Ich sehe Messis Abgang extrem kritisch für LaLiga und ihr weltweites standing. Man verliert den letzten absoluten Superstar nach Neymar, Ronaldo und Ramos, der Leute rund um den Globus selbst um 3 Uhr morgens noch aus dem Bett geholt hat, um den Fernseher einzuschalten.
Das wird sich im sponsoring und in den TV Deals stark wiederspiegeln und die Liga noch mehr belasten im Corona Zeitalter. Wie groß Messis Werbewert immer noch ist sah man vor kurzem, als sein Foto mit der Copa einen neuen Instagram Rekord aufstellte oder Menschenmassen in Indien und Bangladesh Straßenzüge organisierten.
Wenn die Gerüchte stimmen, dass Tebas barcelona erpressen wollte mit dem Invesmentdeal (den ich mittlerweile auch sehr kritisch sehe nach den rausgekommenen details über 50 Jahre Vertragslaufzeit), hat das nichts mehr mit professionellem Arbeiten zu tun. Das sind Machtspielchen für das eigene Ego und die Brieftasche, die gleichzeitig das weltweite Ligastanding riskieren. Dass Real Madrid da ebenfalls auf Barcelonas Seite gegen Tebas ist, merkt man alleine daran, dass das Communicado gleichzeitig mit Barcas Mitteilung zum Abgang über Messi erschien. Das ist kein Zufall. Da wird man sich abgesprochen haben, um gleichzeitigen Druck auf Tebas auszuüben. Real wird kein Interesse an einem zerfallenen Barcelona haben. Die goldenen 10 Laliga Jahre mit der spanischen Dominanz in Europa waren das Ergebnis eines gesunden Konkurrenzkampfes der beiden besten Teams der Welt.
Wenn Messi jetzt auch noch zu Paris geht, will ich in die Zukunft lieber nicht gucken. Da kann es schnell dazu kommen, dass Paris gegen Lyon, oder im Umkehrschluss selbst einige PL Partien plötzlich mehr Zuschauer anziehen als der Clasico. Vom sportlichen will ich ebenfalls gar nicht erst anfangen, was Paris dann auf den Rasen bringt mit Messi, Mbappe, Neymar, Verratti, Ramos, Donnarumma etcpp.
Die Machtverhältnisse werden sich gewaltig verschieben und die großen Gewinner werden Qatar und die PL sein. Qatar wird im letzten Jahr vor der WM eine gewaltige Marketing- und Propagandamaschine erhalten, während die PL sich uneinholbar im Ligaranking absetzt.
LaLiga wird das ganze sicherlich überleben, aber man wird im Konkurrenzkampf jahrelang, wenn nicht jahrzehntelang zurückgeworfen und niemand von uns kann sagen, ob die Machtverhältnisse irgendwann wieder kippen werden, denn die finanziellen Lücken zu Milliardenschweren Investoren oder gar staatsfinanzierten Vereinen kann man nicht mit Liebe zum Fußball und Tradition schließen. Tebas schießt sich gewaltig ins eigene Bein und das kann er als Präsident der Liga eigentlich nicht überleben. Messis Abgang wird gleichzeitig sein Abgang bedeuten, wenn Real und Barca gegen ihn ins Feld ziehen.
Ein dunkler Tag für die Liga.
Ich sehe das weniger kritisch. Ja, die Liga verliert einen absoluten Superstar und ja, mag sein, dass die PL die nächsten 2-3 Jahre La Liga überlegen sein wird. Aber wie schnell sich so was ändern kann, weiss eigentlich jeder. Die Serie A war mal das absolute non plus ultra, danach war es La Liga, jetzt wird es eventuell die PL für einige Jahre sein. Viel wichtiger ist es doch jetzt einfach die Liga gesünder zu halten, sprich dass Clubs wieder zu ihren Wurzeln gehen. Barca hat wirklich talentierte Jugendspieler (Fati, Puig, Pedri, Moriba, Demir,...) und dazu einige gute junge Spieler wie Garcia, Dest, Mingueza, Araujo, etc.. Aber Messi spielt vielleicht noch 2, maximal 3 Jahre auf höchstem Niveau. Ob dieser Abgang wirklich viel daran ändern wird? Auch mit Messi hat Barca wenig gerissen, die letzten Jahre.
Der Messi Abgang stellt auch eine Chance für Barca dar. Es muss ein Umbruch folgen, die sie besser meistern müssen als wir es gemacht haben. Ich denke der Grossteil, der sich die Spiele angesehen hat wird das auch in Zukunft tun. Klar, nicht alle, einige Messi fanboys werden sich jetzt vielleicht PSG Spiele ansehen (oder wohin er auch immer wechselt), aber es haben sich immer noch etliche Leute Real Spiele angesehen, auch ohne Ronaldo (und Ramos spielt da keine Rolle, man schaut sich keine Spiele wegen eines IV in einer Liga an).
Ausserdem kann dieser Abgang die Türe für andere Spieler öffnen. Mbappe zu Real, vielleicht sieht man sogar Haaland zu Barca nächsten Sommer und man hat damit was ähnliches wie Ronaldo vs Messi (ist rein spekulativ, hängt mich an dieser Aussage nicht auf bitte). Messi macht nicht nur Platz für viel Gehalt, sondern auch für einen Spieler, der da vorne dominieren muss, das macht Barca für einen Haaland nicht unbedingt weniger attraktiv. Er darf jetzt da auch Elfer schiessen und kann im Mittelpunkt stehen, war übrigens ein Grund wieso Mbappe nicht sofort zu Real gewechselt ist, weil er spielen wollte und er wusste nicht, ob er sich bei Real bereits durchsetzen konnte. Damals hatte man halt noch eine starke Offensive mit einem Cristiano, mit Benzema, mit einem aufgehenden Asensio, mit einem Bale oder Isco, die beide noch Leistung gezeigt haben. Ich denke zumindest noch die nächsten 3-4 Jahre können Real und Barca ganz alleine von ihrem Ruf noch top Spieler bekommen, unabhängig von ihrer sportlichen Leistung (ausser sie verpassen die CL), das kann ein ManCity oder PSG nicht in wenigen Jahren aufholen, was sich die Clubs in Jahrzehnten erarbeitet haben.