Aktuelles

FC Barcelona

Egal, wer Xavis Nachfolger wird, er wird viele Baustellen haben. Der Präsident ist verhaltensauffälliger als unserer, die Medien ähnlich fordernd, der Kader hat gewisse Defizite in der Spitze, die Finanzen liegen am Boden etc.
Ich würde eher prognostizieren, dass die nächsten 5-10 Jahre in allen Belangen richtig schwer werden. Denn sowohl auf der sportlichen Ebene (Messi-Jahre) als auf der Vorstandsebene (Bartomeu-Jahre) hat man solch massive Fehler gemacht, dass es "normalerweise" nicht sein kann, dass das ohne kurz- und mittelfristige Spuren bleibt...
 
Egal, wer Xavis Nachfolger wird, er wird viele Baustellen haben. Der Präsident ist verhaltensauffälliger als unserer, die Medien ähnlich fordernd, der Kader hat gewisse Defizite in der Spitze, die Finanzen liegen am Boden etc.
Ich würde eher prognostizieren, dass die nächsten 5-10 Jahre in allen Belangen richtig schwer werden. Denn sowohl auf der sportlichen Ebene (Messi-Jahre) als auf der Vorstandsebene (Bartomeu-Jahre) hat man solch massive Fehler gemacht, dass es "normalerweise" nicht sein kann, dass das ohne kurz- und mittelfristige Spuren bleibt...

Ich glaube, dass viele die finanzielle Situation unterschätzen. Besonders spannend wird es hier, wenn die Youngsters mal älter werden. Klar, ich habe natürlich keinen Einblick in die ganzen Verträge, kann mir jedoch vorstellen, dass Yamal, Pedri, Balde, Gavi und Fermin Lopez noch nicht zu den Spitzenverdienern gehören, sondern im Gegenteil recht bescheiden verdienen. Sollten sich die alle weiterentwickeln und Begehrlichkeiten im Ausland erwecken, werden die auch wesentlich mehr fordern als derzeit.

Und hier geht es ja nicht nur um 1 bis 2 Spieler. Das betrifft die halbe Mannschaft. Das da bei Barca auf lange Sicht was zusammenwächst, kann ich mir daher nicht vorstellen. Wenn dann nur auf Kosten von zukünftigen Transfers. Die werden sie aber brauchen, wenn sie weiter oben mitspielen wollen.
 
Warum? Er hat als Nationaltrainer zwar versagt, aber auf Vereinsebene hat er die Bayern zu einer absoluten Macht geformt.

corona Cl
Gnabry und Sane in der Prime wohlmöglich
Lewanblödski und Müller in Form.

das alles fehlt :p

aber hast recht, das alles war souveräner
 
Also ihr redet mir hier die Trainer viel zu schlecht.

Klopp - einer der besten Trainer der Welt (Passt aber weder zu uns noch zu Barca)
Arteta - Mit der verpassten Meisterschaft hat die Mannschaft überperformt und war einen Schritt der Enwicklung voraus. Das wurde mehrfach so kommuniziert. Die Meisterschaft war nicht das Ziel.. So eine junge geile Mannschaft ist stark!
Flick - Hat bei Bayern ALLE Titel geholt! Dass muss man erstmal schaffen, Corona hin oder her.. Und das ohne Millionentransfers alá City oder Paris. Auch wiederum war er der entscheidende Mann beim Weltmeistertitel 2014, nicht Löw.
 
Der hat die Meisterschaft doch letztes Jahr wieder kurz vorm Ziel verkackt :D
Kann er gerne mit Barca auch machen.

"Verkackt"? Er hat diese Mannschaft überhaupt erst zu einem Meisterschaftskandidaten gemacht, indem er sie taktisch und mental um zwei Stufen angehoben hat. Das hat vorher in London niemand für möglich gehalten, dass man so überzeugend und so lange im Titelrennen vertreten sein soll. Außerdem wurden sie am Ende von einem überragenden City überholt, die in der zweiten Saisonhälfte eine kranke Serie hingelegt haben. Die wären in diesem Jahr gegen jede Mannschaft der Welt Meister geworden. Hätten dann alle Trainer der Welt "verkackt"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ihr redet mir hier die Trainer viel zu schlecht.

Klopp - einer der besten Trainer der Welt (Passt aber weder zu uns noch zu Barca)
Arteta - Mit der verpassten Meisterschaft hat die Mannschaft überperformt und war einen Schritt der Enwicklung voraus. Das wurde mehrfach so kommuniziert. Die Meisterschaft war nicht das Ziel.. So eine junge geile Mannschaft ist stark!
Flick - Hat bei Bayern ALLE Titel geholt! Dass muss man erstmal schaffen, Corona hin oder her.. Und das ohne Millionentransfers alá City oder Paris. Auch wiederum war er der entscheidende Mann beim Weltmeistertitel 2014, nicht Löw.


Ganz im Gegenteil. Hier werden mMn die Trainer in den Himmel gelobt, ohne alle Umstände betrachtet zu haben.

Klopp- gekauft

Arteta - Was hat er denn vorzuweisen, damit er so gefragt ist? Klassischer Fall von, man möchte in ihm den krassen Taktiker sehen, der er mal als Spieler war. Taktisch war es bisher mager. Er hat unnötig eine Torwartdiskussion aufgemacht und spielerisch hat er die Mannschaft nicht weiterentwickelt. Seine ersten beiden Jahr waren gar nix. Letztes Jahr war er besser, ja. Das lag aber weniger an ihm, sondern mehr an der Verbesserung des Kaders. Saliba, Zinchenko, Jesus, Rice, Trossard, Jorginho, Havertz, Pepe. Da Kader ist in der Tiefe und in der Breite besser geworden.
Ebenso haben sich Odegaard, Saka und Martinelli weiterentwickelt, was mehr an der Spielzeit lag, als am Trainer selbst.
Also wenn man mit diesem Kader nicht um die Meisterschaft spielen würde, dann hat man eher etwas falsch gemacht als richtig. So wie letzte Saison. Ein besserer Trainer hätte die Meisterschaft auf diese Weise so nie hergegeben.
Arteta kann gerne nach Barca. Für mich ein Xavi 2.1, weil er vllt minimal besser ist.

Flick-
Wie Bayern Fans sich ständig auf ihre Corona CL abfeiern können, werde ich nie verstehen. Für mich die wertloseste CL seit 15 Jahren. Komplett verschobene Rahmenbedingungen. Man hätte diese CL Saison einfach canceln müssen.
Ebenso spricht natürlich auch kein Bayern Fan über die Inkompetenz von Mbappe und Neymar im Finale Tore zu schießen. PSG war besser, hat aber einfach vor dem Tor gechoked.
Danach wurde (wie bei dem anderen FCB) eine neue Ära ausgerufen. Da habe ich mich vor Lachen gar nicht wieder eingekriegt. Nun, 4 Jahre später. Flick konnte nach Corona nirgends irgendeinen Erfolg vorweisen. Die Ären von den beiden FCBs am Boden und am Ende lachen wieder die Altbekannten. In Madrid und in Manchester.
 
Wer hat Klopp gekauft oder wen hat Klopp gekauft? Ich verstehe dieses "Argument" leider überhaupt nicht.

Siehe @Yaeger direkt über dir.

Das lag aber weniger an ihm, sondern mehr an der Verbesserung des Kaders
Gegenthese: Damit ein Trainer von der Vereinsführung die gewünschten Transfers bekommt, muss er eine gewisse Kompetenz besitzen. Das würde ja sonst bedeuten, jeder noch so unbekannte Heiopei könne theoretisch sofort bei einem Topklub unterschreiben - ist ja egal was der kann, was zählt sind die Kohlen, mit denen der Kader verbessert werden kann! Nee, ich bin mir sicher, dass es genau umgekehrt ist: Zuerst ist da der Trainer, der ein gewisses Potential und eine Philosophie mitbringt. Danach bewilligt der Verein die dafür notwendigen Verbesserungen des Kaders. Niemand bekommt hunderte Millionen in den Hintern geblasen, der nicht zu überzeugen weiß (außer in Extremfällen wie PSG, die sowieso überall aus der Reihe tanzen).

Flick - Für mich die wertloseste CL seit 15 Jahren.
Schon eine Beschwerdemail an die UEFA geschrieben? Die Mannschaft musste trotzdem eingespielt werden, die mussten trotzdem jedes Spiel der Saison bestreiten, mental wach sein, die Spielzüge kennen und können, wussten nicht wer der nächste Gegner ist und oh, apropos Gegner: die dürften nicht minder motiviert gewesen sein, war ja schließlich nicht nur für die Bayern Corona-CL sondern für alle. (Warum hat Real eigentlich 2020 nicht alles abgeräumt, wenn die Saison wegen Corona so billig war aufgrund der verschobenen Rahmenbedingungen?)
 
Ganz im Gegenteil. Hier werden mMn die Trainer in den Himmel gelobt, ohne alle Umstände betrachtet zu haben.

Klopp- gekauft

Ich mach's mal kurz: Arteta und Flick kann man diskutieren. Aber, wenn ich mir deine Meinung mal durchlese, bin ich gespannt, wer denn für dich ein guter Trainer ist, wenn nicht die beiden? :D

Klopp gekauft? Schwachsinn. Dann hatte Real Madrid also noch nie einen guten Trainer oder wie soll man das verstehen?
Und in Mainz und Dortmund hat er auch alles zusammengekauft? :D
 
Woher kommt es, dass man plötzlich Trainer wie Klopp und Arteta unbedingt kleinreden will? Weil sie mit Barça in Verbindung gebracht werden? Ja, womöglich ist das wohl der Grund.

Ich weiss nicht, wie man beiden absprechen kann, dass sie nicht so herausrragend sind wie sie gemacht werden, Vor allem dieses '' Klopp durfte sich seine Mannschaft zusammenkaufen'' ist sowas von lächerlich! Der hat ein am Boden liegendes Liverpool übernommen und sie zu einer Weltklasse-Mannschaft entwickelt und zurück auf die grosse Bühne gebracht. 3 CL-Finalteilnahmen, darunter eines gewonnen, die anderen zwei hätte er vermutlich auch gewonnen, hätte der Gegner nicht Real Madrid geheissen, die in einem Finale ohnehin kaum zu bezwingen sind, schon gar nicht in einem CL-Finale. Dann hat er eine Meisterschft geholt, was auf dem ersten Blick sehr mager und enttäuschend ausfällt, nicht aber beim genauer betrachten: Denn er hat mal mit 92 Punkten und sogar mit 97 Punkten die Meisterschaft verpasst, weil City ein paar Punkte mehr geholt hat. Da kann man ihm kaum einen Vorwurf machen. Eine reiche Mannschaft wie City mit Pep an ihrer Seite, kannst du über 38 Spieltage kaum stoppen. Dazu hat er schon bei Mainz und Dortmund sehr gute Arbeit geleistet.

Was Arteta angeht, der hat über Jahre hinweg Arsenal wieder nach oben geführt. Was ist das bitte für eine Aussage, dass es nicht an ihm lege, sondern an die starken Spieler?? Warum funktioniert das dann bei PSG nicht, die doch starke Spieler haben und hatten? Warum funktioniert das bei Barça nicht, die mit Lewa, Felix, Pedri, De Jong und Araujo starke Spieler haben? Odegaards und Co's Entwicklung hat man auch ganz klar Arteta zu verdanken. Das lustige ist ja, dass genau solche User die solche Aussagen tätigen, auf der anderen Seite Carlo in den Himmel loben, weil Vini unter ihm explodiert ist. Ähm nö, das hatte nichts mit Carlo zu tun, überhaupt hatte Carlo einfach Glück, dass Vini so explodiert ist. Seine zwei CL-Titel die er mit Real gewonnen hat, hat er auch nur CR7, Ramos, Valverde, Modric, Benzema, Rodrygo und Vini zu verdanken. Mit Carlo hatte das nichts zu tun. Der hat einfach Glück, dass er diese Spieler trainieren darf.

Versucht also nicht krampfhaft Trainer schlecht zu reden, die ganz klar gezeigt haben, dass sie sehr gute Trainer sind, nur weil sie mit Barça in Verbindung gebracht werden, die man so sehr verabscheut.
 
Ich mach's mal kurz: Arteta und Flick kann man diskutieren. Aber, wenn ich mir deine Meinung mal durchlese, bin ich gespannt, wer denn für dich ein guter Trainer ist, wenn nicht die beiden? :D

Klopp gekauft? Schwachsinn. Dann hatte Real Madrid also noch nie einen guten Trainer oder wie soll man das verstehen?
Und in Mainz und Dortmund hat er auch alles zusammengekauft? :D

Frag diese User vor zwei Tagen über Klopp und Arteta, und sie werden sie in den Himmel loben. Jetzt nach Samstag, nach dem Xavi seinen Rücktritt verkündet hat und Barça theoretisch jeden Trainer holen kann, sind Klopp und Arteta ganz plötzlich nicht mehr soo gut, wie sie gemacht werden. Plötzlich muss man die Umstände genauer betrachten usw. Auch ein Tuchel ist doch plötzlich gar nicht mehr so gut wie er gemacht wird, obwohl gerade letzte Saison viele so heiss auf ihn waren.

Es liegt einfach daran, dass diese Trainer vielleicht in Zukunft bei Barça an der Seitenlinie stehen könnten. Deshalb versucht man bereits jetzt da irgendwie alles klein zu reden. Finde ich unnötig und unerhlich.
 
Frag diese User vor zwei Tagen über Klopp und Arteta, und sie werden sie in den Himmel loben. Jetzt nach Samstag, nach dem Xavi seinen Rücktritt verkündet hat und Barça theoretisch jeden Trainer holen kann, sind Klopp und Arteta ganz plötzlich nicht mehr soo gut, wie sie gemacht werden. Plötzlich muss man die Umstände genauer betrachten usw. Auch ein Tuchel ist doch plötzlich gar nicht mehr so gut wie er gemacht wird, obwohl gerade letzte Saison viele so heiss auf ihn waren.

Es liegt einfach daran, dass diese Trainer vielleicht in Zukunft bei Barça an der Seitenlinie stehen könnten. Deshalb versucht man bereits jetzt da irgendwie alles klein zu reden. Finde ich unnötig und unerhlich.

Sehe ich genauso. Ich hab das nie verstanden, wieso man seinen eigenen Fußball-Sachverstand künstlich klein macht, nur um seinen Hass oder sein Fanboytum aufrecht erhalten zu können. Das sieht man ja bei jeder möglichen Messi-Diskussion hier im Forum. "Cristiano ist für mich der Beste aller Zeiten, Messi ist höchstens Top 5", um mal ein realitätsfernes Zitat zu nennen. Man ist nicht weniger Madridista, nur weil man Pep für einen der größten Trainer und Messi für einen der GOATs hält. Man ist dadurch einfach nur weniger kindisch und unvernünftig.

Klopp hat nicht nur mannschaftliche Erfolge zu verzeichnen, die fast einmalig sind (siehe Dortmunds und Liverpools Aufstiege von durch-und-durch-Mittelmaß-Klubs zu europäischen Größen und nationalen Meistern binnen kürzester Zeit), er hat vor allem eine Sache vorzuweisen, die nur ganz wenigen Trainern in der Geschichte dieses Geschäfts gelungen sind: Er hat den Fußball mit seiner Spielweise verändert. Sein Fußball hat die Meta dieses Sports neu definiert. Wer das kleinreden möchte, hat entweder kaum Ahnung oder lässt es zu, dass seine persönlichen Gefühle und Abneigungen ihm das Hirn vernebeln.
 
Ganz im Gegenteil. Hier werden mMn die Trainer in den Himmel gelobt, ohne alle Umstände betrachtet zu haben.

Klopp- gekauft

Arteta - Was hat er denn vorzuweisen, damit er so gefragt ist? Klassischer Fall von, man möchte in ihm den krassen Taktiker sehen, der er mal als Spieler war. Taktisch war es bisher mager. Er hat unnötig eine Torwartdiskussion aufgemacht und spielerisch hat er die Mannschaft nicht weiterentwickelt. Seine ersten beiden Jahr waren gar nix. Letztes Jahr war er besser, ja. Das lag aber weniger an ihm, sondern mehr an der Verbesserung des Kaders. Saliba, Zinchenko, Jesus, Rice, Trossard, Jorginho, Havertz, Pepe. Da Kader ist in der Tiefe und in der Breite besser geworden.
Ebenso haben sich Odegaard, Saka und Martinelli weiterentwickelt, was mehr an der Spielzeit lag, als am Trainer selbst.
Also wenn man mit diesem Kader nicht um die Meisterschaft spielen würde, dann hat man eher etwas falsch gemacht als richtig. So wie letzte Saison. Ein besserer Trainer hätte die Meisterschaft auf diese Weise so nie hergegeben.
Arteta kann gerne nach Barca. Für mich ein Xavi 2.1, weil er vllt minimal besser ist.

Flick-
Wie Bayern Fans sich ständig auf ihre Corona CL abfeiern können, werde ich nie verstehen. Für mich die wertloseste CL seit 15 Jahren. Komplett verschobene Rahmenbedingungen. Man hätte diese CL Saison einfach canceln müssen.
Ebenso spricht natürlich auch kein Bayern Fan über die Inkompetenz von Mbappe und Neymar im Finale Tore zu schießen. PSG war besser, hat aber einfach vor dem Tor gechoked.
Danach wurde (wie bei dem anderen FCB) eine neue Ära ausgerufen. Da habe ich mich vor Lachen gar nicht wieder eingekriegt. Nun, 4 Jahre später. Flick konnte nach Corona nirgends irgendeinen Erfolg vorweisen. Die Ären von den beiden FCBs am Boden und am Ende lachen wieder die Altbekannten. In Madrid und in Manchester.
A̵r̵t̵e̵t̵a̵ Ancelotti - Was hat er denn vorzuweisen, damit er so gefragt ist? Klassischer Fall von, man möchte in ihm den krassen Taktiker sehen, der er mal als Spieler war. Taktisch war es bisher mager. Er hat unnötig eine Torwartdiskussion aufgemacht und spielerisch hat er die Mannschaft nicht weiterentwickelt.

fixed that for you
 
Wer hat Klopp gekauft oder wen hat Klopp gekauft? Ich verstehe dieses "Argument" leider überhaupt nicht.


Siehe @Yaeger direkt über dir.


Gegenthese: Damit ein Trainer von der Vereinsführung die gewünschten Transfers bekommt, muss er eine gewisse Kompetenz besitzen. Das würde ja sonst bedeuten, jeder noch so unbekannte Heiopei könne theoretisch sofort bei einem Topklub unterschreiben - ist ja egal was der kann, was zählt sind die Kohlen, mit denen der Kader verbessert werden kann! Nee, ich bin mir sicher, dass es genau umgekehrt ist: Zuerst ist da der Trainer, der ein gewisses Potential und eine Philosophie mitbringt. Danach bewilligt der Verein die dafür notwendigen Verbesserungen des Kaders. Niemand bekommt hunderte Millionen in den Hintern geblasen, der nicht zu überzeugen weiß (außer in Extremfällen wie PSG, die sowieso überall aus der Reihe tanzen).


Schon eine Beschwerdemail an die UEFA geschrieben? Die Mannschaft musste trotzdem eingespielt werden, die mussten trotzdem jedes Spiel der Saison bestreiten, mental wach sein, die Spielzüge kennen und können, wussten nicht wer der nächste Gegner ist und oh, apropos Gegner: die dürften nicht minder motiviert gewesen sein, war ja schließlich nicht nur für die Bayern Corona-CL sondern für alle. (Warum hat Real eigentlich 2020 nicht alles abgeräumt, wenn die Saison wegen Corona so billig war aufgrund der verschobenen Rahmenbedingungen?)


Mit "gekauft" bei Klopp meine ich, dass er ein sehr guter Trainer ist und wir nicht darüber diskutieren müssen ;)


Zu deiner Gegenthese:
Nur weil eine Clubführung an einen Trainer glaubt, ist das nicht gleichbedeutend, dass sie damit auch richtig liegen.
Ten Hag hat alles bekommen. Poche hat alles bekommen, Graham davor. Wo stehen sie jetzt?
Ja, Arteta hat es besser gemacht, aber mir fehlt einfach der wirkliche Beweis, dass er ein großer Trainer werden kann.
Wenn ich dann sehe, was Zerbi, Alonso, Emery, Munoz hatten, womit sie arbeiten mussten, da habe ich sofort eine Veränderung in ihrer Spielanlage gesehen.

Zu der Corona CL:
Ganz einfach. Bayern traf im Achtelfinale auf Chelsea mit dem damaligen Übertrainer Frank Lampard, während wir gegen City ran mussten und 2 mal knapp mit großer Beihilfe von Varane den Kürzeren zogen.
Ab Viertelfinale gab es keine Rückspiele mehr, wovon Mannschaften wie Lyon und Leipzig profitiert hatten. Ein Rückspiel in City oder Madrid hätte ggf. noch etwas am Weiterkommen gedreht.
Und dann kam hinzu, dass jede Liga zu einem unterschiedlichen Zeitpunkt wieder gestartet hatte.
Sorry...viel zu viel Geschmäckle und Sonderumstände dabei


Und ich hab auch vor Xavis Rücktritt Arteta noch nie in den Himmel gelobt und wollte ihn auch nie in Madrid sehen, als dieser Name vor einiger Zeit auch hier in den Diskussionen um Ancelottis Nachfolge hier rumgeisterte.

Und dieses Argument mit dem Nachobenführen durch Arteta:
Er ist seit 2019 dort Trainer und wurde chronologisch:
8. Platz, 8. Platz (Odegaard und Partey kamen), 5. Platz (Ramsdale, Saliba, White kamen) und 2. Platz (Jesus, Zinchenko, Trossard, Jorginho kamen, bei gleichzeitiger schwachen Saison von Liverpool und Chelsea)

Aktuell sind sie 3. bei einer relativ "normalen" Saison von City und Liverpool.
ManU und Chelsea nicht mehr ernst zu nehmen.
Aston Villa mit Overperformance, Tottenham hat eine schlechteren Kader.

Eine gute Tabellenpositionierung impliziert nicht immer sofort eine herausragende Trainerarbeit.
Wenn ich mir die Leistung und die Kaderstärke der Konkurrenz anschaue, dann ist der 3. Platz in meinen Augen das logische Minimum. Ein richtig guter Trainer hätte letztes Jahr wohl die Meisterschaft geholt, indem man nicht so amateurhaft das Rückspiel gegen City in der Liga so verloren hätte. Das ist meine Meinung
 
Schon eine Beschwerdemail an die UEFA geschrieben? Die Mannschaft musste trotzdem eingespielt werden, die mussten trotzdem jedes Spiel der Saison bestreiten, mental wach sein, die Spielzüge kennen und können, wussten nicht wer der nächste Gegner ist und oh, apropos Gegner: die dürften nicht minder motiviert gewesen sein, war ja schließlich nicht nur für die Bayern Corona-CL sondern für alle. (Warum hat Real eigentlich 2020 nicht alles abgeräumt, wenn die Saison wegen Corona so billig war aufgrund der verschobenen Rahmenbedingungen?)[/QUOTE]

Ich habe das jetzt nicht bezüglich aller Teams nachgeprüft, aber PSG hatte gegenüber Bayern einfach wesentlich schwierigere Rahmenbedingungen.

Während in Frankreich die Liga im Corona-Jahr abgebrochen wurde, wurde sie in Deutschland zu Ende gespielt. Entsprechend hatten die Bayern wesentlich mehr Spielpraxis. Aus meiner Sicht hätte die CL-Saison aus diesen Gründen abgebrochen werden müssen.
 
Schon eine Beschwerdemail an die UEFA geschrieben? Die Mannschaft musste trotzdem eingespielt werden, die mussten trotzdem jedes Spiel der Saison bestreiten, mental wach sein, die Spielzüge kennen und können, wussten nicht wer der nächste Gegner ist und oh, apropos Gegner: die dürften nicht minder motiviert gewesen sein, war ja schließlich nicht nur für die Bayern Corona-CL sondern für alle. (Warum hat Real eigentlich 2020 nicht alles abgeräumt, wenn die Saison wegen Corona so billig war aufgrund der verschobenen Rahmenbedingungen?)

Ich habe das jetzt nicht bezüglich aller Teams nachgeprüft, aber PSG hatte gegenüber Bayern einfach wesentlich schwierigere Rahmenbedingungen.

Während in Frankreich die Liga im Corona-Jahr abgebrochen wurde, wurde sie in Deutschland zu Ende gespielt. Entsprechend hatten die Bayern wesentlich mehr Spielpraxis. Aus meiner Sicht hätte die CL-Saison aus diesen Gründen abgebrochen werden müssen.[/QUOTE]
das problem ist halt, dass wenn es nur ein spiel gibt, die chance immer sinkt dass die bessere mannschaft weiterkommt. ein nicht gegebener elfmeter, ein schuss der an die latte geht - diese situationen haben halt viel mehr impact wenn es nur ein spiel gibt. der dfb pokal zb ist in meinen augen ein völlig verrückter wettbewerb wegen dieser ein-spiel-regel und es ist fast unmöglich, den sieger vorherzusagen. oder wenn du mich zb fragen würdest ob wir man city schlagen können, würde ich dir zwei unterschiedliche antworten geben je nachdem ob es ein oder zwei spiele sind (über 2 spiele so gut wie unmöglich).
 
Mit "gekauft" bei Klopp meine ich, dass er ein sehr guter Trainer ist und wir nicht darüber diskutieren müssen ;)


Zu deiner Gegenthese:
Nur weil eine Clubführung an einen Trainer glaubt, ist das nicht gleichbedeutend, dass sie damit auch richtig liegen.
Ten Hag hat alles bekommen. Poche hat alles bekommen, Graham davor. Wo stehen sie jetzt?
Ja, Arteta hat es besser gemacht, aber mir fehlt einfach der wirkliche Beweis, dass er ein großer Trainer werden kann.
Wenn ich dann sehe, was Zerbi, Alonso, Emery, Munoz hatten, womit sie arbeiten mussten, da habe ich sofort eine Veränderung in ihrer Spielanlage gesehen.

Zu der Corona CL:
Ganz einfach. Bayern traf im Achtelfinale auf Chelsea mit dem damaligen Übertrainer Frank Lampard, während wir gegen City ran mussten und 2 mal knapp mit großer Beihilfe von Varane den Kürzeren zogen.
Ab Viertelfinale gab es keine Rückspiele mehr, wovon Mannschaften wie Lyon und Leipzig profitiert hatten. Ein Rückspiel in City oder Madrid hätte ggf. noch etwas am Weiterkommen gedreht.
Und dann kam hinzu, dass jede Liga zu einem unterschiedlichen Zeitpunkt wieder gestartet hatte.
Sorry...viel zu viel Geschmäckle und Sonderumstände dabei


Und ich hab auch vor Xavis Rücktritt Arteta noch nie in den Himmel gelobt und wollte ihn auch nie in Madrid sehen, als dieser Name vor einiger Zeit auch hier in den Diskussionen um Ancelottis Nachfolge hier rumgeisterte.

Und dieses Argument mit dem Nachobenführen durch Arteta:
Er ist seit 2019 dort Trainer und wurde chronologisch:
8. Platz, 8. Platz (Odegaard und Partey kamen), 5. Platz (Ramsdale, Saliba, White kamen) und 2. Platz (Jesus, Zinchenko, Trossard, Jorginho kamen, bei gleichzeitiger schwachen Saison von Liverpool und Chelsea)

Aktuell sind sie 3. bei einer relativ "normalen" Saison von City und Liverpool.
ManU und Chelsea nicht mehr ernst zu nehmen.
Aston Villa mit Overperformance, Tottenham hat eine schlechteren Kader.

Eine gute Tabellenpositionierung impliziert nicht immer sofort eine herausragende Trainerarbeit.
Wenn ich mir die Leistung und die Kaderstärke der Konkurrenz anschaue, dann ist der 3. Platz in meinen Augen das logische Minimum. Ein richtig guter Trainer hätte letztes Jahr wohl die Meisterschaft geholt, indem man nicht so amateurhaft das Rückspiel gegen City in der Liga so verloren hätte. Das ist meine Meinung

Sehe ich auch so bezüglich Arteta. Diese hätte hätte fahrradkette. Wie oft wurde Leverkusen schon Vizemeister? Da erinnert sich kein Mensch mehr an den Trainer. Am Ende zählt halt einfach nur der Titel.
Ist wie wenn man sagt "wir haben verloren aber wir haben schöner gespielt als die Anderen". Ja toll, konnte sich Arsenal am Ende auch nichts von kaufen. Das erinnerte gegen Ende der Saison schon sehr an Doofmund (sorry BVB Fans ihr seid mir sympathischer als die Bayern aber kein Gewinner-Verein) welche es auch ständig schaffen noch so große Vorpsrünge auf Bayern zu verspielen.
Zumal der Kader in dem Jahr deutlich verstärkt wurde und Ödegaard explodiert ist. Dieses Jahr ist er schon wieder "normaler" drauf.
Arsenal ist punktgleich mit Aston Villa hinter Liverpool und City welche wiederum selbst bei gleicher Spieleanzahl deutlich WENIGER Punkte haben als Real und Girona. Also naja...
 

Heutige Geburtstage

Zurück