Das würde im Umkehrschluss bedeuten: Hätte Barca keine finanziellen Probleme, würden "Rentner" wie Piqué, Alba oder Busquets heute immer noch spielen und die jungen Spieler wie Balde, Gavi oder Yamal sind eigentlich gar nicht so talentiert, sondern müssen halt schlichtweg funktionieren. Beiden Gegenthesen kann ich nicht zustimmen. Der Generationenwechsel war definitiv von Nöten, ich erinnere mich da auch noch an Rakitic, Vidal, Iniesta oder Suarez, die vor nicht langer Zeit den Kern des Kaders bildeten. Alle zum Teil deutlich über 30 und lange Zeit ohne ernsthaften Nachfolger gewesen.
1) Ohne finanzielle Probleme hätte man einfach Stars hinzugekauft, aber eine Verjüngung hätte definitiv stattgefunden. Nicht so mit der Brechstange unter Koeman, vielleicht erst letzte Saison oder diese, aber definitiv in dieser Zeit.
2) Ohne finanzielle Probleme wären Balde, Gavi, Yamal und Co. nicht plötzlich Holzfüße. Die wären vielleicht bei einer anderen Kaderstruktur 1-2 Jahre später zu den Profis gestoßen, aber es ist doch immer schon so gewesen: wer besonders gut spielt und aus der Masse hervorsticht, der darf mal auf der großen Bühne bei den Profis schnuppern.
Ich möchte bei der Gelegenheit eigentlich mal eine Lanze für ihn brechen, der kommt ja bei euch ganz schlecht weg und wird - was man so liest - bis heute zum Teil gehasst

. Dafür, dass er kurz nach Amtsantritt mit Bartomeus Rücktritt und Messis Burofax konfrontiert wurde, absolut null finanziellen Spielraum für Wunschtransfers hatte und es anschließend fast ein halbes Jahr lang nur einen handlungsunfähigen Interimsvorstand bis zu den Neuwahlen gab, hat er rigoros teure und bequeme Stars wie Suárez aus ihrer Wohlfühloase gerissen, damit den Umbruch eingeleitet und sogar die Copa geholt. Dafür hat er meinen Respekt.