Ich sehe es so, dass Barca mit einigen Änderungen das Potenzial hätte wieder nach oben zu kommen. Es gilt jetzt aber mehr denn je, sich intelligent zu verstärken. Ich bin absolut kein Fan davon dem Trainer die Schuld zu geben. Aber bei Barcelona ist die Trainerwahl halt tatsächlich absolut einzigartig gefloppt. Zunächst hat man mit Valverde die Amigo Marionette par excellance geholt. Messi, Suarez und Konsorten konnten Spiele mit 3km Laufleistung liefern und waren in der nächsten Partie trotzdem gesetzt. Dazu hat Valverde den Verwalter Modus, sowie Anti-Fußballer Verpflichtungen in Barcelona etabliert. Aleix Vidal, Arturo Vidal, Paulinho, solche Holzfüße hatten vor Valverdes Übernahme eigentlich kaum Platz bei Barcelona.
Mit Sétien hat man es dann back to the Roots probiert. Ich möchte mich nicht selber in den Himmel loben, aber den gesamten Setien Werdegang den er bei Barca nehmen wird habe ich so vorausgesagt. Er hat bei Betis verhältnissmässig keine allzu große Arbeit geleistet, und sich da wie dort mit den Stars verstritten. Sétien war halt nicht nur die Messi Suarez Amigos Marionette, sondern auch noch Bartomeu Marionette gleichzeitig. Er hat interessante Ideen vom Fußball an sich versteht er bestimmt viel. Aber diese Ideen in einer absoluten Weltklasse Mannschaft aus Egoszentrikern bestehend zu implementieren, notabene ohne Rückendeckung des Boards, wie sollte Sétien das schaffen? Er hat es nichtmal beim mittelmäßigen Betis gebacken gekriegt. Was einige hier bei der Bekanntgabe Panik geschoben haben war ja lächerlich.
Wenn wir uns an 18/19 zurück erinnern, waren wir auch dabei, unsere Kaderplanungen ohne Casemiro, Kroos, Ramos, Modric, Isco, teils auch ohne Benzema durchzuführen. Die Spieler wären alle fertig und müssten ersetzt werden, so dachten wir. Dann kam mit Zidane wieder ein vernünftiger Trainer, und auf einmal stimmte die Performance wieder bei den genannten. Heute würden wir bei keinem davon über einen Verkauf nachdenken. Ich denke, dass Koeman dass durchaus vergleichbar hinkriegen könnte. Er setzt ebenfalls auf Struktur, Fleiß, Arbeit, hartes Training. Und er lässt sich nicht zur Marionette machen. Ich denke nicht dass unter ihm zwei Amigos Platz hätten, die sich beim essenziellen Anlaufen des Gegners fein raushalten. Messi kann das mit seiner Leistung noch rechtfertigen, bei Suarez wirds bereits eng.
Barca muss aus meiner Sicht einige Key Positionen einfach sofort austauschen, weil sie mit Spielern besetzt sind die von den CL Dramas gebrandmarkt sind. Sprich die, die jedes einzelne in voller Länge genießen durften. Mit diesen Spielern wird Barca nichts großes mehr gewinnen. Diese Spieler sind mMn:
Pique, Alba, Vidal, Roberto, Busquets, Rakitic, Suarez. Diese Spieler müssen entweder verkauft, oder mit starker Konkurrenz langfristig auf der Bank platziert werden. Ausserdem sollten bei Möglichkeit auch Firpo, Aleña, Coutinho, Umtiti, Todibo, Rafinha und Braithwaite gehen. Ganz optimistisch könnte man nun folgendermassen rechnen:
-Vidal (10)
-Rakitic (10)
-Firpo(20)
-Coutinho(10, hohe Gehaltseinsparung)
-Umtiti(-, hohe Gehaltseinsparung)
-Rafinha(15)
-Braithwaite(10)
-Todibo (20)
-Alena(20)
=115 Millionen, plus starke Gehaltsbudget-Entlastung.
Danach würde ich die 11 in einem 4-3-3 aufstellen, gemäß Koeman System. Es gibt ja einige interessante Holländer die er aus der Nati kennt, die da draußen rumlaufen.
TW: ter Stegen/Neto
RV: Semedo/Emerson
IV: Lenglet, UPAMECANO, Pique, Araujo.
LV: Alba/Cucurella
Ich würde Cucurella zurückholen, dazu Upamecano per moderater AK (45 soweit ich weiß) dazu holen. Cucurella ist ein kampfstarker LV aus dem Barca Nachwuchs, den ich bei Getafe extrem stark fand. Ich weiß gar nicht wieso sie den abgegeben haben. Er hat mMn genau diese Identität und Kampfbereitschaft, die Barca derzeit braucht. Könnte sich gut mit Alba konkurrieren, und Letzterem eventuell auch neuen Ehrgeiz einhauchen. Je nach Finanzlage Barcas die ich nicht so genau kenne, liegt vielleicht aber auch eine Premium Lösung drin(Gaya? Telles?). Würde ich natürlicj bei aller Liebe einem Cucurella bevorzugen.
Zu Upamecano muss man wohl nicht viel sagen. Extrem talentiert, kann neben Lenglet und in Rotation mit Pique zu einem Top 5 IV weltweit heranreifen in kürzester Zeit. Todibo konnte bei seiner Leihstation nicht wirklich überzeugen, ist aber zu talentiert als IV Nr 4. Deshalb abgeben. Semedo passt so, wegen einer grottenschlechten Partie muss man jetzt auch nicht gleich alles hinterfragen. Hat eine gute Saison gemacht.
MF: VAN DE BEEK(50)/Roberto, PJANIC/Busquets, De Jong/Puig. Im Mittelfeld würde ich versuchen Van de Beek aus Ajax zu holen. Er verbindet Spielstärke, Physis, Torgefahr, aber eben auch die defensive Kampfstärke um dem MF eine gewisse Balance zu geben neben Frenkie De Jong und Pjanic. Man hätte also vier konkurrierende Spieler(Pjanic, De Jong, De Beek, Puig) für drei Positionen, und zwei reine Backups mit Roberto und Busquets. Dazu hätte man immer sicher einen kampfstarken Läufer (De Beek/Roberto), einen tiefliegenden Spielmacher(Pjanic/Busquets), und einen etwas offensiver ausgerichteten Spieler der Laserpässe in die Tiefe spielen kann(De Jong/Puig). Je nach Gegner, kann man ja situativ auch zwei solcher Spieler gleichzeitig einsetzen. Van de Beek rechne ich mit 50 Millionen.
RF: Messi/Trincao
ST: Griezmann/Suarez
LF: Dembele/Fati
Bei Messi gehe ich von einer Fortführung bei Barca aus. Mit den Wechselgerüchten versucht er das überfällige Kopfrollen Bartomeus hinzukriegen. Finde ich völlig legitim und gut, Messi hilft damit Barca letztendlich. Einen Abgang sehe ich aber nicht als realistisch. Alleine wegen des monströsen Gehalts.
Neben Messi würde dann quasi Griezmann die Rolle des Wasserträgers/Läufers übernehmen. Er kann auch die gegnerischen Abwehrketten anlaufen, ist spielstark und torgefährlich. Eigentlich absolut fragwürdig wieso er nicht einfach als Neun implementiert wird. Auch wenn es nicht seine Paradeposition ist kann er dort glänzen, hat er bei Atletico zur Genüge bewiesen. Dahinter als Backup/Wechseloption Suarez. Wenn el Pistolero das nicht akzeptieren sollte, verkaufen und Braithwaite behalten. Jedoch hat Suarez ja schon in Interviews bekannt gegeben, in Zukunft auch kürzer treten zu können.
Und als LF würde ich Dembele und Fati in den freien Konkurrenzkampf schicken. Der eine ist fit eine Waffe und absolute Weltklasse, der andere auf dem besten Wege dahin.
Die Transfers sind also:
-Cucurella(15)
-Upamecano(45)
-Van de Beek(50)
Macht 110 Millionen Ausgaben. Die Mannschaft wäre sinnvoll verstärkt, und würde ab dem nächsten Jahr wieder um alle Titel spielen. Beispielsweise mit so einer Aufstellung:
Ter Stegen- Semedo, Lenglet, Upamecano, Alba- Van de Beek, Pjanic, De Jong- Messi, Griezmann, Dembele.
Die Mannschaft wäre zudem mit drei jungen Spielern verstärkt, also hätte man ohne Transferausgaben die Mannschaft besser gemacht und verjüngt. Wenn dann Koeman die alten Spieler auch wieder zu alten Performances kriegt, wird dieses Barcelona im nächsten Jahr wieder ein brutal unangenehmer Gegner.
Den vielerorts erwähnten "langjährigen und titellosen Umbruch" sehe ich als vermeidbar wenn man jetzt endlich Mal beginnt sich nicht mehr wie der letzte Dorftrottel am Transfermarkt zu verhalten.