Aktuelles

FC Barcelona

Du schreibst immer so viel über Barca und scheinst dich gut auszukennen, ich glaube du bist ein undercover Barca-Fan, der hier nur herumtrollen will!


10000 €, dass niemand im deutschsprachigen Barca-Kosmos Pau Victor als nächsten Messi bezeichnet, außer dir selbst. Schon spielerisch haben die nichts mehr gemein, als dass sie Stürmer sind. Ich bin fest davon überzeugt, dass seit Fati 2021(?) niemand mehr jemanden als nächsten Messi bezeichnet, eben weil das schon mal nach hinten losgegangen ist. Das ist mal wieder ein Strohmann, den du selbst in die Welt setzt.

Zu Gündogan kopiere ich einfach mal einen Beitrag von TM.de, der aus meiner Sicht zur Abwechslung nachvollziehbare Punkte beinhaltet:
"gündogan war der wunschspieler von xavi, war der meisteingesetzte spieler. gündogan hat eine top-saison gespielt, ABER xavi ist weg, flick adaptiert das system nicht (nicht zum vorteil von gündogan). flick will konsequent hochpressen, ist da die kombi lewandowski (auf der 9) und gündogan (auf der 10) die passende lösung? wohl kaum. FAKT IST: die rahmenbedingungen für gündogan und barcelona haben sich geändert aufgrund des trainerwechsels. gündogan hatte eine starke letzte saison, aber das war eben unter einer anderen ausrichtung (und system!) als flick sie nun wünscht.

olmo war der wunschspieler von flick. da muss man auch wieder kein hellseher sein: passt das duo lewandowski (auf der 9) und gündogan (auf der 10) in die vorstellungen von flick mit einem konsequenten pressing?

flick hat auf der 10 mit pedri, fermin und olmo 3 passendere optionen für seine vorstellungen wie sein barca aussehen soll. gündogan wird in wenigen wochen 34 jahre alt. dass man unter diesen umständen ihn gerne abgeben würde, ist doch nachvollziehbar. nachvollziehbar beudetet nicht, dass man nicht anderer meinung sein darf, aber das hier hinzustellen, dass es keine stimmigen argumente gibt, ist lächerlich. was hat das mit unprofessionell zu tun, wenn man dann eine trennung anstrebt seitens verein?

• pedri, bald 22 jahre alt
• dani olmo, 26 jahre alt
• fermin lopez, 21 jahre alt
• ilkay gündogan, wird im oktober 34 jahre alt

das höchste gehalt der vier: gündogan.
der offensiv am wenigsten flexibel einsetzbare spieler der vier: gündogan (die anderen 3 können alle auch auf dem flügel agieren). gündogan ist auch auf der doppelsechs weniger gut aufgehoben als gavi. FDJ oder casado. und ja, casado ist ein first team player. er wird nie mehr im b-team auflaufen. er wurde als first team player registriert und er hat einen reinen first team player vertrag. vollwertiges mitglied des a-kader.
der mit abstand älteste der vier: gündogan. gündogan ist 8 (!) jahre älter als olmo, 12 (!) älter als pedri und 13 (!) älter als fermin.

wo bitte ist das problem für diesen skandalösen aufschrei? es ist die eine nachvollziehbare entscheidung (sowohl sportlich wie auch finanziell, sowohl kurzfristig wie langfristig), dass man sich vom ältesten und teursten spieler trennen will. das ist ja auch ein klares zeichen pro fermin."

Das perfekte Beispiel wie man sich alles schön reden kann. Gündogan ist gut genug und passend für Pep & City aber nicht für Flick & Barca.
Und nach Fati niemand als nächster Messi benannt? Barca Fans verbreiten doch aktuell Bilder wie ihre aktuellen Profi Jugend spieler von Messi angefasst wurden und er sein Talent übertragen hat:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
das ding ist halt guardiola wird gündogan sicher nicht aus nostalgie zurückholen wollen, er ist ein sehr wählerischer trainer was seine spieler angeht (grüße an cancelo), von daher wird er von gündos leistungsfähigkeit zu 100% überzeugt sein.
und wenn er peps city helfen kann, dann kann er auch barca helfen. man kann es drehen und wenden wie man will, aber es wird nie gut aussehen, ausgerechnet pep guardiola und man city spieler zu schenken.

Ich seh es eher umgekehrt. Pep und seine Connection nehmen Barca ggfs hier einen ungewollten Spieler mit hohem Gehalt ab, einfach weil es City egal sein kann - und ihn im Kader zu haben auch nicht schlecht ist. Wirklich brauchen tun sie ihn aber nicht.

Bin aber ganz bei deiner Kernaussage: Transfers zwischen diesen Clubs haben immer einen etwas negativen Beigeschmack. Da wird gern mal zum Freundschaftspreis verkauft, verliehen oder gar geschenkt.
 
Ich seh es eher umgekehrt. Pep und seine Connection nehmen Barca ggfs hier einen ungewollten Spieler mit hohem Gehalt ab, einfach weil es City egal sein kann - und ihn im Kader zu haben auch nicht schlecht ist. Wirklich brauchen tun sie ihn aber nicht.

Bin aber ganz bei deiner Kernaussage: Transfers zwischen diesen Clubs haben immer einen etwas negativen Beigeschmack. Da wird gern mal zum Freundschaftspreis verkauft, verliehen oder gar geschenkt.

Es gäbe genug andere Angebote für Gündogan.
 
das ding ist halt guardiola wird gündogan sicher nicht aus nostalgie zurückholen wollen, er ist ein sehr wählerischer trainer was seine spieler angeht (grüße an cancelo), von daher wird er von gündos leistungsfähigkeit zu 100% überzeugt sein.
und wenn er peps city helfen kann, dann kann er auch barca helfen. man kann es drehen und wenden wie man will, aber es wird nie gut aussehen, ausgerechnet pep guardiola und man city spieler zu schenken.

Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass Flick nicht auf Gündogan bauen würde. Der „steht“ doch eigentlich auch auf ihn und hat ihn auch damals zum Kapitän der Nationalmannschaft gemacht.
Mit Flick hat Laporta eher einen „schwachen“ Trainer geholt und nicht so viel mitreden darf.

Irgendwo habe ich einen Kommentar gelesen, dass Gündogan Barcelona für eine Saison 32,5 Millionen gekostet hat - sollte das stimmen :lol:
 
Pep ist ja bekannt dafür Spieler zu holen die er nicht braucht - gerne macht er diese dann auch zum Kapitän und gewinnt mit ihnen als Stamm und Führungsspieler die CL :crazy:
Als ob Shitty nur spieler holt die sie brauchen ,ja ne is klar.woher kommt wohl das transferdefizit von nahezu 1 mrd euro? Von gezielten Spielerkäufen ?
 
Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass Flick nicht auf Gündogan bauen würde. Der „steht“ doch eigentlich auch auf ihn und hat ihn auch damals zum Kapitän der Nationalmannschaft gemacht.
Mit Flick hat Laporta eher einen „schwachen“ Trainer geholt und nicht so viel mitreden darf.

Irgendwo habe ich einen Kommentar gelesen, dass Gündogan Barcelona für eine Saison 32,5 Millionen gekostet hat - sollte das stimmen :lol:
denke auch dass der transfer hauptsächlich finanzielle gründe hat. da sowas sicher schon von langer hand alles durchdacht ist, kann ich mir sogar vorstellen, dass die entscheidung gündogan abzugeben bereits gefallen war bevor flick neuer trainer wurde (also im sinne von: kaufen wir spieler X, muss gündogan gehen). und wenn dann noch die olmo registrierung daran hängt ob gündogan geht oder nicht, dann ist es sowieso egal was flick denkt.
 
Also normal ist das nicht.normal verpflichte farca ja spieler ablösefrei um sie dann wenigsten für kleines Geld wieder zu verkaufen.einen Ansich wertvollen gündogan zu verschenke ,weil sie angeblich Geld brauchen (Gehalt ) ist dann ja aber auch völliger quatsch
 
Pep ist ja bekannt dafür Spieler zu holen die er nicht braucht - gerne macht er diese dann auch zum Kapitän und gewinnt mit ihnen als Stamm und Führungsspieler die CL :crazy:

Zwischen Gündogan als Stammspieler und der Rückholaktion – aka den Kumpels in Barcelona helfen, Dani Olmo registrieren zu können – liegen aber zwei teure Transfers im ZM: Neves und Kovacic. Zweiter ist Stammspieler.

Jetzt hat man natürlich argumentieren, Gündo ist besser als die zwei. Fair enough … trotzdem ist Gündogan im Sommer 24 kein MUSS-Transfer für Man City. Das zeigt auch die Tatsache, dass es bisher keine konkreten Gerüchte um einen ZM-Zugang zu City gab, denn – Überraschung – sie brauchen keinen neuen ZM.

Es gäbe genug andere Angebote für Gündogan.

Dass Gündogan begehrt ist, als ablösefreier Top-Spieler, ist jetzt keine große Überraschung und hat auch niemand angezweifelt. Verstehe den Zusammenhang zwischen deinem Einzeiler und meinem Posting ehrlicherweise nicht.
Aber bitte klär mir gern auf.
 
Dass Gündogan begehrt ist, als ablösefreier Top-Spieler, ist jetzt keine große Überraschung und hat auch niemand angezweifelt. Verstehe den Zusammenhang zwischen deinem Einzeiler und meinem Posting ehrlicherweise nicht.
Aber bitte klär mir gern auf.
Er meint, dass es sicherlich genügend andere Optionen für Gündogan gäbe, die bereit wären, eine Ablöse zu zahlen (wie die Saudis, die Türkei usw.). Selbst Manchester City hätte wahrscheinlich in der Lage sein können, eine (geringe) Ablöse zu bieten.
 
Zu Gündogan kopiere ich einfach mal einen Beitrag von TM.de, der aus meiner Sicht zur Abwechslung nachvollziehbare Punkte beinhaltet:
"gündogan war der wunschspieler von xavi, war der meisteingesetzte spieler. gündogan hat eine top-saison gespielt, ABER xavi ist weg, flick adaptiert das system nicht (nicht zum vorteil von gündogan). flick will konsequent hochpressen, ist da die kombi lewandowski (auf der 9) und gündogan (auf der 10) die passende lösung? wohl kaum. FAKT IST: die rahmenbedingungen für gündogan und barcelona haben sich geändert aufgrund des trainerwechsels. gündogan hatte eine starke letzte saison, aber das war eben unter einer anderen ausrichtung (und system!) als flick sie nun wünscht.

olmo war der wunschspieler von flick. da muss man auch wieder kein hellseher sein: passt das duo lewandowski (auf der 9) und gündogan (auf der 10) in die vorstellungen von flick mit einem konsequenten pressing?

flick hat auf der 10 mit pedri, fermin und olmo 3 passendere optionen für seine vorstellungen wie sein barca aussehen soll. gündogan wird in wenigen wochen 34 jahre alt. dass man unter diesen umständen ihn gerne abgeben würde, ist doch nachvollziehbar. nachvollziehbar beudetet nicht, dass man nicht anderer meinung sein darf, aber das hier hinzustellen, dass es keine stimmigen argumente gibt, ist lächerlich. was hat das mit unprofessionell zu tun, wenn man dann eine trennung anstrebt seitens verein?

• pedri, bald 22 jahre alt
• dani olmo, 26 jahre alt
• fermin lopez, 21 jahre alt
• ilkay gündogan, wird im oktober 34 jahre alt

das höchste gehalt der vier: gündogan.
der offensiv am wenigsten flexibel einsetzbare spieler der vier: gündogan (die anderen 3 können alle auch auf dem flügel agieren). gündogan ist auch auf der doppelsechs weniger gut aufgehoben als gavi. FDJ oder casado. und ja, casado ist ein first team player. er wird nie mehr im b-team auflaufen. er wurde als first team player registriert und er hat einen reinen first team player vertrag. vollwertiges mitglied des a-kader.
der mit abstand älteste der vier: gündogan. gündogan ist 8 (!) jahre älter als olmo, 12 (!) älter als pedri und 13 (!) älter als fermin.

wo bitte ist das problem für diesen skandalösen aufschrei? es ist die eine nachvollziehbare entscheidung (sowohl sportlich wie auch finanziell, sowohl kurzfristig wie langfristig), dass man sich vom ältesten und teursten spieler trennen will. das ist ja auch ein klares zeichen pro fermin."
Es ist schon erstaunlich, wie manche Barcelona-Fans sich alles schönreden können. Man kann faktisch nicht mit Spielern wie Olmo und Pedri für eine gesamte Saison planen. Spieler wie Casado und Bernal gehen in ihre erste Profisaison. Statt zu akzeptieren, dass Laporta ein hervorragender Politiker ist (leider im negativen Sinne) und Deco möglicherweise unfähig ist, lassen sich viele Fans – vor allem die auf Social Media aktiven – leicht von den Worten Laportas und seiner Medienpropaganda (siehe Leao) beeinflussen. Der Fall Williams verdeutlicht das perfekt: Obwohl der Transfer nie ernsthaft bevorstand, sind viele auf die Berichte von Journalisten reingefallen. Jetzt wird Williams von einigen Barca-Fans als der Böse dargestellt, der sie im Stich gelassen hat, genau wie es ihr Präsident ihnen erzählt hat.

Der Verkauf von Gündogan scheint (wahrscheinlich) einzig und allein dazu zu dienen, um Olmo registrieren zu können. Das Thema Registrierung wird noch interessanter, wenn man bedenkt, dass man ursprünglich Williams wollte oder weiterhin einen weiteren Flügelspieler verpflichten möchte.
 
Also normal ist das nicht.normal verpflichte farca ja spieler ablösefrei um sie dann wenigsten für kleines Geld wieder zu verkaufen.einen Ansich wertvollen gündogan zu verschenke ,weil sie angeblich Geld brauchen (Gehalt ) ist dann ja aber auch völliger quatsch

Normal ist es wirklich nicht.

SOLLTE es stimmen, das Gündogan im ersten Jahr inkl. Handgeld 32,5 Millionen gekostet hat, dann frage ich mich wieviel der im 2. Jahr und folgendem verdienen muss, dass sie diesen ablösefrei abgeben müssen.

Ich denke Laporta ist zwar ein Idiot, aber er gibt Gündogam sicher nicht „vorsätzlich/böswillig“ ohne Ablösesumme ab, sondern weil es nicht anders geht (und wahrscheinlich schnell gehen muss).

Irgendwie ist das mit Barca schon traurig, aber irgendwie auch wie mit einem Kind dem man nie Grenzen gesetzt hat.
 
Zwischen Gündogan als Stammspieler und der Rückholaktion – aka den Kumpels in Barcelona helfen, Dani Olmo registrieren zu können – liegen aber zwei teure Transfers im ZM: Neves und Kovacic. Zweiter ist Stammspieler.

Jetzt hat man natürlich argumentieren, Gündo ist besser als die zwei. Fair enough … trotzdem ist Gündogan im Sommer 24 kein MUSS-Transfer für Man City. Das zeigt auch die Tatsache, dass es bisher keine konkreten Gerüchte um einen ZM-Zugang zu City gab, denn – Überraschung – sie brauchen keinen neuen ZM.



Dass Gündogan begehrt ist, als ablösefreier Top-Spieler, ist jetzt keine große Überraschung und hat auch niemand angezweifelt. Verstehe den Zusammenhang zwischen deinem Einzeiler und meinem Posting ehrlicherweise nicht.
Aber bitte klär mir gern auf.

Na sollte der Transfer so zustande kommen, bin ich mal gespannt ob Gündogan dort eine Rolle spielt oder nicht.
 
Zwischen Gündogan als Stammspieler und der Rückholaktion – aka den Kumpels in Barcelona helfen, Dani Olmo registrieren zu können – liegen aber zwei teure Transfers im ZM: Neves und Kovacic. Zweiter ist Stammspieler.

Jetzt hat man natürlich argumentieren, Gündo ist besser als die zwei. Fair enough … trotzdem ist Gündogan im Sommer 24 kein MUSS-Transfer für Man City. Das zeigt auch die Tatsache, dass es bisher keine konkreten Gerüchte um einen ZM-Zugang zu City gab, denn – Überraschung – sie brauchen keinen neuen ZM.



Dass Gündogan begehrt ist, als ablösefreier Top-Spieler, ist jetzt keine große Überraschung und hat auch niemand angezweifelt. Verstehe den Zusammenhang zwischen deinem Einzeiler und meinem Posting ehrlicherweise nicht.
Aber bitte klär mir gern auf.
ich glaub nicht dass city barca helfen will, pep hat barca doch schon mal übers ohr gehauen als er ihnen unfassbare 55mio für ferran torres abgeknöpft hat, der für mich vielleicht 10 wert ist. mal davon abgesehen wird gündogan sicher ordentlich minuten bekommen. city hat für die defensiveren positionen im mittelfeld nur drei gestandene spieler und keine ahnung was pep mit den talenten vorhat, aber wir sprechen hier von spielern mit um die 10mio marktwert, ist nicht so, dass da jetzt der neue camavinga dabei wäre.
 
der transfer ist durch, gündogan unterschreibt für 1 jahr mit option auf ein weiteres.

Guter Transfer für City - die sich damit wieder deutlich verstärkt haben.

Aber ob mit oder ohne Ilkay ist City sowieso unser Hauptrivale, wenn es um die europäische Krone geht. Ich freue mich schon auf diesen Wettbewerb und das Duell mit City.
 
Guter Transfer für City - die sich damit wieder deutlich verstärkt haben.

Aber ob mit oder ohne Ilkay ist City sowieso unser Hauptrivale, wenn es um die europäische Krone geht. Ich freue mich schon auf diesen Wettbewerb und das Duell mit City.

Ich persönlich hoffe, dass es heuer – zumindest in den K.O-Duellen – mal wieder andere Gegner gibt. Für mich verliert dieser Wettbewerb an Charme, wenn es immer gegen dieselben Teams geht.

Bin aber ganz bei dir: City wird wieder um den Titel mitspielen, Gündogan hin oder her.
Und schlussendlich ist es egal, ob man damit auch den Freunden in Katalonien helfen wollte, denn die profitieren so oder so und können jetzt wohl Olmo anmelden. Ob der "Tausch" sinnvoll war, ist die andere Frage.
 
Ich persönlich hoffe, dass es heuer – zumindest in den K.O-Duellen – mal wieder andere Gegner gibt. Für mich verliert dieser Wettbewerb an Charme, wenn es immer gegen dieselben Teams geht.

Bin aber ganz bei dir: City wird wieder um den Titel mitspielen, Gündogan hin oder her.
Und schlussendlich ist es egal, ob man damit auch den Freunden in Katalonien helfen wollte, denn die profitieren so oder so und können jetzt wohl Olmo anmelden. Ob der "Tausch" sinnvoll war, ist die andere Frage.

City mal erst im CL-Finale wäre auch mein Wunsch.

In der Gruppe wäre es aber auch ein nettes Duell.

P.S: aber klar, City musst du dann nehmen wenn sie kommen.
 
City mal erst im CL-Finale wäre auch mein Wunsch.

In der Gruppe wäre es aber auch ein nettes Duell.

P.S: aber klar, City musst du dann nehmen wenn sie kommen.
Die CL wurde reformiert auf diese Saison hin. Das bisherige System mit Gruppen gibt es nicht mehr.
 
Die CL wurde reformiert auf diese Saison hin. Das bisherige System mit Gruppen gibt es nicht mehr.

Ich habe mich falsch ausgedrückt.

Mittlerweile können wir ja auch in der Ligaphase (Gruppenphase) auf Teams aus Topf 1 treffen - also auch schon ein „ganz frühes Match“ gegen City bekommen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück