic und Militao würden also noch in die Bilanz von 18/19 fallen, Rodrygo sogar 17/18, und die Bilanz 19/20 fängt im Juli quasi bei 0 an. Natürlich sind 300 Mio + Pogba und eventuell Mbappe immer noch verdammt viel, aber auf 3 Saisonbilanzen verteilt siehts schon etwas anders aus als 500-600 Mio mal auf einmal.

Insgesamt mache ich mir wenig Sorgen, wenn Perez irgendwas kann, dann Finanzen. Er wird wissen, was möglich ist und was nicht. Und die UEFA hat keine Eier, die Busse oder 30 statt 35 Spieler in der CL nehme ich noch so gerne in Kauf. Real ist einer der grössten Cashkühe, die es gibt, sie von der CL auszuschliessen, wäre wirtschaftlicher Selbstmord.

Capello war mit seinen 500 Mio wohl nicht soweit danenen :fuckyou::gamer::hunter:

Allgemein man ein dickes, fettes Lob an Perez, Zidane usw. So scheisse die Saison war, so berechtigt die Kritik, Fehler zu erkennen, sie sich eingestehen zu können und darauf zu reagieren, ist eine Leistung. Mendy, Hazard und Jovic in 2 Wochen kriegt nicht jeder hin, und die 3 + Militao und Rodrygo bis Mitte Juni auch nicht. Es war zeit, mal wieder einen rauszuhauen, Gracias y Hala Madrid :drinks::flag:


AMEN BRUDER:drinks:

papa perez weiß wie er es notfalls "dreht", bilanziert oder wie auch immer :imtheking:

pogba und wir hätten einen perfekten transfersommer im bereich einkauf...mit mbappe wäre es der 7 himmel+weihnachten+ostern+geburtstag in einem :lolsign::king:

und wie es scheint wäre real taktik ein genialer schachzug...weil wie es aussieht, warten wir mit dem verkauf von spielern bis zur offiziellen verkündung bis 01.07....weil dass wir bale, navas, james und co loswerden wollen weiß man ca gleich lang, wie wir die getätigten transfers schon vorbereitet haben...und ab 01.07 beginnt ein neues geschäftsjahr...und weg frei für mbappe und pogba :) :king:king perez du fuchs wenn dem so wäre:flag:
 
Das Financial Fair Play (FFP) beginnt in jeder Saison ab dem 01. Juli. Daher hat Real Madrid schon so früh so viele Transfers getätigt - denn somit zählen diese ganzen Verpflichtungen alle noch zur Saison 2018/19!

Das bedeutet die Transfers, die Real
Madrid ab dem 01. Juli tätigt, zählen zur Saison 2019/20 und werden nicht zu den aktuellen Ausgaben dazugerechnet!

Und da Real Madrid in den letzten Jahren kaum Geld für neue Spieler ausgegeben hat und man Spieler wie Ronaldo für 100 Mio. Euro verkauft hat, sind die aktuellen Ausgaben aus Financial Fairplay-Sicht gar kein Problem und stehen nicht außer Verhältnis zu den Einnahmen.

Florentino Perez hat einen absoluten Geniestreich gehabt und die Sommertransfers der Königlichen auf zwei Saisons verteilt! Damit müssen die Königlichen keine Konsequenzen befürchten und können im Juli noch locker 100-200 Mio. Euro ausgeben.

Hört sich doch sehr gut an :)
 
Das Financial Fair Play (FFP) beginnt in jeder Saison ab dem 01. Juli. Daher hat Real Madrid schon so früh so viele Transfers getätigt - denn somit zählen diese ganzen Verpflichtungen alle noch zur Saison 2018/19!

Das bedeutet die Transfers, die Real
Madrid ab dem 01. Juli tätigt, zählen zur Saison 2019/20 und werden nicht zu den aktuellen Ausgaben dazugerechnet!

Und da Real Madrid in den letzten Jahren kaum Geld für neue Spieler ausgegeben hat und man Spieler wie Ronaldo für 100 Mio. Euro verkauft hat, sind die aktuellen Ausgaben aus Financial Fairplay-Sicht gar kein Problem und stehen nicht außer Verhältnis zu den Einnahmen.


Florentino Perez hat einen absoluten Geniestreich gehabt und die Sommertransfers der Königlichen auf zwei Saisons verteilt! Damit müssen die Königlichen keine Konsequenzen befürchten und können im Juli noch locker 100-200 Mio. Euro ausgeben.


Hört sich doch sehr gut an :)

GRANDE PAPA PEREZ...so wie ich in vorherigen posts vermutet habe...mega! pogba + mbappe :welcome::flag::dance2:
 
Das Financial Fair Play (FFP) beginnt in jeder Saison ab dem 01. Juli. Daher hat Real Madrid schon so früh so viele Transfers getätigt - denn somit zählen diese ganzen Verpflichtungen alle noch zur Saison 2018/19!

Das bedeutet die Transfers, die Real
Madrid ab dem 01. Juli tätigt, zählen zur Saison 2019/20 und werden nicht zu den aktuellen Ausgaben dazugerechnet!

Und da Real Madrid in den letzten Jahren kaum Geld für neue Spieler ausgegeben hat und man Spieler wie Ronaldo für 100 Mio. Euro verkauft hat, sind die aktuellen Ausgaben aus Financial Fairplay-Sicht gar kein Problem und stehen nicht außer Verhältnis zu den Einnahmen.


Florentino Perez hat einen absoluten Geniestreich gehabt und die Sommertransfers der Königlichen auf zwei Saisons verteilt! Damit müssen die Königlichen keine Konsequenzen befürchten und können im Juli noch locker 100-200 Mio. Euro ausgeben.


Hört sich doch sehr gut an :)

Auch wenn ich nicht immer gut auf Papa Perez zu sprechen bin, Finanzen kann der Mann.
 
wobei wenn dem wirklich so sei und wir wirklich ausmisten...was ja bei 37 kaderspieler ein MUSS ist, dh es müssen mindestens 13-14 spieler gehen (wenn noch 1-2 kommen)...dann sind ja die "100-200mille" eh "wenig"...und mbappe wäre neben pogba doch realisierbar, sofern er wechseln würde bzw die freigabe von paris bekommt :)
 
Ich werfe einfach mal in den Raum
Navas 10.000.000
Nacho 25.000.000
Vallejo 10.000.000
Ceballos 30.000.000
Bale 60.000.000
Vazquez 25.000.000
Mariano 20.000.000
Theo H. 15.000.000
Kovacic 35.000.000
De Tomas 20.000.000
Mayoral 4.000.000
James 50.000.000
———————————-
304.000.000 €

Habe nur die Marktwerte genommen sollte aber ca darauf hinauslaufen bzw eher mehr werden.
 
Nachdem schon des Öfteren in verschieden Threads diskutiert wurde und mir das Thema interessiert, habe ich wegen dem FFP und wie es mit möglichen Käufen von Pogba und Mbappe aussieht, ein wenig recherchiert.
Die Informationen, die man im Internet über das FFP findet, sind so allgemein formuliert. Am besten war noch die Info von der UEFA selbst: https://de.uefa.com/community/news/newsid=2065553.html. Aber auch hier kann man nicht genau rauslesen was alles zu den Einnahmen bzw. Ausgaben dazu gezählt wird.
Nehmen wir jetzt aber mal an es würde rein die Transfersummen in Betracht gezogen werden: (Transferbilanzen laut transfermarkt.de)
Situation von Real Madrid:
Saison 2017/18: +88 Millionen
Saison 2018/19: -29,25 Millionen
Saison 2019/20: -303 Millionen (Stand 13.06.2019 ohne mögliche Bonuszahlungen)
Transferbilanz auf die letzten 3 Jahre: -244,25 Millionen (Stand 13.06.2019)

Zugänge von Pogba/Eriksen (ca. 120 Millionen) und Mbappe (ca. 280 Millionen) -> ca. 400 Millionen
Abgänge: Navas 15, Vallejo 15, Ceballos 30, Odegaard 30 (aber mit RKO!!!), Lucas 25, Bale 50, James 50, Mariano 25, Mayoral 5, RDT 20, Kovacic 50, Theo 15, Llorente 25, Lucas Silva 0 -> Summe 355 Millionen
Ablösefrei: Lucas Silva
damit hätte man dann zusätzlich ca. -50 Millionen gemacht
-> Transferbilanz auf die letzten 3 Jahre mit den oben genannten Zu- und Abgängen: ca. -300 Millionen

verleiht man dann noch Reguilon, Brahim, Rodrygo, Lunin und Oscar sieht der Kader für sie Saison 2019/20 wie folgt aus:
Courtois/Luca
Carvajal/Odriozola Varane/Nacho Ramos/Militao Mendy/Marcelo
Pogba(Eriksen)/Modric Casemiro/Valverde Kroos/Isco
Mbappe/Asensio Benzema/Jovic Hazard/Vinicius

Zum Vergleich mit Barca:
Saison 2016/17: -90,95 Millionen
Saison 2017/18: -142 Millionen
Saison 2018/19: +4,95 Millionen
Transferbilanz auf die letzten 3 Jahre: -228 Millionen (zusätzlich haben sie heuer auch schon -64 Millionen und wollen noch Griezmann und de Ligt kaufen -> nochmal 200 Millionen an Ausgaben)

Zum Vergleich mit PSG:
Saison 2016/17: -74,7 Millionen
Saison 2017/18: -184,6 Millionen
Saison 2018/19: -103 Millionen
Transferbilanz auf die letzten 3 Jahre: -362,3 Millionen

Zum Vergleich mit ManCity:
Saison 2016/17: -178,15 Millionen
Saison 2017/18: -226,15 Millionen
Saison 2018/19: -22,99 Millionen
Transferbilanz auf die letzten 3 Jahre: -427,29 Millionen


Zum Vergleich mit ManUtd:
Saison 2016/17: -137,85 Millionen
Saison 2017/18: -152,9 Millionen
Saison 2018/19: -52,15 Millionen
Transferbilanz auf die letzten 3 Jahre: -342,9 Millionen

Die einzigen die Strafen bekommen haben waren PSG und City. Strafe war: Geldstrafe + kleinerer Kader für die CL

So funktioniert das nicht :-D

Ich würde mal behaupten, dass die FFP-GuV ähnlich der normalen GuV aussieht. Gibt allerdings ein paar Positionen die von den Aufwendungen wieder abgezogen werden, weshalb es ohne weiteres nicht 100% berechenbar ist. (ausgenommen sind z.B. Frauen- & Jugendbereich, Investitionen ins Stadion)

Der wichtigste Unterschied zu deiner Darstellung ist folgender:

Die Transferkosten werden auf die erste Vertragslaufzeit abgeschrieben, Transfereinnahmen werden sofort vollständig über die GuV gebucht.

Beispiele:

1.) Kauf von Bale im GJ 2013/14 für EUR 100 Mio. mit einer Vertragslaufzeit von 6 Jahren.

Abschreibung von 100/6 = EUR 16,67 Mio. pro Saison - letztmalig in der Guv für GJ 18/19.

D.h. pro Saison bis 18/19 entstehen EUR 16,67 Mio. an Aufwendung ("Kosten") für den Transfer von Bale.

2.) Verkauf Ronaldo für EUR 112 Mio. in GJ 18/19.

Sofortiger Ertrag von EUR 112 Mio. abzgl. Buchwert (in diesem Fall 0) = EUR 112 Mio. in GuV GJ 18/19.

Zusammengefasst:

Die Transferkosten werden über die Jahre verteilt, da man ja einen (bilanziell ansetzbaren) Gegenwert in Form des Spielers erhält. Dieser Buchwert im immateriellen Anlagevermögen wird dann über die erste Vertragslaufzeit abgeschrieben und erhöht bis zur vollständigen Abschreibung jährlich die Aufwendungen.

Die Transfereinnahmen werden hingegen sofort verbucht, jedoch nicht in der Höhe der tatsächlichen Ablösesumme, sondern als Differenz zwischen den Ablösesumme und dem aktuellen Buchwert des Spielers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem schon des Öfteren in verschieden Threads diskutiert wurde und mir das Thema interessiert, habe ich wegen dem FFP und wie es mit möglichen Käufen von Pogba und Mbappe aussieht, ein wenig recherchiert.
Die Informationen, die man im Internet über das FFP findet, sind so allgemein formuliert. Am besten war noch die Info von der UEFA selbst: https://de.uefa.com/community/news/newsid=2065553.html. Aber auch hier kann man nicht genau rauslesen was alles zu den Einnahmen bzw. Ausgaben dazu gezählt wird.
Nehmen wir jetzt aber mal an es würde rein die Transfersummen in Betracht gezogen werden: (Transferbilanzen laut transfermarkt.de)
Situation von Real Madrid:
Saison 2017/18: +88 Millionen
Saison 2018/19: -29,25 Millionen
Saison 2019/20: -303 Millionen (Stand 13.06.2019 ohne mögliche Bonuszahlungen)
Transferbilanz auf die letzten 3 Jahre: -244,25 Millionen (Stand 13.06.2019)

Zugänge von Pogba/Eriksen (ca. 120 Millionen) und Mbappe (ca. 280 Millionen) -> ca. 400 Millionen
Abgänge: Navas 15, Vallejo 15, Ceballos 30, Odegaard 30 (aber mit RKO!!!), Lucas 25, Bale 50, James 50, Mariano 25, Mayoral 5, RDT 20, Kovacic 50, Theo 15, Llorente 25, Lucas Silva 0 -> Summe 355 Millionen
Ablösefrei: Lucas Silva
damit hätte man dann zusätzlich ca. -50 Millionen gemacht
-> Transferbilanz auf die letzten 3 Jahre mit den oben genannten Zu- und Abgängen: ca. -300 Millionen

verleiht man dann noch Reguilon, Brahim, Rodrygo, Lunin und Oscar sieht der Kader für sie Saison 2019/20 wie folgt aus:
Courtois/Luca
Carvajal/Odriozola Varane/Nacho Ramos/Militao Mendy/Marcelo
Pogba(Eriksen)/Modric Casemiro/Valverde Kroos/Isco
Mbappe/Asensio Benzema/Jovic Hazard/Vinicius

Zum Vergleich mit Barca:
Saison 2016/17: -90,95 Millionen
Saison 2017/18: -142 Millionen
Saison 2018/19: +4,95 Millionen
Transferbilanz auf die letzten 3 Jahre: -228 Millionen (zusätzlich haben sie heuer auch schon -64 Millionen und wollen noch Griezmann und de Ligt kaufen -> nochmal 200 Millionen an Ausgaben)

Zum Vergleich mit PSG:
Saison 2016/17: -74,7 Millionen
Saison 2017/18: -184,6 Millionen
Saison 2018/19: -103 Millionen
Transferbilanz auf die letzten 3 Jahre: -362,3 Millionen

Zum Vergleich mit ManCity:
Saison 2016/17: -178,15 Millionen
Saison 2017/18: -226,15 Millionen
Saison 2018/19: -22,99 Millionen
Transferbilanz auf die letzten 3 Jahre: -427,29 Millionen


Zum Vergleich mit ManUtd:
Saison 2016/17: -137,85 Millionen
Saison 2017/18: -152,9 Millionen
Saison 2018/19: -52,15 Millionen
Transferbilanz auf die letzten 3 Jahre: -342,9 Millionen

Die einzigen die Strafen bekommen haben waren PSG und City. Strafe war: Geldstrafe + kleinerer Kader für die CL

Schönes Rechenbeispiel, leider doch zu fiktiv, da es zwei Hauptprobleme gibt. Erstens sind die Einnahmen doch etwas zu optimistisch. Nicht weil die von dir aufgerufenen Summen unrealistisch sind, sondern weil ich einfach bezweifle, dass für jeden dieser Spiele ausreichend Vereine mit Interesse existieren. Die Gehälter einiger Spieler sind doch recht üppig und rechtfertigen kaum die Leistung der letzten Saison. Wird mit Sicherheit schwierig den ein oder anderen loszuwerden.
Zweitens betrachtest du Stand jetzt den Zeitraum der letzten 3 Jahre. Allerdings zählt dieses Jahr genauso Bilanz in den nächsten drei Jahren mit hinein. Und ich denke es gibt einen guten Grund, dass bei keinem der aufgezählten Vereine jemals die Grenze von -300 Mio überschritten wurde. Ein Jahr mit so hohen Ausgaben kann man nicht mehr durch einen guten Ausgabensommer kompensieren, da dieses eine Jahr so schwer wiegt und man quasi auf jegliche Ausgaben verzichten müsste in den nächsten Jahren. Zudem hätte man nach deiner Rechnung ja schon die meisten verkaufswürdigen Spieler abgegeben, weshalb man garnicht mehr in der Lage wäre, für die nächsten Jahre irgendwelche Transfereinnahmen zu generieren.
 
So funktioniert das nicht :-D

Ich würde mal behaupten, dass die FFP-GuV ähnlich der normalen GuV aussieht. Gibt allerdings ein paar Positionen die von den Aufwendungen wieder abgezogen werden, weshalb es ohne weiteres nicht 100% berechenbar ist. (ausgenommen sind z.B. Frauen- & Jugendbereich, Investitionen ins Stadion)

Der wichtigste Unterschied zu deiner Darstellung ist folgender:

Die Transferkosten werden auf die erste Vertragslaufzeit abgeschrieben, Transfereinnahmen werden sofort vollständig über die GuV gebucht.

Beispiele:

1.) Kauf von Bale im GJ 2013/14 für EUR 100 Mio. mit einer Vertragslaufzeit von 6 Jahren.

Abschreibung von 100/6 = EUR 16,67 Mio. pro Saison - letztmalig in der Guv für GJ 18/19.

D.h. pro Saison bis 18/19 entstehen EUR 16,67 Mio. an Aufwendung ("Kosten") für den Transfer von Bale.

2.) Verkauf Ronaldo für EUR 112 Mio. in GJ 18/19.

Sofortiger Ertrag von EUR 112 Mio. abzgl. Buchwert (in diesem Fall 0) = EUR 112 Mio. in GuV GJ 18/19.

Zusammengefasst:

Die Transferkosten werden über die Jahre verteilt, da man ja einen (bilanziell ansetzbaren) Gegenwert in Form des Spielers erhält. Dieser Buchwert im immateriellen Anlagevermögen wird dann über die erste Vertragslaufzeit abgeschrieben und erhöht bis zur vollständigen Abschreibung jährlich die Aufwendungen.

Die Transfereinnahmen werden hingegen sofort verbucht, jedoch nicht in der Höhe der tatsächlichen Ablösesumme, sondern als Differenz zwischen den Ablösesumme und dem aktuellen Buchwert des Spielers.
Ok, danke für die Klarstellung. Aber wenn man die Transfersummen so in die Bilanz genommen werden, ist das ja noch besser für die möglichen Verpflichtungen von Pogba/Eriksen und Mbappe.
Schönes Rechenbeispiel, leider doch zu fiktiv, da es zwei Hauptprobleme gibt. Erstens sind die Einnahmen doch etwas zu optimistisch. Nicht weil die von dir aufgerufenen Summen unrealistisch sind, sondern weil ich einfach bezweifle, dass für jeden dieser Spiele ausreichend Vereine mit Interesse existieren. Die Gehälter einiger Spieler sind doch recht üppig und rechtfertigen kaum die Leistung der letzten Saison. Wird mit Sicherheit schwierig den ein oder anderen loszuwerden.
Zweitens betrachtest du Stand jetzt den Zeitraum der letzten 3 Jahre. Allerdings zählt dieses Jahr genauso Bilanz in den nächsten drei Jahren mit hinein. Und ich denke es gibt einen guten Grund, dass bei keinem der aufgezählten Vereine jemals die Grenze von -300 Mio überschritten wurde. Ein Jahr mit so hohen Ausgaben kann man nicht mehr durch einen guten Ausgabensommer kompensieren, da dieses eine Jahr so schwer wiegt und man quasi auf jegliche Ausgaben verzichten müsste in den nächsten Jahren. Zudem hätte man nach deiner Rechnung ja schon die meisten verkaufswürdigen Spieler abgegeben, weshalb man garnicht mehr in der Lage wäre, für die nächsten Jahre irgendwelche Transfereinnahmen zu generieren.
Wenn wir in diesem Transferfenster Pogba und Mbappe verpflichten würden, werden wir in den nächsten 2-3 Jahren nur noch 1:1 verkaufen (zB.: Vini verkaufen und Sancho holen). Außer einem Ramos Nachfolger würden dann nicht mehr unbedingt brauchen.
 
Laut MARCA wechselt RDT für 20m€ zu Benfica.
Top.
 
Ok, danke für die Klarstellung. Aber wenn man die Transfersummen so in die Bilanz genommen werden, ist das ja noch besser für die möglichen Verpflichtungen von Pogba/Eriksen und Mbappe.

Möglich wäre es auf jeden Fall.
Sollten wir Pogba/Eriksen und Mbappe verpflichten wäre unser zukünftiger finanzieller Spielraum aber schon sehr blockiert.
Wir hätten (neben den aktuellen Transfers) dann nochmal rund 70+ Mio. an zusätzlichen Abschreibungen die nächsten 5-6 Jahre und gleichzeitig noch zwei Monstergehälter zu bezahlen. Also rund 110+ Mio. Mehrkosten pro Saison allein aus diesen zwei Transfers. Zum Vergleich: Unser Vorsteuergewinn lag 2017/18 bei etwa 45 Mio.

Da die Zahlen für 18/19 noch nicht bekannt sind, ist es aber leider sehr schwierig zu sagen wieviel Spielraum wir nach dem Ronaldo-Abgang und den aktuellen Transfers tatsächlich haben.
 
Was sind mögliche Transferziele für die potentiellen Abgänge?

Navas => Paris?
Vallejo => Leverkusen?
Theo => AC Mailand?
Ceballos => Liverpool?
Isco => ManCity?
James => Neapel?
Bale => FC Bayern?
Vazquez => Arsenal?
Odergaard => Leihe?
Mariano => Tottenham?
Mayoral => Sociedad?

Auf Isco und Bale wird Real schätze ich sitzen bleiben.
 
Zurück