Florentina
La leyenda · männlichalso der grundstein für die cl titel hat für mich eindeutig 2009 angefangen. Da kam perez zurück und hat kräftig investiert und die meisten leistungsträger verpflichtet die in den nächsten jahren madrid vom mittelmaß hin zur weltspitze geführt haben. 2005 waren doch nur ramos,marcelo und iker da und damals waren ramos und marcelo noch kleine fische, von nem grundstein kann man da nicht reden. Die verpflichtung von Cr7,benze,xabi,di maria und pepe waren gravierend. Danach wurde die entwicklung mit weiteren puzzelteilen a la modric,bale,varane und casemiro verfeinert/verbessert.
mit paris haste recht die kamen 2012 und haben einpaar jahre gebraucht um sich zu entwickeln. Ändert aber nichts daran das wir in all der zeit immer mit den engländern konkurrieren mussten und manu habe ich als beispiel genannt weil sie eben nachdem cr7 abgang immer noch ein topklub waren und so ziemlich jeden spieler versucht haben zu kaufen den wir auch wollten und dabei haben sie uns regelmäßig überboten was gehalt betrifft. Real Madrid hat einfach eine andere anziehungskraft die meisten spieler juckt es nicht ob sie bei chelsea,manu oder city mehr kohle verdienen sie wollen wie ihre idole beim größten verein der welt titel sammeln.
klar werden wir unterm strich einige spieler nicht kriegen wegen dem geld, aber ich bin mir sehr sicher das die cr7/messis der zukunft auch in madrid spielen wollen werden und so pleite sind wir auch nicht wir haben ronaldo jahre lang einen der besten verträge im weltfußball gegeben.
zum sportdirektor ich persönlich bin kein freund davon und sehe auch keinen erfolgreich bei uns arbeiten dafür sind die störquellen im verein einfach zu groß. Meisten kommen zu real madrid trainer die auch ein größeres ego haben und die sortieren so einen direktor sofort aus, oder der präsi der gerne diesen spieler hätte und dann hat der direktor auch nix zu melden. Dazu kommt die presse die sofort konflikte zwischen trainer und direktor herbei fantasieren würde. Meiner meinung nach reicht es wenn perez sich mit einem trainer richtig verständigt und auf den trainer auch hört oder zumindest seine meinung respektiert. So haben wir auch über die jahre von mou bis hin zu ZZ eines der besten teams im weltfußball geformt.
mit ancelotti hofft man jetzt wohl das selbe, er wird die nächsten 2jahre wohl dafür zuständig sein ein funktionierendes system auf die beine zustellen und die jungen spieler integrieren und danach wird wohl ein anderer trainer kommen der das meisterwerk weiter verfeinert und am ende gewinnt raul mit ode,vini,haaland und mbappe die cl 5mal in folge![]()
Ich denke wir bewerten viele Dinge schlichtweg zu unterschiedlich. Du argumentierst mir persönlich zu sehr in einer Perez gewogenen Sichtweise, dies habe ich schon mehrfach bei Dir bemerkt und Du bist auch nicht bereit dies in Frage zu stellen, muss und habe ich zu akzeptieren. Deinen Punkt der Anziehungskraft sehe ich leider ebenfalls anders, für die heutige Generation, die zu großen Teilen von den Raiolas, Mendes oder den Barrets beeinflusst ist, spielt das Geld, Werbeverträge und der Social Media Nonsens eine viel größere Rolle als das Renommee eines Klubs. Ebenso ist für mich völlig offensichtlich, dass wir eine Mannschaft der damaligen Qualität, nie mehr zusammenstellen könnten, weder mit unseren finanziellen Möglichkeiten, geschweige hätten wir anhand der gestiegenen Mitbewerber, eine Chance alle zu erwerben oder ihre Gehälter langfristig abzudecken. Davon dass die Anzahl der Topklubs stieg und ihre Entwicklung vor allem in den letzten fünf Jahren erst erheblich anzog, dazu schrieb ich jetzt genug, reflektiere es oder eben nicht.
Für mich ist die Kommunikation zu diesem Thema beendet, wir bekommen eh keinen Sportdirektor und innerhalb des von Dir beschriebenen Vereinskonstrukts, ist es wahrscheinlich für die Gilde der Sportdirektoren auch besser so.