el_loco_8
El aficionado- Registriert
- 30. April 2015
- Beiträge
- 243
- Likes
- 95
- Punkte für Erfolge
- 10
Mittlerweile zweifle ich daran, dass Laporta für die anstehende Wahl kandidieren wird. Das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass Bartomeu Präsident bleiben wird. Den anderen Kandidaten (Benedito, Freixa, Farre) fehlt das Standing und die Reputation, um es mit Bartomeu aufzunehmen.
Ich wäre nicht unbedingt glücklich darüber, würde Bartomeu bleiben. Unter dem Strich haben er (und davor Rosell) dem Verein einen so großen Imageschaden beschert, das kann man meiner Meinung nach nicht einmal mit dem Triple wieder gut machen. Das fängt bei den Werten an. Abidal hatte man nach dessen Krankheit weiter einen Platz in der Mannschaft versprochen, danach haut man ihn raus. Thiago, so ein begnadeter Fußballer, wurde mit dem A*sch nicht mehr angeguckt. Am Ende hat sich Rosell damit gebrüstet, man habe 25Mio für einen Ersatzspieler kassiert. Da kam mir wirklich die Galle hoch. Dann der Umgang mit Dani Alves, den man eigentlich schon letzten Sommer weghaben wollte. Jetzt kam man wieder angekrochen, man wolle ihn doch halten. Kein Wunder und absolut verständlich, dass sich Alves so lange Zeit gelassen hat. Es ist legitim, dass er angepisst war, wäre jeder andere auch.
Eine weitere Untat ist meiner Meinung nach die Beziehung nach Katar. Der Sponsordeal ist ein Geschwür und macht alles zunichte, worüber sich Barca eigentlich über die Jahrzehnte davor definiert hat. Es ist logisch, dass Barca einen Sponsor brauchte. So ist der moderne Fußball. Ohne Sponsor verlierst du als so großer Verein den Anschluss, finanziell und sportlich. Es sollte für so einen Verein allerdings möglich sein, einen "saubereren" Sponsor an Land ziehen zu können.
Gegipfelt hat alles natürlich im Neymar-Transfer. Man hat sich so dermaßen dilettantisch und amateurhaft verhalten, das habe ich so in der Form bei einem solchen Klub noch nie gesehen. Ich rücke hier vom Sportlichen ab, denn da war Ney ein absoluter Gewinn, auch für das Marketing. Aber wer im Zuge eines Transfer einfach mal ein paar € Steuern "vergisst", sollte sich wirklich hinterfragen. Oder es wenigstens geschickt machen, dass niemand draufkommt
Auch La Masia, besonders Barca B haben sie vernachlässigt, was ja auch der Abstieg nun beweist...
Unter Laporta war auch bei weitem nicht alles Gold, was glänzt, auch er hat mit Diktatoren Champagner getrunken. Der hat mit dem Geld um sich geworfen, als wären es Peanuts. Er würde in einem potenziellen Wahlkampf vermutlich auf die Tradition verweisen (Katar-Deal, Querstreifen usw.).
Es hat alles seine Vor- und Nachteile. Persönlich würde ich sagen, wäre ein neues Gesicht vermutlich am besten. Aber von den anderen Kandidaten wird keiner gewinnen. Bleiben noch Bartomeu und Laporta (sollte er eben antreten). Wenn ich zwischen beiden wählen könnte, würde ich Laporta wählen.
Bleibt halt noch die Frage, inwiefern sich die Socis vom aktuellen Erfolg blenden lassen...
Ich wäre nicht unbedingt glücklich darüber, würde Bartomeu bleiben. Unter dem Strich haben er (und davor Rosell) dem Verein einen so großen Imageschaden beschert, das kann man meiner Meinung nach nicht einmal mit dem Triple wieder gut machen. Das fängt bei den Werten an. Abidal hatte man nach dessen Krankheit weiter einen Platz in der Mannschaft versprochen, danach haut man ihn raus. Thiago, so ein begnadeter Fußballer, wurde mit dem A*sch nicht mehr angeguckt. Am Ende hat sich Rosell damit gebrüstet, man habe 25Mio für einen Ersatzspieler kassiert. Da kam mir wirklich die Galle hoch. Dann der Umgang mit Dani Alves, den man eigentlich schon letzten Sommer weghaben wollte. Jetzt kam man wieder angekrochen, man wolle ihn doch halten. Kein Wunder und absolut verständlich, dass sich Alves so lange Zeit gelassen hat. Es ist legitim, dass er angepisst war, wäre jeder andere auch.
Eine weitere Untat ist meiner Meinung nach die Beziehung nach Katar. Der Sponsordeal ist ein Geschwür und macht alles zunichte, worüber sich Barca eigentlich über die Jahrzehnte davor definiert hat. Es ist logisch, dass Barca einen Sponsor brauchte. So ist der moderne Fußball. Ohne Sponsor verlierst du als so großer Verein den Anschluss, finanziell und sportlich. Es sollte für so einen Verein allerdings möglich sein, einen "saubereren" Sponsor an Land ziehen zu können.
Gegipfelt hat alles natürlich im Neymar-Transfer. Man hat sich so dermaßen dilettantisch und amateurhaft verhalten, das habe ich so in der Form bei einem solchen Klub noch nie gesehen. Ich rücke hier vom Sportlichen ab, denn da war Ney ein absoluter Gewinn, auch für das Marketing. Aber wer im Zuge eines Transfer einfach mal ein paar € Steuern "vergisst", sollte sich wirklich hinterfragen. Oder es wenigstens geschickt machen, dass niemand draufkommt

Unter Laporta war auch bei weitem nicht alles Gold, was glänzt, auch er hat mit Diktatoren Champagner getrunken. Der hat mit dem Geld um sich geworfen, als wären es Peanuts. Er würde in einem potenziellen Wahlkampf vermutlich auf die Tradition verweisen (Katar-Deal, Querstreifen usw.).
Es hat alles seine Vor- und Nachteile. Persönlich würde ich sagen, wäre ein neues Gesicht vermutlich am besten. Aber von den anderen Kandidaten wird keiner gewinnen. Bleiben noch Bartomeu und Laporta (sollte er eben antreten). Wenn ich zwischen beiden wählen könnte, würde ich Laporta wählen.
Bleibt halt noch die Frage, inwiefern sich die Socis vom aktuellen Erfolg blenden lassen...