Mit dem Unterschied, dass sich in der Nationalmannschaft niemals jemand derart egozentrisch alle Freistöße gekrallt hat, während Ronaldo, der seit etwa 2010 überall wo er ist eine unterirdische Trefferquote hat, bis heute jeden Freistoß unbedingt treten will und niemanden sonst ranlässt.
Ja genau, als Trainer schaust du natürlich primär darauf, beim Verlieren möglichst gut wegzukommen. LÖL
Es wird immer Leute geben, die ihn noch immer in den Himmel loben - aber das gestern war einfach nur noch egoistisch. Jeder Ball vorne, jeder mögliche und unmögliche Freistoß und dazu der Elfmeter. Alles "ich ich ich", und danach Tränendrüsenüberlauf. Aus eigenen Interesse sollte Portugal wirklich einen anderen Freistoßschützen wählen... Soviel Folklore vorm Ausführen um wirklich ausnahmslos jeden Freistoß zu versemmeln macht doch kein Team besser?!
Jetzt wird hier sogar Slowenien starkgeredet, weil sie Oblak haben. Die Portugiesen können froh sein, gegen Slowenien gespielt zu haben. Gegen jede andere Mannschaft mit beispielsweise kombinationsstarken Spielern hätten sie ziemlich alt ausgesehen. Slowenien hatte eine Passquote von nur 61 % ! Ich empfand ihn als Fremdkörper, der wenig bis gar nicht ins Spiel eingebunden ist. Zwei, drei Kabinettstückchen, da mal den Ball hochhalten, hier eine Weiterleitung per Hacke, aber viel mehr war nicht zu sehen. Es gab kein Anlaufen und die angedeuteten Tiefenläufe waren wirklich sehr spärlich. Lediglich bei Flanken keimte etwas Gefahr durch ihn auf, aber die Wucht, mit der er in die Kopfbälle ging, war auch schonmal anders. Ronaldo ist einer, den man ab der 70. bringt, wenn der Gegner langsam platt wird, um dann mit 1-2 Aktionen das Spiel zu entscheiden. Aber so, von Beginn an und mit dieser Verantwortung, ist Ronaldo definitiv mehr schädlich als nützlich.
Das Problem ist, dass sein Ego nicht mehr mit seinen Leistungen bzw. mit seiner ganzen Aura einhergeht. Bei großer Kritik oder Häme hätte er vor einigen Jahren einfach im nächsten Spiel zwei Sahnetore erzielt. Das passiert aber nicht mehr. Der Wille ist da, aber in einer äußerst (auch für die Mannschaft) ungesunden Verbissenheit. Ich kann seine ganze Selbstinszenierung nicht mehr ernst nehmen, unabhängig davon ob der Elfer ganz am Ende nun drin war oder nicht. Wer da noch von einem Bonus spricht, den Portugal mit ihm hat, der nimmt Portugal jegliche Möglichkeit, sich als Mannschaft zu entwickeln.