Aktuelles

FC Barcelona


Das ist also die Überschrift zum Barcaspiel gestern? Barca bekommt keinen 11m der keiner ist und sowas ist dann die Headline? Vielleicht will man damit mehr klicks generieren aber es ist schon ziemlich lächerlich.

Btw. war ich auch gestern mal auf Barcawelt um mal deren Meinung zum Schlusspfiff lesen zu wollen. Ich war geschockt. Es gab glaub ich nicht einen der von Fehlentscheidung gesprochen hat oder es wurde damit beschönigt, dass Barca sowas ja jedes WE widerfahren würde. Wirklich unglaublich was man da lesen muss. Kann man nicht mal die Vereinsbrille absetzen und versuchen Situationen möglichst Objektiv zu bewerten? Und selbst mit Brille gibts da ja keine 2 Meinungen. Auf Spox sieht es genauso grauenhaft aus was die Meinungen betrifft. Erschreckend wie dumm das Internet ist.
Zum Vergleich. Hatte Sonntag Morgen Training und wurde von sehr vielen angesprochen was da wieder bei Real los ist. Da kapiert jeder warum das eine Skandalentscheidung war. Liegt also nicht an Fans anderer Vereine sondern ist wohl einfach diese Internetfansdummheit. Peinlich was da von sich gegeben wird.
 

Das ist also die Überschrift zum Barcaspiel gestern? Barca bekommt keinen 11m der keiner ist und sowas ist dann die Headline? Vielleicht will man damit mehr klicks generieren aber es ist schon ziemlich lächerlich.

Btw. war ich auch gestern mal auf Barcawelt um mal deren Meinung zum Schlusspfiff lesen zu wollen. Ich war geschockt. Es gab glaub ich nicht einen der von Fehlentscheidung gesprochen hat oder es wurde damit beschönigt, dass Barca sowas ja jedes WE widerfahren würde. Wirklich unglaublich was man da lesen muss. Kann man nicht mal die Vereinsbrille absetzen und versuchen Situationen möglichst Objektiv zu bewerten? Und selbst mit Brille gibts da ja keine 2 Meinungen. Auf Spox sieht es genauso grauenhaft aus was die Meinungen betrifft. Erschreckend wie dumm das Internet ist.
Zum Vergleich. Hatte Sonntag Morgen Training und wurde von sehr vielen angesprochen was da wieder bei Real los ist. Da kapiert jeder warum das eine Skandalentscheidung war. Liegt also nicht an Fans anderer Vereine sondern ist wohl einfach diese Internetfansdummheit. Peinlich was da von sich gegeben wird.

irgendwie müssen sie es ja begründen, dass bei denen alles schief läuft. Und ich weiß ja nicht, wer sich in deinem sozialen Umfeld so rumtreibt und welche Mannschaften sie hauptsächlich unterstützen, aber die Barcafans die ich treffe bestehen alle drauf, dass der Schiri recht hat und Real sich umsonst aufregt. Objektivität ist da kein % vorhanden. Manchmal beneide ich ja Leute, die sich wie normale Menschen mit Barcafans auf neutraler Basis unterhalten können. Fände es interessant. Bei mir gibts sowas aber nicht. Alles kranke Idioten, deren Mannschaft am untergehen ist und die Real Madrid dafür beschuldigen. Umso peinlicher ist es, dass es sich dabei um „erwachsene“ Menschen handelt:D
 
Nun, die (normalen) barca fans haben die schnauze voll von barcawelt und wahrscheinlich verfolgen sie barca auch nicht mehr so intensiv wie auch schon mal. Es sind nur noch ein paar vögel, die da auf barcawelt rum treiben oder hier als troll
 
Zuletzt bearbeitet:
6 Wochen ist ja harmlos, immerhin.
 
schade hab gehofft sie fallen länger aus - bis Saisonende oder wenigstens bis zum clasico

wir sind nicht wie sie und hoffen / freuen uns wenn sie verletzte zu beklagen haben , wir wollen sie mit ihrem Best möglichen Team schlagen und die Meisterschaft eintüten über 38 Spieltage !

HALA MADRID
 
Was denkt ihr eigentlich sind die Gründe warum Lewandowski in Barcelona so nachgelassen hat ? Ihn erkennt man ja garnicht mehr wenn man an seine Dortmund und Bayern Zeiten denkt ist das ja ein Witz dagegen
 
Was denkt ihr eigentlich sind die Gründe warum Lewandowski in Barcelona so nachgelassen hat ? Ihn erkennt man ja garnicht mehr wenn man an seine Dortmund und Bayern Zeiten denkt ist das ja ein Witz dagegen

Er widmet seine ganze Energie seinen Tanzvideos auf Tiktok und Instagram. Da kommt Barca eben zu kurz LOL
 
Was denkt ihr eigentlich sind die Gründe warum Lewandowski in Barcelona so nachgelassen hat ? Ihn erkennt man ja garnicht mehr wenn man an seine Dortmund und Bayern Zeiten denkt ist das ja ein Witz dagegen
Er ist halt auch mittlerweile 35. Egal wie gut du dich hälst. Du kannst nicht ewig auf höchstem Niveau spielen und irgendwann merkt man dir das halt an.

Manchmal geht das auch plötzlicher als man denkt.
Benzema hat die beste Saison seines Lebens gespielt und dann war auch die Luft raus.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Ich denke die Verlierermentalität des Vereins, vom Präsidenten über den Trainer bis zu den Spielern, trägt sein Übriges zu Lewandowskis abfallende Leistung bei. Man sucht immer Gründe bei anderen für Probleme im Club und das zieht sich durch alle Instanzen durch. Keiner ist bereit sich selbst an die Nase zu fassen und durch Hingabe und Leistung zum Erfolg zu kommen. Das war mal bis 2015 ganz anders. Xavi beispielsweise hatte ganz gute Ansätze als Trainer und hätte wahrscheinlich sehr erfolgreich sein können, wenn seine Fehler ihn nicht in seinem Ego derart gekränkt hätten, dass er seitdem ständig die Schuld von sich zu weisen versucht. Kaum einer seiner Transfers half dem Club langfristig. Und statt einsichtig zu sein, spielt er den Clown.
Du siehst überall im Internet die Barcelona Fans rumtrollen. Es sind bei Real spielen mehr Barcelona Trolle als Real Fans in den Kommentaren auf allen Plattformen zu sehen. Andersrum sind verhältnismäßig kaum Real Fans unter Barcelona Beiträgen zu finden. Es war schon immer so, dass die sich über den Hass auf Madrid statt der Liebe zum Club definieren. Aber es gab nun einmal eine Phase, in der man einen ganz klaren Plan verfolgte und dieser Plan ging auf. Unabhängig vom Schiri-Skandal etc. hat man auf seine eigenen Leistungen vertraut und versucht das beste rauszuholen. Und man hatte Messi, einen der größten Fußballer der Geschichte. Der die Ränge faszinierte und auf den sich jeder Anhänger derart fokussierte, dass man sogar über sein dem Club schädigenden Verhalten hinweggesehen hat. Vor allem seitdem Messi weg ist, dreht sich wieder alles nochmal mehr um Madrid und kaum noch um Barcelona. Es ist wie eine Krankheit. Entweder können sie sich selbst lieben und das nur, wenn sie einer der drei besten Clubs der Welt sind mit den besten Spielern der Welt oder sie definieren sich über den Hass auf Madrid. Weil man ersteres nicht mehr sein kann, sieht man nur noch gejammere, statt Handlungen, die auf langfristigen Erfolg gerichtet sind.

Edit: Manchmal tut mir das schon fast Leid, zu sehen, wie schlecht es ihnen geht. Das ist einfach unfassbar, wie man so erfolgreich und so weit an der Spitze sein konnte und heute außer die Anzahl an Fans, kaum davon noch zu sehen ist.
Aber dann kommen sie wieder, die üblichen Kreaturen und zielen nur darauf ab, Madrid in ein schlechtes Licht zu rücken. Noch schlimmer als das finde ich anzusehen, dass sie 0% selbstkritisch sind und zusätzlich auf Krampf den Verein mit dummen Deals noch mehr schaden und diese verrückten Deals für noch dümmere Transfers und Gehälter rechtfertigen. Während sie das tun, verraten sie ihren einzigen Partner im Kampf gegen Tebas (und vllt auch bald gegen die Uefa), um noch mehr auf kurzfristigen statt auf langfristigen Erfolg zu setzen. Aus Mitleid wird Wut, aus Wut entsteht eine große Abneigung. Ich hatte noch nie so eine große Abneigung gegenüber diesem Club und die Fans wie jetzt. Nein. Ich liebte die Derbys, die Konkurrenz und den gegenseitigen Erfolg, weil dieser beide Clubs dazu brachte, im Kampf den anderen zu überbieten, Europa zu dominieren. Es gab nur zu Classico Zeiten für mich eine Feindlichkeit. Ansonsten waren sie mir egal. Aber jetzt muss ich jedes mal mich übergeben, wenn ich an diesen Club nur denke. Umso mehr kann man dankbar sein, dass man in Zeiten von Tiktok und sehr schwach ausgeprägten Langzeitgedächtnissen Perez an der Spitze des Clubs hatte. Er vermied, dass uns das blühte, was ihnen gerade blüht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke die Verlierermentalität des Vereins, vom Präsidenten über den Trainer bis zu den Spielern, trägt sein Übriges zu Lewandowskis abfallende Leistung bei. Man sucht immer Gründe bei anderen für Probleme im Club und das zieht sich durch alle Instanzen durch. Keiner ist bereit sich selbst an die Nase zu fassen und durch Hingabe und Leistung zum Erfolg zu kommen. Das war mal bis 2015 ganz anders. Xavi beispielsweise hatte ganz gute Ansätze als Trainer und hätte wahrscheinlich sehr erfolgreich sein können, wenn seine Fehler ihn nicht in seinem Ego derart gekränkt hätten, dass er seitdem ständig die Schuld von sich zu weisen versucht. Kaum einer seiner Transfers half dem Club langfristig. Und statt einsichtig zu sein, spielt er den Clown.
Du siehst überall im Internet die Barcelona Fans rumtrollen. Es sind bei Real spielen mehr Barcelona Trolle als Real Fans in den Kommentaren auf allen Plattformen zu sehen. Andersrum sind verhältnismäßig kaum Real Fans unter Barcelona Beiträgen zu finden. Es war schon immer so, dass die sich über den Hass auf Madrid statt der Liebe zum Club definieren. Aber es gab nun einmal eine Phase, in der man einen ganz klaren Plan verfolgte und dieser Plan ging auf. Unabhängig vom Schiri-Skandal etc. hat man auf seine eigenen Leistungen vertraut und versucht das beste rauszuholen. Und man hatte Messi, einen der größten Fußballer der Geschichte. Der die Ränge faszinierte und auf den sich jeder Anhänger derart fokussierte, dass man sogar über sein dem Club schädigenden Verhalten hinweggesehen hat. Vor allem seitdem Messi weg ist, dreht sich wieder alles nochmal mehr um Madrid und kaum noch um Barcelona. Es ist wie eine Krankheit. Entweder können sie sich selbst lieben und das nur, wenn sie einer der drei besten Clubs der Welt sind mit den besten Spielern der Welt oder sie definieren sich über den Hass auf Madrid. Weil man ersteres nicht mehr sein kann, sieht man nur noch gejammere, statt Handlungen, die auf langfristigen Erfolg gerichtet sind.

Edit: Manchmal tut mir das schon fast Leid, zu sehen, wie schlecht es ihnen geht. Das ist einfach unfassbar, wie man so erfolgreich und so weit an der Spitze sein konnte und heute außer die Anzahl an Fans, kaum davon noch zu sehen ist.
Aber dann kommen sie wieder, die üblichen Kreaturen und zielen nur darauf ab, Madrid in ein schlechtes Licht zu rücken. Noch schlimmer als das finde ich anzusehen, dass sie 0% selbstkritisch sind und zusätzlich auf Krampf den Verein mit dummen Deals noch mehr schaden und diese verrückten Deals für noch dümmere Transfers und Gehälter rechtfertigen. Während sie das tun, verraten sie ihren einzigen Partner im Kampf gegen Tebas (und vllt auch bald gegen die Uefa), um noch mehr auf kurzfristigen statt auf langfristigen Erfolg zu setzen. Aus Mitleid wird Wut, aus Wut entsteht eine große Abneigung. Ich hatte noch nie so eine große Abneigung gegenüber diesem Club und die Fans wie jetzt. Nein. Ich liebte die Derbys, die Konkurrenz und den gegenseitigen Erfolg, weil dieser beide Clubs dazu brachte, im Kampf den anderen zu überbieten, Europa zu dominieren. Es gab nur zu Classico Zeiten für mich eine Feindlichkeit. Ansonsten waren sie mir egal. Aber jetzt muss ich jedes mal mich übergeben, wenn ich an diesen Club nur denke. Umso mehr kann man dankbar sein, dass man in Zeiten von Tiktok und sehr schwach ausgeprägten Langzeitgedächtnissen Perez an der Spitze des Clubs hatte. Er vermied, dass uns das blühte, was ihnen gerade blüht.

Wow.. für mich Beitrag des Monats!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Man sucht immer Gründe bei anderen für Probleme im Club und das zieht sich durch alle Instanzen durch. Keiner ist bereit sich selbst an die Nase zu fassen

Puh, so viel Text, aber ich finde darin nur ganz wenig Gehalt. Entweder völlig aus der Luft gegriffene oder inhaltlich gänzlich falsche Aussagen, schade.

Xavi nach dem 0:0 gegen Bilbao: "wir haben kein gutes Spiel gemacht, nicht gut attackiert. Wir hätten heute einen Fortschritt machen, mehr Glauben zeigen müssen, denke ich. Es war heute eine sehr große Chance. Wir reisen traurig ab, weil wir nicht unsere beste Form gezeigt haben. Die Partie verlangte unsererseits viel mehr ab, es ist eine liegengelassene Chance. Ich glaube, dass das Team viel mehr hätte geben können."

Ilkay Gündogan in der La Vanguardia: "Ich finde, wir hätten besser spielen können. Jeder von uns auf dem Platz."

Robert Lewandowski nach dem 2:1 gegen Vigo: "Wir haben in der zweiten Halbzeit nicht gut gespielt, eine glückliche Situation von Celta hat uns bestraft. Offensiv haben wir wenig angeboten. In 45 Minuten müssen wir etwas mehr zustande bringen.“

Xavi nach dem Aus in der Copa: "Wenn wir zum Saisonende auf keinem konkurrenzfähigen Level sind, dann ist es normal, dass ich gehen muss."

Frenkie de Jong gegenüber der niederländischen Rundfunkanstalt NOS: "Ich bin noch nicht der Spieler, der ich sein will."

Wo nimmst du denn her, dass dort keiner bereit ist sich an die eigene Nase zu fassen?
(Übrigens: Warum schreibt dieser Filip Knopp für Real Total und für Barcawelt? Dachte bisher, der ist Madridista durch und durch)


Kaum einer seiner Transfers half dem Club langfristig.
Xavi ist ja auch erst seit November '21 im Amt, schwierig da überhaupt von "langfristig" zu sprechen. Aber schauen wir mal:
Winter 21/22: Aubameyang, Traoré, Alves und Torres für summiert 55 Millionen als Barca irgendwo auf Platz 6-8 herumirrte. Am Ende wurden sie Vizemeister, statt nach Koeman weiter abzuschmieren.
Sommer 22: Raphinha, Koundé, Lewandowski, Christensen und Marcos Alonso haben wesentlich zum Gewinn der Meisterschaft beigetragen, zudem wurde Lewandowski Torschützenkönig, Christensen und Koundé Teil einer Abwehr, die gefühlt alle sieben Spiele mal ein Tor kassierte.
Winter 22/23: -
Sommer 23: Gündogan, Martínez, Cancelo und mit Abstrichen Félix haben auf Anhieb ihren Platz in der Mannschaft gefunden, können also schon mal keine Totalausfälle sein. Dass gerade Gündogan als Kapitän des Triplesiegers überhaupt ablösefrei nur zu Barcelona wollte lag deiner Meinung nach dann wohl auch eher an schwarzer Magie und Folter und nicht an Xavi, richtig geraten?

Es sind bei Real spielen mehr Barcelona Trolle als Real Fans in den Kommentaren auf allen Plattformen zu sehen. Andersrum sind verhältnismäßig kaum Real Fans unter Barcelona Beiträgen zu finden.
Ich spare mir jetzt einfach mal die Frage, ob du für diese Aussage irgendeinen Beleg hast. Wenn ich 20 Sekunden durch Spox oder DAZN Kommentarspalten scrolle, dann reicht das, um auch das hier zu widerlegen.

Ich würde ja sagen, beide Fanlager werfen seit ein paar Jahren gehörig mit Exkrementen und behaupten von sich allenthalben, dass sie als Einzige die moralische Deutungshoheit besitzen. Hier der treue Francoklub, dort die rebellierende Mafiabande oder: Hier der stolze demokratische Verein, dort die Speichellecker. Es war früher definitiv besser. Man wird auf beiden Seiten ein Für und ein Wider für ihre Sichtweisen finden und zumindest einen Teil nachvollziehen können, dazu muss man aber erstmal offen dafür sein, statt derart unterkomplex eine Situation aus mehreren Saisons zusammenfassen zu wollen.
 
Puh, so viel Text, aber ich finde darin nur ganz wenig Gehalt. Entweder völlig aus der Luft gegriffene oder inhaltlich gänzlich falsche Aussagen, schade.

Xavi nach dem 0:0 gegen Bilbao: "wir haben kein gutes Spiel gemacht, nicht gut attackiert. Wir hätten heute einen Fortschritt machen, mehr Glauben zeigen müssen, denke ich. Es war heute eine sehr große Chance. Wir reisen traurig ab, weil wir nicht unsere beste Form gezeigt haben. Die Partie verlangte unsererseits viel mehr ab, es ist eine liegengelassene Chance. Ich glaube, dass das Team viel mehr hätte geben können."

Ilkay Gündogan in der La Vanguardia: "Ich finde, wir hätten besser spielen können. Jeder von uns auf dem Platz."

Robert Lewandowski nach dem 2:1 gegen Vigo: "Wir haben in der zweiten Halbzeit nicht gut gespielt, eine glückliche Situation von Celta hat uns bestraft. Offensiv haben wir wenig angeboten. In 45 Minuten müssen wir etwas mehr zustande bringen.“

Xavi nach dem Aus in der Copa: "Wenn wir zum Saisonende auf keinem konkurrenzfähigen Level sind, dann ist es normal, dass ich gehen muss."

Frenkie de Jong gegenüber der niederländischen Rundfunkanstalt NOS: "Ich bin noch nicht der Spieler, der ich sein will."

Wo nimmst du denn her, dass dort keiner bereit ist sich an die eigene Nase zu fassen?
(Übrigens: Warum schreibt dieser Filip Knopp für Real Total und für Barcawelt? Dachte bisher, der ist Madridista durch und durch)



Xavi ist ja auch erst seit November '21 im Amt, schwierig da überhaupt von "langfristig" zu sprechen. Aber schauen wir mal:
Winter 21/22: Aubameyang, Traoré, Alves und Torres für summiert 55 Millionen als Barca irgendwo auf Platz 6-8 herumirrte. Am Ende wurden sie Vizemeister, statt nach Koeman weiter abzuschmieren.
Sommer 22: Raphinha, Koundé, Lewandowski, Christensen und Marcos Alonso haben wesentlich zum Gewinn der Meisterschaft beigetragen, zudem wurde Lewandowski Torschützenkönig, Christensen und Koundé Teil einer Abwehr, die gefühlt alle sieben Spiele mal ein Tor kassierte.
Winter 22/23: -
Sommer 23: Gündogan, Martínez, Cancelo und mit Abstrichen Félix haben auf Anhieb ihren Platz in der Mannschaft gefunden, können also schon mal keine Totalausfälle sein. Dass gerade Gündogan als Kapitän des Triplesiegers überhaupt ablösefrei nur zu Barcelona wollte lag deiner Meinung nach dann wohl auch eher an schwarzer Magie und Folter und nicht an Xavi, richtig geraten?


Ich spare mir jetzt einfach mal die Frage, ob du für diese Aussage irgendeinen Beleg hast. Wenn ich 20 Sekunden durch Spox oder DAZN Kommentarspalten scrolle, dann reicht das, um auch das hier zu widerlegen.

Ich würde ja sagen, beide Fanlager werfen seit ein paar Jahren gehörig mit Exkrementen und behaupten von sich allenthalben, dass sie als Einzige die moralische Deutungshoheit besitzen. Hier der treue Francoklub, dort die rebellierende Mafiabande oder: Hier der stolze demokratische Verein, dort die Speichellecker. Es war früher definitiv besser. Man wird auf beiden Seiten ein Für und ein Wider für ihre Sichtweisen finden und zumindest einen Teil nachvollziehen können, dazu muss man aber erstmal offen dafür sein, statt derart unterkomplex eine Situation aus mehreren Saisons zusammenfassen zu wollen.

Für einen Vollblut-Madridista wirkst du aber ziemlich gekränkt und betroffen von dem Beitrag von @ageyouelkay. Wie kommt’s?

Ist die Wahrheit so erschreckend schmerzhaft, dass du die Maske jetzt fallen lässt und dein Schmierentheater beendest?

Ich meine, das traurige ist ja eigentlich, dass du einen sehr realistischen Blick auf die Wirklichkeit hast, eine gute Ausdrucksweise, höfliche Umgangsformen, inhaltlich gute Beiträge schreibst und auch eine Bereicherung für das Forum wärst. Ja, aber nur wärst, weil du glaubst, uns allen was vormachen zu können.
 
(Übrigens: Warum schreibt dieser Filip Knopp für Real Total und für Barcawelt? Dachte bisher, der ist Madridista durch und durch)

Weil hinter RT und BW der gleiche ominöse Besitzer steckt.

Stinkt schon seit längerem bis zum Himmel.
 

Heutige Geburtstage

Zurück