Aktuelles

FC Barcelona

Mittlerweile zweifle ich daran, dass Laporta für die anstehende Wahl kandidieren wird. Das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass Bartomeu Präsident bleiben wird. Den anderen Kandidaten (Benedito, Freixa, Farre) fehlt das Standing und die Reputation, um es mit Bartomeu aufzunehmen.

Ich wäre nicht unbedingt glücklich darüber, würde Bartomeu bleiben. Unter dem Strich haben er (und davor Rosell) dem Verein einen so großen Imageschaden beschert, das kann man meiner Meinung nach nicht einmal mit dem Triple wieder gut machen. Das fängt bei den Werten an. Abidal hatte man nach dessen Krankheit weiter einen Platz in der Mannschaft versprochen, danach haut man ihn raus. Thiago, so ein begnadeter Fußballer, wurde mit dem A*sch nicht mehr angeguckt. Am Ende hat sich Rosell damit gebrüstet, man habe 25Mio für einen Ersatzspieler kassiert. Da kam mir wirklich die Galle hoch. Dann der Umgang mit Dani Alves, den man eigentlich schon letzten Sommer weghaben wollte. Jetzt kam man wieder angekrochen, man wolle ihn doch halten. Kein Wunder und absolut verständlich, dass sich Alves so lange Zeit gelassen hat. Es ist legitim, dass er angepisst war, wäre jeder andere auch.

Eine weitere Untat ist meiner Meinung nach die Beziehung nach Katar. Der Sponsordeal ist ein Geschwür und macht alles zunichte, worüber sich Barca eigentlich über die Jahrzehnte davor definiert hat. Es ist logisch, dass Barca einen Sponsor brauchte. So ist der moderne Fußball. Ohne Sponsor verlierst du als so großer Verein den Anschluss, finanziell und sportlich. Es sollte für so einen Verein allerdings möglich sein, einen "saubereren" Sponsor an Land ziehen zu können.

Gegipfelt hat alles natürlich im Neymar-Transfer. Man hat sich so dermaßen dilettantisch und amateurhaft verhalten, das habe ich so in der Form bei einem solchen Klub noch nie gesehen. Ich rücke hier vom Sportlichen ab, denn da war Ney ein absoluter Gewinn, auch für das Marketing. Aber wer im Zuge eines Transfer einfach mal ein paar € Steuern "vergisst", sollte sich wirklich hinterfragen. Oder es wenigstens geschickt machen, dass niemand draufkommt :D Auch La Masia, besonders Barca B haben sie vernachlässigt, was ja auch der Abstieg nun beweist...

Unter Laporta war auch bei weitem nicht alles Gold, was glänzt, auch er hat mit Diktatoren Champagner getrunken. Der hat mit dem Geld um sich geworfen, als wären es Peanuts. Er würde in einem potenziellen Wahlkampf vermutlich auf die Tradition verweisen (Katar-Deal, Querstreifen usw.).

Es hat alles seine Vor- und Nachteile. Persönlich würde ich sagen, wäre ein neues Gesicht vermutlich am besten. Aber von den anderen Kandidaten wird keiner gewinnen. Bleiben noch Bartomeu und Laporta (sollte er eben antreten). Wenn ich zwischen beiden wählen könnte, würde ich Laporta wählen.

Bleibt halt noch die Frage, inwiefern sich die Socis vom aktuellen Erfolg blenden lassen...
 
Sehr gut. Aber Mal schauen wie es ausgeht. die erfolgreiche Saison, die Vertragsverlängerungen kürzlich, etc. blenden natürlich und spielen Bartomeu in die Karten.

immerhin müssen sich die Kandidaten zwangsläufig mit Wahlversprechen in Form von Spieler zurückhalten (wegen Transfersperre).
 
Auf seinen laufarbeit kannst dich auch freuen ;)
Er wird schon wissen worauf er sich einlässt und wenn "walkessi" dann plötzlich auch noch anfängt zu laufen, werden seine Gegner noch älter aussehen als sie s eh schon tun :D
 
Was sagt ihr eig zu der Meldung, dass jtz die großen Klubs die auch noch um Neymar mitgeboten haben (Real, Bayern, City u Chelsea) jtz ihre Angebote für Neymar offen legen müssen, um zu schauen wie marktgerecht die Summe ist, die der Neymar Transfer gekostet hat?
 
Was sagt ihr eig zu der Meldung, dass jtz die großen Klubs die auch noch um Neymar mitgeboten haben (Real, Bayern, City u Chelsea) jtz ihre Angebote für Neymar offen legen müssen, um zu schauen wie marktgerecht die Summe ist, die der Neymar Transfer gekostet hat?
Was sagst du dazu? ;)
 
Freu mich schon drauf, so tiefe Einblicke hinter die Transfers wird man selten wieder bekommen. Interessant wird auch sein, wie dann die UEFA/FIFA darauf reagieren werden, aber alles zu seiner Zeit
 
Ich finde es sehr gut, wenn man endlich mal klären Tisch macht u erfährt was da wirklich abgelaufen ist. Zuerst waren es 57mio dann 82mio u jtz sollen es nochmal mehr sein ?!
Und ja ich bin auch gespannt, mal sehen was die anderen Klubs da WIRKLICH geboten haben, oder man bekommt es euch nicht mit da die Summen dann nur die Uefa u die angehörigen in diesem Fall mitbekommen werden, mal sehen.
Was ich mich aber noch Frage, wieso erhält ein brasilianischer investitionsfond Anteile ab Neymar Transfer ?
 
Das ist in Südamerika scheinbar keine Ausnahme. aber wie das funktioniert, keine Ahnung.
 
die erfolgreiche Saison, die Vertragsverlängerungen kürzlich, etc. blenden natürlich und spielen Bartomeu in die Karten.


Damit ist es wohl Gleichstand. Guardiola's Erfolge blenden auch über Laporta's Schwächen hinweg. Bin mal gespannt, wie das Rennen so ausgeht.
 
http://www1.skysports.com/football/news/11833/9872547/messi-considers-midfield-future kann mir gut vorstellen, dass er in 3-4 jahren, sobald er seine explosivität und schnelligkeit verloren hat, ins mittelfeld rückt. ich freu mich jetzt schon auf das, was er im mittelfeld so alles anstellen wird, sein passspiel und seine übersicht sind ja jetzt schon auf extrem hohem niveau:)

Glaub seine Rolle wird sich auch im MF nicht wahnsinnig ändern. Er wird immer kreativer Freigeist sein. Ob als False 9, RFL oder OM. Ich will hier Maradona als Trainer nicht verteidigen aber ich finds witzig, dass ihn damals alle kritisiert haben, als er Messi ins OM beförderte. So schlecht war die Idee nicht.
 
Damit ist es wohl Gleichstand. Guardiola's Erfolge blenden auch über Laporta's Schwächen hinweg. Bin mal gespannt, wie das Rennen so ausgeht.

Gleichstand?

Die Erfolge aus der Ära Rosell/Barto sind doch die Früchte der Arbeit aus der vorangegangenen Zeit. die Teamstüzen sind nach wie vor die selben. und die Schwächen sind wohl in der Ära Rosell/Barto grösser. die ganzen juristischen Verfahren, Sperren, etc.
 
Die Erfolge aus der Ära Rosell/Barto sind doch die Früchte der Arbeit aus der vorangegangenen Zeit.

Meinst du nicht, dass das ein vorgeschobenes Argument ist ? Dies ist nämlich ein zweischneidiges Schwert, denn genauso ließen sich die Erfolge aus der Laporta Zeit auf die Früchte vergangener Zeit reduzieren. Schließlich hat nicht Laporta Messi für La Masia gewonnen und ausgebildet und genauso wenig Xavi und Iniesta. Auch hat er nicht den voetbal totaal erfunden. Das haben andere getan. Er war eben Nutznießer dieser ,,Früchte". Ich will nicht die Verdienste Pep's oder Laporta's schmälern, aber dieses Argument ist wirklich mit Vorsicht zu genießen.

In seinem ersten Jahr als Präsident hat Bartomeu einen Umbruch gewagt, einen Trainer mit abweichender Ausrichtung eingestellt, wichtigte und vor allem entscheidende Transfers getätigt oder eben tätigen lassen (Rakitic, Suarez, Mathieu, etc.). Das sind aktiv gefällte Entscheidungen, die sich als richtig erwiesen haben. Er hat aber auch negative Seiten, die ich absolut nicht abstreiten möchte.

Wie gesagt, sowohl Laporta als auch Bartomeu haben den sportlichen Erfolg auf ihrer Seite, die große Schwächen kaschieren. Also ja, Gleichstand.
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht blenden lassen, mein Freund. nicht blenden lassen.
 
Laporta macht Barca um 30% sympathischer, ein Mann der so ist wie er ist. Rosell und Bartomeu sind verdammte Witzfiguren.
 
0*1,3= ??? :)
 

Heutige Geburtstage

Zurück