Ach es geht gar nicht darum welcher Verein der Geilere ist. Jeder hat seine Gründe warum er seinen Herzensverein gewählt hat. Es geht mir eher darum dass ihr nicht so tun braucht als wärt ihr jetzt auf einmal Lichtjahre voraus finanziell und sportlich.
Nimm es mir nicht übel ich lese eure ganzen Threads jetzt nicht, das ist ja euer Verein, nicht meiner. Und der Thread heisst "FC Barcelona" deshalb nehme ich mir das Recht heraus mitzuschreiben auch wenn es dem ein oder anderen nicht zu passen scheint.
Mir hat die Entwicklung bei uns ebenfalls nicht gefallen, bzgl. Messi und der immer weiter drehenden Schuldenspirale und bin froh dass man gezwungen wurde den Neubeginn zu starten, wenn gleich immer noch das Alte Denken bzgl. Megatransfers vorherrscht.
Wie gesagt bei euch sieht es angeblich weniger bedrohlich aus finanziell aber ganz so toll scheint es auch nicht zu laufen, nicht umsonst drängt Perez so vehement auf die Superleague. Perez hat selbst gesagt dass die Einnahmen aus der CL zu niedrig sind.
Und wie gesagt was wir in der Vorrunde erlebt haben steht euch noch bevor, früher oder später.
Du kannst hier gerne reinschreiben was du willst, wir haben ja Meinungsfreiheit usw. und das ist auch gut so, aber du musst dich nur nicht wundern, wenn die Leute dann halt darauf antworten und es auch wiederlegen, geraden wenn es die typischen halbgaren Behauptungen sind, die wir hier schon 100 mal gelesen haben.
Wie andere schon sagten, ist das mit dem finanziell Lichtjahre voraus gar nicht so falsch, dazu reicht es eigentlich schon, wenn man sich die Geschäftsberichte der beiden Vereine anschaut und die Gehaltsobergrenze der Liga, die darauf basiert. Real ist insgesamt gut durch die Corona Krise gekommen, hat wenig Verlust gemacht und sich zuletzt zurückgehalten, und man hat sich nie auf Geldexzesse wie Messis 500 Mio Rentenvertrag eingelassen. Man hat mit Hazard auch nur einen 100+ Mio Transfer, der ein kompletter Reinfall war. Ihr hattet 3 von der Sorte, gespickt mit zig Jovics. Es ist nicht wie gewünscht gelaufen, aber finanziell verkraftbar. Das Stadion wird wie schon erwähnt über monatliche Raten abgezahlt, ähnlich einer Miete oder Hypothek. Die ca. 30 Mio pro Jahr sind bei 600-800 Mio Umsatz aus der Portokasse bezahlt. Diese 800 Mio kann man also nicht, wie es gerne gemacht wird, als direkte Schulden ansehen, ansonsten wäre wir alle als Mieter und/oder Hausbesitzer hochverschuldet. Dafür haben wir bald eines der modernsten und vielseitigsten Stadien der Welt, welches weitere Umsätze generieren dürfte. Es hat schon Gründe, warum wir uns aktuell mit den besten verfügbaren Spieler befassen können, während Barca schon sehr vieles verbiegen muss, um überhaupt Torres oder Traore stemmen zu können.
Ich war der Super League gegenüber auch lange eher skeptisch eingestellt, aber die überarbeitete Version hat Potenzial und es wird leider je länger je mehr ein notwendiges Übel. Der Fussball wird überrannt von Investoren, hinter denen schwerreiche Personen bis ganze Länder stehen, und die immer korrupteren UEFA steht kurz davor, endgültig die Tore dafür zu öffnen, dass die praktisch unbeschränkten finanziellen Mittel auch unbeschränkt fliessen können. Mbappe soll ja angeblich nen 2 Jahres Vertrag mit 100 Mio Gehalt jährlich und einer Unterschriftsprämie von 150 Mio bekommen, 200-300 Mio für 2 Jahre! Das ist einfach nur noch krank, und werden "wir" als die alteingessenen Traditionsvereine bei aller Prestige und guter finanziellen Situation irgendwann nicht mehr mitgehen können. Gerade Barca hat ja so seine Erfahrungen mit PSG gemacht, kein Verratti, kein Marquinhos, kein Di Maria, kein T.Silva, dafür spielt 2/3 von MSN nun in Paris. Die Super League ist am Ende also nicht nur ein feuchter Traum von Perez, sondern auch ein Versuch, dem irgendwas entgegen zu stellen. Das weiss auch Laporta, weshalb auch er bei aller Rivalität und anderen Ansichten fleissig mitmacht.
Sportlich sind wir euch sicher nicht Lichtjahre voraus, ihr uns allerdings auch nicht. Hier würde ich vor allem meinen, dass sportlichen Ansichten auch oft subketiv geprägt sind und sich sehr schnell ändern können, was allgemeine Aussagen und vor allem Prognosen sehr schwierig macht. In der Hinrunde waren wir klar die bessere Mannschaft. Den Winter über hat es gekehrt mit dem Claisco als Gipfel, wo ihr auf jeden Fall besser war, muss man neidlos anerkennen. Mittlerweile sind wir wieder etwa gleich auf, mit tagesabhängigen Hochs und Tiefs bei beiden Mannschaften. Unser "Frankfurt" haben wir denke ich 2018/19 schon erlebt, und in wiederkehrenden Tiefpunkten seither, gespickt mit einzelnen Hochs. Der schleppende Umbruch ist auch hier ein kontroverses Thema uns wurde schon oft diskutiert. Aber gerade das Beispiel Xavi zeiht ja, wie schnell sich entgegen aller Vorzeichen etwas entwickeln kann. Auch wir haben mit Militao, Gutierrez, Blanco, Valverde, Camavinga, Vini und Rordygo einige sehr hochveranlagte Kicker flankiert von oft immer noch sehr gut ablieferenden etablierten Stars. Im Sommer kommt sehr wahrscheinlich Mbappe, vielleicht Haaland und Tchouameni sowie ein IV. Die Remontadas in der CL zeigen ja, was theoretisch in dieser Mannschaft steckt. Etwas Konstanz, Vertrauen in die Jungen und mehr Mut von Seiten des Trainers und wir müssen uns absolut nicht verstecken.