Aktuelles

FC Bayern München

Ach kommt, dem Mann wird doch höchstens einmal ganz sanft auf die Finger geklopft mit der Bitte es nicht wieder zu tun, wenn es nicht zu viele Umstände macht...

Der Autonormalverbraucher kriegt weiter 10 Jahre... Dass er Kerl nicht mal hochkant rausgeworfen wurde, ist ne Frechheit
 
Nein, wenn die Selbstanzeige akzeptiert wird, dann nicht, dann gibt es Straffreiheit. Nur es ist nicht sehr wahrscheinlich, alleine schon, weil sie formal nicht in Ordnung gewesen sein soll. Bei einer korrekten Selbstanzeige hätte er alle Ein- und Ausgänge am Konto anführen müssen, er hat immer nur die Jahresendstände angegeben.

Ich weiß das es so ist wie du sagst. :)

Ich wollte damit nur sagen das ich das sehr krass finde das man selbst bei 18,5 Mio. Steuerhinterziehung immer noch frei gesprochen werden kann.
 
Ich weiß das es so ist wie du sagst. :)

Ich wollte damit nur sagen das ich das sehr krass finde das man selbst bei 18,5 Mio. Steuerhinterziehung immer noch frei gesprochen werden kann.

Ich find das mit der Selbstanzeige und Straferlass eh sehr fragwuerdig.
Aber mit der wirklich einflussreichen Lobby will man sich scheinbar nicht zu arg anlegen.
 
http://www.sueddeutsche.de/sport/ge...ss-hinterzog-weitere-millionen-euro-1.1906833

"Er war gerade in Berlin, mit Kanzlerin Angela Merkel Mittagessen. Seine Schweizer Bank sagte ihm, ein Journalist habe eine "vage Anfrage" zu einer Sportgröße geschickt. "Ich habe, wen wundert das, einen großen Schreck bekommen", liest Hoeneß mit Lesebrille vom Zettel ab. Dann habe er im Eilverfahren Unterlagen von der Bank gefordert und die Selbstanzeige erstellt. Als ihn später Richter Heindl befragt, stellt Hoeneß die Situation etwas anders dar. Er habe sich lange vor dem Anruf der Bank grundsätzlich dazu entschieden, eine Selbstanzeige abzugeben. Nur war sein Bankmanager bis Mitte Januar im Urlaub, er hatte keine Unterlagen zuhause. Die Recherchen des Stern-Journalisten hätten "keine Rolle" gespielt. Da schlägt sein Verteidiger Feigen auf den Tisch. "Erzählen Sie keinen vom Pferd!", ruft er. Er fordert in barschem Ton von Hoeneß, auf den Punkt zu sagen, welche Rolle die Stern-Recherchen gespielt hätten. "Es hat eine Rolle gespielt", korrigiert sich Hoeneß. "Eine große", ruft sein Verteidiger. "Haben Sie doch vorher selbst gesagt!""

Übel...
 
Man muss eben die Vor- und Nachteile der Sache abwiegen und die Entscheidung ist einfach schwer:

Einerseits kommt dadurch natürlich viel Geld wieder zurück, das man ohne dieser Regelung niemals gefunden hätte, andererseits ist die präventive Wirkung der harten Bestrafung natürlich auch abschreckend, an hat nie das Gefühl, man könnte zur Not einfach wieder aussteigen.
Und so sehr ich den Uli auch hasse, ich hasse ihn nicht so sehr, dass ich dafür auf mehrere Steuermillionen verzichten würde. Ich schätze den gesamtwirtschaftlichen Nutzen der Straffreiheit höher ein, dementsprechend befürworte ich die Regelung, wie sie momentan ist.

Ich kann mir aber bei Hoeneß nicht vorstellen, dass das eine Rolle spielen wird.


PS: Zu den 18,5 Mio. von denen man nicht weiß, ob nicht ein Teil schon verjährt ist, kommen noch 5,5 Mio. Verlustvortrag hinzu, den er illegal veranschlagt hat, weil er in der Schweiz ja Gewinne gemacht hat. Sprich wir sind bei 24 Mio. €
 
Zuletzt bearbeitet:
@Raúl_R7

"...dass ich dafür auf mehrere Steuermillionen verzichten würde."

Ich sehe das anders. Ich bevorzuge die "harte Bestrafung natürlich auch abschreckend" wie du es geschrieben hast und würde lieber auf die mehreren Steuermillionen verzichten.

Ich weiß´aber auch das es das Gericht usw. nicht viel interessiert was ich denke. :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
man muss eben auch immer den nutzen sehen. hoeneß wird so einen scheiß nie wieder machen, er ist keine gefahr für die gesellschaft. der soll seine steuerschulden bezahlen, eine ordentliche geldstrafe (die am besten nicht gleich in den weiten der bürokratie verschwindet, sondern für etwas sinnvolles genutzt wird) und vllt noch eine freiheitsstrafe zur bewährung (zur abschreckung und um wiederholungen zu vermeiden) bekommen und dann ists gut.
ich sehe beim wegsperren einfach keinen sinn, außer der "genugtuung", die irgendwelche menschen dabei empfinden.

das mit der verjährung ist eine andere sache. ich finde, dass zehn jahre da etwas kurz bemessen sind. amnestie bei selbstanzeige finde ich bei steuerdelikten schon sinnvoll.
 
Ich wollte nur damit sagen, dass es da zwei Seiten gibt. Man darf sich da nicht nur blenden lassen von Hoeneß, den will ich genau so im Knast sehen, wie ihr alle :)
 
Ich wollte nur damit sagen, dass es da zwei Seiten gibt. Man darf sich da nicht nur blenden lassen von Hoeneß, den will ich genau so im Knast sehen, wie ihr alle :)

Na gut. :)

Zu den zusätzlichen 15 Mio die jetzt dazu kommen.. Ich meine eben gelesen zu haben das die nicht verjährt sind. Finde die Seite aber nicht mehr. :(

Oder die haben diese Information auf der Seite gleich wieder raus genommen weil es nicht bestätigt war..
 
Wieso soll man aber an diese Millionen nie rankommen?
man muss eben auch immer den nutzen sehen. hoeneß wird so einen scheiß nie wieder machen, er ist keine gefahr für die gesellschaft. der soll seine steuerschulden bezahlen, eine ordentliche geldstrafe (die am besten nicht gleich in den weiten der bürokratie verschwindet, sondern für etwas sinnvolles genutzt wird) und vllt noch eine freiheitsstrafe zur bewährung (zur abschreckung und um wiederholungen zu vermeiden) bekommen und dann ists gut.
ich sehe beim wegsperren einfach keinen sinn, außer der "genugtuung", die irgendwelche menschen dabei empfinden.

das mit der verjährung ist eine andere sache. ich finde, dass zehn jahre da etwas kurz bemessen sind. amnestie bei selbstanzeige finde ich bei steuerdelikten schon sinnvoll.


Ich fand damals als mir die ausmasse noch nicht bewusst waren auch das Steuerhinterziehung eine Kleinigkeit ist, allerdings schadet man damit unglaublich vielen Menschen, gerade wenn es solch hohe Millionen Betraege sind, ich finde es absolut notwendig gerade bei einer so reichen und oeffentlichen Person wie Hoeness eine Haftstrafe durchzusetzen. Wenn wir Ottonormalverbraucher da mal tausend Euro irgendwo hinterziehen macht den Bock nicht wirklich fett, wenn die reichen da aber mit Millionen hantieren hat das schon Einfluss.
 
Mit der zusätzlichen Bekanntgabe der 15 mio ist die Selbstanzeige damit eigentlich hin. Somit hat er entscheidende Summen bei seiner Selbstanzeige nicht erwähnt. Damit ist eigentlich zumindest eine Verurteilung garantiert. Die Frage ist nur, wie hoch diese sein wird. Der Richter wirkte aufjedenfall alles andere als zimperlich und hackte schon gut nach etc. Bin gespannt, was da noch rauskommen wird. Das ist ja noch nicht die Endsumme.

Das er jetzt aber reinen Tisch machen will, ist natürlich purer Populismus. Er hofft damit, eventuell mildernde Umstände zu bekommen und nicht in den Bau zu müssen. Aus freien Stücken macht er das ganz sicher nicht, sondern wohl auf anraten der Anwälte

@Sancho Haftstrafen sind auch bei mehr als 1 Mio nicht garantiert, wenns mildernde Umstände etc gibt.
 
Du weisst ja das ich das zu 120% genauso seh, immer eher den Spanier als den Auslaender, immer!
Aber sie holen sich die bestmoeglichen oft zu fast unfairen Preisen, mit Vorvertraegen und mit einer gezielten schaechung der Liga.

Ich verstehe deinen Punkt und sehe ihn aehnlich aber dann muss das fair ablaufen. Goetze war fair! Lewa absolut nicht

Bei Lewandowski gab es keinen Vorvertrag, der wollte schlicht einfach nur zu Bayern, man wollte ihn letzten Sommer doch sogar kaufen, dann sagte Watzke dass man den Wert des Spielers im letzten Vertragsjahr für höher hält wie eine Ablösesumme, und das ganze stimmt ja auch, die Qualifikation zur Champions League bringt ihnen 25 Mio, die aktuelle CL Saison bis ins Viertelfinale, vllt sogar Halbfinale bringt ihnen nochmal eine ähnlich hohe Summe, ganz zu schweigen vom internationalen Ansehen wieder weit gekommen zu sein. Lewandowski wollte nicht mehr verlängern, die Bayern wollten ihn schon als er noch Geld kostete, der Spieler ist umworben, fühlt sich in Deutschland wohl und erachtet München als eine der ganz großen Stationen in Europa, sonst wäre er doch woanders hin, er musste doch nur seinen Berater schicken und sich anbieten, wollte er aber nicht.

hier ist auch nochmal eine Quelle zum letzten Sommer:
http://www.transfermarkt.de/de/watz...wechsel-ins-ausland/news/anzeigen_125970.html

Intressantes Thema. Was für mich bei der Thematik noch eine Rolle spielt und was hier noch gar nicht erwähnt wurde sind die Spieler selbst. Klar kann man Bayern dafür hassen das sie immer den direkten Konkurrenten "kaputt" kaufen, jedoch macht es für die Bayern durchaus sinn und führt zum erfolg (zumindest innerhalb der Liga).

Jedoch kritisiere und verstehe ich die Spieler die dann wechseln einfach nicht. Als Beispiel möchte ich nur mal Neuer und Götze nennen.
Wenn man in einem Verein aufwächst, teilweise als Fan im Stadion saß (Neuer), seinem Verein dann so einen wechsel "antun"?? Geld? Beide hatten bestimmt bessere Angebote von Top Klubs. München? Es gibt schönere, wärmere, aufregendere Orte auf der Welt.
sportliche Perspektive? Bayern war bei ihren Wechseln noch lange nicht so stark. Und vor allem sollte man sich als Topspieler nicht immer den leichtesten Weg zum Titel wählen. Ist doch viel interessanter ein etwas "schwächeres" Team mit seiner eigenen Leistung ganz nach oben zu bringen.

Du verstehst nicht warum Neuer nach München gegangen ist? Der ist amtierender Welttorhüter, hat auf Schalke mal mit Glück den DFB Pokal geholt, bis Schalke den wieder mal holt haben wir 2 Sonnenfinsternissen erlebt in Mitteleuropa, dass der Spieler der dann sein potenzial kennt und seit er im Tor steht hört was er zu leisten imstande ist woanders auch Titel gewinnen kann und mehr verdient würde dich also nicht überzeugen, was hat außerdem der Weg den du mit verlaub für gut hältst oder der ihm Anerkennung bei dir einbringt mit dem Weg zu tun den er für gut hält, am Ende des Tages muss er dir nicht gefallen, ihm gefällt die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit, ihm gefällt sein Kontoauszug, und München ist in Deutschland ungfähr 25.000x schöner als das Ruhrgebiet, die Champions League hat er auch schon gewonnen, stand sogar in jedem Jahr in München im CL-Finale, auch gegen Chelsea in Anlauf 1 hätte er sie schon gewinnen können...
 
Die Taktik von Hoeness und seinem Anwalt kann ich nicht wirklich nachvollziehen
Keine Ahnung was er damit erreichen will, indem er im mitten ins Wort fallt und Hoeness anschreit, er solle die Wahrheit sagen..
Versteht das jemand ?
 
Die Taktik von Hoeness und seinem Anwalt kann ich nicht wirklich nachvollziehen
Keine Ahnung was er damit erreichen will, indem er im mitten ins Wort fallt und Hoeness anschreit, er solle die Wahrheit sagen..
Versteht das jemand ?
Mitleid....
 
Was sie für mich ebenfalls extrem unsympathisch macht ist,dass sie von Fairplay reden und dabei selbst scheiße bauen
 
Bei Lewandowski gab es keinen Vorvertrag, der wollte schlicht einfach nur zu Bayern, man wollte ihn letzten Sommer doch sogar kaufen, dann sagte Watzke dass man den Wert des Spielers im letzten Vertragsjahr für höher hält wie eine Ablösesumme, und das ganze stimmt ja auch, die Qualifikation zur Champions League bringt ihnen 25 Mio, die aktuelle CL Saison bis ins Viertelfinale, vllt sogar Halbfinale bringt ihnen nochmal eine ähnlich hohe Summe, ganz zu schweigen vom internationalen Ansehen wieder weit gekommen zu sein. Lewandowski wollte nicht mehr verlängern, die Bayern wollten ihn schon als er noch Geld kostete, der Spieler ist umworben, fühlt sich in Deutschland wohl und erachtet München als eine der ganz großen Stationen in Europa, sonst wäre er doch woanders hin, er musste doch nur seinen Berater schicken und sich anbieten, wollte er aber nicht.

hier ist auch nochmal eine Quelle zum letzten Sommer:
http://www.transfermarkt.de/de/watz...wechsel-ins-ausland/news/anzeigen_125970.html



Du verstehst nicht warum Neuer nach München gegangen ist? Der ist amtierender Welttorhüter, hat auf Schalke mal mit Glück den DFB Pokal geholt, bis Schalke den wieder mal holt haben wir 2 Sonnenfinsternissen erlebt in Mitteleuropa, dass der Spieler der dann sein potenzial kennt und seit er im Tor steht hört was er zu leisten imstande ist woanders auch Titel gewinnen kann und mehr verdient würde dich also nicht überzeugen, was hat außerdem der Weg den du mit verlaub für gut hältst oder der ihm Anerkennung bei dir einbringt mit dem Weg zu tun den er für gut hält, am Ende des Tages muss er dir nicht gefallen, ihm gefällt die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit, ihm gefällt sein Kontoauszug, und München ist in Deutschland ungfähr 25.000x schöner als das Ruhrgebiet, die Champions League hat er auch schon gewonnen, stand sogar in jedem Jahr in München im CL-Finale, auch gegen Chelsea in Anlauf 1 hätte er sie schon gewinnen können...


und hätter er dies mit einem Londoner oder spanischem Topclub nicht auch können???
 
Was sie für mich ebenfalls extrem unsympathisch macht ist,dass sie von Fairplay reden und dabei selbst scheiße bauen

Ich denke du meinst damit die Steuerhinterziehung von Hoeness?

Da sollte man denke ich aufpassen und das nicht auf den FC Bayern übertragen. Hoeness ist zwar der Präsi der Bayern aber er hat diese Steuerhinterziehung privat durch geführt und es hat nichts mit dem Fc Bayern zu tun.

Es geht hier bei nur um sein eigenes Geld und Vermögen und die Steuern die er selber hätte zahlen müssen.

Das Hoeness auf dich unsympathisch deswegen wirkt kann ich mir denken. Gerade er zeigt ja gerne mit dem Finger auf andere wie oft in der Vergangenheit gesehen. Schon krass das sowas genau bei ihm raus kommt. ^^
 
und hätter er dies mit einem Londoner oder spanischem Topclub nicht auch können???

hätte er das denn tun müssen, schreibt dir auch jemand vor was besser für dein Leben ist?!?

Neuer hat doch in beiden Saisons bei den Bayern bis zuletzt in jedem Wettbewerb mitgespielt, letzte Saison alle Titel gewonnen, ist doch ziemlich vermessen eine offensichtlich richtige Entscheidung, ich würde sogar soweit gehen und sagen die beste Entscheidung seines Lebens...

in Spanien und London wollte man ihn übrigens nicht, Valdes, Casillas, Cech, die Klubs hatten am Tag an dem Neuer wechselte weder Interesse noch Bedarf
 

Heutige Geburtstage

Zurück