Aktuelles

EM 2020 - K.O-Phase

Den hätte ich auch nicht für Hazard runtergenommen, aber statt Chadli einen Hazard einzuwechseln hätte etwas bewirken können.

Die beiden hätten eine Wette starten können wer es länger schafft zu spielen.
Über den Ausgang bin ich mir trotz Chadlis beeidruckend kurzen Einsatzzeit trotzdem nicht sicher.
 
belgien einmal dreckig gegen portugal weiter aber italien ist der meister wenn es um dreckiges spiel geht und zeit zu schinden ;)

finale würde wohl italien vs england sein
 
Diese EM macht dank die Schiedsrichter so wenig Spaß. Die sind sooooo beschissen. Nach Ukraine bekommt auch Spanien das Weiterkommen geschenkt. VAR ist lächerlich und gehört so abgeschafft. Wozu hat man diesen blöden Monitor wenn es bei sowas nicht zustande kommt? Ich verstehe es einfach nicht… :headbang::headbang::headbang:

Mir macht die EM ein Riesenspaß und die Schiedsrichterleistungen finde ich deutlich besser als bei anderen Turnieren und Gott sei Dank gibt es dank VAR keine Hand Gottes mehr, keine Abseitstore und glasklare Fehlentscheidungen. Dafür bin ich sehr dankbar!
 
nochmal zum VAR:

Ich habe den Eindruck, dass manche glauben, dass der VAR eingeführt wurde, um die eigene Meinung zu bestätigen. Das ist nicht der Fall. Er soll nur glasklare Fehlentscheidungen zurücknehmen. Der Elfer für Belgien war das nicht. Es gab einen Schubser. Ob das reicht für einen Elfer, muss jeder für sich entscheiden, aber da DARF kein VAR eingreifen!
 
nochmal zum VAR:

Ich habe den Eindruck, dass manche glauben, dass der VAR eingeführt wurde, um die eigene Meinung zu bestätigen. Das ist nicht der Fall. Er soll nur glasklare Fehlentscheidungen zurücknehmen. Der Elfer für Belgien war das nicht. Es gab einen Schubser. Ob das reicht für einen Elfer, muss jeder für sich entscheiden, aber da DARF kein VAR eingreifen!

Jeder weiss wie der VAR funktioniert, dass braucht man nicht immer erwähnen. Die Diskussion ist endlos, weil es unendlich Beispiele gibt wo mit unterschiedlichen Massstäben beurteilt wird.
Ein 11er wie dieser ist einfach keiner, weil du sonst 100 Stück pfeifen musst, und wenn du diese dann wiederum nicht pfeifst dann muss man theoretisch als VAR den Massstab des Schiris anwenden und dann eingreifen, sonst findet eine unterschiedliche Beurteilung im selben Spiel statt. Da gabs eine Szene der Italiener im belgischen Strafraum wo ein Spieler zu Fall kommt. Niemals ein 11er ausser man legt den Massstab des Fouls an Doku an, dann frage ich mich wieso dieser nicht gegeben werden sollte.
 
Unpopuläre Meinung, aber dieser Doku hat mMn mehr Spielintelligenz als Vini (es möglicherweise jemals haben wird). Sehr interessanter Spieler.

Gut dass jetzt mehr Leute auf dem Schirm haben. Hab Rennes eig nur wegen Camavinga geschaut aber Doku ist mir sofort aufgefallen.
Solche spieler kann man nur lieben
Schnell und sucht immer das 1gegen1 oder auch 1gegen mehrere :D
Bin gespannt wer ihn sich schnappt.
 
Jeder weiss wie der VAR funktioniert, dass braucht man nicht immer erwähnen. Die Diskussion ist endlos, weil es unendlich Beispiele gibt wo mit unterschiedlichen Massstäben beurteilt wird.
Ein 11er wie dieser ist einfach keiner, weil du sonst 100 Stück pfeifen musst, und wenn du diese dann wiederum nicht pfeifst dann muss man theoretisch als VAR den Massstab des Schiris anwenden und dann eingreifen, sonst findet eine unterschiedliche Beurteilung im selben Spiel statt. Da gabs eine Szene der Italiener im belgischen Strafraum wo ein Spieler zu Fall kommt. Niemals ein 11er ausser man legt den Massstab des Fouls an Doku an, dann frage ich mich wieso dieser nicht gegeben werden sollte.

Ähm, Dein Text zeit mir, dass du den VAR gerade nicht verstanden hast. Deine ganze Argumentation bestätigt, was ich geschrieben habe...
 
Ähm, Dein Text zeit mir, dass du den VAR gerade nicht verstanden hast. Deine ganze Argumentation bestätigt, was ich geschrieben habe...

Du hast den VAR aber auch nicht so verstanden.

Er ist dafür da um bei spielentscheidenden Situation einzugreifen. Heißt elfer,rot abseits das zum toe führt. Gestern hätte der var dem schiri sagen können hey ich seh das anders check doch mal bitte am Monitor ob das wirklich elfer war/rot für den Schweizer war.

Die rot gegen den Schweizer war komplett lächerlich und kein eingreifen. Elfer für mich persönlich auch keiner da viel zu wenig Kontakt aber gut wenn man ultra kleinlich ist dann muss man im selben Spiel aber für Italien auch elfer geben.
 
Vielleicht hat der VAR das auch gemacht, der Schiri wollte es sich aber nicht nochmal ansehen, da er von seiner Meinung 100% überzeugt ist.
 
Ähm, Dein Text zeit mir, dass du den VAR gerade nicht verstanden hast. Deine ganze Argumentation bestätigt, was ich geschrieben habe...

Nein du hast es nicht verstanden.
Wenn du in der einen Situation 11er pfeifst, aber in der anderen nicht, dann ist eins von beiden eine glasklare Fehlentscheidung wo eingegriffen werden muss.

Genau so gibt es unzählige Beispiele wo Situationen, die eben ebenso keine vermeintlich glasklare Fehlentscheidung gewesen sind, wie man es versucht hier zu argumentieren, trotzdem der VAR eingegriffen hat.
 
Ein 11er wie dieser ist einfach keiner, weil du sonst 100 Stück pfeifen musst

Das ist eine haltlose Plattitüde. Du kannst ja mal gerne ein Spiel aufzeigen, wo 100 Mal der Verteidiger dem Angreifer den Ellbogen/Unterarm in den Rücken rammt, während dieser im vollen Lauf ist und daher viel einfacher die Balance verliert als zum Beispiel stehend bei einer Standardsituation.
Gräfe hat das gestern wunderbar erklärt, auch bei der roten Karte. Solange es eine Schwebeentscheidung ist, die im Ermessen des Schiedrichters liegt, darf der VAR nicht eingreifen. Auch wenn die rote und der Elfmeter aus neutraler Sicht zu hart waren, hat der Schiedsrichter persönlich entschieden, dass die Aktionen dafür ausreichen und da kann der VAR nichts mehr tun, denn es ist keine Fehlentscheidung, pro und contra abzuwägen und sich dann für eine Seite zu entscheiden.
Bei der roten Karte hat er die Intensität des Fouls herangezogen, beim Elfmeter den einfachen Balanceverlust aus vollem Lauf.
Und ja, selbstverständlich sind das von Spiel zu Spiel unterschiedliche Masstäbe, die die Schiedsrichter anwenden, was auch völlig normal ist. Wir sind nunmal alle Menschen und keine programmierbaren Roboter, sodass solche Entscheidungen, die Punkte dafür und dagegen, immer subjektiv und unterschiedlich wahrgenommen werden. Vor allem für Schiedsrichter, die das im Bruchtteil einer Sekunde ohne jegliche Wiederholung entscheiden müssen.
 
Ich glaube wir sehen gerade den neuen Europameister, spielen einen exzellenten Ball die Freunde aus Bella Italia. Der Mannschaftsgeist ist überragend, sie haben ihr Mistspiel gegen Österreich überstanden, Selbstvertrauen en Masse und dazu die beste und ausgeglichenste Mannschaft.
:D Grandioser Elfer! Dieser Doku ist ein Beispiel dafür, dass man nicht permanent in Brasilien scouten muss.

Mal ein Nebenthema, ist schon jemand geimpft hier im Forum? Ich hatte gestern meine erste Impfung (Biontech) und habe null Probleme. Meine Frau und Mitbewohnerin haben sogar schon beide Dosen, ebenfalls Biontech und hatten keinerlei Nebenwirkungen. Ich kenne eine Person die sich mit Astra impfen ließ, er hatte ein paar Tage leichte Grippesymptome, aber alles erträglich.

Hab Modena bekommen. War etwas benommen und die üblichen Muskelschmerzen an der Einstichstelle, ansonsten nicht viel. Ich hatte aber schon Antikörper, nachdem es mich letzten Herbst erwischt hat und bin Mitte 20, da reagiert wohl jeder etwas anders.

Bezüglich VAR. Es ist halt nach wie vor sehr schwammig, wann und wie er eingreift. 100% objektive und immer gleich Entscheidende Schiedsrichter wird es nie geben, da müssen wir uns keine Illusionen machen und erwartet wohl auch keiner. Trotzdem, der VAR wurde eingeführt, um genau solch krasse und womöglich spielentscheidende Fehlentscheide zumindest zu verringern und eine 2t Meinung zu haben. Warum der VAR gestern weder bei der roten Karte gegen Freuler noch beim Elfer zumindest nochmal untersucht hat, muss man nicht verstehen.

Spanien gemessen an den Spielanteilen verdient weiter, aber sehr bitter aus Schweizer Sicht. Die rote Karte kam in ihrer besten Phase, danach kannst du ja fast nur noch verteidigen, am Ende haben die Nerven gefehlt. Aber man kann zufrieden sein, ein Jahrhundert Spiel gegen Frankreich und starke Leistung, die den Spaniern alles abverlangt hat. Props übrigens an beide Torhüter, was Sommer gestern gehalten hat, war einfach nur krank. Auch Unai hat einen guten Job gemacht, nicht selbstverständlich nach dem Bock gegen Kroatien. Enrique mogelt sich weiter irgendwie durch, schade.

Italien weiterhin gut drauf, oder wieder nach dem Österreich Spiel. Ich glaube mittlerweile, dass sie das Ding holen werden, die sind so heiss drauf, gut eingespielt und abgebrüht, sie zu schlagen wird sehr schwer, auch für Spanien und wer auch immer im Finale stehen wird. Belgien schade, aber am Ende haben die Leistungsträger einfach nicht (mehr) geliefert. Hazard aus dem Achtelfinale hat gefehlt, Lukaku war seit Russland eher unsichtbar und De Bruyne überspielt und angeschlagen, die goldene Generation altert, man merkt es. Diesen Doku sollte man dagegen im Auge behalten, das war ne Ansage gestern.

De Bruyne hat übrigens laut eigenen Aussage mit nem Bänderriss gespielt, krank...
 
Zuletzt bearbeitet:
De Bruyne und das Mittelfeld (Barella ist ein großes Talent und wäre sicherlich ein Spieler nach dem Gusto von Ancelotti) der Italiener waren gestern eine Augenweide. Sehr sehr schade, dass der Belgier sein Können hier nie zeigen durfte. Er wäre eine grandiose Bereicherung unseres Mittelfeldes gewesen. Wenn er mit Bänderriss noch so spielen kann ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt gab es bei 3 von 4 Spielen grob fahrlässige Fehler. 2 davon haben die Spiele entschieden.

Bin mal gespannt ob die UEFA england ins Halbfinale pfeifen wird falls nötig.
 
Rule Britannia!!!
:drinks::drinks::drinks:
 
Du hast den VAR aber auch nicht so verstanden.

Er ist dafür da um bei spielentscheidenden Situation einzugreifen. Heißt elfer,rot abseits das zum toe führt. Gestern hätte der var dem schiri sagen können hey ich seh das anders check doch mal bitte am Monitor ob das wirklich elfer war/rot für den Schweizer war.

Die rot gegen den Schweizer war komplett lächerlich und kein eingreifen. Elfer für mich persönlich auch keiner da viel zu wenig Kontakt aber gut wenn man ultra kleinlich ist dann muss man im selben Spiel aber für Italien auch elfer geben.
wie gesagt: Du hast es nicht verstanden
 
Das ist eine haltlose Plattitüde. Du kannst ja mal gerne ein Spiel aufzeigen, wo 100 Mal der Verteidiger dem Angreifer den Ellbogen/Unterarm in den Rücken rammt, während dieser im vollen Lauf ist und daher viel einfacher die Balance verliert als zum Beispiel stehend bei einer Standardsituation.
Gräfe hat das gestern wunderbar erklärt, auch bei der roten Karte. Solange es eine Schwebeentscheidung ist, die im Ermessen des Schiedrichters liegt, darf der VAR nicht eingreifen. Auch wenn die rote und der Elfmeter aus neutraler Sicht zu hart waren, hat der Schiedsrichter persönlich entschieden, dass die Aktionen dafür ausreichen und da kann der VAR nichts mehr tun, denn es ist keine Fehlentscheidung, pro und contra abzuwägen und sich dann für eine Seite zu entscheiden.
Bei der roten Karte hat er die Intensität des Fouls herangezogen, beim Elfmeter den einfachen Balanceverlust aus vollem Lauf.
Und ja, selbstverständlich sind das von Spiel zu Spiel unterschiedliche Masstäbe, die die Schiedsrichter anwenden, was auch völlig normal ist. Wir sind nunmal alle Menschen und keine programmierbaren Roboter, sodass solche Entscheidungen, die Punkte dafür und dagegen, immer subjektiv und unterschiedlich wahrgenommen werden. Vor allem für Schiedsrichter, die das im Bruchtteil einer Sekunde ohne jegliche Wiederholung entscheiden müssen.

Wenn ich könnte, würde ich diesen Post 100x liken ;)
 

Heutige Geburtstage

Zurück