Aktuelles

FC Barcelona

Sehr guter Transfer vor allem für den Preis. Allgemein kommen mir die Ablösen sehr niedrig vor dieses Jahr und frage mich wieso wir dann gerade diesen Sommer uns aussuchen um Spieler günstig zu verkaufen und gar keine Spieler zu verpflichten. Andererseits geht die Transferphase noch ein paar Wochen und wahrscheinlich muss man erstmal Spieler abladen. Vielleicht plant Pérez ja noch was.

Was man nicht vergessen darf, im nächsten Jahr sind auch in Madrid Präsidentschaftswahlen. Ich glaube nicht das Perez einen ernsthaften Kandidaten haben wird, oder er schon freiwillig sein Stuhl räumen möchte, aber mir scheint das er den Kader aufräumen und die Gehälter weiter nach unten bringen möchte. Wir hatten 2018 im letzten CR7 Jahr Gehaltskosten weit über 400 Mio., 2019 waren es 362 Mio. und gestern las ich in der AS, dass wir nach dem ausdünnen mittlerweile bei 283 Mio. angekommen sind.
Für mich sind das alles Vorbereitungen, um im nächsten Jahr vernünftig investieren zu können, Voraussetzung ist natürlich das baldige weichen des Virus und die Rückkehr zu den "normalen" Einnahmen.

@Makedonija Wie Du schreibst, wird es interessant wie wir uns gegen PSG im Fight behaupten werden können. Mein Traumszenario wäre nächstes Jahr Camavinga/Upamecano kaufen und dann 2022 ablösefrei Mbappe und bei Haaland die Klausel nutzen. An Camavinga soll unser Scout Calafat schon seit über einem Jahr baggern, vielleicht zahlt sich dessen frühes handeln ebenso aus, wie bei den Brasilianern. Bei Upamecano befürchte ich dass die Bayern oder Manu uns leider zuvorkommen werden, bzw. wir leider noch zu sehr an Ramos festhalten möchten. Im Fall Haaland könnten sich unsere Beziehungen zu Dortmund bezahlt machen, es gab auch schon Äußerungen von Raiola, Mappe da scheint alles offen zu sein und die Welt geht auch nicht unter, wenn wir zB. den riesigen Norweger im Zentrum hätten und das ganze flankiert von guten Außen- und Zuspielern.
 
Was man nicht vergessen darf, im nächsten Jahr sind auch in Madrid Präsidentschaftswahlen. Ich glaube nicht das Perez einen ernsthaften Kandidaten haben wird, oder er schon freiwillig sein Stuhl räumen möchte, aber mir scheint das er den Kader aufräumen und die Gehälter weiter nach unten bringen möchte. Wir hatten 2018 im letzten CR7 Jahr Gehaltskosten weit über 400 Mio., 2019 waren es 362 Mio. und gestern las ich in der AS, dass wir nach dem ausdünnen mittlerweile bei 283 Mio. angekommen sind.
Für mich sind das alles Vorbereitungen, um im nächsten Jahr vernünftig investieren zu können, Voraussetzung ist natürlich das baldige weichen des Virus und die Rückkehr zu den "normalen" Einnahmen.

Ja, sieht für mich auch so aus. Aber mir geht es eben darum, dass der Zeitpunkt ungünstig gewählt ist. Die Ablösesummen sind gering. Es ist für mich eher ein Sommer zum einkaufen, als verkaufen. Und genau das Gegenteil tun wir. Nächstes Jahr werden die Spieler wieder teurer sein. Ich mein Depay für 25 Mio? Das erscheint mir extrem niedrig. Van de Beek für 40 Mio, Hakimi 40, Rakitic 1,5 Mio also es wurden schon sehr viele Schnäppchen gemacht.
 
Ja, sieht für mich auch so aus. Aber mir geht es eben darum, dass der Zeitpunkt ungünstig gewählt ist. Die Ablösesummen sind gering. Es ist für mich eher ein Sommer zum einkaufen, als verkaufen. Und genau das Gegenteil tun wir. Nächstes Jahr werden die Spieler wieder teurer sein. Ich mein Depay für 25 Mio? Das erscheint mir extrem niedrig. Van de Beek für 40 Mio, Hakimi 40, Rakitic 1,5 Mio also es wurden schon sehr viele Schnäppchen gemacht.


Der Zeitpunkt ist nicht "ungünstig gewählt", sondern man ist dazu gezwungen. So wie ein Großteil der anderen Vereine, darum sind ja die Ablösesummen so niedrig.
Außerdem die Spieler, die wir haben wollen und brauchen sind dieses Jahr sowieso nicht käuflich.
Ansonsten wären wohl aber auch van de Beek und Havertz zu uns gekommen und da bin ehrlich gesagt froh, dass es nicht so gekommen ist.
 
Ja, sieht für mich auch so aus. Aber mir geht es eben darum, dass der Zeitpunkt ungünstig gewählt ist. Die Ablösesummen sind gering. Es ist für mich eher ein Sommer zum einkaufen, als verkaufen. Und genau das Gegenteil tun wir. Nächstes Jahr werden die Spieler wieder teurer sein. Ich mein Depay für 25 Mio? Das erscheint mir extrem niedrig. Van de Beek für 40 Mio, Hakimi 40, Rakitic 1,5 Mio also es wurden schon sehr viele Schnäppchen gemacht.

Und wie willst du einkaufen, wenn a) kein/wenig vorhanden ist, für Ablösen und Gehalt gleichermassen, b) im Kader kein Platz ist für noch mehr Spieler und c) die Wunschspieler nicht zu kriegen sind und es ansonsten wenig Alternativen vorhanden sind?

Der Zeitpunkt wurde sicher nicht bewusst so gewählt, es gibt Dinge, die man einfach nicht voraussehen, geschweige den kontrollieren kann. Eine weltweite Pandemie ist eine davon. Anfang 2020 hätte sicher niemand gedacht, dass es so kommen würde, bis dann die Realität über uns alle hereingebrochen ist. Der Verkauf von Spielern war sicher unabhängig von der Pandemie schon lange geplant und wird jetzt auch durchgezogen, beim Rest muss man sich halt anpassen. Wir haben diverse Punkte schon mehrmals diskutiert.

- Laut Perez haben wir wegen fehlenden Zuschauern ca 200 Mio weniger Einnahmen. Es ist stemmbar, aber halt genau jenes, Geld, das normalerweise für Transfers übrig bleibt

- Der 300 Mio Sommer vom letzten Jahr ist noch nicht abbezahlt, und sollte das mit den 160 Mio für Hazard stimmen, wird es nicht besser. 2021 ist die nächste grosse Investitionswelle, entsprechend muss man sparen.

- Der Kader ist/war schlichtweg überfüllt. Zu Beginn des Sommer hatten wir 37 Kaderspieler, erlaubt sind maximal 25. Die Tatsache, dass Rodrygo künftig ein fester Bestandteil der ersten Mannschaft sein muss und die Nicht-EU-Spieler Regel machen es nicht einfacher. Dazu kommen die aufgeblähten Gehaltskosten.

- die Wunschspieler wären auch in einem normalen Sommer kaum zu bekommen gewesen. Mbappe aus Paris wegzubekommen wird ganz schwer, selbst wenn wir ein 200 Mio Angebot geschickt hätten, der Scheich würde sich damit den A... abwischen. Haaland hat bereits gesagt, dass er bleiben und sich weiterentwickeln will. Die Klausel, wenn sie überhaupt existiert (offiziel wurde nie etwas bestätigt), greifft frühstens 2021. Sancho hat heimlich verlänger und der BVB will mindestens 120 Mio + diverse Bonis, auch United hat aktuell keine Chance. Camavinga hätte 60-80 Mio gekostst. Eine weitere Saison bei Rennes und in der CL wird ihm gut tun, nächsten Saison wird er günstiger sein, weil sein Vertrag 2022 ausläuft. Und ansonsten? Lautaro ist keine 100 Mio wert. Von den bisherigen Schnäppchen hätte uns keines unbedingt sofort weitergeholfen.

- niemand weiss, wie sich die Pandemie und die nächste Saison entwickeln werden. Das Virus wird nie mehr 100% verschwinden und solange die Fallzahlen weiter steigen, sind volle Stadien eine Utopie, also wird es auch weiterhin zumindest nicht die vollen Einnahmen geben, Weit und Vorsicht sind angesagt

Was wäre die Alternative gewesen? Den Kader in der Form noch eine Saison mitschleppen? James noch ein Jahr 15 Mio für 15 Einsätze zahlen, damit er nächste Saison ablösefrei geht? Spieler wie Myoral oder Oscar weiter durch die Gegend verleihen, oder Mariano und Brahim auf der Tribüne versauern lassen, was ihren Marktwert sicher nicht gerade steigern wird? Und nächsten Sommer hätte man dann wieder bei 0 mit dem Ausmisten beginnen müssen, was wohl einige Transfers nochmal um 1 Jahr auf 2022 verschoben hätte? Die Situation ist nicht ideal, aber das Ausmisten jetzt anzugehen war das einzig richtige. Zumal man den Umständen entsprechend einen guten Job macht mMn. Für Kubo, Reinier und Brahim wurden gute Leihstationen gefunden, für Hakimi hat man immerhin 40 Mio eingenommen, es könnte mehr sein, aber vielleicht lag nicht mehr drin, wir kennen die Einzelheiten des Deals nicht. Ceballos kann bei Arsenal nochmal reifen und nächste Saison entweder noch eine Chance bekommen oder teurer verkauft werden. Oscar und co wurden zu guten Preisen verkauft, für James bekommt man sogar noch 25-30 Mio und kann einen Grossverdiener von der Liste streichen. Sogar Bale scheint sich mittlerweile nicht mehr komplett quer zu stellen, auch wenn er natürlich der Elefant im Raum bleibt. Einzig Mariano scheint sich momentan querzustellen. Damit ist man fast 20 Spieler losgeworden und hat 150-200 Mio eingenommen, es könnte schlechter laufen.

In einem normalen Transfersommer hätte man die 200 Mio Einnahmen wohl in Van de Beek, eine Wundertüte für 60 Mio, die mit Valverdes Aufschwung und Odes Rückkehr nicht mehr nötig ist, und Havertz, ein weiterer 100 Mio Luxus Kaderspieler ohne feste Position, gesteckt und nicht in zwingend notwendige Baustellen. Dass es nun anders gekommen ist, macht mich nicht zwingend traurig.

Um zum eigentlich Thema zurückzukehren.

Depay und auch Winjaldun wären isoliert betrachtet gute Deals für Barca, Depay ist variabel einsetzbar und hat sich nach dem Scheitern bei United in Lyon gemacht. Winjaldun ist ein Staubsauger im besten Alter, für 25 Mio bzw. 15 Mio kann man nicht sagen.

Offen bleibt die Frage, wie sehr sie Barca in der Gesamtsituation mit all ihren Problemen weiterhelfen können. Depay ist nach Messi, Coutinho und Griezmann der nächste, der gerne nach innen zieht und sich hinter der Spitze am wohlsten fühlt. Auch wenn Koeman wohl 4-2-3-1 spielen lassen will, werden mindestens wieder 3 auf andere Positionen ausweichen müssen. Winjaldun ist nicht zuletzt auch dank Klopp zu Höchstform aufgelaufen, ob er das mit bald 30 in Barcelona auch abrufen kann, wird man sehen, genauso, wie man daneben noch Pjanic, Busquets, Puig und Alena einbauen will.

----------------ter Stegen----------------
Semedo/Sergi-Lenglet-Pique---Alba
---Pjanic/Winjaldun--De Jong/Busquets-
Messi-----Griezmann/Coutinho---Dembele/Fati
-------------Depay-------------------------

Ist sicher keine schlechte Elf, aber weit weg von Peps Barca oder Prime MSN. Angst hab ich davor nicht.
 
Also mit Ansu Fati hat Barça wirklich ein Top Talent! Was er gerade im Spiel von Spanien gegen die Ukraine zeigt ist wirklich beeindruckend! Hat meiner Meinung nach auch ein paar Eigenschaften die Vini bei uns leider nicht zeigt.
 
Also mit Ansu Fati hat Barça wirklich ein Top Talent! Was er gerade im Spiel von Spanien gegen die Ukraine zeigt ist wirklich beeindruckend! Hat meiner Meinung nach auch ein paar Eigenschaften die Vini bei uns leider nicht zeigt.

Gerade selbst was dazu geschrieben. Der Junge ist echt echt gut. Wahnsinns Spiel bis jetzt
 
Fati ist ein Genuss. Der Junge ist erst 17 Jahre alt und torgefährlich wie ein 30 jähriger. Nach Ronaldinho kam Messi, nach Messi kommt Fati... Barca hat da schon bisschen Glück :)

Nach Messi kam auch schon Krkic ;) Immer langsam und erstmal einfach mal machen lassen, hat ja immernoch 3 100 Mio Männer vor sich.
 
Das heute war ein sehr starkes Spiel von Fati und man merkt definitiv, dass der Junge mit viel Talent gesegnet ist. Barca hat auch insofern Glück, dass jetzt nach 5 Jahren kompletter Stille aus La Masia und pünktlich zu Messis Karriereabend so wieder so ein Talent auftaucht.

Dennoch bleibt abzuwarten, wie sich das ganze entwickeln wird, gerade von dem Umständen her. Ronaldinho kam damals schon als Weltstar in aufstrebendes Rikjard Team und hatte bei Barca seinen Zenit, und Messi hatte das Jahrhundertglück, dass er neben seinem riesigen eigenen Talent Teil einer absoluten Jahrhundertgeneration war und mit Pep einen Trainer hat, der taktisch das beste aus dieser Generation herausholen konnte und nicht davor zurückschreckte, Altlasten gnadenlos abzusägen. Fati kommt zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt in ein kriesengebeuteltes Barca, gespickt mit Problemen en Masse, floppenden 100 Mio spielen und dem ganzen Messi Zirkus. Selbst wenn er sein Talent voll ausspielen kann, ohne die entsprechenden Umstände wird er keine Messi Sphären erreichen.
 
Ich hatte Fati schon vor der Pandemie als Ausnahmetalent auf dem Schirm. Dann kam aber ein "Einbruch", was ich aber eher auf die Trainer zurückführen würde. Ich bin überzeugt, dass er eine tragende Rolle bei Barcelona spielen kann, wenn die Trainer auf ihn bauen. Was er im Gegensatz zu Vini mitbringt, ist einen starken Abschluss. Kubo scheint ihm ähnlich zu sein, aber Fati hat mehr Zug zum Tor. Normalerweise müsste er sich in den kommenden 2-3 Jahren enorm entwickeln und unantastbarer Stammspieler werden. Sie müssen alles tun, um ihn zu halten, falls Messi kommende Saison wechselt. Kein Spieler wird Messis Niveau erreichen, aber mit Fati hätten sie einen guten "Ersatz" und einen Spieler, der Gegenspieler bindet und Räume für Mitspieler kreiert.
 
Ja, sieht für mich auch so aus. Aber mir geht es eben darum, dass der Zeitpunkt ungünstig gewählt ist. Die Ablösesummen sind gering. Es ist für mich eher ein Sommer zum einkaufen, als verkaufen. Und genau das Gegenteil tun wir. Nächstes Jahr werden die Spieler wieder teurer sein. Ich mein Depay für 25 Mio? Das erscheint mir extrem niedrig. Van de Beek für 40 Mio, Hakimi 40, Rakitic 1,5 Mio also es wurden schon sehr viele Schnäppchen gemacht.

Lass dich von den geringen Summen nicht täuschen, man darf nicht vergessen, dass die Clubs ja auch weniger Geld zur Verfügung haben. Die Marktwerte sinken, weil weniger Geld im Umlauf ist. Summen wie 40 Mio für Hakimi oder 25 für Depay (hat im übrigen auch nicht mehr lange Vertrag) müssen wir also in Relation zu dieser außergewöhnlichen Zeit sehen. Sofern nicht irgendwelche individuell vereinbarten Klauseln greifen, wird sich daran wohl in nächster Zeit wenig ändern.

Leider wird dieser Umstand die Schere zwischen den Scheich-Clubs und anderen Top-Vereinen weiter auseinanderklaffen lassen. City oder PSG kann die Konjunkturlage reichlich egal sein. Und auch die Serie A sehe ich mit ihrer eigenen "Lex Beckham" in den nächsten Transferperioden im Vorteil, weil sie indirekt mehr Gehalt bieten können. (Für mich übrigens ein Wettbewerbsvorteil, der von der EU gekippt werden sollte aber das ist ein anderes Thema)

Ich hatte Fati schon vor der Pandemie als Ausnahmetalent auf dem Schirm. Dann kam aber ein "Einbruch", was ich aber eher auf die Trainer zurückführen würde. Ich bin überzeugt, dass er eine tragende Rolle bei Barcelona spielen kann, wenn die Trainer auf ihn bauen. Was er im Gegensatz zu Vini mitbringt, ist einen starken Abschluss. Kubo scheint ihm ähnlich zu sein, aber Fati hat mehr Zug zum Tor. Normalerweise müsste er sich in den kommenden 2-3 Jahren enorm entwickeln und unantastbarer Stammspieler werden. Sie müssen alles tun, um ihn zu halten, falls Messi kommende Saison wechselt. Kein Spieler wird Messis Niveau erreichen, aber mit Fati hätten sie einen guten "Ersatz" und einen Spieler, der Gegenspieler bindet und Räume für Mitspieler kreiert.

Mich beeindruckt er auch enorm. Er ist im Gesamtpaket für sein Alter schon unglaublich weit. Man weiß natürlich nie, wie sich ein so junger Spieler entwickelt, aber wenn der so weiter macht und man ihm Vertrauen & Spielzeit gibt, kann er mittel- bis langfristig zur absoluten Stütze werden.

@Los_Merengues Die Krise kann für ihn auch ein Vorteil sein, denn man wird ihm kaum einen teuren Spieler vor die Nase setzen, wie es bei Vinicius und Hazard passiert ist.
 
„Toller“ Bericht auf sport1, das Koeman jetztauf die Jugend setzen will bzw muss. Klar ist ja auch total easy.man ersetzte die Leistungsträger gegen gute junge spieler und man spielt erfolgreicher als davor.
Die werden sich da ,denke ich ,noch umschauen,wenn es auf einmal nich mehr so rund läuft ,und sie auf die tugend GEDULD setzen müssen. Ob sie die haben werden,mit einem absrpringenden messi im kommenden Sommer (Winter??) .
 
„Toller“ Bericht auf sport1, das Koeman jetztauf die Jugend setzen will bzw muss. Klar ist ja auch total easy.man ersetzte die Leistungsträger gegen gute junge spieler und man spielt erfolgreicher als davor.
Die werden sich da ,denke ich ,noch umschauen,wenn es auf einmal nich mehr so rund läuft ,und sie auf die tugend GEDULD setzen müssen. Ob sie die haben werden,mit einem absrpringenden messi im kommenden Sommer (Winter??) .

Ich bin vorallem gespannt ob und wie viel bock messi hat wenn es in spielen mal wieder nicht so läuft. Wird er dann die Motivation haben wie die letzte saison noch das wichtige 1:0 zumachen oder ob völt doch ein paar % fehlen werden.
 
Der OL Präsident hat btw. auf twitter geschrieben, dass Barca kein Geld hat um für Depay ein Angebot zu machen. Koeman selbst hat das bestätigt und gesagt, sie müssen erst Spieler verkaufen (Suarez) um Geld für Depay zu haben. Da Messi bleibt und man ihn nicht noch mehr verärgern will wird sein best buddy wohl auch noch ein Jahr bleiben und sie kriegen nicht mal diesen 30m Deal fertig (vielleicht liegt es auch einfach daran, dass Suarez die ital. Staatsbürgerschaft nicht bekommt).

"Mes que un club"
 
Der OL Präsident hat btw. auf twitter geschrieben, dass Barca kein Geld hat um für Depay ein Angebot zu machen. Koeman selbst hat das bestätigt und gesagt, sie müssen erst Spieler verkaufen (Suarez) um Geld für Depay zu haben. Da Messi bleibt und man ihn nicht noch mehr verärgern will wird sein best buddy wohl auch noch ein Jahr bleiben und sie kriegen nicht mal diesen 30m Deal fertig (vielleicht liegt es auch einfach daran, dass Suarez die ital. Staatsbürgerschaft nicht bekommt).

"Mes que un club"

soll an der staatsbürgerschaft liegen bis surarze die bekommt läuft wohl ne frist ab und er könnte nicht mehr in der cl spielen und darauf hat er keine lust.

Schon lustig barcas umbruch ist damit quasi gestorben :rofl:. Jetzt bleibt nur noch die frage wie fähig koeman ist und ob er es schafft irgendein funktionierendes system auf zustellen. Wobei sie jetzt definitiv zu viele offensiv spieler haben.
 
Welcher Umbruch? Der findet ,durch den verbleib von messi,nur medial statt.
Eigentlich macht barca im Moment alles falsch,und das finde ich schonmal ok.
Der Umbruch vom Umbruch dann 21/22 wenn Koeman wieder gefeuert wird unter dem neuen Präsidenten .
 
Angeblich soll man Puig gesagt haben, dass er sich einen neuen Club suchen.
Ich mein klar. Warum nicht eines der größten La Massia Talente der letzten Jahre verkaufen damit ein Wijnaldum auf seine Minuten kommt[emoji23]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Welcher Umbruch? Der findet ,durch den verbleib von messi,nur medial statt.
Eigentlich macht barca im Moment alles falsch,und das finde ich schonmal ok.
Der Umbruch vom Umbruch dann 21/22 wenn Koeman wieder gefeuert wird unter dem neuen Präsidenten .

hab gelesen das koeman offiziell noch gar nicht trainer von barca ist und man es wohl versäumt hat setien rechtzeitig die kündigung formell zu zustellen. Da wird wohl auch wieder irgendwas per anwalt geklärt und koeman darf wohl zumindest am ersten spieltag nicht an der seitenlinie stehen:rofl:

Hab leider keine quelle, aber wäre schon mega witzig wenn das stimmt:lol:
 
Angeblich soll man Puig gesagt haben, dass er sich einen neuen Club suchen.
Ich mein klar. Warum nicht eines der größten La Massia Talente der letzten Jahre verkaufen damit ein Wijnaldum auf seine Minuten kommt[emoji23]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Auch gerade gelesen, das ist schon krass was bei denen gerade abgeht wenn das stimmt. Puig ist für mich nach Fati das größte Talent was sie haben, der kann gerne zu uns kommen ;).
 

Heutige Geburtstage

Zurück