Aktuelles

EM 2024

Balon Dor soll an den besten Spieler gehen nicht den mit den meisten Titeln. Bei aller Liebe zu Dani. Niemals ist der irgendwo im Balon Dor Rennen. Für mich ist Vini so meilenweit vor allen anderen. Dafür waren seine Leistungen in den entscheidenden Spielen einfach viel zu gut und die komplette Konkurrenz viel zu "schwach".

Bei Jude kann ich ja noch verstehen aufgrund der starken Hinrunde und bei einem möglichen EM Titel. Aber auch bei ihm tue ich mich schwer? Die Rückrunde war einfach mMn weit weg von Balon Dor Level und die EM bis auf das eine Tor auch.
Die Kriterien für diese Wahl sind ziemlich undurchsichtig meiner Meinung nach.
Ich verstehe, was du meinst und sehe es eigentlich so wie du, aber die Titel wurden bei der Wahl immer in Betracht gezogen, egal ob das so sein soll oder nicht.
 
Heute geht's noch einmal rund. Spanien vs England. Vom Namen her auf jeden Fall ein EM Finale, das es in sich haben könnte.

Spanien spielt wirklich ein hervorragendes Turnier. Vom ersten Spiel an gefallen die mir richtig gut und haben sich von einer Mannschaft, die man nicht wirklich auf dem Schirm hatte zum Topfavoriten gemausert. Der neue Pragmatismus der Spanier macht sie dabei so stark. Es ist nicht mehr dieses auf Krampf ausgelegte Tiki Taka mit 1000 Pässen rund um den Strafraum. Man hat mittlerweile kein Problem mehr damit, auch mal den Gegner kommen zu lassen und dann schnell zu kontern. Die Flügelzange aus Yamal und Nico machen auch richtig Spaß. Trotzdem haben sie nicht ihre Identität aufgegeben und haben im Mittelfeld immer noch eine enorme technische Klasse.
Einziges Problem ist so ein wenig die Abwehr. Mit Ausnahme von Carvajal sehe ich da gerade leider keinen Weltklassespieler. Trotzdem gehen sie für mich als Favoriten in dieses Spiel.

Vor dem Halbfinale der Engländer hätte ich gedacht, dass Spanien das klar gewinnen wird. England hat sich durch das Turnier gemogelt und hat in wirklich keinem Spiel überzeugen können. Sie haben eigentlich nur gewonnen, wenn Bellingham oder ein anderer Spieler seine individuelle Klasse aufblitzen lassen konnte. Die Spielanlage war dabei aber richtig schwach. Sicherheitsfußball mit kaum Risiko nach vorne und trotzdem stand man hinten nicht gut. Gegen Holland haben sie dann eine Halbzeit lang gezeigt, was eigentlich gehen könnte. Wenn Foden, Saka, Bellingham und Kane einmal heiß laufen sind die echt schwierig zu stoppen. Ich hab ein wenig Angst, dass die spanische Abwehr mit denen nicht klar kommt.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Man kann Frankreichs Art zu spielen verständlicherweise langweilig oder scheiße finden, aber das macht sie ja noch lange nicht zu einer schlechten Mannschaft.

France players scored 1 goal from 9.44 non-penalty xG at Euro 2024.

Wenn sie in einer statistisch fairen Welt 9 Tore mehr geschossen und jedes Spiel 2:0 oder so gewonnen hätten, dann hätte der ahnungslose Mainstream sie gefeiert, obwohl sie 1 zu 1 den selben Fußball gespielt hätten, nur eben mit Toren. Fußball ist manchmal absurd.

Daher auch verständlich die Diskrepanz zwischen Leuten, die Ahnung haben (der französische Verband) und Leuten, die keine Ahnung haben (wir vor den TVs). Für den Verband gibt es überhaupt keinen Grund mit Deschamps nicht weiter zu machen. Die Mannschaft war statistisch auf einer Höhe mit den zwei besten Mannschaften des Turnieres und hätte das Finale an einem anderen Tag genauso erreichen können.

Anders bei England. Die sind halt wirklich scheiße.




Ich sehe das ein wenig anders. Deschamps ist nun schon seit über 10 Jahren Frankreich Trainer und hat bisher "nur" eine WM und eine Nations League geholt. Klar ist eine WM was großes, aber man muss auch bedenken, dass Deschamps seit 2016 jedes Turnier mit dem besten Kader aller Mannschaften ins Turnier geht. Dass da nicht eine EM rausspringt ist etwas zu wenig meiner Meinung nach.

Außerdem scheint man leistungstechnisch zu stagnieren, was echt eine Schande ist für diesen Kader. Frankreich ist zwar individuell die stärkste Mannschaft der Welt. Allerdings sehe ich leistungstechnisch Argentinien und Spanien mittlerweile als stärker an. Außerdem geht bei Deutschland auch endlich mal in die richtige Richtung und wenn Nagelsmann da weiter wachsen darf, dann ist auch der DFB 2026 Topfavorit. Frankreich muss aufpassen, dass sie nicht den Anschluss an die Topfavoriten verlieren, obwohl sie den stärksten Kader haben.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Ich sehe das ein wenig anders. Deschamps ist nun schon seit über 10 Jahren Frankreich Trainer und hat bisher "nur" eine WM und eine Nations League geholt. Klar ist eine WM was großes, aber man muss auch bedenken, dass Deschamps seit 2016 jedes Turnier mit dem besten Kader aller Mannschaften ins Turnier geht. Dass da nicht eine EM rausspringt ist etwas zu wenig meiner Meinung nach.

Außerdem scheint man leistungstechnisch zu stagnieren, was echt eine Schande ist für diesen Kader. Frankreich ist zwar individuell die stärkste Mannschaft der Welt. Allerdings sehe ich leistungstechnisch Argentinien und Spanien mittlerweile als stärker an. Außerdem geht bei Deutschland auch endlich mal in die richtige Richtung und wenn Nagelsmann da weiter wachsen darf, dann ist auch der DFB 2026 Topfavorit. Frankreich muss aufpassen, dass sie nicht den Anschluss an die Topfavoriten verlieren, obwohl sie den stärksten Kader haben.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk

Du hast Portugal vergessen, die auch einen sehr starken Kader haben! Was da alles bei ihnen nach kommt ist der Wahnsinn!
 
Ich sehe das ein wenig anders. Deschamps ist nun schon seit über 10 Jahren Frankreich Trainer und hat bisher "nur" eine WM und eine Nations League geholt. Klar ist eine WM was großes, aber man muss auch bedenken, dass Deschamps seit 2016 jedes Turnier mit dem besten Kader aller Mannschaften ins Turnier geht. Dass da nicht eine EM rausspringt ist etwas zu wenig meiner Meinung nach.

Außerdem scheint man leistungstechnisch zu stagnieren, was echt eine Schande ist für diesen Kader. Frankreich ist zwar individuell die stärkste Mannschaft der Welt. Allerdings sehe ich leistungstechnisch Argentinien und Spanien mittlerweile als stärker an. Außerdem geht bei Deutschland auch endlich mal in die richtige Richtung und wenn Nagelsmann da weiter wachsen darf, dann ist auch der DFB 2026 Topfavorit. Frankreich muss aufpassen, dass sie nicht den Anschluss an die Topfavoriten verlieren, obwohl sie den stärksten Kader haben.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk

Ich hab das Gefühl, dass unsere Meinungen gar nicht so weit auseinanderliegen :)

Ich finde auch, dass sie noch besser sein könnten. Meinung Meinung nach waren beispielsweise Mbappe, Griezmann und Rabiot nicht ideal eingebunden in diesem Turnier. Mir hat die Tiefe gefehlt im letzten Drittel und auch die konkreten Ideen, wie man in den Strafraum kommen möchte, außer über 1v2-Aktionen über die Flügel.

Allerdings empfinde ich es als unfair, wenn beispielsweise Frankreich und England in einem Atemzug genannt werden, obwohl Frankreich auf dem Level von Spanien und Deutschland performt hat. Der größte Unterschied zwischen diesen Mannschaften war, dass Spanien und Deutschland unterhaltsamen Offensivfußball gespielt haben, während Frankreich pragmatisch und langweilig war. Die Art und Weise kann man wie gesagt scheiße finden, das tue ich persönlich auch, aber das bedeutet eben nicht, dass sie schlecht gespielt haben. Es haben ja letztlich nur Details gefehlt für den Finaleinzug.

Ich persönlich bewerte Mannschaften nicht nach Turniertiteln. Das kann man finde ich ganz gut in der Liga machen, da sie die Leistung einer Mannschaft besser über einen sehr langen Zeitraum widerspiegeln kann, sodass Dinge wie Tagesformen, Spielverlauf, Varianz nicht so stark ins Gewicht fallen, aber Turniere sind mir zu random. Wenn es nach Leistung ginge, hätte Manchester City die Champions League in den letzten 5 Jahren ja auch mehr als nur einmal gewinnen müssen und Real Madrid hätte sie in den letzten 10 Jahren nicht ganze sechsmal gewinnen dürfen. Ich würde das daher nicht als Argument dafür nehmen, dass Pep ein schlechter Trainer oder Ancelotti ein Gott ist. Wenn Frankreich sich in diesem knappen Duell gegen Spanien durchgesetzt und anschließend die EM geholt hätte: Deine Meinung über sie hätte sich dann ja auch nicht geändert, oder?
 
Ich gönne es beiden irgendwie Spanien wegen Dani Carvajal. Nacho. Joselu und England wegen Bellingham und kane das Kerl endlich seinen Ersten Titel bekommt.
 
Meinen Segen hätten sie - Grande Dani !
Ja ich wünsche es ihm. Aber als Verteidiger hat man es schwer ballon D'Or Sieger/ FIFA weltfussballer zu werden Cannavaro hat es als einziger Verteidiger überhaupt geschafft 2006. Es wird vermutlich. Bellingham. Vinicus. Mbappè einer von den 3
 
Ja ich wünsche es ihm. Aber als Verteidiger hat man es schwer ballon D'Or Sieger/ FIFA weltfussballer zu werden Cannavaro hat es als einziger Verteidiger überhaupt geschafft 2006. Es wird vermutlich. Bellingham. Vinicus. Mbappè einer von den 3

es wird leider messi : (
 
Ja ich wünsche es ihm. Aber als Verteidiger hat man es schwer ballon D'Or Sieger/ FIFA weltfussballer zu werden Cannavaro hat es als einziger Verteidiger überhaupt geschafft 2006. Es wird vermutlich. Bellingham. Vinicus. Mbappè einer von den 3

Cannavaro war mal ne richtig coole Wahl - der gemeine Fussballfan, aber auch die Öffentlichkeit weiß eine Verteidiger einfach nicht zu schätzen.
 
Hola Madridistas! Heute das EM Finale...ich halte einen Tick mehr zu unserem Dani Legende und Ex-Madridistas Nacho & Joselu, würde mich aber auch für Jude sehr freuen...rechne mit einem EM Titel Englands wegen dem Southgate Bashing und einfach Karma irgendwie...

Hala Madrid!
 
Cannavaro war mal ne richtig coole Wahl - der gemeine Fussballfan, aber auch die Öffentlichkeit weiß eine Verteidiger einfach nicht zu schätzen.
Korrekt und es gibt einen Verteidiger wo es in den 90er und Anfang der 2000er auch verdient hätte mal einen Ballon D'Or zu Gewinnen Paolo Maldini aber sowas von .
 
Dieser Mainoo bei England ist wirklich brutal. Hat Englands komplettes Spiel transformiert seit der Gruppenphase.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Ainoo bei England ist wirklich brutal. Hat Englands komplettes Spiel transformiert seit der Gruppenphase.

Ja, Mainoo in die Startelf zu werfen hat bei England für deutlich mehr Balance, Struktur, aber auch defensive Stabilität gesorgt. Großes Talent, aus dem was werden kann, wenn er die Toxizität bei ManUtd überlebt.
 

Heutige Geburtstage

Zurück