Aktuelles

Ehemalige Spieler & Trainer / Leihspieler

Heerenveen ab der 83sten Minute in Unterzahl, immer noch in Rückstand. War die zweite Hälfte klar überlegen, mit 8:1 Abschlüssen und noch einigen hochkarätigen Chancen, bei denen ein Verteidiger dazwischengrätschte. Ødegaard jetzt definitiv drin in der Partie, bringt viel Kreativität und Gefahr. Wird auch immer mehr gesucht.

Jetzt in der 86sten gabs für die Gegenseite ebenfalls Rot nach ganz hässlichem Foul an Ødegaard.
 
Ich habe auch wie _DC_ das Heerenveen und Ødegaard verfolgt. Kann mich ihm im Großen und Ganzen eigentlich anschließen. Zu Beginn dees Spiels hat er etwas gebraucht, wurde dann jedoch immer stärker und übernahm die zentrale Rolle in Heerenveens Offensive. Wenn er den Ball im letzten Drittel hatte wurde es meist gefählich.
Was man ihm vorwerfen könnte, wäre, dass er ab und zu zu lange brauch, um den Ball loszuwerden, was jedoch aufgrund seines Alters vollkommen in Ordnung ist. Was mir auch auffällt ist, dass er den meinsten seiner Mitspieler in Punkto Spielintelligenz und Entscheidungsfindung und Tempo dennoch weit vorraus ist.
Allgemein aber wieder ein solides Spiel, in dem Ødegaard sicher einer der Besten, wenn nicht der Beste, in Heerenveens Offensive war.
 
@Jones
Ich konnt leider die letzten Minuten (nach dem Foul) nicht mehr sehen. War die Auswechselung Ødegaards taktisch oder wurde er verletzt?
 
Zumindest konnte ich keine Verletzung erkennen (auch wenn das eine Faul echt mies war), ich gehe also von einem Wehsel taktischer Natur aus.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich die letzten 10 Minuten nicht mehr allzusehr aufmerksam verfolgt, da ich parallel noch Leicester - ManU geschaut habe. :D
 
Wird auf jeden Fall die nächsten Wochen interessant, seine weitere Entwicklung zu beobachten.
Heute hat er in der zweiten Halbzeit gezeigt, dass der durchaus in der Lage ist wertvoll auf der 8 zu spielen. Allerdings in der ersten auch, dass er noch nicht ganz beim Team drin ist, was auf so einer zentralen Position problematisch ist.
Aber gerade bei kleinräumigen Überladungen sah es durchaus schon gut aus. Mir kam es so jedoch so vor, dass er sich vorallem im linken Halbraum gut mit seinen Mitspielern ergänzt hat, also bisher vllt einfach auf der falschen Seite im Mittelfeld, bzw mit den falschen direkten Mitspielern gespielt hat.

Ich weiß nicht wie flexibel Heerenveens Offensivspieler sind, daher kann ich nur spekulieren, ob Ødegaard durch die Sperre eventuell nächstes Spiel eine Reihe weiter vorne eingesetzt wird. Da wäre vorallem interessant, ob er gut mit van Amersfoort harmoniert, einem 20jährigen Holländer, der durch dessen Ankunft seinen Stammplatz verloren hat.
 
Nun ich denke es ist ganz normal, dass er nach noch nicht einmal einem Monat und ohne Vorbereitung mit der Mannschaft noch eine einige Abstimmungsprobleme mit seinen Mitspielern hat.
Was ich jedoch sehe gefällt mir einfach: gute Pässe, starke Ballbehandlung, kluge Seitenwechsel, flink auf den Beinen...

Zur Position kann ich jetzt nichts genaues sagen, da das heute das erste Spiel war, welches ich gesehen habe. "Seine" Position ist die 10 aber auch im auf dem rechten Flügel bzw im rechten Mittelfeld kann er spielen. Ich denke jedoch das er - man verzeihe mir - auf einer iniestaähnlichen Rolle ebenso sehr gut aufgehoben wäre.

Ich werde ihn in Zukunft auf jeden Fall näher verfolgen - halte sehr viel von ihm.
 
Zur Position kann ich jetzt nichts genaues sagen, da das heute das erste Spiel war, welches ich gesehen habe. "Seine" Position ist die 10 aber auch im auf dem rechten Flügel bzw im rechten Mittelfeld kann er spielen. Ich denke jedoch das er - man verzeihe mir - auf einer iniestaähnlichen Rolle ebenso sehr gut aufgehoben wäre.

Ich persönlich denke, dass er noch keine klare Position hat. Er kann aktuell einfach dort spielen, wo er dem Team am meisten nutzt.

Als 10er verändert er die Grundstaffelungen des Teams sehr, das könnte der Grund sein, warum man ihn heute tatsächlich nicht nur nominell im zentralen Mittelfeld eingesetzt hat.

Auf den Außen ist Heerenveen eigentlich gut besetzt. Klar bringt er noch mehr individuelle Klasse dort mit, allein sein Dribbling in den Strafraum gegen PSV, wo man einen Elfmeter hätte bekommen können, zeigte seine Qualität. Aber er ist bisher absolut kein torgefährlicher Spieler. Und die mangelnde Verwandlung von Abschlusssituationen ist die letzten Spiele eine klare Schwäche von Heerenveen - schon kurz bevor Ødegaard dort Stammspieler war.

Wenn er wie jetzt auf der 8 eingesetzt wird, ist das für die aktuelle Lage von Heerenveen eine riskante Angelegenheit.
Aber eben auch eine Wette auf die mittelfristige Zukunft, da er dort den umfassendsten Impact liefern kann. Aus unserer Sicht ist die Wahl auch gut, da es die 10 bei uns aktuell nicht gibt und er in der Castilla die Außenbahnrolle sehr isoliert interpretiert hat. Dort befürchte ich, würde er angesichts seiner enormen technischen Überlegenheit gegenüber seinen Mitspielern weniger Entwicklung beim kollektiven Spiel erfahren.
Auf der 8, die er wohl am gewinnbringensten als Mischrolle aus 8er und 10er interpretieren sollte (vergleichbar mit Kroos unter Heynckes bei Bayern), könnte er das ganze Team auf ein höheres Niveau heben. Dazu muss er aber auch die entsprechenden Entwicklungsschritte machen und sein Verständnis mit seinen Mitspielern verbessern.
Gerade da diese, auch im Vergleich zu seinen Castilla Kollegen, nicht in der Lage sind enorm überraschende und anspruchsvolle Aktionen/Zuspiele durch individuelle Klasse zu verwerten.
 
Sagt mal wie und wo schaut Ihr euch die Spiele an ? Ich würde Odegaard nämlich auch gerne verfolgen, nur ich habe bis jetzt nichts gescheites im Internet gefunden.
 
Ich habe es heute bei stream2watch geschaut. Qualität war vollkommen in Ordnung.
 
Naja, er bekommt immer nur 15 Minuten, dass was Gomez da veranstaltet würde Borja leicht schaffen!
Sehe ich auch so. Meiner Meinung nach hätte sich Borja, aufgrund der Leistungen von Gomez, mehr Minuten verdient.
Viel schlechter kann er es auch nicht machen - und Potenzial hat er ohnehin um einiges mehr als Gomez.

EDIT:
Ich bin, ehrlich gesagt, überrascht, dass sich Ødegaard derart schnell ohne eine große Akklimatisierungsphase in die Mannschaft eingefunden hat. Sein Spielwitz und die technische Klasse am Ball sind ja hinlänglich bekannt. Dieses Können lässt er schon ein paar Mal pro Spiel aufblitzen und kann damit seine(n) Gegner vernaschen.
Man muss dabei jedoch festhalten, dass er sehr von der Verletzung von Stijn Schaars profitiert. Wäre dieser fit, wäre es für ihn wohl etwas schwerer geworden, direkt so viel (v.a. aus der Startelf) zu spielen. Immerhin war das 3er-Mittelfeld Kobayashi-Schaars-van Amersfoort in der Hinrunde sehr stark. Dennoch spricht es für Ødegaard, dass er schon derart schnell an seiner direkten Konkurrenz (Thorsby und Thern, bis vor dessen Ausleihe) vorbei ziehen konnte. Interessant wird es, wenn Schaars zurückkehrt. Dieser wird, genauso wie Kobayashi, klarer Stammspieler sein und Ødegaard wird es dann mit der Konkurrenz Thorsby/van Amersfoort aufnehmen müssen. Da Ødegaard mMn jedoch mehr Kreativität und technische Klasse als seine Konkurrenten mitbringt, kann ich mir gut vorstellen, dass er mit Koba und Schaars eine Achse im Mittelfeld bilden kann.

Es sind derzeit aber noch ein paar Abstimmungsprobleme erkennbar. Ab und zu hat er gute Ideen, auf die die anderen jedoch noch nicht ganz anspringen. Davon war einiges zuletzt im Derby gegen Groningen zu sehen. Das dürfte aber mit zunehmender Eingespieltheit in der Mannschaft zurück gehen. Außerdem geht Ødegaard noch eindeutig die Robustheit ab. Ein bisschen mehr Krafttraining täte ihm echt gut, da er in manchen Zweikampf-Situationen doch sehr leicht den Ball verliert. Den einzigen Kritikpunkt, den ich derzeit an seiner Spielweise habe, ist, dass er manchmal etwas zu eigensinnig und auf die elegante Dribbling-Lösung fixiert ist. So wäre an mancher Stelle ein Pass besser gewesen als ein weiteres 1:1 gegen den Gegner. Da fehlt ihm teilweise noch die Übersicht für den besser postierten Mitspieler. Aber das kann er ja noch lernen, er ist ja noch jung. zwinker

Insgesamt dürfte man in Heerenveen mit ihm bisher aber sehr zufrieden sein.
Zitat aus dem Vereinsforum auf Transfermarkt
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaue Granada gegen Las Palmas. Granada führt 1:0. Jese und Halilovic wärmen sich auf. Freu mich auf Jese. Halilovic wird denke ich in spanien auch zu alter Form finden.
 
Neiiiiin Jese. 3. Ballkontakt und dann gleich ne dicke Chance. Schade.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Neiiiiin Jese. 3. Ballkontakt und dann gleich ne dicke Chance. Schade.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Hatte 2 gute Chancen, aber leider kein Tor, man merkt er kann Las Palmas was geben, habe zwar nur die 2 Hälfte gesehen, aber er war mit Abstand der gefährlichste Spieler!
 
Mayoral heute in der Startelf beim Pokalspiel gegen den Fc Bayern.

Darf ich vorstellen: Valérien Ismael, der Trainer, der wenn er ein Spiel abschenken will, besser aufstellt als in seiner Stammelf :hunter:
 
Mayoral heute in der Startelf beim Pokalspiel gegen den Fc Bayern.

Darf ich vorstellen: Valérien Ismael, der Trainer, der wenn er ein Spiel abschenken will, besser aufstellt als in seiner Stammelf :hunter:
Ist mir auch grad aufgefallen. Bazoer spielt endlich auch. Na da bin ich mal gespanmt und freu mich aufs Spiel.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
und nach 45min wird Mayoral schon ausgewechselt.
Hatte ja schon so viele Gelegenheiten was zu zeigen. echt mal, ich bin bedient von der Leihe. :headbang:
 
und nach 45min wird Mayoral schon ausgewechselt.
Hatte ja schon so viele Gelegenheiten was zu zeigen. echt mal, ich bin bedient von der Leihe. :headbang:

Das ist natürlich schade für den Spieler, der ohne Frage großes Potenzial hat, aber was denkt man sich denn bei so einer Leihe auch? Wolfsburg spielt seit Ewigkeiten nur mit einer Spitze und sie haben erst im Sommer Mario Gomez geholt. Dieser spielt zwar momentan auch nicht stark, aber er ist gestandener Nationalspieler und war bei Besiktas wieder in einer tollen Form. Und dann leiht man da einen blutjungen Mayoral hin, der die Sprache nicht beherrscht und auch sonst eher Mitspieler bräuchte, die jung und hungrig sind und keine Söldner, die da nur wegen des Gehalts spielen. Mir kann doch keiner erzählen, dass aus dem Tabellenmittelfeld der spanischen Liga keiner interessiert war? Dort könnte er in Ruhe trainieren und spielen und würde sich sofort einleben. Stattdessen steckt man ihn in das (hinter dem HSV und eventuell Schalke) unruhigste Umfeld der Bundesliga. Die werden in ihrer Abstiegsbedrohtheit sicherlich der Real Madrid-Leihgabe viele Chancen geben, aber natürlich. Diesen Transfer habe ich schon von Anfang an nicht verstanden, ähnlich wie dieses gescheiterte Jesé-PSG-Projekt
 
Das ist natürlich schade für den Spieler, der ohne Frage großes Potenzial hat, aber was denkt man sich denn bei so einer Leihe auch? Wolfsburg spielt seit Ewigkeiten nur mit einer Spitze und sie haben erst im Sommer Mario Gomez geholt. Dieser spielt zwar momentan auch nicht stark, aber er ist gestandener Nationalspieler und war bei Besiktas wieder in einer tollen Form. Und dann leiht man da einen blutjungen Mayoral hin, der die Sprache nicht beherrscht und auch sonst eher Mitspieler bräuchte, die jung und hungrig sind und keine Söldner, die da nur wegen des Gehalts spielen. Mir kann doch keiner erzählen, dass aus dem Tabellenmittelfeld der spanischen Liga keiner interessiert war? Dort könnte er in Ruhe trainieren und spielen und würde sich sofort einleben. Stattdessen steckt man ihn in das (hinter dem HSV und eventuell Schalke) unruhigste Umfeld der Bundesliga. Die werden in ihrer Abstiegsbedrohtheit sicherlich der Real Madrid-Leihgabe viele Chancen geben, aber natürlich. Diesen Transfer habe ich schon von Anfang an nicht verstanden, ähnlich wie dieses gescheiterte Jesé-PSG-Projekt

Wobei Gomez nach Mayoral gekommen ist wenn ich es richtig im Gedächtnis habe.
 
Zurück