Aktuelles

FC Barcelona

Gott, ich hab selten so viel hirnverbrannte Scheisse gelesen wie hier.

Irgend ein 16 jähriger Fuzi wird beim Stand von 5:1 eingewechselt, weil man sonst keine Offensivkräfte mehr hat, und sein Vater labbert irgendwas in der Marca und schon wird hier Barca wieder vergöttert. Habt ihr sie eigentlich noch alle?

Hier mal ein paar Fakten zu Farcas ach so toller Jugenarbeit. Die letzten Spieler der goldenen Generation, Messi, Busquets, Pique und Alba, sind alle 30+ und in 2-3 Jahren weg. Der letzte, der den Sprung ins A Team geschaft hat, war Roberto, vor 5+ Jahren, er pendelt irgendwo zwischen Pseudo AV und MF Back up. Alena, Puig und Perez sind die ersten seit Jahren, die irgendwo den Hauch einer Chace haben, sich im A Team festzuspielen. Ob es soweit kommt, mal sehen. Ansonsten sehe ich bei Barca wenig Jugendförderung. 120 Mio Supertalent Dembele soll für Neymar geopfert werden. Wenn nicht, sitzt er hinter dem 120 Mio Fortnite Tänzer und 32 jährigen Gartenzwergen und Vampiren auf der Bank. Der 16 jährige wird wieder in der Versenkung verschwinden. Barcas hochgelobte, systematische Jugendarbeit und Integration gibts nicht mehr, Valverde hat den letzten Rest davon zerstört. Im MF setzt er jetzt tatsächlich mal auf jüngere, wie lange es anhält, mal sehen. Der letzte verbliebene Jugenspieler Rafhina, der immer gute Leistungen gezeigt hat, soll auch noch gehen. Tolle Jugendarbeit. :crazy:

Was bei den Verhandlungen abgeht, können wir nicht wissen. Der Vater kann irgendwas labbern, 1 Gespräch ist sicher nicht repräsentstiv für sämtliche Verhandlungen. Wie sehr man sich um ein Talent bemüht, hängt wohl auch davon ab, wir sehr man es will. Man hat Asensio von sich überzeugen können, nachdem Barca zuerst verhandelt hat. Man konnte Odegaard, Vini und Rodrygo von sich überzeugen, sogar Kubo, der schon mal bei Barca war. Alles Spieler, hinter denen die halbe Welt her war. Soviel falsch machen wir anscheinend nicht. Wäre dieser 16 jährige so übertrieben gut, hätte man sich auch entsprechend um ihn bemüht, solche Talente gibts wie Sand am Meer. Soll er doch zu Barca, das ist ein Wassermolekül auf den heissen Stein.

Man kann bezüglich Jugendarbeit immer Dinge besser machen, aber zu sagen, wir hätten keine Ahnung und alles bringt nichts, ist vollkommener Schwachsinn. Vallejo und Asensio haben ihre entsprechenden Leihen sehr gut getan, Vallejo ist an seinem Körper gescheitert, Asensio an mangelnder Einstellung und Verletzungen. Für letzteren hat man fucking CR ersatzlos verkauft, viel mehr Vertrauen kannst du jemandem nicht geben. Beide sind noch nicht weg vom Fenster. Kubo wurde bewusst verliehen, Lunin auch, weil Navas sich querstellen muss, wie viel ein Leihspieler letztendlich spielt, kann man nur bedingt beeinflussen. Odegaard kam mit 16!, das darf man nicht vergessen. Man hat bewusst nicht dem Hype nachgegeben und ihn aufgebaut, glaubt nach wie vor an ihn, währen ihn viele längst als gescheitert ansehen. Er wollte nach Holland und jetzt zu Sociedad, man hat ihn bewusst gewähren lassen, und seinen Leistungen nach zu urteilen, war es nicht so komplett falsch. Man hat ihn vielleicht 1 Jahr zu lange in Holland gelassen, ansonten mMn alles richtig gemacht. Jetzt kann er sich La Liga anpassen und sein Können direkt vor der Haustüre zeigen, dann kommt er vielleicht schon nächsten Sommer zurück und hat ohne Modric deutlich bessere Karten, seine Zeit wird kommen, und er wird bereit sein. Vini wurde zunächst zur Anpassung in die Castilla gesteckt, bei einem 18 jährigen Brasilianer, der zum ersten mal in Europa ist, nicht so verkehrt. Es hat ihm im Nachhinein gut getan. Jetzt traut man ihm schon deutlich mehr zu, ein Tausch mit Neymar wurde in Vergleich zum ach so tollen Barca mit 120 Mio Talent Dembele sofort abgelehnt. Etwas ähnliches mit Rodrygo zu versuchen, sehe ich als nicht so verkehert an. Valverde und Brahim sind im ersten Kader integriert und erhalten Chancen. Mendy ist weitaus talentierter als Reguilon, aber er kann bei Sevilla Spielpraxis sammeln und wohl Marcelo in 1-2 Jahren ablösen. Militao ist Lichtjahre besser als Hermoso, mit de Ligt das grösste IV Talent momentan. Hätte Hermoso gerne hier gesehen, aber als 4ter IV verschenkt. Man hat Mariano zurückgeholt, jetzt mit Jovic einen weiteren hochveranlagten Stürmer. Ceballos hat Chance bekommen, konnte sie nicht richtig nutzen, mal sehen, was aus ihm wird. Llorente ist mMn der einzige, den man komplett verschenkt hat. Um Felix hat man sich bemüht, sollte halt nicht sein, so ist das Leben. Dass man alles falsch macht, ist schlichtweg Blödsinn.

Manche sollten sich echt verdammt nochmal entscheiden, was sie eigentlich wollen. Eine der grössten Kritiken der letzten 2 Jahre war, dass man zu viel auf Talente gesetzt hat, was stimmt. Jetzt versucht man wieder mehr eine Mischung zu finden, und man kritisiert, dass man zu wenig auf Vini usw. setzt. Aber dieselben Leute beschweren sich dann, weil bis auf Hazard nur Perspektivenspieler gekommen sind. Dieselben Leute wollen noch ewig an El Jugador de Golf festhalten und möglichst einen weiteren Weltklasse Flügel verpflichten. Dieselben Leute suchen die Schuld gerne bei den Jungen und gestehen ihnen keine Fehler ein, um zu wachsen (Odri), und wieder dieselben Leute sind enttäuscht, wenns Ende Saison kein Triple gibt, WAS WOLLT IHR EIGENTLICH? Entweder wir setzten auf die Jugend und geben ihnen 2-3 Jahre Zeit, zu wachsen und sich zu finden, oder wir kaufen weltklasse Spieler, oder wir setzten auf eine Mischung, um Titel zu gewinnen. Alles zusammen wird schwierig.

Sorry wenn ich etwas aggressiv daher komme, aber diese ewige Fähnchendreherei im Wind und Barca Vergötterung ist dermassen lächerlich. Und bei allem Verständnis und Frust für die aktuelle Lage, anhand eines einzigen 16 jährigen festzumachen, das Barca einen Plan hat und unserer Jugendarbeit meilenweit überlegen ist, ist nur noch erbärmlich und traurig.

Barca in 2 Jahren:

----------ter Stegen------------
Semedo/Wague-Lenglet-Tobido/Umtiti-Firpo
Alena/Arthur--De Jong--Puig
Dembele---Griezmann--Perez.

Semedos und Wagues Potential haben Grenzen. Lenlet ist gehobener Durchschnitt, Umtiti will sein Knie nicht operieren lassen, oft verletzt, Tobido ist ne Wundertüte, Firpo ist oft verletzt. De Jong und Arthur sind stark, werden aber kaum reichen, was aus Alena und Puig wird, wird man sehen. Dembele ist andauernd verletzt und geistig beschränkt, Talentverschwendung hoch 10. Griezmann ist in Form stark, kann aber schwanken, geht dazu such gen 30. Wer Busquets, Messi und Suarez ersetzen soll, weiss der Teufel. Valverde und Bartomeo haben keinerlei Ahnung von Jugendarbeit.

Wir in 2 Jahren:

------------T-Bo/Lunin----------
Dani/Odri/Achraf-Varane-Militao/Vallejo-Mendy/Reguilon
----------------Casemiro/Valverde-------------
------Odegaard ------Kubo/Ceballos---
Asensio/Brahim------------------------Vini/Rodry
-----------------------Jovic---------------------

Kroos, Isco, James, Hazard + eventuelle Neuverpflichtungen gibts auch noch.

Wir sind schon rein vom Potential her weit über Barca, Vini hat seine Chance genutzt und wird aufgebaut, viele weitere werden ihre in den nächsten 1-2 Jahren bekommen. Nicht alle werden sie nutzen, aber wenn sie nur schon die Hälfte nutzt, sind wir schon sehr weit.

Wie genau macht also ein 16 jähriger, der im 3 Jahren vielleicht mal Copa spielt, Barca besser? :crazy: Dass wir noch mehr auf unsere Talente setzen müssen, unterschreibe ich, aber was hier als "Argument" gebracht wird, ist lächerlich.


Stimme dir bei ziemlich allem zu, aber leider ist es in meinen Augen eben nicht so dass Barca nur von Messi lebt, immerhin haben sie am WE gewonnen, ohne Messsi ohne Dembele und ohne Suarez und wir haben uns trotz einer sehr, sehr schlagkräftigen und Erfahrenen Truppe sehr schwer getan.
Du hast recht wir haben in 2-3 Jahren voraussichtlich die besseren Namen auf dem Feld, wie jetzt eigentlich teilweise auch,aber wir tun uns trotzdem sehr schwer, an was es liegt möcht ich hier nicht diusskutieren. Zusätzlich wissen wir nicht wie Barca auf dem Transfermarkt handel und desswegen können wir nicht automtisch davon ausgehen dass sich die Kräfteverhältnisse verschieben.
Ich weiß gehört hier nicht hin, und hat mit deiner Kernaussage (in der ich dir voll un ganz zustimme) nichts zu tu, der Satz war mir allerdings ein Dorn im Auge und ich wollte meinen Senf dazu abgeben.
 
Dennoch ist der Kern von Polyphonys Post ein anderer: Real muss wieder stärker an ihre Jugend- und Talentföderung arbeiten, denn da gibt es teilweise Mängel, die sind eines großen Klubs wie Real Madrid nicht würdig.

Danke!:hi::hi:

Einer der wenigen die den Post verstanden haben und sich nicht auf "Barca hat einen 16 jährigen" versteifen!
 
Na ganz so düster ist es dann doch nicht, @Los_Merengues

schon wird hier Barca wieder vergöttert.

Nein, wie gesagt: Die Kernaussage ist eine ganz andere. :)

Hier mal ein paar Fakten zu Farcas ach so toller Jugenarbeit. Die letzten Spieler der goldenen Generation, Messi, Busquets, Pique und Alba, sind alle 30+ und in 2-3 Jahren weg.

Das Wörtchen "goldene" sagt es doch schon: Das da ist eben keine Generation wie jede andere sondern ein Ausnahmefall. Da liegt doch eigentlich auf der Hand, dass so etwas eben nicht allernasenlang vorkommt?!

Der letzte, der den Sprung ins A Team geschaft hat, war Roberto, vor 5+ Jahren, er pendelt irgendwo zwischen Pseudo AV und MF Back up.

Das stimmt leider nicht. Alenya hat seit Dezember '18 den Vertrag, der ausschließlich für den Profikader und nicht für Barca B gilt und stand erst kürzlich gegen Bilbao von Beginn an auf dem Platz. Ab wann gilt denn ein Spieler sonst als aufgestiegen wenn nicht a) durch den jeweiligen Vertrag und b) Startelfeinsätze für die A-Mannschaft? Sergi ist seit dieser Saison fest im Mittelfeld eingeplant, das zeichnete sich über die gesamte Vorbereitung ab und bewahrheitete sich bisher in beiden Ligaspielen. Darüber hinaus hatte er definitiv schon seine Glanzmomente (Das 6:1 gegen Paris oder das Dribbling übers halbe Feld gegen uns, wo Messi dann in letzter Sekunde das 2:3 machte).

Ansonsten sehe ich bei Barca wenig Jugendförderung.

Na gefördert wird definitiv. Die Frage ist: Wo siehst du hin? Offenbar ausschließlich zur Profimannschaft. Das ist doch dann aber bloß die Endstation. Barca hat z.B. in den letzten 6 Jahren 2x die Youth League gewonnen und kam in der abgelaufenen Saison zumindest wieder bis ins Halbfinale. Dazu sehen wir doch aktuell eben Leute wie Alenya, Puig, Perez oder halt Fati, oder hat es die nie gegeben?
Der Punkt ist eher der, dass im Lauf der Messi-Ära die Ansprüche wahnsinnig gestiegen sind, woraufhin es für die Jugend schwieriger wurde sich zu etablieren. 2006 war der Gewinn der Champions League ein echt großer Wurf für die. Heute unter Messi als fünffachem Weltfußballer heißt es jede Saison: Triple oder nix. Klar, dass man da etablierten Spielern mehr Vertrauen schenkt als den Jungen, die noch grün hinter den Ohren sind.

120 Mio Supertalent Dembele soll für Neymar geopfert werden. Wenn nicht, sitzt er hinter dem 120 Mio Fortnite Tänzer und 32 jährigen Gartenzwergen und Vampiren auf der Bank.

Ach komm, warum nimmst du jetzt plötzlich das 934622. Neymargerücht für bare Münze und dann noch so respektlos? Ich sitze nicht bei Barca im Vorstand, aber es ist doch nicht schwer zu erkennen, dass Dembele seit zwei Jahren eher mäßig spielt und Neymar hingegen jedes Team auf ein neues Level hebt und Spiele entscheiden kann. So sagt es der Tenor auf Realtotal. :) Ansonsten: Sommerlochgerüchte spiegeln nicht das tatsächliche Handeln eines Vereins wider.

Valverde hat den letzten Rest davon zerstört.

Joa, was man so liest ist, dass kaum ein Barcafan glücklich mit Valverde ist, aber lustig, dass du hier behauptest, er zerstöre den letzten Rest. Ausgangspunkt dieser Diskussion war, dass ein Jugendspieler für die Profis debütierte. Valverde wäre somit der erste Mensch weltweit, der etwas zerstört, indem er etwas fördert. Chapeau!

Der letzte verbliebene Jugenspieler Rafhina, der immer gute Leistungen gezeigt hat, soll auch noch gehen.

Rafinhas unklare Zukunft liegt, glaube ich, viel eher an seinen Verletzungen, denn wie du selbst ja sagst, hat er immer gute Leistungen gezeigt. Schauen wir mal was noch so passiert, siehe Neymar; irrelevant, Konjunktive als tatsächliche Argumente heranzuziehen.

Man kann bezüglich Jugendarbeit immer Dinge besser machen, aber zu sagen, wir hätten keine Ahnung und alles bringt nichts, ist vollkommener Schwachsinn. Vallejo und Asensio haben ihre entsprechenden Leihen sehr gut getan, Vallejo ist an seinem Körper gescheitert, Asensio an mangelnder Einstellung und Verletzungen.

Sorry, aber wenn du Vallejo und Asensio bereits als gescheitert abstempelst, dann machen wir offenbar doch nicht so eine gute Arbeit. Einer kann ja mal aus der Reihe tanzen, vielleicht zwei wenn man wirklich über längere Zeit sehr große Stücke auf junge Talente setzt (Was Real in seiner Klubgeschichte eher nicht tut). Was haben wir denn bis heute vorzuweisen aus den letzten, sagen wir mal, zehn Jahren?
Morata - hatte irgendwann keinen Bock mehr und reifte folglich woanders
James - lebt bis heute von seiner WM 2014, die Leihe tat nicht unbedingt gut
Isco - ex-Golden Boy stagniert seit über 9000 Saisons, wer hatte noch nicht mit ihm abgeschlossen?
Ceballos - wie soll er seine Chacnen nutzen wenn er nur auf der Bank sitzt?
Llorente - Atletico wird sich freuen
Mariano - Wozu hat man ihn zurückgeholt?
Ich spare mir jetzt, jeden Spieler aufzulisten der innerhalb der letzten Dekade als aufsteigender Stern galt und früh von uns verpflichtet wurde.

Beide sind noch nicht weg vom Fenster.

Na was denn nun, sind sie gescheitert oder nicht?

WAS WOLLT IHR EIGENTLICH?

Für mich muss es kein Triple sein, wenn es eine klare Marschroute in Sachen Generationenwechsel gibt. Es kann nicht sein, dass wir ausschließlich teure junge Spieler holen und die dann erstmal 2+x Jahre bei anderen Klubs parken, bis sich die alteingesessenen Herren dazu entscheiden Platz zu machen. Ich habe mich oft lustig gemacht über das Gerüst Pique-Alba-Busquets, die als unantastbar gelten obwohl sie alle merklich abbauen. Mittlerweile sehe ich jedoch bei uns Parallelen. Wenn die Antwort auf alle Fragen erstmal eine Leihe zu Sociedad oder Arsenal ist oder man noch bitte warten sollte weil der Spieler halt erst 18 und aus Brasilien kommend ist, dann kann man sich davon Stand heute nicht so viel kaufen. Ich bin nicht für das eine und nicht für das andere Extrem, aber ein Verein wie mein Real sollte doch einen gesunden Mittelweg finden können.

Barca in 2 Jahren:

----------ter Stegen------------
Semedo/Wague-Lenglet-Tobido/Umtiti-Firpo
Alena/Arthur--De Jong--Puig
Dembele---Griezmann--Perez.

Semedos und Wagues Potential haben Grenzen. Lenlet ist gehobener Durchschnitt, Umtiti will sein Knie nicht operieren lassen, oft verletzt, Tobido ist ne Wundertüte, Firpo ist oft verletzt. De Jong und Arthur sind stark, werden aber kaum reichen, was aus Alena und Puig wird, wird man sehen. Dembele ist andauernd verletzt und geistig beschränkt, Talentverschwendung hoch 10. Griezmann ist in Form stark, kann aber schwanken, geht dazu such gen 30. Wer Busquets, Messi und Suarez ersetzen soll, weiss der Teufel. Valverde und Bartomeo haben keinerlei Ahnung von Jugendarbeit.

Wir in 2 Jahren:

------------T-Bo/Lunin----------
Dani/Odri/Achraf-Varane-Militao/Vallejo-Mendy/Reguilon
----------------Casemiro/Valverde-------------
------Odegaard ------Kubo/Ceballos---
Asensio/Brahim------------------------Vini/Rodry
-----------------------Jovic---------------------

Kroos, Isco, James, Hazard + eventuelle Neuverpflichtungen gibts auch noch.

Wir sind schon rein vom Potential her weit über Barca, Vini hat seine Chance genutzt und wird aufgebaut, viele weitere werden ihre in den nächsten 1-2 Jahren bekommen. Nicht alle werden sie nutzen, aber wenn sie nur schon die Hälfte nutzt, sind wir schon sehr weit.

Schön, dann warten wir einfach auf den Tag X und hoffen, dass der Plan genau so aufgeht. Wow.
Zu diesen Theorien: Semedo hat noch die meiste Zeit vor sich und da er sich jetzt nicht mehr die Position mit Sergi teilen muss, kann man durchaus von einem Leistungssprung ausgehen. Lenglet macht einen sehr guten Job, hat Umtiti nicht wegen des Knies verdrängt. Todibo ist genauso Wundertüte wie Brahim, Vini, Rodry und Kubo, was nun? Firpo ist nicht weniger verletzt als Vallejo. Dieses Mittelfeld bereitet mir als Blanco ja Sorgen.
 
WOW . Was für eine Uebersicht und sehr unterhaltsam . Fortnite Tänzer , Gartenzwerg und Vampir .

Ich glaube nicht , dass wir auf Barca schauen müssen . Auch nicht bezüglich Neymar . Was da auch immer passieren mag .

In der aktuellen Etappe bringt ZZ die CL-Legenden wieder in Schwung . Damit er einen funktionierenden Kern hat und mit den getätigten Transfers ein performantes Team auf dem Platz steht , welches alles erreichen kann . Das wird dann enächste Saison ultimative der Fall sein . Diese Saison kann einiges drin liegen , muss aber nicht .
Die Jungen ,welche nun LaLiga Spielminuten sammeln , baut er Schritt für Schritt ein , um die CL Legenden zu unterstützen und je nach Alter auszuphasen .

Da muss Real Madrid keine Angst von Barca haben . Die haben ihre eigenen Hausaufgaben . Die Jugend-Förderung und Eingliederung ist in den letzten Jahren besser gelaufen als bei Barca . Die schmeissen eigentlich nur noch mit fremdem Geld um sich . Der Einsatz des 16 jährigen Talentes war eine PR Aktion und vielleicht auch ein Finderzeig für Messi , dass dieser sein internes Power Game nicht übertreiben soll dieser sich auf seine letzte Phase konzentrieren soll . Bevor er aus-ge-phased wird . Ein anderer Club kauft Messi eh nicht , ausser ein Show-Ende in Asien .

Der Neymar Poker ist ein interessantes internes Power Game bei Barca . Frage mich , ob sich der Club ein weiteres Mal auf der Nase rumtanzen lässt und sich erpressen lässt vom einem Gartenzwerg . Dieser hat es nun übertrieben . Glaube nicht , dass Barca den Club durch den Gartenzwerg riskiert .

Gott, ich hab selten so viel hirnverbrannte Scheisse gelesen wie hier.

Irgend ein 16 jähriger Fuzi wird beim Stand von 5:1 eingewechselt, weil man sonst keine Offensivkräfte mehr hat, und sein Vater labbert irgendwas in der Marca und schon wird hier Barca wieder vergöttert. Habt ihr sie eigentlich noch alle?

Hier mal ein paar Fakten zu Farcas ach so toller Jugenarbeit. Die letzten Spieler der goldenen Generation, Messi, Busquets, Pique und Alba, sind alle 30+ und in 2-3 Jahren weg. Der letzte, der den Sprung ins A Team geschaft hat, war Roberto, vor 5+ Jahren, er pendelt irgendwo zwischen Pseudo AV und MF Back up. Alena, Puig und Perez sind die ersten seit Jahren, die irgendwo den Hauch einer Chace haben, sich im A Team festzuspielen. Ob es soweit kommt, mal sehen. Ansonsten sehe ich bei Barca wenig Jugendförderung. 120 Mio Supertalent Dembele soll für Neymar geopfert werden. Wenn nicht, sitzt er hinter dem 120 Mio Fortnite Tänzer und 32 jährigen Gartenzwergen und Vampiren auf der Bank. Der 16 jährige wird wieder in der Versenkung verschwinden. Barcas hochgelobte, systematische Jugendarbeit und Integration gibts nicht mehr, Valverde hat den letzten Rest davon zerstört. Im MF setzt er jetzt tatsächlich mal auf jüngere, wie lange es anhält, mal sehen. Der letzte verbliebene Jugenspieler Rafhina, der immer gute Leistungen gezeigt hat, soll auch noch gehen. Tolle Jugendarbeit. :crazy:

Was bei den Verhandlungen abgeht, können wir nicht wissen. Der Vater kann irgendwas labbern, 1 Gespräch ist sicher nicht repräsentstiv für sämtliche Verhandlungen. Wie sehr man sich um ein Talent bemüht, hängt wohl auch davon ab, wir sehr man es will. Man hat Asensio von sich überzeugen können, nachdem Barca zuerst verhandelt hat. Man konnte Odegaard, Vini und Rodrygo von sich überzeugen, sogar Kubo, der schon mal bei Barca war. Alles Spieler, hinter denen die halbe Welt her war. Soviel falsch machen wir anscheinend nicht. Wäre dieser 16 jährige so übertrieben gut, hätte man sich auch entsprechend um ihn bemüht, solche Talente gibts wie Sand am Meer. Soll er doch zu Barca, das ist ein Wassermolekül auf den heissen Stein.

Man kann bezüglich Jugendarbeit immer Dinge besser machen, aber zu sagen, wir hätten keine Ahnung und alles bringt nichts, ist vollkommener Schwachsinn. Vallejo und Asensio haben ihre entsprechenden Leihen sehr gut getan, Vallejo ist an seinem Körper gescheitert, Asensio an mangelnder Einstellung und Verletzungen. Für letzteren hat man fucking CR ersatzlos verkauft, viel mehr Vertrauen kannst du jemandem nicht geben. Beide sind noch nicht weg vom Fenster. Kubo wurde bewusst verliehen, Lunin auch, weil Navas sich querstellen muss, wie viel ein Leihspieler letztendlich spielt, kann man nur bedingt beeinflussen. Odegaard kam mit 16!, das darf man nicht vergessen. Man hat bewusst nicht dem Hype nachgegeben und ihn aufgebaut, glaubt nach wie vor an ihn, währen ihn viele längst als gescheitert ansehen. Er wollte nach Holland und jetzt zu Sociedad, man hat ihn bewusst gewähren lassen, und seinen Leistungen nach zu urteilen, war es nicht so komplett falsch. Man hat ihn vielleicht 1 Jahr zu lange in Holland gelassen, ansonten mMn alles richtig gemacht. Jetzt kann er sich La Liga anpassen und sein Können direkt vor der Haustüre zeigen, dann kommt er vielleicht schon nächsten Sommer zurück und hat ohne Modric deutlich bessere Karten, seine Zeit wird kommen, und er wird bereit sein. Vini wurde zunächst zur Anpassung in die Castilla gesteckt, bei einem 18 jährigen Brasilianer, der zum ersten mal in Europa ist, nicht so verkehrt. Es hat ihm im Nachhinein gut getan. Jetzt traut man ihm schon deutlich mehr zu, ein Tausch mit Neymar wurde in Vergleich zum ach so tollen Barca mit 120 Mio Talent Dembele sofort abgelehnt. Etwas ähnliches mit Rodrygo zu versuchen, sehe ich als nicht so verkehert an. Valverde und Brahim sind im ersten Kader integriert und erhalten Chancen. Mendy ist weitaus talentierter als Reguilon, aber er kann bei Sevilla Spielpraxis sammeln und wohl Marcelo in 1-2 Jahren ablösen. Militao ist Lichtjahre besser als Hermoso, mit de Ligt das grösste IV Talent momentan. Hätte Hermoso gerne hier gesehen, aber als 4ter IV verschenkt. Man hat Mariano zurückgeholt, jetzt mit Jovic einen weiteren hochveranlagten Stürmer. Ceballos hat Chance bekommen, konnte sie nicht richtig nutzen, mal sehen, was aus ihm wird. Llorente ist mMn der einzige, den man komplett verschenkt hat. Um Felix hat man sich bemüht, sollte halt nicht sein, so ist das Leben. Dass man alles falsch macht, ist schlichtweg Blödsinn.

Manche sollten sich echt verdammt nochmal entscheiden, was sie eigentlich wollen. Eine der grössten Kritiken der letzten 2 Jahre war, dass man zu viel auf Talente gesetzt hat, was stimmt. Jetzt versucht man wieder mehr eine Mischung zu finden, und man kritisiert, dass man zu wenig auf Vini usw. setzt. Aber dieselben Leute beschweren sich dann, weil bis auf Hazard nur Perspektivenspieler gekommen sind. Dieselben Leute wollen noch ewig an El Jugador de Golf festhalten und möglichst einen weiteren Weltklasse Flügel verpflichten. Dieselben Leute suchen die Schuld gerne bei den Jungen und gestehen ihnen keine Fehler ein, um zu wachsen (Odri), und wieder dieselben Leute sind enttäuscht, wenns Ende Saison kein Triple gibt, WAS WOLLT IHR EIGENTLICH? Entweder wir setzten auf die Jugend und geben ihnen 2-3 Jahre Zeit, zu wachsen und sich zu finden, oder wir kaufen weltklasse Spieler, oder wir setzten auf eine Mischung, um Titel zu gewinnen. Alles zusammen wird schwierig.

Sorry wenn ich etwas aggressiv daher komme, aber diese ewige Fähnchendreherei im Wind und Barca Vergötterung ist dermassen lächerlich. Und bei allem Verständnis und Frust für die aktuelle Lage, anhand eines einzigen 16 jährigen festzumachen, das Barca einen Plan hat und unserer Jugendarbeit meilenweit überlegen ist, ist nur noch erbärmlich und traurig.

Barca in 2 Jahren:

----------ter Stegen------------
Semedo/Wague-Lenglet-Tobido/Umtiti-Firpo
Alena/Arthur--De Jong--Puig
Dembele---Griezmann--Perez.

Semedos und Wagues Potential haben Grenzen. Lenlet ist gehobener Durchschnitt, Umtiti will sein Knie nicht operieren lassen, oft verletzt, Tobido ist ne Wundertüte, Firpo ist oft verletzt. De Jong und Arthur sind stark, werden aber kaum reichen, was aus Alena und Puig wird, wird man sehen. Dembele ist andauernd verletzt und geistig beschränkt, Talentverschwendung hoch 10. Griezmann ist in Form stark, kann aber schwanken, geht dazu such gen 30. Wer Busquets, Messi und Suarez ersetzen soll, weiss der Teufel. Valverde und Bartomeo haben keinerlei Ahnung von Jugendarbeit.

Wir in 2 Jahren:

------------T-Bo/Lunin----------
Dani/Odri/Achraf-Varane-Militao/Vallejo-Mendy/Reguilon
----------------Casemiro/Valverde-------------
------Odegaard ------Kubo/Ceballos---
Asensio/Brahim------------------------Vini/Rodry
-----------------------Jovic---------------------

Kroos, Isco, James, Hazard + eventuelle Neuverpflichtungen gibts auch noch.

Wir sind schon rein vom Potential her weit über Barca, Vini hat seine Chance genutzt und wird aufgebaut, viele weitere werden ihre in den nächsten 1-2 Jahren bekommen. Nicht alle werden sie nutzen, aber wenn sie nur schon die Hälfte nutzt, sind wir schon sehr weit.

Wie genau macht also ein 16 jähriger, der im 3 Jahren vielleicht mal Copa spielt, Barca besser? :crazy: Dass wir noch mehr auf unsere Talente setzen müssen, unterschreibe ich, aber was hier als "Argument" gebracht wird, ist lächerlich.
 
@Los_Merengues

mir wird hier die Jugendförderung von Barcelona auch viel zu sehr überhöht. Wo sind denn die ganzen tollen Supertalente hin?
Wo ist denn Bojan gelandet? Der ist wie Marko Marin auf Europareise gegangen. Wo ist Deulofeu dieses große Versprechen, der neue Messi? Wo ist denn Gai Assulin der israelische Messi denn gelandet? Der hat zuletzt in der kasachischen Liga gespielt, ist seit 03/18 ohne Verein. Wo ist Abel Ruiz? Der schafft mit 19 auch nicht den Sprung in den absoluten Profibereich und darf Barca B kicken, weil er einfach noch nicht weit genug ist.

Dazu kommt das eben Barcelona mit Sergi Gomez, Eric Garcia, Mboula, Morey mit die talentiertesten Nachwuchsspieler verloren haben. Gerade Sergi Gomez, Garcia und Mboula hat Barca sehr getroffen und sie waren nicht erfreut. Warum hauen also die top Talente ab wenn doch bei Barca alles so toll wäre? Sie sehen einfach keine Chance auf Spielzeit, weil Barca eben vom Weg abgekommen ist und aktuell eher auf Galactios setzt. Ähnliches wird wohl Puig machen, da er auch wenig Chancen bekommen wird, zumal ich ihn nicht weit genug sehe. Der ist noch viel zu leicht für den Profibereich, dann kommen noch Alena oder Oriol Busquets hinzu. Ob es einer davon packen wird steht auch in den Sternen, da eben de Jong und Artur im Mittelfeld spielen.

Barcelona hat in der letzten Zeit den kürzeren bei folgenden Spielern gezogen: Ödegaard, Asensio, Ceballos, Vallejo, Kubo, Vini, Rodrygo. Auch an Soro waren sie dran und der Spieler entschied sich lieber für Madrid. Somit müssen wir ja scheinbar etwas richtig machen und die Gespräche sind nicht so schlecht.

Wir haben selber genügend Talente im Verein, einer davon ist Isra Salazar, den könnten wir zwar auch mal bringen nur ist dies völlig hohl wenn er als 16 jähriger keine weiteren Chancen im A-Team hätte. Dahingehend darf sich der Spieler im Nachwuchs austoben und wird bei entsprechender Entwicklung hochgezogen. Ich sehe den Einsatz von Fati eher als eine Art Marketing-Gag, da wurde jetzt mal ein 16 jähriger beim Stand von 5:1 eingewechselt. Ehrlich mir macht dies ebenfalls keine Angst, da er sicherlich kein neuer Messi werden dürfte.

es muss uns wirklich nicht Angst und Bange werden. Leo macht auch nicht mehr ewig und dann verschieben sich sowieso die Kräfteverhältnisse. Aktuell lebt Barcelona extrem von Messi, noch mehr als wir es von Ronaldo taten. Tritt Messi ab dann wird es da schnell dunkel werden und all die tollen Sternchen werden ihn nicht kompensieren können. Die werden noch ziemlich hart auf den Boden der Realität zurückkommen.

Außer Ajax fällt mir aber kein großer Club ein der die letzten Jahre konsequent Spieler aus der eigenen Jugend in die erste Mannschaft etabliert hat. Die Erwartungshaltung und der Erfolgsdruck ist dafür einfach zu groß.
 
Wow was geht denn hier ab? Da ist man mal 12 Stunden weg und hier wird eine Welle geschlagen puh...
Kommen wir mal zu den Fakten. Barca hat einen 16 jährigen spielen lassen, nach dem es 5:1 stand.
Alle die sagen, er sei das Vorbild für deren perfekte Jugendarbeit: wir haben damals Oedegaard mit 16 für CRISTIANO eingewechselt. Also Oedegaard = neuer Ronaldo. Ihr merkt Schwachsinn.

Wenn einer von euch mal im Barca Forum war (weiß auch nicht was ich da mal wollte:confused::D) weiß, dass die Fans alles andere als zufrieden mit ihrer Jugendarbeit sind.
Real Madrid ist der Verein, der die meisten Spieler in den Top 5 Ligen hat!!! Vor Barcelona. So schlecht kann unsere Jugendarbeit ja also nicht sein.

Wir haben viele Talente hervorgebracht aber vor allem sind wir mittlerweile finanziell wie auch was die Zukunft angeht interessanter für die Talente. Kubo, Rodrygo, Vinicius, Oedegaard, Asensio, Ceballos etc. haben sich alle GEGEN Barca und für Real Madrid entschieden.
90% der Barca Fans würden ihren 16 jährigen direkt gegen Kubo eintauschen.

Man kann IMNMER etwas verbessern aber da ist man ja dran. Man versucht jetzt unbedingt die 2. Mannschaft in die 2. Liga zu bringen, wenn das geschafft ist, dann prophezeie ich eine Jugendarbeit die Weltweit ihres gleichen sucht und die beste der Topclubs sein wird. Kleinere Vereine werden immer mehr eigene Spieler in deren Reihen haben, das ist normal.
 
Unabhängig davon, ob es stimmt das Dembele/Rakitic hätten in den Deal mit einbezogen sollen.
Was ist das eig. für eine Vorgehensweise? Gut, bei uns haben wir so Sachen auch gelesen mit Bale und James, aber bei beiden war ja auch von Anfang an die Rede, dass die gehen sollten, da hat Perez auch nicht Gesagt: Bale ist besser als Ney, so wie es bei Dembele der Fall war.
Und wenn es stimmen sollte, ist auch nicht die feine englische Art mit Paris etwas zu klären und dann zum eigenen Spieler zu gehen und zu sagen: Joa, wir geben dich und Summe X für Neymar.

Das sind natürlich keine Fakten und nur Sachen der Medien, aber es ist halt auch irgendwo "realistisch".
 
Unabhängig davon, ob es stimmt das Dembele/Rakitic hätten in den Deal mit einbezogen sollen.
Was ist das eig. für eine Vorgehensweise? Gut, bei uns haben wir so Sachen auch gelesen mit Bale und James, aber bei beiden war ja auch von Anfang an die Rede, dass die gehen sollten, da hat Perez auch nicht Gesagt: Bale ist besser als Ney, so wie es bei Dembele der Fall war.
Und wenn es stimmen sollte, ist auch nicht die feine englische Art mit Paris etwas zu klären und dann zum eigenen Spieler zu gehen und zu sagen: Joa, wir geben dich und Summe X für Neymar.

Das sind natürlich keine Fakten und nur Sachen der Medien, aber es ist halt auch irgendwo "realistisch".
Niemand hatte neymar auf den Zettel. Es hat keiner ahnen können dass er wieder weg möchte. Ich glaube sowohl Barça als auch Real bereuen die schnelle Transfers. Barcelona hätte aufjedenfall griezmann nicht verpflichtet und Real würde zumindest auf reguillion und Mariano setzen und nicht Mendy, Jovic verpflichten.

Der Unterschied zwischen real und barça ist in moment dass Barcelona auch noch jede Möglichkeit ausnutzen will um neymar zu verpflichten. Die sind quasi in so ein Wahnsinn verfallen. Wenn dembele nicht wechselt sitzen mindestens 2 Weltklasse Spieler auf der Bank. Das macht überhaupt kein Sinn. Und deswegen bin ich irgendwie stolz auf mein Präsident.

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
 
Unabhängig davon, ob es stimmt das Dembele/Rakitic hätten in den Deal mit einbezogen sollen.
Was ist das eig. für eine Vorgehensweise?
Laut Sky ist Rakitic sich schon mit Paris und Juve einig. Daher kann es gut möglich sein, das Rakitic den Wechsel so lange hinauszögert, da Paris seine erste Wahl ist.
 
Wenn dembele nicht wechselt sitzen mindestens 2 Weltklasse Spieler auf der Bank. Das macht überhaupt kein Sinn. Und deswegen bin ich irgendwie stolz auf mein Präsident.

Ich bin mir vorallem relativ sicher, dass die Bayern Coutinho nicht für 120mio verpflichten werden. Heisst nächsten Sommer müssen sie es hinkriegen Suarez, Coutinho und Dembele für gutes Geld loszuwerden. Suarez könnte vielleicht für noch 50mio gehen, bei Coutinho werden sie mindestens 80mio Verlust machen und bei Dembele wohl mindestens 40mio.

Kommt dazu, dass sie bereits bevor Griezmann kam extrem angeschlagen waren was das Gehaltgefüge betrifft, mit Neymar und Griezmann kommen nochmal ca. 100mio jährlich brutto dazu. Barca steht finanziell echt vor dem Abgrund, sportlich sieht es kurzfristig mit ihren Spielern super aus, langfristig allerdings gar nicht. Ich hasse Barca, aber selbst ich wünsche mir ihren finanziellen Zusammenbruch nicht, Konkurrenz belebt die Liga. Aber wenn die so weiter machen wird es wohl oder übel so kommen.

Und ja, Messi, Suarez, Pique, und andere Grossverdiener werden bald gehen, abwr Barca lockt mit Geld, die werden für einen jungen talentierten 20 jährigen wieder 80mio bezahlen mit 15mio Gehalt (siehe Frenkie). Das war vor 10 Jahren nicht der Fall. Heisst also trotz den ganzen Abgängen wird die Lage weder sportlich noch finanziell besser.
 
Kommt dazu, dass sie bereits bevor Griezmann kam extrem angeschlagen waren was das Gehaltgefüge betrifft, mit Neymar und Griezmann kommen nochmal ca. 100mio jährlich brutto dazu. Barca steht finanziell echt vor dem Abgrund, sportlich sieht es kurzfristig mit ihren Spielern super aus, langfristig allerdings gar nicht.

wie die echte finanzielle Situation aussieht wird Barca schon am besten wissen und dementsprechend so wirtschaften das Sie nicht vor dem Abgrund stehen ^^
 
wie die echte finanzielle Situation aussieht wird Barca schon am besten wissen und dementsprechend so wirtschaften das Sie nicht vor dem Abgrund stehen ^^

Kann auch jeder wissen, der schon mal ihren Geschäftsbericht angeschaut hat und etwas von Rechnungswesen versteht.
Da sind alle langfristigen, kurzfristigen Schulden, alle Gehälter, flüssige Mittel etc. abzulesen. Kannst du gerne selbst mal machen, dann erkennst du selbst schnell, dass dies eben nicht der Fall ist.

edit:
hier btw den Bericht zu finden, ist von Saison 16/17, kommt also noch einiges an Gehalt dazu:
https://www.fcbarcelona.com/en/club...c-plan/commissions-and-bodies/annual-reports#

Ab Seite 223 wird es interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie die echte finanzielle Situation aussieht wird Barca schon am besten wissen und dementsprechend so wirtschaften das Sie nicht vor dem Abgrund stehen ^^

Sag das mal dem AC Mailand, Inter Mailand und allen anderen Clubs die sportlich und finanziell eingebrochen sind
 
Sag das mal dem AC Mailand, Inter Mailand und allen anderen Clubs die sportlich und finanziell eingebrochen sind
Bei denen war es aber glaub ich etwas anderes. Denen sind die Investoren irgendwann abgesprungen. So hatte ich es zumindest in Erinnerung.
 
Bei denen war es aber glaub ich etwas anderes. Denen sind die Investoren irgendwann abgesprungen. So hatte ich es zumindest in Erinnerung.

Gibt natürlich diverse Gründe für finanzielles Versagen. Einiges kann man bereits sehr früh erkennen, anderes nur sehr kurzfristig. Barca ignoriert jegliche Warnungen (sie selbst geben in ihrem Geschäftsbericht an, dass sie über dem gesunden Wert von Spielersalären sind, aber machen nichts dagegen; selbst der Ex Finanzchef von Barca (Name fällt mir nicht mehr ein) hat Barca bereits gewarnt, dass sie in kritischen Zustand sind, etc. etc. etc.) und das führt nun mal wahrscheinlich zu finanziellem Konkurs. Ob dies nun in 3, in 10 oder in 25 Jahren passiert, ist schwer zu sagen, aber wenn sie nicht drastisch ändern, wird es so kommen. Und dass sie was ändern wollen ist nicht zu erkennen, schau dir mal was für Talente sie gehen lassen von Xavi Simons, zu Kubo (auch wenn ungewollt), und x weitere die letzten 3 Jahre. Puyol selbst hat gesagt er sehe La Masia in kritischem Zustand und das war vor ein oder zwei Jahren.
Barca hat übrigens erst diesen Februar wieder einen Kredit (in 5 Jahren, mit ich glaube 2% Zinsen zurückzubezahlen) von 140mio aufgenommen. Und das nicht, weil sie ihr Stadion ausbauen wollen, oder weil sie ihre Jugend oder was auch immer erweitern wollten. Sondern schlicht und einfach um ihre Gehälter zu bezahlen, da sie fast keine flüssige Mittel mehr haben.

Was ich damit sagen will: Neymar wird Barca kurzfristig weiterhelfen, ihnen den besten Angriff aller Zeiten geben. Aber in 5 Jahren wird davon nur wenig übrig sein und sie werden vielleicht ein, zwei CL Titel mehr haben und wohl auch mindestens 4 La Liga Titel (hoffe ich zwar nicht), aber sie werden sich langfristig damit einen riesen Schaden antun. Und nein, das liegt nicht alleine an Neymar, sondern an der generellen Einstellung die sie mit solchen Transfers an den Tag legen.
 
Laut, Transfermarkt.de hat ein Sprecher von Psg gemeint dass die Einigung noch weiter gerückt ist. Es sieht danach aus dass Barcelona die Ablöse zahlen muss ohne Spieler. Heisst 220 Mille cash oder in Raten

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
 
Gibt natürlich diverse Gründe für finanzielles Versagen. Einiges kann man bereits sehr früh erkennen, anderes nur sehr kurzfristig. Barca ignoriert jegliche Warnungen (sie selbst geben in ihrem Geschäftsbericht an, dass sie über dem gesunden Wert von Spielersalären sind, aber machen nichts dagegen; selbst der Ex Finanzchef von Barca (Name fällt mir nicht mehr ein) hat Barca bereits gewarnt, dass sie in kritischen Zustand sind, etc. etc. etc.) und das führt nun mal wahrscheinlich zu finanziellem Konkurs. Ob dies nun in 3, in 10 oder in 25 Jahren passiert, ist schwer zu sagen, aber wenn sie nicht drastisch ändern, wird es so kommen. Und dass sie was ändern wollen ist nicht zu erkennen, schau dir mal was für Talente sie gehen lassen von Xavi Simons, zu Kubo (auch wenn ungewollt), und x weitere die letzten 3 Jahre. Puyol selbst hat gesagt er sehe La Masia in kritischem Zustand und das war vor ein oder zwei Jahren.
Barca hat übrigens erst diesen Februar wieder einen Kredit (in 5 Jahren, mit ich glaube 2% Zinsen zurückzubezahlen) von 140mio aufgenommen. Und das nicht, weil sie ihr Stadion ausbauen wollen, oder weil sie ihre Jugend oder was auch immer erweitern wollten. Sondern schlicht und einfach um ihre Gehälter zu bezahlen, da sie fast keine flüssige Mittel mehr haben.

Was ich damit sagen will: Neymar wird Barca kurzfristig weiterhelfen, ihnen den besten Angriff aller Zeiten geben. Aber in 5 Jahren wird davon nur wenig übrig sein und sie werden vielleicht ein, zwei CL Titel mehr haben und wohl auch mindestens 4 La Liga Titel (hoffe ich zwar nicht), aber sie werden sich langfristig damit einen riesen Schaden antun. Und nein, das liegt nicht alleine an Neymar, sondern an der generellen Einstellung die sie mit solchen Transfers an den Tag legen.

Mir ist das ein bisschen zu viel Schwarzmalerei. Ganz so einfach, dass man bloß die Geschäftsberichte lesen und auf die Warnung irgendeines Ex-Chefs hören muss ist es leider nicht. Vielleicht für uns als Außenstehende. Man hat erst diese Saison mit den Spielerverkäufen Gehalt eingespart, ein Griezmann schluckt nicht so viel wie Cou, Malcom und Cillessen (Cillesen gegen Neto war ja vor allem finanziell sehr lohnenswert, spielerisch nehmen die sich als Nr 2 nicht viel). In 10 oder 25 Jahren ist z.b. ein Messi garantiert nicht mehr auf der Gehaltsliste und ich bezweifle, dass so bald wieder ein Spieler so viel verdienen wird wie er. Ist aber ohnehin müßig, derart weit in die Zukunft blicken zu wollen, das macht auch keine Vereinsführung. Simons wollten sie doch behalten, Barca hat ihm ja einen neuen Vertrag angeboten, aber PSG bot statt 200000 einfach 500000. Wenn Barca tatsächlich so knapp vor dem Kollaps stünde dann kann man ihnen keinen Strick daraus drehen wenn sie nicht bei den Jugendspielern schon sich auf jedes Wettbieten einlassen. Spricht ja auch nicht gerade sehr für Simons' Zuneigung zu Barca, wenn er bei mehr als doppelt so viel gebotenen Kohlen sofort in den Flieger steigt. Kredite bzw Fremdkapital sind für Vereine, also nicht Aktiengesellschaften und auch Klubs ohne Investor etc ein gängiges Mittel, weil man als den Mitgliedern gehörender Verein ja eben nicht auf Gewinnmaximierung aus ist.
 

Heutige Geburtstage

Zurück