Aktuelles

FC Barcelona

"Peinliche aus" :whistle::lol:

Fragt man sich ob du real Madrid meinst die 5-1 gegen Arsenal mit null Torchancen ausgeschieden sind. Die ihr vorher verspottet habt ganze Zeit.

Mit dem teuersten Kader aller Zeiten 0 große Titel.

Barca ist sozusagen in letzter Sekunde gegen Inter ausgeschieden. Mal abgesehen davon daß dass 3-3 irregulär war und vorher ein Foul von durmfries an Martin war. Aber auch egal.
Klingelt es noch in den Ohren ?“ ole ole ole Ole INTEEEER INTEEER .
Ihr hattet eure Chance ,die bekommt ihr so schnell nicht wieder.also enjoy dieses Saison die erfolge ,und nicht traurig sein wenn ihr kommende Saison wieder da steht ,wo ihr eigentlich immer steht .auf der zwei
 
Klingelt es noch in den Ohren ?“ ole ole ole Ole INTEEEER INTEEER .
Ihr hattet eure Chance ,die bekommt ihr so schnell nicht wieder.also enjoy dieses Saison die erfolge ,und nicht traurig sein wenn ihr kommende Saison wieder da steht ,wo ihr eigentlich immer steht .auf der zwei
Schade, dass es in der CL kein Absteigen in die Europa League mehr gibt…die Hymne kennen sie dort ja jetzt auch schon ziemlich gut :D…und nicht mal die EL konnten sie gewinnen :p :lol:
 
Wie kommst Du eigentlich zu der Aussage "mit dem teuersten Kader aller Zeiten", las es neulich schon einmal auf der Gegner Fanpage und kann diese Aussage bis heute nicht nachvollziehen. Der Kader ist weder im Unterhalt der teuerste, PSG und Ihr hattet schon wesentlich höhere Ausgaben für Gehälter, noch kostete er von den reinen Ablösensummen einen Rekordwert.

Unsere Transfer Einnahmen/Ausgaben Rechnung der letzten fünf Jahre weist ein Minus in Höhe von 2,15Mio. auf.
transfermarkt.de/laliga/fuenfjahresvergleich/wettbewerb/ES1. Innerhalb dieses Zeitraums sollte der Großteil des heutigen Kaders zum Verein gestoßen sein.

Genießt eure Titel und seit heilfroh, dass Ihr mit Kounde, Inigo, Cubarsi und Balde, durch die Saison gleiten durftet und nicht mit Fort, Araujo, Eric Garcia und Martin spielen musstet, dies war nämlich mit Vazquez, Asencio, mit halblahmen Rüdiger und Fran Garcia unsere Realität.
Glaub der Bre redet vom reinen Kaderwert, also Marktwert je Spieler. Wobei uns selbst da City voraus ist 1.31 Mrd zu 1.27 Mrd.
City allerdings mit nem 28 Mann Kader und wir mit nem 24 Mann Kader.

92AE51C1-3AC3-4361-801E-B47DCF9E8085.jpeg
 
Es sei den Barca Fans gegönnt.

Dann gönne es ihnen doch wirklich mal aufrichtig, ohne jedes Mal zu relativieren. Es gehört ja schließlich auch zur Identität Real Madrids, andere lachen zu lassen und cool zu bleiben. Das kann man finde ich auch als Fan vorleben. Das ist jetzt nicht explizit auf dich bezogen, aber es wirkt halt echt nicht königlich, wenn man sich von einem Stuhlfoto und dem Instagram-Account eines Minderjährigen triggern lässt.

Sie hatten diese Saison unter Flick etwas, was eigentlich uns gehört und ihnen jahrelang gefehlt hat und das ist Glaube.

Um es mal in Fußballparameter zu packen: Remontadas. Barcelona hat diese Saison extrem viele Comebacks geschafft. Das hat mich letztens schon an Leverkusens Meistersaison oder die vielen CL-Siege Real Madrids erinnert. Oder Bayern. Oder City.
 
Die weisse Deckfarbe bröckelt bei so manchem User langsam aber sicher ab…

Ich würde mich selbst nicht als Real Madrid Fan sehen und schon gar nicht als Barcelona Fan. Ich war jahrelang brennender Madridista. Aber bei mir ist irgendwann einfach die Fußballromantik flöten gegangen als die Vereine anfingen zu Weltmarken zu werden.

Aber der Verein liegt mir immer noch sehr nah am Herzen. Verstehe meine Kritik am Forum - dass sich hier einige Leute unköniglich verhalten nur weil man einmal ne Saison zum Vergessen hatte - nicht falsch.
 
Eine ehrliche Frage in den Raum geworfen:

Ist Barcelona wirklich so stark oder waren wir in dieser Saison einfach zu schwach?
Auf der einen Seite hast du die torgefährlichste Offensive Europas, bei der zwei der drei Stürmer vermutlich zu den Top 10 beim Ballon-d'Or gehören. Auf der anderen Seite hast du eine Saison, die zu nicht geringen Teilen aus Hoffen auf 1-2 Konter + den besten Torwart der Welt bestand und sich erst vor wenigen Tagen selbst gegen acht Feldspieler schwer tat.

Meine Antwort: sowohl als auch. Das Schöne am Fußball ist ja, dass es nicht reicht, einfach nur gut oder schlecht zu sein. Da spielt immer auch noch ein Gegner mit, der selber über die Ziellinie kommen will. Ist ja nicht so, dass wir uns die Dinger selbst reingeknallt haben.
 
Glaub der Bre redet vom reinen Kaderwert, also Marktwert je Spieler. Wobei uns selbst da City voraus ist 1.31 Mrd zu 1.27 Mrd.
City allerdings mit nem 28 Mann Kader und wir mit nem 24 Mann Kader.

Anhang anzeigen 3914
Dachte mir schon das er dies meint, dann soll er es aber bitte auch so formulieren.

Wenn der halbe Kader permanent verletzt ist, nützt diese Zahlenspielerei leider auch nichts. Zudem könnte ich mir vorstellen, dass unser Kaderwert 2017 noch höher war.
 
Lustig finde ich nur das du dich als Barca Fan in einem Real Forum anmeldest. Traurig hingegen, finde ich das sich doch recht viele User von dir triggern lassen. Also ich persönlich bin von von Real Madrid und deswegen sehe ich keinen Grund mich in einem Barca Forum anzumelden, auch nicht dann wenn Real eine bessere Saison hat als Barca. Du hingegen bist scheinbar nur hier im den Leuten die recht gute Saison von Barca und die erwartungsgemäß schlechte Saison von Real unter die Nase zu reiben. Kennst du das sprichwort: den Adler interessiert nicht was die Maus von ihm denkt. Es interessiert den Adler auch dann nicht wenn die Maus mal entkommt. Sprich mich als Real Fan interessiert nicht was du über Real denkst, auch nicht wenn dein Verein mal eine bessere Saison. Was mich aber schon interessieren würde ist der Hintergrund, warum du dich hier anmeldest.
 
Er würde sich ja auf barcawelt anmelden wenn diese Inkompetente seite ein Forum hätte :)
Wie waren die Gesichter eigentlich bei den 4 clasicos davor,die farca alle verloren hatte ??:cry:
 
Zuletzt bearbeitet:
bro dachte vor 2 wochen ernsthaft er hätte das siegtor geschossen und tripple ist sicher:gotcha: :headbang:

1747725830974.png
 
Dann gönne es ihnen doch wirklich mal aufrichtig, ohne jedes Mal zu relativieren. Es gehört ja schließlich auch zur Identität Real Madrids, andere lachen zu lassen und cool zu bleiben. Das kann man finde ich auch als Fan vorleben. Das ist jetzt nicht explizit auf dich bezogen, aber es wirkt halt echt nicht königlich, wenn man sich von einem Stuhlfoto und dem Instagram-Account eines Minderjährigen triggern lässt.



Um es mal in Fußballparameter zu packen: Remontadas. Barcelona hat diese Saison extrem viele Comebacks geschafft. Das hat mich letztens schon an Leverkusens Meistersaison oder die vielen CL-Siege Real Madrids erinnert. Oder Bayern. Oder City.

Finde aber nicht das Barcas Remontadas vergleichbar waren mit unseren oder Leverkusens. Bei Barca hatte man in jedem Spiel das Gefühl, egal wie hoch sie zurücklagen, dass es nur eine Frage der Zeit ist bis sie es drehen. Unsere Remontadas kamen ja mehr oder weniger aus dem Nix. Es gab keine Anzeichen, dass man es noch drehen wird und plötzlich ist das Spiel doch gedreht.
Bei Barca wusste man, die werden eh noch mind. 2 Tore schiessen, solange sie noch keins gemacht haben.
Ich hasse alles an diesen Verein und verliere ungerne gute Worte an die, aber muss man ihnen schon lasse, die Offensive hat wahnsinnig performt und da war eigentlich immer Verlass.

Ich habe ihnen nicht zugetraut, dass sie die Saison so durchziehen können, hat mich schwer überrascht. Ich frage mich auch immernoch wie das physisch überhaupt möglich ist, vorallem bei Yamal. Unnormal. Es gibt ausser bei Barca praktisch nirgendswo Spieler wo du keinen Verschleiss gesehen hast im Laufe der Zeit aufgrund der Belastung.

Nichtsdestotrotz habe ich das Gefühl, dass die Defensivtaktik langsam entschlüsselt ist und die Gegner sich immer leichter tun damit. Könnten erste Anzeichen der Abnutzung sein, die Flick auch im 2. Bayern Jahr wohl das Genick brach. Die Offensive konnte es bisher aber immer wett machen.
 
Ich habe ihnen nicht zugetraut, dass sie die Saison so durchziehen können, hat mich schwer überrascht. Ich frage mich auch immernoch wie das physisch überhaupt möglich ist, vorallem bei Yamal. Unnormal. Es gibt ausser bei Barca praktisch nirgendswo Spieler wo du keinen Verschleiss gesehen hast im Laufe der Zeit aufgrund der Belastung.

Nichtsdestotrotz habe ich das Gefühl, dass die Defensivtaktik langsam entschlüsselt ist und die Gegner sich immer leichter tun damit. Könnten erste Anzeichen der Abnutzung sein, die Flick auch im 2. Bayern Jahr wohl das Genick brach. Die Offensive konnte es bisher aber immer wett machen.

Meine Wahrnehmung ist es auch dass die defensivtaktik entschlüsselt ist, heißt flick wird sachen ändern müssen. Sind solche Änderungen, die vlt im kompletten system umgesetzt werden müssen, und deshalb mindestens mal die Saisonvorbereitung brauchen, negativ für die offensive?
Zum teil ja aber nicht zwingend. Ich habe barca in der ersten saisonhälfte kollektiv offensiv stark agieren sehen, mit lewa welcher viel beigetragen hat und auch raphinha hat mehr kreiert als am schluss. Trotzdem ist die offensive aber nicht schlechter geworden. Woran liegt das? Weil lamine yamal plötzlich das zentrum der offensive wurde. Es war gegen ende hin fast in jedem spiel eine aktion drinnen die anfangs nicht gefährlich war, lamine aber 3 aussteigen lässt und von außerhalb des sechzehner oder knapp innerhalb trifft. Geht das nächste saison so weiter, und wird er noch stärker aufgrund der natürlichen entwicklung kann man vlt defensiv anders agieren ohne die offensive zu beeinträchtigen.
Somit ist es meiner meinung nach nicht unbedingt nötig die Intensität so hochzuhalten, wenn lamine dich sehr wahrscheinlich noch weitersteigert. Etwas dass wir jetzt noch nicht voraussehen können aber warum sollte er im sommer mit 18 jahren plötzlich aufhören zu entwickeln wenn es bei 99% der Fußballer mindestens bis 24 jahren weitergeht, und übertragen auf flicks bayern ist der unterschied dass viele noch nicht in ihrer prime sind.
Ändert natürlich nichts daran dass real nächste saison ein anderer gegner sein wird, aber schließt eine stagnation von barca auch fast aus.
 
Meine Wahrnehmung ist es auch dass die defensivtaktik entschlüsselt ist, heißt flick wird sachen ändern müssen. Sind solche Änderungen, die vlt im kompletten system umgesetzt werden müssen, und deshalb mindestens mal die Saisonvorbereitung brauchen, negativ für die offensive?
Zum teil ja aber nicht zwingend. Ich habe barca in der ersten saisonhälfte kollektiv offensiv stark agieren sehen, mit lewa welcher viel beigetragen hat und auch raphinha hat mehr kreiert als am schluss. Trotzdem ist die offensive aber nicht schlechter geworden. Woran liegt das? Weil lamine yamal plötzlich das zentrum der offensive wurde. Es war gegen ende hin fast in jedem spiel eine aktion drinnen die anfangs nicht gefährlich war, lamine aber 3 aussteigen lässt und von außerhalb des sechzehner oder knapp innerhalb trifft. Geht das nächste saison so weiter, und wird er noch stärker aufgrund der natürlichen entwicklung kann man vlt defensiv anders agieren ohne die offensive zu beeinträchtigen.
Somit ist es meiner meinung nach nicht unbedingt nötig die Intensität so hochzuhalten, wenn lamine dich sehr wahrscheinlich noch weitersteigert. Etwas dass wir jetzt noch nicht voraussehen können aber warum sollte er im sommer mit 18 jahren plötzlich aufhören zu entwickeln wenn es bei 99% der Fußballer mindestens bis 24 jahren weitergeht, und übertragen auf flicks bayern ist der unterschied dass viele noch nicht in ihrer prime sind.
Ändert natürlich nichts daran dass real nächste saison ein anderer gegner sein wird, aber schließt eine stagnation von barca auch fast aus.

Die Frage ist wie viel Luft nach oben gibt es bei Yamal noch? Etwas torgefährlicher könnte er noch werden, so wie die letzten Spiele aber was soll da noch gross kommen. Mbappé ist auch mit 18 bereits gepeaked. Varane auch so ein Beispiel, er war mit 19 schon so gut, dass man nicht davon reden kann, dass er danach noch besser wurde. Da kann sich kaum noch was bessern. Die Herausforderung wird es sein konstant so weiter zu machen, ansonsten sehe ich da kaum Spielraum nach oben. Und gerade Raphinha z.B. muss diese Konstanz auch erstmal zeigen. Da ist so vieles zusammengelaufen diese Saison.
Irgendwann muss sich die Belastung doch bemerkbar machen. Yamal hat das Jahr praktisch durchgespielt, von EM bis CL Halbfinale. Wenn er geschont wurde, wurde er im Laufe der Partie eingewechselt, weil es notwendig war.
 
Die Frage ist wie viel Luft nach oben gibt es bei Yamal noch? Etwas torgefährlicher könnte er noch werden, so wie die letzten Spiele aber was soll da noch gross kommen. Mbappé ist auch mit 18 bereits gepeaked. Varane auch so ein Beispiel, er war mit 19 schon so gut, dass man nicht davon reden kann, dass er danach noch besser wurde. Da kann sich kaum noch was bessern. Die Herausforderung wird es sein konstant so weiter zu machen, ansonsten sehe ich da kaum Spielraum nach oben. Und gerade Raphinha z.B. muss diese Konstanz auch erstmal zeigen. Da ist so vieles zusammengelaufen diese Saison.
Irgendwann muss sich die Belastung doch bemerkbar machen. Yamal hat das Jahr praktisch durchgespielt, von EM bis CL Halbfinale. Wenn er geschont wurde, wurde er im Laufe der Partie eingewechselt, weil es notwendig war.

Weiter in (spielerischer) Konstanz aufzutreten traue ich eigentlich nur wenigen Individualisten zu, beispielweise einem Yamal oder Pedri (bei zweiterem jedoch eher auch ein grosses Fragezeichen hinter dem Thema Physis/Anfälligkeit). Bei einem Raphina sehe ich ehrlich gesagt kaum noch Luft nach oben, mir scheint er bereits über dem Zenit, genau so wie es Lewa mittlerweile (längst?!) auch ist. Wie du bereits sagtest, da kam irgendwie so vieles stimmiges zusammen diese Saison bei Farca und irgendwo und insbesondere bei den jungen besteht ein grosses Risiko, in naher Zukunft an eigener Überheblichkeit oder anderem zu scheitern. Der Gameplan von Flick haben sie mMn erfolgreich eingetriggert bekommen und das Motto "unbekümmert einfach einer mehr versenken" schien bisher aufzugehen. Jedoch hier und da eben auch mit einigen Zitterpartien und Remontadas, also auch wieder ein Faktor von vielen, die zusammengelaufen sind.

Alles in allem habe ich von Barca den Eindruck, dass sie nun die Flick'she Spielart inne haben, aber an dieser Weise selbst sehe ich nicht viel mehr Raum nach oben. Sowie auch wenig Flexibilität, denn von dem was ich gesehen habe hatte ich nie den Eindruck, dass jemals etwas umgestellt wurde. Sie haben stur von A-Z ihr eingetriggertes Ding durchgezogen und das ist heuer nun mal gut gegangen. Ob es das in Zukunft auch wird, werden wir sehen. Es scheint mir zumindest, als ob Barca mannschaftlich auf dem Peak angekommen ist und eine Beule hier und eine Beule da und die Welt sieht wieder viel düsterer aus.
 
Weiter in (spielerischer) Konstanz aufzutreten traue ich eigentlich nur wenigen Individualisten zu, beispielweise einem Yamal oder Pedri (bei zweiterem jedoch eher auch ein grosses Fragezeichen hinter dem Thema Physis/Anfälligkeit). Bei einem Raphina sehe ich ehrlich gesagt kaum noch Luft nach oben, mir scheint er bereits über dem Zenit, genau so wie es Lewa mittlerweile (längst?!) auch ist. Wie du bereits sagtest, da kam irgendwie so vieles stimmiges zusammen diese Saison bei Farca und irgendwo und insbesondere bei den jungen besteht ein grosses Risiko, in naher Zukunft an eigener Überheblichkeit oder anderem zu scheitern. Der Gameplan von Flick haben sie mMn erfolgreich eingetriggert bekommen und das Motto "unbekümmert einfach einer mehr versenken" schien bisher aufzugehen. Jedoch hier und da eben auch mit einigen Zitterpartien und Remontadas, also auch wieder ein Faktor von vielen, die zusammengelaufen sind.

Alles in allem habe ich von Barca den Eindruck, dass sie nun die Flick'she Spielart inne haben, aber an dieser Weise selbst sehe ich nicht viel mehr Raum nach oben. Sowie auch wenig Flexibilität, denn von dem was ich gesehen habe hatte ich nie den Eindruck, dass jemals etwas umgestellt wurde. Sie haben stur von A-Z ihr eingetriggertes Ding durchgezogen und das ist heuer nun mal gut gegangen. Ob es das in Zukunft auch wird, werden wir sehen. Es scheint mir zumindest, als ob Barca mannschaftlich auf dem Peak angekommen ist und eine Beule hier und eine Beule da und die Welt sieht wieder viel düsterer aus.

Also ich lehne mich aus dem Fenster: mit einem richtigen Matchplan, einer soliden Defensive und spielerischen Lösungen wird Barca von Real zerstört werden.

Real bringt alles mit, um Barca zu deklassieren: Ultra schnelle "Killer" in der Offensive, Körperlichkeit...einzig was fehlte war, die Waffen richtig einzusetzen und eine stabile Defensive.

Bzgl der Defensive wurde mit Huijsen und TAA ein Ausrufezeichen sondergleichen gesetzt. Wir hatten auch einfach zu viele verletzte Spieler...und es wird ja noch was kommen (Carrera etc).

Den Matchplan werden wir mit Xabi definitiv haben, da kam von Carlo, bei all seiner Stärken und Erfolge, einfach zu wenig. Ich glaube, dass Xabi einen viel besseren Matchplan aber auch viel mehr spielerische Lösungen (auch personell) aus dem ZM implementieren wird.
 
Also ich lehne mich aus dem Fenster: mit einem richtigen Matchplan, einer soliden Defensive und spielerischen Lösungen wird Barca von Real zerstört werden.

Real bringt alles mit, um Barca zu deklassieren: Ultra schnelle "Killer" in der Offensive, Körperlichkeit...einzig was fehlte war, die Waffen richtig einzusetzen und eine stabile Defensive.

Bzgl der Defensive wurde mit Huijsen und TAA ein Ausrufezeichen sondergleichen gesetzt. Wir hatten auch einfach zu viele verletzte Spieler...und es wird ja noch was kommen (Carrera etc).

Den Matchplan werden wir mit Xabi definitiv haben, da kam von Carlo, bei all seiner Stärken und Erfolge, einfach zu wenig. Ich glaube, dass Xabi einen viel besseren Matchplan aber auch viel mehr spielerische Lösungen (auch personell) aus dem ZM implementieren wird.

Das ist doch einfach eine übertreibung. Real wird bestimmt auf augenhöhe agieren aber barca zerstören? So schlecht kann der erfolgreichste trainer reals auch nicht gewesen sein. Ich denke es wird einfach spannend werden, mehr nicht.
 
Die Frage ist wie viel Luft nach oben gibt es bei Yamal noch? Etwas torgefährlicher könnte er noch werden, so wie die letzten Spiele aber was soll da noch gross kommen. Mbappé ist auch mit 18 bereits gepeaked. Varane auch so ein Beispiel, er war mit 19 schon so gut, dass man nicht davon reden kann, dass er danach noch besser wurde. Da kann sich kaum noch was bessern. Die Herausforderung wird es sein konstant so weiter zu machen, ansonsten sehe ich da kaum Spielraum nach oben. Und gerade Raphinha z.B. muss diese Konstanz auch erstmal zeigen. Da ist so vieles zusammengelaufen diese Saison.
Irgendwann muss sich die Belastung doch bemerkbar machen. Yamal hat das Jahr praktisch durchgespielt, von EM bis CL Halbfinale. Wenn er geschont wurde, wurde er im Laufe der Partie eingewechselt, weil es notwendig war.

Naja ich meine ja dass yamal diese konstanz vlt auch abrufen kann wenn barca weniger offensiv spielt. Zb kann er lernen wie man Freistoß schießt und vlt auch dort zu einer waffe werden. Oder einfach noch konstanter werden und wie messi und cr7 50+ tore pro Jahr schießen. Luft nach oben ist schon da
 
Das wichtigste wird sein bei Yamal vorsichtig zu sein. Ja er ist in seinem jungen alter schon sehr gut, aber es kann auch sein das ihn genau seine unbekümmertheit so gut macht. Irgendwann wird Barca hänger haben und es wird vllt nicht alles glatt laufen. Raphina und Lewa sind wie schon viele sagen über dem Zenit. Das bedeutet Lamine wird immer mehr ins Zentrum der Aufmerksamkeit rutschen und vor allem dann wenn die Tore mal fehlen. Da kann man nur hoffen das er wirklich dann auch noch so cool ist und das locker nimmt. Druck hat schon viele Talente zerstört. Ansu Fati ist ein sehr gutes Beispiel er kam von seiner Verletzung nicht gleich gut zurück und schon war die Presse da. Nun man sieht nun was aus ihm wurde.... Dazu kommt das Barca mit sehr wenig Druck in die Saison gestartet ist, weil sich eigentlich niemand viel erwartet hat von ihnen. Mit den Erfolgen in diesem Jahr wird die Erwartungshaltung natürlich nächstes Jahr groß sein....
 
bin auch sehr gespannt wie es mit yamal weitergeht. Rivale hin oder her aus sportlicher Sicht find ich es ganz cool solche Spieler wachsen zu sehen. Ich frag mich auch wie viel Luft nach oben es da gibt, er ist gerade einfach so gut dass ich mir nicht mal vorstellen kann was er noch verbessern könnte.
 
Nichtsdestotrotz habe ich das Gefühl, dass die Defensivtaktik langsam entschlüsselt ist und die Gegner sich immer leichter tun damit.

Ehrlich gesagt war die Defensive schon sehr früh entschlüsselt. Valencia hat am ersten Spieltag eine solide erste Halbzeit gespielt und wurde dann zerstört. Athletic hat sie am zweiten Spieltag schon entblößt, aber keine Punkte mitnehmen können.

Ist aber auch egal, denn sie haben jetzt natürlich wie jede andere Mannschaft auch die Zeit, ihre Schwächen zu lösen. Mal sehen. Flicks Mannschaften haben gerne mal Balanceprobleme. Und bei Barcelona war es diese Saison auch wieder ein eher schmaler Grad. Er hat auf jeden Fall eine große Herausforderung vor sich. Vor allem seine hohe Abwehrlinie ist ja bekanntlich sehr wichtig und riskant zugleich. Wenn die sechs Spieler hinten nicht mehr gefühlt 95% aller Pässe intercepten, dann werden die Spiele auch für sie wieder komplizierter. Schmaler Grat halt.

Viel wichtiger als Barcelona ist aber, dass Real Madrid wieder anfängt auf sich selbst zu schauen. Und das scheint auch bisher der Fall zu sein. Man merkt gerade richtig, dass nichts mehr dem Zufall überlassen werden soll. Wichtige Spieler sind schon so gut wie verpflichtet, der neue Trainer ist schon da, einige Stammspieler sind gefühlt schon im Urlaub um die fehlende Pause wegen der Klub WM auszugleichen. Und überhaupt scheint man das Turnier wirklich als Vorbereitung nutzen zu wollen. Das ist schon auch eine Herausforderung, weil die ganze Reiserei und PR nun mal keine tolle Vorbereitungsumgebung ist. Aber zeigt auch wieder, wie ernst man diese Saison nehmen möchte.

Als Real Fan kann man definitiv positiv gestimmt sein bisher. Erinnere dich mal daran, wie die letzte Saisonvorbereitung ablief. Die gesamte Startelf war nicht anwesend, während ein paar noch für letzten Tage dazustoßen konnten. Da ging gar nichts. Ancelotti sagte damals sowas wie "Wir werden erst taktisch arbeiten, wenn die Startelf zurück ist" und ließ anschließend die gesamte Vorbereitung verstreichen. Das ist im Nachhinein ganz schön schlecht gealtert. Im Vergleich dazu ist jetzt wieder Sturm und Drang ist in Madrid.
 

Heutige Geburtstage

Zurück