Aktuelles

FC Barcelona

Wer es mitbekommen hat, bei Barca hat ein 16-jähriger debütiert.

Was sein Vater darüber sagt, sagt finde ich schon sehr viel, auch über Real Madrid aus.

https://www.marca.com/en/football/barcelona/2019/08/26/5d63d46fca47413b7a8b45f6.html

"We were at Sevilla, and Real Madrid offered a contract with better financial conditions than Barcelona for my son," Bori Fati said.
"But we chose Barcelona, because they came to my house with a contract and convinced me."
"Albert Puig came and told me that my son had to sign for Barcelona."
"He said they had a project and that in a few years I would see him in it."

Kurz gesagt, Sevilla und Real haben finanziell (angeblich) das bessere Angebot gemacht, dennoch hat er sich für Barcelona entschieden, weil diese ihm mehr Aufmerksamkeit widmeten und einen Plan vorlegen konnten.

Genau das ist für mich das Problem in unserer Jugend. Wir sind zwar fähig Spieler auszubilden, welche dann in irgendwelchen 1B Vereinen wie Frankfurt und Co aufblühen, aber wir haben keinen ernstzunehmenden Plan, was die integration junger Spieler in die 1. Mannschaft angeht. Das sind alles mehr oder weniger Zufallsprodukte, ob ein Spieler bei uns zündet oder nicht.

Ich habe nicht das Gefühl, dass wir in der Lage sind, junge Spieler auszubilden. Was noch dazu kommt, sind die katastrophale Mengen an Verletzungen, grade bei jungen Spielern.

Leute wie Rodry, Vini, Odegaard & Co. in der 3. Liga spielen zu lassen, bringt einfach überhaupt gar nicht. Die sind allesamt in einem alter (gewesen), in dem viele Stars von heute, damals schon Rollen in der 1. Liga hatten. Da braucht man gar nicht zu Messi und Ronaldo zu schauen, da reicht schon ein Blick auf Spieler wie Sterling, Felix, De Ligt, De Jong, Pato (damals), Ronaldo R9, ich könnte noch unzählige aufzählen.

Wenn unsere Talente wirklich so gut sind, dann können sie sich auch in der 1. Liga durchsetzen. Ich bin ja froh, dass wir mittlerweile einige Talente in die 1. Liga verleihen. Ich bin ein absoluter Gegner der Castilla Politik mit den WIRKLICH vielversprechenden Talenten. Diese MÜSSEN gefordert werden, auf höchstem Niveau. Auf einem Niveau in dem sich die Spreu vom Weizen trennt.

Wir haben einen riesigen Pool an talentieren Spielern mittlerweile, aber ich habe große Sorge was Real aus diesen Talenten macht. Odegaard kommt voraussichtlich mit 22 (!) zu uns zurück. Ich muss euch nicht erzählen, was manch andere "Supertalente" bis 22 schon alles gerissen haben? Ich sehe nicht, wieso ein Odegaard nicht bei uns eine tragende Rolle als 12. oder 13. oder eben 14. Mann spielen könnte, wenn nicht sogar noch wichtiger!

Das sind einfach nur mal ein paar Gedanken, welche mir gekommen sind, nachdem ich das Interview auf der Marca gelesen habe.

Das erinnert mich ein wenig an Gabriel Jesus, der auf Nachfrage meinte, dass Pep der Einzige gewesen sei, der sich persönlich bei ihm gemeldet habe. Vielleicht sitzen unsere Verantwortlichen schon so hoch in ihrem Elfenbeinturm, dass die zwischenmenschliche Kommunikation nachhaltig gelitten hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das ist für mich das Problem in unserer Jugend. Wir sind zwar fähig Spieler auszubilden, welche dann in irgendwelchen 1B Vereinen wie Frankfurt und Co aufblühen, aber wir haben keinen ernstzunehmenden Plan, was die integration junger Spieler in die 1. Mannschaft angeht. Das sind alles mehr oder weniger Zufallsprodukte, ob ein Spieler bei uns zündet oder nicht.

Ich habe nicht das Gefühl, dass wir in der Lage sind, junge Spieler auszubilden. Was noch dazu kommt, sind die katastrophale Mengen an Verletzungen, grade bei jungen Spielern.

Leute wie Rodry, Vini, Odegaard & Co. in der 3. Liga spielen zu lassen, bringt einfach überhaupt gar nicht. Die sind allesamt in einem alter (gewesen), in dem viele Stars von heute, damals schon Rollen in der 1. Liga hatten. Da braucht man gar nicht zu Messi und Ronaldo zu schauen, da reicht schon ein Blick auf Spieler wie Sterling, Felix, De Ligt, De Jong, Pato (damals), Ronaldo R9, ich könnte noch unzählige aufzählen.

Wenn unsere Talente wirklich so gut sind, dann können sie sich auch in der 1. Liga durchsetzen. Ich bin ja froh, dass wir mittlerweile einige Talente in die 1. Liga verleihen. Ich bin ein absoluter Gegner der Castilla Politik mit den WIRKLICH vielversprechenden Talenten. Diese MÜSSEN gefordert werden, auf höchstem Niveau. Auf einem Niveau in dem sich die Spreu vom Weizen trennt.

Wir haben einen riesigen Pool an talentieren Spielern mittlerweile, aber ich habe große Sorge was Real aus diesen Talenten macht. Odegaard kommt voraussichtlich mit 22 (!) zu uns zurück. Ich muss euch nicht erzählen, was manch andere "Supertalente" bis 22 schon alles gerissen haben? Ich sehe nicht, wieso ein Odegaard nicht bei uns eine tragende Rolle als 12. oder 13. oder eben 14. Mann spielen könnte, wenn nicht sogar noch wichtiger!

Das sind einfach nur mal ein paar Gedanken, welche mir gekommen sind, nachdem ich das Interview auf der Marca gelesen habe.

In der Tat besorgniserregend, nicht erst seit gestern.
Auf den ersten Blick sieht das natürlich supertoll aus: Den neuen Neymar gekrallt, das spanische Wunderkind für einen Apfel und ein Ei verpflichtet, den vermutlich besten Norweger aller Zeiten gesichert, Barca indirekt den japanischen Messi abgeluchst... aber in der Praxis sieht das bisher dürftig aus.
Das Ziel des Vereins sollte es sein, sowohl bereits in der Castilla gute Jugendarbeit zu leisten, so dass man nicht für einen 17-Jährigen schon +40 Millionen hinblättern muss, als auch einen fließenden Übergang zu den Profis zu schaffen. Du hast das ja schon sehr gut erklärt: Bis heute bringt es niemandem etwas, in der 3. Liga zu kicken oder mit 22 dann das fünfte Mal verliehen zu werden.
Rodry, Kubo und Vini sind ja nur die frischste Generation. Vor ihnen gab es Ceballos, Vallejo, Asensio. Da hat man sich gefreut, Barca eins ausgewischt zu haben, aber zu welchem Preis? Ceballos stockt und ist verliehen. Gut, Asensio und Vallejo sind bzw waren lange verletzt, doch Vallejo stagniert finde ich seit Jahren. Ich lehne mich sicher nicht zu weit aus dem Fenster wenn ich behaupte: Hätte man Vallejo nie verliehen und ihn vernünftig mit Ramos und Varane rotieren lassen, dann wäre es nicht nötig gewesen Militao zu verpflichten.

Ich finde diesen Kurs sehr bedenklich. Auf den ersten Blick ist es natürlich toll, gefühlt 75 % von Europas Supertalenten unter Vertrag zu haben, aber was bringt es, wenn die entweder woanders oder gar nicht groß werden? Es wird sich schnell lustig gemacht über Barca, dass La Masia tot sei, aber wie man sieht kommt ja doch immer wieder etwas nach und auch Barca wird nicht jedes Jahr teuer shoppen gehen. Wir hingegen haben zu "teuer shoppen gehen" ja nicht mal einen Plan B wie eben eine einwandfreie Jugendarbeit. Stand jetzt müssen wir warten bis Kubo, Rodry und Vini genug Spielpraxis gesammelt haben um uns weiterhelfen zu können. Wann kommt der Tag? Weiß keiner. Was passiert bis dahin? Lucas Vazquez.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das erinnert mich ein wenig an Gabriel Jesus, der auf Nachfrage meinte, dass Pep der Einzige gewesen sei, der sich persönlich bei ihm gemeldet habe. Vielleicht sitzen unsere Verantwortlichen schon so hoch in ihrem Elfenbeinturm, dass die zwischenmenschliche Kommunikation nachhaltig gelitten hat.


bist du Dir eigentlich mittlerweile noch sicher überhaupt Fan von Real Madrid zu sein? Ich bezweifle es aktuell so ziemlich. Ach ja der gute Pep, Götze der beste Spieler den er jemals hatte. Jetzt ist es Foden, dann hätte Pep gerne 1000 Dante's, nur um diesen einen einzigen schon nicht mehr einzusetzen.

Du schreibst hier ständig was von Weltklasse müsse verpflichtet werden, aber jetzt nutzt du die Chance wieder gegen die Führung zu schießen weil ein 16 jähriger Barca-Knirps gespielt hat. Entscheide Dich mal langsam Curry, das ganze wird allmählich zu ner traurigen Lachnummer deinerseits, das trollen ist bald schon irgendwie "witzig":dance2:

Also was soll an unser Kommunikation so schlimm sein? Bist du in den Gesprächen dabei? Wie viele angebliche top Talente aus La Masia haben Barca verlassen und wie viele letztendlich Real Madrid? Du wirst Dich wundern....
Was ist mit Kubo? Hat Barca da nicht ordentlich reingeschissen?
 
Real Madrid ist kein Ausbildungsverein! In den letzten Jahren haben es nur Carvajal und Casemiro es geschafft sich aus der Jugend bzw. aus der Castilla in die erste Elf zu spielen. Das ist bei den anderen europäischen Top Vereinen nicht anders!
Bei Bayern war Alaba der letzte. Wann hat es das letzte Mal ein Talent aus La Masia in die erste Elf geschafft?
Sergi Roberto war der letzte, dass ist auch schon ein paar Jahre her.
Der Druck ist eben bei den Top Klubs so groß, jedes Jahr Titel zu gewinnen, da bleibt keine/kaum Zeit um Jugendspieler in die Mannschaft zu integrieren.
Deswegen müssen unsere Talente eben den Weg über Leihen gehen! Das hat in der Vergangenheit auch gut geklappt (Carvajal, Casemiro).
In den vergangenen 2 Jahren hat man vermehrt auf Talente gesetzt. Da wurde dann groß gemeckert. Es war eben auch nicht erfolgreich!
Theo, Vallejo, Llorente, Ceballos, Mayoral... keiner von denen konnte sich bei uns durchsetzen!
Wir hatten zu viele Talente im Kader und waren nicht erfolgreich. Diese Transferpolitik ist gescheitert.
Man muss wieder eine bessere Mischung aus Talenten und fertigen Weltklassespielern finden, was man diesen Sommer mMn ganz gut hinbekommen hat.
Spieler wie Kubo, Brahim, Rodrygo, Ödegaard, Ceballos, Vallejo, Hakimi müssen verliehen werden! Nur so können sie es schaffen.

Einerseits soll Real immer um alle Titel mitspielen, andererseits sollen alle Talente integriert werden???
Das funktioniert eben nicht und deshalb schaffen es nur die wenigsten Jugendspieler oder Talente in die erste Mannschaft, sonst wären wir nicht Real Madrid sondern ein Ausbildungsverein.
 
Ich glaube mich erinner zu können dass es bei Vini genau andersherum war, Barca hat mehr geboten aber sie fanden das Projekt Real Madrid interessanter.
Vlt war es auch bei Rodry.
Wie sagt man wiedermal so schö: Das Graß ist auf der anderen Seite immer grüner.
Ich glaube auch zu wissen dass mehr Spieler in den Topmannschaften der Top Liegen von Real sind als von Barca.
Klar bei Barca hat ein 16 Jähriger gespielt, gut schön für sie, reden wir nochmal wenns der Messi 2.0 wird.
Kommt schon beim besten Club der Welt, diesen Anspruch hat Real ja, besonders wir Fans, können nicht nur Eigengewächse spielen, wir sind nicht Rb Salzburg.

Aber wenn wir Fans irgendwann nicht mehr jedes Jahr nach einem großen Titel schreien,kann der Verein das ja werden und Ajax Konkurenz machen.
Aber wer hier will das schon.... ich nicht.
 
Real Madrid ist kein Ausbildungsverein! In den letzten Jahren haben es nur Carvajal und Casemiro es geschafft sich aus der Jugend bzw. aus der Castilla in die erste Elf zu spielen. Das ist bei den anderen europäischen Top Vereinen nicht anders!
Bei Bayern war Alaba der letzte. Wann hat es das letzte Mal ein Talent aus La Masia in die erste Elf geschafft?
Sergi Roberto war der letzte, dass ist auch schon ein paar Jahre her.
Der Druck ist eben bei den Top Klubs so groß, jedes Jahr Titel zu gewinnen, da bleibt keine/kaum Zeit um Jugendspieler in die Mannschaft zu integrieren.
Deswegen müssen unsere Talente eben den Weg über Leihen gehen! Das hat in der Vergangenheit auch gut geklappt (Carvajal, Casemiro).
In den vergangenen 2 Jahren hat man vermehrt auf Talente gesetzt. Da wurde dann groß gemeckert. Es war eben auch nicht erfolgreich!
Theo, Vallejo, Llorente, Ceballos, Mayoral... keiner von denen konnte sich bei uns durchsetzen!
Wir hatten zu viele Talente im Kader und waren nicht erfolgreich. Diese Transferpolitik ist gescheitert.
Man muss wieder eine bessere Mischung aus Talenten und fertigen Weltklassespielern finden, was man diesen Sommer mMn ganz gut hinbekommen hat.
Spieler wie Kubo, Brahim, Rodrygo, Ödegaard, Ceballos, Vallejo, Hakimi müssen verliehen werden! Nur so können sie es schaffen.

Einerseits soll Real immer um alle Titel mitspielen, andererseits sollen alle Talente integriert werden???
Das funktioniert eben nicht und deshalb schaffen es nur die wenigsten Jugendspieler oder Talente in die erste Mannschaft, sonst wären wir nicht Real Madrid sondern ein Ausbildungsverein.


das lächerlichste und fast schon peinliche an einigen Beiträgen ist, dass der Bursche erst in der 78 Minute beim Stand von 5:1 eingewechselt wurde. Und dies ist dann wieder für eine bestimmte Usergruppe der Anlass bei Barca alles schöner zu sehen, es wird natürlich wieder übertrieben. Ein Schelm wer böses dabei denkt...
Aber aktuell brauchst nur die Namen des Users lesen und weißt sofort um was es geht.

Bein uns wird von bestimmten Usern über Brahim, Rodrygo schon extrem gemeckert, da sie keine Weltklasse wären und jetzt spielt mal ein 16 jähriger bei Barca beim Stand von 5:1. Alles klar
 
Das lächerlichste und fast schon peinliche an einigen Biträgen ist, dass es gar nicht direkt um den 16 jährigen Burschen geht, sondern er nur der Aufhänger dafür war, generell aufzuzeigen, dass meiner Meinung nach bei der Jugendarbeit keine langfristige strategische Planung dahinter steckt.

Aber dafür hätte man mehr als 3 Zeilen lesen müssen, um zu verstehen worauf mein Beitrag eigentlich hinaus wollte. Und da ging es nicht darum, dass bei Barca das gras grüner ist, oder eben alles scheiße bei uns ist, da ging es darum, dass ich das was der Vater von dem Burschen sagte, interessant finde, weil ich genau das beobachte, dass man bei uns keinen Plan für junnge Leute haben. Und da ist definitiv nachholbedarf.

Da gehts nicht nur um Jugendarbeit als solches, sondern auch um den Generationenwechsel, den wir aktuell verschlafen. Unsere 11 am Samstag hatte ein durchschnittsalter von 29 und Modric stand nicht mal auf dem Platz.
 
Man, man, man, wie oft haben wir nun in den letzten Jahren Barca die Talente weggeschnappt? Und kaum wechselt eines von ihnen ausnahmsweise mal nach Katalonien, werden sie dort wieder als übermächtig dargestellt, ich bin diese Masche leid. Ein bestimmter Teil dieses Forums ist an Berechenbarkeit nicht mehr zu überbieten und stürzt sich auf alles, was man nur irgendwie gegen uns und für die Katalanen auslegen kann, auch dann, wenn es sich jeglicher Logik entzieht. Es grenzt an blankem Hohn, die Jugendarbeit von Barca, so wie sie jetzt ist, in irgendeiner Form als erstrebenswert darzustellen ... vor zehn, fünfzehn Jahren schon, aber innerhalb kürzester Zeit haben sie dahingehend alles zu nichte gemacht und das Ganze mit einer fragwürdigen Transferpolitik ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man, man, man, wie oft haben wir nun in den letzten Jahren Barca die Talente weggeschnappt? Und kaum wechselt eines von ihnen ausnahmsweise mal nach Katalonien, werden sie dort wieder als übermächtig dargestellt, ich bin diese Masche leid. Es grenzt an blankem Hohn, die Jugendarbeit von Barca, so wie sie jetzt ist, in irgendeiner Form als erstrebenswert darzustellen ... vor zehn, fünfzehn Jahren schon, aber innerhalb kürzester Zeit haben sie dahingehend alles zu nichte gemacht und gegen eine fragwürdige Transferpolitik eingetauscht.

Lest doch mal die Beiträge, darum geht es doch gar nicht. Was interessiert mich das denn, dass ein 16 jähriges jetzt bei Barca spielt. Es geht vielmehr darum, dass dessen Vater mit seiner Aussage genau den Kern unserer Jugendproblematik getriggert hat.

Es gibt keinen Plan.

Die Talente werden wahllos verpflichtet im Fifa Karrieremodus-Stil, ohne sich Gedanken zu machen, wie der spezifische Plan für diesen Spieler ist. Quasi nach dem Motto "Hauptsache erstmal gekauft, kann man ja immernoch weiterverkaufen"

Mir doch egal was bei Barva abgeht...

Und an die jenigen die schreiben "wir sind kein Ausbildungsverein" sei gesagt, wir sind nicht mehr im Jahre 2000, als Don Perez einen Weltstar nach dem anderen gekauft hat. Wir leben nun in einer Zeit, in der ein 19-Jähriger für 126 Mio wechselt. Da kann selbst Real nicht dauerhaft teure Stars einkaufen. Jugendarbeit wird in den nächsten Jahren immer wichtiger, wer das noch nicht kapiert hat, hat vom kaufmännischen und FFP wenig Ahnung.

Kein Verein ist mehr verpflichtet an Real zu verkaufen. Es gibt mindestens eine Handvoll Klubs, die genauso viel bieten können wie wir. Dann gibt es Klubs welche keinerlei notwendigkeit haben Spieler zu verkaufen, wie City, PSG und Liverpool etc.

Aber ja, hören wir auf euch und scheißen auf Jugendarbeit, mit etwas Glück für euch, kommt Calderon nach Florentio zurück und richtet den Verein wieder in Schutt und Asche und kauft ein dutzend fertige Holländer.
 
Lest doch mal die Beiträge, darum geht es doch gar nicht. Was interessiert mich das denn, dass ein 16 jähriges jetzt bei Barca spielt. Es geht vielmehr darum, dass dessen Vater mit seiner Aussage genau den Kern unserer Jugendproblematik getriggert hat.

Es gibt keinen Plan.

Die Talente werden wahllos verpflichtet im Fifa Karrieremodus-Stil, ohne sich Gedanken zu machen, wie der spezifische Plan für diesen Spieler ist. Quasi nach dem Motto "Hauptsache erstmal gekauft, kann man ja immernoch weiterverkaufen"

Mir doch egal was bei Barva abgeht...

Und an die jenigen die schreiben "wir sind kein Ausbildungsverein" sei gesagt, wir sind nicht mehr im Jahre 2000, als Don Perez einen Weltstar nach dem anderen gekauft hat. Wir leben nun in einer Zeit, in der ein 19-Jähriger für 126 Mio wechselt. Da kann selbst Real nicht dauerhaft teure Stars einkaufen. Jugendarbeit wird in den nächsten Jahren immer wichtiger, wer das noch nicht kapiert hat, hat vom kaufmännischen und FFP wenig Ahnung.

Kein Verein ist mehr verpflichtet an Real zu verkaufen. Es gibt mindestens eine Handvoll Klubs, die genauso viel bieten können wie wir. Dann gibt es Klubs welche keinerlei notwendigkeit haben Spieler zu verkaufen, wie City, PSG und Liverpool etc.

Aber ja, hören wir auf euch und scheißen auf Jugendarbeit, mit etwas Glück für euch, kommt Calderon nach Florentio zurück und richtet den Verein wieder in Schutt und Asche und kauft ein dutzend fertige Holländer.

Unsinn. Die Aussage seines Vaters steht zig Talenten gegenüber, die auch von Barca umworben wurden und sich am Ende doch für uns entschieden haben. So schlecht kann unser Umgang mit diesen Talenten und vor allem dir Perspektive, die wir ihnen aufzeigen, nicht sein, denn bei uns gibt es im Gegensatz zu Barca noch eine gewisse Durchlässigkeit zwischen Jugend- und Profikader ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Lest doch mal die Beiträge, darum geht es doch gar nicht. Was interessiert mich das denn, dass ein 16 jähriges jetzt bei Barca spielt. Es geht vielmehr darum, dass dessen Vater mit seiner Aussage genau den Kern unserer Jugendproblematik getriggert hat.

Es gibt keinen Plan.

Die Talente werden wahllos verpflichtet im Fifa Karrieremodus-Stil, ohne sich Gedanken zu machen, wie der spezifische Plan für diesen Spieler ist. Quasi nach dem Motto "Hauptsache erstmal gekauft, kann man ja immernoch weiterverkaufen"

Mir doch egal was bei Barva abgeht...

Und an die jenigen die schreiben "wir sind kein Ausbildungsverein" sei gesagt, wir sind nicht mehr im Jahre 2000, als Don Perez einen Weltstar nach dem anderen gekauft hat. Wir leben nun in einer Zeit, in der ein 19-Jähriger für 126 Mio wechselt. Da kann selbst Real nicht dauerhaft teure Stars einkaufen. Jugendarbeit wird in den nächsten Jahren immer wichtiger, wer das noch nicht kapiert hat, hat vom kaufmännischen und FFP wenig Ahnung.

Kein Verein ist mehr verpflichtet an Real zu verkaufen. Es gibt mindestens eine Handvoll Klubs, die genauso viel bieten können wie wir. Dann gibt es Klubs welche keinerlei notwendigkeit haben Spieler zu verkaufen, wie City, PSG und Liverpool etc.

Aber ja, hören wir auf euch und scheißen auf Jugendarbeit, mit etwas Glück für euch, kommt Calderon nach Florentio zurück und richtet den Verein wieder in Schutt und Asche und kauft ein dutzend fertige Holländer.


Das selbe hat doch vini auch gesagt der er das er sich für das Projekt real entschieden hat und das barca sogar mehr Geld geboten hätte. Das ist doch auch immer das selbe Blabla du wirst doch nie von einem Talent oder den Angehörigen hören ich habe mich für den Verein entschieden der am meisten zahlt sondern das Projekt oder der Plan von dem Verein hat mir besser gefallen.
 
Also nochmal, mich interessieren nur zählbare Ergebnisse. Und wenn ich mir die Ergebnisse der letzten Jahre anschaue, kommen mir die Tränen.

Ödegaard wird an irgendwelche komischen Vereine verliehen, nachdem er zuvor in der 3. Liga kicken musste. Nun wird er mit 20 für 2 Jahre verliehen, obwohl wir uns im Mittelfeld sowas von ausgedünnt haben und definitiv Platz für ein Talent hätten.

Vinicius wurde in die 3. Liga geschickt und durfte nur aus der Not heraus sich mal oben versuchen. Nun versucht Zidane ihn krampfhaft auch rechts aufzustellen, was mal so überhaupt nicht funktioniert

Rodrygo wird nun in die 3. Liga geschickt, Entwicklung offen.

Lunin hat ein Jahr bei einem Verein verbracht, in der er vor allem die Bank wärmen durfte, sehr fragwürdig, was die Auswahl des Leihvereins angeht. Das darf einem jungen Spieler nicht passieren.

Morata wurde im offenem Konkurrenzkampf mit Benzema einfach ignoriert, obwohl dieser zwischenzeitlich defininitv bessere Leistungen brachte

Brahim Diaz wurde geholt, was aus ihm wird ist nicht absehbar. Wenn alle Fit sind, hat er wohl Hazard, Bale, Vinicius, Vazquez und unter umständen James/Isco vor sich.

Ceballos hat kaum mal 90 Minuten am Stück gespielt, Zidane hat keine Verwendung für ihn

Llorente = Ceballos

Reguilon wird nach starker debüt Saison einfach Mendy vorne dran gestellt und daraufhin verliehen

Hermoso hat man komplett verpennt

Asensio stagniert seit seiner Debüt-Saison. Meiner Meinung nach, auch weil er entweder falsch eingesetzt wird/wurde.

Diese Liste ließe sich noch weiter fortführen. Und nochmal, mir egal was Barca macht, ich sehe dass es bei uns vollkommen schief läuft. Die Aussage von seinem Vater war für mich einfach nur bezeichnend für die aktuelle Situation, es sollte nicht mehr als ein Aufhänger werden, leider ist das für viele scheinbar nur schwer zu begreifen.
 
Also nochmal, mich interessieren nur zählbare Ergebnisse. Und wenn ich mir die Ergebnisse der letzten Jahre anschaue, kommen mir die Tränen.

Ödegaard wird an irgendwelche komischen Vereine verliehen, nachdem er zuvor in der 3. Liga kicken musste. Nun wird er mit 20 für 2 Jahre verliehen, obwohl wir uns im Mittelfeld sowas von ausgedünnt haben und definitiv Platz für ein Talent hätten.

Vinicius wurde in die 3. Liga geschickt und durfte nur aus der Not heraus sich mal oben versuchen. Nun versucht Zidane ihn krampfhaft auch rechts aufzustellen, was mal so überhaupt nicht funktioniert

Rodrygo wird nun in die 3. Liga geschickt, Entwicklung offen.

Lunin hat ein Jahr bei einem Verein verbracht, in der er vor allem die Bank wärmen durfte, sehr fragwürdig, was die Auswahl des Leihvereins angeht. Das darf einem jungen Spieler nicht passieren.

Morata wurde im offenem Konkurrenzkampf mit Benzema einfach ignoriert, obwohl dieser zwischenzeitlich defininitv bessere Leistungen brachte

Brahim Diaz wurde geholt, was aus ihm wird ist nicht absehbar. Wenn alle Fit sind, hat er wohl Hazard, Bale, Vinicius, Vazquez und unter umständen James/Isco vor sich.

Ceballos hat kaum mal 90 Minuten am Stück gespielt, Zidane hat keine Verwendung für ihn

Llorente = Ceballos

Reguilon wird nach starker debüt Saison einfach Mendy vorne dran gestellt und daraufhin verliehen

Hermoso hat man komplett verpennt

Asensio stagniert seit seiner Debüt-Saison. Meiner Meinung nach, auch weil er entweder falsch eingesetzt wird/wurde.

Diese Liste ließe sich noch weiter fortführen. Und nochmal, mir egal was Barca macht, ich sehe dass es bei uns vollkommen schief läuft. Die Aussage von seinem Vater war für mich einfach nur bezeichnend für die aktuelle Situation, es sollte nicht mehr als ein Aufhänger werden, leider ist das für viele scheinbar nur schwer zu begreifen.

Du hast im Kern ja Recht, nur hat das Ganze rein gar nichts mit dem 16-jährigen von Barca und den Aussagen seines Vaters zu tun, diese Herleitung war etwas bizarr. Denn im Werben um Talente gibt es keinen Verein, der uns in den letzten Jahren das Wasser reichen kann, unser Problem liegt ja woanders, wie du richtig erkannt hast.
 
Du hast im Kern ja Recht, nur hat das Ganze rein gar nichts mit dem 16-jährigen von Barca und den Aussagen seines Vaters zu tun, diese Herleitung war etwas bizarr. Denn im Werben um Talente gibt es keinen Verein, der uns das Wasser reichen kann und mit solch einer Wertschätzung vorgeht, unser Problem liegt ja woanders, wie du richtig erkannt hast.

Belassen wirs dabei. Wir sind im Kern ja der gleichen Meinung. ;)
 
Belassen wirs dabei. Wir sind im Kern ja der gleichen Meinung. ;)

Ich bin auch von der bisherigen Integration unserer Talente enttäuscht, denn es handelt sich mitunter um die größten Talente der Welt, was dieses Versäumnis umso schwerwiegender Macht. Ich trauere Llorente immer noch hinterher und einen Thread weiter wird seit Monaten vergeblich Pogba gefordert, irgendwie scheint keines der Lager so recht zufriedengestellt, weder die Transferforderer, noch die Jugendbefürworter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch von der bisherigen Integration unserer Talente enttäuscht, denn es handelt sich mitunter um die größten Talente der Welt, was dieses Versäumnis umso schwerwiegender Macht. Ich trauere Llorente immer noch hinterher und einen Thread weiter wird seit Monaten vergeblich Pogba gefordert, irgendwie scheint keines der Lager so recht zufriedengestellt, weder die Transferforderer, noch die Jugendbefürworter.
Ich glaube nicht mal mal es nur diese Lager gibt. Selbst wünsche ich mir auch noch einen Spieler fürs Mittelfeld aber die jungen Spieler die wir haben müssen längst spielen.
Um einmal mehr Kritik zu üben, Zidane stellt dieselbe Mannschaft von 2017 auf, das kann einfach heute nicht mehr richtig sein. Ein Jovic und ein Benzema können sich öfter mit der Startaufstellung abwechseln. Aber wahrscheinlich braucht man einfach einen Trainer dessen Philosophie auf Talentförderung aufbaut.
 
Barca hat schon lange seine Seele verkauft und das auf mehreren Ebenen von der Messi-Unterwerfung über zur Transferpolitik bis hin zu ekligen Sponsoren-Deals. Es ist alles dabei, "mes que un club" ist mausetot und ein Einsatz eines 16-jährigen La Masia Kücken ändert jetzt auch nicht viel daran. Mir würde es nicht im Traum einfallen Barca irgendwie als Vorbild zunehmen.

Dennoch ist der Kern von Polyphonys Post ein anderer: Real muss wieder stärker an ihre Jugend- und Talentföderung arbeiten, denn da gibt es teilweise Mängel, die sind eines großen Klubs wie Real Madrid nicht würdig. Allein schon das mit Ödegaard... wir können wirklich froh sein, dass er ein so riesiges Talent ist, der sich nie runterkriegen lässt und selbst in den aller schwierigsten Bedingungen es irgendwie schafft sich abzuheben und seinen Status gerecht zu werden. Ich sage euch, die meisten anderen Talente in diesem Alter wären bei dem ganzen Wechsel-Chaos, bei der ganzen schlechten Presse und der generell absolut suboptimalen Talentförderung schon längst weg vom Fenster gewesen und die Karriere wäre bereits vorbei bevor sie überhaupt angefangen hat. Sowas kann man aber nicht jedes riesen Talent, welches man holt oder hochzieht, zumuten.

Man hat jetzt mit Vini, Rodrygo, Brahim, Ödegaard, Lunin, Valverde und Kubo sieben riesen Talente, die fast allesamt vom Talent her in ein paar Jahren Stammpotenzial haben. Zumindest die Hälfte von den sollten eine Zukunft hier haben und es wäre einfach schade, wenn nach und nach jeder mit einem "Gescheitert"-Etikett den Klub verlässt.
 
Gott, ich hab selten so viel hirnverbrannte Scheisse gelesen wie hier.

Irgend ein 16 jähriger Fuzi wird beim Stand von 5:1 eingewechselt, weil man sonst keine Offensivkräfte mehr hat, und sein Vater labbert irgendwas in der Marca und schon wird hier Barca wieder vergöttert. Habt ihr sie eigentlich noch alle?

Hier mal ein paar Fakten zu Farcas ach so toller Jugenarbeit. Die letzten Spieler der goldenen Generation, Messi, Busquets, Pique und Alba, sind alle 30+ und in 2-3 Jahren weg. Der letzte, der den Sprung ins A Team geschaft hat, war Roberto, vor 5+ Jahren, er pendelt irgendwo zwischen Pseudo AV und MF Back up. Alena, Puig und Perez sind die ersten seit Jahren, die irgendwo den Hauch einer Chace haben, sich im A Team festzuspielen. Ob es soweit kommt, mal sehen. Ansonsten sehe ich bei Barca wenig Jugendförderung. 120 Mio Supertalent Dembele soll für Neymar geopfert werden. Wenn nicht, sitzt er hinter dem 120 Mio Fortnite Tänzer und 32 jährigen Gartenzwergen und Vampiren auf der Bank. Der 16 jährige wird wieder in der Versenkung verschwinden. Barcas hochgelobte, systematische Jugendarbeit und Integration gibts nicht mehr, Valverde hat den letzten Rest davon zerstört. Im MF setzt er jetzt tatsächlich mal auf jüngere, wie lange es anhält, mal sehen. Der letzte verbliebene Jugenspieler Rafhina, der immer gute Leistungen gezeigt hat, soll auch noch gehen. Tolle Jugendarbeit. :crazy:

Was bei den Verhandlungen abgeht, können wir nicht wissen. Der Vater kann irgendwas labbern, 1 Gespräch ist sicher nicht repräsentstiv für sämtliche Verhandlungen. Wie sehr man sich um ein Talent bemüht, hängt wohl auch davon ab, wir sehr man es will. Man hat Asensio von sich überzeugen können, nachdem Barca zuerst verhandelt hat. Man konnte Odegaard, Vini und Rodrygo von sich überzeugen, sogar Kubo, der schon mal bei Barca war. Alles Spieler, hinter denen die halbe Welt her war. Soviel falsch machen wir anscheinend nicht. Wäre dieser 16 jährige so übertrieben gut, hätte man sich auch entsprechend um ihn bemüht, solche Talente gibts wie Sand am Meer. Soll er doch zu Barca, das ist ein Wassermolekül auf den heissen Stein.

Man kann bezüglich Jugendarbeit immer Dinge besser machen, aber zu sagen, wir hätten keine Ahnung und alles bringt nichts, ist vollkommener Schwachsinn. Vallejo und Asensio haben ihre entsprechenden Leihen sehr gut getan, Vallejo ist an seinem Körper gescheitert, Asensio an mangelnder Einstellung und Verletzungen. Für letzteren hat man fucking CR ersatzlos verkauft, viel mehr Vertrauen kannst du jemandem nicht geben. Beide sind noch nicht weg vom Fenster. Kubo wurde bewusst verliehen, Lunin auch, weil Navas sich querstellen muss, wie viel ein Leihspieler letztendlich spielt, kann man nur bedingt beeinflussen. Odegaard kam mit 16!, das darf man nicht vergessen. Man hat bewusst nicht dem Hype nachgegeben und ihn aufgebaut, glaubt nach wie vor an ihn, währen ihn viele längst als gescheitert ansehen. Er wollte nach Holland und jetzt zu Sociedad, man hat ihn bewusst gewähren lassen, und seinen Leistungen nach zu urteilen, war es nicht so komplett falsch. Man hat ihn vielleicht 1 Jahr zu lange in Holland gelassen, ansonten mMn alles richtig gemacht. Jetzt kann er sich La Liga anpassen und sein Können direkt vor der Haustüre zeigen, dann kommt er vielleicht schon nächsten Sommer zurück und hat ohne Modric deutlich bessere Karten, seine Zeit wird kommen, und er wird bereit sein. Vini wurde zunächst zur Anpassung in die Castilla gesteckt, bei einem 18 jährigen Brasilianer, der zum ersten mal in Europa ist, nicht so verkehrt. Es hat ihm im Nachhinein gut getan. Jetzt traut man ihm schon deutlich mehr zu, ein Tausch mit Neymar wurde in Vergleich zum ach so tollen Barca mit 120 Mio Talent Dembele sofort abgelehnt. Etwas ähnliches mit Rodrygo zu versuchen, sehe ich als nicht so verkehert an. Valverde und Brahim sind im ersten Kader integriert und erhalten Chancen. Mendy ist weitaus talentierter als Reguilon, aber er kann bei Sevilla Spielpraxis sammeln und wohl Marcelo in 1-2 Jahren ablösen. Militao ist Lichtjahre besser als Hermoso, mit de Ligt das grösste IV Talent momentan. Hätte Hermoso gerne hier gesehen, aber als 4ter IV verschenkt. Man hat Mariano zurückgeholt, jetzt mit Jovic einen weiteren hochveranlagten Stürmer. Ceballos hat Chance bekommen, konnte sie nicht richtig nutzen, mal sehen, was aus ihm wird. Llorente ist mMn der einzige, den man komplett verschenkt hat. Um Felix hat man sich bemüht, sollte halt nicht sein, so ist das Leben. Dass man alles falsch macht, ist schlichtweg Blödsinn.

Manche sollten sich echt verdammt nochmal entscheiden, was sie eigentlich wollen. Eine der grössten Kritiken der letzten 2 Jahre war, dass man zu viel auf Talente gesetzt hat, was stimmt. Jetzt versucht man wieder mehr eine Mischung zu finden, und man kritisiert, dass man zu wenig auf Vini usw. setzt. Aber dieselben Leute beschweren sich dann, weil bis auf Hazard nur Perspektivenspieler gekommen sind. Dieselben Leute wollen noch ewig an El Jugador de Golf festhalten und möglichst einen weiteren Weltklasse Flügel verpflichten. Dieselben Leute suchen die Schuld gerne bei den Jungen und gestehen ihnen keine Fehler ein, um zu wachsen (Odri), und wieder dieselben Leute sind enttäuscht, wenns Ende Saison kein Triple gibt, WAS WOLLT IHR EIGENTLICH? Entweder wir setzten auf die Jugend und geben ihnen 2-3 Jahre Zeit, zu wachsen und sich zu finden, oder wir kaufen weltklasse Spieler, oder wir setzten auf eine Mischung, um Titel zu gewinnen. Alles zusammen wird schwierig.

Sorry wenn ich etwas aggressiv daher komme, aber diese ewige Fähnchendreherei im Wind und Barca Vergötterung ist dermassen lächerlich. Und bei allem Verständnis und Frust für die aktuelle Lage, anhand eines einzigen 16 jährigen festzumachen, das Barca einen Plan hat und unserer Jugendarbeit meilenweit überlegen ist, ist nur noch erbärmlich und traurig.

Barca in 2 Jahren:

----------ter Stegen------------
Semedo/Wague-Lenglet-Tobido/Umtiti-Firpo
Alena/Arthur--De Jong--Puig
Dembele---Griezmann--Perez.

Semedos und Wagues Potential haben Grenzen. Lenlet ist gehobener Durchschnitt, Umtiti will sein Knie nicht operieren lassen, oft verletzt, Tobido ist ne Wundertüte, Firpo ist oft verletzt. De Jong und Arthur sind stark, werden aber kaum reichen, was aus Alena und Puig wird, wird man sehen. Dembele ist andauernd verletzt und geistig beschränkt, Talentverschwendung hoch 10. Griezmann ist in Form stark, kann aber schwanken, geht dazu such gen 30. Wer Busquets, Messi und Suarez ersetzen soll, weiss der Teufel. Valverde und Bartomeo haben keinerlei Ahnung von Jugendarbeit.

Wir in 2 Jahren:

------------T-Bo/Lunin----------
Dani/Odri/Achraf-Varane-Militao/Vallejo-Mendy/Reguilon
----------------Casemiro/Valverde-------------
------Odegaard ------Kubo/Ceballos---
Asensio/Brahim------------------------Vini/Rodry
-----------------------Jovic---------------------

Kroos, Isco, James, Hazard + eventuelle Neuverpflichtungen gibts auch noch.

Wir sind schon rein vom Potential her weit über Barca, Vini hat seine Chance genutzt und wird aufgebaut, viele weitere werden ihre in den nächsten 1-2 Jahren bekommen. Nicht alle werden sie nutzen, aber wenn sie nur schon die Hälfte nutzt, sind wir schon sehr weit.

Wie genau macht also ein 16 jähriger, der im 3 Jahren vielleicht mal Copa spielt, Barca besser? :crazy: Dass wir noch mehr auf unsere Talente setzen müssen, unterschreibe ich, aber was hier als "Argument" gebracht wird, ist lächerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Los_Merengues

mir wird hier die Jugendförderung von Barcelona auch viel zu sehr überhöht. Wo sind denn die ganzen tollen Supertalente hin?
Wo ist denn Bojan gelandet? Der ist wie Marko Marin auf Europareise gegangen. Wo ist Deulofeu dieses große Versprechen, der neue Messi? Wo ist denn Gai Assulin der israelische Messi denn gelandet? Der hat zuletzt in der kasachischen Liga gespielt, ist seit 03/18 ohne Verein. Wo ist Abel Ruiz? Der schafft mit 19 auch nicht den Sprung in den absoluten Profibereich und darf Barca B kicken, weil er einfach noch nicht weit genug ist.

Dazu kommt das eben Barcelona mit Sergi Gomez, Eric Garcia, Mboula, Morey mit die talentiertesten Nachwuchsspieler verloren haben. Gerade Sergi Gomez, Garcia und Mboula hat Barca sehr getroffen und sie waren nicht erfreut. Warum hauen also die top Talente ab wenn doch bei Barca alles so toll wäre? Sie sehen einfach keine Chance auf Spielzeit, weil Barca eben vom Weg abgekommen ist und aktuell eher auf Galactios setzt. Ähnliches wird wohl Puig machen, da er auch wenig Chancen bekommen wird, zumal ich ihn nicht weit genug sehe. Der ist noch viel zu leicht für den Profibereich, dann kommen noch Alena oder Oriol Busquets hinzu. Ob es einer davon packen wird steht auch in den Sternen, da eben de Jong und Artur im Mittelfeld spielen.

Barcelona hat in der letzten Zeit den kürzeren bei folgenden Spielern gezogen: Ödegaard, Asensio, Ceballos, Vallejo, Kubo, Vini, Rodrygo. Auch an Soro waren sie dran und der Spieler entschied sich lieber für Madrid. Somit müssen wir ja scheinbar etwas richtig machen und die Gespräche sind nicht so schlecht.

Wir haben selber genügend Talente im Verein, einer davon ist Isra Salazar, den könnten wir zwar auch mal bringen nur ist dies völlig hohl wenn er als 16 jähriger keine weiteren Chancen im A-Team hätte. Dahingehend darf sich der Spieler im Nachwuchs austoben und wird bei entsprechender Entwicklung hochgezogen. Ich sehe den Einsatz von Fati eher als eine Art Marketing-Gag, da wurde jetzt mal ein 16 jähriger beim Stand von 5:1 eingewechselt. Ehrlich mir macht dies ebenfalls keine Angst, da er sicherlich kein neuer Messi werden dürfte.

es muss uns wirklich nicht Angst und Bange werden. Leo macht auch nicht mehr ewig und dann verschieben sich sowieso die Kräfteverhältnisse. Aktuell lebt Barcelona extrem von Messi, noch mehr als wir es von Ronaldo taten. Tritt Messi ab dann wird es da schnell dunkel werden und all die tollen Sternchen werden ihn nicht kompensieren können. Die werden noch ziemlich hart auf den Boden der Realität zurückkommen.
 
Wahnsinn was hier abgeht, Barca bringt aus mangelnden Spielermaterial beim Stand vom 5:1 einen 16 Jährigen und schon machen Sie alles richtig.

Wir setzten seit Jahren auf Jugendspieler und fördern diese individuell, aber das vergessen die meisten ja wieder weil ihr Hass gegenüber Barca so groß ist dass sie Blind vor Wut werden.

Welcher Verein bildet überhaupt noch selber Weltklasse Spieler aus? Ein paar Leuten tuen hier so als ob Barca, Bayern, Juve etc. jede Saison aus Jugendspieler Weltklasse Spieler formen.
Es ist halt einfach nicht möglich, Bayern kann es sich noch am ehesten leisten einfach mal Jugendspieler einzusetzen, in der Gurkenliga macht es nichts wenn man mal ein Spiel verliert oder Punkte liegen lässt. Wenn wir ein Spiel verlieren wars das wahrscheinlich mit der Meisterschaft, das gleiche gilt für die Englische Liga.

Bei Ajax das gleiche, die würden auch lieber Weltkasse Spieler verpflichten anstatt zu hoffen dass alle Jugenspieler zünden.

Anbei die Statistik von Transfermarkt über die Einnahmen und Ausgaben der letzten 5 Jahre.

Dortmund ist als einziges Top-Team mit einem Plus vertreten. Wie gesagt in der Buli tut man sich beim Talente fördern auch relativ einfach. Ansonsten sind B-Ligen vertreten, und das sind genau die Ligen in denen Talente sich am besten entwickeln.

Die meisten Transferausgaben haben, ManC, ManU, PSG, AC Mailand, FC BARCELONA.
Funktioniert ja toll die Jugendarbeit beim Erzfeind. Wir sind übrigens auf Rang 11, hinter Wolverhampton Wanderers, ich glaub ich muss nicht erwähnen dass wir auf dem richtigen Weg sind.
 

Anhänge

  • trans.png
    trans.png
    55,5 KB · Aufrufe: 19

Heutige Geburtstage

Zurück