nein, damit hat das rein gar nichts zu tun. es geht darum, dass der Liberalismus hier oft als etwas Negatives gesehen wird. Dabei bin ich nicht gegen einen Sozialstaat oder so. aber vor allem der Deutsche Staat neigt dazu immer mehr Verhaltensregeln aufzustellen, anstatt den Bürgern auch mal die freie Wahl zu überlassen. Es geht auch nicht um Corona oder sonst etwas. es geht darum, dass man aus Angst vor Komplikationen lieber direkt alles zehnfach und doppelt regeln will. Ich komme aus der Juristerei und weiß, dass heutzutage Gesetze erlassen werden und vom Bundesverfassungsgericht durchgewunken werden, wo der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgericht Voßkuhle die Augen verdreht hätte. Ich möchte aber jetzt auch nicht den Thread politisieren.
Fußballer gehen ein gewisses Berufsrisiko ein und wissen, was auf sie zukommt. Genauso ist es beim Boxen oder Skispringen. Wenn die Sportler der Überzeugung sind, diese Sportart mit den vorhandenen Regeln auszuführen, dann sollte man ihnen die Freiheit auch lassen dies zu tun. und nicht aus Angst um Sicherheit wieder Freiheiten zu nehmen. wenn 40% der Fußballer Angst vor Verletzungen haben, dann gründen sie eben ihre eigene Liga und der Markt entscheidet, welche Art von Fußball bestehen bleibt.