Aktuelles

FC Barcelona

Genau deswegen befürchte ich ja, dass es wahr sein könnte^^

Also dass er Barcelona verlässt, fände ich nicht so überraschend. Man muss es mal so sehen: Er wird jetzt 27. Die nächste Saison der Katalanen ist bereits verschenkt weil sich mit dem Kader ohne Puyol, Pinto und Valdes nichts gewinnen lässt. Dann ist er 28. Neueinkäufe folgen, vielleicht wird sogar das System umgestellt und er ist nicht mehr der große Star, Neymar wird mehr Ansprüche stellen. Die anderen europäischen Topclubs werden allerdings immer besser und auch aus Ligen wie Italien und Frankreich kommt mehr nach, während sich Barca in einer Aufbauphase befindet. Dann ist er 29. Hat Barca ein neues System gefunden oder nicht? Wenn nicht, dann wäre das ein weiteres ungewisses Jahr und er wäre bereits 30 und seine Karriere gewaltig ins Stocken geraten.
 
Ich würde es Perez zu trauen Messi für 250 Millionen zu verpflichten, jedoch würde Messi niemals zu uns wechseln.
 
@AydinKB9

Nicht nur Messi würde nicht wechseln wollen, sondern, er wäre bei uns auch total unerwünscht. So hätte er 2 Parteien gegen sich. Wer will das schon ?
Traue Perez auch nicht zu, das er ihn verpflichten würde !
 
Messi hat sich angeblich schon wieder vor dem Bilbao Spiel übergeben.

 
Was haltet ihr von Cesc Fabregas bei Barca? Ich habe selten so einen Fremdkörper in einem Team gesehen. Er passt überhaupt nicht zu Barcelona mit seiner direkten Art zu Spielen. Eher nach England und zu Arsenal. Die eigenen Fans würden ihn am liebsten heute schon weggeben. Er ist weder Fisch noch Fleisch, an Xavi kommt er nie heran, geschweige den an Iniesta. Für mich ist er einer der Hauptgründe für Barcas scheitern in den letzten Wochen. Weder im Copa Final, noch im CL Viertelfinal konnte er seine Aufstellung rechtfertigen. Barcelona musste wegen ihm das 4-3-3 aufgeben und Neymar musste auf der ungewohnten rechten Seite spielen.
 
Auf der Messi Position als false 9 fand ich ihn noch am besten, aber wenn Messi spielen kann ist diese Position nunmal besetzt. Auf den Positionen weiter hinten konnte er bisher noch nicht wirklich überzeugen das stimmt.
Wer weißt wie Barca in den nächsten Jahren spielen wird. Je nachdem könnte Fabregas vielleicht doch nochmal sehr wichtig werden. Aber der Spieler, dem ich am ehesten zugetraut hätte für Xavi den Mittelfeldregisseur zu geben, spielt jetzt in München...
 
Auf der Messi Position als false 9 fand ich ihn noch am besten, aber wenn Messi spielen kann ist diese Position nunmal besetzt. Auf den Positionen weiter hinten konnte er bisher noch nicht wirklich überzeugen das stimmt.
Wer weißt wie Barca in den nächsten Jahren spielen wird. Je nachdem könnte Fabregas vielleicht doch nochmal sehr wichtig werden. Aber der Spieler, dem ich am ehesten zugetraut hätte für Xavi den Mittelfeldregisseur zu geben, spielt jetzt in München...

Vor allem probieren sie ihn überall reinzuwürgen. Aber bis auf Messis Position konnte er nie richtig überzeugen. Er und Song sind für mich fast schon Fehleinkäufe.. Wenn man bedenkt wie hart das man mit Modric ins Gericht ging und ihn im ersten Jahr als Fehleinkauf betitelte, dann muss ich fast lachen wenn ich an die anderen 2 denken muss.
 
Fabregas hat mir früher sehr gut gefallen, Arsenal war sein Spiel, er war ein Stück weit Arsenal...Für mich hat er seit dem Wechsel nicht nur fussballerisch einen Rückschritt gemacht, sondern auch Menschlich (soweit ich das aus meiner Position beurteilen kann). Was ich sagen will, er hat doch schon diverse typische "Pique/Xavi"-Pressekonferenzen und Interviews gegeben mit absolutem Nonsense-Inhalt. Auf dem Platz fällt er charakteristisch ebenfalls immer wieder negativ auf...Evtl liegt es an seinem Standing innerhalb von Barca...dass er dies einfach aus purer Verzweiflung macht. Evtl. hab ich das falsch in Erinnerung aber bei Arsenal kannte ich diesen Spieler nicht so. naja, für mich ist er abgestempelt. Trotzdem hoffe ich für ihn auf einen Wechsel in ein Team, in dem er seine Position einnehmen kann und wieder der alte Fabregas hervorbringen kann, denn er ist zweifellos ein grosser Kicker.

Was Jese sagt ist ebenfalls spannend. Ist effektiv ein Paradebeispiel, einen Spieler irgendwie ins System zu würgen...naja, Barca hat massive Baustellen momentan. Mal schauen wie sich das entwickelt.
 
Bei Fabregas kann man darüber streiten, ob er ein Fehleinkauf war, oder ob man den Transfer nicht richtig weiterverarbeitet hat, Song ist für mich aber ohne Frage ein Fehler gewesen. Der Vergleich mit Modric ist hier interessant, im System Mourinho WAR er ein Fehleinkauf, man hat aber das System umgekrempelt, vielleicht auch wegen ihm (Ha! optimistischer Scherz ;) ) und jetzt funktioniert er perfekt.
Barca hängt noch immer zu stark an Pep, obwohl er schon 2 Jahre weg ist. Fabregas ist kein Xavi und er ist kein Iniesta und wenn man sich nicht anpasst, kann er keinen der beiden ersetzen. Behält man alles so bei, dann hat er keine Chance. Sollte die Transfersperre beibehalten werden, dann wird man sich aber folglich irgendwie adaptieren müssen. Interessant fände ich eigentlich einmal Busquets in der Xavi Rolle, würde mich interessieren, ob das funktioniert.

Im CL VF fand ich seine Aufstellung gerechtfertigt, die Variante mit Fabregas zentral, die Iniesta erlaubte auf den Flügel zu gehen, funktionierte noch am besten (oder sollte ich sagen am wenigsten schlecht) gegen das tiefstehende Atletico, im Match gegen RM war ich aber sehr verwundert; das funktionierte im Liga-Clasico nur so gut, weil sich RM nicht klug genug verhalten hat.

Kann mir jemand erklären, wie dieser Rafinha spielt, der ja im Sommer wieder zurück kommt? Bin leider nicht dazu gekommen, Celta Matches zu schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haltet ihr von Cesc Fabregas bei Barca? Ich habe selten so einen Fremdkörper in einem Team gesehen. Er passt überhaupt nicht zu Barcelona mit seiner direkten Art zu Spielen. Eher nach England und zu Arsenal. Die eigenen Fans würden ihn am liebsten heute schon weggeben. Er ist weder Fisch noch Fleisch, an Xavi kommt er nie heran, geschweige den an Iniesta. Für mich ist er einer der Hauptgründe für Barcas scheitern in den letzten Wochen. Weder im Copa Final, noch im CL Viertelfinal konnte er seine Aufstellung rechtfertigen. Barcelona musste wegen ihm das 4-3-3 aufgeben und Neymar musste auf der ungewohnten rechten Seite spielen.

Cesc bringt unheimlich viele Qualitäten mit, die - richtig eingesetzt- Gold wert sein könnten, allerdings hat er neben seinem aktuellen Formtief ein Problem bei Barcelona.

Dort sieht er sich in Positionen gedrängt, die von ihm Fähigkeiten abfordern, die er nicht in der Qualität beherrscht. So ist er beispielsweise weder eine falsche Neun, noch ist er ein zentraler Mittelfeldspieler. Zwar gelangt er durch das fluide System der ZMs sowie der f9 gelegentlich an seine Idealposition, aber das ist dann ein temporäres Erscheinungsbild. Er gehört in das offensive Mittelfeld mit einem Stürmer vor sich und ausreichend Abdeckung hinter sich. So kann er seine tödlichen Lochpässe spielen und sich in Position laufen, um selbst zum Abschluss zu kommen. Das sind seine Stärken, die auch erklären, warum er trotzdem Jahr für Jahr außergewöhnlich viele Scorerpunkte sammelt.

Aktuell wird er aber suboptional angesprochen. Zum einen muss er im zentralen Mittelfeld Zweikämpfe führen, Räume zulaufen und das Aufbauspiel ankurbeln und zum anderen als Speerspitze der Formation (f9) ins Dribbling gehen, den Ball abschirmen oder eine Schnelligkeiten ausspielen, die er nicht besitzt.

Tata hält viel von Cesc und weiß um seine Qualitäten und Schwächen, aber eine Änderung der Formation würde mehr schädigen als nutzen, da in diesem System die meisten Synergien für Barcelonas Spielsystem gehoben werden können. Um Cesc trotzdem gut integrieren zu können, versuchte Tata fluide Positionswechsel bzw. ein Mittelfeld bestehend aus Cesc/Song/Busquets, in dem Cesc alle offensiven Freiheiten genoss ohne die Pflichten eines Stürmers ausfüllen zu müssen. Alle Bemühungen waren aber entweder Kompromisse oder Experimente.

Cesc ist aber nicht Grund der schlechten Leistungen. Das ist typisches Verhalten naiver Menschen, die für alles einen Sündenbock brauchen/suchen. Dass er an seine Leistungen von Arsenal nicht rankommt ist aber wahr - und das ist systembedingt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cesc bringt unheimlich viele Qualitäten mit, die - richtig eingesetzt- Gold wert sein könnten, allerdings hat er neben seinem aktuellen Formtief ein Problem bei Barcelona.

Dort sieht er sich in Positionen gedrängt, die von ihm Fähigkeiten abfordern, die er nicht in der Qualität beherrscht. So ist er beispielsweise weder eine falsche Neun, noch ist er ein zentraler Mittelfeldspieler. Zwar gelangt er durch das fluide System der ZMs sowie der f9 gelegentlich an seine Idealposition, aber das ist dann ein temporäres Erscheinungsbild. Er gehört in das offensive Mittelfeld mit einem Stürmer vor sich und ausreichend Abdeckung hinter sich. So kann er seine tödlichen Lochpässe spielen und sich in Position laufen, um selbst zum Abschluss zu kommen. Das sind seine Stärken, die auch erklären, warum er trotzdem Jahr für Jahr außergewöhnlich viele Scorerpunkte sammelt.

Aktuell wird er aber suboptional angesprochen. Zum einen muss er im zentralen Mittelfeld Zweikämpfe führen, Räume zulaufen und das Aufbauspiel ankurbeln und zum anderen als Speerspitze der Formation (f9) ins Dribbling gehen, den Ball abschirmen oder eine Schnelligkeiten ausspielen, die er nicht besitzt.

Tata hält viel von Cesc und weiß um seine Qualitäten und Schwächen, aber eine Änderung der Formation würde mehr schädigen als nutzen, da in diesem System die meisten Synergien für Barcelonas Spielsystem gehoben werden können. Um Cesc trotzdem gut integrieren zu können, versuchte Tata fluide Positionswechsel bzw. ein Mittelfeld bestehend aus Cesc/Song/Busquets, in dem Cesc alle offensiven Freiheiten genoss ohne die Pflichten eines Stürmers zu ausfüllen zu müssen. Alle Bemühungen waren aber entweder Kompromisse oder Experimente.

Cesc ist aber nicht Grund der schlechten Leistungen. Das ist typisches Verhalten naiver Menschen, die für alles einen Sündenbock brauchen/suchen. Dass er an seine Leistungen von Arsenal nicht rankommt ist aber wahr - und das ist systembedingt.

Er ist EINER DER HAUPTGRÜNDE, nicht DER GRUND. Man hat ihn irgendwo spielen lassen, nur damit er spielt. Neymar musdte auf rechts ausweichen, wo er weder offensiv glänzen konnte, noch defensiv aushelfen wollte/konnte. Ich verstehe nicht warum man Neymar rechts aufstellt, wo er doch links im Hinspiel gegen Atletico der beste war. Rechts mit Sanchez/Pedro von Anfang an.. Fakt ist, mit Sanchez in der Startelf hatte Barca in den letzten Spielen mehr Erfolg als mit Cesc. Er passt nicht ins System, Barcelona wäre aber dumm wenn sie ein System um Cesc bauen würden. Sie haben ja schon Messi..
 
Ich beobachte Barcelona ja nicht so, aber der Barcelona-Fan mit dem ich öfter mal in Kontakt bin, der ist eigentlich sehr überzeugt von Cesc. Der war auch stinksauer, als er anstatt Messi im Clasico ausgwechselt wurde und als er das bei Barcelona geschrieben hatte, gab es auch einige Zustimmung dafür...
aber naja, kann da schwer mitreden, nur scheinen zumindest nicht alle so sehr etwas gegen Cesc zu haben.

Messi hat sich angeblich schon wieder vor dem Bilbao Spiel übergeben.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum das für manche so ein Thema ist. Vielleicht ist das einfach eine Art, wie sich bei ihm Nervosität ausdrückt oder er neigt einfach so dazu.
 
Er ist EINER DER HAUPTGRÜNDE, nicht DER GRUND. ...

Die Leistungen jüngster Tage sind hauptsächlich auf das Kollektiv und die Taktik zurückzuführen. Das Gegenpressing funktioniert nur gelegentlich und wenn, dann nur in bestimmten Zonen. Die Außenverteidiger agierten glücklos, da kaum Zugriff zum Spiel. Kein Rezept gegen tief stehende Gegner. Sehr viele Flanken aus dem Halbfeld, die selbstredend nicht zum Torerfolg führten, wenig Absicherung in der Defensive aufgrund teilweise zu weit aufgerückter zentraler Mittelfeldspieler etc.

Neben den taktischen Schwächen kränkelten auch viele Individualisten:

Messi - sehr glücklos zuletzt, kaum Laufleistung
Busquets - ungewöhnlich viele Fehlpässe und Stellungsfehler
Alves - ständiger Unsicherheitsfaktor in der Defensive durch unnötige Ballverluste (1:0 RM gegen Barcelona)
Mascherno - katastrophales Stellungsspiel auf der einen Seite, klasse Tacklings auf der anderen
Cesc - wie gesagt
Neymar - musste im 4-4-2 auf rechts ausweichen (wg. Iniesta nicht wg. Cesc) wo er komplett verschenkt war

Hinzu kommen die ständigen Unruhen (Rosell, Rosenkrieg mit Pep, Neymartransfer, Messi Steuerhinterziehung, Transfersperre) sowie die unglücklichen Verletzungen von Piqué, Puyol und Valdés etc. Die Gründe für die schlechten Leistungen haben viele Gesichter, Cesc ist nur einer unter ganz, ganz vielen. Deswegen halte es für überzogen, ihn für EINEN DER HAUPTGRÜNDE zu halten, wenn sein Anteil unter den ganzen anderen eher gering ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Leistungen jüngster Tage sind hauptsächlich auf das Kollektiv und die Taktik zurückzuführen. Das Gegenpressing funktioniert nur gelegentlich und wenn, dann nur in bestimmten Zonen. Die Außenverteidiger agierten glücklos, da kaum Zugriff zum Spiel. Kein Rezept gegen tief stehende Gegner. Sehr viele Flanken aus dem Halbfeld, die selbstredend nicht zum Torerfolg führten, wenig Absicherung in der Defensive aufgrund teilweise zu weit aufgerückter zentraler Mittelfeldspieler etc.

Neben den taktischen Schwächen kränkelten auch viele Individualisten:

Messi - sehr glücklos zuletzt, kaum Laufleistung
Busquets - ungewöhnlich viele Fehlpässe und Stellungsfehler
Alves - ständiger Unsicherheitsfaktor in der Defensive durch unnötige Ballverluste (1:0 RM gegen Barcelona)
Mascherno - katastrophales Stellungsspiel auf der einen Seite, klasse Tacklings auf der anderen
Cesc - wie gesagt
Neymar - musste im 4-4-2 auf rechts ausweichen (wg. Iniesta nicht wg. Cesc) wo er komplett verschenkt war

Hinzu kommen die ständigen Unruhen (Rosell, Rosenkrieg mit Pep, Neymartransfer, Messi Steuerhinterziehung, Transfersperre) sowie die unglücklichen Verletzungen von Piqué, Puyol und Valdés etc. Die Gründe für die schlechten Leistungen haben viele Gesichter, Cesc ist nur einer unter ganz, ganz vielen. Deswegen halte es für überzogen, ihn für EINEN DER HAUPTGRÜNDE zu halten, wenn sein Anteil und den ganzen anderen eher gering ist.

Ich sehe ihn einfach nicht in diesem System. Und jeglicher Versuch ihn da reinzuquetschen fand ich bis jetzt eher bescheiden. Im 4-2-3-1 wäre er perfekt hinter der Spitze, aber Barca ist im 4-3-3 am stärksten.
 
Ich sehe ihn einfach nicht in diesem System. Und jeglicher Versuch ihn da reinzuquetschen fand ich bis jetzt eher bescheiden. Im 4-2-3-1 wäre er perfekt hinter der Spitze, aber Barca ist im 4-3-3 am stärksten.

Da sind wir zu 100 % auf einer Wellenlänge ;)
 

Heutige Geburtstage

Zurück