Aktuelles

FC Bayern München

hätte er das denn tun müssen, schreibt dir auch jemand vor was besser für dein Leben ist?!?

Neuer hat doch in beiden Saisons bei den Bayern bis zuletzt in jedem Wettbewerb mitgespielt, letzte Saison alle Titel gewonnen, ist doch ziemlich vermessen eine offensichtlich richtige Entscheidung, ich würde sogar soweit gehen und sagen die beste Entscheidung seines Lebens...

in Spanien und London wollte man ihn übrigens nicht, Valdes, Casillas, Cech, die Klubs hatten am Tag an dem Neuer wechselte weder Interesse noch Bedarf

Warum muss du es gleich so übertreiben? Habe ich doch in keinster weise gesagt was er machen soll, auch verurteile ich ihn oder sont jemanden nicht egal wohin und egal warum er wechselt. Es ging mir zu dem Thema nur darum das hier Bayern wegen seiner Transferpolitik kritisiert wurde und ich anmerken wollte das es immer noch eine Entscheidung der Spieler ist. Und ich es einfach persönlich nicht verstehe wenn man zu einem sich mit seinem jugendverein identifiziert und dort sportlich erfolgreich wird, weshalb man dann unbedingt zum direkten Konkurrenten wechselt. Stellt dir mal vor Diego Costa wechselt im Sommer zu uns obwohl er überall auf der Welt spielen könnte und Atletico sagen wir mal Platz 2 erreicht hat, Championsleague spielt und keine anderen Stars verkaufen musste. Dann schwächt er doch nicht nur seinen Verein enorm sondern Hilft auch noch der direkten Konkurenz.
 
14986a38-151c-41cb-b0f6-83963e2e2238.jpg
 
Und die Zahl steigt und steigt und steigt...
aus den von ihm per Selbstanzeige gemeldeten 3,5 Mio. sind inzwischen wohl über 27 Mio. geworden.

Schön fand ich dazu diesen Kommentar bei Facebook:
Wenns 35 Millionen werden, kann man sagen, dass seine erste Angabe, 3,5 Millionen seien hinterzogen worden, immer noch als Kommafehler gelten lassen.
 
Für Hoeneß siehts momentan sehr schlecht aus. Die heutige Zeugin hat ihn sehr stark belastet. Und die neuen Unterlagen sind ja noch nicht ausgewertet. Für den Ulli läufts momentan aufjedenfall alles andere als gut.
 
Wir könnten auch in Fußballern messen, momentan sind wir ungefähr bei ein Thiago an hinterzogenen Steuern, vielleicht schaffen wirs ja noch auf einen Götze?
 
Naja, ob er einen Tag früher oder später seine 4 Jahre absitzt, wird ihm auch egal sein :)
Macht euch der Prozess auch so viel Spaß wie mir? Jedes Bild wo er so traurig dreinschaut ist eine Genugtuung.
 
Tja Uli, so ist das Leben. Ein normaler Mensch wie ich wäre schon hinter den Gittern, jetzt erwischt es wohl auch mal ein hohes Tier. Bei der Summe hat der Richter doch keinerlei Spielraum, selbst Experten sagen dass es eine Freiheitsstrafe geben muss.
 
Naja, ob er einen Tag früher oder später seine 4 Jahre absitzt, wird ihm auch egal sein :)
Macht euch der Prozess auch so viel Spaß wie mir? Jedes Bild wo er so traurig dreinschaut ist eine Genugtuung.
Ich bin hin- und hergerissen.. aber seine Außendarstellung in den letzten Jahren, diese Scheinheiligkeit, die ständigen Vorwürfe anderen gegenüber und wie er sich gleichzeitig selbst wie der Messiahs hingestellt hat... wie er selbst in dieser Verhandlung noch versucht sich als Held zu verkaufen... das ist alles so widerlich und scheinheilig, dass es mir echt schwer fällt eine große Genugtuung das zu unterdrücken.

Und es wird ja auch nicht besser.. heute Abend wird er sich wohl im Stadion feiern lassen. Und von allen Seiten höre ich, wie Leute versuchen das schönzureden... das ist so widerlich, wie man diese Straftat noch rechtfertigen kann.
Dass man Hoeneß dankbar ist für das was er für den Verein geleistet hat ist verständlich. Aber kann man deswegen jetzt wirklich anfangen solche Straftaten zu rechtfertigen und noch einen Freispruch zu fordern? Was für eine verrückte Welt ist das?
 
Ich verstehe die Bayernfans dass sie nichts auf ihren Hoeneß kommen lassen. Aber ab einem gewissen Punkt wird es lächerlich und krank, da gebe ich @Souls at Zero vollkommen recht!

"Der hat so viel für die Liga getan? Was wäre Bayern ohne den? St. Pauli und Dortmund würde es ohne ihn gar nicht mehr geben!" - ich kanns nicht mehr hören. Wenn ein Mensch (mindestens) 27,5 Millionen Euro an Steuern hinterzieht, dann kann er noch so ein toller, netter, großzügiger Mensch sein, es ist einfach illegal.

Und nein, es ist kein "Verbrechen ohne Opfer". Er bescheißt somit praktisch ganz Deutschland. Er hat Deutschland bisher 27,5 Millionen Euro an Steuern vorenthalten, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen!

Ich finde es traurig dass ein Mann wie er, der solch einen Ruf hierzulande genoß, ohnehin so viel Kohle hat und solch eine Macht inne hat(te), es wirklich nötig hat so den Geizknochen zu spielen. Da brauch mir auch keiner zocken/spekulieren kommen, das ist einfach nur ne billige Ausrede. Bei einem Vergewaltiger interessiert es auch keinen dass der Mensch psychische Macken hat, bei einem Pädophilen will auch keiner hören dass es ein psychischer Trieb ist.

Natürlich will ich diese Verbrechen nicht auf eine Stufe stellen, aber dennoch widert mich Hoeneß an. Der Mann hat sich mittlerweile einfach so oft widersprochen. Gestern wollte er reinen Tisch machen und gab weitere 15 Millionen zu Protokoll, bei der Selbstanzeige waren es ja "nur" 3,5. Wahrscheinlich wollte er somit Reue zeigen und hat auf Sympathiepunkte gehofft. Ist natürlich scheiße wenn am nächsten Tag zig Unterlagen mit weiteren 9 Millionen zum Vorschein kommen.

Es gibt wohl doch Karma, nur manchmal schlägt es eben recht spät zu. Aber wie heißt es so schön? Besser spät als nie. Wer jahrelang mit dem Finger auf Andere zeigt, immer der Erste ist beim motzen, und sich und den eigenen Klub immer schönredet, und dabei sowas heuchlerisches abzieht und heimlich Steuern hinterzieht, der hat nichts anderes verdient.
 
Ich finde die Aussagen der Spieler und Mitarbeiter eigentlich auch äußert peinlich, hab ich es nur überlesen oder gab es wirklich noch keinen, der öffentlich gesagt hat, dass Hoeneß für seine Fehler bezahlen muss?
"Wir stärken dir den Rücken!"; jedesmal muss ich lachen. Mein persönliches Highlight war ja, als ihn die Mitglieder/Anteilseigner bei der Präsentation der Finanzdaten gefeiert haben, als wäre er ein Held; dazu noch der Tränenausbruch, ich fühlte mich in ein Paralleluniversum versetzt.
Als Frechheit empfinde ich es, dass er nach der Selbstanzeige noch weiterhin Aufsichtsratsvorsitzender war; auch wenn der Verein nichts mit der Sache zu tun hatte. Um beim Vergleich von oben zu bleiben: Das ist als würde ich einen Kinderschänder als Kindergärtner anstellen (auch hier: keine Vergleiche der Schwere der Taten).
 
Wie sagte Beckenbauer am Sonntag bei sky90? "Jeder hat eine zweite Chance verdient." :eek:
Ich kann mich meinen beiden Vorrednern nur anschließen, wer jahrelang so selbstgerecht mit Fingern auf Andere zeigt, hat es nicht anders verdient. Alles andere als Stadlheim wäre eine absolute Verarschung in meinen Augen.
Er sagte einst selber: "Verbrecher haben im Fußball nichts verloren." Und ja ich weiß das es hier um den Privatmann Hoeneß geht.
Trotzdem führt er noch immer die Bayern an, was genauso ein Skandal ist.
 
Ich finde die Aussagen der Spieler und Mitarbeiter eigentlich auch äußert peinlich, hab ich es nur überlesen oder gab es wirklich noch keinen, der öffentlich gesagt hat, dass Hoeneß für seine Fehler bezahlen muss?
"Wir stärken dir den Rücken!"; jedesmal muss ich lachen. Mein persönliches Highlight war ja, als ihn die Mitglieder/Anteilseigner bei der Präsentation der Finanzdaten gefeiert haben, als wäre er ein Held; dazu noch der Tränenausbruch, ich fühlte mich in ein Paralleluniversum versetzt.
Als Frechheit empfinde ich es, dass er nach der Selbstanzeige noch weiterhin Aufsichtsratsvorsitzender war; auch wenn der Verein nichts mit der Sache zu tun hatte. Um beim Vergleich von oben zu bleiben: Das ist als würde ich einen Kinderschänder als Kindergärtner anstellen (auch hier: keine Vergleiche der Schwere der Taten).
Naja, dass Spieler und Mitarbeiter sich zurückhalten und nicht sagen, dass er eine harte Strafe verdient hat, finde ich okay. Man ist da halt auch n bissel befangen...

wie er da aber gefeiert wurde, als wäre er ein Held, der grad nach einem Kampf gegen böse Drachen und Dämonn zurückgekehrt ist.. da dachte ich auch ich bin im falschen Film..
 
Ich fand sowas immer schon ziemlich faszinierend. Verehrung oder Fanliebe, wie man auch es immer nennen will, kann so schnell in Hass und Verachtung umschlagen. Wenn man beim Fußball bleibt, kann man da vielleicht Figo oder Torres nennen, wen auch immer. Auch Musiker konnten schon eigene Fans gegen sich aufbringen.

Aber dann gibt es die Kehrseite und zwar dieses bedingslose Zuhalten von Unterstützern. Da werden Straftaten oder absolut unmögliches Verhalten toleriert und bagatellisiert, auch wenn die Verbrechen eindeutig bewiesen, vielleicht sogar gestanden sind. Dann ist alles halb so schlimm oder sonst was.

Ein eigenartiges Phänomen.
 
Die einzig interessante Frage im Fall Hoeneß ist doch, woher er die ganze Kohle hat? Wenn ich lese, dass er dreistellige Milionensummen auf Währungen "gewettet" hat, hört bei mir die Realität auf. Seine Wurstfabrik kann doch unmöglich soviel Gewinn erwirtschaften und als Manager dürfte er auch nicht so viel verdient haben.

Ich will hier niemanden persönlich angreifen oder kritisieren. Mir persönlich wird hier zu schnell von "Knast" gesprochen. Wenn man sich mal vor Augen führt, was es wirklich bedeutet eingesperrt zu sein, würde man einer vielleicht anders darüber urteilen. Gefängnisstrafen haben es mehr in sich, als man auf den ersten Blick glauben möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Prozess ist für mich eine absolute Genugtuung. Auch ohne Steuerhinterziehung ist der öffentliche Hoeness ein Widerling ohne jeglichen Anstand.
 
Die einzig interessante Frage im Fall Hoeneß ist doch, woher er die ganze Kohle hat? Wenn ich lese, dass er dreistellige Milionensummen auf Währungen "gewettet" hat, hört bei mir die Realität auf. Seine Wurstfabrik kann doch unmöglich soviel Gewinn erwirtschaften und als Manager dürfte er auch nicht so viel verdient haben.

Ich will hier niemanden persönlich angreifen oder kritisieren. Mir persönlich wird hier zu schnell von "Knast" gesprochen. Wenn man sich mal vor Augen führt, was es wirklich bedeutet eingesperrt zu sein, würde man einer vielleicht anders darüber urteilen. Gefängnisstrafen haben es mehr in sich, als man auf den ersten Blick glauben möchte.

Dann musst du dir aber auch vor Augen führen, was für ein Kapitalverbrechen er begangen hat.
Natürlich sind Haftstrafen nicht lustig, sonst wären es ja auch keine Strafen. Er hat im vollen Bewusstsein illegal gehandelt, er war sich der möglichen Konsequenzen bewusst und ist das Risiko eingegangen. Selbst wenn er sich in der Öffentlichkeit nicht wie ein prätentiöses, selbstherrliches, herblassendes, vorverurteilendes, cholerisches Arschloch benommen hätte (wenn ihr es zensieren wollt, dann bitte mit Holzkopf) dann hätte ich noch immer kein Mitleid mit ihm.

PS: haben wir das wirklich im Thread vergessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die einzig interessante Frage im Fall Hoeneß ist doch, woher er die ganze Kohle hat? Wenn ich lese, dass er dreistellige Milionensummen auf Währungen "gewettet" hat, hört bei mir die Realität auf. Seine Wurstfabrik kann doch unmöglich soviel Gewinn erwirtschaften und als Manager dürfte er auch nicht so viel verdient haben.

Ich will hier niemanden persönlich angreifen oder kritisieren. Mir persönlich wird hier zu schnell von "Knast" gesprochen. Wenn man sich mal vor Augen führt, was es wirklich bedeutet eingesperrt zu sein, würde man einer vielleicht anders darüber urteilen. Gefängnisstrafen haben es mehr in sich, als man auf den ersten Blick glauben möchte.

Das ist glaub ich den meisten durchaus bewusst, aber Fakt ist, hier wurde ein Verbrechen begangen auf das bei dieser Höhe der Summe eine Freiheitsstrafe steht. Es ist Gesetz, es ist die Strafe, die darauf steht und dieses Risiko ist er wissentlich eingegangen, als er Steuern hinterzogen hat.
Wieso ist es falsch die Strafe zu fordern, die jeder Bürger in diesem Fall bekommen würde?
 
Ich schaue mir gerade die Kommentare auf Spox an. Was die Bayernfans da abliefern ist ja wirklich Realitätsverweigerung und Verhamlosung vom aller feinsten. What the fuck?
 
@Raúl_R7 und pépé le moko

Steuerhinterziehung wird nach § 370 AO mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. In diesem Rahmen muss man nun die gerecht Strafe finden. Gefängnis steht nur deshalb im Raum, weil laut höchstrichterlicher Rechtsprechung ab einer Hinterziehung von 1 Mio € eine Bewährungsstrafe nicht mehr in Betracht kommt. Das steht so aber nicht im Gesetz.

Da heißt es jetzt abwägen, was für und was gegen Hoeneß spricht:

Gegen Hoeneß spricht eigentlich nur die enorme Höhe der Steuerhinterziehung und der lange Zeitraum.

Die Gesellschaft profitiert jedoch auf der anderen Seite massiv von Hoeneß: Er hat eine Wurstfabrik. Demnach gehe ich davon aus, dass er Arbeitsplätze schafft. Er ist sozial engagiert, gerade was Spenden zu wohltätigen Zwecken angeht. Hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber er hat bestimmt schon sehr, sehr viele Steuern in Deutschland gezahlt. Hier müsste man eventuell das Verhältnis der bisher bezahlten und jetzt hinterzogenen Stueren betrachten. Zudem muss man beachten, dass er seit Bekanntwerden der Steuerhinterziehung öffentlich an den Pranger gestellt wurde, obwohl noch kein rechtskräftiges Urteil ergangen ist. Sei es in den Medien oder auch in den gegnerischen Stadien.

Die wichtigste Frage wäre wohl, was man mit der Freiheitsstrafe bezwecken will? Ich glaube, Uli ist von der ganzen Geschichte genügend beeindruckt, dass er sich nie wieder etwas zu Schulden kommen lassen würde. Muss man ihn jetzt mit über 60 Jahren noch mit Gefängnis "erziehen", um ihm deutlich zu machen: "So geht es nicht". Auch das hört sich jetzt saublöd an, aber als reiche Person ist er wesentlich strafempfindlicher als bspw. ein Serienstraftäter. Wenn ich einen Serienstraftäter zum x-ten mal ins Gefängnis stecke, ist die Wirkung auf diesen nicht so groß, wie wenn ich Hoeneß ins Gefängnis schicke, der privat in Saus und Braus lebt.

Gerade damit will ich auch deutlich machen, dass diese Aussage mit Vorsicht zu genießen ist:
Wieso ist es falsch die Strafe zu fordern, die jeder Bürger in diesem Fall bekommen würde?
Es gibt keine pauschalisierten Strafen für Straftaten. Die Strafe muss immer auf den einzelnen Täter zugeschnitten sein.

Hier im Fall Hoeneß halte ich eine Haftstrafe für überflüssig. Ich würde es bevorzugen, ihn zu der höchstmöglichen Geldstrafe zu verurteilen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück