Aktuelles

FC Barcelona

Um Himmels Willen, das ist ein Schock.. In solchen Momenten wird jegliche Rivalität völlig nebensächlich. Er mag unser Gegner gewesen sein, aber er hat auf mich immer sehr sympathisch gewirkt und bei weitem nicht so schlimm wie andere. Schade, das er den langen und harten Kampf gegen den Krebs verloren hat. R.I.P. Tito, möge der Fussballgott mit dir sein :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein sehr sehr sympathischer Mensch. Sowas macht mich sehr traurig und führt mir für einen kurzen Augenblick vor Augen, wie wertvoll das Leben ist. Bis einen der Alltag wieder einholt...
 
Das schockt mich gerade wirklich. Wurde er nicht schon zwei mal operiert und war zwischendurch wieder gesund? Dieser scheiss Krebs, nur 45 Jahre alt.. Mein Beileid :( Mögest du in Frieden ruhen, Tito!
 
R.I.P. Echt richtig traurig,viel zu jung. :(
 
Ein sehr sehr sympathischer Mensch. Sowas macht mich sehr traurig und führt mir für einen kurzen Augenblick vor Augen, wie wertvoll das Leben ist. Bis einen der Alltag wieder einholt...

Kann ich nur beipflichten. Auch von meiner Seite herzliches Beileid an seine Familie. Dieser verdammte Krebs. Er war ein sehr sympathischer Zeitgenosse und ein fairer Sportsmann. Solch etwas wünscht man aber nicht einmal seinem schlimmsten Feind! Ich bin gerade wirklich etwas geschockt, da ich nicht damit gerechnet habe, zumal er noch sehr jung ist.
 


Auf Wiedersehn Tito =(
 
Diese nachricht hat mich echt schockiert. Sehr traurig das ganze. Ruhe in frieden Tito!
 
Sympathisch war er mir nicht (da es grad erwähnt wurde) aber meine Sympathie oder Antipathie in so einer Situation ist sowas von unwichtig. Das ist eine schlimme Sache und ich hatte, nachdem man ihm damals noch mal im Stadion gesehen hatte (beim Bayern Spiel, glaube ich?!) wirklich gehofft, dass man ihn bald wieder gesund sieht.

Das ging jetzt alles so schnell, nachdem gestern die Nachricht mit der OP kam. Das ist einfach schlimm.. gerade für die, die jetzt damit zurückgelassen werden...

@Nightwing
Das ist halt eine der schlimmen Dinge beim Krebs. Einer meiner Lehrer in der Schule (schlimmerweise auch noch der Vater von einem Mädchen in meiner Klasse) hatte Krebs, hatte ihn scheinbar besiegt, wir hatte uns gefreut (und das absolut ehrlich, er war ziemlich beliebt), dass er bald zurückkommt... dann kam der Krebs zurück und dann ging alles sehr schnell..
 
Das I-Tüpfelchen auf Barcas Saison. Au weia.
 
Was haltet ihr von Cesc Fabregas bei Barca?...

Laut Spox/El Mundo Deportivo will Barca Özil kaufen. Etwa 30 Millionen soll er ihnen wert sein (bischen wenig?)

Beim durch die Seiten blättern im Thread kam mir eine - vielleicht noch nicht für möglich gehaltene Verbindung - und doch direkt der Gedanke für den kommenden Sommer:

Özil zu Barca gegen Cesc Fabregas + Geld (um auf die 50 Mille aufzurunden...)

Eine Win-Win Situation für beide, daher...wer weiß. Ich frage gleich mal meine Glaskugel oder rufe bei Arsene an! ;)
 
Beim durch die Seiten blättern im Thread kam mir eine - vielleicht noch nicht für möglich gehaltene Verbindung - und doch direkt der Gedanke für den kommenden Sommer:

Özil zu Barca gegen Cesc Fabregas + Geld (um auf die 50 Mille aufzurunden...)

Eine Win-Win Situation für beide, daher...wer weiß. Ich frage gleich mal meine Glaskugel oder rufe bei Arsene an! ;)

Spass oder meinst das ernst?
 
Was will der FCB mit Özil? Bei Ballbesitz passt er sehr gut, ohne Ball dafür kaum zu ihnen. Nicht vergessen, hoher (am Feld) Ballbesitz und hohes Gegen(Pressing) gehen Hand in Hand.

Die Katalanen sollten erstmal zusehen, dass sie ihr (Gegen)Pressing überhaupt wieder stabilisieren können. Und da haben sie schon genug Baustellen mit Neymar, Messi, aber auch allgemein diese Saison. Dann noch so einen Spezialisten wie Mesut werden sie wohl kaum tragen können. Das wäre ein Overkill ihrer Balance.

Für mich eine klare Ente eines Journalisten, der sich zu schade war weiter zu denken als 1+1. ;)
 
Neymar und Messi sind weit weniger Baustellen, als Xavi und die IV ;)
Dort müssen mMn diesen Sommer Verstärkungen kommen.
 
Beim durch die Seiten blättern im Thread kam mir eine - vielleicht noch nicht für möglich gehaltene Verbindung - und doch direkt der Gedanke für den kommenden Sommer:

Özil zu Barca gegen Cesc Fabregas + Geld (um auf die 50 Mille aufzurunden...)

Eine Win-Win Situation für beide, daher...wer weiß. Ich frage gleich mal meine Glaskugel oder rufe bei Arsene an! ;)

Variabler ZM, der zu Barca passt und auch Tore macht gegen unflexiblen schönwetterkicker der keine Tore macht und erst ins System gepresst werden muss. Kann ich mir schwer vorstellen…Seit dem Ibrahimovic-"Deal" und dem Thiago-Abgang halte ich aber vieles für möglich beim Erzrivalen. Vielleicht kommt er auch für Valdes. Spielstarke TW sind dort ja beliebt…

Wenn die schlau gewesen wären, hätten Sie statt Neymar um eine Fantastillione Isco geholt. Hatte damals die Befürchtung, Barcelona könnte den auch wollen. Kennt die Liga, ist Torgefährlich, jung, Spanier (sprich kennt das Kurzpassspiel). Gut, dass es nicht so kam.
 
Zuletzt bearbeitet:
…Natürlich war das nicht ernst gemeint, es ging ja nur um die, zum Einen, Nichtentwicklung Fabregas und zum Anderen die Meldung des Interesses von Barca an Özil. :)

Mal unabhängig davon ob Özil zu Barca / ins System passt oder nicht, kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass Wenger auch nur noch einmal einen „großen“ Deal mit Barca machen möchte (nach dem Fabregas Desaster damals…), wobei Song ja danach auch noch kam und Wenger sicher neben der gesamten Ligue 1 immer auch auf LaMasia schielt. Und wer weiß was Barcelona vorhat, vllt. soll der Fokus auf deutsche Spieler / eine deutsche Achse gelegt werden (ter Stegen, Hummels, …Özil) oder man versucht aufgrund der drohenden Sperre in diesem Sommer schon Transfers vorzugreifen, die ggf. auch erst in einem Jahr sinnvoll / relevant wären.

Als Vorabfazit der Personalpolitik Barcas seit der Demütigung gegen die Bayern letztes Jahr kann man aber schon festhalten, dass sie trotz hoher Investitionen kaum merkbaren Erfolg bzw. sportliche Weiterentwicklung erzielen konnten und zumindest aktuell auch nicht die ganz großen Talente aus der Schule nachziehen. Und wie (ich glaube) Jese letztens schon meinte, die vorhandenen Spieler entwickeln sich nicht (mehr?) wirklich weiter – zumindest von dem, was ich so dieses Jahr gesehen habe. Nicht nur Fabregas, wo eben ggf. das Positionsproblem vorherrscht. Pique, Alves, Mascherano, Busquets, usw…ich sehe da viel Stagnation bzw. teilweise sogar Rückentwicklung, wobei ich mich hier auch nicht als ausgewiesenen Barca Beobachter sehen darf und das natürlich alles auf (weiterhin) sehr hohem Niveau stattfindet!! ;) Nun denn: Was also tun? Ein „neues“ System? …kaum / nicht vorstellbar. Neue Akzente vielleicht. Ich denke, sie sind weiterhin im Korsett gefangen (copyright Pique) – daher bleibt eigentlich nur noch die Alternative neue Spieler / neuer Impulse, mit möglichen neuen Interpretationen von bestimmten bestehenden Positionen und Rollen.

Damit will ich letztlich nur ausdrücken, dass Özil im aktuellen Konstrukt sicher keine große Rolle spielt, sich dies aber auch schnell wieder ändern kann. Es bleibt auf jeden Fall spannend zu sehen was der große Rivale hinter seinen katalanischen Mauern plant und umsetzen wird...
 
... und zumindest aktuell auch nicht die ganz großen Talente aus der Schule nachziehen. Und wie (ich glaube) Jese letztens schon meinte, die vorhandenen Spieler entwickeln sich nicht (mehr?) wirklich weiter – zumindest von dem, was ich so dieses Jahr gesehen habe. Nicht nur Fabregas, wo eben ggf. das Positionsproblem vorherrscht. Pique, Alves, Mascherano, Busquets, usw…ich sehe da viel Stagnation bzw. teilweise sogar Rückentwicklung, wobei ich mich hier auch nicht als ausgewiesenen Barca Beobachter sehen darf und das natürlich alles auf (weiterhin) sehr hohem Niveau stattfindet!! ;) Nun denn: Was also tun? Ein „neues“ System? …kaum / nicht vorstellbar. Neue Akzente vielleicht. Ich denke, sie sind weiterhin im Korsett gefangen (copyright Pique) – daher bleibt eigentlich nur noch die Alternative neue Spieler / neuer Impulse, mit möglichen neuen Interpretationen von bestimmten bestehenden Positionen und Rollen.

Ich glaube, du triffst den Nagel auf dem Kopf. Barcelona stagniert in personeller sowie taktischer Natur. Das kommt nicht von ungefähr, es ist hausgemacht.

Eins der wichtigen Abgrenzungen zwischen Barcelona und Real Madrid ist, dass altgediente Identifikationsfiguren in Katalonien verehrt werden. Sie werden nicht kurzerhand ausgetauscht und dem Erfolg untergeordnet. Was einerseits sympathisch rüberkommt (subjektiv ..) nimmt auf der anderen Seite perverse Züge an. So blockieren Helden wie Xavi oder Puyol Plätze, die sie rational gesehen schon längst hätten abgeben müssen. Verschlimmert wird dieser Zustand dadurch, dass eben jene Helden ein extrem hohes Standing im Verein haben. Man setzt nicht eben einen Xavi einfach so auf die Bank. Das hat Auswirkungen. Das führt insgesamt dazu, dass in Katalonien seit mehreren Jahren nach Namen aufgestellt wird, nicht nach Leistung.

Ein weiterer Punkt ist der, dass die Katalanen schon lange keinen guten Vorstand hatten. Die Vorstandsreige rund um Laporta hat mit Geldverbrennung en masse geglänzt. Der unglaubliche Erfolg von Pep und Tito haben diese Verfehlungen kaschiert, einfach überstrahlt. Heute bleibt der Erfolg aus und dem Dilettantenstadl rund um Rosell sind die Bäume ausgegangen, hinter denen sie sich verstecken können. Und eben dieser Vorstand hält mit allem was sie haben an Pep's Vermächtnis fest, ohne zu realisieren, dass die Mannschaft personell sowie taktisch neue Ansätze benötigt.

Die Jugendarbeit ist nach wie vor sehr, sehr gut. Natürlich darf man sich nicht an so einer goldenen Generation messen, wie sie mit Iniesta, Messi, Busquets, Valdes etc entstanden ist. Soetwas ist nicht planbar und ist einfach ganz, ganz großes Glück. Dennoch verfügt man heute über starke Talente mit sehr viel Potenzial. Das gute Abschneiden in der Youth-League ist kein Zufall. Mit Samper, Denis Suarez, Dongou, Adama, El Haddadi, Sergi Roberto, Deulofeu, Bartra und Rafinha hat man echte Juwele in der Hinterhand. Das Problem besteht darin, dass solche Spieler sich aus o.g. Gründen in Katalonien nicht weiterentwickeln können, weil sie selbst in unwichtigen Spielen, meist auf der Ersatzbank versauern müssen. Selbst ein Bartra, der in dieser Saison unser stärkster Innenverteidiger war, darf nur ran, weil alle anderen Alternativen verletzt sind. Dabei hat der Junge in den letzten Monaten einen riesen Sprung gemacht. Auch im letzten Spiel gegen Villareal war er für viele Cules bester Katalane.

Das ist nur ein kleiner Ausschnitt, aus dem, was bei Barca aktuell so mächtig schief läuft.

Achso, zum Thema Fabregas und Özil:
ich glaube, damit ist alles gesagt ,,Die Katalanen sollten erstmal zusehen, dass sie ihr (Gegen)Pressing überhaupt wieder stabilisieren können. Und da haben sie schon genug Baustellen mit Neymar, Messi, aber auch allgemein diese Saison. Dann noch so einen Spezialisten wie Mesut werden sie wohl kaum tragen können. Das wäre ein Overkill ihrer Balance.

Für mich eine klare Ente eines Journalisten, der sich zu schade war weiter zu denken als 1+1"
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück