Aktuelles

FC Bayern München

Aber wenn man sieht wie Bremen Dortmund schlägt oder Leverkusen, Leipzig und Frankfurt noch nicht gewinnen konnten, zeigt sich wie ausgeglichen diese Liga derzeit ist.

Ausgeglichen bedeutet aber nicht stark. Die Schweizer Liga ist auch relativ ausgeglichen, heisst aber nicht, dass es eine starke Liga ist. In der Bundesliga ist die Schere zwischen den Bayern und dem Rest einfach so gross wie sonst in keiner anderen Liga. Juventus war mal knapp daran, aber die haben inzwischen auch einen relativ schlechten Kader und die Mailänder Clubs werden wieder besser. In La Liga gibt es eigentlich immer mindestens zwei, oft auch drei Teams, die reelle Chancen auf den Titel haben. In der PL können es eigentlich mindestens 5 Clubs gewinnen, deswegen ist es auch mit die meist geschaute Liga, weil es einfach von Anfang bis Ende spannend ist. Die Ligue 1 wird sich wohl gleich entwicklen wie die BuLi, ist aber allgemein eh schwächer einzuschätzen, würde ich auch nicht als top Liga bezeichnen.

Und dass ein Club wie Bremen dann Dortmund schlägt, vor allem wie sie den BVB geschlagen haben, zeigt einfach wie schwach die Liga ist. Mental ist kein einziges Team auch nur ansatzweise auf der Höhe wirklich oben mitspielen zu können. Der BVB schlägt sich Jahr für Jahr selbst mit solchen Niederlagen, auch im Direktduell gegen die Bayern, als sie oft ordentlich gespielt haben aber dann entweder spät kassieren oder einfach kein Tor schiessen.

Kurz: Leistungsdichte bedeutet nicht, dass eine Liga gut ist, sondern nur, dass Spannung herrschen kann. Aber weil der Meister von Beginn an klar ist, ist auch diese fast nicht vorhanden, weil sich keiner für Platz 2-4 interessiert, ausser die Clubs selbst.
 
Die Bundesliga ist Tod, die Menschen interessieren sich kaum dafür.

„Kein Wettbewerb“ ist der Tod JEDER Liga.

Seien wir froh, dass es Barca und Atlético gibt.

Für mich persönlich aber auch recht „lustig“, dass viele normale Bayernfans die Spiele wegen Langeweile auch nicht mehr anschauen. Oder auch der Frust von „richtigen“ Bayern-Fans. Die freuen sich wirklich null Komma null über die Meisterschaft, sondern „verteufeln“ die Truppe wegen den Misserfolgen in der CL und im Pokal. ( Aus gegen Kiel, Gladbach mit 0:5, und Villarreal ).

Fazit: Bayern wird dieses Jahr wieder never ever die CL-Gewinnen und weiter rumheulen.
 
Kurz: Leistungsdichte bedeutet nicht, dass eine Liga gut ist, sondern nur, dass Spannung herrschen kann. Aber weil der Meister von Beginn an klar ist, ist auch diese fast nicht vorhanden, weil sich keiner für Platz 2-4 interessiert, ausser die Clubs selbst.
Wie es einst Platon gesagt hat:
"Die Breite an der Spitze ist dichter geworden.“

Kann aber auch Berti Vogts gewesen sein...
 
Frankfurt und Wolfsburg ist alles andere als Kanonenfutter.

Du kannst mir schon glauben, dass ich nicht über Ligen urteile, die ich nicht verfolge. Frankfurt wurde letzte Saison Elfter, hat mit Hinteregger, da Costa und Kostic wichtige Spieler aus der EL-Saison verloren und jetzt zuletzt gegen Köln und Hertha jeweils nur 1:1 gespielt. Was genau macht Frankfurt jetzt zu einer ebenbürtigen, unangenehmen oder sonstwie für Bayern gefährlichen Mannschaft? Ähnlich Wolfsburg: Zwölfter in der Liga geworden, im DFB-Pokal extrem Mühe gegen Jena gehabt (1:0 in der Verlängerung), die ersten drei Spiele jetzt ohne Sieg (Schalke, Bayern, Werder). Kanonenfutter ist vielleicht etwas harsch, okay, aber der springende Punkt ist ja, ob diese Vereine im Kampf um die Meisterschaft wirklich ernsthafte Konkurrenz sein können und das, äh, würde ich immer noch nicht behaupten. Nicht vor Gericht und nicht am Stammtisch :).
 
Schön das die bayern heute gg Gladbach nur ein 1:1 erreicht haben.natürlich war es der schiri.Nach der Warnung von brazzo an europa ,war das dann die zweite Warnung an europa ,das die unschlagbaren bayern doch relativ schnell von der Realität eingeholt wurde.bestes Mittelfeld ,schnellsten Stürmer (natürlich alles in ganz europa) hat dann doch jemanden gefunden,die denen den zahn zieht.Ändert jetzt nichts am Ausgang der meisterschaft,aber die CL Gegner werden sich das auch genauestens anschauen,wie diese übermannschaft zu knacken ist.und das war erst Spieltag 3 .nach all den Lobpreisungen .herrlich
 
Schön das die bayern heute gg Gladbach nur ein 1:1 erreicht haben.natürlich war es der schiri.Nach der Warnung von brazzo an europa ,war das dann die zweite Warnung an europa ,das die unschlagbaren bayern doch relativ schnell von der Realität eingeholt wurde.bestes Mittelfeld ,schnellsten Stürmer (natürlich alles in ganz europa) hat dann doch jemanden gefunden,die denen den zahn zieht.Ändert jetzt nichts am Ausgang der meisterschaft,aber die CL Gegner werden sich das auch genauestens anschauen,wie diese übermannschaft zu knacken ist.und das war erst Spieltag 3 .nach all den Lobpreisungen .herrlich

Zieh dir mal das Interview rein, das geht runter wie Öl:

https://www.kicker.de/nagelsmann-sc...r-nicht-ich-hab-mich-geaergert-914965/artikel

Zusammenfassung:

1. Der Schiri war schuld
2. Gladbach hat zu defensiv gespielt, was nicht zur Attraktivität der Bundesliga beiträgt.

Ich schätze Nagelsmann als Trainer sehr, aber er scheint charakterlich eher ein Klopp zu sein: Einfach ein ganz schlechter Verlierer. Warum kann ich dem Gegner nicht gratulieren, wenn er gut verteidigt hat?

Warum sollte Gladbach den Bayern ins offene Messer laufen? Gladbach hat diese Saison 7 Mio für Transfers ausgegeben, der FC Bayern 137,5 Mio. Da lässt es sich einfach reden…

Offenbar kommt Nagelsmann mit dem Druck nicht klar, sonst würde er die Schuld nicht beim Gegner suchen, sondern bei sich selbst.
 
Zieh dir mal das Interview rein, das geht runter wie Öl:

https://www.kicker.de/nagelsmann-sc...r-nicht-ich-hab-mich-geaergert-914965/artikel

Zusammenfassung:

1. Der Schiri war schuld
2. Gladbach hat zu defensiv gespielt, was nicht zur Attraktivität der Bundesliga beiträgt.

Ich schätze Nagelsmann als Trainer sehr, aber er scheint charakterlich eher ein Klopp zu sein: Einfach ein ganz schlechter Verlierer. Warum kann ich dem Gegner nicht gratulieren, wenn er gut verteidigt hat?

Warum sollte Gladbach den Bayern ins offene Messer laufen? Gladbach hat diese Saison 7 Mio für Transfers ausgegeben, der FC Bayern 137,5 Mio. Da lässt es sich einfach reden…

Offenbar kommt Nagelsmann mit dem Druck nicht klar, sonst würde er die Schuld nicht beim Gegner suchen, sondern bei sich selbst.
Das ist das bayern gen,deren DNA .nie die leistung des Gegners anerkennen und immer war der schiri schuld.Nächstes spiel dann gegen Union:D den nächsten Gegner denen sie garantiert mit einem lächeln begehren .wer ist schon Union?
 
Zieh dir mal das Interview rein, das geht runter wie Öl:

https://www.kicker.de/nagelsmann-sc...r-nicht-ich-hab-mich-geaergert-914965/artikel

Zusammenfassung:

1. Der Schiri war schuld
2. Gladbach hat zu defensiv gespielt, was nicht zur Attraktivität der Bundesliga beiträgt.

Ich schätze Nagelsmann als Trainer sehr, aber er scheint charakterlich eher ein Klopp zu sein: Einfach ein ganz schlechter Verlierer. Warum kann ich dem Gegner nicht gratulieren, wenn er gut verteidigt hat?

Warum sollte Gladbach den Bayern ins offene Messer laufen? Gladbach hat diese Saison 7 Mio für Transfers ausgegeben, der FC Bayern 137,5 Mio. Da lässt es sich einfach reden…

Offenbar kommt Nagelsmann mit dem Druck nicht klar, sonst würde er die Schuld nicht beim Gegner suchen, sondern bei sich selbst.

Nagelsmann scheint auch mir in Sachen Sportlichkeit noch ein kleines Kind zu sein. Es heißt zwar, man sollte sich das innere Kind bewahren, aber in diesem Aspekt wäre mir lieber, er lernt dazu. Gerade mit dem Wissen im Hinterkopf, dass er womöglich mal in Madrid aufschlagen könnte. Auf diesem hohen Niveau ist es ein schmaler Grat zwischen Ehrgeiz/Selbstbewusstsein und Selbstkritik/Selbstreflexion.

Unabhängig vom Umgang mit der Niederlage, muss ich aber sagen, dass mir sehr gefällt, was Nagelsmann und die Bayern da aktuell auf den Platz zaubern. Man fängt den Abgang von Lewandowski als Kollektiv. Ein fluides 4-2-2-2, das sich situativ schnell in viele andere Formationen verwandeln kann. Genügend Offensivpower aber trotzdem stabil. Schon geil.

Niederlagen wie jene gegen Gladbach kommen halt vor - sind auch mit Lewandowski und unter anderen Trainern passiert.
 
Is
Nagelsmann scheint auch mir in Sachen Sportlichkeit noch ein kleines Kind zu sein. Es heißt zwar, man sollte sich das innere Kind bewahren, aber in diesem Aspekt wäre mir lieber, er lernt dazu. Gerade mit dem Wissen im Hinterkopf, dass er womöglich mal in Madrid aufschlagen könnte. Auf diesem hohen Niveau ist es ein schmaler Grat zwischen Ehrgeiz/Selbstbewusstsein und Selbstkritik/Selbstreflexion.

Unabhängig vom Umgang mit der Niederlage, muss ich aber sagen, dass mir sehr gefällt, was Nagelsmann und die Bayern da aktuell auf den Platz zaubern. Man fängt den Abgang von Lewandowski als Kollektiv. Ein fluides 4-2-2-2, das sich situativ schnell in viele andere Formationen verwandeln kann. Genügend Offensivpower aber trotzdem stabil. Schon geil.

Niederlagen wie jene gegen Gladbach kommen halt vor - sind auch mit Lewandowski und unter anderen Trainern passiert.
Ist ja schön das alle von einer Niederlage reden ,trotz allem war es nur ein unentschieden .
 
Wir haben insgesamt die bayern 7 mal aus der Champions League geworfen. 2017/2018. 2016/2017. 2013/2014. 2003/2004. 2001/2002. 1999/2000. 1987/1988 . :angel::dance2::dance2::drinks::onthequiet::superman::spiteful::flag:
 
Nagelsmann scheint auch mir in Sachen Sportlichkeit noch ein kleines Kind zu sein. Es heißt zwar, man sollte sich das innere Kind bewahren, aber in diesem Aspekt wäre mir lieber, er lernt dazu. Gerade mit dem Wissen im Hinterkopf, dass er womöglich mal in Madrid aufschlagen könnte. Auf diesem hohen Niveau ist es ein schmaler Grat zwischen Ehrgeiz/Selbstbewusstsein und Selbstkritik/Selbstreflexion.

Unabhängig vom Umgang mit der Niederlage, muss ich aber sagen, dass mir sehr gefällt, was Nagelsmann und die Bayern da aktuell auf den Platz zaubern. Man fängt den Abgang von Lewandowski als Kollektiv. Ein fluides 4-2-2-2, das sich situativ schnell in viele andere Formationen verwandeln kann. Genügend Offensivpower aber trotzdem stabil. Schon geil.

Niederlagen wie jene gegen Gladbach kommen halt vor - sind auch mit Lewandowski und unter anderen Trainern passiert.

international hat er mit bayern bis jetzt aber immer noch nix gerissen, die bulli zu dominieren ist nicht schwer. Bin mal gespannt wie er gegen barca und inter performt. Für mich die spannendste gruppe.
 
international hat er mit bayern bis jetzt aber immer noch nix gerissen, die bulli zu dominieren ist nicht schwer. Bin mal gespannt wie er gegen barca und inter performt. Für mich die spannendste gruppe.

Das stimmt. Es ist aber auch erst seine zweite Saison, muss man fairerweise dazusagen ;)
 
Auf Bayern vs inter bin ich gespannt. Ob Bayern die Revanche für das Achtelfinale gegen Inter 2010/2011 gelingt ?

es ist 2022 von revanche kann glaube ich keine rede mehr sein. Inter ist heute ein komplett anderes team und drogba das beast ich leider auch nicht mehr da ;) . Aber das spiel wird interessant, will einfach mal sehen wie bayern gegen internationale top teams unter nagelsmann performt. Das barca vom letzten jahr kann man nicht ernst nehmen, dieses jahr drüften es viel bessere spiele werden mit ausgeglichenem verlauf.
 
es ist 2022 von revanche kann glaube ich keine rede mehr sein. Inter ist heute ein komplett anderes team und drogba das beast ich leider auch nicht mehr da ;) . Aber das spiel wird interessant, will einfach mal sehen wie bayern gegen internationale top teams unter nagelsmann performt. Das barca vom letzten jahr kann man nicht ernst nehmen, dieses jahr drüften es viel bessere spiele werden mit ausgeglichenem verlauf.

Wenn, dann müssten die sich zuerst für das CL-Finale 2010 revanchieren;). Aber Drogba bei Inter? Meinste vielleicht Eto'o?
 
Wenn, dann müssten die sich zuerst für das CL-Finale 2010 revanchieren;). Aber Drogba bei Inter? Meinste vielleicht Eto'o?

mein fehler drogba hat sie mit chelsea in den letzten minuten gekickt unter di mateo haha

bei inter war es ja mou und milito glaube ich. Bissl verwechselt, verbinde mou immer mit chelsea haha
 
mein fehler drogba hat sie mit chelsea in den letzten minuten gekickt unter di mateo haha

bei inter war es ja mou und milito glaube ich. Bissl verwechselt, verbinde mou immer mit chelsea haha
Aber schön oder 7 mal haben wir uns gegen Bayern durchgesetzt in der KO Phase
 
Aber schön oder 7 mal haben wir uns gegen Bayern durchgesetzt in der KO Phase

Bei mir hat es der FCB geschafft, vom total unsympathischen Verein zu einem zu werden, der mir ziemlich egal ist. Vielleicht liegt es daran, dass Hoeneß (offiziell) nicht mehr dort ist oder, dass in den letzten Jahren auch viele sympathische Spieler dort waren. Oder es hat damit zu tun, dass es mit den ganzen Scheich-Clubs mittlerweile noch viel größere Hassobjekte im Fußball gibt, da sind mir Vereine wie der FCB noch tausendmal lieber.
 

Heutige Geburtstage

Zurück