Aktuelles

FC Barcelona

Hab mal eine ernste Frage. Schämt man sich als Barcafan eigentlich, wenn man sieht, dass die Spieler bei den Feierlichkeiten nur damit beschäftigt sind, über die Real Madrid Fans und Spieler zu reden? Als würden die nicht feiern, dass die das „nationle Tripple“ gewonnen haben, sondern eher die Tatsache, dass Real Madrid das nicht getan hat. Nach dem 48272sten Videos in diese Richtung empfinde sogar ich so langsam Fremdscham.

Sry erstmal dass ich erst jetzt antworte. Muss sagen hatte das Wochenende keine zeit der Meisterschaftsparty zuzusehen und dahingehend deswegen auch gar keine videos gesehen. Ich halte aber nichts von solchen provokationen, muss aber auch sagen dass es mich relativ wenig interessiert
 
Also wie @Marcelo12rm schon anmerkte: Wenn sie 3-2 nach Verlängerung gewonnen und einmal 4-3 nach einer 2-0 Führung von uns, kann ich das als bitter, aber nicht als Klatsche empfinden. Nächste Saison Können wir sie ja gerne wegklatschen.

Mag jetzt kleinlich erscheinen aber zwischen einem deutlichen Sieg (nach Ergebnis) und einer spielerischen Klatsche ist für mich schon ein Unterschied.

Denn: Hand aufs Herz, wir haben Barcelona doch schon eine Ewigkeit nicht spielerisch gedemütigt. Selbst in den ergebnistechnisch klaren Siegen waren die Cules nie chancenlos.

Beim 4-0-Copa-Sieg hatte Barca bspw nur zwei Torschüsse weniger (5:7), insgesamt mehr Schüsse (11:9) und mehr Ballbesitz.
Beim letzten Clasico, der 5:3 ausgehen hätte müssen, hatte Barca fast doppelt so viele Torschüsse (9:5) und deutlich mehr Ballbesitz.
Es geht also immer auch um das Wie.

Liegt vielleicht auch daran, dass wir für Barca noch viel mehr der ultimative Feind sind als umgekehrt. Aber ich hätte schon große Lust, ihnen mal eine denkwürdige Niederlage zuzufügen.

Mou hat einfach schon 2010 ins Schwarze getroffen, und die Wichser um Über Pep 2 Jahre später gleich selber beerdigt und den Grundstein zu 6 CLs gelegt, meh als Baca in ihrer ganzen Geschichte, GOAT.
Anhang anzeigen 3882

Ironischerweise fußte der Erfolg Mourinhos in Madrid auch genau auf einer Obsession: Rache.
Als die erteilt war, war der Tank leer und man war nicht im Stande, Barcelona langfristig national den Rang abzulaufen. Im Gegenteil, im Jahr nach "der Beerdigung", wurde man unter Mourinho wieder zweiter hinter dem toten Barca - mit ganzen 15 Punkten weniger.

Gibt also imho keinen Grund, den Mann über 10 Jahre danach immer noch in den Himmel zu loben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag jetzt kleinlich erscheinen aber zwischen einem deutlichen Sieg (nach Ergebnis) und einer spielerischen Klatsche ist für mich schon ein Unterschied.

Denn: Hand aufs Herz, wir haben Barcelona doch schon eine Ewigkeit nicht spielerisch gedemütigt. Selbst in den ergebnistechnisch klaren Siegen waren die Cules nie chancenlos.

Beim 4-0-Copa-Sieg hatte Barca bspw nur zwei Torschüsse weniger (5:7), insgesamt mehr Schüsse (11:9) und mehr Ballbesitz.
Beim letzten Clasico, der 5:3 ausgehen hätte müssen, hatte Barca fast doppelt so viele Torschüsse (9:5) und deutlich mehr Ballbesitz.
Es geht also immer auch um das Wie.

Liegt vielleicht auch daran, dass wir für Barca noch viel mehr der ultimative Feind sind als umgekehrt. Aber ich hätte schon große Lust, ihnen mal eine denkwürdige Niederlage zuzufügen.
Aber genau da liegt doch die Demütigung. Sie waren durchaus gleichwertig und wir mussten halt etwas leiden, haben ihnen aber dann einfach die Dinger immer zum rechten Zeitpunkt eingeschenkt. Das fühlt sich für diese Mischpoke an wie ein Rettungsring, der dem Ertrinkenden zugeworfen wird um diesen dann immer wieder mit einer Leine kurz wegzuziehen, wenn er diesen kurz berühren konnte. So sind sie nun einmal, die süßen Siege. Nicht die, wo du denen das letzte Stück Lebens entnimmt und nur eine tote Hülle bleibt. Da bliebe ja nichts für den nächsten Fight....Im Moment denken sie, sie sind unbesiegbar. Und genau da liegt der Trugschluss. Wir müssen jetzt weiter unsere Hausaufgaben machen. Dann dürfen wir Ernte der Früchte nach harter Arbeit einfahren. Das braucht etwas Zeit aber wird sich lohnen.
 
Ironischerweise fußte der Erfolg Mourinhos in Madrid auch genau auf einer Obsession: Rache.
Als die erteilt war, war der Tank leer und man war nicht im Stande, Barcelona langfristig national den Rang abzulaufen. Im Gegenteil, im Jahr nach "der Beerdigung", wurde man unter Mourinho wieder zweiter hinter dem toten Barca - mit ganzen 15 Punkten weniger.

Gibt also imho keinen Grund, den Mann über 10 Jahre danach immer noch in den Himmel zu loben.
Dieses "Mou hat Peps Barca beerdigt" ist ohnehin ein Mythos und lässt sich wie du schon richtig anmerkst spielend leicht widerlegen. Pep hat von Anfang an nur Einjahresverträge unterschrieben und meinte gleich nach dem Sextupel, wie kräftezehrend es ist, Barca zu trainieren und dass das definitiv kein Langzeitjob ist. Findet man nach zwei Minütchen Googlen heraus.

Mous Rekordmeisterschaft mit 100 Punkten wurde auch exakt in der Saison danach bereits von Vilanova eingestellt; Peps ehemaligem Cotrainer, der dann zwischenzeitlich gar nicht mehr trainieren konnte, weil bei ihm Krebs diagnostiziert wurde. Ziemlich lebendig für eine Mannschaft, die doch gerade erst beerdigt worden sein sollte.
 
Mag jetzt kleinlich erscheinen aber zwischen einem deutlichen Sieg (nach Ergebnis) und einer spielerischen Klatsche ist für mich schon ein Unterschied.

Denn: Hand aufs Herz, wir haben Barcelona doch schon eine Ewigkeit nicht spielerisch gedemütigt. Selbst in den ergebnistechnisch klaren Siegen waren die Cules nie chancenlos.

Beim 4-0-Copa-Sieg hatte Barca bspw nur zwei Torschüsse weniger (5:7), insgesamt mehr Schüsse (11:9) und mehr Ballbesitz.
Beim letzten Clasico, der 5:3 ausgehen hätte müssen, hatte Barca fast doppelt so viele Torschüsse (9:5) und deutlich mehr Ballbesitz.
Es geht also immer auch um das Wie.

Liegt vielleicht auch daran, dass wir für Barca noch viel mehr der ultimative Feind sind als umgekehrt. Aber ich hätte schon große Lust, ihnen mal eine denkwürdige Niederlage zuzufügen.



Ironischerweise fußte der Erfolg Mourinhos in Madrid auch genau auf einer Obsession: Rache.
Als die erteilt war, war der Tank leer und man war nicht im Stande, Barcelona langfristig national den Rang abzulaufen. Im Gegenteil, im Jahr nach "der Beerdigung", wurde man unter Mourinho wieder zweiter hinter dem toten Barca - mit ganzen 15 Punkten weniger.

Gibt also imho keinen Grund, den Mann über 10 Jahre danach immer noch in den Himmel zu loben.

Messen wir Dominanz jetzt an der Anzahl Torschüssen in einem Spiel? Dann wären wir ja gegen Mallorca oder wer es war letzthin mit 20+ Torschüssen die absoluten Babas gewesen. Letztendlich gehts es um Tore, und in der Hinsicht finde ich dann 4:0 doch relativ deutlich. Das klingt sonst so wie Lahm oder wer es war, der nach der 5:2 Klatsch gegen Dortmund im Pokalfinale hingestanden ist und meinte "Wir hatten aber mehr Ballbesitzt und Schüsse und bla bla bla" juckt niemanden.

Dass wir Barca selten spielerisch dominieren, stimmt, sind dann aber halt wiederum einfach unterschiedliche Spiele. Für Barca ist der Clasico DAS Spiel, da geben alle 200%, man will dem Erzfeind eines auswischen, ihn demütigen, dominieren, alles andere ist 2 rangig. Für Real ist es letztlich ein Spiel, wie jedes andere auch. Natürlich auch für uns was Besonderes, aber eben nicht so, dass man sich komplett darüber definiert, und die Welt nicht untergeht, wenn man mal verliert. Das mit "nicht komplett chancenlos" geht übrigens in beide Richtungen. Mit dem Mbappe der Rückrunde steht es in der Hinrunde zur Pause 3:0, und das Pokalfinale und das letzte Spiel hätten wir absolut gewinnen können ohne Kreisliga Abwehr/ Dummheiten von anderen Spielern. Nützt am Ende alles nichts, wir haben verloren, Gratulation dafür, aber das Argument geht halt immer in beide Richtungen.

Und genau diese Philosophie geht wohl auch auf den Punkt über, den du zuletzt ansprichst. Barca sollte sich in FC Anti Madrid umbenennen, weil es literally alles ist, worüber sie sich definieren. Sie wissen genau, dass sie in Sachen Titel, Prestige usw. immer in unserem Schatten sein werden, also definieren sie sich darüber, das Gegenteil von uns zu sein. Man gewinnt einen Titel? Erst mal bei den Realspielern feiern gehen. Meisterfeier? Erst mal Vini mocken. Pressekonferenz, bei der auch Negreira angesprochen wird? Erst mal Franco und Korruption ins Spiel bringen. Egal wann, egal was, egal wo, man findet immer einen Weg, es irgendwie über Real zu machen. Aus umgekehrter Sicht ist Barça ein Fliegenscheissdreck von vielen auf der Windschutzscheibe des Rennwagens Namens Real Madrid. Schau dir unsere Titelfeiern letztes Jahr an, absolut niemand juckt das Barca. Manche feiern Siege gegen Erzrivalen wie CL Siege, andere feiern CL Siege, know the difference.

Was Mou angetrieben hat, ist mir ehrlich gesagt egal. Er hatte eine klare Aufgabe, Barcas Vorherrschaft brechen und das Team so formen, dass es wieder Erfolge feiern kann. Beides hat er gemacht, erst international mit Inter, dann national mit uns. Die Rekordmeisterschaft gegen die Mannschaft, die weitherum als die beste aller Zeiten angesehen wird, kann ihm absolut niemand nehmen. Das weniger erfolgreiche Jahr darauf hatte viele Gründe, aber er hat die Zeichen erkannt und Platz für Carlo und Zidane gemacht, die Früchte zu ernten und insgesamt 6 CLs zu holen. Für mich absolut Grund, genug, ihn auch 10 Jahre+ danach noch zu loben.

Dieses "Mou hat Peps Barca beerdigt" ist ohnehin ein Mythos und lässt sich wie du schon richtig anmerkst spielend leicht widerlegen. Pep hat von Anfang an nur Einjahresverträge unterschrieben und meinte gleich nach dem Sextupel, wie kräftezehrend es ist, Barca zu trainieren und dass das definitiv kein Langzeitjob ist. Findet man nach zwei Minütchen Googlen heraus.

Mous Rekordmeisterschaft mit 100 Punkten wurde auch exakt in der Saison danach bereits von Vilanova eingestellt; Peps ehemaligem Cotrainer, der dann zwischenzeitlich gar nicht mehr trainieren konnte, weil bei ihm Krebs diagnostiziert wurde. Ziemlich lebendig für eine Mannschaft, die doch gerade erst beerdigt worden sein sollte.

Red es dir schön, wie du willst. Absolut jeder ist davon ausgegangen, dass sowohl Pep Barca als auch MSN Barca auf Jahre unschlagbar sein würde, das schaffen würde, was bis dahin keiner schaffen würde, die CL zu verteidigen, uns es eine Frage der Zeit wäre, bis sie uns als Rekordmeister ablösen würden. Damals hatte diese Prognosen im Gegensatz zu den halbjährlich gross angekündigten neuen Barca Ären (Grüsse gehen raus an die neuen Peps Setien und Xavi, die neuen Iniestas Puig und Gavi, den neuen Messi Fati und natürlich "besser als Messi" Bojan) sogar Substanz. Aber ja, folgendes sagt es wohl am besten:

Bis 1990 hatte Real Madrid 6 Europapokalsiege mehr als Barcelona und war Rekordmeister.

Dann kam Cruyff, er brachte das sehr erfolgreiche Ajax Jugendmodell mit nach Barca und baute darauf La Masia. Er formte das Dream Team um Eusebio, Guardiola, Laudrup, Koemann, Stoikov und später Spieler wie Peak Ronaldo El Femoneo R9 und brachte den langersehnten Europapokal endlich nach Barcelona

Um die 2000er schlug Real zurück und begann, die Galaktischen zu versammeln. Barca zeigte sich davon aber unbeirrt, und mit absoluten la Masia Legenden wie dem mit 17 dazugestossen Puyol und Zauberfussballern wie Ronaldinho schlug Barca zurück, gewann 2006 (dank einem Abseitstor) seine 2te CL und konnte national die Galacticos zum Scheitern bringen, auch dank der wertvollen Beratung einer Firma eines gewissen Negreiras, an die man rein zufällig ein paar Mio überwies.

Wenig später betrat ein alter Bekannter wieder das Feld, Pep Guardiola. Nun als Mentor an der Seitenlinie revolutionierte er den Fussball und coachte eine absolute Jahrhundertgeneration von Fussballern, angeführt vom besten Fussballer aller Zeiten namens Messi, die ebenso erfolgreichen wie fussballerisch künstlerisch waren und von vielen als das beste Team aller Zeiten angesehen wurden durch Spiele wie gegen Chelsea 2009, das so brutal war, das es als Disgrace in die Geschichte eingegangen ist oder gegen Arsenal 2011, als Van Persie so frustriert war, dass er den Ball aufs Tor schoss und dafür Rot sah. Gemeinsam eroberten und dominierten sie Europa und brachen viele Rekorde.

Real schlug ab 2009 wieder zurück, allerdings zuerst nur mit mässigem Erfolg, und nach einem Exploit 2012 holte man in Barca Neymar und Suarez, die gemeinsam mit Messi den besten Sturm aller Zeiten bildeten und Barca 2015 zurück auf den Thron setzten.

Und als alle schon dachten, dass die Tage an der Sonne vorbei sein könnte, bewies sich La Masia einmal mehr als absolute Goldgrube mit Spielern wie Araujo oder Pedri, die schon als Spermium Barca Trikots getragen haben und natürlich dem neuen Messi 736749 Yamal. Gemeinsam mit Erfolgscoach Flick sind sie auf bestem Weg dazu, die Galaktischen ein 3tes mal zu schlagen und Europa wieder zu dominieren.

Heute hat Real 10 CL Siege mehr als Barca, ist immer noch Rekordmeister, Gento, Dani, Kroos, Modric und Nacho haben mehr CLs als Barca, kann gegen Inter gewinnen, ist noch nie in der CL Gruppenphase rausgeflogen, oder in der EL K.O. Phase an gegnerischen Fans oder dem Rasen hängen geblieben, hat 1,6 Mia Schulden weniger, weil sie keine PR Firmen zahlt, die eigenen Spieler schlecht zu machen oder ständig neue Helber erfinden muss, kann Spieler ohne illegale Hintertürchen registrieren und wird immer noch mal Meister, trotz 25 Jahre systematischer Korruption und Schiris, die auch mal etwas früh abpfeiffen :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
 
Messen wir Dominanz jetzt an der Anzahl Torschüssen in einem Spiel? Dann wären wir ja gegen Mallorca oder wer es war letzthin mit 20+ Torschüssen die absoluten Babas gewesen. Letztendlich gehts es um Tore, und in der Hinsicht finde ich dann 4:0 doch relativ deutlich. Das klingt sonst so wie Lahm oder wer es war, der nach der 5:2 Klatsch gegen Dortmund im Pokalfinale hingestanden ist und meinte "Wir hatten aber mehr Ballbesitzt und Schüsse und bla bla bla" juckt niemanden.

Dass wir Barca selten spielerisch dominieren, stimmt, sind dann aber halt wiederum einfach unterschiedliche Spiele. Für Barca ist der Clasico DAS Spiel, da geben alle 200%, man will dem Erzfeind eines auswischen, ihn demütigen, dominieren, alles andere ist 2 rangig. Für Real ist es letztlich ein Spiel, wie jedes andere auch. Natürlich auch für uns was Besonderes, aber eben nicht so, dass man sich komplett darüber definiert, und die Welt nicht untergeht, wenn man mal verliert. Das mit "nicht komplett chancenlos" geht übrigens in beide Richtungen. Mit dem Mbappe der Rückrunde steht es in der Hinrunde zur Pause 3:0, und das Pokalfinale und das letzte Spiel hätten wir absolut gewinnen können ohne Kreisliga Abwehr/ Dummheiten von anderen Spielern. Nützt am Ende alles nichts, wir haben verloren, Gratulation dafür, aber das Argument geht halt immer in beide Richtungen.

Und genau diese Philosophie geht wohl auch auf den Punkt über, den du zuletzt ansprichst. Barca sollte sich in FC Anti Madrid umbenennen, weil es literally alles ist, worüber sie sich definieren. Sie wissen genau, dass sie in Sachen Titel, Prestige usw. immer in unserem Schatten sein werden, also definieren sie sich darüber, das Gegenteil von uns zu sein. Man gewinnt einen Titel? Erst mal bei den Realspielern feiern gehen. Meisterfeier? Erst mal Vini mocken. Pressekonferenz, bei der auch Negreira angesprochen wird? Erst mal Franco und Korruption ins Spiel bringen. Egal wann, egal was, egal wo, man findet immer einen Weg, es irgendwie über Real zu machen. Aus umgekehrter Sicht ist Barça ein Fliegenscheissdreck von vielen auf der Windschutzscheibe des Rennwagens Namens Real Madrid. Schau dir unsere Titelfeiern letztes Jahr an, absolut niemand juckt das Barca. Manche feiern Siege gegen Erzrivalen wie CL Siege, andere feiern CL Siege, know the difference.

Was Mou angetrieben hat, ist mir ehrlich gesagt egal. Er hatte eine klare Aufgabe, Barcas Vorherrschaft brechen und das Team so formen, dass es wieder Erfolge feiern kann. Beides hat er gemacht, erst international mit Inter, dann national mit uns. Die Rekordmeisterschaft gegen die Mannschaft, die weitherum als die beste aller Zeiten angesehen wird, kann ihm absolut niemand nehmen. Das weniger erfolgreiche Jahr darauf hatte viele Gründe, aber er hat die Zeichen erkannt und Platz für Carlo und Zidane gemacht, die Früchte zu ernten und insgesamt 6 CLs zu holen. Für mich absolut Grund, genug, ihn auch 10 Jahre+ danach noch zu loben.



Red es dir schön, wie du willst. Absolut jeder ist davon ausgegangen, dass sowohl Pep Barca als auch MSN Barca auf Jahre unschlagbar sein würde, das schaffen würde, was bis dahin keiner schaffen würde, die CL zu verteidigen, uns es eine Frage der Zeit wäre, bis sie uns als Rekordmeister ablösen würden. Damals hatte diese Prognosen im Gegensatz zu den halbjährlich gross angekündigten neuen Barca Ären (Grüsse gehen raus an die neuen Peps Setien und Xavi, die neuen Iniestas Puig und Gavi, den neuen Messi Fati und natürlich "besser als Messi" Bojan) sogar Substanz. Aber ja, folgendes sagt es wohl am besten:

Bis 1990 hatte Real Madrid 6 Europapokalsiege mehr als Barcelona und war Rekordmeister.

Dann kam Cruyff, er brachte das sehr erfolgreiche Ajax Jugendmodell mit nach Barca und baute darauf La Masia. Er formte das Dream Team um Eusebio, Guardiola, Laudrup, Koemann, Stoikov und später Spieler wie Peak Ronaldo El Femoneo R9 und brachte den langersehnten Europapokal endlich nach Barcelona

Um die 2000er schlug Real zurück und begann, die Galaktischen zu versammeln. Barca zeigte sich davon aber unbeirrt, und mit absoluten la Masia Legenden wie dem mit 17 dazugestossen Puyol und Zauberfussballern wie Ronaldinho schlug Barca zurück, gewann 2006 (dank einem Abseitstor) seine 2te CL und konnte national die Galacticos zum Scheitern bringen, auch dank der wertvollen Beratung einer Firma eines gewissen Negreiras, an die man rein zufällig ein paar Mio überwies.

Wenig später betrat ein alter Bekannter wieder das Feld, Pep Guardiola. Nun als Mentor an der Seitenlinie revolutionierte er den Fussball und coachte eine absolute Jahrhundertgeneration von Fussballern, angeführt vom besten Fussballer aller Zeiten namens Messi, die ebenso erfolgreichen wie fussballerisch künstlerisch waren und von vielen als das beste Team aller Zeiten angesehen wurden durch Spiele wie gegen Chelsea 2009, das so brutal war, das es als Disgrace in die Geschichte eingegangen ist oder gegen Arsenal 2011, als Van Persie so frustriert war, dass er den Ball aufs Tor schoss und dafür Rot sah. Gemeinsam eroberten und dominierten sie Europa und brachen viele Rekorde.

Real schlug ab 2009 wieder zurück, allerdings zuerst nur mit mässigem Erfolg, und nach einem Exploit 2012 holte man in Barca Neymar und Suarez, die gemeinsam mit Messi den besten Sturm aller Zeiten bildeten und Barca 2015 zurück auf den Thron setzten.

Und als alle schon dachten, dass die Tage an der Sonne vorbei sein könnte, bewies sich La Masia einmal mehr als absolute Goldgrube mit Spielern wie Araujo oder Pedri, die schon als Spermium Barca Trikots getragen haben und natürlich dem neuen Messi 736749 Yamal. Gemeinsam mit Erfolgscoach Flick sind sie auf bestem Weg dazu, die Galaktischen ein 3tes mal zu schlagen und Europa wieder zu dominieren.

Heute hat Real 10 CL Siege mehr als Barca, ist immer noch Rekordmeister, Gento, Dani, Kroos, Modric und Nacho haben mehr CLs als Barca, kann gegen Inter gewinnen, ist noch nie in der CL Gruppenphase rausgeflogen, oder in der EL K.O. Phase an gegnerischen Fans oder dem Rasen hängen geblieben, hat 1,6 Mia Schulden weniger, weil sie keine PR Firmen zahlt, die eigenen Spieler schlecht zu machen oder ständig neue Helber erfinden muss, kann Spieler ohne illegale Hintertürchen registrieren und wird immer noch mal Meister, trotz 25 Jahre systematischer Korruption und Schiris, die auch mal etwas früh abpfeiffen :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Genau so
 
Messen wir Dominanz jetzt an der Anzahl Torschüssen in einem Spiel? Dann wären wir ja gegen Mallorca oder wer es war letzthin mit 20+ Torschüssen die absoluten Babas gewesen. Letztendlich gehts es um Tore, und in der Hinsicht finde ich dann 4:0 doch relativ deutlich. Das klingt sonst so wie Lahm oder wer es war, der nach der 5:2 Klatsch gegen Dortmund im Pokalfinale hingestanden ist und meinte "Wir hatten aber mehr Ballbesitzt und Schüsse und bla bla bla" juckt niemanden.

Dass wir Barca selten spielerisch dominieren, stimmt, sind dann aber halt wiederum einfach unterschiedliche Spiele. Für Barca ist der Clasico DAS Spiel, da geben alle 200%, man will dem Erzfeind eines auswischen, ihn demütigen, dominieren, alles andere ist 2 rangig. Für Real ist es letztlich ein Spiel, wie jedes andere auch. Natürlich auch für uns was Besonderes, aber eben nicht so, dass man sich komplett darüber definiert, und die Welt nicht untergeht, wenn man mal verliert. Das mit "nicht komplett chancenlos" geht übrigens in beide Richtungen. Mit dem Mbappe der Rückrunde steht es in der Hinrunde zur Pause 3:0, und das Pokalfinale und das letzte Spiel hätten wir absolut gewinnen können ohne Kreisliga Abwehr/ Dummheiten von anderen Spielern. Nützt am Ende alles nichts, wir haben verloren, Gratulation dafür, aber das Argument geht halt immer in beide Richtungen.

Und genau diese Philosophie geht wohl auch auf den Punkt über, den du zuletzt ansprichst. Barca sollte sich in FC Anti Madrid umbenennen, weil es literally alles ist, worüber sie sich definieren. Sie wissen genau, dass sie in Sachen Titel, Prestige usw. immer in unserem Schatten sein werden, also definieren sie sich darüber, das Gegenteil von uns zu sein. Man gewinnt einen Titel? Erst mal bei den Realspielern feiern gehen. Meisterfeier? Erst mal Vini mocken. Pressekonferenz, bei der auch Negreira angesprochen wird? Erst mal Franco und Korruption ins Spiel bringen. Egal wann, egal was, egal wo, man findet immer einen Weg, es irgendwie über Real zu machen. Aus umgekehrter Sicht ist Barça ein Fliegenscheissdreck von vielen auf der Windschutzscheibe des Rennwagens Namens Real Madrid. Schau dir unsere Titelfeiern letztes Jahr an, absolut niemand juckt das Barca. Manche feiern Siege gegen Erzrivalen wie CL Siege, andere feiern CL Siege, know the difference.

Was Mou angetrieben hat, ist mir ehrlich gesagt egal. Er hatte eine klare Aufgabe, Barcas Vorherrschaft brechen und das Team so formen, dass es wieder Erfolge feiern kann. Beides hat er gemacht, erst international mit Inter, dann national mit uns. Die Rekordmeisterschaft gegen die Mannschaft, die weitherum als die beste aller Zeiten angesehen wird, kann ihm absolut niemand nehmen. Das weniger erfolgreiche Jahr darauf hatte viele Gründe, aber er hat die Zeichen erkannt und Platz für Carlo und Zidane gemacht, die Früchte zu ernten und insgesamt 6 CLs zu holen. Für mich absolut Grund, genug, ihn auch 10 Jahre+ danach noch zu loben.



Red es dir schön, wie du willst. Absolut jeder ist davon ausgegangen, dass sowohl Pep Barca als auch MSN Barca auf Jahre unschlagbar sein würde, das schaffen würde, was bis dahin keiner schaffen würde, die CL zu verteidigen, uns es eine Frage der Zeit wäre, bis sie uns als Rekordmeister ablösen würden. Damals hatte diese Prognosen im Gegensatz zu den halbjährlich gross angekündigten neuen Barca Ären (Grüsse gehen raus an die neuen Peps Setien und Xavi, die neuen Iniestas Puig und Gavi, den neuen Messi Fati und natürlich "besser als Messi" Bojan) sogar Substanz. Aber ja, folgendes sagt es wohl am besten:

Bis 1990 hatte Real Madrid 6 Europapokalsiege mehr als Barcelona und war Rekordmeister.

Dann kam Cruyff, er brachte das sehr erfolgreiche Ajax Jugendmodell mit nach Barca und baute darauf La Masia. Er formte das Dream Team um Eusebio, Guardiola, Laudrup, Koemann, Stoikov und später Spieler wie Peak Ronaldo El Femoneo R9 und brachte den langersehnten Europapokal endlich nach Barcelona

Um die 2000er schlug Real zurück und begann, die Galaktischen zu versammeln. Barca zeigte sich davon aber unbeirrt, und mit absoluten la Masia Legenden wie dem mit 17 dazugestossen Puyol und Zauberfussballern wie Ronaldinho schlug Barca zurück, gewann 2006 (dank einem Abseitstor) seine 2te CL und konnte national die Galacticos zum Scheitern bringen, auch dank der wertvollen Beratung einer Firma eines gewissen Negreiras, an die man rein zufällig ein paar Mio überwies.

Wenig später betrat ein alter Bekannter wieder das Feld, Pep Guardiola. Nun als Mentor an der Seitenlinie revolutionierte er den Fussball und coachte eine absolute Jahrhundertgeneration von Fussballern, angeführt vom besten Fussballer aller Zeiten namens Messi, die ebenso erfolgreichen wie fussballerisch künstlerisch waren und von vielen als das beste Team aller Zeiten angesehen wurden durch Spiele wie gegen Chelsea 2009, das so brutal war, das es als Disgrace in die Geschichte eingegangen ist oder gegen Arsenal 2011, als Van Persie so frustriert war, dass er den Ball aufs Tor schoss und dafür Rot sah. Gemeinsam eroberten und dominierten sie Europa und brachen viele Rekorde.

Real schlug ab 2009 wieder zurück, allerdings zuerst nur mit mässigem Erfolg, und nach einem Exploit 2012 holte man in Barca Neymar und Suarez, die gemeinsam mit Messi den besten Sturm aller Zeiten bildeten und Barca 2015 zurück auf den Thron setzten.

Und als alle schon dachten, dass die Tage an der Sonne vorbei sein könnte, bewies sich La Masia einmal mehr als absolute Goldgrube mit Spielern wie Araujo oder Pedri, die schon als Spermium Barca Trikots getragen haben und natürlich dem neuen Messi 736749 Yamal. Gemeinsam mit Erfolgscoach Flick sind sie auf bestem Weg dazu, die Galaktischen ein 3tes mal zu schlagen und Europa wieder zu dominieren.

Heute hat Real 10 CL Siege mehr als Barca, ist immer noch Rekordmeister, Gento, Dani, Kroos, Modric und Nacho haben mehr CLs als Barca, kann gegen Inter gewinnen, ist noch nie in der CL Gruppenphase rausgeflogen, oder in der EL K.O. Phase an gegnerischen Fans oder dem Rasen hängen geblieben, hat 1,6 Mia Schulden weniger, weil sie keine PR Firmen zahlt, die eigenen Spieler schlecht zu machen oder ständig neue Helber erfinden muss, kann Spieler ohne illegale Hintertürchen registrieren und wird immer noch mal Meister, trotz 25 Jahre systematischer Korruption und Schiris, die auch mal etwas früh abpfeiffen :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Ey könnte Ich nur so Schreiben !! CHAPEAU und Danke !!!
 
Dieses "Mou hat Peps Barca beerdigt" ist ohnehin ein Mythos und lässt sich wie du schon richtig anmerkst spielend leicht widerlegen. Pep hat von Anfang an nur Einjahresverträge unterschrieben und meinte gleich nach dem Sextupel, wie kräftezehrend es ist, Barca zu trainieren und dass das definitiv kein Langzeitjob ist. Findet man nach zwei Minütchen Googlen heraus.

Mous Rekordmeisterschaft mit 100 Punkten wurde auch exakt in der Saison danach bereits von Vilanova eingestellt; Peps ehemaligem Cotrainer, der dann zwischenzeitlich gar nicht mehr trainieren konnte, weil bei ihm Krebs diagnostiziert wurde. Ziemlich lebendig für eine Mannschaft, die doch gerade erst beerdigt worden sein sollte.
Wie Mourinho sagen würde !!
Da drück mal einmal ein Auge zu ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Du hast natürlich recht, Real Madrid ist der erfolgreichste club der Welt, mit großem Abstand. Man muss das einfach zu schätzen wissen, auch als gegnerischer Fan.
Doch derweil Barca kleinreden macht auch keinen Sinn. Gehen wir doch mal Abseits der ganzen Titel. Es gibt keinen Verein weltweit der an diese Fanzahlen von Real und Barca rankommt. Zb Instagram, real 175 mio follower, barca 144 mio und das obwohl der internationale Erfolg nicht annähernd so groß ist. Platz 3 ist hier ManU mit knapp über 60 mio.
Dass mourinho das pep barca geschlagen hat sollte man ihm schon sehr hoch anrechnen, es war wie du auch sagst, nach meinung des großteil der Fußballwelt die beste Mannschaft die es je gegeben hat. (Fast) Beerdigt hat Barca aber jemand anderes, unser Ex-Präsident. Und es ist auch bezeichnend für die Größe Barcas dass man jetzt wieder an der Weltspitze angekommen ist, durch riskantes aber schlussendlich erfolgreiches wirtschaften in den jahren nach der pandemie. Andere Vereine wie Milan haben sich wirklich international beerdigt und waren in den 2000er gleich groß wie real und barca. Das wäre Barca ohne la masia aber auch passiert, so ehrlich muss man sein.
So sehe ich darin auch für real eine chance, nämlich die eigene Fußballschule zu stärken denn in spanien mangelt es nicht an Talenten.
Spanien ist spätestens seid den späten 2000er die Fußballnation nummer 1 und wird wohl zur wm 26 der top-Favorit sein.

Das ist auch ein grund warum ich tatsächlich Sympathie für real empfinde, der spanische Fußball ist das wichtigste für mein Fan-Dasein, und deshalb hoffe ich auch dass real jetzt wieder den spanischen Weg geht. Huijsen ist ein erster guter Anfang, ich hoffe das geht jetzt weiter so.
 
Und es ist auch bezeichnend für die Größe Barcas dass man jetzt wieder an der Weltspitze angekommen ist, durch riskantes aber schlussendlich erfolgreiches wirtschaften in den jahren nach der pandemie.
Erfolgreiches wirtschaften ? Wie war das ? Meintest du das „erfolgreiche „ verkaufen der VIP logen die es nicht mal gibt für 100 mio euro ,die dann durch einen „zahlendreher „ nur 10 mio waren ,wenn überhaupt? Meintest du das mehrfache verkaufen von barcastudios zu fantasiepreisen ,wo das Geld aber nie eingegangen ist ? Oder meintest du die 2 Jahre ausserhalb des camp nou vor aktuell 45000 Zuschauern? Wo hat barca ,vor allem in den Jahren nach Corona erfolgreich gewirtschaftet?
 
Du hast natürlich recht, Real Madrid ist der erfolgreichste club der Welt, mit großem Abstand. Man muss das einfach zu schätzen wissen, auch als gegnerischer Fan.
Doch derweil Barca kleinreden macht auch keinen Sinn. Gehen wir doch mal Abseits der ganzen Titel. Es gibt keinen Verein weltweit der an diese Fanzahlen von Real und Barca rankommt. Zb Instagram, real 175 mio follower, barca 144 mio und das obwohl der internationale Erfolg nicht annähernd so groß ist. Platz 3 ist hier ManU mit knapp über 60 mio.
Dass mourinho das pep barca geschlagen hat sollte man ihm schon sehr hoch anrechnen, es war wie du auch sagst, nach meinung des großteil der Fußballwelt die beste Mannschaft die es je gegeben hat. (Fast) Beerdigt hat Barca aber jemand anderes, unser Ex-Präsident. Und es ist auch bezeichnend für die Größe Barcas dass man jetzt wieder an der Weltspitze angekommen ist, durch riskantes aber schlussendlich erfolgreiches wirtschaften in den jahren nach der pandemie. Andere Vereine wie Milan haben sich wirklich international beerdigt und waren in den 2000er gleich groß wie real und barca. Das wäre Barca ohne la masia aber auch passiert, so ehrlich muss man sein.
So sehe ich darin auch für real eine chance, nämlich die eigene Fußballschule zu stärken denn in spanien mangelt es nicht an Talenten.
Spanien ist spätestens seid den späten 2000er die Fußballnation nummer 1 und wird wohl zur wm 26 der top-Favorit sein.

Das ist auch ein grund warum ich tatsächlich Sympathie für real empfinde, der spanische Fußball ist das wichtigste für mein Fan-Dasein, und deshalb hoffe ich auch dass real jetzt wieder den spanischen Weg geht. Huijsen ist ein erster guter Anfang, ich hoffe das geht jetzt weiter so.

Sympathien habe ich für Barca jetzt nicht, allerdings halte ich die Koexistenz beider Vereine in einer starken Verfassung ebenfalls für essenziell. Die Duelle "Pep vs Mourinho" waren für mich als Fan national wohl mit das Aufregendste, was ich erleben durfte und leider auch musste.
 
Erfolgreiches wirtschaften ? Wie war das ? Meintest du das „erfolgreiche „ verkaufen der VIP logen die es nicht mal gibt für 100 mio euro ,die dann durch einen „zahlendreher „ nur 10 mio waren ,wenn überhaupt? Meintest du das mehrfache verkaufen von barcastudios zu fantasiepreisen ,wo das Geld aber nie eingegangen ist ? Oder meintest du die 2 Jahre ausserhalb des camp nou vor aktuell 45000 Zuschauern? Wo hat barca ,vor allem in den Jahren nach Corona erfolgreich gewirtschaftet?
Hätte man die hebel nicht aktiviert hätten kounde, raphinha, lewa, und auch vertragsverlängerungen von pedri und gavi (damals bis 2026, nicht die aktuellen Verträge) nicht hier sein kommen. Allein diese saison hätte man dadurch 100+ mio weniger eingenommen, somit haben sich die hebel schon rentiert. Und was noch hinzukommt werden die leistungen auch das 105.000 zuschauer fassende Camp nou füllen.
Mir ist egal wie die hebel aktiviert wurden, solange sie legal sind (vor dem gesetz, nicht vor den Real fans) und auch erfolgreich. Ich würde jetzt anders denken wenn barca sportlich versagen würde.
 
Du hast natürlich recht, Real Madrid ist der erfolgreichste club der Welt, mit großem Abstand. Man muss das einfach zu schätzen wissen, auch als gegnerischer Fan.
Doch derweil Barca kleinreden macht auch keinen Sinn. Gehen wir doch mal Abseits der ganzen Titel. Es gibt keinen Verein weltweit der an diese Fanzahlen von Real und Barca rankommt. Zb Instagram, real 175 mio follower, barca 144 mio und das obwohl der internationale Erfolg nicht annähernd so groß ist. Platz 3 ist hier ManU mit knapp über 60 mio.
Dass mourinho das pep barca geschlagen hat sollte man ihm schon sehr hoch anrechnen, es war wie du auch sagst, nach meinung des großteil der Fußballwelt die beste Mannschaft die es je gegeben hat. (Fast) Beerdigt hat Barca aber jemand anderes, unser Ex-Präsident. Und es ist auch bezeichnend für die Größe Barcas dass man jetzt wieder an der Weltspitze angekommen ist, durch riskantes aber schlussendlich erfolgreiches wirtschaften in den jahren nach der pandemie. Andere Vereine wie Milan haben sich wirklich international beerdigt und waren in den 2000er gleich groß wie real und barca. Das wäre Barca ohne la masia aber auch passiert, so ehrlich muss man sein.
So sehe ich darin auch für real eine chance, nämlich die eigene Fußballschule zu stärken denn in spanien mangelt es nicht an Talenten.
Spanien ist spätestens seid den späten 2000er die Fußballnation nummer 1 und wird wohl zur wm 26 der top-Favorit sein.

Das ist auch ein grund warum ich tatsächlich Sympathie für real empfinde, der spanische Fußball ist das wichtigste für mein Fan-Dasein, und deshalb hoffe ich auch dass real jetzt wieder den spanischen Weg geht. Huijsen ist ein erster guter Anfang, ich hoffe das geht jetzt weiter so.

Ich kürze meine Antwort zusammen:
- Von den Fanzahlen und der Strahlkraft gehört Barcelona definitiv zu den größten
Vereinen der Welt.
- sportlich ist Barca sicher NICHT wieder in der Weltspitze angekommen. Seit ca. 10 Jahren kein europäisches Finale mehr, zudem mehrere Teilnahmen an der EL. Bei der kommenden Klub-WM wird Spanien von Real und Atletico vertreten.
- Wirtschaftlich wurde sich übernommen und viel Zukunft verkauft um Löcher der Gegenwart zu stopfen.
- Auch wenn es medial und rechtlich bisher nicht angemessen angeprangert wird: der Schiribestwchungsskandal und die Registrierungspossen haben trotzdem negative Wirkung in der Tiefe gezeigt

Positiv ist der Weg Barcas mit der eigenen Jugend - da passt der Weg.
Ob das eines Tages wieder zurück in die europäische Spitze führt wird sich zeigen - hier fehlt es für mich im gesamten Verein ein Stück weit an Realitätssinn, nachhaltigem Finanzmanagement und auch Siegermentalität.
 
Ich kürze meine Antwort zusammen:
- Von den Fanzahlen und der Strahlkraft gehört Barcelona definitiv zu den größten
Vereinen der Welt.
- sportlich ist Barca sicher NICHT wieder in der Weltspitze angekommen. Seit ca. 10 Jahren kein europäisches Finale mehr, zudem mehrere Teilnahmen an der EL. Bei der kommenden Klub-WM wird Spanien von Real und Atletico vertreten.
- Wirtschaftlich wurde sich übernommen und viel Zukunft verkauft um Löcher der Gegenwart zu stopfen.
- Auch wenn es medial und rechtlich bisher nicht angemessen angeprangert wird: der Schiribestwchungsskandal und die Registrierungspossen haben trotzdem negative Wirkung in der Tiefe gezeigt

Positiv ist der Weg Barcas mit der eigenen Jugend - da passt der Weg.
Ob das eines Tages wieder zurück in die europäische Spitze führt wird sich zeigen - hier fehlt es für mich im gesamten Verein ein Stück weit an Realitätssinn, nachhaltigem Finanzmanagement und auch Siegermentalität.

1) zu den größten vereinen zählen nur 2 also sind objektiv, was Strahkraft angeht, nur real und Barça große vereine. Der unterschied in der reichweite zwischen barca und manu/bayern ist prozentual ähnlich groß wie zwischen bayern und bvb.

2) da hast du auch recht, es war nur diese saison, und man muss es erst bestätigen.

3) wie schon gesagt, die hebel sind ein risiko, der einkommensverlust durch sportlichen abstieg wie milan zb wiegt aber viel schwerer.

4) was Schiedsrichter anbelangt hoffe ich auch auf vollständige Aufklärung, egal wie es ausgeht. Die registrierungsprobleme sollten nun auch beendet sein wo zb messis gehalt ab nächster saison nicht mehr hinzuzählt. (Ja man musste bis in diese saison messi gehalt nachzahlen)

5) la masia ist die Lebensversicherung, ohne das geht es sowieso nicht
 
Sry erstmal dass ich erst jetzt antworte. Muss sagen hatte das Wochenende keine zeit der Meisterschaftsparty zuzusehen und dahingehend deswegen auch gar keine videos gesehen. Ich halte aber nichts von solchen provokationen, muss aber auch sagen dass es mich relativ wenig interessiert

Auch wenn du mir bisher nicht aufgefallen bist und ich die Diskussion nicht insgesamt verfolgt habe, scheinst du deutlich reflektierter zu sein als die anderen Cules hier.
 
Messen wir Dominanz jetzt an der Anzahl Torschüssen in einem Spiel? Dann wären wir ja gegen Mallorca oder wer es war letzthin mit 20+ Torschüssen die absoluten Babas gewesen. Letztendlich gehts es um Tore, und in der Hinsicht finde ich dann 4:0 doch relativ deutlich. Das klingt sonst so wie Lahm oder wer es war, der nach der 5:2 Klatsch gegen Dortmund im Pokalfinale hingestanden ist und meinte "Wir hatten aber mehr Ballbesitzt und Schüsse und bla bla bla" juckt niemanden.

Dass wir Barca selten spielerisch dominieren, stimmt, sind dann aber halt wiederum einfach unterschiedliche Spiele. Für Barca ist der Clasico DAS Spiel, da geben alle 200%, man will dem Erzfeind eines auswischen, ihn demütigen, dominieren, alles andere ist 2 rangig. Für Real ist es letztlich ein Spiel, wie jedes andere auch. Natürlich auch für uns was Besonderes, aber eben nicht so, dass man sich komplett darüber definiert, und die Welt nicht untergeht, wenn man mal verliert. Das mit "nicht komplett chancenlos" geht übrigens in beide Richtungen. Mit dem Mbappe der Rückrunde steht es in der Hinrunde zur Pause 3:0, und das Pokalfinale und das letzte Spiel hätten wir absolut gewinnen können ohne Kreisliga Abwehr/ Dummheiten von anderen Spielern. Nützt am Ende alles nichts, wir haben verloren, Gratulation dafür, aber das Argument geht halt immer in beide Richtungen.

Und genau diese Philosophie geht wohl auch auf den Punkt über, den du zuletzt ansprichst. Barca sollte sich in FC Anti Madrid umbenennen, weil es literally alles ist, worüber sie sich definieren. Sie wissen genau, dass sie in Sachen Titel, Prestige usw. immer in unserem Schatten sein werden, also definieren sie sich darüber, das Gegenteil von uns zu sein. Man gewinnt einen Titel? Erst mal bei den Realspielern feiern gehen. Meisterfeier? Erst mal Vini mocken. Pressekonferenz, bei der auch Negreira angesprochen wird? Erst mal Franco und Korruption ins Spiel bringen. Egal wann, egal was, egal wo, man findet immer einen Weg, es irgendwie über Real zu machen. Aus umgekehrter Sicht ist Barça ein Fliegenscheissdreck von vielen auf der Windschutzscheibe des Rennwagens Namens Real Madrid. Schau dir unsere Titelfeiern letztes Jahr an, absolut niemand juckt das Barca. Manche feiern Siege gegen Erzrivalen wie CL Siege, andere feiern CL Siege, know the difference.

Was Mou angetrieben hat, ist mir ehrlich gesagt egal. Er hatte eine klare Aufgabe, Barcas Vorherrschaft brechen und das Team so formen, dass es wieder Erfolge feiern kann. Beides hat er gemacht, erst international mit Inter, dann national mit uns. Die Rekordmeisterschaft gegen die Mannschaft, die weitherum als die beste aller Zeiten angesehen wird, kann ihm absolut niemand nehmen. Das weniger erfolgreiche Jahr darauf hatte viele Gründe, aber er hat die Zeichen erkannt und Platz für Carlo und Zidane gemacht, die Früchte zu ernten und insgesamt 6 CLs zu holen. Für mich absolut Grund, genug, ihn auch 10 Jahre+ danach noch zu loben.



Red es dir schön, wie du willst. Absolut jeder ist davon ausgegangen, dass sowohl Pep Barca als auch MSN Barca auf Jahre unschlagbar sein würde, das schaffen würde, was bis dahin keiner schaffen würde, die CL zu verteidigen, uns es eine Frage der Zeit wäre, bis sie uns als Rekordmeister ablösen würden. Damals hatte diese Prognosen im Gegensatz zu den halbjährlich gross angekündigten neuen Barca Ären (Grüsse gehen raus an die neuen Peps Setien und Xavi, die neuen Iniestas Puig und Gavi, den neuen Messi Fati und natürlich "besser als Messi" Bojan) sogar Substanz. Aber ja, folgendes sagt es wohl am besten:

Bis 1990 hatte Real Madrid 6 Europapokalsiege mehr als Barcelona und war Rekordmeister.

Dann kam Cruyff, er brachte das sehr erfolgreiche Ajax Jugendmodell mit nach Barca und baute darauf La Masia. Er formte das Dream Team um Eusebio, Guardiola, Laudrup, Koemann, Stoikov und später Spieler wie Peak Ronaldo El Femoneo R9 und brachte den langersehnten Europapokal endlich nach Barcelona

Um die 2000er schlug Real zurück und begann, die Galaktischen zu versammeln. Barca zeigte sich davon aber unbeirrt, und mit absoluten la Masia Legenden wie dem mit 17 dazugestossen Puyol und Zauberfussballern wie Ronaldinho schlug Barca zurück, gewann 2006 (dank einem Abseitstor) seine 2te CL und konnte national die Galacticos zum Scheitern bringen, auch dank der wertvollen Beratung einer Firma eines gewissen Negreiras, an die man rein zufällig ein paar Mio überwies.

Wenig später betrat ein alter Bekannter wieder das Feld, Pep Guardiola. Nun als Mentor an der Seitenlinie revolutionierte er den Fussball und coachte eine absolute Jahrhundertgeneration von Fussballern, angeführt vom besten Fussballer aller Zeiten namens Messi, die ebenso erfolgreichen wie fussballerisch künstlerisch waren und von vielen als das beste Team aller Zeiten angesehen wurden durch Spiele wie gegen Chelsea 2009, das so brutal war, das es als Disgrace in die Geschichte eingegangen ist oder gegen Arsenal 2011, als Van Persie so frustriert war, dass er den Ball aufs Tor schoss und dafür Rot sah. Gemeinsam eroberten und dominierten sie Europa und brachen viele Rekorde.

Real schlug ab 2009 wieder zurück, allerdings zuerst nur mit mässigem Erfolg, und nach einem Exploit 2012 holte man in Barca Neymar und Suarez, die gemeinsam mit Messi den besten Sturm aller Zeiten bildeten und Barca 2015 zurück auf den Thron setzten.

Und als alle schon dachten, dass die Tage an der Sonne vorbei sein könnte, bewies sich La Masia einmal mehr als absolute Goldgrube mit Spielern wie Araujo oder Pedri, die schon als Spermium Barca Trikots getragen haben und natürlich dem neuen Messi 736749 Yamal. Gemeinsam mit Erfolgscoach Flick sind sie auf bestem Weg dazu, die Galaktischen ein 3tes mal zu schlagen und Europa wieder zu dominieren.

Heute hat Real 10 CL Siege mehr als Barca, ist immer noch Rekordmeister, Gento, Dani, Kroos, Modric und Nacho haben mehr CLs als Barca, kann gegen Inter gewinnen, ist noch nie in der CL Gruppenphase rausgeflogen, oder in der EL K.O. Phase an gegnerischen Fans oder dem Rasen hängen geblieben, hat 1,6 Mia Schulden weniger, weil sie keine PR Firmen zahlt, die eigenen Spieler schlecht zu machen oder ständig neue Helber erfinden muss, kann Spieler ohne illegale Hintertürchen registrieren und wird immer noch mal Meister, trotz 25 Jahre systematischer Korruption und Schiris, die auch mal etwas früh abpfeiffen :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Diese Art von Posts sind tam dein Steckenpferd. Ich liebe sie.
 
1) zu den größten vereinen zählen nur 2 also sind objektiv, was Strahkraft angeht, nur real und Barça große vereine. Der unterschied in der reichweite zwischen barca und manu/bayern ist prozentual ähnlich groß wie zwischen bayern und bvb.

2) da hast du auch recht, es war nur diese saison, und man muss es erst bestätigen.

3) wie schon gesagt, die hebel sind ein risiko, der einkommensverlust durch sportlichen abstieg wie milan zb wiegt aber viel schwerer.

4) was Schiedsrichter anbelangt hoffe ich auch auf vollständige Aufklärung, egal wie es ausgeht. Die registrierungsprobleme sollten nun auch beendet sein wo zb messis gehalt ab nächster saison nicht mehr hinzuzählt. (Ja man musste bis in diese saison messi gehalt nachzahlen)

5) la masia ist die Lebensversicherung, ohne das geht es sowieso nicht
zu Punkt 3) möchte ich noch etwas anhängen. Milan ist sportlich nicht mehr so konstant aber sportliche Erfolge in den letzten Jahren konnten sie schon einfahren. 1x Meister und auch 1x Halbfinale der CL 2022/23 --> sind dann gegen Inter knapp ausgeschieden (wie Barca heuer)
 
zu Punkt 3) möchte ich noch etwas anhängen. Milan ist sportlich nicht mehr so konstant aber sportliche Erfolge in den letzten Jahren konnten sie schon einfahren. 1x Meister und auch 1x Halbfinale der CL 2022/23 --> sind dann gegen Inter knapp ausgeschieden (wie Barca heuer)

Der Unterschied bei Milan ist (zumindest bei den Leuten die ich kenne) hat keiner was erzählt/schwadroniert von „wir sind wieder Weltspitze“.

Es fehlt Barca und den Fans leider KOMPLETT an Realitätssinn.

Fliegt Real im Halbfinale der CL raus - war es eine gebrauchte Saison…..
 
Milan hat zwisch 14/15 und 19/20 gar nicht Champions league gespielt und nächstes jahr auch nicht. Der umsatz ist sogar im halbfinal jahr 2023 nicht über 400 mio gelegen. Barca im vergleich hat in einem schlechten jahr 2023 immer noch 764 mio umsatz. Ich bin gespannt auf geschäftsjahr 2025 aber ich denke man wird 900 mio wieder knacken.
Wenn man sich aber wie milan 6 jahre komplett von der weltbühne verabschiedet zahlt dir nike keine 120 mio im jahr oder man bekommt keinen spotify deal, der marketingtechnisch einfach grandios ist. Ich meine man hat einfach so 1,5 mio durch travis scott trikots eingenommen und ich vermute schon dass hier die marge für barca höher ist bei trikotpreisen von 400€ und der tatsache dass diese nur im eigenen shop verkauft/versendet wurden.
Barca ist wie real, in einer stabilen weltwirtschaft einfach ein goldesel. Deswegen wird man auch nie untergehen. Und es reicht ja wenn die mehrheit der Fußball fans denken dass sie zur weltspitze gehören denn dadurch steigt der markenwert und man kann mehr geld verdienen
 

Heutige Geburtstage

Zurück