Aktuelles

EM 2024

Leute, ich sah vor Beginn der EM Portugal eigentlich als Mitfavoriten für den Titel. Und das tue ich immernoch. Keine „grosse Fussballnation“ hat bisher vollends überzeugt. Spanien wohl am ehesten. Portugal hat riesiges Potenzial. Aber was mir aktuell bei Portugal so langsam dermassen auf den Zeiger geht - und das bei allem Respekt - ist die ständige Gestik von CR7, gegen Mitspieler und Schiri. Musste mal raus, irgendwo.

Natürlich, ich hätte ihn zu Hause gelassen!! Seine Zeit ist leider vorbei und er sollte wissen, dass es vorbei ist und nicht seine Legacy beschmutzen. Ich glaube, dass Portugal auch ohne ihn einen viel besseren Fußball spielen könnte, aber seine ständigen Forderungen nach hohen Bällen oder seine ständigen Gesten würden mir (als Mitspieler) total auf die Nerven gehen!

Ich bin ein riesiger CR7-Fan und habe mich ein Jahrzehnt lang mit Barca-Fans und Co. darüber gestritten, dass er besser als Messi ist etc. Das Problem war, dass ich mich ab 2015 auch immer wieder selbst belogen habe haha, weil er es einfach nicht mehr war! Er hat unglaublich viele Tore geschossen und ist und bleibt wahrscheinlich die größte Legende bei uns, aber er hatte auch eine kranke Mannschaft um sich herum und einen Benzema, der seine Defizite perfekt ausgeglichen hat. Benz bekam erst nach CR7 die Anerkennung, die er verdiente...

Irgendwie haben mich gefühlt alle Spieler von Real Madrid bei dieser EM enttäuscht.

Arda wirkt auf mich leider extrem langsam und gibt mir extreme James-Vibes... Das ist absolut kein gutes Zeichen! Die Schnelligkeit oder der Antritt im Angriff ist alles und dass er mit Yamal verglichen wird, ist einfach lächerlich und man muss einfach ehrlich sein und die Fanbrille abnehmen. :D Yamal ist ein Jahrhunderttalent, so etwas habe ich noch nicht gesehen! In 4 Jahren (!!!) ist er erst 20/ fast 21 und ich möchte nicht wissen, wie gut er bis dahin noch wird, wenn er verletzungsfrei bleibt. Gut, dass wir eine starke Mannschaft haben werden, um ihn aus dem Spiel zu nehmen. Aber Barca hat noch einmal Glück gehabt, sie werden wohl auch mittelfristig oben mitspielen können, trotz des drohenden Bankrotts...
 
Zuletzt bearbeitet:
Lasst die Kinder erstmal erwachsen werden.

deswegen hasse ich es immer wenn Kinder so hochgejubelt werden, ob es supertalent, wetten dass, oder andere Wettbewerbe sind.

der Körper verändert sich, die Interessen und der Fokus.

trotzdem muss man sagen das Yamal alles hat um ein extrem kranker Spieler auf lange Zeit zu sein.
 
Lasst die Kinder erstmal erwachsen werden.

deswegen hasse ich es immer wenn Kinder so hochgejubelt werden, ob es supertalent, wetten dass, oder andere Wettbewerbe sind.

der Körper verändert sich, die Interessen und der Fokus.

trotzdem muss man sagen das Yamal alles hat um ein extrem kranker Spieler auf lange Zeit zu sein.

Stimmt.

Zu erwähnen ist, dass Yamal gerade einmal 16 Jahre alt…..:whistle:
 
Hier meine Takes zu den letzten Tagen.

- Allgemein ist das Niveau dieser EM so dermaßen lächerlich schlecht, dass es teilweise weh tut. Vor allem die letzten Gruppenspiele seit Sonntag waren durch die Bank alle absolut Müll bis auf Österreich Niederlande, was ich nicht sehen konnte, weil ich Montag und Dienstag im Stadion war. Länderspiele sind meistens einfach hässlich. Ich freu mich auf Clubfußball.

- Die großen Teams enttäuschen alle. Ich hab 2x Frankreich und einmal Spanien live gesehen. Die Spanier sind irgendwo ne Ausnahme, zumindest spielerisch, weil sie ne klare Spielidee haben, aber ich bin mir relativ sicher, dass sie es nicht ins Halbfinale schaffen. Man kann ihr Spiel gut kontern. Die Gegner dafür hatten sie bisher nicht.

- Zu Frankreich und England muss man nicht mehr sagen. England ist ne vollkommene Katastrophe. Für mich das mit Abstand enttäuschendste Team dieses Turniers. Haben Glück mit ihrer Turnierbaumseite, aber ich sehe sie gegen Teams wie Österreich komplett untergehen. Da stimmt nicht nur die Taktik, sondern auch das Gefüge innerhalb der Mannschaft nicht. Es wird nur gemeckert und sich gegenseitig angemault. Bellingham gibt kein gutes Bild ab. Frankreich nicht ganz so schlimm, aber spielen trotzdem Terrorfußball mit 3 sehr defensiven MF. Da wird sich ausschließlich auf die individuelle Qualität verlassen. Und ganz ehrlich, das funktioniert auch wahrscheinlich bis die halt mal nen schlechten Tag haben. Einen richtig guten hatten sie aber bisher auch nicht.

- Kein Team spielt sich in den Vordergrund, kein Spieler sticht heraus. Mehr als 2 Tore hat keiner erzielt. Kann sich jetzt in der KO-Phase noch ändern, aber ist schon auffällig.

- Der Modus, der seit 2016 gespielt wird ist ne riesengroße Scheiße. Drittplatzierte sollten ausscheiden. Es macht absolut keinen Sinn, dass für manche Teams 1 Sieg reicht, für andere 4 Punkte nicht. Es macht absolut keinen Sinn, dass manche Erstplatzierte gegen Drittplatzierte spielen und andere nicht. Es macht absolut keinen Sinn, dass Zweitplatzierte gegen andere Zweitplatzierte spielen. Das wäre nichtmal fair, wenn die Gruppen einigermaßen ausgewogen wären, aber wenn es dann noch Gruppen wie Frankreich, Holland, Österreich, Polen gibt, während in ner anderen Gruppe Belgien, Rumänien, Slowenien und Ukraine rumeiern wird es wirklich verquatscht. Bitte wieder ganz normal 16 Teams, oder wenigstens 32. Es gäbe noch Teams, wie Norwegen, Irland, Schweden die dem Turnier nicht schaden würden, aber vor allem hätte man einen funktionierenden Modus.

- Arda Güler sollte Extraschichten im Gym schieben mit seinem Knabenkörper. Ein feiner Fuß reicht nicht.

- Hot Take: Deutschland oder Österreich gewinnen die EM.
 
Hier meine Takes zu den letzten Tagen.

- Allgemein ist das Niveau dieser EM so dermaßen lächerlich schlecht, dass es teilweise weh tut. Vor allem die letzten Gruppenspiele seit Sonntag waren durch die Bank alle absolut Müll bis auf Österreich Niederlande, was ich nicht sehen konnte, weil ich Montag und Dienstag im Stadion war. Länderspiele sind meistens einfach hässlich. Ich freu mich auf Clubfußball.

- Die großen Teams enttäuschen alle. Ich hab 2x Frankreich und einmal Spanien live gesehen. Die Spanier sind irgendwo ne Ausnahme, zumindest spielerisch, weil sie ne klare Spielidee haben, aber ich bin mir relativ sicher, dass sie es nicht ins Halbfinale schaffen. Man kann ihr Spiel gut kontern. Die Gegner dafür hatten sie bisher nicht.

- Zu Frankreich und England muss man nicht mehr sagen. England ist ne vollkommene Katastrophe. Für mich das mit Abstand enttäuschendste Team dieses Turniers. Haben Glück mit ihrer Turnierbaumseite, aber ich sehe sie gegen Teams wie Österreich komplett untergehen. Da stimmt nicht nur die Taktik, sondern auch das Gefüge innerhalb der Mannschaft nicht. Es wird nur gemeckert und sich gegenseitig angemault. Bellingham gibt kein gutes Bild ab. Frankreich nicht ganz so schlimm, aber spielen trotzdem Terrorfußball mit 3 sehr defensiven MF. Da wird sich ausschließlich auf die individuelle Qualität verlassen. Und ganz ehrlich, das funktioniert auch wahrscheinlich bis die halt mal nen schlechten Tag haben. Einen richtig guten hatten sie aber bisher auch nicht.

- Kein Team spielt sich in den Vordergrund, kein Spieler sticht heraus. Mehr als 2 Tore hat keiner erzielt. Kann sich jetzt in der KO-Phase noch ändern, aber ist schon auffällig.

- Der Modus, der seit 2016 gespielt wird ist ne riesengroße Scheiße. Drittplatzierte sollten ausscheiden. Es macht absolut keinen Sinn, dass für manche Teams 1 Sieg reicht, für andere 4 Punkte nicht. Es macht absolut keinen Sinn, dass manche Erstplatzierte gegen Drittplatzierte spielen und andere nicht. Es macht absolut keinen Sinn, dass Zweitplatzierte gegen andere Zweitplatzierte spielen. Das wäre nichtmal fair, wenn die Gruppen einigermaßen ausgewogen wären, aber wenn es dann noch Gruppen wie Frankreich, Holland, Österreich, Polen gibt, während in ner anderen Gruppe Belgien, Rumänien, Slowenien und Ukraine rumeiern wird es wirklich verquatscht. Bitte wieder ganz normal 16 Teams, oder wenigstens 32. Es gäbe noch Teams, wie Norwegen, Irland, Schweden die dem Turnier nicht schaden würden, aber vor allem hätte man einen funktionierenden Modus.

- Arda Güler sollte Extraschichten im Gym schieben mit seinem Knabenkörper. Ein feiner Fuß reicht nicht.

- Hot Take: Deutschland oder Österreich gewinnen die EM.

2 Dinge:

Georgien mit Kravadingsda spielen recht erfrischend!!

und zweitens:

yamal ist 16
 
Hier meine Takes zu den letzten Tagen.

- Allgemein ist das Niveau dieser EM so dermaßen lächerlich schlecht, dass es teilweise weh tut. Vor allem die letzten Gruppenspiele seit Sonntag waren durch die Bank alle absolut Müll bis auf Österreich Niederlande, was ich nicht sehen konnte, weil ich Montag und Dienstag im Stadion war. Länderspiele sind meistens einfach hässlich. Ich freu mich auf Clubfußball.

- Die großen Teams enttäuschen alle. Ich hab 2x Frankreich und einmal Spanien live gesehen. Die Spanier sind irgendwo ne Ausnahme, zumindest spielerisch, weil sie ne klare Spielidee haben, aber ich bin mir relativ sicher, dass sie es nicht ins Halbfinale schaffen. Man kann ihr Spiel gut kontern. Die Gegner dafür hatten sie bisher nicht.

- Zu Frankreich und England muss man nicht mehr sagen. England ist ne vollkommene Katastrophe. Für mich das mit Abstand enttäuschendste Team dieses Turniers. Haben Glück mit ihrer Turnierbaumseite, aber ich sehe sie gegen Teams wie Österreich komplett untergehen. Da stimmt nicht nur die Taktik, sondern auch das Gefüge innerhalb der Mannschaft nicht. Es wird nur gemeckert und sich gegenseitig angemault. Bellingham gibt kein gutes Bild ab. Frankreich nicht ganz so schlimm, aber spielen trotzdem Terrorfußball mit 3 sehr defensiven MF. Da wird sich ausschließlich auf die individuelle Qualität verlassen. Und ganz ehrlich, das funktioniert auch wahrscheinlich bis die halt mal nen schlechten Tag haben. Einen richtig guten hatten sie aber bisher auch nicht.

- Kein Team spielt sich in den Vordergrund, kein Spieler sticht heraus. Mehr als 2 Tore hat keiner erzielt. Kann sich jetzt in der KO-Phase noch ändern, aber ist schon auffällig.

- Der Modus, der seit 2016 gespielt wird ist ne riesengroße Scheiße. Drittplatzierte sollten ausscheiden. Es macht absolut keinen Sinn, dass für manche Teams 1 Sieg reicht, für andere 4 Punkte nicht. Es macht absolut keinen Sinn, dass manche Erstplatzierte gegen Drittplatzierte spielen und andere nicht. Es macht absolut keinen Sinn, dass Zweitplatzierte gegen andere Zweitplatzierte spielen. Das wäre nichtmal fair, wenn die Gruppen einigermaßen ausgewogen wären, aber wenn es dann noch Gruppen wie Frankreich, Holland, Österreich, Polen gibt, während in ner anderen Gruppe Belgien, Rumänien, Slowenien und Ukraine rumeiern wird es wirklich verquatscht. Bitte wieder ganz normal 16 Teams, oder wenigstens 32. Es gäbe noch Teams, wie Norwegen, Irland, Schweden die dem Turnier nicht schaden würden, aber vor allem hätte man einen funktionierenden Modus.

- Arda Güler sollte Extraschichten im Gym schieben mit seinem Knabenkörper. Ein feiner Fuß reicht nicht.

- Hot Take: Deutschland oder Österreich gewinnen die EM.

* - Hot Take: Deutschland oder DIE SCHWEIZ gewinnen die EM.

Ansonsten kann man dem nicht mehr hinzufügen ;)
 
Hier meine Takes zu den letzten Tagen.

- Allgemein ist das Niveau dieser EM so dermaßen lächerlich schlecht, dass es teilweise weh tut. Vor allem die letzten Gruppenspiele seit Sonntag waren durch die Bank alle absolut Müll bis auf Österreich Niederlande, was ich nicht sehen konnte, weil ich Montag und Dienstag im Stadion war. Länderspiele sind meistens einfach hässlich. Ich freu mich auf Clubfußball.

- Die großen Teams enttäuschen alle. Ich hab 2x Frankreich und einmal Spanien live gesehen. Die Spanier sind irgendwo ne Ausnahme, zumindest spielerisch, weil sie ne klare Spielidee haben, aber ich bin mir relativ sicher, dass sie es nicht ins Halbfinale schaffen. Man kann ihr Spiel gut kontern. Die Gegner dafür hatten sie bisher nicht.

- Zu Frankreich und England muss man nicht mehr sagen. England ist ne vollkommene Katastrophe. Für mich das mit Abstand enttäuschendste Team dieses Turniers. Haben Glück mit ihrer Turnierbaumseite, aber ich sehe sie gegen Teams wie Österreich komplett untergehen. Da stimmt nicht nur die Taktik, sondern auch das Gefüge innerhalb der Mannschaft nicht. Es wird nur gemeckert und sich gegenseitig angemault. Bellingham gibt kein gutes Bild ab. Frankreich nicht ganz so schlimm, aber spielen trotzdem Terrorfußball mit 3 sehr defensiven MF. Da wird sich ausschließlich auf die individuelle Qualität verlassen. Und ganz ehrlich, das funktioniert auch wahrscheinlich bis die halt mal nen schlechten Tag haben. Einen richtig guten hatten sie aber bisher auch nicht.

- Kein Team spielt sich in den Vordergrund, kein Spieler sticht heraus. Mehr als 2 Tore hat keiner erzielt. Kann sich jetzt in der KO-Phase noch ändern, aber ist schon auffällig.

- Der Modus, der seit 2016 gespielt wird ist ne riesengroße Scheiße. Drittplatzierte sollten ausscheiden. Es macht absolut keinen Sinn, dass für manche Teams 1 Sieg reicht, für andere 4 Punkte nicht. Es macht absolut keinen Sinn, dass manche Erstplatzierte gegen Drittplatzierte spielen und andere nicht. Es macht absolut keinen Sinn, dass Zweitplatzierte gegen andere Zweitplatzierte spielen. Das wäre nichtmal fair, wenn die Gruppen einigermaßen ausgewogen wären, aber wenn es dann noch Gruppen wie Frankreich, Holland, Österreich, Polen gibt, während in ner anderen Gruppe Belgien, Rumänien, Slowenien und Ukraine rumeiern wird es wirklich verquatscht. Bitte wieder ganz normal 16 Teams, oder wenigstens 32. Es gäbe noch Teams, wie Norwegen, Irland, Schweden die dem Turnier nicht schaden würden, aber vor allem hätte man einen funktionierenden Modus.

- Arda Güler sollte Extraschichten im Gym schieben mit seinem Knabenkörper. Ein feiner Fuß reicht nicht.

- Hot Take: Deutschland oder Österreich gewinnen die EM.
das turnier verläuft genau so wie ich es erwartet hab, hoffentlich verletzt sich keiner unserer spieler, ansonsten habe ich deiner zusammenfassung nichts hinzuzufügen.
 
Ich tippe weiterhin auf Deutschland als Europameister...dahinter Österreich und die Schweiz...

Das sind für mich die stärksten Teams bei der EM, weil ich da eine funktionierende Mannschaft erkenne...Spanien zähle ich auch dazu...allerdings ist Spanien bei Turnieren nach einer sehr starken Vorrunde in der Regel oft früh ausgeschieden...
 
Österreich für mich definitiv ein Kandidat, der das Finale erreichen kann. Wenn Sie die Niederlande und England aus dem Weg räumen, sehe ich auf der Turnierbaumseite keine Mannschaft, die groß was reißen kann. Wie hart würde das gehen, wenn Ragnick England rauswirft und weiter kommt als Portugal?
 
- Der Modus, der seit 2016 gespielt wird ist ne riesengroße Scheiße. Drittplatzierte sollten ausscheiden. Es macht absolut keinen Sinn, dass für manche Teams 1 Sieg reicht, für andere 4 Punkte nicht. Es macht absolut keinen Sinn, dass manche Erstplatzierte gegen Drittplatzierte spielen und andere nicht. Es macht absolut keinen Sinn, dass Zweitplatzierte gegen andere Zweitplatzierte spielen. Das wäre nichtmal fair, wenn die Gruppen einigermaßen ausgewogen wären, aber wenn es dann noch Gruppen wie Frankreich, Holland, Österreich, Polen gibt, während in ner anderen Gruppe Belgien, Rumänien, Slowenien und Ukraine rumeiern wird es wirklich verquatscht. Bitte wieder ganz normal 16 Teams, oder wenigstens 32. Es gäbe noch Teams, wie Norwegen, Irland, Schweden die dem Turnier nicht schaden würden, aber vor allem hätte man einen funktionierenden Modus.
Yep
und eine Sache die mich auch schon seit der ersten EM(2016) in diesem Modus gestört hat aber irgendwie niemand sonst erwähnt ist dass die Teams an den späteren Spieltagen einen riesen Vorteil haben weil sie die Ergebnisse der anderen bereits kennen. Das war schon an den letzten EM's so. Man weiss ob man mit 3 Punkten noch weiter kommt oder nicht. Man weiss welche Tordifferenz benötigt wird.
Italien gegen Kroatien wäre ein anderes Spiel geworden in den letzten Minuten wenn die Italiener 100% gewusst hätten dass die draussen sind. Der Druck wäre ein anderer. Umgekehrt das Spiel gestern Slowakei-Rumänien... Beide Teams wussten mit nem Unentschieden ist man durch. Es gibt weitere Beispiele.
Der Modus gehört abgeschafft.
 
Yep
und eine Sache die mich auch schon seit der ersten EM(2016) in diesem Modus gestört hat aber irgendwie niemand sonst erwähnt ist dass die Teams an den späteren Spieltagen einen riesen Vorteil haben weil sie die Ergebnisse der anderen bereits kennen. Das war schon an den letzten EM's so. Man weiss ob man mit 3 Punkten noch weiter kommt oder nicht. Man weiss welche Tordifferenz benötigt wird.
Italien gegen Kroatien wäre ein anderes Spiel geworden in den letzten Minuten wenn die Italiener 100% gewusst hätten dass die draussen sind. Der Druck wäre ein anderer. Umgekehrt das Spiel gestern Slowakei-Rumänien... Beide Teams wussten mit nem Unentschieden ist man durch. Es gibt weitere Beispiele.
Der Modus gehört abgeschafft.
wir sollten halt einfach zurück zu 16 teams, 2 teams pro gruppe kommen weiter.
sind nicht bei der nächsten WM 48 mannschaften? die werden die turniere so lange ausdehnen bis liechtenstein und fiji mitspielen dürfen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück