Aktuelles

FC Barcelona

Und da ist es.
Bei Barca hat alles RECHT UND ORDNUNG
Lächerlich.
Puta Barca.
Unglaublich! Sie finden immer eine Lösung, besonders der Fettsack ist echt ein Fucks
 
Das betrifft aber nicht nur Spanien, sondern das professionelle Fußballgeschäft allgemein. Guck dir nur mal die FIFA und die UEFA an. Das ist ja wirklich Realsatire pur. Da sitzt man nur noch mit runtergeklappter Kinnlade vor dem Fernsehen und schämt sich.

Aber auch Deutschland ist da nicht besser. Wenn ich da am Zwanziger, Niersbach und die WM Vergabe 2006 oder die Gemeinnützigkeit des DFB denke, ist das genau der gleiche Filz. Wenigstens ist hier jedoch noch die sportliche Integrität gewährleistet.

Das schlimme an Negreira ist halt, dass da wirklich gar nichts passiert. Selbst wenn man mal die Fantasiegeschichte von Barça als wahr unterstellt, dass sie sich nur Berichte über Schiedsrichter haben anfertigen lassen, ist das dennoch ein Skandal. Damit haben sie ja selbst zugegeben, dass sie sich im Umgang mit Schiedsrichtern einen Vorteil verschaffen wollten, in dem sie einen offiziellen Schiedsrichterfunktionär bezahlt haben. Das ist der Inbegriff von Bestechung. Aber es juckt halt niemanden.

Deshalb ist es auch so wichtig, dass Real Madrid TV weitermacht wie bisher, auch wenn das viele als peinlich und nicht Real-Madrid-würdig empfinden. Die Schiedsrichter sollen wissen, dass sie unter Beobachtung stehen, so dass sie gar nicht erst auf die Idee kommen, wieder krumme Dinger zu drehen. Wenn wir uns hier auf die Aufarbeitung durch einen Dritten verlassen, sind wir am Ende verlassen, was die Vergangenheit, der eindeutig bewiesen hat.

Und wenn ich dann in der vormaligen Stellungnahme des CSD lese, dass Olmo auch deshalb spielberechtigt bleiben soll, weil das für die spanische Nationalmannschaft besser ist, dann frage ich mich ernsthaft, ob die einen Pfeil im Kopf haben. Und so eine Behörde entscheidet dann vermutlich auch im Negreira-Skandal mit. Einfach nur ohne Worte.

Aber sei es drum. Es ist so, wie du sagst: Wir müssen sie einfach sportlich besiegen, auch wenn das aufgrund der Umstände schwerer wird, als es ohnehin schon ist.
ich glaub irgendwie eher dass die schiris mehr gegen uns pfeifen wegen der aktionen von RMTV. wir haben in der situation auch überhaupt gar kein druckmittel, RMTV wirbelt nur unnötig staub auf. die schiris in laliga (also die überwältigende mehrheit zumindest) sind richtige schiedsrichter und keine barcelona-dronen oder so. die fühlen sich durch solche aussagen nur angegriffen - zurecht.
die werden dann in 50/50 situationen immer gegen uns entscheiden und die einzigen die dann dumm dastehen sind wir.
ansonsten ein sehr guter post.
 
Das kannst du keinem Erzählen.

Der Typ ( Präsident von der spanischen Liga) -> ist angeblich ein Real Madrid Fan durch und durch -> aber irgendwie spielt sich alles gegen Real Madrid ab

Der gleiche Typ der immer gegen Barcelona schießt -> Schiedrichter Skandal kein Problem -> Illegale Anmeldungen kein Problem -> Die am meisten von Schiris profitieren und etc.
 
... Die tun uns den Gefallen nicht.
Das ist das einzige Wort an dem ich mich gestoßen habe.
Denn das Schlimme ist ja, dass es nicht einmal im ANSATZ ein Gefallen wäre, sondern einfach nur die Durchsetzung der Rechtsstaatlichkeit und der offiziellen Regeln.
Sie müssten einfach nur ihren Job machen...das ist weit weg von einem Gefallen, aber selbst DAS ist zu viel erwartet...
 
ich glaub irgendwie eher dass die schiris mehr gegen uns pfeifen wegen der aktionen von RMTV. wir haben in der situation auch überhaupt gar kein druckmittel, RMTV wirbelt nur unnötig staub auf. die schiris in laliga (also die überwältigende mehrheit zumindest) sind richtige schiedsrichter und keine barcelona-dronen oder so. die fühlen sich durch solche aussagen nur angegriffen - zurecht.
die werden dann in 50/50 situationen immer gegen uns entscheiden und die einzigen die dann dumm dastehen sind wir.
ansonsten ein sehr guter post.

Soweit ich mich jetzt zurückerinnern kann, zeigt Real Madrid TV aber auch nur die ganz wilden Sachen bzw. schwerwiegenden Fehlentscheidungen. Falsche Ecken, Einwürfe oder ähnliche Kleinigkeiten werden da ja nicht gezeigt.

Ich denke, dass die Schiedsrichter die Kritik schon annehmen, wenn sie sehen, dass sie falsch lagen. Das sind ja auch Profis. Ich glaube zum Beispiel, dass der Schiri aus dem Spiel gegen Espanyol ein vergleichbares Foulspiel wie das an Mbappé, nie wieder lediglich mit einer gelben Karte ahnden würde, und zwar zurecht.
 
Das kannst du keinem Erzählen.

Der Typ ( Präsident von der spanischen Liga) -> ist angeblich ein Real Madrid Fan durch und durch -> aber irgendwie spielt sich alles gegen Real Madrid ab

Der gleiche Typ der immer gegen Barcelona schießt -> Schiedrichter Skandal kein Problem -> Illegale Anmeldungen kein Problem -> Die am meisten von Schiris profitieren und etc.
tebas? er ist kein real madrid fan. sein hass auf florentino ist größer als seine liebe zu real, für mich ist das kein fan, nur ein hater.
 
Wann wird eigentlich ein Urteil im Fall Inigo Martinez erwartet (Spiel zwischen Barca und Osasuna)? Weiss man da bereits mehr?

Was erhoffst du dir denn? Das Osasuna Recht bekommt, Barca 3 Punkte abgezogen werden und wir dann Punktgleich in der Tabelle stehen?
 
Wenn die Regeln das so vorschreiben dann ja. Sollte Barca wirklich betrogen haben, wäre es nur rechtens, dass Osasuna diese Punkte bekommt. Real Madrid ist ja vor einigen Jahren mit Denis Cheryhshev in der Copa etwas ziemlich Ähnliches passiert. Auch er war nicht spielberechtigt, wurde aber eingesetzt und daher wurde das Spiel als Niederlage für Madrid gewertet und man schied aus der Copa aus. Gleiches Recht für alle... sollte Martinez tatsächlich nicht spielberechtigt gewesen sein muss das Spiel als Sieg für Osasuna gewertet werden. Wäre Glück für uns aber Regeln sind nun mal Regeln
 
Wenn die Regeln das so vorschreiben dann ja. Sollte Barca wirklich betrogen haben, wäre es nur rechtens, dass Osasuna diese Punkte bekommt. Real Madrid ist ja vor einigen Jahren mit Denis Cheryhshev in der Copa etwas ziemlich Ähnliches passiert. Auch er war nicht spielberechtigt, wurde aber eingesetzt und daher wurde das Spiel als Niederlage für Madrid gewertet und man schied aus der Copa aus. Gleiches Recht für alle... sollte Martinez tatsächlich nicht spielberechtigt gewesen sein muss das Spiel als Sieg für Osasuna gewertet werden. Wäre Glück für uns aber Regeln sind nun mal Regeln

«Der FC Barcelona hat offiziell beim Disziplinarkomitee des spanischen Fußballverbands Einspruch gegen die Beschwerde von CA Osasunaeingelegt. Hintergrund ist der Einsatz von Iñigo Martínez im Ligaspiel am vergangenen Donnerstag, das Barça mit 3:0 gewann.
Osasuna argumentiert, dass Martínez nicht spielberechtigt gewesen sei. Der Innenverteidiger hatte verletzungsbedingt seine Teilnahme an der spanischen Nationalmannschaft im März abgesagt – laut Regularien darf ein solcher Spieler erst fünf Tage nach Ende der Länderspielpause wieder für seinen Klub auflaufen. Martínez kam allerdings weniger als vier Tage nach der Pause gegen Osasuna zum Einsatz.»

Interessant! Wenn man das so liest, liegt Osasuna hier im Recht, da Inigo eben wirklich nach nur 4 Tagen wieder zum Einsatz kam. Aber wenn Barca hier Einspruch einlegt, haben sie wohl eine Erklärung dafür oder wieder so ein Schlupfloch. Bin auf jeden Fall gespannt was dabei rauskommt. Hoffnungen würde ich mir aber an deiner Stelle nicht machen. Barca kommt immer irgendwie durch.
 
«Der FC Barcelona hat offiziell beim Disziplinarkomitee des spanischen Fußballverbands Einspruch gegen die Beschwerde von CA Osasunaeingelegt. Hintergrund ist der Einsatz von Iñigo Martínez im Ligaspiel am vergangenen Donnerstag, das Barça mit 3:0 gewann.
Osasuna argumentiert, dass Martínez nicht spielberechtigt gewesen sei. Der Innenverteidiger hatte verletzungsbedingt seine Teilnahme an der spanischen Nationalmannschaft im März abgesagt – laut Regularien darf ein solcher Spieler erst fünf Tage nach Ende der Länderspielpause wieder für seinen Klub auflaufen. Martínez kam allerdings weniger als vier Tage nach der Pause gegen Osasuna zum Einsatz.»

Interessant! Wenn man das so liest, liegt Osasuna hier im Recht, da Inigo eben wirklich nach nur 4 Tagen wieder zum Einsatz kam. Aber wenn Barca hier Einspruch einlegt, haben sie wohl eine Erklärung dafür oder wieder so ein Schlupfloch. Bin auf jeden Fall gespannt was dabei rauskommt. Hoffnungen würde ich mir aber an deiner Stelle nicht machen. Barca kommt immer irgendwie durch.
Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass das „Schlupfloch“ damit zutun hat, dass es sich dabei um ein Nachholspiel handelt und Martínez am offiziellen Datum im Kader stand. Wie viel da dran ist weiß ich allerdings nicht.
 
Eine Quelle zu hinterfragen? Etwas komische Aussage von dir. Wir sprechen hier nicht über irgendeinen X Account oder einen Journalisten von von Schmierblatt XYZ, sondern die Quelle ist hier OFFIZIELL der Spanische Liga Verband. Was soll hier also "gegengecheckt" werden?
Wie wäre es mit dem Inhalt und dessen Glaubwürdigkeit? Die Aussage kommt letztendlich von Javier Tebas und da kann man doch mal schauen, wie viel Gehalt seine Aussagen in der Regel so haben, statt hier plötzlich alles für bare Münze zu nehmen, weil es sich um einen bestimmten Verein handelt. Wenn man sich zuvor mit dem Streit befasst hat, kann man wissen, dass es keine neuen Erkenntnisse gibt. Es ist schlicht überflüssig gewesen, vor ein paar Tagen dieses Statement in die Welt zu setzen und der Sachstand nach wie vor derselbe ist. Ein blanker Vorwurf schlägt nicht plötzlich ein rechtskräftiges Urteil, nur weil man den Vorwurf erneut raushaut. Wer sich bloß kurz aufregen will, der hat hier halt Futter. Davon abgesehen ist das alles schlicht überflüssig und trägt nicht zu Tebas' bzw. der Liga Seriosität bei. Du sagst im Supermarkt ja auch nicht alle 3m "Ich will Obst kaufen!", bis du irgendwann mal an der Kasse bezahlt hast. Oder doch?

Hier wurde - mal wieder - über ein Gericht die Regeln des Verbandes ausgehebelt. Da gibt es doch gar keine Diskussionsgrundlage?!
Ich bin kein Fachmann für spanisches Sport- und Arbeitsrecht und gebe zu, vorher noch nie vom nationalen Sportrat der spanischen Regierung gehört zu haben. Da du dir hier sehr sicher zu sein scheinst, gehe ich davon aus, dass du ein Fachmann für spanisches Sport- und Arbeitsrecht bist. Sicher bin ich mir nur dahingehend, dass das im spanischen Fußball ein Präzedenzfall ist. Wenn der CSD nur ein dubioser Haufen zwielichtiger Winkeladvokaten ohne Relevanz ist, dann sollte es ja nicht lange dauern, bis die (erneute) Entscheidung erfolgreich angefochten wird. Oder?

Alle Behörden und Institutionen treffen von Zeit zu Zeit falsche Entscheidungen, weil sie nicht alle Tatsachen berücksichtigen, Regeln zu eng auslegen ohne den Zweck der Regel zu berücksichtigen usw. Gerade wenn es Fälle gibt, die von den Regeln nicht eindeutig abgedeckt sind, kommen Gerichte ins Spiel und sorgen für Klarheit. Zumindest funktioniert das so in Deutschland. Die bloße Tatsache, dass es sich hier letztendlich um ein Ministerium handelt, das jedoch dem Gericht höhergestellt ist, macht die Sache nicht automatisch illegal.
Bezeichnend ist halt auch, dass im Fall Olmo eine Regierungsbehörde entscheidet und nicht die Justiz.
Und dasselbe Barcelona, das seit Jahrzehnten bei jeder sich bietenden Gelegenheit gegen die Regierung wettert und gar eine Unabhängigkeit vom Staat erzwingen will, ist ausgerechnet hier plötzlich mit dieser Regierung unter einer Decke?

Was wäre denn der passende Zeitpunkt für die Wasserstandsmeldung gewesen?
Gegenfrage: Warum überhaupt damit an die Öffentlichkeit gehen? Die Sache ist doch bereits vor Gericht!
Tebas und Co. tätigen seit Jahren so viele Aussagen in alle möglichen Richtungen, die nie lange Bestand haben und außer Polemik halt nichts beinhalten. Aber ausgerechnet hier treffen sie den Nagel auf den Kopf und landen einen Volltreffer? Come on.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mit dem Inhalt und dessen Glaubwürdigkeit? Die Aussage kommt letztendlich von Javier Tebas und da kann man doch mal schauen, wie viel Gehalt seine Aussagen in der Regel so haben, statt hier plötzlich alles für bare Münze zu nehmen, weil es sich um einen bestimmten Verein handelt. Wenn man sich zuvor mit dem Streit befasst hat, kann man wissen, dass es keine neuen Erkenntnisse gibt. Es ist schlicht überflüssig gewesen, vor ein paar Tagen dieses Statement in die Welt zu setzen und der Sachstand nach wie vor derselbe ist. Ein blanker Vorwurf schlägt nicht plötzlich ein rechtskräftiges Urteil, nur weil man den Vorwurf erneut raushaut. Wer sich bloß kurz aufregen will, der hat hier halt Futter. Davon abgesehen ist das alles schlicht überflüssig und trägt nicht zu Tebas' bzw. der Liga Seriosität bei. Du sagst im Supermarkt ja auch nicht alle 3m "Ich will Obst kaufen!", bis du irgendwann mal an der Kasse bezahlt hast. Oder doch?


Ich bin kein Fachmann für spanisches Sport- und Arbeitsrecht und gebe zu, vorher noch nie vom nationalen Sportrat der spanischen Regierung gehört zu haben. Da du dir hier sehr sicher zu sein scheinst, gehe ich davon aus, dass du ein Fachmann für spanisches Sport- und Arbeitsrecht bist. Sicher bin ich mir nur dahingehend, dass das im spanischen Fußball ein Präzedenzfall ist. Wenn der CSD nur ein dubioser Haufen zwielichtiger Winkeladvokaten ohne Relevanz ist, dann sollte es ja nicht lange dauern, bis die (erneute) Entscheidung erfolgreich angefochten wird. Oder?

Alle Behörden und Institutionen treffen von Zeit zu Zeit falsche Entscheidungen, weil sie nicht alle Tatsachen berücksichtigen, Regeln zu eng auslegen ohne den Zweck der Regel zu berücksichtigen usw. Gerade wenn es Fälle gibt, die von den Regeln nicht eindeutig abgedeckt sind, kommen Gerichte ins Spiel und sorgen für Klarheit. Zumindest funktioniert das so in Deutschland. Die bloße Tatsache, dass es sich hier letztendlich um ein Ministerium handelt, das jedoch dem Gericht höhergestellt ist, macht die Sache nicht automatisch illegal.

Und dasselbe Barcelona, das seit Jahrzehnten bei jeder sich bietenden Gelegenheit gegen die Regierung wettert und gar eine Unabhängigkeit vom Staat erzwingen will, ist ausgerechnet hier plötzlich mit dieser Regierung unter einer Decke?


Gegenfrage: Warum überhaupt damit an die Öffentlichkeit gehen? Die Sache ist doch bereits vor Gericht!
Tebas und Co. tätigen seit Jahren so viele Aussagen in alle möglichen Richtungen, die nie lange Bestand haben und außer Polemik halt nichts beinhalten. Aber ausgerechnet hier treffen sie den Nagel auf den Kopf und landen einen Volltreffer? Come on.
Wie war das nochmal mit "wenn ich Los Merengues wäre, würde ich jetzt einen Roman schreiben und absolut nichts aussagen"? Ganz schön viel Text für "ich bin kein Undercover Barca Fan, aber..."
 
Wie war das nochmal mit "wenn ich Los Merengues wäre, würde ich jetzt einen Roman schreiben und absolut nichts aussagen"? Ganz schön viel Text für "ich bin kein Undercover Barca Fan, aber..."
Uff extra gemerkt, davor nicht drauf eingegangen um ihn jetzt zu vernichten.
Stark. Ehrlich stark.
Zählt als Hattrick, 3:0 Los M.

Das brauch jetzt ein sehr starkes Comeback von @Robondo. Wir warten gespannt.
 
Wie wäre es mit dem Inhalt und dessen Glaubwürdigkeit? Die Aussage kommt letztendlich von Javier Tebas und da kann man doch mal schauen, wie viel Gehalt seine Aussagen in der Regel so haben, statt hier plötzlich alles für bare Münze zu nehmen, weil es sich um einen bestimmten Verein handelt. Wenn man sich zuvor mit dem Streit befasst hat, kann man wissen, dass es keine neuen Erkenntnisse gibt. Es ist schlicht überflüssig gewesen, vor ein paar Tagen dieses Statement in die Welt zu setzen und der Sachstand nach wie vor derselbe ist. Ein blanker Vorwurf schlägt nicht plötzlich ein rechtskräftiges Urteil, nur weil man den Vorwurf erneut raushaut. Wer sich bloß kurz aufregen will, der hat hier halt Futter. Davon abgesehen ist das alles schlicht überflüssig und trägt nicht zu Tebas' bzw. der Liga Seriosität bei. Du sagst im Supermarkt ja auch nicht alle 3m "Ich will Obst kaufen!", bis du irgendwann mal an der Kasse bezahlt hast. Oder doch?


Ich bin kein Fachmann für spanisches Sport- und Arbeitsrecht und gebe zu, vorher noch nie vom nationalen Sportrat der spanischen Regierung gehört zu haben. Da du dir hier sehr sicher zu sein scheinst, gehe ich davon aus, dass du ein Fachmann für spanisches Sport- und Arbeitsrecht bist. Sicher bin ich mir nur dahingehend, dass das im spanischen Fußball ein Präzedenzfall ist. Wenn der CSD nur ein dubioser Haufen zwielichtiger Winkeladvokaten ohne Relevanz ist, dann sollte es ja nicht lange dauern, bis die (erneute) Entscheidung erfolgreich angefochten wird. Oder?

Alle Behörden und Institutionen treffen von Zeit zu Zeit falsche Entscheidungen, weil sie nicht alle Tatsachen berücksichtigen, Regeln zu eng auslegen ohne den Zweck der Regel zu berücksichtigen usw. Gerade wenn es Fälle gibt, die von den Regeln nicht eindeutig abgedeckt sind, kommen Gerichte ins Spiel und sorgen für Klarheit. Zumindest funktioniert das so in Deutschland. Die bloße Tatsache, dass es sich hier letztendlich um ein Ministerium handelt, das jedoch dem Gericht höhergestellt ist, macht die Sache nicht automatisch illegal.

Und dasselbe Barcelona, das seit Jahrzehnten bei jeder sich bietenden Gelegenheit gegen die Regierung wettert und gar eine Unabhängigkeit vom Staat erzwingen will, ist ausgerechnet hier plötzlich mit dieser Regierung unter einer Decke?


Gegenfrage: Warum überhaupt damit an die Öffentlichkeit gehen? Die Sache ist doch bereits vor Gericht!
Tebas und Co. tätigen seit Jahren so viele Aussagen in alle möglichen Richtungen, die nie lange Bestand haben und außer Polemik halt nichts beinhalten. Aber ausgerechnet hier treffen sie den Nagel auf den Kopf und landen einen Volltreffer? Come on.
Ich finde es ja eigentlich ganz gut, wenn man andere Meinungen vertritt und diese auch begründet. Nur warum fühlt sich das so an, als wären all die anderen für dich einfach nur uninformierte Nachplapperer ?

Ist es denn wirklich absolut notwendig wenn der Verband und auch RealTotel etwas berichten, gleich auf Recherche zu gehen und einen kompletten Gegencheck zu veranstalten ?
Immerhin ist die neue Erkenntnis ja auch mitunter entstanden, weil erneut ein Finanzprüfer einen Negativbericht abgegeben hat, was dann in dieser Konsequenz ja erst die erneute Schelte losgerissen hat.
Aber wie dem auch sei , so richtig seriös kann der ganze Finanzspielraum der Katalanen in den letzten Jahren wohl kaum genutzt worden sein, sonst wären selbst solche Possen nicht mal in einem Verschwörungskeller in Druckauftrag gegangen.

Für mich ist der Verein sportlich gesehen gerade auf den richtigen Weg und wenn sie schlau sind, dann überlegen sie vor der nächsten Neuverpflichtung 5 mal. Denn wäre es wie unter Xavi weitergelaufen oder noch schlimmer, würde es nicht mehr lange dauern und man könnte nur noch mit Ölländern versuchen Finanziell mitzuhalten.
Diese Situation kommt ja nicht von ungefähr und es gibt viele Gründe das zu hinterfragen. Wenn dann eben solche Geschichten passieren, wie immer man das auch einordnet, darf sich dann aber auch nicht über Gegenwind wundern von Vereinen, die für viel weniger bestraft worden sind.

Ist nur meine Meinung und nicht persönlich gemeint, nur kommt dein Kommentar leicht belehrend rüber, kann mich aber auch selbstverständlicherweise irren.
 
Wie wäre es mit dem Inhalt und dessen Glaubwürdigkeit? Die Aussage kommt letztendlich von Javier Tebas und da kann man doch mal schauen, wie viel Gehalt seine Aussagen in der Regel so haben, statt hier plötzlich alles für bare Münze zu nehmen, weil es sich um einen bestimmten Verein handelt. Wenn man sich zuvor mit dem Streit befasst hat, kann man wissen, dass es keine neuen Erkenntnisse gibt. Es ist schlicht überflüssig gewesen, vor ein paar Tagen dieses Statement in die Welt zu setzen und der Sachstand nach wie vor derselbe ist. Ein blanker Vorwurf schlägt nicht plötzlich ein rechtskräftiges Urteil, nur weil man den Vorwurf erneut raushaut. Wer sich bloß kurz aufregen will, der hat hier halt Futter. Davon abgesehen ist das alles schlicht überflüssig und trägt nicht zu Tebas' bzw. der Liga Seriosität bei. Du sagst im Supermarkt ja auch nicht alle 3m "Ich will Obst kaufen!", bis du irgendwann mal an der Kasse bezahlt hast. Oder doch?


Ich bin kein Fachmann für spanisches Sport- und Arbeitsrecht und gebe zu, vorher noch nie vom nationalen Sportrat der spanischen Regierung gehört zu haben. Da du dir hier sehr sicher zu sein scheinst, gehe ich davon aus, dass du ein Fachmann für spanisches Sport- und Arbeitsrecht bist. Sicher bin ich mir nur dahingehend, dass das im spanischen Fußball ein Präzedenzfall ist. Wenn der CSD nur ein dubioser Haufen zwielichtiger Winkeladvokaten ohne Relevanz ist, dann sollte es ja nicht lange dauern, bis die (erneute) Entscheidung erfolgreich angefochten wird. Oder?

Alle Behörden und Institutionen treffen von Zeit zu Zeit falsche Entscheidungen, weil sie nicht alle Tatsachen berücksichtigen, Regeln zu eng auslegen ohne den Zweck der Regel zu berücksichtigen usw. Gerade wenn es Fälle gibt, die von den Regeln nicht eindeutig abgedeckt sind, kommen Gerichte ins Spiel und sorgen für Klarheit. Zumindest funktioniert das so in Deutschland. Die bloße Tatsache, dass es sich hier letztendlich um ein Ministerium handelt, das jedoch dem Gericht höhergestellt ist, macht die Sache nicht automatisch illegal.

Und dasselbe Barcelona, das seit Jahrzehnten bei jeder sich bietenden Gelegenheit gegen die Regierung wettert und gar eine Unabhängigkeit vom Staat erzwingen will, ist ausgerechnet hier plötzlich mit dieser Regierung unter einer Decke?


Gegenfrage: Warum überhaupt damit an die Öffentlichkeit gehen? Die Sache ist doch bereits vor Gericht!
Tebas und Co. tätigen seit Jahren so viele Aussagen in alle möglichen Richtungen, die nie lange Bestand haben und außer Polemik halt nichts beinhalten. Aber ausgerechnet hier treffen sie den Nagel auf den Kopf und landen einen Volltreffer? Come on.

Der Consejo Superior de Deportes (CSD) ist eine oberste staatliche Verwaltungsbehörde mit Zuständigkeit im Bereich des Sports. Er ist Teil der öffentlichen Verwaltung und dem Ministerium für Kultur und Sport unterstellt. Er ist kein unabhängiges Gericht, sondern Teil der Exekutive. Daher können seine Entscheidungen auch vor den Verwaltungsgerichten (Juzgados de lo Contencioso-Administrativo) angefochten werden.

Ich habe nie behauptet, dass der FC Barcelona, nicht zu verwechseln mit der autonomen Gemeinschaft Katalonien, mit der Regierung unter einer Decke steckt. Wie es @DonAlonso dann auch geschrieben hat, beklage ich einen Mangel an Rechtsstaatlichkeit. Gerichte entscheiden nach Recht und Gesetz und sind in einem funktionierenden Staat unabhängig. Eine Regierungsbehörde wird - wie soll es auch anders sein - immer im Sinne der eigenen politischen Interessen entscheiden.

Und vorliegend war es genau so: In seiner offiziellen Mitteilung zur vorläufigen Wiedereinsetzung der Spielberechtigung von Dani Olmo und Pau Víctor hat der CSD hervorgehoben, dass die Entscheidung auch negative Folgen für die Interessen der spanischen Nationalmannschaft sowie für andere nationale Wettbewerbe, einschließlich LaLiga, haben könnte. Mitunter deshalb wurden die beiden registriert.

Was hältst du denn von dieser Begründung, insbesondere vor dem Hintergrund, dass die bei allen LaLiga Vereinen, die keine spanischen Nationalspieler im Kader haben nicht hätte angeführt werden können? Was hat die Nationalmannschaft mit dem Ligawettbewerb zu tun?

Am Ende sind die Interessen des CSD als für den Sport zuständige Behörde doch klar:

Dani Olmo wurde Europameister mit Spanien und ist daher auch ein Aushängeschild des spanischen Fußballs. Wenn so ein Spieler durch Liga-Regularien ausgebremst würde, hätte das Spaniens Ruf im Profifußball extremen Schaden zugefügt. Wie steht denn der spanische Fußball da, wenn so ein Spieler wegen Finanzregeln nicht spielen darf?

Klar kann die Liga nun gerichtlich gegen diese Entscheidung vorgehen. Bis über die Sache entschieden wird, dürfte die Saison jedoch schon vorbei sein und der Schaden, im Falle einer Aufhebung der Entscheidung des CSD, schon eingetreten und irreversibel sein.

Hinsichtlich der Wasserstandsmeldung verweise ich jetzt einfach mal auf Real Mario, der das in seinem Video erklärt:


Unabhängig davon: Egal wann die Liga das veröffentlicht hätte, es hätte doch immer geheißen „zwei Tage vor dem wichtigen Spiel gegen…“, „ein Tag vor dem wichtigen Spiel gegen…“ oder wie eben jetzt „am Tag des wichtigen Spiels gegen…“.

Es ist wie im Fall Negreira: Der FC Barcelona wird politisch am Leben gehalten, sonst wäre er schon lange mausetot.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wieso wird das eig so totgeschwiegen ?

Bellingham: Rot + 2 Spiele Sperre
Correa: Rot + 5 Spiele Sperre
Raphinha: Gebt ihm den Balon D‘Or

Das ist für mich wirklich so eine heftige Verarsche, dass das so durchgeht und wie offensichtlich Barcelona sich alles erlauben darf. So ein Wettbewerb macht nichtmal mehr Spaß.

Vini hat den Balon D Or letztes Jahr wegen seines Verhaltens nicht gewonnen. Dann darf man auch keine Sekunde über Lamine oder Raphinha nachdenken, und hier müsste ja jeder Barca fan zustimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wieso wird das eig so totgeschwiegen ?

Bellingham: Rot + 2 Spiele Sperre
Correa: Rot + 5 Spiele Sperre
Raphinha: Gebt ihm den Balon D‘Or

Das ist für mich wirklich so eine heftige Verarsche, dass das so durchgeht und wie offensichtlich Barcelona sich alles erlauben darf. So ein Wettbewerb macht nichtmal mehr Spaß.

Vini hat den Balon D Or letztes Jahr wegen seines Verhaltens nicht gewonnen. Dann darf man auch keine Sekunde über Lamine oder Raphinha nachdenken, und hier müsste ja jeder Barca fan zustimmen.
Weil der drecksladen seit messi machen darf was er will, ohne dass die jemals die bösen sind. Die waren jetzt kurz davor, aber die Unschuld in Person yamal, sorgte dafür, dass es „übersehen“ wird. Und Barca wieder für alle die Guten sind, egal welche Skandale die haben.
 
Weil der drecksladen seit messi machen darf was er will, ohne dass die jemals die bösen sind. Die waren jetzt kurz davor, aber die Unschuld in Person yamal, sorgte dafür, dass es „übersehen“ wird. Und Barca wieder für alle die Guten sind, egal welche Skandale die haben.

Ich korrigiere - der Drecksladen durfte schon vor Messi machen was er wollte !

Korrupter Drecksverein !
 
Ich korrigiere - der Drecksladen durfte schon vor Messi machen was er wollte !

Korrupter Drecksverein !
Ja aber seit messi, pep, Xavi Iniesta, prallt wirklich alles an denen ab. Egal was. Es ist so schlimm. Jetzt wo Messi weg war, und das alles langsam öffentlich wurde, begann das Image zu bröckeln.

Es reicht bei denen nur, dass die wieder nen Wunderkind herausbringen und mal wieder guten Fußball spielen. Zack ist alles andere nur noch Nebensache. Einfach nur zum kotzen dieser Verein. Deswegen wünsch ich yamal etc auch überhaupt nichts Gutes.
 

Heutige Geburtstage

Zurück