Aktuelles

FC Barcelona

Jaja Mes que un club und der Kram. Sportlich ist der Abgang von Neymar in der Form schon ein großer Rückschlag. Ich freu mich das ich diesen mega talentierten Spieler nicht mehr im Barca Trikot sehen muss.
Ich bin gespannt wie die Katalanen das Geld ausgeben.

Stars wie Hazard, Griezmann und Dybala können sie sich denk ich abschminken. Vielleicht wird es ein Verrati und Di Maria.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Naja bin mal gespannt wie es bei neymar läuft viele topstars wie zlatan und di maria sind in die franz liga gewechselt danach hat man aber sportlich von ihnen wenig bis gar nichts mitbekommen, nicht mal mehr eine weltelf Nominierung (bei di maria war der Absturz ja ziemlich krass, bei uns der beste 8er der welt bei psg dann nix mehr zuhören)

Barca wird mit dem geld schon genug neue topspieler bekommen, psg muss jetzt verkaufen sonst kriegen sie ne fette strafe von der uefa. Heißt verratti sollte auf dem markt sein. Ob sie di maria bekommen bezweifle ich glaube nicht das er dorthin wechselt wegen seiner Vergangenheit bei uns. Ansonsten scheint man aber bei coutinho dran zu sein den ich für einen bomben fußballer halte, keinen deut schlechter als hazard, dybala und co. Mbappe ist ja auch auf dem markr nicht das uns barca ihn dann wegschnappt, die 180mio (gefordert von monaco) könnten sie dann locker zahlen.

Also unterm strich neymar weg und dafür verratti und coutinho/mbappe halte ich für keine Verschlechterung.
 
Also laut mehreren Gerüchten in diversen Foren könnte neymar seine ausstiegsklausel selber bezahlen und im gegenzug würde er Botschafter bei der wm in quatar sein. Dafür würde er dann um die 300 mios bekommen.
Ermöglichen tut dies dann wohl nasser el khalifa, Präsident von psg.

Also wenn dass so zustande kommen würde wäre dass krass
Was haltet ihr davon
 
Nur mal so am Rande: Das Ding ist alles andere als durch.

Angeblich sollte ja Neymar heute in Doha zum Medizincheck erscheinen um dann morgen/übermorgen in Paris präsentiert zu werden.
Stattdessen ist er aber nach einem Stop in Dubai jetzt auf dem Weg in Richtung Barcelona und wird dann wohl ab morgen ganz normal mit der Mannschaft trainieren.

Dieser ominöse 25m € "Treuebonus" bezieht sich ohnehin auf die letzten 3 Jahre und ist kein Erkaufen von zukünftiger Vereinstreue. Genaueres ist darüber aktuell nicht bekannt. Es wird lediglich noch ausgesagt, dass die Summe als Handgeld an den Vater geht.

Es spricht natürlich vieles für den Wechsel, aber bei solchen Summen/Umständen kann einfach auch sehr vieles schief gehen. U.a. wird PSG kaum einen Ausschluss aus der CL (ggf. mehrere Jahre), Transfersanktionen oder ähnliches riskieren wollen. Vielleicht gibt es bei dem Transfer schlicht keine Möglichkeit diese zu umgehen, außer Verkäufe im entsprechenden Bereich zu tätigen. Und PSG hat de facto nicht unbedingt viele wertvolle Spieler zum abgeben ohne die Top-11 erheblich zu schwächen.

Auch ist es denkbar, dass Barca nochmal finanziell ans absolute Limit gehen könnte um Neymar zu halten. Sollte es dem Jungen also nur ums Geld gehen, muss PSG nicht zwingend die beste Adresse sein.
Da er nunmal auch noch nicht direkt Stellung bezogen hat und selbst nichts Verwerfliches ggü. Barca geäußert hat, wäre eine "Versöhnung" ohnehin nicht undenkbar. Man würde dann eben die "Barcafeindlichen"-Medien, seinen "geldgierigen" Vater und ein Komplott seitens PSG aufgrund der vergangenen Fehden vorschieben.
Der Großteil der Fans würde das sicher nach kurzer Zeit akzeptieren und Ney dafür feiern, dass er sich gegen das Geld und für die "Liebe" Barca entschieden hat.

Lange Rede, kurzer Sinn: Bevor Neymar nicht offiziell in Paris ist, glaube ich nicht daran.
 
Egal wie es ausgeht. Neymar ist bei vielen Fan s unten durch

Gesendet von meinem F5321 mit Tapatalk
 
Ich kann die ganze Nummer eh nicht mehr Ernst nehmen. Ob Neymar, sein Bevater, Barca oder P$G, alles Heuchler und Witzfiguren. Aber sie können sich gerne weiterhin gegenseitig die Köpfe einschlagen, ein paar Probleme weniger.
 
Egal wie es ausgeht. Neymar ist bei vielen Fan s unten durch

Gesendet von meinem F5321 mit Tapatalk

Vielleicht bei einigen die-hard Ultras. Der Rest wird das Theater sicherlich nach ein paar Golazos und 2-3x Wappen küssen vergessen haben. Ansonsten hat Ney selber eben auch eine sehr große Fanbase, die ihm so oder so blind folgt.
Zusätzlich besteht sein persönlich vorwerfbarer Fehler eben nur darin, dass er den Spekulationen nicht entgegenwirkt - und das wird man ihm nicht zur Last legen können bei der Gerüchteflut in den Medien. Er selbst hat alle Testspiele sehr gut gespielt, war bei den Trainings und hat Barca nicht durch negative Statements geschmäht oder vorgeführt. ( sein Umfeld...nunja )

Alles medial kursierende kann und wird er im Falle eines Verbleibs einfach als Spekulation/Fehlinterpretation abtun um ihm und dem Verein zu schaden.
Eine Weltverschwörung unter der Leitung von Madrid/Perez gegen Barca/Katalonien wäre jetzt ja auch keine komplett neue Argumentation.
Die Berater sind ja sowieso nur auf ihren eigenen Vorteil aus und PSG war bekanntlich noch sauer wegen der CL-Klatsche.

So schnell wäre er Rehabilitiert. Der Fußball hat so eine kurze Halbwertszeit, dass solche "Eskapaden" sowieso immer innerhalb von wenigen Wochen vergessen sind.
 
Naja bin mal gespannt wie es bei neymar läuft viele topstars wie zlatan und di maria sind in die franz liga gewechselt danach hat man aber sportlich von ihnen wenig bis gar nichts mitbekommen, nicht mal mehr eine weltelf Nominierung (bei di maria war der Absturz ja ziemlich krass, bei uns der beste 8er der welt bei psg dann nix mehr zuhören)

Di Maria ist in Manchester in die Vergessenheit geraten und über Zlatan hat man in Paris erst wieder geredet, in Mailand beim AC war es ruhig um ihn geworden. Beiden Spielern, als auch Falcao, Cavani und Draxler, taten die Wechsel nach Frankreich mehr als gut um im Weltfussball wieder aufzutauchen.

Zudem wurden Spieler wie Veratti, Marquinhos, Mbappe, Lacazette, Dembele etc. dort zu Stars und Bekanntheiten des Weltfussballs.
 
Das die liga talente produziert besstreitet ja auch keiner, aber welcher spieler hat es den aus der französichen liga zu einem individuellen preis geschaft zum beispiel eine wahl in die Weltelf. Da fällt mir außer thiago silva keiner ein der es in der jüngeren vergangenheit geschafft hat. Jüngstes Beispiel ist cavani der hat in 50 spielen 49tore gemacht letzte saison, hätte er so ne leistung bei real,barca oder bayern gebracht dann wäre er höcchst wahrscheinlich unter den top 3 der welt gelandet, so juckt es am ende niemanden, die franz liga wird ansich von der uefa auch schlechter gewertet das macht es dann nochmal schwerer international erfolgreich zu sein.

Fakt ist will ein spieler den internationalen durchbruch schaffen muss er diese liga auch verlassen @dejan alle von dir genannten spieler haben dies auch getan und es ist sicherlich keine verrückte behauptung zu sagen das diese spieler niemals so eine karriere hingelegt hätten wenn sie ihr ganzes leben in der französischen liga gespielt hätten.

@hackiminho di maria hat in manu verkackt das stimmt, aber in psg passiert auch nichts mehr er liefert da immer noch recht ordentliche bis gute spiele aber das interessiert auch niemanden mehr. Zlatan ist auch ein gutes beispiel wie eine liga einen spieler hypen kann, in barca wurde er mit messi und cr7 verglichen, in psg ist er dagegen nur mit seinen sprüchen abseits des feldes aufgefallen und mit einpaar schönen toren. Die italienische liga will ich gar nicht in den vergleich rein holen seit der skandalwelle um manipulierte spiele ist die liga im vergleich zu damals sehr viel schlechter und unattraktiver geworden besteht heute eigentlich nur noch aus juve. Vielleicht schaffen ac und inter mit ihren investoren wieder leben in die bude zu bringen aber aktuell ist die liga ein schatten ihrer selbst.

Falls neymar wechselt wäre ich wirklich sehr gespannt wie es mit seiner karriere (sportlich betrachtet) weitergeht und ob er weiterhin so stark mit messi und cr7 verglichen wird bzw ob er sich überhaupt von seinen eigentlichen konkurrenten griezmann,hazard und co abheben wird oder sie ihn überflügeln werden.
 
Der FC Barcelona und ein Sommer zum Vergessen

Der FC Barcelona wollte seiner Pralinenschachtel in diesem Sommer das ein oder andere Bonbon hinzufügen. Anfang August sind die Gesichter rund um das Camp Nou aber länger denn je. Die Katalanen drohen als großer Verlierer vom Transferparkett zu gehen.
in-barcelona-hagelt-es-hiobsbotschaften_80526.jpg

In Barcelona hagelt es Hiobsbotschaften
©Maxppp

Seine Vormachtstellung aus der Zeit mit Pep Guardiola musste der FC Barcelona mittlerweile wieder an den Erzrivalen Real Madrid abtreten. Wenn man genauer hinschaut, hätte es in den vergangenen Jahren aber noch schlimmer kommen können. Denn die sportlichen Erfolge resultieren vornehmlich aus der überragenden Jugendarbeit. Ohne einen Leo Messi, Andrés Iniesta oder Sergio Busquets wären die Katalanen in der Champions League sicher kein Mitfavorit.

Andere Leistungsträger wie Neymar, Ivan Rakitic oder Luis Suárez kamen zwar von außerhalb, ihre Verpflichtungen liegen aber schon einige Jahre zurück. In der jüngeren Vergangenheit setzten die Blaugrana dagegen etliche Millionen in den Sand. So zahlten sich die Käufe von Paco Alcácer (30 Mio.), André Gomes (35 Mio.), Jérémy Mathieu (20 Mio.), Thomas Vermaelen (19 Mio.), Arda Turan (34 Mio.) oder Aleix Vidal (17 Mio.) nicht wirklich aus oder waren zumindest völlig überteuert.

Dass der FC Barcelona trotz zahlreicher Flops auf dem Transfermarkt nach wie vor ein Big Player ist, liegt vor allem am Verbleib der Leistungsträger. Doch bekanntermaßen kann es immer noch ein bisschen schlimmer kommen. So wie in diesem Sommer, den die Bosse im Camp Nou wohl am liebsten aus der Historie des stolzen Klubs streichen würden. Doch der Reihe nach.

Eine Flut von Absagen
Bei den geplanten Zukäufen reihte sich eine Absage an die nächste. So hätte man für die Lücke rechts hinten gerne den Spanier Héctor Bellerín vom FC Arsenal geholt. War es früher noch ein leichtes, den Gunners ihr Tafelsilber zu stibitzen – erinnert sei an Thierry Henry, Cesc Fàbregas und Aleksandr Hleb – so mussten die Katalanen bei Bellerín ein Wechselveto hinnehmen. Stattdessen kam von Benfica die B-Lösung Nélson Semedo für 30 Millionen. Und es sollte nicht der letzte Korb in diesem Sommer gewesen sein.

Bei Marco Verratti schaltete Paris St. Germain auf stur, die beiden spanischen Talente Dani Ceballos und Theo Hernández gaben Real Madrid den Vorzug. Auch der Versuch, Paulinho aus China zu holen, scheiterte. Ganz zu schweigen vom Vorstoß bei Ousmane Dembélé, den der BVB schnell für unverkäuflich erklärte.

Neymar als Höhepunkt der Tristesse
Aktuelles Objekt der Begierde ist Philippe Coutinho. Doch auch der Brasilianer vom FC Liverpool dürfte nicht zu haben sein, denn die Reds haben etwas dagegen. Und das größere Portmonnaie haben mittlerweile sowieso die Engländer. Doch damit nicht genug. Zu allem Überfluss muss Barça nun wohl auch noch Neymar ziehen lassen. Nach Frankreich.

Der brasilianische Publikumsliebling und Ballvirtuose hat keine Lust mehr auf ein Dasein im Schatten von Lionel Messi. Der argentinische Überspieler aus der Jugendakademie La Masia war lange Jahre Garant dafür, weitere Topspieler nach Barcelona zu locken. Nun ist er allein durch seine Präsenz verantwortlich dafür, dass der FC Barcelona voraussichtlich eines seiner Aushängeschilder verliert. Es kann eben immer noch schlimmer kommen. Vor allem in diesem Sommer in Barcelona.

Quelle: http://www.fussballtransfers.com/pr...-barcelona-und-ein-sommer-zum-vergessen_80526


Liest sich gut. Da sieht man eigentlich wie gut unser Verein in Sachen Transfers gearbeitet hat. Das müssen wir unseren Leuten wirklich hoch anrechnen. Für die Katalanen sind die letzten Jahre nicht gerade schön gewesen.
 
Ich empfinde keine Schadenfreude, aber finde, dass es mit diesem Heuchler-Klub die richtigen trifft. Auf ihrem Höhepunkt war Barcelona arrogant und überheblich, ließ jeglichen Respekt gegenüber ihren Gegnern vermissen (erinnert sei, wie deren Einfaltspinsel sich mit fünf ausgestreckten Fingern vor Reals Spielern lustig gemacht haben, oder wie Pep im selben Spiel CR7 beim Einwurf verhöhnt hat). Dazu deren ausgebildete Schauspielfußballer/Kartenvorderer, Bevorteilungen durch Schiris, dubiose überteuerte Deals (und die gleichzeitige Kritik an anderen Klubs, die investieren). Karma schlägt zu, wenn man es am allerwenigsten erwartet, und Batzelona befindet sich auf dem absteigenden Ast. Nach Messi kommt dann eine gähnende Leere. Die erste Ratte verlässt schon das Schiff.
 
Ich empfinde keine Schadenfreude, aber finde, dass es mit diesem Heuchler-Klub die richtigen trifft. Auf ihrem Höhepunkt war Barcelona arrogant und überheblich, ließ jeglichen Respekt gegenüber ihren Gegnern vermissen (erinnert sei, wie deren Einfaltspinsel sich mit fünf ausgestreckten Fingern vor Reals Spielern lustig gemacht haben, oder wie Pep im selben Spiel CR7 beim Einwurf verhöhnt hat). Dazu deren ausgebildete Schauspielfußballer/Kartenvorderer, Bevorteilungen durch Schiris, dubiose überteuerte Deals (und die gleichzeitige Kritik an anderen Klubs, die investieren). Karma schlägt zu, wenn man es am allerwenigsten erwartet, und Batzelona befindet sich auf dem absteigenden Ast. Nach Messi kommt dann eine gähnende Leere. Die erste Ratte verlässt schon das Schiff.

Etwas übereifrig, oder? Stell dir vor, sie behalten Neymar und holen sich Verratti oder einen anderen starken ZM. Oder sie verkaufen Neymar und holen davon Coutinho + Bellerin.
Wenn man mal ehrlich ist, war der Champions League-Titel 2016 keine sportliche Meisterleistung unsererseits und Meister wurde in dem Jahr auch Barcelona. Demnach sind wir jetzt genau seit einer Saison über ihnen anzusiedeln. Ich bin dank unserer Talente und der Langfristigkeit unserer sportlichen Pläne zwar optimistisch, aber Barcas Zukunft als "gähnende Leere" zu bezeichnen ist schon sehr überheblich. Sie müssten nur die Qualitätslücke im zentralen Mittelfeld und auf der rechten Abwehrseite schließen und dann würde In-Form-MSN sie schon nächstes Jahr zur Champions League schießen können, also immer langsam. Zumal der Neymar-Deal auch noch alles andere als abgewickelt ist - und selbst wenn, Coutinho, Dembélé und Dybala warten nur, bis da vorne ein Platz neben Messi frei wird.
Auf dem absteigenden Ast sind sie, ja, aber das waren wir im mehr oder weniger kompletten Kalenderjahr 2015 auch und man sieht ja, wie schnell sich sowas ändern kann. Da reichen 2, 3 Peronalentscheidungen aus (bei uns bspw. Casemiro und Zidane) und alles nimmt eine andere Entwicklung als erwartet. Barcelona ist auch nächstes Jahr Liga-Anwärter Nr. 1, meiner Ansicht nach.
 
Solange Messi Messi bleibt braucht man sich um Barcelona keine sorgen machen. Es wird spannend sein was passiert wenn er iwann aufhört.
 
Der Deal soll so gut wie durch sein.
Neymar wurde heute vom Trainaing freigestellt um die Sache zu klären.

Hätte ich noch vor 2 Wochen nie gedacht, aber die machen wohl ernst.
Glauben werde ich es aber erst wenn der Deal durch ist.
 
Eine schreckliche Entwicklung, die mich darin bestätigt, wie sehr mich dieses Geschäft inzwischen anwiedert.
Für uns Fans sind solche Summen völlig surreal und wenn man bedenkt, dass noch Gehalt, Steuer, Beraterhonorar und Steuer (die in Frankreich sehr hoch ist) dazukommt, dann dürfte dieser Transfer locker an die 700 Mio. kosten.

Ich für meinen Teil bin froh, dass bei uns in München so ein Irrsinn (noch) nicht unerstützt wird, aber wer weiß schon, was in ein paar Jahren ist.

Mein Wunsch wäre jedenfalls einen Salary Cap wie in den USA einzuführen, um endlich mal wieder für ausgeglichene Verhältnisse zu sorgen, jedoch mache ich mir da bei der FIFA keine großen Hoffnungen, sofern nicht die großen Vereine sich zusammen an einen Tisch setzen und gegen den IST-Zustand vorgehen.
 
Eine schreckliche Entwicklung, die mich darin bestätigt, wie sehr mich dieses Geschäft inzwischen anwiedert.
Für uns Fans sind solche Summen völlig surreal und wenn man bedenkt, dass noch Gehalt, Steuer, Beraterhonorar und Steuer (die in Frankreich sehr hoch ist) dazukommt, dann dürfte dieser Transfer locker an die 700 Mio. kosten.
Subjektiv natürlich nachvollzierbar, aber auch ziemlich kontrafaktisch. Ist 700m € "schlimmer" als 150m € ? Wer entscheidet das bzw. wer nimmt sich dieses Recht heraus in Entscheidungen von freien Wirtschaftssubjekten einzugreifen?
Der Fußball ist halt finanziell enorm(st) gewachsen in relativ kurzer Zeit - nur logisch, dass die Parameter sich mitbewegen. Steuerlich (solange gezahlt wird) ist das ganze doch eher gut für die normalen Leute, da so immerhin etwas zurückfließt und nicht im Fußballmarkt hängenbleibt.

Ich für meinen Teil bin froh, dass bei uns in München so ein Irrsinn (noch) nicht unerstützt wird, aber wer weiß schon, was in ein paar Jahren ist.
Wie schon gesagt, ist es kein Qualitätsmerkmal, wenn man wenig investiert(!) - spricht nur für höhere Risikoaversion oder eine "Hipster-Philosophie". Subjektiv mag dir eine niedrige Ablöse lieber sein, aber letztendlich ist das kein Kriterium für Kontiunität. Die Pauschalisierung des Ganzen als "Irrsinn" ist für mich irgendwie immer so ein reines Stammtischargument unter einer inkonsistenten Logik.
Ist Bayer irrsinnig, weil sie Monsanto für 60b $ kaufen und nicht stattdessen ein kleineres Unternehmen für 5b $?

Mein Wunsch wäre jedenfalls einen Salary Cap wie in den USA einzuführen, um endlich mal wieder für ausgeglichene Verhältnisse zu sorgen, jedoch mache ich mir da bei der FIFA keine großen Hoffnungen, sofern nicht die großen Vereine sich zusammen an einen Tisch setzen und gegen den IST-Zustand vorgehen.
Abgesehen davon, dass es aufgrund des Ligensystems unmöglich ist, halte ich einen Salary Cap für sinnlos. Dieser dient in einem sehr geschlossenen System, wie in den US-Ligen, ja lediglich dazu einen ausgeglichenen Wettbewerb zu gewährleisten.

Im europäischen Fußball ist das aber anders. Den ausgeglichenen Wettbewerb gibt es, nur eben anders. Einerseits natürlich in der CL unter den Top-Teams, andererseits zwischen verschiedenen Gruppen (Abstiegskandidaten, Europäische Wettbewerbe, Meisterschaft)in den Ligen.
In den Ligen wäre ein Cap zusätzlich sinnlos, weil man damit ohne weitere Faktoren implizit z.B. Saragossa=Real Madrid=Valencia annimmt. ( außerdem müsste dieser Cap länderübergreifend gleich sein)
Ebenfalls wäre sämtliche Dynamik gefährdet, da man davon ausgehen muss, dass viele Wechsel aufgrund des Caps nicht stattfinden könnten, obwohl von allen Parteien gewünscht.
Auch die Ablösessummen dürften sich eher drastisch erhöhen, da man ein limitiertes Gehaltsbudget hätte, aber schwierig(er) Spieler verpflichten könnte.
D.h. alle haben weiterhin hohe Einnahmen, aber keine sinnvollen Verwendungsmöglichkeiten für das Geld --> Preise explodieren, da Ersatz kaum/nicht möglich ist

Edit: Mir fällt gerade auf, dass ich vielleicht etwas hart bzw. ein bisschen von oben herab argumentiert habe. Ist aber zu 0% so gemeint, da ich eigentlich (grob) nur sagen wollte, dass es immer zwei Seiten der Medaille gibt. Ein pauschales schwarz/weiß exisitiert einfach in einer grauen Welt nicht.
Ich habe v.a. seit KHRs positiven Aussagen über Real Madrid und der Abkehr von der übertriebenen "schwäbischen-Hausfrau-Menalität" in München größten Respekt vor den Bayern, sowie ihren Handlungsweisen am Markt.
Wenn du, als Fan(?), davon überzeugt bist, zeigt das ja nur auf, dass man in München scheinbar individuell den richtigen Weg gegangen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow jetzt ist es amtlich ziemlich krass dieser deal jnd Gerüchte gibt es ja auch zig tausend wie psg das finanziert angeblich durch seine eigene Firma die einfach nen mega Sponsoren vertrag raushaut. Damit tritt man das FFP mit füßen.

Interessant dürfte es jetzt aber im transfermarkt werden, barca wird jetzt nochmal groß angreifen und topstars von anderen Vereinen versuchen anzuwerben die wiederum müssen dann auch aktiv werden und bei den genannten summen dürften da sehr viele hohe summen fließen.

Hoffe das man endlich bei mbappe aufwacht und investiert, nicht das er am ende woanders spielt bei barca wäre richtig bitter.

Zu neymar, dieser deal passt sehr gut zu seinem Charakter da sieht man das er einfach geldgeil ist. Bin jetzt wirklich gespannt wie es mit seiner Karriere ind Frankreich laufen wird.

Bei psg dürften jetzt auch sehr viele spieler um ihren Platz zittern, verkaufen muss psg auf jedenfall sonst können sie auch mit nem scheich das ffp nicht erfüllen.
 
Der Deal soll so gut wie durch sein.
Neymar wurde heute vom Trainaing freigestellt um die Sache zu klären.

Hätte ich noch vor 2 Wochen nie gedacht, aber die machen wohl ernst.
Glauben werde ich es aber erst wenn der Deal durch ist.

Man stelle sich vor Perez überlegt es sich anders und zahlt Neymars Klausel :fuckyou:
Nein aber mal im Ernst. Wird schwer für Barca zu kompensieren sein, auch wenn ich glaube dass sie sich schon mindestens einen Hochkaräter holen werden. Und bei unserer aktuellen Form können sie uns auch ohne Neymar wehtun.
Mal sehen ob und wann das endlich mit Mbappe was wird...
 
Was soll man dazu noch sagen...

Der Wechsel passt perfekt zu Neymar und seinem Umfeld. Verlogene, arrogante und geldgeile Heuchler. Ich bereue nach wie vor keine Sekunde, ihn nicht in weiss sehen. Fussballerisch top, aber menschlich das letzte. Nunja, soll er mit P$G in der Bedeutungslosigkeit versinken. Die Ligue 1 juckt keinen, es ist einfach so. Solange er nicht das Tripple gewinnt, ist er da genausowenig oder noch weniger Ballon d'Or Kandidat wie in Barcelona. Hauptsache Money. Welchd Verschwendung.

Gespannt bin ich, wie der Transfermarkt darauf reagiert. Barca hat nun 320+ Mio Budget (sie wollten diesen Sommer schon 100 Mio Transfers einfädeln + nun Neymars 222 Mio). Damit schliesse ich nix aus, auch Bellerin, Verratti, Coutinho, Dembele, Dybala, Griezmann usw. nicht. PSG wird ihrerseits vetkaufen müssen. Selbst wenn sie die 222 Mio Ablöse irgendwie verstecken können, es ist ja nicht nur das. Da kommen noch 39% Steuern drauf, Neymars Gehalt von angeblich 30+ Mio, Ein Handgeld für seinen Bevater für 80 Mio usw. Der gesamte Deal wird sie 600+ Mio kosten, niemand muss mir erzählen, dass sie das stemmen, ohne einen Cent einzunehmen, und wenn wird die UEFA/FIFA eingreiffen. Die Klubs, 9die nun ihre Topsieler verlieren könnten, werden/müssen ihrerseits reagieren. Und dann gibts noch Perez, ob er bei dem Ausgabewahn noch die Füsse stillhalten kann? Kann mir gut vordtellen, dass er sagt f.ck it und Monaco die 180 Mio oder wie viel auch immer hinschmeisst. Jedenfalls, das wird ein ganz heisser August.
 
Ist ohne wenn und aber eine Brutale Schwächung farcas. Völlig egal wen sie für x Millionen holen werden. Kaum ein Spieler tat uns mehr weh. Ich werde seine schwalben und Co. aber nicht vermissen. Klar ist sie werden die Millionen investieren wollen--ob ein anderer Verein da mitspielt ist unklar. Nicht jeder gibt Spieler ab wie wir, nur weil sie wollen würden ..... da hat auch mal der Verein das letzte Wort.

Ich hoffe wir werden nach unseren tollen Abgängen in der Offensive auch endlich aktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück