3. Bankrott gehen können nicht nur Unternehmen, das ist falsch. Man kann auch Privatinsolvenz anmelden.
Selbstverständlich sind in den Statuten auch die Vorgaben für eine allfällige Auflösung des Vereins (in dem Fall wäre etwa für die Übernahme des Camp Nou durch die Stadtgemeinde Bedingung, das Museum weiter zu betreiben und Sportveranstaltungen abzuhalten, also nicht etwa nur Popkonzerte, und Gebäude etc., die keine Sportanlagen sind, würden an Katalonien fallen mit der Vorgabe, zur Sportförderung eingesetzt zu werden) oder die Umwandlung in eine Kapitalgesellschaft ausgeführt. Der Klub in seiner bisherigen Form ist jedenfalls ein Verein ohne Gewinnabsicht ("associació esportiva catalana de naturalesa privada, de persones físiques, sense ànim de lucre"). Trotz des Namens ist er auch kein Fußballklub. In vielen Statutenversionen war gleichzeitig eine Tätigkeit als Kulturverein festgeschrieben, und ein Multisportklub ist er sowieso seit mindestens 100 Jahren, auch wenn das Wort nicht dezidiert in jeder Statutenversion steht. Amateursport, durchaus mit Olympiaambitionen, abgesehen von der regelmäßigen Teilnahme an Staatsmeisterschaften, eben auch in Einzelsportarten, spielt eine wesentliche Rolle, auch wenn wir nicht Extreme haben wie bei der geliebten Eintracht, die gleich 50 Sportarten im Repertoire hat (naja, das ist auch ein anderes Konzept - Breitensport für Mitglieder, die dafür mehr zahlen als für ein Fandasein mit Vereinsmitgliedschaft, während in Barcelona die gelegentlichen Breitensportbewerbe für Mitglieder etwas anderes sind als eine Tätigkeit als Amateur mit ernsten Absichten, die um einiges weniger kostet als eine normale Mitgliedschaft im Sinne von Eigentum am Verein).
4. Und Barca ist ein alter Club, hat aber nichts mit der Sache zu tun. International relevant waren sie vor 1992 nie.
5. Hier geht es um den Fussball Club, nicht um den Basketball oder Handball Club. Und dass da Real um Längen erfolgreicher ist, darüber müssen wir glaube ich nicht diskutieren. Real hat in den letzten 8 Jahren gleich viele CL Titel gewonnen wie Barcelona in ihrer ganzen Geschichte um das mal kurz zu vergleichen.
Und inwiefern ist das wichtig für den Verein per se? Das Problem ist ja doch eher, dass der Barcelonisme gerade in den letzten Jahren weniger Spaß macht, seit die Latte für "Erfolg" beim Triple liegt.
Ist diese Saison jetzt eine erfolgreiche gewesen? Objektiv mit 16 Profititeln sicherlich schon, aber zufriedenstellend letztendlich wegen der hohen Ansprüche wohl nur im Handball (6 von 7 möglichen Titeln, darunter CL) und Futsal (4 von 5 möglichen, darunter CL). Trotz aller gegenteiliger Worte glaube ich nicht, dass die Vereinsführung zufrieden ist mit den 3 Frauentiteln (statt Feier im Camp Nou bekamen die Spielerinnen letztendlich ein Abendessen mit Laporta

, weil das einzige Ziel von Wert eben doch die CL ist, auf die auch wieder bereits auf dem Transfermarkt hingearbeitet wurde), und letztendlich gelten die 2 Titel im Rollenhockey (naja, für die Attraktivität dieses Sports ist es sicherlich besser, wenn die Konkurrenz stärker wird und wir nicht dauerhaft Dutzende CLs absahnen und die ohnehin ziemlich regional-katalanisch geprägte Liga konkurrenzlos dominieren - einen Clásico nennt man hierbei übrigens ein Spiel gegen den starken katalanischen Konkurrenten Reus) und die einsame Copa im Basketball trotz Tabellenführung in den Hauptbewerben über die Saison nicht gerade als grandioser Erfolg (naja, außer im Fußball und Handball gewinnt man auch die Meisterschaft eben nicht durch Tabellenführung, sondern in der abschließenden KO-Phase, und Real Madrid handelt offensichtlich danach und spart Kraft auf den Punkt hin, statt über die Saison einfach in allen Bewerben um das bestmögliche Ergebnis zu spielen - was mir, ehrlich gesagt, eher opportunistisch und unsympathisch scheint).