4lleyezonme
El presidente · männlich- Registriert
- 10. Februar 2015
- Beiträge
- 9.004
- Likes
- 29.167
- Punkte für Erfolge
- 532
Aber wenn man sieht wie Bremen Dortmund schlägt oder Leverkusen, Leipzig und Frankfurt noch nicht gewinnen konnten, zeigt sich wie ausgeglichen diese Liga derzeit ist.
Ausgeglichen bedeutet aber nicht stark. Die Schweizer Liga ist auch relativ ausgeglichen, heisst aber nicht, dass es eine starke Liga ist. In der Bundesliga ist die Schere zwischen den Bayern und dem Rest einfach so gross wie sonst in keiner anderen Liga. Juventus war mal knapp daran, aber die haben inzwischen auch einen relativ schlechten Kader und die Mailänder Clubs werden wieder besser. In La Liga gibt es eigentlich immer mindestens zwei, oft auch drei Teams, die reelle Chancen auf den Titel haben. In der PL können es eigentlich mindestens 5 Clubs gewinnen, deswegen ist es auch mit die meist geschaute Liga, weil es einfach von Anfang bis Ende spannend ist. Die Ligue 1 wird sich wohl gleich entwicklen wie die BuLi, ist aber allgemein eh schwächer einzuschätzen, würde ich auch nicht als top Liga bezeichnen.
Und dass ein Club wie Bremen dann Dortmund schlägt, vor allem wie sie den BVB geschlagen haben, zeigt einfach wie schwach die Liga ist. Mental ist kein einziges Team auch nur ansatzweise auf der Höhe wirklich oben mitspielen zu können. Der BVB schlägt sich Jahr für Jahr selbst mit solchen Niederlagen, auch im Direktduell gegen die Bayern, als sie oft ordentlich gespielt haben aber dann entweder spät kassieren oder einfach kein Tor schiessen.
Kurz: Leistungsdichte bedeutet nicht, dass eine Liga gut ist, sondern nur, dass Spannung herrschen kann. Aber weil der Meister von Beginn an klar ist, ist auch diese fast nicht vorhanden, weil sich keiner für Platz 2-4 interessiert, ausser die Clubs selbst.