Aktuelles

FC Barcelona


Dieser Verein ist so dermaßen kaputt - echt unglaublich.

Kann man nicht irgendwann mal anfangen kleinere Brötchen zu backen - muss es ein Spieler für 62 Millionen sein, den man nur schwer bis gar nicht registriert bekommt ?

Ich verstehe das nicht.
Augen verschließen vor der eigenen Unfähigkeit und dem eigenen versagen.

andere sind schuld und in die opferrolle schlüpfen.
das ist farca diese Tage.
 
Geil, wie sie extra noch dazuschreiben, dass sich auch seine Ablösesumme um 50% erhöht.. liebe Grüsse gehen raus an die Katalanen :)
Musste auch schmunzeln. Er selbst sagt ja, dass sein Herz gesprochen hat und er da ist wo er sein sollte...Scheinbar ist das Vertrauen in Laporta und Co nicht sehr groß...
 
Musste auch schmunzeln. Er selbst sagt ja, dass sein Herz gesprochen hat und er da ist wo er sein sollte...Scheinbar ist das Vertrauen in Laporta und Co nicht sehr groß...
Wenn es für Barca schon keine richtigen Konsequenzen von den Verbänden gibt, dann bin ich froh, dass es sie wenigstens in Form von Spielerreaktionen gibt! Hoffe, das geht so weiter, bis Barca endlich mal intern ausmisten muss.
 
Endlich zeigt ein spieler diesem pleiteclub mal ,wie es geht.hätte nicht gedacht ,das er unterschreibt ,bzw verlängert.
Na dann muss es bei farca wohl jetzt plan B oder Plan C sein.Können sich ja Müller holen,der ist glaube ich ohne verein.
 
Endlich zeigt ein spieler diesem pleiteclub mal ,wie es geht.hätte nicht gedacht ,das er unterschreibt ,bzw verlängert.
Na dann muss es bei farca wohl jetzt plan B oder Plan C sein.Können sich ja Müller holen,der ist glaube ich ohne verein.
Wobei man jetzt auch nicht sagen kann, Barca hätte extrem Bedarf gehabt. Deren erste Reihe in der Offensive ist weiterhin exzellent besetzt. Nico wäre ein "nice to have" gewesen.

In jedem Fall freuts uns alle, wenn der große Rivale leer ausgeht. Zumal nach den äußerst fragwürdigen Transfers in der letzten Saison.
 
Aston Villa, Barcelona , Chelsea, AS Roma and Lyon are all fined by UEFA for breaching financial Fair Play regulations.
Chelsea: 20M€
Barcelona: 15M€
Lyon: 12.5M€
Aston Villa: 11M€
Roma: 3M€

Haha Barca... die 15 Mio. € tun denen auch etwas weh :D
 
Aston Villa, Barcelona , Chelsea, AS Roma and Lyon are all fined by UEFA for breaching financial Fair Play regulations.
Chelsea: 20M€
Barcelona: 15M€
Lyon: 12.5M€
Aston Villa: 11M€
Roma: 3M€

Haha Barca... die 15 Mio. € tun denen auch etwas weh :D
Für Far$a stehen noch weitere 45 Mio. im Raum. Die 15 Mio sind nur die untere Grenze und der Rest so eine Art Aussetzung zur Bewährung…..Zu der Geldstrafe kommen zudem noch in der kommenden Saison Beschränkungen bei der Registrierung von Spielern in UEFA-Wettbewerben für alle der genannten Vereine, also damit auch für die Küstenstädter. Würde mal sagen das klingt fast schon nach einem ausgewogenen Paket. :fuckyou:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aston Villa, Barcelona , Chelsea, AS Roma and Lyon are all fined by UEFA for breaching financial Fair Play regulations.
Chelsea: 20M€
Barcelona: 15M€
Lyon: 12.5M€
Aston Villa: 11M€
Roma: 3M€

Haha Barca... die 15 Mio. € tun denen auch etwas weh :D
Für mich sind die Strafen viel zu gering, vor allem bei Chelsea. Die haben seit der Saison 2022/2023 ein Transferminus in Höhe von 787Mio. und auf dem diesjährigen Deckel stehen sie Stand heute schon wieder mit 160Mio. im Minus. Wenn man sich bewusst macht, dass diesen Ausgaben Chelseas, gerademal Umsätze in Höhe von, im Jahr 2023 546Mio. und 2024 589Mio gegenüberstehen (wir hatten in diesen beiden Jahren 831Mio. und 1.045Mrd. und agierten wesentlich gehaltener) fragt man sich wie man auf die Idee kommen kann Chelsea mit solchen Sträfchen davonkommen zulassen. Transfersperren oder Ausschlüsse aus den internationalen Wettbewerben, dass sollte der einzige Weg sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich sind die Strafen viel zu gering, vor allem bei Chelsea. Die haben seit der Saison 2022/2023 ein Transferminus in Höhe von 787Mio. und auf dem diesjährigen Deckel stehen sie Stand heute schon wieder mit 160Mio. im Minus. Wenn man sich bewusst macht, dass diesen Ausgaben Chelseas, gerademal Umsätze in Höhe von, im Jahr 2023 546Mio. und 2024 589Mio gegenüberstehen (wir hatten in diesen beiden Jahren 831Mio. und 1.045Mrd. und agierten wesentlich gehaltener) fragt man sich wie man auf die Idee kommen kann Chelsea mit solchen Sträfchen davonkommen zulassen. Transfersperren oder Ausschlüsse aus den internationalen Wettbewerben, dass sollte der einzige Weg sein.
Tatsächlich frag ich mich ja auch mal um was es sich da dreht. Barca zb hatte die letzten jahre sogar ein transferplus oder zumindest ziemlich ausgelichen. Ich glaub bei barca gehts um falsch deklarierte einnahmen.
Chelsea kannst eh vergessen, wahnsinnig was die machen.
 
Tatsächlich frag ich mich ja auch mal um was es sich da dreht. Barca zb hatte die letzten jahre sogar ein transferplus oder zumindest ziemlich ausgelichen. Ich glaub bei barca gehts um falsch deklarierte einnahmen.
Chelsea kannst eh vergessen, wahnsinnig was die machen.
Barca hat eigentlich gar nicht so schlecht gewirtschaftet mit Transfers, ähnlich wie wir.
Das Hauptproblem war und ist halt immer die Gehaltsstruktur, und die ist anscheinend dermaßen im Arsch. Das schöne daran ist das es Messi war der sie in den finanziellen Ruin getrieben hat :)
 
Das Hauptproblem war und ist halt immer die Gehaltsstruktur, und die ist anscheinend dermaßen im Arsch. Das schöne daran ist das es Messi war der sie in den finanziellen Ruin getrieben hat :)
Ich glaube, ein Großteil hat da auch die Pandemie zu verantworten, die einfach allen Vereinen hier und da etwas Boden unter den Füßen weggerissen hat. Da wird Barcelona sicher keine Ausnahme gewesen sein.
Das FFP in Spanien ist ja an den Umsatz gekoppelt, die Liga ist nach dem Ende des Geschäftsjahrs am 30.06. gerade dabei, die neuen Margen für das Jahr ab 1.7. zu berechnen.
 
Ich glaube, ein Großteil hat da auch die Pandemie zu verantworten, die einfach allen Vereinen hier und da etwas Boden unter den Füßen weggerissen hat. Da wird Barcelona sicher keine Ausnahme gewesen sein.
Das FFP in Spanien ist ja an den Umsatz gekoppelt, die Liga ist nach dem Ende des Geschäftsjahrs am 30.06. gerade dabei, die neuen Margen für das Jahr ab 1.7. zu berechnen.

Dann muss man als Verein welcher keinen Investor hat, einfach mal zurückstecken wenn die Einnahmen ausbleiben. Die Regeln der Pandemie waren für alle gleich. Das ist mir zu einfach zu sagen "Den Großteil hat die Pandemie zu verantworten." Barca hat einfach weitergemacht wie zuvor und den Fans Gehaltsstundungen als Gehaltskürzungen verkauft etc. pp. Natürlich fällt dir sowas irgendwann wieder auf die Füße.

Uns hat die Pandemie mindestens Hakimi gekostet und ein paar schwache Transferfenster, dafür geht es uns wirtschaftlich aber gut.
 
Dann muss man als Verein welcher keinen Investor hat, einfach mal zurückstecken wenn die Einnahmen ausbleiben. Die Regeln der Pandemie waren für alle gleich. Das ist mir zu einfach zu sagen "Den Großteil hat die Pandemie zu verantworten." Barca hat einfach weitergemacht wie zuvor und den Fans Gehaltsstundungen als Gehaltskürzungen verkauft etc. pp. Natürlich fällt dir sowas irgendwann wieder auf die Füße.

Uns hat die Pandemie mindestens Hakimi gekostet und ein paar schwache Transferfenster, dafür geht es uns wirtschaftlich aber gut.
Angeblich waren wir auch sehr weit mit Nuno Mendes las ich die Tage, hatte sich dann mit der Pandemie erledigt. Ohne den Virus könnten evtl. wir heute mit der PSG Außenverteidigung auflaufen...
 
Barca hat einfach weitergemacht wie zuvor
Na, das kann nicht stimmen. Inwiefern haben sie weitergemacht wie zuvor?

Gehaltsvolumen 2019/20 bzw. Beginn Pandemie: 357 Millionen EUR
Gehaltsvolumina danach: 327 Mio EUR, 263 Mio EUR, 239 Mio EUR, 201 Mio EUR, 223 Mio EUR
Transfersaldo 2019/20 bzw. Beginn Pandemie: -149,6 Millionen EUR
Transfersaldi danach: +42,46 Millionen EUR, +25,86 Mio EUR, -119,5 Mio EUR, +87,3 Mio EUR, +9,1 Mio EUR.

Das Gehaltsvolumen haben sie deutlich reduziert, es gibt Stand heute keinen Spieler der eine Behandlung à la Messi bekommt und mit de Jong ist auch nur noch ein Spieler mit Bartomeu-Vertrag da. Haben sie vor Corona noch knapp 400 Millionen für Griezmann, Coutinho und Dembélé ausgegeben, hat ihr "Rekordeinkauf" seitdem keine 60 gekostet. Die berüchtigten Hebel hätte es ohne pandemiebedingten Umsatzeinbruch und FFP, das die Liga wegen Covid ins Leben rief, wahrscheinlich auch nie gegeben, wenn einfach wie zuvor hätte weitergemacht werden können.
 
Na, das kann nicht stimmen. Inwiefern haben sie weitergemacht wie zuvor?

Gehaltsvolumen 2019/20 bzw. Beginn Pandemie: 357 Millionen EUR
Gehaltsvolumina danach: 327 Mio EUR, 263 Mio EUR, 239 Mio EUR, 201 Mio EUR, 223 Mio EUR
Transfersaldo 2019/20 bzw. Beginn Pandemie: -149,6 Millionen EUR
Transfersaldi danach: +42,46 Millionen EUR, +25,86 Mio EUR, -119,5 Mio EUR, +87,3 Mio EUR, +9,1 Mio EUR.

Das Gehaltsvolumen haben sie deutlich reduziert, es gibt Stand heute keinen Spieler der eine Behandlung à la Messi bekommt und mit de Jong ist auch nur noch ein Spieler mit Bartomeu-Vertrag da. Haben sie vor Corona noch knapp 400 Millionen für Griezmann, Coutinho und Dembélé ausgegeben, hat ihr "Rekordeinkauf" seitdem keine 60 gekostet. Die berüchtigten Hebel hätte es ohne pandemiebedingten Umsatzeinbruch und FFP, das die Liga wegen Covid ins Leben rief, wahrscheinlich auch nie gegeben, wenn einfach wie zuvor hätte weitergemacht werden können.

Bezahlt dich Barcelona? :crazy:
 
Bezahlt dich Barcelona? :crazy:
Nö, ich liefer nur Fakten und keine Meinungen.
1. Google öffnen
2. Sowas wie "FC Barcelona salaries" oder "FC Barcelona transfers" eingeben
3. Paar seriöse Seiten raussuchen und überfliegen
3a. Mit den Geschäftsberichten des Vereins abgleichen per STRG+F
4. Ins Forum gehen
5. Nach ~10 Minuten fertig sein
Ist jetzt wirklich keine Raketenwissenschaft, sich mal ein bisschen mit einem Thema auseinanderzusetzen.
 
Sicher ne unsichere google seite ergebniss

Das Gehaltsvolumen des FC Barcelona wird auf ungefähr 505 Millionen Eurogeschätzt, basierend auf den Zahlen von 2023. Dies macht den Verein zu einem der Top-Verdiener im europäischen Fußball, obwohl es auch Berichte über finanzielle Schwierigkeiten und eine Gehaltsobergrenze gibt
 

Heutige Geburtstage

Zurück