Aktuelles

FC Bayern München

Das einzige Mahnmahl ist Ricardo Kaka. Wer aber für so eine hohe Summer kommt ist too big to fail.
Die Frage ist nämlich was heißt "failen" überhaupt aus Sicht des gelacticos?

@Der Kaiser
Ich meissle gar nix in Stein. Ich sage dir, wie ich die Situation sehe und ich wie ich die logischen Zusammenhänge mache. Das ich keine Ahnung habe was im Vertrag steht und was an Verhandlunstischen abgemacht wurde und wie sehr ein Herr Jese Rodriguez wirklich die Chance hat mit Leistung (x hattricks in x partien?) an Gareth Bale vorbeizukommen. Ich denke das muss ich nicht in jedem Post von mir eingangs erwähnen :)

Ich bemühe mich das wort "für mich" oder "subjektiv ideal" einzusetzen, damit herauskommt, dass ich diese meinung vertrete. Für andere ist es subjektiv IDEAL, wenn man eine Kombi Ronaldo / Altintop hat, weil der einie eh immer spielt und der andere halt ne alte pflaume ist die einsätze bekommt wenn er gebraucht wird.

Auch Pizarro oder Drogba werden teils ja heroisiert, weil sie halt nen namen haben alt sind und sich hinter dem stammspieler anstellen um zum Feuerwehrmann zu werden, wenn gebraucht.

Es gibt x ansätze wie (!) man es machen kann.

Wo wir uns alle einig sind ist denke ich, dass man in der lage sein muss ausfälle zu kompensieren. Richtig fehlgeplant wäre ein kader, wenn ein Mann ausfällt und man den laden schließen könnte. Wenn wir nur einen spieler hätten der LV spielen kann oder Stürmer oder oder oder.

Wir haben aber einen polyvalenten kader wo nacho alles abdeckt, arbeloa beide seiten, ramos auch den RV, Kroos den ZM,DM,OM, james alle seiten, ein ronaldo oder bale auch mal sturm spielt oder jese alle offensivpositionen plus flügel nehmen kann usw...

Das ist ein "worst case" den wir ohnehin nie sehen würden.

Auch bei Modric gibt es Khedira und Illarra als Ersatzmänner um ohne systemwechsel weitermachen zu können.
Es ist also kein Thema das wir "verplant" sind.

Wo die "Disksussion" anfängt ist: "Haben die zwei die qualität um modric zu ersetzen".

Diese Kernfrage hat uns ja zu dieser diskussion geführt in der wir halt erörtern WARUM diese beiden spieler die ersatzleute von modric / kroos sind.

Für mich pers. ergibt sich diese frage halt kaum, da folgende spieler einfach spielen müssen:

Kroos, Modric, James, Bale, Ronaldo, Benzema

Toni Kroos kam von Bayern München, er will was verdienen und er will spielen, er will wichtig sein. Er hat viel erreicht und suchte eine neue herausforderung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er - der sich mit dem preis im sommer und der wm den Verein hätte aussuchen können - sich am Verhandlungstisch hinsetzt und sich anhört, dass man ihn gerne mit modric auf der RZM position rotieren möchte.

Wenn ihr glaubt, dass er da zu Real Madrid gewechselt wäre, dann respektiere ich das, ich könnte es mir aber nicht vorstellen und auch nicht logisch herleiten.

Vllt überschätzen auch viele Madridistas den Faktor "der will doch unbedingt bei Real Madrid spielen". Nein will er nicht. Er will da spielen wo er die meiste zeit bekommt, die meiste kohle casht und die höchste chance auf titel hat. Diese drei Faktoren in Relation zu einander machen für mich eine Entscheidung pro oder contra zu einem Verein aus.

Kroos kam vllt als 25 Mio. Transfer. Er verdient aber einiges, hat die Nr8 von Kaka, wurde im Bernabeu vorgestellt und ist als CL Sieger und Weltmeister gekommen, der jetzt - nach alonsos abgang - so richtig demonstriert was er für eine Qualität hat. Sein gesamtes Auftreten, sein gesamter Start hier, die art wie er sofort integriert wurde und ein platz für ihn gesucht wurde. Ich weiß nicht warum er für viele nicht eindeutig ein klarer Stammspielerkauf war.

Bei James ist es das selbe, da wäre ich auch nie auf die Idee gekommen den als Rotationsspieler anzusehen. Das ist für mich utopie. Solche Spieler heißen, Altintop, Essien, Casemiro, Illarra, Isco, Chicharito, Callejon, Granero, Navas usw... und nicht Modric, Kroos, James, Gündogan, Verrati, Pogba usw...

Aber das ist halt meine pers. beobachtung. Ich sage nicht, dass ich mir nicht genauso wie ihr wünschen würde, dass wir einne ausgeglicheneren kader hätten wo man nicht dieses gefühl der zweiklassenherrschaft hat, aber so ist unser kader nun mal. Wir haben auch einen Trainer aktuell der das ideal abschöpft wie diese kader zusammengestellt ist. Er weiß wen er zufrieden halten muss und wem er halt die bank zeigt. Wenn jemand unzufrieden ist geht er halt.

Er schaut darauf, dass diese "unzufriedenen spieler" halt niemals die STAMMSPIELER sind, die man im verein haben will. Kroos ging bei Bayern, warum? Gehalt, Spielzeit.

Was hindert Spieler von uns die wichtig sind zu gehen, wenn sie diese beiden faktoren nicht auch bekommen? Achja. Wir sind Real Madrid, wir sind die geilste Verein der Welt und jeder Mensch muss auch für 30% vom Geld was er verdienen könnte und 40% vom status den er in einem anderen team genießen könnte bleiben und sich den arsch aufreißen.

Das ist halt ein Mythos. Wir spielen Fußball wie jeder andere Verein auch.
 
Was hindert Spieler von uns die wichtig sind zu gehen, wenn sie diese beiden faktoren nicht auch bekommen? Achja. Wir sind Real Madrid, wir sind die geilste Verein der Welt und jeder Mensch muss auch für 30% vom Geld was er verdienen könnte und 40% vom status den er in einem anderen team genießen könnte bleiben und sich den arsch aufreißen.

Das ist halt ein Mythos. Wir spielen Fußball wie jeder andere Verein auch.

Fairerweise muss man aber sagen, dass auch andere Vereine dieses verquere Selbstbild besitzen. (Die Aussage stammt aus dem Glashaus)

Da der Bayernkader hier gerne als Vorbild herangezogen wird, muss man an dieser Stelle aber auch betonen, dass dieses Konstrukt ohne die vielen Verletzungen längst in sich zusammengebrochen wäre.

Die Münchner haben wesentlich mehr Spieler mit Anspruch auf die erste Elf als andere Topvereine, man hat diesen Weg ja bewusst gewählt. Zu ihrem "Glück" waren diese Aspiranten aber nie alle zu einem gemeinsamen Zeitpunkt fit, anders wäre die positive Stimmung niemals aufrecht zu erhalten gewesen. Man erinnere sich nur an Müllers Unmut, als ihm Robben und Ribery in den wichtigen Spielen stets vorgezogen wurden. Oder eben den Transfer von Kroos, der trotz guter Leistungen als kompensierbar eingestuft wurde.

Bei Real Madrid (oder mittlerweile auch Barcelona ._.) hat man eben einen anderen Weg gewählt begünstigt dadurch, dass man eine vergleichsweise geringere Verletzungsproblematik als die deutsche Konkurrenz hatte. Zumindest kann ich mich weder bei den Blancos noch bei den Katalanen an einen Zeitpunkt in jüngerer Vergangenheit erinnern, bei dem mal 6 oder 7 essentielle Leistungsträger längerfristig ausgefallen sind.
Dieses System der klaren Einteilung in absolute Stamm- und Ergänzungsspieler (Rotationsspieler sind ja kaum existent, wobei dies natürlich vom eigenen Verständnis des Begriffs abhängt) hat im Erfolgsfall unbestreitbar seine Vorteile, die jüngsten Ergebnisse in der Hauptstadt belegen dies eindrucksvoll.
Wenn diese Spieler allerdings nicht ihre Leistung abrufen (können) und von der Bank kein adäquater Ersatz bereitsteht, findet man sich in einer Situation wie Barca wieder.
Diese Problematik sehe ich bei den Blancos ebenso, daher sind die Bedenken durchaus gerechtfertigt.
 
Schon auch einmal daran gedacht, daß Bayern München BEWUSST eine größere Kaderbreite
gewählt hat, weil sie WISSEN, wer wie verletzugsanfällig ist oder wer öfter Pausen braucht,
grade nach der WM ? Meine Güte, jetzt verteidige ich schon Bayern München, obwohl
ich sie nicht leiden kann. Aber hier wird von Glück gesprochen, daß München nie alle
Spieler beieinander hat. Als ob das Vollidioten im Vorstand wären. Ts. Das ist kalkuliert
und sehr gut gemanagt ! Warum hat Real denn mit Robben, einen der besten Fußballer
weltweit , nach München abgeschoben ? Weil er verletzungsanfällig ist !
Der Kader von München spekuliert viel bewusster damit und das richtigerweise,
daß sich immer mal wieder Spieler Auszeiten nehmen und angeschlagen sind,
weil sie die Werte der Spieler kennen und wissen, wer welches Pensum schafft.
So intelligent wird man in München schon sein. Die sichern sich ab.
Da kann man nichts gegen sagen.

Das mit dem Unmut würde ich überbewerten. Wer ist schon jeden Tag happy...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon auch einmal daran gedacht, daß Bayern München BEWUSST eine größere Kaderbreite
gewählt hat, weil sie WISSEN, wer wie verletzugsanfällig ist oder wer öfter Pausen braucht,
grade nach der WM ? Meine Güte, jetzt verteidige ich schon Bayern München, obwohl
ich sie nicht leiden kann. Aber hier wird von Glück gesprochen, daß München nie alle
Spieler beieinander hat. Als ob das Vollidioten im Vorstand wären. Ts. Das ist kalkuliert
und sehr gut gemanagt ! Warum hat Real denn mit Robben, einen der besten Fußballer
weltweit , nach München abgeschoben ? Weil er verletzungsanfällig ist !
Der Kader von München spekuliert viel bewusster damit und das richtigerweise,
daß sich immer mal wieder Spieler Auszeiten nehmen und angeschlagen sind,
weil sie die Werte der Spieler kennen und wissen, wer welches Pensum schafft.
So intelligent wird man in München schon sein. Die sichern sich ab.
Da kann man nichts gegen sagen.

Das mit dem Unmut würde ich überbewerten. Wer ist schon jeden Tag happy...
ich glaube einfach dass es sich so ergeben hat. Eine gewisse Verletzungsanfälligkeit kann es bei dem ein oder anderen Spieler durchaus geben, aber diese Weitsicht besitzt kein Verein und schon gar nicht der Vorstand. Als sie uns vor zwei Jahren aus der CL rauswarfen und ins Finale zogen, hatten sie noch einen unglaublich dünnen Kader, zumindest qualitativ. Wäre grundsätzlich etwas skeptischer, besonders weil z.B. der Alonso-Transfer eher auf den letzten Drücker war und in dieser Hinsicht alles sehr glücklich verlief, als das man da von großartiger Planung reden kann.
 
Natürlich ist es glücklich das sie nie alle Spieler beieinander haben. Welcher Vorstand kann berechnen wie oft sich ein Spieler verletzt? So nach dem Motto "Shaquiri, warte noch zwei Wochen, dann verletzt sich Robben und dann kannst du ein bisschen spielen".
Ausserdem, ist das mir zu sehr ins positive gedreht, man könnte auch sagen, das die Bayern ne extrem schlechte medizinische Abteilung haben, wenn dauernd ca. 5 potenzielle Stammkräfte mehrere Monate fehlen. Aber natürlich, ist alles geplant.
Bei uns ist es nämlich auch geplant, dass sich Ronaldo und co. nie verletzen, weil der Vorstand weiss wie viele Spiele sie spielen können etc....
 
Meine Güte, so mathematisch habe ich das nun auch wieder nicht gemeint.
Sie sichern sich eben sehr gut ab und tätigen ihre Spielertranfers so,
daß jede Position doppelt-bis dreifach besetzt ist, um keine Risiken einzugehen,
nicht so wie bei Real. Wenn ich sehe, wer da bei Bayern alles verletzt ist und
wie gut die Mannschaft trotzdem noch kicken kann ohne großen Qualitätsverlust,
dann läuft da schon ne Menge richtig. Wenn die gleiche Anzahl Spieler von dem
Qualitätsformat bei Real fehlen würde, wäre man einem viel größeren Risiko
ausgesetzt als es bei München der Fall ist.

Lieber zuviele Spieler haben und hier und da die Unruhe ertragen ( was bei München
nie groß anders war ) als das Risiko zu tragen, sportlich bei 2-3 Verletzungen
wichtiger Spieler sportlich auseinander zu fallen und das ganze Konzept ändern zu müssen.
Von daher hat Real viel eher das GLÜCK, daß sie so wenige Verletzungen bisher hatten.
Bin mal gespannt, wann Cristiano, Kroos und Benzema Übermüdungserscheinungen zeigen.
Und dann möchte ich sehen, wie das der dünnhäutige Kader auffängt.

Die aus München machens richtig. Und wenn dann 1-2 Spieler im Sommer dann doch aufgrund
von Unzufriedenheit gehen, kommen halt Andere. So ist doch nunmal der Fußball.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Güte, so mathematisch habe ich das nun auch wieder nicht gemeint.
Sie sichern sich eben sehr gut ab und tätigen ihre Spielertranfers so,
daß jede Position doppelt-bis dreifach besetzt ist, um keine Risiken einzugehen,
nicht so wie bei Real. Wenn ich sehe, wer da bei Bayern alles verletzt ist und
wie gut die Mannschaft trotzdem noch kicken kann ohne großen Qualitätsverlust,
dann läuft da schon ne Menge richtig. Wenn die gleiche Anzahl Spieler von dem
Qualitätsformat bei Real fehlen würde, wäre man einem viel größeren Risiko
ausgesetzt als es bei München der Fall ist.

Lieber zuviele Spieler haben und hier und da die Unruhe ertragen ( was bei München
nie groß anders war ) als das Risiko zu tragen, sportlich bei 2-3 Verletzungen
wichtiger Spieler sportlich auseinander zu fallen und das ganze Konzept ändern zu müssen.
Von daher hat Real viel eher das GLÜCK, daß sie so wenige Verletzungen bisher hatten.
Bin mal gespannt, wann Cristiano, Kroos und Benzema Übermüdungserscheinungen zeigen.
Und dann möchte ich sehen, wie das der dünnhäutige Kader auffängt.

Die aus München machens richtig. Und wenn dann 1-2 Spieler im Sommer dann doch aufgrund
von Unzufriedenheit gehen, kommen halt Andere. So ist doch nunmal der Fußball.
Bayern Mannschaftskader ohne Verletzungen:
RV: Rafinha, Lahm,
IV: Benatia, Boateng, Dante, Badstuber
LV: Alaba, Bernat,

Nehmen wir an das Lahm als RV spielt und nicht im Mittelfeld. Dann haben wir 4 gestandene Männer für die IV-Position, dabei ist Badstuber verletzt. Bayern hat hier das Glück, das er verletzt ist, ansonsten wird ein IV unglücklich über seine Einsatzzeiten, da Pep wohl kaum jedes zweite Spiel die gesamte IV rotieren wird.

Und dann kommt das Mittelfeld mit: Thiago, Alonso, Schweinsteiger, Martinez, Hojbjerg, Gaudino, Rode, Scholl, Weiser für 3 Positonen.
Hier haben wir 9 Spieler für 3 Positionen. Wobei Alonso wohl gesetzt ist und Martinez und Thiago nach den Verletzungen wohl auch als Stamm spielen wollen und Schweinsteiger wohl auch. Wenn alle fit sind, sieht das für den einen oder anderen jungen Spieler sehr düster aus. :)

Die Offensive mit: Götze, Shaqiri, Robben, Ribery, Lewandowski, Müller, Pizarro für 3 Positionen.
Götze, Robben, Ribery, Lewandowski und Müller wohl mit Stammplatzambitionen. Shaqiri geht ja anscheinend schon im Winter.
Das heisst irgendeiner von den übrigen wird angepisst sein, ich persönlich tippe ja auf Robben der als erster am Rad dreht.

Wie wichtig eine gute Stimmung im Team ist, kann man sehr gut herausfinden, man muss nur die letzte Saison von Mou und die erste von Carlo vergleichen. Ein besseres Beispiel gibt es wohl nicht, wie wichtig die Stimmung innerhalb des Teams ist.

Und nein sorry, Real hat nicht das Glück so wenige Verletzungen zu haben.

"Die aus München machens richtig. Und wenn dann 1-2 Spieler im Sommer dann doch aufgrund
von Unzufriedenheit gehen, kommen halt Andere. So ist doch nunmal der Fußball."
:banned:
 
Bayern Mannschaftskader ohne Verletzungen:
RV: Rafinha, Lahm,
IV: Benatia, Boateng, Dante, Badstuber
LV: Alaba, Bernat,

Nehmen wir an das Lahm als RV spielt und nicht im Mittelfeld. Dann haben wir 4 gestandene Männer für die IV-Position, dabei ist Badstuber verletzt. Bayern hat hier das Glück, das er verletzt ist, ansonsten wird ein IV unglücklich über seine Einsatzzeiten, da Pep wohl kaum jedes zweite Spiel die gesamte IV rotieren wird.

Und dann kommt das Mittelfeld mit: Thiago, Alonso, Schweinsteiger, Martinez, Hojbjerg, Gaudino, Rode, Scholl, Weiser für 3 Positonen.
Hier haben wir 9 Spieler für 3 Positionen. Wobei Alonso wohl gesetzt ist und Martinez und Thiago nach den Verletzungen wohl auch als Stamm spielen wollen und Schweinsteiger wohl auch. Wenn alle fit sind, sieht das für den einen oder anderen jungen Spieler sehr düster aus. :)

Die Offensive mit: Götze, Shaqiri, Robben, Ribery, Lewandowski, Müller, Pizarro für 3 Positionen.
Götze, Robben, Ribery, Lewandowski und Müller wohl mit Stammplatzambitionen. Shaqiri geht ja anscheinend schon im Winter.
Das heisst irgendeiner von den übrigen wird angepisst sein, ich persönlich tippe ja auf Robben der als erster am Rad dreht.

Wie wichtig eine gute Stimmung im Team ist, kann man sehr gut herausfinden, man muss nur die letzte Saison von Mou und die erste von Carlo vergleichen. Ein besseres Beispiel gibt es wohl nicht, wie wichtig die Stimmung innerhalb des Teams ist.

Und nein sorry, Real hat nicht das Glück so wenige Verletzungen zu haben.

"Die aus München machens richtig. Und wenn dann 1-2 Spieler im Sommer dann doch aufgrund
von Unzufriedenheit gehen, kommen halt Andere. So ist doch nunmal der Fußball."
:banned:

9-Kampf im Mittelfeld ist ein Scherz, oder?!? :rofl:

Weiser ist ein Flügelstürmer, Scholl/Gaudino sind A-Jugendliche & Höjbjerg/Rode sind nicht sonderlich relevant...
wenn man alle Fit hat würde man auf genau 4 Spieler Zeit verteilen müssen, oder?

in der Abwehr sehe ich Parallelen zu uns:

RV: Carvajal, Arbeloa
IV: Ramos, Pepe, Varane, Nacho
LV: Marcelo, Coentrao

das wurde im Sommer desöfteren als beste Konstellation abgefeiert, ist auch meine Meinung, wir haben für jede Position 2 Spieler mit verschiedensten Ansprüchen, in München ist das doch nicht anders

bei den Offensiven gebe ich dir im weiteren Saisonverlauf absolut recht, da wird man gegen Ende der Saison sollte es Finalspiele geben eben auch welche draussen lassen müssen und das wird für Unmut sorgen, im normalen Saisonverlauf können nicht gerade selten alle gleichzeitig aufs Feld, so geschehen gestern erst gegen Hoffenheim - man hat dann halt bewusst nichts auf der Bank um nachzulegen, geht uns aber auch öfters ähnlich zurzeit

Ps: mein Tipp für den ersten der am Rad dreht ist Thomas Müller, glaube nicht dass er an einem fitten Robben vorbeikommt, ein Götze macht auch genug Werbung in eigener Sache, denke Müller erwischt es öfter in Zukunft
 
Du immer mit deiner Stimmung ^^ . Als ob München die letzten 5 Jahre einen Minikader gehabt hätte...
Erfolgreich waren sie dennoch.
Klar ist er grade dieses Jahr besonders groß, keine Frage. Aber wie gesagt, dann gehen halt ein paar Leute.
Als ob das was neues wäre... Ich würde auch nicht mein ganzes Leben glücklich baumelnd bei ein und demselben
Verein bleiben wollen - ein neues Umfeld ist spannend und herausfordernd, mag ich. Man entwickelt sich
da als Gesamtperson weiter. Ist von daher gar nicht schlimm , mal missmutig und unzufrieden zu sein,
eher fördernd. Es wird immer so getan, als ob die Welt zusammenbrechen würde, wenn ein paar Spieler
den Verein verlassen. Überbewertet.

Natürlich hat Real Glück, daß sie bisher so gut davongekommen sind, mit Verletzungen.
Überleg dir doch einfach mal, Real hätte bisher soviele Langzeitverletzungen wie München. DIE haben Pech.
Ich sags echt nur noch 1 Mal, weil es so verdammt einleuchtend und primitiv einfach ist :
Wenn bei Real soviele wichtige Spieler fehlen würden wie bei München, spielt Real um Platz 4-5 mit.
Der Kader fängts nicht auf.
 
Der Kader der Münchner ist komplett überfüllt, ich weiß nicht wie man das anders sehen kann..

Guardiola spielt allerhöchstens mit 2 Spielern im Zentrum, die einen defensiveren "mindset" (danke @PaTrocK ) haben, meistens 1 tiefer Sechser und 1 Ballverteiler.
Bayern hat jetzt für diese Position: Xabi, Lahm, Martinez, Schweinsteiger, Thiago, Rode, Gaudino, Höjbjerg
Für die Abwehrreihe (ich unterstelle eine Dreierkette): Boateng, Benatia, Badstuber, Alaba, Dante

Die rot markierten Spieler haben keine allzu hohen Ansprüche und werden hier ignoriert, bleiben trotzdem 5 Spieler für 2 Positionen im Z(D)M, das sind eindeutig zu viele, selbst mit ganz viel Rotation. Martinez kann man auch nicht in die IV schieben, die ist mit 5 für 3 schon gut besetzt. Höchstens Alaba könnte man mit Bernat als linker Wingback tauschen.
 
Der Kader der Münchner ist komplett überfüllt, ich weiß nicht wie man das anders sehen kann..

Guardiola spielt allerhöchstens mit 2 Spielern im Zentrum, die einen defensiveren "mindset" (danke @PaTrocK ) haben, meistens 1 tiefer Sechser und 1 Ballverteiler.
Bayern hat jetzt für diese Position: Xabi, Lahm, Martinez, Schweinsteiger, Thiago, Rode, Gaudino, Höjbjerg
Für die Abwehrreihe (ich unterstelle eine Dreierkette): Boateng, Benatia, Badstuber, Alaba, Dante

Die rot markierten Spieler haben keine allzu hohen Ansprüche und werden hier ignoriert, bleiben trotzdem 5 Spieler für 2 Positionen im Z(D)M, das sind eindeutig zu viele, selbst mit ganz viel Rotation. Martinez kann man auch nicht in die IV schieben, die ist mit 5 für 3 schon gut besetzt. Höchstens Alaba könnte man mit Bernat als linker Wingback tauschen.

ist das nicht der Vorbereitung geschuldet?

Guardiola sagt ende Juli dass er noch genau einen Torhüter will, danach verletzt sich Martinez schwer und angesichts der ungewissen Ausfälle von Thiago/Schweisteiger muss man reagieren um die Dreierkette überhaupt aufrecht zu erhalten - die Spieler zuviel kamen doch nur weil man Bedarf hatte

im Sommer waren die Argumente bei Xabi noch, der ist alt und nimmt Thiago langfristig die Perspektive nicht weg wenn der fit ist, ist aber sofort eine Verstärkung

in der Abwehr kann man auch mit Badstuber nicht 100% planen weil er ewig verletzt war, dazu ist Dante in der Hierarchie leistungsbedingt nicht mehr unantastbar wie vor 2 Jahren, man hat da schon Möglichkeiten - Dante weiß ja auch wo er herkommt und was er in München hat, gibt es irgendeinen Verein wo der lieber auf dem Feld stehen würde wie in München ab und an zu spielen?
 
ist das nicht der Vorbereitung geschuldet?
Klar ist es das, aber welcher andere Verein kauft einfach Stammkräfte nach, wenn sich jemand verletzt? Das ist so als ob Real Madrid mal schnell Reus gekauft hätte, weil Jese nicht zur Verfügung stand; nur mit dem Unterschied, dass Bayern Kader vorher schon ziemlich voll war.
Kann man natürlich machen, aber im Sommer werden einige gehen müssen, das sind die Konsequenzen.
 
Klar ist es das, aber welcher andere Verein kauft einfach Stammkräfte nach, wenn sich jemand verletzt? Das ist so als ob Real Madrid mal schnell Reus gekauft hätte, weil Jese nicht zur Verfügung stand; nur mit dem Unterschied, dass Bayern Kader vorher schon ziemlich voll war.
Kann man natürlich machen, aber im Sommer werden einige gehen müssen, das sind die Konsequenzen.

einer der in einer wirklichen Zwickmühle steckt, man hatte ja mit Thiago, Scheinsteiger, Martinez - Kroos verkauft und einem deutlichen Transferüberschuss einfach die Möglichkeiten und den Bedarf... dazu die Perspektive dass es eine nach-WM-Saison ist und viele Spieler keine Vorbereitung so richtig hatten, man konnte & musste reagieren
potenzielle Abgänge findet man immer, Pizarro wird wohl auch nicht ewig verlängern, Shaqiri will gehen, Höjbjerg... Xabi hat nur 2 Jahre unterschrieben, wird auch nicht immer nur auf dem Feld stehen
 
Wenn bei Real soviele wichtige Spieler fehlen würden wie bei München, spielt Real um Platz 4-5 mit.
Der Kader fängts nicht auf.

Wann war das jemals der Fall? Ich kann mich nicht daran erinnern. Und genau das ist der springende Punkt, wenn das so gut wie kaum passiert, dann hat das nichts mehr mit Glück zu tun. Robben hat nicht Pech das er sich oft verletzt, dass hat nichts mit Pech zu tun. Er ist einfach verletzungsanfällig.

9-Kampf im Mittelfeld ist ein Scherz, oder?!? :rofl:

Weiser ist ein Flügelstürmer, Scholl/Gaudino sind A-Jugendliche & Höjbjerg/Rode sind nicht sonderlich relevant...
wenn man alle Fit hat würde man auf genau 4 Spieler Zeit verteilen müssen, oder?

in der Abwehr sehe ich Parallelen zu uns:

RV: Carvajal, Arbeloa
IV: Ramos, Pepe, Varane, Nacho
LV: Marcelo, Coentrao

das wurde im Sommer desöfteren als beste Konstellation abgefeiert, ist auch meine Meinung, wir haben für jede Position 2 Spieler mit verschiedensten Ansprüchen, in München ist das doch nicht anders

Der 9-Kampf im Mittelfeld war wohl übertrieben, aber am Ende zählt halt Weiser als Ersatz für Robben/Ribery und will auch seine 10 Einsätze pro Saison haben, genau das gleiche mit Höjbjerg und Rode die auch nicht die jüngsten sind, vorallem nicht Rode. Ich sehe da also schon 3 Leute die potenzielle Abgänger sind. Bei uns würden alle hier im Forum nen Aufstand machen, wenn wir Höjbjerg und Weiser nicht die Einsätze geben würden.

Die Verteidigung der Bayern ist ganz anders als die unserer, vorallem was die Rotation betrifft.
RV: Lahm ist 31, Rafinha ist 29. Das sind 2 Jahre Unterschied, während es bei uns 10(?) Jahre sind und der jüngere die Stammposition inne hat. Arbeloa gibt sich mit seinen weniger gewordenen Einsätzen zufrieden und bringt eine solide Leistung. Inwiefern ist das gleich?^^
IV: Boateng 26, Dante 31, Badstuber 25, Benatia 27. Ausser Dante wohl alle mit Stammplatzambitionen. Wenn jetzt Badstuber zurückkommt und sich nicht verletzt, was dann?
Bei uns ist das Perfekt, wie ich finde. Ramos und Pepe als Stammduo, während Varane als aufstrebener Stammplatzkandidat in spätestens 2 Jahren Pepe endgültig verdrängt hat. Nacho als solider 4. Innenverteidiger, der keine grossen Ansprüche hat, sondern zufrieden ist, bei seinem Wunschverein spielen zu dürfen.
LV: Alaba 22, Bernat 21. Alaba eindeutig Stamm, wann spielt Bernat? Hervorragend für die Bayern einen solche Spieler als Backup für Alaba zu haben. Gleichzeitig unglaublich schade, solch ein Talent auf der Bank zu sehen.
Bei uns Marcelo als offensive Variante, Coentrao als defensive Variante.

Wie auch immer, ich hab meine Meinung und ihr eure. Für mich ist die Diskussion beendet, da wir uns ansonsten nur noch im Kreis drehen.

PS: Bayern war in den letzten 5 Championsleague Finals, 3 Mal dabei. Es gab nur einen CL-Sieg. Ziemlich mager, nicht? ->Nicht darauf antworten.
 
Wenn bei Real soviele wichtige Spieler fehlen würden wie bei München, spielt Real um Platz 4-5 mit.
Der Kader fängts nicht auf.

Kein Verein der Welt plant mit 5-7 Langzeitausfällen in einer Periode. Nicht einmal München :)

Übrigens ist der FCB Kader nicht wirklich riesig, sondern punktuell schlicht überfüllt wie man an den Aufzählungen der Beiträge über mir sehen kann. Mit 24 festen Spielern sind sie in die Saison gestartet plus 2 bis 4 Variablen, die regelmäßig auf die Bank nachrücken wie z.B. gestern gegen Hoffenheim. Diese jungen Menschen vergammeln aber sonst nicht auf der Tribüne. Wenn sie nicht gebraucht werden, spielen Zingerle und Weiser in der Regionalliga, während Gaudino in der BuLi für A-Junioren kickt. Scholl glaub ich auch. Lediglich Höjbjerg gehört fest zum Kader. Rode sowieso.

24 feste. Mit ungefähr einem weniger sind auch die Dortmunder in die Saison gestartet. Nun haben die Schwatzgelben Probleme damit, ihre Ausfälle aufzufangen, während die anderen völlig unbekümmert ihr Ding durchziehen. Was das angeht, ist der FCB seit über einem halben Jahrzehnt ein Phänomen. Hut ab.

Alles in allem finde ich es aber dennoch erschreckend, wie chaotisch der Bayern-Kader ist. Da spielte Pech genau so eine Rolle wie Selbstverschulden. Man startet ziemlich klar mit einem Kader mit drei IVs in der Startelf in die neue Saison, doch muss dann schon nach zwei Spieltagen oder so wieder auf Plan B (Viererkette) zurückgreifen und verpflichtet dann glücklicherweise noch Alonso, der zumindest perfekt in den Mix aus 4-2-3-1/4-4-2 und 3-3-3-1/3-4-3 passt. Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Einerseits wird man eines Tages die Quittung bekommen für diese ganzen kurzfristigen Entscheidungen, aber andererseits geht dieses Konstrukt schon seit Jahren auf. Wirklich spannend wird es mittelfristig, wenn der große Ü-30-Block abfällt. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin nicht der Meinung von @Der Kaiser und auch nicht deiner @bodi bond ,

meiner Meinung nach ist dieses große Konstrukt so nicht geplant gewesen und einfach entstanden durch die Geschehnisse in der Vorbereitung und wird problematisch wenn dann mal alle Fit sind, da bin ich absolut dabei
sehe aber einige Spieler einfach anders - da sind junge Talente die sicher in den Klub gekommen sind um sich langfristig durchzusetzen,
ein Bernat soll wohl Alaba beerben damit der ins ZM kann wo auf Dauer Bedarf entsteht durch alte Spieler wie Schweinsteiger/Alonso, außerdem spielte Bernat sehr viel mehr zu Saisonbeginn als er wohl selber erwarten konnte
ein Rode ist ein billiges Experiment hinter den arrivierten Schweinsteiger/Thiago/Lahm/Alaba geplant gewesen, das ist wie viele andere vor ihm ein Null-Risiko Transfer, wenn er einschlägt hat man wen aus der Versenkung geholt und ist glücklich, wenn er nicht einschlägt geht er nach 2 Jahren mit ein paar Titeln, ein paar Millionen und ist auch nicht völlig unglücklich
Höjbjerg ist auch immer noch nur ein Talent das scheinbar nicht direkt den Sprung schafft, die Leihe wie sie Alaba bekam wird ihm gut tun, der hat jede Menge Zeit
ansonsten sind wir wirklich nah beieinander, ich sehe Offensiv wie auch bei uns das gros der Qualität des Kaders und dort wird es im späteren Saisonverlauf ein hauen und stechen geben, aktuell kann man die Minuten so gut verteilen weil andere wie Lahm, Schweinsteiger, Thiago, Alaba weiter hinten keine brauchen, das ist Glück und nie und nimmer geplant (das ist natürlich PECH, Pep hätte sicher lieber das Luxusproblem zuweilen)
darf es aber auch gerne gewesen sein, wir sind nicht weit auseinander
 
Ich denke wir müssen nicht gleich Pogba, Verratti und Gündogan als Rotationsspiler kaufen.

Ich spreche von einem Alcazer, Manquillo, usw.

Und ich schlage deswegen Rotationsspieler vor, weil ich denke das Ronaldo, Kroos, Bale und Ramos mal eine Pause brauchen. 60-70 Spiele in einer Saison nur im Verein sind zu viel. Wenn ein Spieler im November bereits bei 2.000 Einsatzminuten steht finde ich ist das zuviel um die ganze Saison fgrisch zu bleiben.

Vermarktung hin oder her. In unwichtigen Spielen (wie jetzt zum Beispiel Basel und Razgrad oder Cornella) macht es Sinn diese Spieler zu schonen. Auch gegen Teams wie Eibar kann man mal ein bis zwei Spieler rotieren oder nach dem 3:0 auswechseln.


Erinnert euch bitte dran, wir haben letzte Saison die Meisterschaft verspielt weil uns die Puste ausging. Nur mit einem breiten Kader gewinnt man Titel. Und seit Perez da ist (2009) wurde noch nicht allzu viel gewonnen...
 
Paco hat diese Saison gerade seinen Durchbruch und ist Stammspieler bei Valencia. Er ist 21 Jahre alt und wird bestimmt nicht nach Madrid kommen um hinter Benzema auf die Bank zu sitzen..
 
Bereits das dritte mal (ich erinne mich zumindest an die Zahl 3), dass Ribery wegen einer Tätlichkeit nicht vom Platz fliegt. o_O

https://de.eurosport.yahoo.com/news/champions-league-ribéry-schwere-tätlichkeit-bleibt-unbemerkt-071706957--sow.html

CL Finale 2013, CL Halbfinale 2014 (gegen Carvajal) und auch jetzt wieder. (Sind nur die Spiele in der CL. Gibt bestimmt noch paar in der Bundesliga)

Wann wird dieser Spieler endlich mal (wieder) dafür gesperrt? Der darf sich scheinbar alles erlauben..
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dürfen sich CR7 und Messi auch häufig. Superstarbonus.
 

Heutige Geburtstage

Zurück