Aktuelles

EM 2024

Mal unabhängig von irgendwas darf der Ablauf der Szenen aus meiner Sicht so in einem EM Viertelfinale schlichtweg nicht passieren.

Das ist das vermeindliche vorhergehende Abseits:

Anhang anzeigen 2951

Aus meiner Sicht sehr schwer zu entscheiden, weil Füllkrug die genaue Position von Nachos Fuss verdeckt (Arm zählt nicht). Wahrscheinlich ist Füllkrugs Fuss leicht vorne. Aber das aus meiner Sicht Entscheidende, der Linienrichter hebt die Fahne nicht, sprich er zeigt kein Abseits an, das abgepfiffen werden müsste, und der VAR greift zu keinem Zeitpunkt ein, es gab kein "Potential Offside Chek", keine virtuelle Linie, keine Erklärung der UEFA währene oder nach dem Spiel, nichts. Das Spiel wurde zu keinem Zeitpunkt unterbrochen, läuft also bis zur möglichen Elfer Szene weiter.

Anhang anzeigen 2952

Ich weiss nicht, in welchem "Ermessungsspielraum" das kein Elfer ist. Selbst wenn es keine beabsichtigte oder unnatürliche Bewegung ist, Curcucella vergrößert klar sein Körperprofil und der Arm geht zum Ball hin, welcher nicht aus 1-2 Meter, sonden eher 5+ m angeschossen wurde, und verhindert damit 100% eine Torchance. Ich kann mich an Handelfmeter erinnern, weil Spielern der Ball irgendwo am Rand des Strafraums an den angelegten Oberarm springt nach nem Abpraller. Die Auslegung ist und bleibt komplett undurchsichtig. Gegen uns oder für Barca wäre das 1000% Elfer gewesen, könnt ihr mir erzählen was ihr wollt.

Aber auch hier stört mich, daß der VAR, zumindest offiziell, nicht eingreift. Es gibt Berichte, wonach er kurz mit Teylor kommuniziert hat, aber auch hier, kein "Potential Penalty Chek", keine Infos an die Zuschauer während oder nach des Spiels seitens der UEFA, nichts.

Wofür hat man die ganze Scheisstechnologie wenn nicht für genau solche Szenen? Man könnte mit dem einstigen Grundsatz, dass der VAR nur bei groben Fehlentscheidungen eingreift und es keine waren, argumentieren, aber der ist längstens hinfällig, weil man ansonsten gerne jede Offside Milimeterentscheidung minutenlang analysiert. Hätte der VAR aufgezeigt, dass ein Offside voran geht, wäre die Aufregung wahrscheinlich auch nicht so hoch, stattdessen hüllt sich die UEFA in Schweigen.

Und auch allgemein hatte Taylor absolut nichts im Griff. Zuerst viel zu legere Herangehensweise bei Kroos, danach teilweise überkompensiert mit Gelb für Kleinigkeiten. Es gab sehr komische Szenen wie als Olmo Tah auf den Fuss steht und dann über sich selber stolpert, und es gibt Freistoß + Gelb für Tah. Taylor ist nicht erst seit gestern eine Flachzange und hat an einer EM nichts verloren, erst Recht nicht in einem Viertelfinale. Auch wenn es sehr wahrscheinlich kein beabsichtigter Betrug war, es hinterlässt ein Geschmäckle und ich verstehe, dass sich die Deutschen ärgern. Das darf so nicht passieren.

Noch zu Kroos, ich gehe mit, dass er früher hätte gelb sehen müssen und so hätte fliegen können, würde aber entgegen halten, dass er anders auftritt, wenn er früher gelb bekommt und Taylor da schon konsequenter hätte handeln müssen. Und der "Mord" an Pedri war ein normaler Zweikampf, wie es ihn auf den Sportplatz dieser Welt tagein tagaus zig mal gibt. Dass Pedri so ein Glasknochen ist, das er tot umfällt, wenn man ihn vom anderen Ende des Stadions schräg anschaut, weil ihn Barca und Barca auf Wish bestellt aka Spanien 2021 komplett verheizt haben, ist nicht sein Problem und hat Spanien indirekt ihren besten Spieler beschert, Pedri wäre nach 50 min eh wieder washed gewesen. Suarez hat unter Negreira mehrmals Varanes Knie mit gestrecktem Bein und offenen Stollen attackiert und es gab nicht mal Foul, da kann Kroos noch 10 Mal so rein.

Und ich kann mich einfach nicht dazu bringen, dieses Spanien zu mögen, egal wie sehr ich es versuche, weil es überall förmlich nach Barca stinkt. Ich mag die junge Generation um Pedri, Yamal, Nico, Olmo usw. und wie sie spielen. Aber dann sieht man die Hackfre... names Morata, Fabian, Le Normand usw., wie sehr Spanien struggelt, sobald ihr Hurrafussball mal nicht funktioniert, und in die alten Barca Taktiken des Herumrollens und ewigen Meckerns verfallen, wie de la Fuente die besten Spieler für Flachzangen a la Torres auswechselt, für die Brahim nun in Marokko spielen muss, oder wie selbst Nacho oder Dani zu prime Alba werden, könnte ich kotzen. Nacho mit der Schauspieleinlage des Jahres gestern. Habe ihn kürzlich noch gegen den Onslaught der Romantiker verteidigt, aber da vermisst man ihn gleich ne Stufe weniger. Wenn dann der Schiri auch noch hilft, wenn auch unbeabsichtigt, ist die billige Barca Imitation komplett. Ich hoffe Frankreich eliminiert die Hochstapler auf ihre langweilige Weise.

mit aller Neutralität sage ich. (Für mich klarer Elfer), cucudingends zieht den arm ran und macht es nicht mit Absicht, ABER der Arm ist trotzdem zu weit weg!

also 11er :p
 
Das war gestern auch mein erster Gedanke. Der Ermessensspielraum. Allerdings hat sich heute herausgestellt, dass diese Szene wohl gar nichts mit Ermessen zu tun hatte.

Dale Johnson, der VAR-Experte von ESPN, hat angemerkt, dass es vor dem Turnier ein Schiedsrichter-Briefing gab und Handspiele natürlich auch genauer thematisiert wurden. Dabei wurde auch ein absolutes Extrembeispiel gezeigt, das sehr ähnlich dem Handspiel Cucurellas ist, und es wurde deutlich gemacht: This is NEVER a penalty.

Hier der Ausschnitt vom Briefing:
https://twitter.com/PadreuLahoz/status/1809323185755619446

Also kein "das pfeift jeder Schiri anders" und kein "das muss sich zumindest ein VAR anschauen", kein "das kann man so oder so sehen". Es wurde vor dem Turnier ausdrücklich klargemacht, dass solche Situationen nie Elfmeter sind und kein Schiedsrichter einen Entscheidungsspielraum hat.

Man kann jetzt sicherlich darüber diskutieren, ob die Regel grundsätzlich nicht gut ausgelegt ist oder ob es einfach dazugehört, dass Randfälle einer Regel immer blöd aussehen. Aber für dieses Turnier wurde das nun mal so festgelegt und der Schiedsrichter hat somit die richtige Entscheidung getroffen.

Es wäre allerdings schöner, wenn man solche Briefings öffentlicher machen würde bzw. solche strittigen Szenen zeitnah klären könnte. So könnte man sich zumindest teilweise das ganze Rumgeheule, das gerade stattfindet, sparen.

das kann man 0,000000 vergleichen
Der Arm ist angelegt ohne Ende

edit: einfach jedes Handspiel was nicht 100% abgelegt ist abpfeifen und indirekten Freistoß im Strafraum geben.

wenn suarezlike Hand genommen wird natürlich 11er
 
Ich bin Deutscher und auch leidenschaftlicher Anhänger meiner Nationalmannschaft - und ich bin stolz und zufrieden wie wir in diesem Turnier performed haben. Hat nach 2014 erstmals wieder Spaß gemacht.

Ich sehe jetzt aber nicht ein in dieses allgemeine Gejammere über den „vermeintlichen“ Elfmeter einzusteigen. Das wurde so entschieden, ist aus unserer Sicht zwar bitter/ärgerlich, aber ist halt so (und vielleicht war Füllkrug im Abseits und wer weiß ob der Elfer rein wäre). Am Schluss verlieren wir, weil wir unsere dicken Chancen vorne nicht nutzen und hinten ein „blödes/unglückliches/unnötiges“ Tor kassieren.

Am Ende schiesst Spanien halt ein Tor mehr und steht für mich dann auch zurecht im Halbfinale. Denn das wichtigste ist es immer noch den Ball einmal mehr ins Tor zu schiessen, als der Gegner.
 
Das war gestern auch mein erster Gedanke. Der Ermessensspielraum. Allerdings hat sich heute herausgestellt, dass diese Szene wohl gar nichts mit Ermessen zu tun hatte.

Dale Johnson, der VAR-Experte von ESPN, hat angemerkt, dass es vor dem Turnier ein Schiedsrichter-Briefing gab und Handspiele natürlich auch genauer thematisiert wurden. Dabei wurde auch ein absolutes Extrembeispiel gezeigt, das sehr ähnlich dem Handspiel Cucurellas ist, und es wurde deutlich gemacht: This is NEVER a penalty.

Hier der Ausschnitt vom Briefing:
https://twitter.com/PadreuLahoz/status/1809323185755619446

Also kein "das pfeift jeder Schiri anders" und kein "das muss sich zumindest ein VAR anschauen", kein "das kann man so oder so sehen". Es wurde vor dem Turnier ausdrücklich klargemacht, dass solche Situationen nie Elfmeter sind und kein Schiedsrichter einen Entscheidungsspielraum hat.

Man kann jetzt sicherlich darüber diskutieren, ob die Regel grundsätzlich nicht gut ausgelegt ist oder ob es einfach dazugehört, dass Randfälle einer Regel immer blöd aussehen. Aber für dieses Turnier wurde das nun mal so festgelegt und der Schiedsrichter hat somit die richtige Entscheidung getroffen.

Es wäre allerdings schöner, wenn man solche Briefings öffentlicher machen würde bzw. solche strittigen Szenen zeitnah klären könnte. So könnte man sich zumindest teilweise das ganze Rumgeheule, das gerade stattfindet, sparen.

Das sind mMn aber komplett unterschiedliche Szenen:

Cucurella hat die Hände zunächst breit und zieht eine Hand während des Schusses in die Schussbahn. Offenbar wollte er die Körperfläche verkleinern, damit er den Ball nicht an die Hand bekommt. Aus diesem Grund liegt hier auch keine natürliche Handbewegung vor, wie sie aufgrund von biomechanischen Bewegungsabläufen regelmäßig stattfindet. Vielmehr wurde die Hand bewusst zum Körper bewegt. Ob er den Ball dann absichtlich mit der Hand spielt, spielt dabei keine Rolle. Hätte er seine Hand nicht in die Schussbahn gezogen, hätte der Ball die Hand nicht berührt.

In dem Twitter-Video ist das anders: Die Hand des Spielers ist genau dort, wo sie aufgrund des biomechanischen Bewegungsablaufes regelmäßig ist. Der Arm wurde nicht aktiv in irgendeine Richtung bewegt, sondern folgt nur der Körperbewegung. Außerdem versuchte der Spieler dort die Hand aus der Schussbahn zu ziehen und zog die Hand nicht in die Schussbahn. Das sind zwei wesentliche Unterschiede die eine andere Bewertung zwingend erfordert hätten.

Dass die Regel nach den Vorgaben aus dem Twitter-Video ausgelegt werden, trifft faktisch auch nicht zu, wie die Handelfmeter im Spiel Kroatien vs Italien und Deutschland vs Dänemark zeigten.
 
Die Schweiz gegen England - spannendes Ding zumal die Schweiz für viele als Favorit ins Match geht.

England sollte man nicht unterschätzen - die können und müssen sich steigern, wenn sie ins Halbfinale wollen.

Ich drücke ganz klar unserem Nachbarn die Daumen.

Hopp Schwiiz !
 
Die Schweiz gegen England - spannendes Ding zumal die Schweiz für viele als Favorit ins Match geht.

England sollte man nicht unterschätzen - die können und müssen sich steigern, wenn sie ins Halbfinale wollen.

Ich drücke ganz klar unserem Nachbarn die Daumen.

Hopp Schwiiz !
Sehe ich auch so Nachbarschafts zusammenhalt immerhin der letzte Deutsch sprachige Nachbar im wettbewerb
 
Leute. Ich muss euch etwas trauriges gestehen. Ich bin heute für England

Jude hat das unmögliche vollbracht, sodass ich England nicht alles schlechte wünsche. Ich schäme mich in Grund und Boden.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Leute. Ich muss euch etwas trauriges gestehen. Ich bin heute für England

Jude hat das unmögliche vollbracht, sodass ich England nicht alles schlechte wünsche. Ich schäme mich in Grund und Boden.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk

Jude ist für mich auch das einzig gute an England - ansonsten mag ich sie null.
 
Leute. Ich muss euch etwas trauriges gestehen. Ich bin heute für England

Jude hat das unmögliche vollbracht, sodass ich England nicht alles schlechte wünsche. Ich schäme mich in Grund und Boden.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
Buuuh buuuuh. Buuuh dich ausbuhen. Ab in die strafecke mit dir mit dem Gesicht zur Wand. :p:D
 
Southgate experimentiert. Entweder es zündet bei England jetzt oder es geht komplett in die Hose. Heute kommt mit der Schweiz der komplizierteste aller bisherigen Gegner Englands. Ein Ausscheiden würde mich nicht überraschen. Klar spielt Frankreich auch nicht gut, aber im Gegensatz zu England ist der Terrorball auf kollektives Verteidigung und einer erstaunliche Treue, was das Positionsspiel anbelangt, angelegt. Es gibt also gewisse Strukturen im Spiel Frankreichs und diese Spielweise ist mit einkalkuliert. Bei England habe ich das Gefühl, dass die Mannschaft gegen Southgate spielt, denn so herzlos wie sie in diesem Turnier aufgetreten sind war es in der Vergangenheit nicht, auch wenn es früher schon viel Kritik gab.
 
Leute. Ich muss euch etwas trauriges gestehen. Ich bin heute für England

Jude hat das unmögliche vollbracht, sodass ich England nicht alles schlechte wünsche. Ich schäme mich in Grund und Boden.
Same here. Ich will Jude’s verzweifeltes Gesicht nicht sehen. Die liebe zu unseren Jungs ist einfach zu groß.
 
Dass die Regel nach den Vorgaben aus dem Twitter-Video ausgelegt werden, trifft faktisch auch nicht zu, wie die Handelfmeter im Spiel Kroatien vs Italien und Deutschland vs Dänemark zeigten.

Bei Dänemark-Deutschland hat der Däne während der gesamten Aktion seinen Arm angewinkelt, obwohl es "biomechanisch" (was ein Wort im Fußball) keinen Grund dafür gibt. Nach genau dem gleichen Regelwerk also Handelfmeter.

Bei Kroatien-Italien hebt der Italiener während der Drehung seinen Arm, obwohl es biomechanisch keinen Grund dafür gibt. Nach dem selben Regelwerk gibt der Schiedsrichter hier Handelfmeter.

Bei Spanien macht Cucurella einen scharfen Sidestep nach rechts und ist dabei in Schieflage. Sein Arm bewegt sich "biomechanisch" passiv und absolut natürlich. Während dieser natürlichen Bewegung kommt der Schuss und trifft seinen Arm. Nach dem selben Regelwerk gibt der Schiedsrichter hier keinen Elfmeter und der Videoassistent sieht mindestens keine glasklare Fehlentscheidung und greift somit auch nicht ein.

Beim UEFA-Beispiel steht der Verteidiger in einer natürlichen Haltung und die Arme liegen passiv am Körper. Der Spieler scheint sogar noch zu versuchen den Arm wegzuziehen beim Schuss, spielt aber so oder so keine Rolle, denn nach dem Regelwerk is this NEVER a penalty.

Wie gesagt, man kann jetzt darüber diskutieren, ob das Regelwerk an sich fragwürdig ist (ich finde ja), aber innerhalb dieser Regeln waren alle genannten Entscheidungen absolut vertretbar.
 
Unglaublich wie man über ein Handspiel diskutiert, obwohl es vorher klar Abseits war. Heißt, hätte der Schiri den Elfer gegeben, wäre dieser eh zurückgenommen worden, weil sich Füllkrug im Abseits befand.
 
Unglaublich wie man über ein Handspiel diskutiert, obwohl es vorher klar Abseits war. Heißt, hätte der Schiri den Elfer gegeben, wäre dieser eh zurückgenommen worden, weil sich Füllkrug im Abseits befand.

GRv3mdJWwAAv8UY.jpeg

Nix klar Abseits, wenn war es knapp, und es wurde weder die Fahne gehoben noch überprüft. Das Spiel lief also weiter bis zu der Curcurella Szene. Da lief einiges nicht so wie es sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hindert den VAR daran, die virtuelle Linie zu ziehen und zu zeigen, dass es Abseits war? Oder wenn sonst nichts die UEFA nach dem Spiel ein Statement zu veröffentlichen, dass es Abseits war? Sache gegessen. Stattdessen nutzt man den VAR, wenn er mal sinnvoll wäre, nicht, und hüllt sich in Schweigen, während rundherum der Ermessungsspielraum zu Handelfern zum xten Mal neu diskutiert und interpretiert wird. Klar stinkt das mal wieder zum Himmel, selbst wenn es keine Absicht war.
 

Heutige Geburtstage

Zurück