Aktuelles

FC Barcelona

Das mag deiner Meinung nach sein, aber das negiert ja nicht die komplette Vereinsgeschichte davor, was dann halt weniger Fakten und mehr Tatsachen sind. Auch die Tatsache, dass Laporta von dem vorherigen Kurs abweichen will, solltest du zumindest nicht komplett ignorieren.
Der Verein hat beschlossen, neue Statuten zu erstellen. Das dauert natürlich noch einige Monate. Und es scheint wahrscheinlich, dass das Wahlrecht als einfaches Mitglied in Zukunft endlich mehr beinhalten wird als die Möglichkeit, alle heiligen Zeiten einen Vereinsboss zu wählen und vielleicht einmal ein Projekt abzusegnen. Klar, im Camp Nou haben nicht alle Mitglieder Platz für eine Versammlung, nach der Covid-Erfahrung und der erfolgreichen Abhaltung von Online-Versammlungen scheint es jedoch nicht mehr zeitgemäß, nur wenige Tausende große Entscheidungen treffen zu lassen (wobei auch wiederholt von den nach dem Zufallsprinzip Ausgewählten bei der ersten Feststellung der Beschlussfähigkeit zu wenige anwesend waren), sondern es geht sicherlich in Richtung Online-Plattform, wo alle Mitglieder weltweit grundsätzlich die Möglichkeit haben, ihre Meinung zu vertreten. Und die bisher eingebrachten Vorschläge zu den Statuten beschäftigen sich mit den festgestellten Missständen. Mit den fragwürdigen Dauerkartenprivilegien zur Gewinnerzielung hinter dem Rücken des Vereins samt mangelndem Zugang der übrigen Mitglieder zu den Spielen ist es wohl bereits jetzt vorbei, sodass man auch mehr Stadioneinnahmen erzielen können sollte, bevor es wegen des Bauprojekts vorübergehend zur Einschränkung der Kapazität kommt.
 
3. Bankrott gehen können nicht nur Unternehmen, das ist falsch. Man kann auch Privatinsolvenz anmelden.
Selbstverständlich sind in den Statuten auch die Vorgaben für eine allfällige Auflösung des Vereins (in dem Fall wäre etwa für die Übernahme des Camp Nou durch die Stadtgemeinde Bedingung, das Museum weiter zu betreiben und Sportveranstaltungen abzuhalten, also nicht etwa nur Popkonzerte, und Gebäude etc., die keine Sportanlagen sind, würden an Katalonien fallen mit der Vorgabe, zur Sportförderung eingesetzt zu werden) oder die Umwandlung in eine Kapitalgesellschaft ausgeführt. Der Klub in seiner bisherigen Form ist jedenfalls ein Verein ohne Gewinnabsicht ("associació esportiva catalana de naturalesa privada, de persones físiques, sense ànim de lucre"). Trotz des Namens ist er auch kein Fußballklub. In vielen Statutenversionen war gleichzeitig eine Tätigkeit als Kulturverein festgeschrieben, und ein Multisportklub ist er sowieso seit mindestens 100 Jahren, auch wenn das Wort nicht dezidiert in jeder Statutenversion steht. Amateursport, durchaus mit Olympiaambitionen, abgesehen von der regelmäßigen Teilnahme an Staatsmeisterschaften, eben auch in Einzelsportarten, spielt eine wesentliche Rolle, auch wenn wir nicht Extreme haben wie bei der geliebten Eintracht, die gleich 50 Sportarten im Repertoire hat (naja, das ist auch ein anderes Konzept - Breitensport für Mitglieder, die dafür mehr zahlen als für ein Fandasein mit Vereinsmitgliedschaft, während in Barcelona die gelegentlichen Breitensportbewerbe für Mitglieder etwas anderes sind als eine Tätigkeit als Amateur mit ernsten Absichten, die um einiges weniger kostet als eine normale Mitgliedschaft im Sinne von Eigentum am Verein).
4. Und Barca ist ein alter Club, hat aber nichts mit der Sache zu tun. International relevant waren sie vor 1992 nie.
5. Hier geht es um den Fussball Club, nicht um den Basketball oder Handball Club. Und dass da Real um Längen erfolgreicher ist, darüber müssen wir glaube ich nicht diskutieren. Real hat in den letzten 8 Jahren gleich viele CL Titel gewonnen wie Barcelona in ihrer ganzen Geschichte um das mal kurz zu vergleichen.
Und inwiefern ist das wichtig für den Verein per se? Das Problem ist ja doch eher, dass der Barcelonisme gerade in den letzten Jahren weniger Spaß macht, seit die Latte für "Erfolg" beim Triple liegt.

Ist diese Saison jetzt eine erfolgreiche gewesen? Objektiv mit 16 Profititeln sicherlich schon, aber zufriedenstellend letztendlich wegen der hohen Ansprüche wohl nur im Handball (6 von 7 möglichen Titeln, darunter CL) und Futsal (4 von 5 möglichen, darunter CL). Trotz aller gegenteiliger Worte glaube ich nicht, dass die Vereinsführung zufrieden ist mit den 3 Frauentiteln (statt Feier im Camp Nou bekamen die Spielerinnen letztendlich ein Abendessen mit Laporta :p, weil das einzige Ziel von Wert eben doch die CL ist, auf die auch wieder bereits auf dem Transfermarkt hingearbeitet wurde), und letztendlich gelten die 2 Titel im Rollenhockey (naja, für die Attraktivität dieses Sports ist es sicherlich besser, wenn die Konkurrenz stärker wird und wir nicht dauerhaft Dutzende CLs absahnen und die ohnehin ziemlich regional-katalanisch geprägte Liga konkurrenzlos dominieren - einen Clásico nennt man hierbei übrigens ein Spiel gegen den starken katalanischen Konkurrenten Reus) und die einsame Copa im Basketball trotz Tabellenführung in den Hauptbewerben über die Saison nicht gerade als grandioser Erfolg (naja, außer im Fußball und Handball gewinnt man auch die Meisterschaft eben nicht durch Tabellenführung, sondern in der abschließenden KO-Phase, und Real Madrid handelt offensichtlich danach und spart Kraft auf den Punkt hin, statt über die Saison einfach in allen Bewerben um das bestmögliche Ergebnis zu spielen - was mir, ehrlich gesagt, eher opportunistisch und unsympathisch scheint).
 
Das einzige wo ich ihm Recht gebe ist das Thema mit Behindertenteams (Down-Syndrom), sollte es wirklich stimmen dass wir der einzige Verein sein der nichts tut.
"ihr", nicht "ihm" ;) - naja, tut für die Diskussion klarerweise nichts zur Sache. Erklärt aber sicherlich, warum ich weniger auf die "einzig wichtige" Millionärssektion fokussiert bin...

Ja, bei der Bemühung der Liga um den Behindertenbereich stellt sich eindeutig die Frage "donde está el Madrid?", hier die Tabellen aller Teilnehmer, die nicht nur Erstligisten sind, aber von diesen sind eben 19/20 vertreten :(
https://www.laliga.com/en-GB/laliga-genuine-santander/competition/standing
So viel habe ich, ehrlich gesagt, nicht gesehen von den Spielen, aber es ist eindeutig aus den Videos hier ersichtlich, dass die Beteiligten Freude an diesen alle paar Monate ausgespielten Turnieren haben. Und dass sicherlich die Freiwilligen Großes leisten (wäre ich vor Ort, würde ich das durchaus in Betracht ziehen - natürlich nicht das Fußballerische, aber es gibt ja sicherlich auch den lästigen Verwaltungskram...). Was ich mich hier nur frage, ist, wie gerade Menschen mit geistiger Behinderung damit Umgehen, z.B. punktelos Letzter zu werden, während andere alle Spiele gewinnen, oder Zweiter bei Punktegleichstand. Kann ich absolut nicht abschätzen, mangels Erfahrung damit. Aber im Idealfall wird man die Gruppen für die neue Saison wohl entsprechend zusammenstellen, dass es keine krassen Unterschiede gibt.
 
Ich habe diese These auch etwas schelmisch dahingeschrieben. Außerdem geht es mir um den User misidanja der in besserwisserischer Art uns seinen Fc Barcelona mit verschiedenen Sportsektionen (Basketball, Handball, Frauenfußball, usw,…) als genauso wichtig als Fußball verkaufen möchte. Offen gesagt interessieren mich diese Sportarten nicht. Das einzige wo ich ihm Recht gebe ist das Thema mit Behindertenteams (Down-Syndrom), sollte es wirklich stimmen dass wir der einzige Verein sein der nichts tut.
Bin hier nicht, um geliebt zu werden :D Ist halt ein Zeitvertreib, der sicherlich abnehmen wird, wenn jetzt hoffentlich das Post-Corona-Leben einmal richtig beginnt. Aber auch wenn das bloß ein kleiner Nebenschauplatz ist, tut es trotzdem irgendwie weh, dass halt mein Klub von euch nicht als gleichwertiger Gegner gesehen wird, während das umgekehrt nicht so ist ;)
 
Ihr seid auf jeden Fall ein gleichwertiger Gegner, kenne offen gesagt niemanden der keinen Respekt vor den Leistungen vom Fc Barcelona hat. Die spanische Liga lebt von unserer Rivalität und das ist gut so.

Habe offen gesagt das Gegenteil erlebt als ihr eure Traummannschaft gehabt habt.

Bin hier nicht, um geliebt zu werden :D Ist halt ein Zeitvertreib, der sicherlich abnehmen wird, wenn jetzt hoffentlich das Post-Corona-Leben einmal richtig beginnt. Aber auch wenn das bloß ein kleiner Nebenschauplatz ist, tut es trotzdem irgendwie weh, dass halt mein Klub von euch nicht als gleichwertiger Gegner gesehen wird, während das umgekehrt nicht so ist ;)
 
......gegen den starken katalanischen Konkurrenten Reus) und die einsame Copa im Basketball trotz Tabellenführung in den Hauptbewerben über die Saison nicht gerade als grandioser Erfolg (naja, außer im Fußball und Handball gewinnt man auch die Meisterschaft eben nicht durch Tabellenführung, sondern in der abschließenden KO-Phase, und Real Madrid handelt offensichtlich danach und spart Kraft auf den Punkt hin, statt über die Saison einfach in allen Bewerben um das bestmögliche Ergebnis zu spielen - was mir, ehrlich gesagt, eher opportunistisch und unsympathisch scheint).

Bist ja ne Dame, aber Du verzeihst mir sicherlich den Ausdruck" Schwanzvergleich", mehr ist das nicht. Jeder von Uns kann sich schönreden warum die eigene Partei das eine oder andere besser macht oder moralisch als wertvoller empfindet. Was mir aber bitter aufstößt ist dein Vorwurf opportunistisch und unsympathisch zu sein.
Ohne die katalanische Politik ins Spiel zu bringen, möchte ich gerne daran erinnern, als La Furia Roja von
2008 - 2012 den internationalen Fussball dominierte. Da wollten alle Spanier sein und auch im so stolzen Katalonien hissten sie spanische Fahnen aus den Fenstern. Das habe ich genau so erleben dürfen, vor Ort über die erfolgreichen Jahre. Wie gesagt, lassen wir die Politik mal außen vor, das ist ein Instrument für Anzüge. Der Arbeiter und das Volk aber standen in dieser sehr erfolgreichen Zeit Seite an Seite und waren gemeinsam Stolz auf das erreichte. Mir persönlich geht ausgeprägter Nationalismus eh gegen den Strich, aber im Sport hat er so gar nichts verloren.

Gruß, Gato
 
Bist ja ne Dame, aber Du verzeihst mir sicherlich den Ausdruck" Schwanzvergleich", mehr ist das nicht. Jeder von Uns kann sich schönreden warum die eigene Partei das eine oder andere besser macht oder moralisch als wertvoller empfindet. Was mir aber bitter aufstößt ist dein Vorwurf opportunistisch und unsympathisch zu sein.
Ohne die katalanische Politik ins Spiel zu bringen, möchte ich gerne daran erinnern, als La Furia Roja von
2008 - 2012 den internationalen Fussball dominierte. Da wollten alle Spanier sein und auch im so stolzen Katalonien hissten sie spanische Fahnen aus den Fenstern. Das habe ich genau so erleben dürfen, vor Ort über die erfolgreichen Jahre. Wie gesagt, lassen wir die Politik mal außen vor, das ist ein Instrument für Anzüge. Der Arbeiter und das Volk aber standen in dieser sehr erfolgreichen Zeit Seite an Seite und waren gemeinsam Stolz auf das erreichte. Mir persönlich geht ausgeprägter Nationalismus eh gegen den Strich, aber im Sport hat er so gar nichts verloren.

Gruß, Gato

Das Katalanen (Symphatisanten) das Wort "opportunistisch" in den Mund nehmen, ist gerade aus politischer Sicht sowieso mal wieder der Gipfel der Heuchelei. Man will Unabhängigkeit und einen eigenen Staat, alle wirtschaftlichen Gewinne und Vorteile usw. für sich, aber natürlich weiterhin von Spanien profitieren und ohne Verhandlungen in der EU bleiben wollen, die Hälfte, welche keine Abspaltung ignorieren und Barca und co sollen natürlich weiterhin in La Liga bleiben. Auch Laporta zieht gerade wieder sämtliche Register um an Kohle zu kommen, was ist den das wenn nicht Opportunismus?

Natürlich ist die ganze Thematik in der Realität weitaus komplexer und Opportunismus ist nicht per se schlecht. Wir sind alle irgendwo opportunistisch, spätestens wenn es um das eigene Überleben geht. Und wenn du in knallharten Buisness überleben willst, kommst um einen gewissen Opportunismus nicht herum. Weder wirtschaftlich noch sportlich. Real spielt halt angepasst auf den Modus, muss einem nicht gefallen, aber die Ausbeute spricht für sich. Man kann auch 1000 Pässe spielen und 1:0 verlieren, so ist der Sport. Irgend eine moralische Überlegenheit muss aus Barca niemand für sich beanspruchen wollen, das sind dann wirklich nur Schw..z- oder Mell..envergleiche.

Der FC Barcelona kann auf eine über 100 jährige Geschichte zuruückschauen. Dabei gab es Erfolge, Niederlagen, Epochen und Restrukturierungen. Das ist völlig normal und auch nichts verwerfliches. Aber ist nicht gerade diese Tatsache ein Zeichen dafür, dass das Alter einens Klubs nichts über seine "Retortenhaftigkeit" aussagt und dass man die Geschichte eines Vereins halt eben nicht auf eine einzelne Philosophie beschränken kann?

Am Ende des Tages sind wir alle Fans unseres Vereins und versuchen, ihn nach Aussen möglichst gut aussehen zu lassen, auch das ist völlig normal und menschlich. Daher kann jeder Fan von dem sein, was er will, nur bei den Fakten sollte man dann irgendwo doch noch bleiben. Dass man im Jahr 2022 immer noch Märchen über Franco, Barcas angeblich legendäre La Masia und diesem armen Klub, der dem Aufstieg zum Weltklub und die Verteidigung der CL verwehrt wurden, lesen muss, gibt mir wiederum zu denken. Vielleicht mal die ewige Opferrolle ablegen, kann sehr befreiend sein. Real könnte sich auch über noch so manches beklagen, aber man steht auf, macht weiter und liefert Antworten auf dem Platz. Warum manche Madridistas das Ganze auch noch unterstützen, werde ich persönlich nie verstehen.
 
Scheinbar sollen sie kurz vor einer Einigung mit Manchester United stehen und FdJ für 65 Mio. € zzgl. Boni (insgesamt also 85 Mio. €) verkaufen. Diese könnten sie in Lewa (50 Mio. €) und C. Soler (20 Mio. €) reinvestieren. Das klingt nach einem starken Deal.
 
Scheinbar sollen sie kurz vor einer Einigung mit Manchester United stehen und FdJ für 65 Mio. € zzgl. Boni (insgesamt also 85 Mio. €) verkaufen. Diese könnten sie in Lewa (50 Mio. €) und C. Soler (20 Mio. €) reinvestieren. Das klingt nach einem starken Deal.
Makedonija Kumpel, meinst du nicht dass du gegnerische Aktivitäten jedes mal zu stark redest?
50 Mio für bald 34.j Lewandowski mit einem Jahr Restvertrag zu zahlen und dafür mit de Jong den einzigen Mittelfeldspieler im Kader zu verlieren der altersmässig in seine Prime kommt ist doch nicht stark.
Mal sehen wie dieser Deal in 3 Jahren aussieht.
 
Scheinbar sollen sie kurz vor einer Einigung mit Manchester United stehen und FdJ für 65 Mio. € zzgl. Boni (insgesamt also 85 Mio. €) verkaufen. Diese könnten sie in Lewa (50 Mio. €) und C. Soler (20 Mio. €) reinvestieren. Das klingt nach einem starken Deal.
Tausche ne 27. jährigen Ausnahmespieler gegen einen 34. jährigen ,der noch ne herrausforderung sucht.starker deal .aber für Manchester united weil sie FDJ bekommen
 
Tausche ne 27. jährigen Ausnahmespieler gegen einen 34. jährigen ,der noch ne herrausforderung sucht.starker deal .aber für Manchester united weil sie FDJ bekommen
De Jong ist sogar erst 25...

Keine Ahnung. Wenn das echt so kommt, wäre das schon krass. De Jong hat letzte Saison etwas stagniert, aber er hätte definitv das Zeug gehabt, bei Barca eine Ära zu prägen. Ich glaube der könnte jetzt auch mit Ten Hag richtig explodieren. Das würde mich auch nicht mehr so stören, weil ich ManUtd mag.

Wenn Barca Lewandowski echt kriegt, dann muss man natürlich gratulieren. Eine absolute Tormaschine und auch technisch hervorragend, sodass er perfekt in das Barca System reinpasst. Das Alter ist aber natürlich problematisch, vor allem wenn man dafür einen Mittelfeldspieler verkaufen muss, der locker Starter sein könnte und das über Jahre.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Tausche ne 27. jährigen Ausnahmespieler gegen einen 34. jährigen ,der noch ne herrausforderung sucht.starker deal .aber für Manchester united weil sie FDJ bekommen

Kommt auf deren Plan an. Mit lewa kriegen sie einen Spieler mit viel Prestige der ihnen 30 plus Tore im Jahr garantiert und das würd ihre Konkurrenzfähigkeit deutlich erhöhen. Weiß jetzt nicht genau wie es im MF in barca aussieht aber ich fand de jong jetzt auch nicht so mega gut. Mit den 70 bis 80mio kann man lewa kaufen und eventuell noch einen MF Spieler. Der Deal ist also gar nicht so dumm.

Außerdem find ich es auch besser mit Blick auf ein Duell zwischen benze und lewa um die torjägerkrone.
 
Barcelona muss doch im Moment nach der Maxime "von der Hand in den Mund" leben. Es geht für sie darum schnellstens wieder sportlich konkurrenzfähig zu werden, und da sehe ich den Tausch de Jong gegen Lewandowski/Soler/evtl. Bernardo Silva als sehr sinnvoll an. De Jong ist in meinen Augen bisher eine Enttäuschung und gerade im Mittelfeld haben sie genug Potential mit ihren Jungspunden, Busquets und den Neuverpflichtungen wie Kessie, Silva oder Soler. Im Angriff haben sie dagegen große Ungewissheit mit Fati/Dembele und ansonsten nur Torres und die Braithwaites oder Aubameyangs.

Ohne tiefergehende Ein- und Durchblicke zu haben, könnte sich diese finanzielle Einnahme auch positiv auf ihr zukünftig genehmigtes Gehaltsvolumen und damit die Registrierung von Spielern auswirken, völlig unabhängig von Ausgaben ihrerseits.
 
Wann wird die neue Gehaltsobergrenze von Laliga bekannt gegeben?
Beim letzten Mal hatte Barca ungrfähr -145mio und nun dürfte dies doch nicht soviel besser aussehen.
Mit Kessie & Christensen stehen bereits zwei Spieler mit guten Gehältern parat die auf eine Registrierung warten und bei einigen stehen Verlängerungen an die auch nicht weniger verdienen werden.
Leicht wird es wohl nicht für Barca.
 
Hola , seit Wochen brennt es unter den Fingernägeln ^^^ FC.Barcelona ( Mes que un club ) Wer beklagt sich eigentlich von den verirrten Barca Fans hier ? Außerdem und spricht kein Wort über Wettbewerbs Verzerrung ??? ^^^Über jahre , über Verhältnisse gelebt und jetzt Tebas ( Real Madrid Fan ) Danke Herr Florentino Pérez !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wie viele Titel hättet ihr mit nicht den Club gegen die Wand fahren und in zB. Deutschland ^^^gewonnen ?? Nichts weil KONKURS !!!
Da kommen Sprüche und lala über Spanien und Catalonia ufff Ok dann mit Franco ( und warum ist Catalonien ... So Stark ?? Off Topic Sorry !!
Real Madrid C.F braucht Fc Barcelona , genauso umgekehrt !!

Aber Real Madrid CF : Ist der HENGST im Stall und der Fc Barcelona der Sterbende Schwann .... Der Club was einfach nach den Sternen greifen will .. 14 -5 eure nicht vor Koeman sein Tor LM/ CL Geschichte geschrieben hat ! Starke <Leistung ;)
Tja und vielleicht sollte ein Verein mit Fußball und Basketball , LOS REYES de EUROPA sein wenn ein Fc Barcelona noch in Handball usw soooooo viele Titel hat wo ein REAL MADRID C.F mit Plus in Zeiten von CORONA mit ++++ raus geht und nicht Bartomeu oder Rosell oder usw ... Aber let°s talk about ;) Besser nur über die Geschichte ^^
 
Hola , seit Wochen brennt es unter den Fingernägeln ^^^ FC.Barcelona ( Mes que un club ) Wer beklagt sich eigentlich von den verirrten Barca Fans hier ? Außerdem und spricht kein Wort über Wettbewerbs Verzerrung ??? ^^^Über jahre , über Verhältnisse gelebt und jetzt Tebas ( Real Madrid Fan ) Danke Herr Florentino Pérez !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wie viele Titel hättet ihr mit nicht den Club gegen die Wand fahren und in zB. Deutschland ^^^gewonnen ?? Nichts weil KONKURS !!!
Da kommen Sprüche und lala über Spanien und Catalonia ufff Ok dann mit Franco ( und warum ist Catalonien ... So Stark ?? Off Topic Sorry !!
Real Madrid C.F braucht Fc Barcelona , genauso umgekehrt !!

Aber Real Madrid CF : Ist der HENGST im Stall und der Fc Barcelona der Sterbende Schwann .... Der Club was einfach nach den Sternen greifen will .. 14 -5 eure nicht vor Koeman sein Tor LM/ CL Geschichte geschrieben hat ! Starke <Leistung ;)
Tja und vielleicht sollte ein Verein mit Fußball und Basketball , LOS REYES de EUROPA sein wenn ein Fc Barcelona noch in Handball usw soooooo viele Titel hat wo ein REAL MADRID C.F mit Plus in Zeiten von CORONA mit ++++ raus geht und nicht Bartomeu oder Rosell oder usw ... Aber let°s talk about ;) Besser nur über die Geschichte ^^
Wow was ein wilder Post.

Wenn es nicht mehr brennt, magst du den vielleicht nochmal bearbeiten, damit er auch etwas „klarer“ wird?
 
https://www.2playbook.com/clubes/ba...nta-10-derechos-tv-sixth-street_8696_102.html

Barcelona verkauft für 205Mio., 10% ihrer Fernseheinnahmen, über einen Zeitraum von 25. Jahren. Der Deal soll und muss noch vor dem 1.Juli abgewickelt werden, da sie damit die abermaligen Verluste der zurückliegenden Saison in Höhe von ca. 161Mio. decken können. Dies, der Verkauf von de Jong, weitere Verkäufe von Substanz und diverse Kredite, sollten ihr zukünftig zu genehmigendes Gehaltsniveau wieder ansteigen lassen und die Registrierung/Verpflichtung einiger Spieler ermöglichen. Wahrlich ein Ritt auf der Rasierklinge, der dort noch über einen längeren Zeitpunkt geritten werden muss. Danke Perez/Sanchez das Ihr uns diesen Murks erspart...
 

Heutige Geburtstage

Zurück