Wie viel "blasen" wir Ronaldo in den Hintern? Nur weil ein Spieler überbezahlt ist, müssen andere es nicht auch sein, dazu kommt die Steuerreform von Frankreich (ist die schon gekommen)?
17 Mio. Netto.
Wo ist das Problem?
Der arme Scheich tut hier gerade so, als hätte Di Maria unmenschliches verlangt und wäre niemals dieses Geld wert. Der Markt hat mal wieder gezeigt, dass er es sehr wohl wert ist, wenn es jemand bereit ist zu bezahlen, das ist und bleibt einfach ein Gesetz.
Wenn ich jemanden finde der für einen Ferrari 300.000 Euro hinlegt, macht das den Ferrari zwar noch immer nicht "dieses Geld Wert" (Was ist Wert?), aber es zeigt, dass es nicht verrückt ist 300.000 Euro für einen Ferrari zu verlangen.
Es wurde mal als verrückt bezeichnet, dass ein Spieler 100 Mio. wert ist, bis jemand ankam und diese Summe bezahlte (2 Mal?). War man also verrückt soviel für einen Spieler zu bezahlen? Nein. Der Markt entscheidet.
Ein Mann der also selbst für das verantwortlich ist, weil er die Spitze mit hochtrieb (15 Mio. Netto für Ibra, was mit auch an Messis 16 Mio. verlängerung damals lag und dann an unserer Ronaldo 17 Mio und der neuen Messi 18 Mio....)
Das ist der "Markt". Der Benchmark ist der "beste". Wenn der nun mittlerweile schon 18 Mio. verdient muss man sich nicht wundern wenn alles ansteigt. Genauso wenig wie man sich bei 94 Mio. Ronaldo, 91 Mio. Bale, 81,25 Mio. Suarez, 80 Mio. James, 75 Mio. Di Maria wundern, wenn die Ablösen steigen.
Wenn Herr Scheich also sagt, er war zu teuer, dann war er IHNEN einfach nicht soviel Wert. Schön. Schlucken und sagen: "Scheiße, wir haben den Spieler nicht bekommen" und gut ist es.
Aber nein. Man muss den schwarzen Peter ja weiter reichen.
Wenn Klopp sagt, "Dzeko war nicht drin, er verdient jenseits von gut und böse, sowas können wir nicht verpflichten." dann ist das ein Statement mit Informationsgehalt, weil Dortmund doch nicht ihr Gehaltsgefüge crasht wegen einem Spieler. Das ist dann wohl überlegt und intelligent. Die wirtschaften mit 70 Mio. Gehaltsbudget.
Aber PSG?!
Daher mein Beispiel mit Herrn Ibrahimovic. Da geht es nicht drum "ist er es wert oder nicht" da geht es drum, kann es zahlen "ja oder nein". Ja PSG kann, darf aber nicht. Der Spieler ging wo anders hin und mit der Tatsache muss der Scheich erstmal wieder klar kommen, der ohne FFP 100% die Schatulle aufgemacht hätte und den Herrn Di Maria aus der Portokasse 10 Mio. Netto gegeben hätte. Jetzt wo er nicht darf, war es natürlich Herr Di Maria der soviel wollte... Poor Sheik.
Zu Ancelotti ist alles gesagt. Er widerspricht sich seit Tag 1. Er ist nur noch lustig, seine PKs zu verfolgen oder Interviews zu erleben. Das einzige was bei dem Mann konstant ist, ist seine Augenbraue und die tatsache, dass sich von heute auf morgen jegliche "Meinung" (so es denn seine ist?) ändert.
Wir können also nun seiner Meinung nach froh sein, dass Di Maria weg ist? Aha...
Er wollte ihn doch unbedingt halten?
Ach lassen wir das...