Aktuelles

FC Barcelona

Sie könnten auch die EL gewinnen und hierüber den Startplatz erkämpfen. Je nachdem was Xavi aus dem Kader herausholen kann, sehe ich die Liga auch nicht nicht komplett als gelaufen an. Das hängt vom Duell gegen Atletico ab. Gewinnen sie dieses, liegen sie nur 12 Punkte hinter uns. Lass' sie den Classico gewinnen, uns gegen Sevilla verlieren und es wären 6 Punkte. Dazu unsere Patzer gegen kleinere Gegner, potenzielle Verletzungsgefahr, zu wenig Rotation (Überspieltheit, Erschöpfung) etc., dann wären sie wieder im Rennen. Ich will nicht Schwarzmalen, aber die Liga ist alles andere als in trockenen Tüchern, auch wenn wir - Stand Anfang Februar - klarer Favorit sind. Es stehen noch zu viele Spiele gegen unangenehme Gegner an, in denen man patzen könnte.

(Nicht, dass wir es am Ende vergeigen und Poch in Sommer übernimmt ... :p:D)
Ich mein theoretisch hast du ja nicht unrecht. In der Europa League sind sie noch dabei und in der Meisterschaft ist es rechnerisch noch möglich.

Diese Barca Mannschaft spielt aber nicht wie ein Team, das Titel holt. Ich hab diese Saison fast jedes Spiel gesehen und es gab eigentlich nicht ein richtig gutes Spiel. Ein Aubameyang und Adama werden dieses Team nicht plötzlich zur weltklasse formen.
In deinem Szenario sind viele wenns dabei. Atletico müssen die in ihrer Formkrise erstmal schlagen. Vom Kader her sehe ich die Colchoneros als ein wenig stärker und das Hinspiel haben sie ja auch souverän gewonnen.
Von einem Classico Sieg sind sie auch noch ein gutes Stück entfernt. Ich sehe beim besten Willen einfach nicht, woher diese Aufholjagd kommen soll.
1. Sind wir da glaube ich zu gefestigt, als dass wir über 10 Punkte Vorsprung auf Barca verspielen.
2. Muss Barca unsere Patzer auch erstmal ausnutzen und ich sehe sie nicht als stark genug an, um konstant in der Liga zu siegen.

Die EL kann man theoretisch ja auch gewinnen aber ich sehe doch einige Teams die stärker sind als sie. Da ist einmal der Topfavorit Dortmund, die mit Haaland eine enorme Wucht haben.
Dahinter gibt es aber auch Teams wie Leipzig, Sevilla, Betis, Porto oder Atalanta, die auf jeden Fall Barca rauskicken könnten. Und das sind nur die Teams, die in der Zwischenrunde sind.
Um ehrlich zu sein habe ich sogar ernsthafte Zweifel, ob sie überhaupt die nächste Runde gegen Napoli überstehen. Das wird hart genug.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Sie könnten auch die EL gewinnen und hierüber den Startplatz erkämpfen. Je nachdem was Xavi aus dem Kader herausholen kann, sehe ich die Liga auch nicht nicht komplett als gelaufen an. Das hängt vom Duell gegen Atletico ab. Gewinnen sie dieses, liegen sie nur 12 Punkte hinter uns. Lass' sie den Classico gewinnen, uns gegen Sevilla verlieren und es wären 6 Punkte. Dazu unsere Patzer gegen kleinere Gegner, potenzielle Verletzungsgefahr, zu wenig Rotation (Überspieltheit, Erschöpfung) etc., dann wären sie wieder im Rennen. Ich will nicht Schwarzmalen, aber die Liga ist alles andere als in trockenen Tüchern, auch wenn wir - Stand Anfang Februar - klarer Favorit sind. Es stehen noch zu viele Spiele gegen unangenehme Gegner an, in denen man patzen könnte.

(Nicht, dass wir es am Ende vergeigen und Poch in Sommer übernimmt ... :p:D)
Klar könnten sie auch die EL gewinnen ,werden sie aber nicht.die EL ist ein ganz anderes Kaliber.da gibt es Mannschaften die haben richtig bock auf den Pokal.dazu zähle ich jetzt barca mal nicht.allein die aussage von Fati ,das dieser kader die CL gewinnen kann,zeigt,das sie eigentlich nie einen Gedanken an die EL verschwendet haben.EL ist nunmal der verlierercup für die grosskopferten.
Die werden sich umschauen,wie es in der EL laufen wird.keiner hat aktuell Angst vor barca,und dazu kommt ,durch die vielen Neuzugänge,das sie auch noch nicht eingespielt sind .
 
Klar könnten sie auch die EL gewinnen ,werden sie aber nicht.die EL ist ein ganz anderes Kaliber.da gibt es Mannschaften die haben richtig bock auf den Pokal.dazu zähle ich jetzt barca mal nicht.allein die aussage von Fati ,das dieser kader die CL gewinnen kann,zeigt,das sie eigentlich nie einen Gedanken an die EL verschwendet haben.EL ist nunmal der verlierercup für die grosskopferten.
Die werden sich umschauen,wie es in der EL laufen wird.keiner hat aktuell Angst vor barca,und dazu kommt ,durch die vielen Neuzugänge,das sie auch noch nicht eingespielt sind .

die el bedeutet aber geld, xavi wird ihnen schon klar machen das sie schon weit kommen müssen um im sommer eventuell ein bisschen spielraum für neue spieler zu haben. Außerdem sind die spieler von barca doch noch sehr jung und hungrig, die wollen einfach einen titel mit barca feiern da wird es an der motivation kaum mangeln. Klar spieler wie alba,pique und co haben auf el wenig bock, aber der rest wird brennen auch um sich in die startelf zu spielen und vorallem in die herzen der fans.
 
die el bedeutet aber geld, xavi wird ihnen schon klar machen das sie schon weit kommen müssen um im sommer eventuell ein bisschen spielraum für neue spieler zu haben. Außerdem sind die spieler von barca doch noch sehr jung und hungrig, die wollen einfach einen titel mit barca feiern da wird es an der motivation kaum mangeln. Klar spieler wie alba,pique und co haben auf el wenig bock, aber der rest wird brennen auch um sich in die startelf zu spielen und vorallem in die herzen der fans.

Ich denke eher auch die alten Spieler um Piqué , Alba etc. werden Lust darauf haben die EL zu gewinnen. Die Spieler würden dann in den elitären Kreis einziehen die alle internationalen Titel gewonnen hätten. EL (UEFA Cup), CL. WM, EM, Weltpokal
 
Sie könnten auch die EL gewinnen und hierüber den Startplatz erkämpfen. Je nachdem was Xavi aus dem Kader herausholen kann, sehe ich die Liga auch nicht nicht komplett als gelaufen an. Das hängt vom Duell gegen Atletico ab. Gewinnen sie dieses, liegen sie nur 12 Punkte hinter uns. Lass' sie den Classico gewinnen, uns gegen Sevilla verlieren und es wären 6 Punkte. Dazu unsere Patzer gegen kleinere Gegner, potenzielle Verletzungsgefahr, zu wenig Rotation (Überspieltheit, Erschöpfung) etc., dann wären sie wieder im Rennen. Ich will nicht Schwarzmalen, aber die Liga ist alles andere als in trockenen Tüchern, auch wenn wir - Stand Anfang Februar - klarer Favorit sind. Es stehen noch zu viele Spiele gegen unangenehme Gegner an, in denen man patzen könnte.

(Nicht, dass wir es am Ende vergeigen und Poch in Sommer übernimmt ... :p:D)

Bei all der berechtigten Skepsis bezüglich sicherer Meisterschaft: ich denke, man lehnt sich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn man Barca als Titelkandidaten abschreibt - zumindest heuer. Bei deinem beschriebenen Szenario dürfte Barca selbst praktisch gar nicht mehr patzen und daran glaub ich nun wirklich nicht. Ich seh uns trotzdem auch noch nicht als sicheren Meister, dazu ist der Abstand auf Sevilla zu klein und unsere Schwäche gegen kleine Gegner zu groß. Dass man nicht schon einen viel größeren Vorsprung hat, sollte Carlo zu denken geben, vor allem in Hinblick auf die verspielte Meisterschaft aus Amtszeit 1.

Auf die EL darf man gespannt sein, erfahrungsgemäß schneiden die vermeintlichen "CL-Verlierer" aber eher schlecht ab.
 
Bei all der berechtigten Skepsis bezüglich sicherer Meisterschaft: ich denke, man lehnt sich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn man Barca als Titelkandidaten abschreibt - zumindest heuer. Bei deinem beschriebenen Szenario dürfte Barca selbst praktisch gar nicht mehr patzen und daran glaub ich nun wirklich nicht. Ich seh uns trotzdem auch noch nicht als sicheren Meister, dazu ist der Abstand auf Sevilla zu klein und unsere Schwäche gegen kleine Gegner zu groß. Dass man nicht schon einen viel größeren Vorsprung hat, sollte Carlo zu denken geben, vor allem in Hinblick auf die verspielte Meisterschaft aus Amtszeit 1.

Auf die EL darf man gespannt sein, erfahrungsgemäß schneiden die vermeintlichen "CL-Verlierer" aber eher schlecht ab.

Ich sehe nur noch Sevilla als wirklichen Konkurrenten, sie haben mit Martial und Corona auch weiter Qualität dazu geholt. Barcelona hat sich selbstverständlich verstärkt und punktet wieder besser, nur waren vier der letzten fünf Gegner Alaves, Mallorca, Granada und Elche, gegen Sevilla spielten sie Unentschieden, abwarten ob man dort schon von einer wirklichen Kehrtwende sprechen darf und ob sie in den Duellen gegen die wirkliche Konkurrenz punkten können. Ich hoffe das Betis, Atletico und Sociedad (haben ebenfalls alle Neuverstärkungen bekommen) stabil bleiben und Villarreal noch dazu stößt, dann wird es ein harter Weg für Barcelona in die CL.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute

Ich bin neu hier angemeldet und wie mein Name schon sagt Barça Fan. Ich möchte auch ein wenig auf anderen Portalen über Barça und den Spanischen Fußball allgemein schreiben weswegen ich mich hier angemeldet habe. Ich hätte gleich zu Beginn eine Interessante Diskussion mit der ich gerne starten würde. Wie glaubt ihr wird die Zukunft der beiden großclubs in Spanien aussehen.


Ich bin seit 2006 Fan von Barça und ein sehr großer Fan der Guardiola Ära. Ich befürworte stark den Weg mit La masia und billige Käufe von Jungen Spielern. Deswegen bin ich auch gegen den Haaland Transfer da es Finanziell sehr fragwürdig ist und man auf anderen Positionen mehr Probleme hat. Meine Fragen an die Real Total User sind Folgende.


- Was haltet ihr vom Transfer von Pablo zu Barca, Real soll ja auch interessiert gewesen sein.

- Glaubt ihr das Haaland nach Spanien kommt und wen ja wo hin?

- Was haltet ihr von Xavi Hernandez und Barças Fußballphilosophie?

- Glaubt ihr das Barça die Jüngeren und Talentierteren Spieler hat als Real oder ist das Gegenteil der Fall?

- Gefällt euch Reals Transferpolitik und inwiefern unterscheidet sie sich von der von Barça?


Danke für eure Antworten im Vorhinein und ich freue mich auf die Diskussionen
 
Hallo Leute

Ich bin neu hier angemeldet und wie mein Name schon sagt Barça Fan. Ich möchte auch ein wenig auf anderen Portalen über Barça und den Spanischen Fußball allgemein schreiben weswegen ich mich hier angemeldet habe. Ich hätte gleich zu Beginn eine Interessante Diskussion mit der ich gerne starten würde. Wie glaubt ihr wird die Zukunft der beiden großclubs in Spanien aussehen.


Ich bin seit 2006 Fan von Barça und ein sehr großer Fan der Guardiola Ära. Ich befürworte stark den Weg mit La masia und billige Käufe von Jungen Spielern. Deswegen bin ich auch gegen den Haaland Transfer da es Finanziell sehr fragwürdig ist und man auf anderen Positionen mehr Probleme hat. Meine Fragen an die Real Total User sind Folgende.


- Was haltet ihr vom Transfer von Pablo zu Barca, Real soll ja auch interessiert gewesen sein.

- Glaubt ihr das Haaland nach Spanien kommt und wen ja wo hin?

- Was haltet ihr von Xavi Hernandez und Barças Fußballphilosophie?

- Glaubt ihr das Barça die Jüngeren und Talentierteren Spieler hat als Real oder ist das Gegenteil der Fall?

- Gefällt euch Reals Transferpolitik und inwiefern unterscheidet sie sich von der von Barça?


Danke für eure Antworten im Vorhinein und ich freue mich auf die Diskussionen
Willkommen,dann mal viel spass hier. Bin mal gespannt :cool:
 
Hallo Leute

Ich bin neu hier angemeldet und wie mein Name schon sagt Barça Fan. Ich möchte auch ein wenig auf anderen Portalen über Barça und den Spanischen Fußball allgemein schreiben weswegen ich mich hier angemeldet habe. Ich hätte gleich zu Beginn eine Interessante Diskussion mit der ich gerne starten würde. Wie glaubt ihr wird die Zukunft der beiden großclubs in Spanien aussehen.


Ich bin seit 2006 Fan von Barça und ein sehr großer Fan der Guardiola Ära. Ich befürworte stark den Weg mit La masia und billige Käufe von Jungen Spielern. Deswegen bin ich auch gegen den Haaland Transfer da es Finanziell sehr fragwürdig ist und man auf anderen Positionen mehr Probleme hat. Meine Fragen an die Real Total User sind Folgende.


- Was haltet ihr vom Transfer von Pablo zu Barca, Real soll ja auch interessiert gewesen sein.

- Glaubt ihr das Haaland nach Spanien kommt und wen ja wo hin?

- Was haltet ihr von Xavi Hernandez und Barças Fußballphilosophie?

- Glaubt ihr das Barça die Jüngeren und Talentierteren Spieler hat als Real oder ist das Gegenteil der Fall?

- Gefällt euch Reals Transferpolitik und inwiefern unterscheidet sie sich von der von Barça?


Danke für eure Antworten im Vorhinein und ich freue mich auf die Diskussionen

Herzlich willkommen auf RealTotal.

Torre habe ich zu selten gesehen um eine abschließende Meinung über ihm zu Bilden, aber glaubst du selber das dieser sich gegen die Jungen Talente die ihr bereits habt plus De Jong durchsetzten kann?
Ansonsten finde ich Persönlich nicht schlimm das dieser sich euch angeschlossen hat, denn mit Blanco,Fede & Cama haben wir bereits starke Talente welche bisher nicht zufriedenstellend Integriert wurden.

Ich glaube das Haaland nach Spanien kommt und Weiß Tragen wird.
Wie du schon selber schreibst wäre für Barca dies ein Transfer welcher viel Kapital verschlingen würde und andere Problematische Positionen könnte nicht ausgebessert werden.
Was glaubst du wohin Haaland wechseln wird?

Ob Barca oder Real die besseren Talente hat ist schwierig zu Beantworten.
Aus meiner Sicht finde ich Pedri sehr Spannend und wäre jemand dem ich hier gerne begrüssen würde, ansonsten sind die Talente von Real alle sehr sehr stark.
Sollten im Sommer Haaland & Mbappe sich uns anschließen, hätten wir eine Brachiale Ansammlung von Jungen überdurchschnittlich Talentierten Jungs.
Unabhängig der Qualität der Talente finde ich das es Barca im Bezug auf Integration der Jungen Spieler deutlich besser aktuell macht.
Die Frage ist liegt es an den Fehlenden Alternativen auf gewissen Positionen wie denkst du darüber?

Die Transferpolitik bei Real die letzten Jahre hat sich primär nach meinen Gefühl auf Geld Sammeln für Mbappe ausgerichtet. Grundsätzlich wurden einige kritische Entscheidungen wie z.B Jovic getroffen oder auch Verlängerungen zum falschen Zeitpunkt über einen zulangen Zeitraum abgeschlossen.
Genauso wurden aber auch viele gute Transfers getätigt wie Alaba,Eder,Cama usw, problematischer als die Transfers an sich waren die Trainer Entscheidungen und das Kadermanagement.

Xavi beurteilen finde ich noch etwas früh und dennoch muss man festhalten das dieser neben dem Momentum auch einige super Entscheidungen getroffen hat und Barca schnell stabilisieren konnte.
 
Zu Xavi kann ich nur soviel sagen, nämlich daß er zu seiner Zeit als Spieler bei Barcelona, immer sehr schlechte Bemerkungen in Richtung Madrid abgegeben hat, um nicht zu sagen sehr respektlose, weshalb ich ihn absolut unsympathisch finde.
Da war ein Puyol zb ganz anders.
Wenn es mehr Puyols gäbe und weniger Xavis und Piques, dann würden wir Barca auch nicht so verachten.
 
Dave 88

Habe Torre durchaus verfolgt und finde das er große Qualitäten hat. Ich sehe ihm eher als Stürmer oder Flügel und glaube das er erstmals Barça B unterstützten wird. Ich traue ihm aber durchaus zu sich bei uns durchzusetzen, wahrscheinlich hat er Barça bevorzugt da bei Real die Konkurrenz langfristig größer ist
( Mbappe, Vinicius, Benzenma, vlt Haaland).


Bei der Transferpolitik stimme ich dir zu Real hat in den letzten Jahren viel Geld gespart um jetzt groß investieren zu können. Glaube auch das die Real offensive aus Mbappe, Vinicius und Haaland bestehen könnte.

Was du über die Integration der Jugend schreibst sehe ich gleich. Ich würde nur Hinzufügen das auch Barça in den letzten Jahren die eigenen Talente vernachlässigt hat und erst jetzt wieder zur alten Tradition zurückkehren musste aus Finanziellen Gründen. Pedri ist ein großartiger Spieler und wird richtig stark aber auch ein Gavi, Nico, Fati und Araujo sind sehr große Talente. Gerade Gavi und Araujo sehe ich als die größten Talente auf ihren Positionen unabhängig davon das ich Barça Fan bin. Diese Integration ist bei Real deutlich schlechter ausgeprägt, eigentlich schon immer.
Ich persönlich sehe bei Real einige Fehler die ihre Entwicklung verlangsamt hat. Hakimi abzugeben wahr so ein Fehler aus meiner Sicht und auch Hernandez ist inzwischen ein toller AV wobei er bei Real deutlich schwächer wahr. Diaz ist auch so ein fahl, für mich genau einer der ihm Real Mittelfeld fehlt. Er ist dynamisch, Kreativ und zusätzlich auch noch Technisch stark. Bin gespannt was mit ihm passiert. Was aus meiner Sicht noch bei Real fehlen wird in Zukunft ist ein Taktgeber im Mittelfeld. Valverde und Camavinga sind Dynamisch und Zweikampfstark aber Taktgeber nicht wirklich. Wen Modridc und Kross aufhören könnte das eine Schwachstelle im Mittelfeld sein. Casemiro, Valverde und Camavinga währe für meinen Geschmack Physisch exzellent aber es würde mir an Technik und Spielmacher Qualität fehlen, könnte aber auch sein weil ich Barça Fan bin und diese art von Spieler bevorzuge.

Insgesamt würde ich sagen das Real vermutlich eher auf Neuverpflichtungen setzten wird und Barça auf den eigenen Nachwuchs. Die Spielsysteme werden sich eher auseinander entwickeln da Real wahrscheinlich wieder mehr auf Dynamik und umschaltspiel setzten wird. Wen Real Haaland und Mbappe bekommt hat man den schnellsten und Physisch stärksten Angriff der Welt. Mit einen so Robusten und Kampfstarken Mittelfeld währe es wohl der Perfekte Kader für einen Trainer wie Klopp oder auch Conte. Ich glaube das Real genau in diese Richtung gehen wird. Barça hingegen wird mit Xavi der für mich exzellente Arbeit leistet wieder mehr auf Barça DNA setzten. Also Ballbesitz, Positionsspiel, Pressing und Kontrolle. Mit Gavi, Nico, FDJ und vor allem Busquets und Pedri hat man genau das richtige Mittelfeld dafür. Man wird weiterhin Talente kaufen und integrieren ( Torre, Sainz, Abde usw) und versuchen somit erfolgreich zu sein. Für mich eine interessante Entwicklung und ich werde genau beobachten welcher Weg am Ende erfolgreich sein wird.


Noch eine Frage. Ich als Barça Fan habe eine klare Vorstellung wie die manschaft spielen soll. Ist das bei euch auch der Fall bei Real. Welchen Stil wollt ihr eigentlich sehen? Glaubt ihr das Angelotti Trainer bleibt oder kommt jemand neues. Und wen jemand neues kommt wer kan mit diesen Kader am besten arbeiten und wen wünscht ihr euch ?
 
El Bernabeu

Schwer zu sagen. Ich persönlich wahr immer ein großer Xavi Fan. Natürlich hatte er manchmal Aussagen die zu weit gingen aber das hatte Ramos, Pepe und Mouhrinioh ja auch. Damals wahr sie Rivalität so extrem das eben überreagiert wurde. Ich habe ja auch eine gesunde Ablehnung gegenüber Real aber trotzdem Respekt. Inzwischen ist die Rivalität kleiner und für mich sind Clubs wie PSG sogar das schlimmste überhaupt. Die Rivalität zwischen Barça und Real treibt beide zu Höchstleistungen und das ist etwas Positives.
 
Dave 88

Habe Torre durchaus verfolgt und finde das er große Qualitäten hat. Ich sehe ihm eher als Stürmer oder Flügel und glaube das er erstmals Barça B unterstützten wird. Ich traue ihm aber durchaus zu sich bei uns durchzusetzen, wahrscheinlich hat er Barça bevorzugt da bei Real die Konkurrenz langfristig größer ist
( Mbappe, Vinicius, Benzenma, vlt Haaland).


Bei der Transferpolitik stimme ich dir zu Real hat in den letzten Jahren viel Geld gespart um jetzt groß investieren zu können. Glaube auch das die Real offensive aus Mbappe, Vinicius und Haaland bestehen könnte.

Was du über die Integration der Jugend schreibst sehe ich gleich. Ich würde nur Hinzufügen das auch Barça in den letzten Jahren die eigenen Talente vernachlässigt hat und erst jetzt wieder zur alten Tradition zurückkehren musste aus Finanziellen Gründen. Pedri ist ein großartiger Spieler und wird richtig stark aber auch ein Gavi, Nico, Fati und Araujo sind sehr große Talente. Gerade Gavi und Araujo sehe ich als die größten Talente auf ihren Positionen unabhängig davon das ich Barça Fan bin. Diese Integration ist bei Real deutlich schlechter ausgeprägt, eigentlich schon immer.
Ich persönlich sehe bei Real einige Fehler die ihre Entwicklung verlangsamt hat. Hakimi abzugeben wahr so ein Fehler aus meiner Sicht und auch Hernandez ist inzwischen ein toller AV wobei er bei Real deutlich schwächer wahr. Diaz ist auch so ein fahl, für mich genau einer der ihm Real Mittelfeld fehlt. Er ist dynamisch, Kreativ und zusätzlich auch noch Technisch stark. Bin gespannt was mit ihm passiert. Was aus meiner Sicht noch bei Real fehlen wird in Zukunft ist ein Taktgeber im Mittelfeld. Valverde und Camavinga sind Dynamisch und Zweikampfstark aber Taktgeber nicht wirklich. Wen Modridc und Kross aufhören könnte das eine Schwachstelle im Mittelfeld sein. Casemiro, Valverde und Camavinga währe für meinen Geschmack Physisch exzellent aber es würde mir an Technik und Spielmacher Qualität fehlen, könnte aber auch sein weil ich Barça Fan bin und diese art von Spieler bevorzuge.

Insgesamt würde ich sagen das Real vermutlich eher auf Neuverpflichtungen setzten wird und Barça auf den eigenen Nachwuchs. Die Spielsysteme werden sich eher auseinander entwickeln da Real wahrscheinlich wieder mehr auf Dynamik und umschaltspiel setzten wird. Wen Real Haaland und Mbappe bekommt hat man den schnellsten und Physisch stärksten Angriff der Welt. Mit einen so Robusten und Kampfstarken Mittelfeld währe es wohl der Perfekte Kader für einen Trainer wie Klopp oder auch Conte. Ich glaube das Real genau in diese Richtung gehen wird. Barça hingegen wird mit Xavi der für mich exzellente Arbeit leistet wieder mehr auf Barça DNA setzten. Also Ballbesitz, Positionsspiel, Pressing und Kontrolle. Mit Gavi, Nico, FDJ und vor allem Busquets und Pedri hat man genau das richtige Mittelfeld dafür. Man wird weiterhin Talente kaufen und integrieren ( Torre, Sainz, Abde usw) und versuchen somit erfolgreich zu sein. Für mich eine interessante Entwicklung und ich werde genau beobachten welcher Weg am Ende erfolgreich sein wird.


Noch eine Frage. Ich als Barça Fan habe eine klare Vorstellung wie die manschaft spielen soll. Ist das bei euch auch der Fall bei Real. Welchen Stil wollt ihr eigentlich sehen? Glaubt ihr das Angelotti Trainer bleibt oder kommt jemand neues. Und wen jemand neues kommt wer kan mit diesen Kader am besten arbeiten und wen wünscht ihr euch ?

Hatte auch schonmal geschrieben das ich Torre verstehen kann für seine Entscheidung pro Barca aufgrund der Konkurrenz in Madrid.
Bei Fati muss man mal schauen wo sein Weg hingeht auch wen der Junge viel Talent hat, macht anscheinend sein Körper nicht so mit wie dieser sollte.

Bzgl über Madrid und was du schreibst, gehen viele User hier mit und sehen dies ähnlich.
Bei Camavinga muss man schauen wie dieser sich noch entwickelt, doch z.B gestern konnte man wieder sehen das dieser schon für Kreativität und überaschungsmomente sorgen kann und vielleicht einen Modric langfristig ersetzten kann. Ein Typischer B2B wie Fede ist Er meiner Meinung nach nicht, obwohl dieser auch Stärken im Defensiven Bereich hat.

Bzgl Stil welcher in Zukunft gespielt werden soll, muss bis Sommer gewartet werden und in welche Richtung sich der Kader entwickelt.
Ein System auf Konter wäre mit Vini,Haaland,Mbappe und dazu Fede & Cama naheliegend und könnte in der CL bei mitspielenden Gegner sehr Erfolgreich sein, nur in LaLiga wird dies schwierig aufgrund der sehr Defensiven Spielweise der meisten Gegner.
Als Ergänzung zu Fede & Cama wäre ein Spieler wie Bernardo super und man könnte Taktisch variabel antreten, doch entscheidend wäre ein Trainer welcher auch bereit wäre Veränderungen vorzunehmen.
Wer dies am Ende wird kann aktuell wohl keiner sagen, denke Pochettino wird mit die realistische Option sein.
 
Hallo Leute

Ich bin neu hier angemeldet und wie mein Name schon sagt Barça Fan. Ich möchte auch ein wenig auf anderen Portalen über Barça und den Spanischen Fußball allgemein schreiben weswegen ich mich hier angemeldet habe. Ich hätte gleich zu Beginn eine Interessante Diskussion mit der ich gerne starten würde. Wie glaubt ihr wird die Zukunft der beiden großclubs in Spanien aussehen.


Ich bin seit 2006 Fan von Barça und ein sehr großer Fan der Guardiola Ära. Ich befürworte stark den Weg mit La masia und billige Käufe von Jungen Spielern. Deswegen bin ich auch gegen den Haaland Transfer da es Finanziell sehr fragwürdig ist und man auf anderen Positionen mehr Probleme hat. Meine Fragen an die Real Total User sind Folgende.

Willkommen im Forum! Und gleich mal Danke und Respekt für einen sehr offenen und freundlichen Umgang, etwas, was leider vielen Fans verschiedenster Klubs nicht immer gegeben ist und eine zielführende und ordentlichen Diskussion von vorne herein verunmöglicht. Wir werden hier zwangsläufig Dinge anders sehen/beurteilen als du, daher um so schöner, wenn man offen darüber diskutieren kann. Da ich selber jemand bin, der gerne diskutiert und sich die Ansichten anderer Seiten anhört, gebe ich dir auch gerne meine Sicht auf deine Fragen.

- Was haltet ihr vom Transfer von Pablo zu Barca, Real soll ja auch interessiert gewesen sein.

Persönlich sehe ich das relativ neutral. Ich habe ihn kaum beobachten, kann daher auch nicht viel zu seinen Qualitäten sagen. Angeblich soll er durchaus talentiert sein. Sicher schade, kommt er nicht zu uns, gleichzeitig aber auch kein Weltuntergang. Und wie du in deinem späteren Post schon angedeutet hast, ist die Konkurrenz bei uns im Mittelfeld und der Offensive extrem und Talente haben tendenziell einen schweren Stand. Für seine persönliche Entwicklung ist es wahrscheinlich sogar besser, wenn er zu Barca wechselt, wir werden es überleben.

- Glaubt ihr das Haaland nach Spanien kommt und wen ja wo hin?

Es scheint tatsächlich einiges darauf hinzudeuten, dass er nach Spanien kommt. Seine Familie hat ja bereits ein Ferienhaus in Spanien und es scheint ihm sehr zu gefallen. Der einzige wirklich ernsthafte Konkurrent ausserhalb von Spanien scheint City zu sein, wobei man da verschiedenes hört, wie sehr sie an ihm interessiert sind und wie stark sein Interesse an ihnen ist. Auf dem Papier scheint City in vielerlei Hinsicht die logische Wahl, sein Vater hat da gespielt, sie brauchen einen Stürmer, können viel zahlen, Pep. So im letzten halben Jahr deutet aber vieles mehr Richtung Spanien. Laporta scheint ja sämtliche Register ziehen zu wollen, um ihn zu holen, persönlich sehe ich irgendwie noch nicht ganz, wie Barca ihn stemmen will und ob sie ihm sportlich genug fördern können, daher denke und hoffe ich natürlich auch, dass er zu uns kommt. Wenn ich stand heute schätzen müsste, würde ich sagen 50% Real, je 20% City oder Barca und 10%, dass er in Dortmund bleibt oder zu den Bayern oder so geht.

- Was haltet ihr von Xavi Hernandez und Barças Fußballphilosophie?

Zu Xavi: für eine abschliessende Bewertung ist es aus meiner Sicht deutlich zu früh. Aus dem Hintergrund, dass gute Spieler nicht automatisch gute Trainer sind und er selber noch relativ wenig Erfahrung hat, macht er aktuell einen guten Job. Er hat Barca etwas stabilisiert und setzt wieder vermehrt auf die Jugend und lässt offensiver spielen, was sich dem vernehmen nach ja viele Barca Fans gewünscht haben und in den letzten Jahren immer ein Kritikpunkt bei Valverde, Setien und Koemann war. So weit so gut. Abzuwarten bleibt aus meiner Sicht noch, wie sich Xavi mittel bis langfristig schlagen wird, und ob er es schafft, etwas nachhaltiges aufzubauen, was dann auch um Titel mitspielen kann. In der aktuellen Saison geht es ja bis auf die Europa League für Barca um nichts mehr, entsprechend kann er viel ausprobieren und Junge testen, auch wenn es halt vielleicht mal eine Niederlage gibt, aber ab nächste Saison wird der Druck steigen. Wir werden sehen, wie er sich dann schlägt-

Barcas Philosophie sehe ich immer etwas zwiegespalten. Ich denke grundsätzlich ist es nicht schlecht, wenn man eine klare Philosophie hat, diese auch von klein an den Jugendspielern beibringt und sie dann auch entsprechend fördert und integriert, da könnten wir einiges lernen. Und zu absoluten Glanzzeiten war das Tiki Taka von Pep auch sehr schön anzusehen und lange kaum zu schlagen, muss man neidlos anerkennen. Etwas skeptischer werde ich, sobald das Tiki Taka und die damit eingehende Philosophie als das einzig wahre Non Plus Ultra verkauft und gefordert wird, dass es alle nachahmen. Zum einen ist es gefährlich, wenn man Pep und die Generation Messi, Xavi, Iniesta, Cesc usw. als Massstab nimmt, denn sowas hast du vielleicht einmal alle 50 Jahre und ist entsprechend schwer planbar. Und es kann dann dazu führen, dass man spielerisch keinen Plan B hat, was Barca auch schon oft zum Verhängnis wurde, dass manche Talente masslos überhypt werden wie die ganzen Bojans, Cuencas, Deulofeus und wie sie alle hiessen oder dass gar keine Talente vorhanden sind, und man sich teuer fertige Spieler kaufen muss, und sich damit an den Rand des Ruins treibt. Ich finde es gut, wenn man Talente fördert und integriert und eine klare Philosophie hat, es kann aber sicher auch nicht schaden, wenn man flexibel ist und auf eine Mischung aus Talenten, Kader- und Starspieler setzt. Bei uns wäre diese Philosophie schlichtweg nicht 1 zu 1 umsetzbar. Real geht seinen Weg und wurde damit zum besten Verein des 20 Jahrhunderts und hat 4 CL Titel in 5 Jahren geholt, so komplett falsch kann das, was wir so veranstalten, also auch nicht sein.

- Glaubt ihr das Barça die Jüngeren und Talentierteren Spieler hat als Real oder ist das Gegenteil der Fall?

Diese Frage finde ich praktisch unmöglich zu beantworten und hängt sehr davon ab, was man als "Talent" und "jung" definiert. Für mich sind Talente vor allem U20 Spieler, die viel Potenzial haben, sich aber auf der ganz grossen Bühne noch nachhaltig etablieren müssen. Diesbezüglich hat Barca momentan wohl die Nase vorne und mit Gavi, Nico, jetzt Pablo usw. einige interessante Spieler (Fati und Perdi mit Abstrichen, würde beide eher schon als etabliert ansehen). Bei uns gibt es in der ersten Elf da momentan nur Blanco und Gutierrez, die leider kaum Beachtung findet. Was Real aber hat ist eine ganze Reihe von Spieler in ihren jungen 20ern wie Militao, Valverde, Camavinga und Vini, die auf dem besten Weg zur Weltklasse sind. Im Sommer könnten mit Mbappe und vielleicht Haaland 1 oder gar 2 weitere ganz grosse Kaliber dazu kommen. Man hätte auch deutlich mehr talentierte Spieler haben können, hätte man Odegaard, Llorente, Hakimi, Theo usw. besser integriert. Und es gibt auch in der Castilla einige sehr vielversprechende Spieler. Das Problem bei uns ist eher, dass man auf Trainer setzt, die gerne auf etabliertes setzen und wenig rotieren, wodurch die jungen einen schweren Stand haben, aber nicht, dass sie nicht vorhanden wären. Auf Barca Seite bleibt abzuwarten, wie sich die ganzen Talente mittelfristig schlagen werden. Fati muss dringend seine Verletzungen in den Griff bekommen, ansonsten wird er der nächste Dembele. Bei Pedri habe ich manchmal die Angst, dass man ihn verheizt, er hat letztes Jahr irgendwie 70 Spiele gemacht, absolut krank. Gavi, Nico und co sind definitiv talentiert, aus meiner Sicht wird teilweise aber auch schon wieder sehr gehypt. Wir werden sehen, was aus ihnen wird, verstecken muss sich auf absehbare Zeit keine Seite.

- Gefällt euch Reals Transferpolitik und inwiefern unterscheidet sie sich von der von Barça?

Die Transferpolitik ist auch so ein zweischneidiges Schwert.

Grundsätzlich bin ich mit Reals Transferpolitik zufrieden. Man kann die sportlichen und/oder finanziellen Griffe ins Klo der letzten 10 Jahre an 2 Händen abzählen, viele Transfers haben sich teilweise oder ganz ausbezahlt, sportlich wie finanziell. Wenn man sich so anschaut, wie viel andere Vereine für deutlich weniger Erfolg verbuttert haben, steht Real sehr gut da, und viele Transfers wie Alaba, Varane oder Valverde waren absolute Glücksgriffe.

Es gibt aber 3 Dinge, die den Schein aus meiner Sicht doch etwas trüben.

- fehlender Fokus: Real hat keine Sportdirektor und auch keine wirklicher Vereinsphilosophie im Moment. Sehr vieles läuft nach dem Motto "mal schauen". Das führt dann zu so skurrilen Dingen wie dass man 80 Mio für Jovic und Mariano ausgibt, ohne sich wirklich damit zu befassen, wen oder was man da eigentlich kauft und wie man sie integrieren könnte, und sie ihn eine Notnagel Rolle steckt, für die ein Castilla Spieler locker gereicht hätte. Hazard war einfach Pech, aber andere Flop Transfers hätte sich mit etwas mehr Um und Weitsicht verhindern oder zumindest besser lösen können.

- der Umgang mit talentierten Spielern: junge talentierte Spieler werden leider oft nur als Einnahmequelle gesehen und vorschnell und ohne viel Überlegung verkauft. Odegaard, Llorente, Hakimi, Theo, Reguilon, man könnte einige aufzählen. Vor allem Hakimi war in jeder Hinsicht dämlich, man hat ihn ohne einmal mit ihm zu reden für 40 Mio nach Inter verscherbelt, die man meines Wissens immer noch nicht ganz ausgezahlt bekommen hat. Unterdessen kommt Dani Carvajal seit Jahren nicht mehr auf Touren. Hier hat man sich selber unnötig eine Baustelle aufgemacht, die man nun teuer extern besetzen, oder halt mangelnde Qualität tragen muss.

- das Festhalten an alten Spielern: Real hat seit einigen Jahren die Angewohnheit, Spieler, die kaum mehr zu gebrauchen sind, unnötig lange mitzuschleppen und/oder viel zu lange Rentenverträge auszustellen. Vallejo, Marcelo, Isco, Ceballos, Bale, Mariano, Jovic, Asensio, Hazard, die Liste an Totholz, die man teilweise seit Jahren mitschleppt, ist lang. Bales Verlängerung 2016 hat man jetzt sehr teuer bezahlt, James hat man nicht für gutes Geld verkauft, sondern erst verliehen und dann verschenkt. Und letzten Sommer hat man unter anderem mit Dani und Casemiro bis 2o25 verlängert, viel zu lange aus meiner Sicht. Modric' Vertrag wird jede Saison nochmal verlängert. Er spielt nach wie vor oft sehr gut, aber irgendwann muss einfach Platz für neues geschaffen werden. Man verbrät hier sehr viel Geld für oft wenig Gegenleistung. Wahrscheinlich hätte man auch Ramos und Varane noch länger mitgeschleppt, hätten sie nicht selber ein Einsehen gehabt.

Von daher ja, man macht vieles richtig, sportlich wie finanziell, aber ein gewisser fader Beigeschmack bleibt.

Was unsere Transferphilosophie von Barca unterscheidet, finde ich tatsächlich schwieriger zu sagen als auch schon. Lange war es ja Jugendspieler vs Galacticos, dann hat es eine Zeit lang gefühlt um 180° gedreht. Zur Zeit setzen beide Vereine vor allem auf ablösefrei Transfers und junge Spieler, wohl auch, weil man die Scheichpreise schlichtweg nicht mitgehen kann. Barcas Transferphilosophie scheint mir aber noch etwas fokussierter. Man weiss was man will und bemüht sich darum, ist dabei auch mal bereit Opfer zu bringen und/oder in die Trickkiste zu greiffen. Bei Real ist es immer noch Mbappe um jeden Preis und dann mal sehen. Man hat deutlich bessere Finanzen, zuletzt aus meiner Sicht aber nicht viel daraus gemacht.

Letzteres ist wahrscheinlich auch meine grösste Kritik an Real. Gemessen an dem, was der Kader sportlich hergeben könnte und was finanziell drin läge, macht man aus meiner Sicht deutlich zu wenig daraus. Die Resultate stimmen oft, aber spielerisch und taktisch ist das oft eine Armutsvorstellung, da ginge deutlich mehr.

Danke für eure Antworten im Vorhinein und ich freue mich auf die Diskussionen

Sorry für den Roman schon mal, ich schreibe gerne ausführlich. Hoffe du kannst damit etwas anfangen und freue mich auf weitere Diskussionen.
 
Los Merengues

Ich antwortete mal so da ich das hier mit dem Zitierten und Antworten noch nicht so drauf habe ;)

Deine Aussage bezüglich den Umgangston kan ich nur unterstützen. Naturgemäß gehen die Meinungen auseinander wen zwei stark konkurrierende Fangruppen aufeinander treffen aber genau diese Unterschiedlichen Standpunkte sind ja wichtig um selbst zu Lernen und zu wachsen. Ich schreibe übrigens auch gerne ausführliche Texte da man die Komplexität einiger Themen sonst gar nicht darstellen kan.

Zum Thema Stil und Philosophie habe ich eine Relativ klare Meinung. Ich persönlich glaube das Clubs eher erfolgreich sind wen Sie eine klare Sportliche Idde verfolgen. Bestes Beispiel der Vergangenheit wahr wohl das Barça 2008 bis 2012. In der jetzigen Zeit würde ich wohl Liverpool und City hervorheben.
Beide Clubs spielen sehr unterschiedlichen Fußball sind aber auch sehr erfolgreich. Für mich ist die Barça Philosophie eigentlich nicht verhandelbar und ich möchte den Club auf diese Weise gewinnen sehen. Das hat wahrscheinlich etwas mit der Geschichte Barças zu tun die ja eigentlich immer sehr ähnlich spielten. In diesen Punkt wahr Real anders die ihre Philosophie eher den Trainern angepasst haben. Ich würde sagen Barça hollt eher Trainer die genau in die Philosophie passen während Real eher den Trainer hollt der die Philosophie mitbringt. Ist beides Okay und kan Erfolgreich sein.

Zu der Transferpolitik habe ich ebenfalls eine Klare Meinung was Barça betrifft. Unter Bartomeu hat man selbst eher auf Galacticos gesetzt ohne darauf zu achten ob die Spieler ins System passen. Choutinioh ist ein 10er aber Barça wollte ihm als Flügel oder achter. Grizmann funktioniert nur im Doppelsturm und nicht wirklich am Flügel oder als alleiniger Stürmer. Da rede ich noch gar nicht von unnötige Transfer wie Alex Vidal oder Andre Gomez. Diese Transferpolitik wurde zum Glück bei Seite gelegt und es werden wieder die eigenen La masia Spieler eingesetzt und billige Spieler geholt die den Kader ergänzen können. Real hatte jetzt einen Sparkurs um jetzt bei Haaland und Mbappe Angreifen zu können und beide werden eher bei Real funktionieren da Sie ihr System den Spielern anpassen. Hier würde ich die Hintergründe beider Clubs berücksichtigen und etwas anderes in den Fokus Rücken.

- La masia und Castilla
Beide sind sehr gute Akademien werden aber sehr unterschiedlich behandelt. Barça stützt den Großteiler seines Kaders auf La masia während Real eher Spieler für die Ergänzung des Kaders aus Castilla zieht. Ansonsten werden die Talente verkauft um Finanziell gewinn zu machen bei Real. Dabei muss man aber auch erwähnen das La masia neben der Ajax Akademie ( verwand mit La masia ) die beste Akademie der Welt ist. Castilla ist sehr hochwertig aber bei allen Respekt nicht auf diesen Nevau da Real da einfach nicht den Fokus darauf legen will. Trotzdem hat Barça auch große Fehler gemacht und für jordi Alba immer wieder unnötig Spieler verpflichtet als Backup anstelle das man auf Cucurella oder Grimaldo gesetzt hat. Selbes bei Thiago und Olmo wo man lieber Vidal und Rakitic holte. Das hab ich immer Kritisiert und ich bin froh das wir jetzt wieder diesen großen Vorteil Namens La masia nützen.

Fazit zu Transferpolitik und Jugendarbeit kan man sagen das ich eine Mischung aus Bayern und Ajax bei Barça bevorzuge. Billige Spieler zum ergänzen des Kaders zu verpflichten wie Bayern und das Gerüst der manschaft aus der eigenen Jugend zu stellen wie Ajax, ohne diese Spieler verkaufen zu müssen da wir kein Ausbildungsclub sind. Ich muss dir nur widersprechen das man vlt mal in La masia kein Talent mit ausreichend Qualität hat. Wen man über Jahre immer wieder die Talentiertesten Spieler hochziehen kan und auch situativ sich verstärkt mit Talentierten jungen Spielern ist sowas fast ausgeschlossen.

Wie du aber richtig erwähnst ist das Vorgehen von Barça bei Real nicht umsetzbar so wie das Vorgehen von Real bei uns nicht umsetzbar ist. Real ist Geschichtlich gesehen einfach der größere Club der das Selbstverständnis hat das die besten Spieler der Welt in Madrid spielen. Jugendspieler mit Geduld an die erste manschaft heranzuführen ist bei Real schwieriger da der Club diesen Spielern kaum Fehler zugestehen kan
( wahrscheinlich auch wegen den Fans)

Barça ist erst seit den letzten 20 oder 30 Jahren so erfolgreich und das aufgrund der eigenen Akademie. Natürlich passiert dadurch eher das Mittelmäßige Talente nach einigen Spielen gehypt werden. Sowas ist natürlich auch nicht gut. Bei Pedri, Gavi, Nico, Araujo und Fati bin ich mir aber sehr sicher das sie in Zukunft wichtig für Barça werden können. Bei Abde, Garçia und Balde halte ich zumindest die Wahrscheinlichkeit für hoch. Bei Mingueza, Jutgla und Puig wird es wahrscheinlich hingehen nicht reichen.

Insgesamt freue ich mich auf die Zukunft und auf Duelle zwischen einen Galaktischen Madrid und einen auf La masia setzenden Fc Barcelona. Ob sich dan Mbappe, Haaland und Vinicius auf Dauer durchsetzen oder doch eher Gavi, Pedri und Fati wird interessant zu beobachten sein. Insgesamt interessante Einblicke in den Konkurrenzclub und wie er Barça so sieht:)
 
Los Merengues

Ich antwortete mal so da ich das hier mit dem Zitierten und Antworten noch nicht so drauf habe ;)

Deine Aussage bezüglich den Umgangston kan ich nur unterstützen. Naturgemäß gehen die Meinungen auseinander wen zwei stark konkurrierende Fangruppen aufeinander treffen aber genau diese Unterschiedlichen Standpunkte sind ja wichtig um selbst zu Lernen und zu wachsen. Ich schreibe übrigens auch gerne ausführliche Texte da man die Komplexität einiger Themen sonst gar nicht darstellen kan.

Zum Thema Stil und Philosophie habe ich eine Relativ klare Meinung. Ich persönlich glaube das Clubs eher erfolgreich sind wen Sie eine klare Sportliche Idde verfolgen. Bestes Beispiel der Vergangenheit wahr wohl das Barça 2008 bis 2012. In der jetzigen Zeit würde ich wohl Liverpool und City hervorheben.
Beide Clubs spielen sehr unterschiedlichen Fußball sind aber auch sehr erfolgreich. Für mich ist die Barça Philosophie eigentlich nicht verhandelbar und ich möchte den Club auf diese Weise gewinnen sehen. Das hat wahrscheinlich etwas mit der Geschichte Barças zu tun die ja eigentlich immer sehr ähnlich spielten. In diesen Punkt wahr Real anders die ihre Philosophie eher den Trainern angepasst haben. Ich würde sagen Barça hollt eher Trainer die genau in die Philosophie passen während Real eher den Trainer hollt der die Philosophie mitbringt. Ist beides Okay und kan Erfolgreich sein.

Zu der Transferpolitik habe ich ebenfalls eine Klare Meinung was Barça betrifft. Unter Bartomeu hat man selbst eher auf Galacticos gesetzt ohne darauf zu achten ob die Spieler ins System passen. Choutinioh ist ein 10er aber Barça wollte ihm als Flügel oder achter. Grizmann funktioniert nur im Doppelsturm und nicht wirklich am Flügel oder als alleiniger Stürmer. Da rede ich noch gar nicht von unnötige Transfer wie Alex Vidal oder Andre Gomez. Diese Transferpolitik wurde zum Glück bei Seite gelegt und es werden wieder die eigenen La masia Spieler eingesetzt und billige Spieler geholt die den Kader ergänzen können. Real hatte jetzt einen Sparkurs um jetzt bei Haaland und Mbappe Angreifen zu können und beide werden eher bei Real funktionieren da Sie ihr System den Spielern anpassen. Hier würde ich die Hintergründe beider Clubs berücksichtigen und etwas anderes in den Fokus Rücken.

- La masia und Castilla
Beide sind sehr gute Akademien werden aber sehr unterschiedlich behandelt. Barça stützt den Großteiler seines Kaders auf La masia während Real eher Spieler für die Ergänzung des Kaders aus Castilla zieht. Ansonsten werden die Talente verkauft um Finanziell gewinn zu machen bei Real. Dabei muss man aber auch erwähnen das La masia neben der Ajax Akademie ( verwand mit La masia ) die beste Akademie der Welt ist. Castilla ist sehr hochwertig aber bei allen Respekt nicht auf diesen Nevau da Real da einfach nicht den Fokus darauf legen will. Trotzdem hat Barça auch große Fehler gemacht und für jordi Alba immer wieder unnötig Spieler verpflichtet als Backup anstelle das man auf Cucurella oder Grimaldo gesetzt hat. Selbes bei Thiago und Olmo wo man lieber Vidal und Rakitic holte. Das hab ich immer Kritisiert und ich bin froh das wir jetzt wieder diesen großen Vorteil Namens La masia nützen.

Fazit zu Transferpolitik und Jugendarbeit kan man sagen das ich eine Mischung aus Bayern und Ajax bei Barça bevorzuge. Billige Spieler zum ergänzen des Kaders zu verpflichten wie Bayern und das Gerüst der manschaft aus der eigenen Jugend zu stellen wie Ajax, ohne diese Spieler verkaufen zu müssen da wir kein Ausbildungsclub sind. Ich muss dir nur widersprechen das man vlt mal in La masia kein Talent mit ausreichend Qualität hat. Wen man über Jahre immer wieder die Talentiertesten Spieler hochziehen kan und auch situativ sich verstärkt mit Talentierten jungen Spielern ist sowas fast ausgeschlossen.

Wie du aber richtig erwähnst ist das Vorgehen von Barça bei Real nicht umsetzbar so wie das Vorgehen von Real bei uns nicht umsetzbar ist. Real ist Geschichtlich gesehen einfach der größere Club der das Selbstverständnis hat das die besten Spieler der Welt in Madrid spielen. Jugendspieler mit Geduld an die erste manschaft heranzuführen ist bei Real schwieriger da der Club diesen Spielern kaum Fehler zugestehen kan
( wahrscheinlich auch wegen den Fans)

Barça ist erst seit den letzten 20 oder 30 Jahren so erfolgreich und das aufgrund der eigenen Akademie. Natürlich passiert dadurch eher das Mittelmäßige Talente nach einigen Spielen gehypt werden. Sowas ist natürlich auch nicht gut. Bei Pedri, Gavi, Nico, Araujo und Fati bin ich mir aber sehr sicher das sie in Zukunft wichtig für Barça werden können. Bei Abde, Garçia und Balde halte ich zumindest die Wahrscheinlichkeit für hoch. Bei Mingueza, Jutgla und Puig wird es wahrscheinlich hingehen nicht reichen.

Insgesamt freue ich mich auf die Zukunft und auf Duelle zwischen einen Galaktischen Madrid und einen auf La masia setzenden Fc Barcelona. Ob sich dan Mbappe, Haaland und Vinicius auf Dauer durchsetzen oder doch eher Gavi, Pedri und Fati wird interessant zu beobachten sein. Insgesamt interessante Einblicke in den Konkurrenzclub und wie er Barça so sieht:)

Zunächst mal willkommen im Forum. Wir freuen uns hier immer über Barca-Fans, die an der Diskussion teilnehmen wollen. Wir hatten in der Vergangenheit auch schon einige hier, die alles andere als Trolls waren und fester Bestandteil der Community wurden.
Deine Ansichten zu Real und Barca sind sehr gut argumentiert und nachvollziehbar.

Für mich persönlich hat die Rivalität zu Barca, vor allem vor 10 Jahren, für sehr viel tolle Fußballmomente gesorgt. Der "Hass" war jedoch immer verbunden mit sehr großem Respekt und teilweise Bewunderung. Einer meiner besten Freunde war und ist großer Barca-Anhänger. Die Clasicos zwischen Mourinhos Real und Peps Barca sind absoluter Fußball-Kult und legendär. Ich werde mich immer an die Diskussionen und public viewings erinnern, die wir damals hatten. So schnell wird es sowas nicht geben mit 2 so starken Teams mit 2 so ikonischen Spielern und Trainern auf jeder Seite.

Ich freu mich nach wie vor immer, wenn Barcelona federn lässt, bin aber auch froh, dass sie allmählich wieder auf die Beine kommen. Ein Barcelona in der Euro-league will ich nicht sehen. Das tut auch Real nicht gut. Wir brauchen den Druck von Barcelona, damit unsere Trainer mit so schwachen Saisons nicht so einfach Meister werden und ihren Job safen. Zudem möchte ich den spanischen Fußball und die Liga immer vorne sehen und bevorzuge es eher Barca zu schauen statt Premier League oder Bundesliga. Größere Missgunst verspüre ich nach Barca auch eher für PSG und Bayern.

Auf gute Diskussionen in der Zukunft :)
 
Zunächst mal willkommen im Forum. Wir freuen uns hier immer über Barca-Fans, die an der Diskussion teilnehmen wollen. Wir hatten in der Vergangenheit auch schon einige hier, die alles andere als Trolls waren und fester Bestandteil der Community wurden.
Deine Ansichten zu Real und Barca sind sehr gut argumentiert und nachvollziehbar.

Für mich persönlich hat die Rivalität zu Barca, vor allem vor 10 Jahren, für sehr viel tolle Fußballmomente gesorgt. Der "Hass" war jedoch immer verbunden mit sehr großem Respekt und teilweise Bewunderung. Einer meiner besten Freunde war und ist großer Barca-Anhänger. Die Clasicos zwischen Mourinhos Real und Peps Barca sind absoluter Fußball-Kult und legendär. Ich werde mich immer an die Diskussionen und public viewings erinnern, die wir damals hatten. So schnell wird es sowas nicht geben mit 2 so starken Teams mit 2 so ikonischen Spielern und Trainern auf jeder Seite.

Ich freu mich nach wie vor immer, wenn Barcelona federn lässt, bin aber auch froh, dass sie allmählich wieder auf die Beine kommen. Ein Barcelona in der Euro-league will ich nicht sehen. Das tut auch Real nicht gut. Wir brauchen den Druck von Barcelona, damit unsere Trainer mit so schwachen Saisons nicht so einfach Meister werden und ihren Job safen. Zudem möchte ich den spanischen Fußball und die Liga immer vorne sehen und bevorzuge es eher Barca zu schauen statt Premier League oder Bundesliga. Größere Missgunst verspüre ich nach Barca auch eher für PSG und Bayern.

Auf gute Diskussionen in der Zukunft :)

Da lacht das MAdridista Herz! Volle Zustimmung für ceydo!
 
Hallo Leute

Ich bin neu hier angemeldet und wie mein Name schon sagt Barça Fan. Ich möchte auch ein wenig auf anderen Portalen über Barça und den Spanischen Fußball allgemein schreiben weswegen ich mich hier angemeldet habe. Ich hätte gleich zu Beginn eine Interessante Diskussion mit der ich gerne starten würde. Wie glaubt ihr wird die Zukunft der beiden großclubs in Spanien aussehen.


Ich bin seit 2006 Fan von Barça und ein sehr großer Fan der Guardiola Ära. Ich befürworte stark den Weg mit La masia und billige Käufe von Jungen Spielern. Deswegen bin ich auch gegen den Haaland Transfer da es Finanziell sehr fragwürdig ist und man auf anderen Positionen mehr Probleme hat. Meine Fragen an die Real Total User sind Folgende.


- Was haltet ihr vom Transfer von Pablo zu Barca, Real soll ja auch interessiert gewesen sein.

- Glaubt ihr das Haaland nach Spanien kommt und wen ja wo hin?

- Was haltet ihr von Xavi Hernandez und Barças Fußballphilosophie?

- Glaubt ihr das Barça die Jüngeren und Talentierteren Spieler hat als Real oder ist das Gegenteil der Fall?

- Gefällt euch Reals Transferpolitik und inwiefern unterscheidet sie sich von der von Barça?


Danke für eure Antworten im Vorhinein und ich freue mich auf die Diskussionen

Auch von mir ein "hola!" Bin immer für den Austausch über den eigenen Vereinstellerrand hinaus, solange alles kultiviert abläuft. In diesem Sinne: auf viele spannende Diskussionen.

Zu deinen Punkten:

Ich sehe Haaland leider ziemlich sicher zu Real Madrid gehen. "Leider" deshalb, weil ich denke, dass es fürs Teamgefüge keine gute Idee ist, nach Mbappe auch noch den Norweger zu holen. Aber wir alle kennen Perez.
Wenn Mbappe nicht wäre, würde ich als Verein aber sofort zuschlagen bei Haaland. Er ist ein absoluter Siegertyp, technisch besser als von den meisten dargestellt und weiß, wo das Tor steht. Auch für Barcelona wäre das auf jeden Fall eine Verstärkung. Das einzige Problem sehe ich darin, dass man dann Depay oder Aubameyang wieder wegschicken müsste. Und insgeheim denke ich, dass Laporta weiß, dass Haaland nicht kommen wird, und man sich auch deshalb bei Arsenal bedient hat. Aber das ist nur eine Vermutung. Besteht aber die Chance, würde ich als Barcelona-Präsident sofort zuschlagen.

Xavi wird man Zeit geben müssen und für eine Beurteilung ist es zu früh. Ich persönlich denke, er ist kein Guardiola aber er kann für Barca ein Zidane sein und wir haben gesehen, dass das für Titel reicht. Viel wird davon abhängen, wie stur Xavi an seiner Idealvorstellung von Fußball festhält, denn ich denke eine Spur Pragmatismus wird es brauchen. Pep hatte die wohl beste Clubmannschaft der letzten Dekaden zur Verfügung, für so einen Fußball brauchst du auch die richtigen Leute. Darüber hinaus hat sich die Welt auf diese Art Fußball eingestellt. Reines Ball-hin-und-her-Geschiebe wird also mMn nicht zu den großen Erfolgen führen. Aber wenn er es wie Guardiola schafft, diesen Fußball weiterzuentwickeln und anzupassen, dann seh ich Barca Erfolge feiern, auch weil da im Nachwuchs vielversprechende Leute dabei sind.

Das Tiki-Taka zu seiner Blüte hat mir sehr gut gefallen - als es noch direkter, variabler Ballbesitzfußball war mit dem klaren Ziel, Tore zu schießen. Es kann aber leider schnell so aussehen wie unter Zidane: langweiliges, auf Sicherheit bedachtes hin-und-her-Passen. Auf so etwas habe ich als Fan keine Lust. Aber das bin nur ich.

Ich bin der festen Überzeugung, dass Talent alleine nur eine Zutat für Weltklasse ist und man nicht messen kann, welche Spieler von welchem Verein talentierter sind - wenn man "Talent" so definiert, wie es in der deutschen Sprache üblich ist, nämlich als "Gabe".
Barca hat seinen Talenten in den letzten 20 Jahren aber wesentlich öfter echte Chancen gegeben. Tut man das weiterhin, werden Barcas Talente eher zu Weltklassespielern als jene von Real Madrid, wo schon sehr viel passieren muss, dass ein Talent regelmäßig Spielzeit bekommt und sich weiterentwickeln kann. Bestes Beispiel Vinicius Jr. CR musste gehen, Hazard musste floppen, ein Virus musste ausbrechen. Da kann man imho nicht von "Förderung" sprechen, sondern von glücklichen Umständen.

Ich bin ein großer Kritiker von Perez' Transferpolitik. Er kennt kein gesundes Maß und setzt nur auf Namen. Das ist von Tag 1 an bei ihm so gewesen und nur die Mourinho-Ära und mit Abstrichen die Zidane-Ära bilden da die große Ausnahme, weil er diesen Trainern vertraut hat (aus demselben Grund: weil sie große Namen hatten).
Wenn es nach mir ginge, wäre Perez längst nicht mehr Präsident und der Verein würde eine Sportliche Leitung installieren, die a) Ahnung von Fußball hat und b) nach einer bestimmten Philosophie handelt. Und nicht wie Perez einfach wild irgendwelche Namen holt, was beim Trainer ja schon anfängt. Ihm geht es nur um Titel und er verkauft nach und nach die Seele dieses Vereins. Also nein: mir gefällt diese Politik ganz und gar nicht.
Positiv finde ich, dass man vermehrt versucht, Stars ablösefrei zu holen. Aber das ist wohl eher der Not geschuldet. Wenn man es nicht tun müsste, würde man es nicht tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch von mir ein "hola!" Bin immer für den Austausch über den eigenen Vereinstellerrand hinaus, solange alles kultiviert abläuft. In diesem Sinne: auf viele spannende Diskussionen.

Zu deinen Punkten:

Ich sehe Haaland leider ziemlich sicher zu Real Madrid gehen. "Leider" deshalb, weil ich denke, dass es fürs Teamgefüge keine gute Idee ist, nach Mbappe auch noch den Norweger zu holen. Aber wir alle kennen Perez.
Wenn Mbappe nicht wäre, würde ich als Verein aber sofort zuschlagen bei Haaland. Er ist ein absoluter Siegertyp, technisch besser als von den meisten dargestellt und weiß, wo das Tor steht. Auch für Barcelona wäre das auf jeden Fall eine Verstärkung. Das einzige Problem sehe ich darin, dass man dann Depay oder Aubameyang wieder wegschicken müsste. Und insgeheim denke ich, dass Laporta weiß, dass Haaland nicht kommen wird, und man sich auch deshalb bei Arsenal bedient hat. Aber das ist nur eine Vermutung. Besteht aber die Chance, würde ich als Barcelona-Präsident sofort zuschlagen.

Xavi wird man Zeit geben müssen und für eine Beurteilung ist es zu früh. Ich persönlich denke, er ist kein Guardiola aber er kann für Barca ein Zidane sein und wir haben gesehen, dass das für Titel reicht. Viel wird davon abhängen, wie stur Xavi an seiner Idealvorstellung von Fußball festhält, denn ich denke eine Spur Pragmatismus wird es brauchen. Pep hatte die wohl beste Clubmannschaft der letzten Dekaden zur Verfügung, für so einen Fußball brauchst du auch die richtigen Leute. Darüber hinaus hat sich die Welt auf diese Art Fußball eingestellt. Reines Ball-hin-und-her-Geschiebe wird also mMn nicht zu den großen Erfolgen führen. Aber wenn er es wie Guardiola schafft, diesen Fußball weiterzuentwickeln und anzupassen, dann seh ich Barca Erfolge feiern, auch weil da im Nachwuchs vielversprechende Leute dabei sind.

Das Tiki-Taka zu seiner Blüte hat mir sehr gut gefallen - als es noch direkter, variabler Ballbesitzfußball war mit dem klaren Ziel, Tore zu schießen. Es kann aber leider schnell so aussehen wie unter Zidane: langweiliges, auf Sicherheit bedachtes hin-und-her-Passen. Auf so etwas habe ich als Fan keine Lust. Aber das bin nur ich.

Ich bin der festen Überzeugung davon, dass Talent alleine nur eine Zutat für Weltklasse ist und man nicht messen kann, welche Spieler von welchem Verein talentierter sind - wenn man "Talent" so definiert, wie es in der deutschen Sprache üblich ist, nämlich als "Gabe".
Barca hat seinen Talenten in den letzten 20 Jahren aber wesentlich öfter echte Chancen gegeben. Tut man das weiterhin, werden Barcas Talente eher zu Weltklassespielern als jene von Real Madrid, wo schon sehr viel passieren muss, dass ein Talent regelmäßig Spielzeit bekommt und sich weiterentwickeln kann. Bestes Beispiel Vinicius Jr. CR musste gehen, Hazard musste floppen, ein Virus musste ausbrechen. Da kann man imho nicht von "Förderung" sprechen, sondern von glücklichen Umständen.

Ich bin ein großer Kritiker von Perez' Transferpolitik. Er kennt kein gesundes Maß und setzt nur auf Namen. Das ist von Tag 1 an bei ihm so gewesen und nur die Mourinho-Ära und mit Abstrichen die Zidane-Ära bilden da die große Ausnahme, weil er diesen Trainern vertraut hat (aus demselben Grund: weil sie große Namen hatten).
Wenn es nach mir ginge, wäre Perez längst nicht mehr Präsident und der Verein würde eine Sportliche Leitung installieren, die a) Ahnung von Fußball hat und b) nach einer bestimmten Philosophie handelt. Und nicht wie Perez einfach wild irgendwelche Namen holt, was beim Trainer ja schon anfängt. Ihm geht es nur um Titel und er verkauft nach und nach die Seele dieses Vereins. Also nein: mir gefällt diese Politik ganz und gar nicht.
Positiv finde ich, dass man vermehrt versucht, Stars ablösefrei zu holen. Aber das ist wohl eher der Not geschuldet. Wenn man es nicht tun müsste, würde man es nicht tun.

Ich glaube bei Perez machen es sich viele Leute zu einfach. Ein starker Präsident macht genauso viel aus wie ein Trainer oder die Mannschaft. Am Beispiel von Barcelona hat man das bestens gesehen. Bartomeu hat diesen Club beinahe ruiniert. Ein "besserer" Präsident wächst nunmal auch nicht auf Bäumen. Im Fall von Barca gab es wenigstens Kandidaten und jemanden, der schonmal da war und gute Arbeit geleistet hat mehr oder weniger. Was ist Real Madrids Alternative zu Perez? Der 30-jährige Schnullernuckler, der sich fast aufgestellt hätte?
Perez hat die nötige Strahlkraft und Kompetenz die großen Namen nach Madrid zu holen, die besten Deals abzuschließen und den Verein finanziell optimal aufzustellen. Das muss man ihm lassen. Die 3 Jahre unter Calderon waren furchtbar. Perez hat aus dem verschuldeten FC Holland die three-peat Mannschaft geformt, an der man aktuell ein bisschen zu sehr festhält. Es ist ne wahninnig starke Amtszeit mit vielen positiven Veränderungen im Vergleich zu seiner ersten. Bei all seinen Problemen bin ich daher doch froh über seine Arbeit. Letztendlich wird er noch ein paar Jahre machen, das Stadion einweihen, Mbappe zu uns holen und dann langsam abtreten. Ich bin sehr gespannt, wer dann das Zepter übernehmen wird und ob dann tatsächlich zumindest sportlich mehr Kompetenz in den Verein kommt, oder ob wir doch Florentino nachtrauern werden.
 
Ich glaube bei Perez machen es sich viele Leute zu einfach. Ein starker Präsident macht genauso viel aus wie ein Trainer oder die Mannschaft. Am Beispiel von Barcelona hat man das bestens gesehen. Bartomeu hat diesen Club beinahe ruiniert. Ein "besserer" Präsident wächst nunmal auch nicht auf Bäumen. Im Fall von Barca gab es wenigstens Kandidaten und jemanden, der schonmal da war und gute Arbeit geleistet hat mehr oder weniger. Was ist Real Madrids Alternative zu Perez? Der 30-jährige Schnullernuckler, der sich fast aufgestellt hätte?
Perez hat die nötige Strahlkraft und Kompetenz die großen Namen nach Madrid zu holen, die besten Deals abzuschließen und den Verein finanziell optimal aufzustellen. Das muss man ihm lassen. Die 3 Jahre unter Calderon waren furchtbar. Perez hat aus dem verschuldeten FC Holland die three-peat Mannschaft geformt, an der man aktuell ein bisschen zu sehr festhält. Es ist ne wahninnig starke Amtszeit mit vielen positiven Veränderungen im Vergleich zu seiner ersten. Bei all seinen Problemen bin ich daher doch froh über seine Arbeit. Letztendlich wird er noch ein paar Jahre machen, das Stadion einweihen, Mbappe zu uns holen und dann langsam abtreten. Ich bin sehr gespannt, wer dann das Zepter übernehmen wird und ob dann tatsächlich zumindest sportlich mehr Kompetenz in den Verein kommt, oder ob wir doch Florentino nachtrauern werden.

Dass es kaum Gegenkandidaten gibt, kannst du gleich in meine Perez-Kritik mitaufnehmen, denn daran ist zum Teil mit Sicherheit auch seine Statutenänderung Schuld.

Perez hat hier sportlich gar nichts geformt. Er hat Mourinho geholt und damit zur abwechslung mal einem Trainer vertraut. Das hat sich sportlich gesehen langfristig ausgezahlt. Abgesehen von ZZ bleibt das aber ein Novum, kein anderer Trainer hatte auch nur ansatzweise so viel Vertrauen und Zeit. Aber ich will nicht abdriften ...

"Verschuldeter FC Holland". Für die Schulden unter Calderon konnte der wenig, er war ja nur kurz im Amt. Nichtsdestotrotz war Calderon natürlich leider untragbar aufgrund des Wahlbetrugs. Was oft vergessen wird, ist, dass Calderon es war, der CR eingetütet hat. Also ich behaupte mal, teure Spieler kaufen können auch andere. Was zieht, ist der Name Real Madrid, der Mythus und im Idealfall auch der Trainer auf der Bank. Aber ich glaube kaum, dass irgendein Spieler wegen eines Präsidenten wechselt.

Ich persönlich hab die Schönredereien satt. Perez regiert hier wie ein Scheich oder Diktator und das allein ist schon Grund, ihn endlich abzuwählen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück