Aktuelles

FC Barcelona

Ich muss gestehen, dass ich beim Arda-Transfer zunächst mit den Augen gerollt habe. Allerdings tat ich das auch bei Rakitic und dieser entwickelte sich letztendlich zu einer tragenden Säule der vergangenen Erfolge.
Von daher maße ich mir nicht an den Wechsel zu kritisieren, bevor er nicht Gelegenheit hatte sich zu präsentieren.

Für die Nachwuchsspieler ist das allerdings ein deutliches Zeichen - auf sie wird gar nicht oder nur bedingt gesetzt.
Auch wenn sich hier viele über deren Qualität lustig machen, bin ich immer noch von ihrer grundsätzlichen Spielstärke überzeugt. Aber ihre Krux ist in meinen Augen, dass sie ihre Stärken in diesem System nicht optimal zur Geltung bringen können - Beispiel Montoya, ein aus meiner Sicht bärenstarker Verteidiger, nur ist das bei Barca nicht gefragt - als AV rennst du eben zu gefühlt 90% in der gegnerischen Hälfte rum, was wiederum andere Qualitäten erfordert.

Grundsätzlich finde ich diese Entwicklung sehr bedauerlich, da La Masia schon einen bedeutenden Teil der Vereinsidentität darstellt. Aber das Leistungsprinzip gewährt nun mal wenig Spielraum für solche Nostalgie.. Letztendlich muss sich der Verein an Erfolgen messen lassen und so lange die Strategie aufgeht, gibt es nur wenige Argumente dagegen.
 
Für die Nachwuchsspieler ist das allerdings ein deutliches Zeichen - auf sie wird gar nicht oder nur bedingt gesetzt.
Auch wenn sich hier viele über deren Qualität lustig machen, bin ich immer noch von ihrer grundsätzlichen Spielstärke überzeugt. Aber ihre Krux ist in meinen Augen, dass sie ihre Stärken in diesem System nicht optimal zur Geltung bringen können - Beispiel Montoya, ein aus meiner Sicht bärenstarker Verteidiger, nur ist das bei Barca nicht gefragt - als AV rennst du eben zu gefühlt 90% in der gegnerischen Hälfte rum, was wiederum andere Qualitäten erfordert.
Bzgl. der Jugend muss ich sagen, dass es derzeit einfach bei den meisten nicht reicht. Und ein Klub wie Barcelona kann es sich dann auch nicht leisten, einfach mal auf Teufel komm raus auf Jungs zu setzen, die schlicht nicht gut genug sind. Es gibt ein paar Ausnahmen (Munir, Samper, Grimaldo...), aber ansonsten ist das vergleichsweise schwach. Barca B ist nicht nur wegen einem schwachen Coach abgestiegen. Meine größten Hoffnungen für die Zukunft liegen eindeutig bei Sergi Samper, der Junge kann soooo gut werden, wenn man mit ihm richtig umgeht.

Was Martin Montoya angeht: Meiner Ansicht nach hat er nun lange genug bewiesen, dass es für Barca nicht reicht. Und das liegt nicht nur daran, dass man ihn nur selten eingesetzt hat. Er hat auf einen extrem schwachen Dani Alves (2012/13, 2013/14) keinen Druck ausüben können, das spricht Bände. Wenn man bedenkt, dass der Junge in den spanischen Jugendauswahlen immer oder meistens vor Carvajal gesetzt war, ist diese Entwicklung einfach nur enttäuschend.

Was ich sagen will: Sind die Jungs aus dem eigenen Stall nicht gut genug, muss man eben von außen jemanden holen. Das ist ein ganz normaler Vorgang. Ich war vom Arda-Transfer anfangs auch nicht gerade begeistert, aber irgendwie kann ich mir vorstellen, dass er Barca vor allem wegen seiner Variabilität weiterhelfen kann und wird. Iniesta wird auch nicht jünger und ich glaube, man will so einem Fall wie "Xavi 2.0" vorsorgen. Ich rechne auch damit, dass Pogba 2016 kommen wird, wobei ich 10x lieber Verratti will, aber Pogba ist auch okay. Dann ist man im Mittelfeld einmal mittelfristig ganz gut aufgestellt. Zwar nicht so gut wie Madrid, aber trotzdem noch sehr gut.
 
Laportas Highlights heute. "Politik gehört zum Fussball dazu. Ich würde die Hymne auch auspfeiffen.."

Ich kenne keinen bei Barcelona der die Eier hat so etwas auszusprechen. Er sagt das was viele Barcaspieler- und Anhänger denken, keiner hat aber den Mumm sowas auszusprechen. Heuchlerverein..

Bartomeu ist halt soweit vorne, weil es Leute im Klub gibt die diesen Politik-Mist nicht teilen..
 
Was hat denn das mit Barca zu tun? Bitte hier weitermachen...
 
Für mich ist der Arda ein Win-Win-Win Transfer.

Atletico definiert sich vor allem über 4 Grundlagen: Die gut organisierte Verteidigung, der lange Ball zum Stürmer, den Wunsch zu kontern und der ruhende Ball. Und in keinem davon ragt Arda heraus. Arda war mehr dafür zuständig, dem Projekt ein bisschen Farbe zu geben. Im Fußball zählen nicht nur die Taktik, Technik und Physis, im Grunde sind sie nicht mal die wichtigsten Aspekte, sondern, wie in allen kreativen Aktivitäten, sind die Emotionen die Antriebskraft. Arda war ein Grund zur Freude für den Vicente Calderon, denn auch wenn Simeone über den Schweiß, den man auf dem Feld gelassen hat, mit den Fans verbunden war, so will der Fußballfan sich auch amüsieren und Ardas Magie hat das Lächeln in den Rängen gezaubert, welches dem Projekt die letzte Kredibilität gab.

Fußballerisch und statistisch war sein Beitrag aber nicht so bedeutend, wie man es glauben könnte. Für den dritt offensivsten Spieler der Startelf versetzt die Ausbeute von 3,5 Toren + 3,5 Assists in den letzten zwei Spielzeiten die Gegner nicht gerade in Schrecken. Letztlich ist Arda in meinen Augen ein ziemlich inkompletter Spieler. Der Ball klebt an ihm wie eine fünfte Extremität, doch im Guten wie ihm Schlechten. Wenn er seinen Körper verlässt, bietet er ihm gar nichts. Hinter seinen Pässen fehlt die Große Intention und kommen ziemlich schwerfällig an. Das macht ihn zu einem schwachen Vorlagengeber und kein Faktor beim lancieren von Kontern. Seine Schüsse sind auch nicht all zu gefährlich. Als offensive Waffe ist Turan schon limitiert.
Sein Fußball hat mehr einen defensiven Charakter. Der Türke glänzt, wenn Atletico das erste Tor geschossen hat. Er rückte nah an die Außenlinie, versteckte den Ball und brachte den Gegner zu verzweifeln. Zu oft hieß der sogar Real Madrid. Seine Ballführung beschützte den eigenen Kasten so wie Godin Klärungsaktionen. Wenn man den Ball halten wollte, war Arda ein Triumph. Dementsprechend war er in der Saison 13/14 so wirkungsvoll, als Diego Costa immer zuerst einnetzte.
Letztes Jahr war es schon nicht mehr so. Das Tor kam spät oder manchmal gar nicht und mit der Aufgabe Verteidigungen zu öffnen war Arda überfordert.

Mit seinem Verkauf wird Simeone die Möglichkeit haben, auf eine echte offensive Waffe zu setzen, jemand der Vorlagen gibt, Tore schießt und der bei Umschaltsituationen ein Faktor ist. Sei es mit dem Pass oder mit dem Lauf. Das wäre zumindest in meinen Augen stimmig.

Das alles wäre im alten Barcelona auch ein Problem. Aber Enrique hat einige Traditionen aufgebrochen.

Arda hat den Ball auf dem Rasen versteckt, in einer Mannschaft, die über die Luft spielte. In Katalonien ist der Ball ständig am Boden und wird schneller, präziser und mit mehr Intention gespielt. Er wird den Ball besser bekommen und mehr Chancen erhalten, sich auszuzeichnen.

Dadurch könnte er das werden, was er in meinen Augen in Wirklichkeit nicht ist: ein 8er in einem 4-3-3. Unter normalen Verhältnisse sehe ich ihn defensiv nicht gewappnet für diese Position. Aber Barcelona hat immer den Ball. Und das schützt die Mittelfeldspieler, wie es Iniesta und Xavi beschützt hat und Rakitic gefeiert werden ließ, als wäre er Essien. Im Camp Nou wird weniger verteidigt.

Sein Trumpf ist, dass es ihm egal ist, auf welcher Seite er spielt. Er fühlt sich gleich wohl. Ich glaube, es wird darauf ankommen, wer der RV sein wird. Wenn Messi als rechter Flügel agiert, braucht er einen Kollegen der den Ball stoppt und einen der in den Raum läuft. Einen mit dem er kombinieren kann und einen der den Raum kreiert. 2009 war Xavi für ersteres zuständig und der jüngere Alves rückte raus. 2015 tauschte der ältere Alves die Rollen und Rakitic entfernte sich vom Ball. Welche Position welche Rolle ausfüllt ist egal, wichtiger ist, dass jeweils einer eine Rolle übernimmt.

In dieser Hinsicht wäre Vidal der RV, der in die Tiefe geht und Alves der Außen, der die Kombinationen sucht. Spielt der Spanier, ist Arda der direkte Partner von Messi, wenn aber der Brasilianer spielt, geht Arda rüber und Rakitic erfüllt die Rolle von letzter Saison.

Enrique war der einzige Trainer, der Xavi über links Spielen ließ. Ich glaube teils auch aus diesem Grund. Und apropos Xavi. Dieser wurde in der letzten Saison zumeist genutzt, um Führungen zu verwalten, als um das Spiel anzutreiben. Ist das Urgestein erstmal weg, gibt es wenig Spieler, die den Ball so gut halten können, wie der Türke das kann.

Zuletzt gibt es natürlich auch den ästhetischen Aspekt, den Arda Turan mit sich bringt und den Titelhunger, den er noch haben müsste. Sicher brennt er darauf, auch den Thron des europäischen Klubfußballs zu besteigen.

Aus Sicht der rojiblancos kann man noch erwähnen wie sie es geschafft haben eine Unmenge an Kohle ranzuschaffen aus Verkäufen von Spielern, die schon gehobenen Alters in der Fußballwelt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.transfermarkt.de/vater-b...uar-beim-fc-barcelona-ldquo-/view/news/205071
Und nochwas zum Arda - Transfer: Ich begrüße die Entscheidung und zwar aus dem einfachen Grund, dass er auf Enriques Wunschliste stand.

Wenn der Arda-Transfer ein Wunsch von Enrique war, wieso hat man dann eine "Rückverkauf"-Option in den Kauf eingebaut, falls Laporta der Präsi wird? Ich meine, wenn es der Wunsch vom Trainer war, dann müsste er doch so oder so bleiben, egal wer Präsident wird?
 
Wenn der Arda-Transfer ein Wunsch von Enrique war, wieso hat man dann eine "Rückverkauf"-Option in den Kauf eingebaut, falls Laporta der Präsi wird? Ich meine, wenn es der Wunsch vom Trainer war, dann müsste er doch so oder so bleiben, egal wer Präsident wird?
Frag das die Verantwortlichen, nicht mich ^^ Auf jeden Fall hat sich Enrique Vidal und Turan gewünscht :)
 
Frag das die Verantwortlichen, nicht mich ^^ Auf jeden Fall hat sich Enrique Vidal und Turan gewünscht :)
Andere Frage, wieso hat Vidal keine Rückverkauf-Option. Etwa doch nicht weil dieser eben wirklich ein Wunsch des Trainers war und nicht wie Turan? Oder hast du eine sichere Quelle, dass sich Enrique Turan gewünscht hat?
 
Vidal hat keine Rückverkauf-Option, weil er unter der Präsidentschaft von Bartomeu gekauft wurde. Als Turan gekauft wurde, war/ist Bartomeu nicht mehr Präsident (weil man bei der Präsi-Wahl zuerst zurücktreten muss) und irgendein Sportkomitee hat den Kauf durchgeführt. Falls dann der neue Präsi meint, dieses komische Komitee war dazu nicht berechtigt, wird man den Spieler zurückgeben. Aber falls Enrique ihn haben will, wird Turan dann doch bleiben. Denke nicht, dass ein möglicher neuer Präsi sich sofort vieles beim Trainer verspielen wollen würde.
 
Falls dann der neue Präsi meint, dieses komische Komitee war dazu nicht berechtigt, wird man den Spieler zurückgeben. Aber falls Enrique ihn haben will, wird Turan dann doch bleiben. Denke nicht, dass ein möglicher neuer Präsi sich sofort vieles beim Trainer verspielen wollen würde.

Sorry, jetzt bin ich aber verwirrt.

1.) Als Aleix gekauft wurde war Bartomeu noch Präsident, Lucho wollte ihn, also hat er ihn bekommen. -> Macht Sinn.
2.) Als Turan gekauft wurde war Bartomeu nicht mehr Präsident, Lucho wollte ihn, also hat ihn ein "Komitee" gekauft. -> Macht Sinn.
3.) Eine Option wurde in den Vertrag eingebaut, dass man ihn wieder für weniger Geld zurückverkaufen kann, sollte ihn der neue Präsident nicht haben wollen, mit der Begründung das Komitee war nicht berechtigt. -> Diese Option macht nur SINN, wenn nicht LUCHO der ist der ihn haben wollte, sondern Bartomeu. Ausser Laporta wäre dazu bereit Arda zu verkaufen, auch wenn Lucho ihn wollte, was wiederum nicht wirklich für den Charakter von Laporta spricht.
 
Letztenendes entscheidet immer der Präsident welcher Spieler verpflichtet wird. Der Trainer kann so viele Wünsche äußern wie er möchte, wenn der Präsident dies verneint, dann muss der Trainer damit leben. So auch in diesem Fall. Wenn der neue Präsident Arda nicht möchte, kann er den Transfer gegen eine Gebühr rückgängig machen. Dann hätte Lucho halt Pech gehabt. Da es den neuen Präsidenten aber in ein schlechtes Licht stellen würde, wird das sicherlich nicht passieren.
 
Bei dieser Option geht es in erster Linie wohl darum, dass das Komitee womöglich gar nicht Transfer durchführen darf, oder falls sie es nicht dürften der Präsident die Möglichkeit hat, diese Entscheidung zu bestätigen oder rückgängig zu machen. Ich hab das eher als ein rechtliches Hintertürchen verstanden. Und der Zeitpunkt des Transfers ist unpassend, das stimmt. Vielleicht auch um Bartomeu paar Stimmen zukommen zu lassen oder weil Ardas Abgang von Atletico feststand und man ihn quasi schnell kaufen musste, weil er andere Angebote sicher auch hatte. Meine persönliche Einschätzung ist, dass wenn ein Präsi dort einen Spieler ohne den Trainer zu fragen kauft, das eher ein Spieler wie Neymar oder Pogba wäre und kein Arda Turan.
 
Wie kann es sein, dass die Spieler in Kauf nehmen, auf der Tribüne zu sitzen? Weil der große FC Barcelona ruft? Die Einstellung verstehe ich nicht, egal wie groß der Verein ist und egal wie viel Geld sie bezahlen, sie verschwenden die gesamte Hinrunde und haben keine Spielpraxis.
 
Wie kann es sein, dass die Spieler in Kauf nehmen, auf der Tribüne zu sitzen? Weil der große FC Barcelona ruft? Die Einstellung verstehe ich nicht, egal wie groß der Verein ist und egal wie viel Geld sie bezahlen, sie verschwenden die gesamte Hinrunde und haben keine Spielpraxis.


Naja als Spieler haben sie so nun eine wesentlich größere Chance auf Titel, dazu mit Sicherheit ein deutlich aufgebessertes Gehalt und die Möglichkeit in einer der besten Mannschaften der Welt spielen zu können - da gibt es perspektivisch düsterere Szenarien.

Natürlich nehmen sie dafür in Kauf in den kommenden 5 Monaten auf Pflichtspiele verzichten zu müssen, aber Angebote von Vereinen wie Barca, Real oder Bayern segeln auch nicht täglich ins Haus. Da heißt es dann schlicht die Gelegenheit beim Schopf packen und den Schritt wagen.
 
Ok das sehe ich ein. Dennoch sehe ich das Risiko als so hoch an, dass es meiner Meinung nach überwiegt. Wäre ich Spielerberater, würde ich gegen einen Wechsel raten :D Eine Ausleihe für die Hinrunde scheint ja auch keine Option zu sein, da Barcelona die Spieler natürlich im Kader haben will.
 

Heutige Geburtstage

Zurück