Aktuelles

FC Barcelona

Das muß man sich echt auf der Zunge zergehen lassen.
Da fährt Barcelona noch kürzlich einen Sieg nach dem anderen ein, teilweise Kantersiege (5:0, 8:1, 5:1, 4:0) und hat die mit Abstand beste Abwehr der Liga (nur 8 Gegentore).
In allen drei Wettbewerben ist man dick im Geschäft, selbst in der Liga nur einen Punkt Rückstand, trotz unserer Rekord-Siegesserie.
Und nur weil man nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder ein Spiel verliert, bricht die große Panik aus.
Andere Vereine hätten gern diese Luxusprobleme.
Ich erinnere mich noch an unsere Zeit vor 2 Jahren, als wir zur gleichen Zeit schon abgeschlagen mit ca. 18 Punkten Rückstand die Meisterschaft vorzeitig begraben mußten, trotzdem wurde weder Mourinho noch ein anderer Verantwortlicher mitten in der Saison rausgeworfen.
Schon krass wie schnell man in Barcelona die Nerven verliert. Luis Enrique hat alle Chancen das Triple oder zumindest einen großen Titel zu holen und dennoch wird er in Frage gestellt.
Auch Martino hätte am letzten Spieltag noch Meister werden können, trotzdem war sein Schicksal schon vorab besiegelt.
 
Gerade jetzt in der Zeit wo sie keine Transfers tätigen dürfen, ist der Superstar doch noch größer. Der muss ja jetzt zufrieden gestellt werden.

Aber doch nicht auf kosten eines Trainers. Wo bleibt da der Respekt?

Rangordnung:
1. Präsident
2. Trainer
3. Spieler
So und nicht anders...... Egal wie der Spieler heißt.

Wenn Lucho wirklich wegen Messi gefeuert wird, dann habe ich jeglichen Respekt vor dem Menschen Leo verloren.
 
Laut Cadena Cope wird das Board Luis Enrique in den nächsten Stunden feuern. Der hauptgrund soll Messi sein. WTF? Wie kan ein spieler so viel macht ausüben?:eek:

Das Problem des Clubs ist L. Messi! Könnt ihr euch noch an die Aussagen von zlatan erinnern?!
Als dieser meinte der "Stress" mit Pep fing an als Messi immer weiter ins Sturmzentrum wollte... Ibra hat da schon angesprochen wie viel MACHT der kleine da in Barcelona hat!
Und so lange Messi da vorne der große Zampano ist, wird es jeder klassische Stürmer schwer haben!
Nicht umsonst munkelt man doch schon der "Fluch der #9"
MMn fing alles mit Eto an, als Messi von den Flügel ins Zentrum wollte & er mit Pep jemanden gefunden hat der Messi's Forderungen sofort mit machte. Ergo Eto musste gehen, der vorher das non plus ultra im Sturm war!
Dann Ibrahimovic - selbe leiher. Zur Rückrunde war die Ehe dann zwischen Barca & Ibra durch...

Alexis hatte auch einen schweren Stand & ich fand als Messi nicht spielte, dann spielte Alexis extrem stark auf!

Suarez spielt auch unter den Erwartungen / Leistung die er in Liverpool zelebrierte. - der Knipser

Ich bin der Meinung so lange Messi da weiterhin rum turnt wird es jeder Stürmer da schwer haben, da Messi einfach zu viel Macht hat & seine Position nicht verlieren wird...

Und ich finde Barcelona hatte immer große Stürmer - Romario, Stoichkov, Ronaldo, Rivaldo , Sonny Anderson, Kluivert, Eto etc...

Sollte lucho wegen Messi gehen, ist der Club noch lachhafter als eh schon Messi zeigt mal wieder sein wahres Gesicht!
Zum Vergleich: Wegen CR7 musste noch niemand gehen... Bei Messi sind es schon einige- ibra, eto, martino...
 
Das muß man sich echt auf der Zunge zergehen lassen.
Da fährt Barcelona noch kürzlich einen Sieg nach dem anderen ein, teilweise Kantersiege (5:0, 8:1, 5:1, 4:0) und hat die mit Abstand beste Abwehr der Liga (nur 8 Gegentore).
In allen drei Wettbewerben ist man dick im Geschäft, selbst in der Liga nur einen Punkt Rückstand, trotz unserer Rekord-Siegesserie.
Und nur weil man nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder ein Spiel verliert, bricht die große Panik aus.
Andere Vereine hätten gern diese Luxusprobleme.
Ich erinnere mich noch an unsere Zeit vor 2 Jahren, als wir zur gleichen Zeit schon abgeschlagen mit ca. 18 Punkten Rückstand die Meisterschaft vorzeitig begraben mußten, trotzdem wurde weder Mourinho noch ein anderer Verantwortlicher mitten in der Saison rausgeworfen.
Schon krass wie schnell man in Barcelona die Nerven verliert. Luis Enrique hat alle Chancen das Triple oder zumindest einen großen Titel zu holen und dennoch wird er in Frage gestellt.
Auch Martino hätte am letzten Spieltag noch Meister werden können, trotzdem war sein Schicksal schon vorab besiegelt.

In Barcelona hält man sich leider nach wie vor für die größten, erst Recht nach der Ära unter Guardiola. Tata und Enrique machen keinen schlechten Job dort. Er hat die Defensive durchaus stabilisiert. Leider passt Suarez überhaupt nicht in deren System, aber das war ein Prestigeobjekt für die Vereinsführung. Es muss aber wirklich verdammt an ihrem Ego kratzen, dass wir und Atletico nun mindestens ebenbürtig sind. Wir haben auch unsere Baustellen und die Liga ist noch sehr offen (zumindest Stand heute). In der CL steht für sie mit Man City ein harter, aber machbarer Brocken vor der Tür und im Pokal sollten sie auch locker eine Runde weiterkommen. Ehrlich, die Panik verstehe ich nicht. Vielleicht wird aber aus dem Messias bald (wieder) ein Judas - wer weiß. Hristo hat schon Recht mit seiner Aussage: Ibra, E'too und nun vielleicht auch Suarez werden wohl an ihm zerbrechen. Ich als Star würde mir zweimal überlegen, ob ich dahin wechsele, solange er dort spielt. In deren System ist noch weniger Platz für Stars, als in dem Unseren. Ein Königsmörder ist Ronaldo weiß Gott nicht.
 
Bei barcelona steht messi über allen. Auch dem Präsidenten.
 
Glaube nicht, dass Enrique JETZT schon entlassen wird. Er scheint momentan einen Zwist mit Messi zu geben. Laut SPORT wollte er ihn sogar sanktionieren dafür, dass Messi nicht zum Training kam wegen den "Bauchbeschwerden". Die Kapitäne von Barca haben ihm aber davon abgeraten. Zudem wollen sich diese mit Messi morgen treffen und die Sache klären. Wenn Enrique da nicht bald Ruhe reinbringt, ist er wohl bald weg. Wenns ne Entscheidung zwischen Messi oder Enrique geben wird, ist es klar, wer geht.
 
Bei uns steht Perez über allem;) Ich zolle Puyol Respekt. Er zeigt wenigstens Solidarität mit dem armen Tropf, der gefeuert worden ist und wirft selbst das Handtuch. Vielleicht hat er nur keinen Bock mehr auf den internen Machtkampf.
 
Endlich, 19 Jahre hat es gedauert, aber jetzt hat es geklappt: Der eingeschleuste Agent Luis Enrique hat es geschafft Barca zu Fall zu bringen!

Glaubt ihr diese Geschichten wirklich alle? :)
 
Das muß man sich echt auf der Zunge zergehen lassen.
Da fährt Barcelona noch kürzlich einen Sieg nach dem anderen ein, teilweise Kantersiege (5:0, 8:1, 5:1, 4:0) und hat die mit Abstand beste Abwehr der Liga (nur 8 Gegentore).
In allen drei Wettbewerben ist man dick im Geschäft, selbst in der Liga nur einen Punkt Rückstand, trotz unserer Rekord-Siegesserie.
Und nur weil man nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder ein Spiel verliert, bricht die große Panik aus.
Andere Vereine hätten gern diese Luxusprobleme.
Ich erinnere mich noch an unsere Zeit vor 2 Jahren, als wir zur gleichen Zeit schon abgeschlagen mit ca. 18 Punkten Rückstand die Meisterschaft vorzeitig begraben mußten, trotzdem wurde weder Mourinho noch ein anderer Verantwortlicher mitten in der Saison rausgeworfen.
Schon krass wie schnell man in Barcelona die Nerven verliert. Luis Enrique hat alle Chancen das Triple oder zumindest einen großen Titel zu holen und dennoch wird er in Frage gestellt.
Auch Martino hätte am letzten Spieltag noch Meister werden können, trotzdem war sein Schicksal schon vorab besiegelt.

Man muss aber dazusagen, dass Mourinho bei uns mehr Macht hatte, als je ein anderer Trainer vor oder nach ihm, besonders unter Perez. Der Vergleich hinkt also in dem Fall etwas. Viele andere wären wohl nach der ersten Saison von Perez gegangen worden. Da wurden schon andere, trotz Meistertitel (oder gar CL-Sieg) entlassen. Mourinho hatte aber enorm viel Kredit. Das sage ich jetzt ganz wertfrei.

Ansonst bin ich ganz bei dir. Im Fußball geht alles sehr schnell. Bei Siegen wird meist alles schöner geredet als es ist und bei Niederlagen genau umgekehrt. Bin gespannt, was mit Messi passiert und ob Barcelona nicht selbst irgendwann mehr davon hätte, ihn für eine Fastastillion zu verkaufen. In der Vergangenheit haben sie auch nicht gezögert, ihre Stars zu verkaufen. Siehe Il Fenomeno, Ronaldinho.
 
http://www.sbnation.com/soccer/2015/1/5/7495297/lionel-messi-chelsea-barcelona-instragram-internet

Schon gesehen? Irgendwas scheint Messi im Schilde zu führen. Ich sehe drei Möglichkeiten:

1. Er macht seinen Unmut über das aktuelle Board und den Trainer auf subtile Art und Weise öffentlich. Mit seiner unglaublichen Macht im Verein könnte er sie so höchstpersönlich absägen. In dem Fall passiert in den kommenden Tagen neben dem Ausscheiden von Zubizarreta noch mehr.

2. Er geht zu Chelsea, was ich unwahrscheinlich finde, denn dann würde das mit Sicherheit nicht so kommuniziert werden. Es sei denn es passiert in den nächsten 48 Stunden. (sind bei dem Transferban Abgänge mit laufendem Vertrag möglich?)

3. Er denkt sich gar nichts dabei, mag die geliketen einfach und alle Welt interpretiert zu viel hinein. Irgendwie auch schwer vorstellbar.

Was meint ihr?

q.e.d.


Unabhängig von der Tabellenposition und irgendwelchen Haushoch-Ergebnissen müsste jetzt auch mal der letzte erkennen, dass im Verein einfach überhaupt nichts mehr läuft. Es gibts keine Stammformation, sondern sie wird zu jedem Spiel neu zusammen gewürfelt, was die Spieler selbst tollerweise auch erst jeweils am Spieltag erfahren.

Die Verteidigung ist eine einzige Baustelle, die dank Transferban auch so bestehen bleibt. Im kommenden Jahr hat man dort Montoya und Douglas auf der rechten Seite - stark. In der Mitte Pique, der mittlerweile seit Jahren eigentlich keine Berechtigung für so nen Verein mehr hat; Bartra, der sogar noch langsamer als Pique ist sowie Mathieu und Mascherano, beides ungelernte Innenverteidiger. Dass Mascherano dort seit Jahren der beste Verteidiger ist, obwohl seine große Stärke die 6 ist, sagt doch irgendwie schon alles. Auf links darf man natürlich nicht Larifari-Alba, der mal so und mal so spielt, vergessen. Und natürlich Adriano, der immerhin alle zwei Monate mal für ein Spiel randarf, um irgendeine Zerrung aufzufrischen. Oder ist der gewechselt?

Im Mittelfeld sieht es auch nicht so viel besser aus. In den großen Spielen laufen da immer noch Busquets, Xavi und Iniesta auf, Tiki Taka jedoch nicht mehr. Rakitic ist gefühlt auch hier und da mal auf dem Platz. Existiert noch immer die Illusion, dass Messi der große Spielmacher ist und die Angriffe einleitet (und dann vielleicht noch selbst abschließt)? Das wird es nicht so schnell geben. Messi muss ins Sturmzentrum, aus dem selben Grund, weshalb auch Ronaldo mittlerweile fast nur noch dort spielt: sie haben am Ball weniger Zeit als alle anderen, weil ihnen sofort 2,3,4 Verteidiger auf den Füßen stehen und sie zu jedem Zeitpunkt so unter Beobachtung stehen, dass selbst die NSA neidisch wird. Und im Strafraum kann man halt auch aus wenig Zeit ziemlich viel machen.

Der Sturm ist gewiss das geringste Problem derzeit. Zwar bleibt abzuwarten, wie das mit Suarez weitergeht und ob er ein vollwertiges Mitglied wird, aber mit Neymar steht ein Spieler bereit, der in die Mannschaft zu passen scheint und in dieser Saison meist gute Leistungen zeigt. Und dann halt noch Messi.


Mit "schnell die Nerven verlieren" hat das absolut nichts mehr zu tun.

Wenn sich einer erlauben kann, seine inoffizielle Macht zum Wohle des Vereins auszuspielen, weil er sie sich konstant über Jahre erspielt hat, dann ist das Messi. Und dafür wird er jetzt auch zurecht gefeiert.
 
Wenn sich einer erlauben kann, seine inoffizielle Macht zum Wohle des Vereins auszuspielen, weil er sie sich konstant über Jahre erspielt hat, dann ist das Messi. Und dafür wird er jetzt auch zurecht gefeiert.

Ist das dein Ernst oder Ironie?
 
Das hat aber jemand angst um seinen Job :D Lucho über Messi

Vor allem Diskussionen um unterschiedliche lange Urlaubsreisen von Brasiliens Star Neymar und Messi auf der einen Seite sowie dem Rest des Teams auf der anderen sollen für Misstöne innerhalb der Mannschaft gesorgt haben.
"Wie meine Kinder behandle ich auch nicht alle Spieler gleich. Das wäre ein Fehler", sagte der Coach: "Aber es gibt für alle Regeln."

Den Satz finde ich besonders hart und habe Mitleid mit seinen Kindern, zumindest mit dem benachteiligten Part.
 
Das hat aber jemand angst um seinen Job :D Lucho über Messi
Er wird sich vielleicht in Erinnerung gerufen haben, das schon mal die Entlassung des Trainers durch einen Spieler von Barcelona provoziert wurde, nur weil der nicht jede Extra-Wurst des Stars durchgehen ließ, und rudert deswegen zurück.
Damals (1983) zog der Trainer beim Machtkampf Spieler-Trainer den Kürzeren.
Es war Udo Lattek der den Manschaftsbus ohne Maradona abfahren ließ, weil Diego nicht pünktlich erschien.
Wenige Tage später war Lattek entlassen, weil Maradona sich beim Präsidenten beschwert hatte.
 

Heutige Geburtstage

Zurück