Aktuelles

FC Bayern München

Wie scheinheilig sich der KHR in letzter Zeit präsentiert ist einfach ein Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten! Vor zwei Wochen stellt er sich als großen Wohltäter hin nach dem Motto "Wir verpflichten keine BVB Spieler mehr, denn wir wollen das Verhältnis ja nicht zerstören" und mittlerweile kommt jeden Tag ein neues Interview von ihm raus wo er öffentlich über Vertragsdetails von Reus plaudert. Ich kenne keinen Verein, der einen Mann an der Spitze hat, der sich öffenlich ständig über andere Vereine und Spieler äußert..

Ganz klar wird Bayern versuchen im nächsten Jahr Reus nach München zu lotsen .. aber als Bayernfan würde ich da doch auch das Kotzen bekommen! Eine offensive aus Reus - Lewandowski - Götze, die so komplett beim größten Konkurrenetn gezaubert hat. Man stelle sich mal vor, wir würden vorne auf mal mit Pedro, Messi und Sanchez rumlaufen! Ich würde den Verein verfluchen!
 
Ich glaub er versucht hier und da mal sein Knie abzuwinkeln...

Er muss ja nicht Stempeln gehen, er hat ja das nötige Kleingeld. Aber trotzden wäre es schön wenn er einen Verein finden würde. Vielleicht bei uns als vierter Torwart? Für die Charity Spiele im Januar.
 
Schade, ich hätte mir eher Valdes gewünscht.. Was macht der eigentlich jetzt?

Als Du den Kommentar abgetippt hat, hast er sich vermutlich gerade die Zähne geputzt ...

Vielleicht können wir ihn als Torwarttrainer verpflichten? :crazy:
 
Wie scheinheilig sich der KHR in letzter Zeit präsentiert ist einfach ein Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten! Vor zwei Wochen stellt er sich als großen Wohltäter hin nach dem Motto "Wir verpflichten keine BVB Spieler mehr, denn wir wollen das Verhältnis ja nicht zerstören" und mittlerweile kommt jeden Tag ein neues Interview von ihm raus wo er öffentlich über Vertragsdetails von Reus plaudert. Ich kenne keinen Verein, der einen Mann an der Spitze hat, der sich öffenlich ständig über andere Vereine und Spieler äußert..

Ganz klar wird Bayern versuchen im nächsten Jahr Reus nach München zu lotsen .. aber als Bayernfan würde ich da doch auch das Kotzen bekommen! Eine offensive aus Reus - Lewandowski - Götze, die so komplett beim größten Konkurrenetn gezaubert hat. Man stelle sich mal vor, wir würden vorne auf mal mit Pedro, Messi und Sanchez rumlaufen! Ich würde den Verein verfluchen!

Und Figo hast du cool gefunden? ^^

Es ehrt ja Dortmund, dass du sie hier mit Barcelona vergleichst, aber in der Realität geht es hier doch schlicht um Geld, oder? Sobald Dortmund eine größe im Weltfusßball erlangt hat, können Sie auch ihre Spieler halten. Aktuell sind sie dafür noch nicht groß genug.

Es wurde aber bereits angekündigt, dass es in der Zukunft dort keine Austiegsklauseln mehr geben wird.
Die Entwicklung ist da.

Ich bin kein Bayern Sympathisant und schon gar kein KHR "Fan", aber wenn Dortmund solche Strukturen einbaut, die es Bayern erlaubt völlig normal diesen Spieler zu kaufen, was soll man dann sagen?

"Fool me once, shame on you. Fool me twice, shame on me..."
 
Wie scheinheilig sich der KHR in letzter Zeit präsentiert ist einfach ein Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten! Vor zwei Wochen stellt er sich als großen Wohltäter hin nach dem Motto "Wir verpflichten keine BVB Spieler mehr, denn wir wollen das Verhältnis ja nicht zerstören" und mittlerweile kommt jeden Tag ein neues Interview von ihm raus wo er öffentlich über Vertragsdetails von Reus plaudert. Ich kenne keinen Verein, der einen Mann an der Spitze hat, der sich öffenlich ständig über andere Vereine und Spieler äußert..

Ganz klar wird Bayern versuchen im nächsten Jahr Reus nach München zu lotsen .. aber als Bayernfan würde ich da doch auch das Kotzen bekommen! Eine offensive aus Reus - Lewandowski - Götze, die so komplett beim größten Konkurrenetn gezaubert hat. Man stelle sich mal vor, wir würden vorne auf mal mit Pedro, Messi und Sanchez rumlaufen! Ich würde den Verein verfluchen!

Vielleicht kann sich Bayern ja von der BRD abspalten und ein eigenständiger Staat werden. Dann könnte sie eine Micky-Maus-Liga bestehend aus Nürnberg, Fürth, Unterhaching, Regensburg, Augsburg etc. aufbauen. Dann müsste der BVB nicht mehr den "Gang nach München" antreten. Oder war es Canossa?

Im Ernst: Der BVB sollte seine Verträge etwas stichfester gestalten und es den Bayern nicht zu einfach machen, Raubbau zu betreiben.
 
Ich bin kein Bayern Sympathisant und schon gar kein KHR "Fan", aber wenn Dortmund solche Strukturen einbaut, die es Bayern erlaubt völlig normal diesen Spieler zu kaufen, was soll man dann sagen?

Selbst wenn ein Reus eine AK von 60 Millionen im Vertrag verankert hätte, würden die Strukturen der Bayern es erlauben, ihn zu kaufen.

Die Strukturen würden es uns auch erlauben Messi, Iniesta und Busquets zu kaufen. Würdest du das gutheißen als Real Madrid Fan? Würdest du da nicht an der eigenen sportlichen Führung zweifeln wenn man im 3. Jahr in Folge den stärksten Spieler des direkten Konkurrenten kaufen "muss"?

Ich sehe Figo mal als eine "Ausnahme" an. An eine Zeit mit 3 Spielern in so kurzer Zeit von Barcelona kann ich mich nicht erinnern und werde ich hoffentlich bis ich sterbe auch nicht mehr erleben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Du kannst das aber nicht so vergleichen.. Bei Barca/Real gibt es eine Geschichte, bei Bayern Dortmund nicht. Barcelona kaufte z.B auch immer die besten Spieler der "Konkurrenz" Valencia ab. Mendieta, Villa, Mathieu, Alba usw. Ich denke was die Dimensionen angeht, ist dieser Vergleich realistischer. Auch wenn Valencia nicht mehr die zweite/dritte Kraft ist. Koke wäre auch beinahe bei Barca gelandet. Oder Mourinho kauft die Hälfte der Stammspieler usw..
 
Du kannst hier aber Valencia beim besten Willen nicht mit dem BVB vergleichen. In einer Zeit wo Villa, Alba oder jetzt Mathieu den Verein gen Barcelona wechseln dümpelt Valencia im sportlichen Niemandsland rum. Der BVB ist sportlich gesehen die letzten 4 Jahre betrachtet auf Augenhöhe mit den Bayern und war jetzt zwei mal in Folge unter den besten Acht Europas. Für mich ist das eine andere Dimension als Valencia.
 
Du kannst hier aber Valencia beim besten Willen nicht mit dem BVB vergleichen. In einer Zeit wo Villa, Alba oder jetzt Mathieu den Verein gen Barcelona wechseln dümpelt Valencia im sportlichen Niemandsland rum. Der BVB ist sportlich gesehen die letzten 4 Jahre betrachtet auf Augenhöhe mit den Bayern und war jetzt zwei mal in Folge unter den besten Acht Europas. Für mich ist das eine andere Dimension als Valencia.

Sportlich ja, finanziell (im Verhältnis zu den grossen) sicher nicht. Sonst wären Götze und Lewandowski noch bei Dortmund.
 
Du kannst hier aber Valencia beim besten Willen nicht mit dem BVB vergleichen. In einer Zeit wo Villa, Alba oder jetzt Mathieu den Verein gen Barcelona wechseln dümpelt Valencia im sportlichen Niemandsland rum. Der BVB ist sportlich gesehen die letzten 4 Jahre betrachtet auf Augenhöhe mit den Bayern und war jetzt zwei mal in Folge unter den besten Acht Europas. Für mich ist das eine andere Dimension als Valencia.

Es gibt doch eigentlich nur zwei Arten von Vereinen auf der Welt, oder?

Jene die ihre eigenen Spieler mit Geld und Perspektive halten können und die, die das nicht können.
Dortmund befindet sich, wie du auch schon angemerkt hast, gerade auf dem Weg von der einen Ebene in die andere.

Soweit ich weiß hat sich United Kagawa geschnappt und wir uns Nuri Sahin. Die Ausschlachtung einer guten Mannschaft mit Talenten ist was ganz normales im Fußball und nicht exklusiv den Bayern anzulasten in meinen Augen.

Wenn auch ich jegliche Antipathie nachvollziehen kann ;)
 
@Jese da hast du natürlich recht. Finanziell wird man in Dortmund aber auch die nächsten 5-10 Jahre kein Gehalt jenseits der 10 Millionen ausschütten. Die Bayern werden hier noch lange lange einen Vorsprung haben (den sie sich natürlich hart erarbeitet haben die letzten 30 Jahre).

@PaTrocK da hast du natürlich auch Recht und nicht nur die Bayern schlachten aus. Man muss aktuell wohl nur mal nach Southampton schauen. Ich finde daran auch nichts verwerflich wenn man jedes Jahr seinen Starspieler abgeben muss. Damit ist der BVB die letzten Jahre ja auch gut klar gekommen. Ebenfalls finde ich das werben der Vereine mit viel Geld auch nicht verwerflich. Einem Fußballclub nützt sein Geld schließlich nicht viel wenn es nicht in Beine investiert wird. Mir kommt es hier nur schon ehr systematisch von den Bayern vor. Es ist ja nicht so, dass es nicht auch genügend andere Spieler gibt, die man holen könnte. Aber die Vergangenheit zeigt einfach, dass immer geziele die direkten Konkurrenten geschwächt werden. Das war Anfang der 2000er Leverkusen, das war dann mal Bremen und nun der BVB. Ich als langjähriger Fan habe bei der aktuellen sportlichen Führung keine Angst, dass uns das gleiche passiert wie Leverkusen oder Bremen und wir zwischenzeitlich im Nirvana verschwinden. Allerdings kann ich mich auch nicht mit dem Gedanken anfreunden wenn bei uns in der nächsten Saison Herrmann, Hahn und Kruse vorne spielen würden. Da würde ich ebenfalls das "kotzen" bekommen.
 
Van Persie, Rooney, Fellaini, Carrick, Young, Berbatov, Mata, Saha, Tevez und viele viele mehr... Man United.
Alves, Keita, Adriano, Rakitic (Sevilla) und Villa, Mathieu, Alba (Valencia)... FC Barcelona
Ramos, Illarramendi, Isco, Lopez, Hierro, Helguera, Solari, Morientes... Real Madrid

Es ist das normalste auf der Welt, dass gute Spieler einer Liga, zu einem (oder dem) besten Verein der Liga wechseln. Das hat System, weil es System hat :)

Es ist schlicht total sinnvoll. Der Mythos Bayern München würde das mehr machen als andere, sehe ich nicht gegeben. Es ist nur in Deutschland sehr zentralistisch, weil es niemanden dort gibt mit der Power wie die Bayern (noch nicht).

In England ist es eine polydominanz vorallem finanziell.
In Spanien sind es halt Real Madrid und Barcelona usw...

Selbst in Frankreich gibt es halt PSG und Monaco und nicht "nur" PSG.

Wenn ich mir dann anschaue das der BVB Ginter, Sokratis und Reus holt, dann stellen sich doch schon ein paar Fragen ^^

Das gehört zum Fußball dazu :)
 
@Olli , glaubst du eigentlich dass Reus dieses ewige scheitern überhaupt nichts ausmacht, er hat in seiner Karriere noch keinen einzigen Titel gewonnen, die Weltmeisterschaft als bester deutscher Spieler verpasst er wegen einer Verletzung, der junge ist nächsten Sommer 26 Jahre alt und wurde wahrscheinlich wieder Vizemeister mit Dortmund, das dritte mal dann infolge, ist es für dich abwegig dass der Spieler sich selber wenn ihn sein Berater auf das Interesse anspricht auf das Abenteuer freuen könnte, immerhin könnte er dort zum ersten mal in seiner Karriere eine Garantie für Edelmetall bekommen und mit den besten der besten zusammen spielen die auf seinem Level sind, anstatt in Dortmund das Level zu sein und den anderen davonzulaufen
 
  • Like
Reaktionen: Law
@Olli , glaubst du eigentlich dass Reus dieses ewige scheitern überhaupt nichts ausmacht, er hat in seiner Karriere noch keinen einzigen Titel gewonnen, die Weltmeisterschaft als bester deutscher Spieler verpasst er wegen einer Verletzung, der junge ist nächsten Sommer 26 Jahre alt und wurde wahrscheinlich wieder Vizemeister mit Dortmund, das dritte mal dann infolge, ist es für dich abwegig dass der Spieler sich selber wenn ihn sein Berater auf das Interesse anspricht auf das Abenteuer freuen könnte, immerhin könnte er dort zum ersten mal in seiner Karriere eine Garantie für Edelmetall bekommen und mit den besten der besten zusammen spielen die auf seinem Level sind, anstatt in Dortmund das Level zu sein und den anderen davonzulaufen

Ganz abgesehen davon das er bei Bayern nicht nur in einer der Top 4 Mannschaften in Europa spielen würde er hätte auch eine gute Perspektive auf dem Flüge, da Ribéry und Robben nicht jünger werden. Weiterhin wäre er auch wieder mit seinem "Buddy" Götze vereint.
 
Ganz abgesehen davon das er bei Bayern nicht nur in einer der Top 4 Mannschaften in Europa spielen würde er hätte auch eine gute Perspektive auf dem Flüge, da Ribéry und Robben nicht jünger werden. Weiterhin wäre er auch wieder mit seinem "Buddy" Götze vereint.

Und diese "Rivalität" die hochgepriesen wird um an Spanien dranzubleiben gibt es auch nicht. Ich muss ehrlich sein, alles andere als ein Wechsel dorthin wäre sinnlos. Es sei den Dortmund holt dieses Jahr einen Titel, dann werden die Karten neu gemischt.
 
@PaTrocK

Scheinbar reden wir hier aneinander vorbei.

1.) Mir ist bewusst, dass es 4-5 Vereine auf der Welt gibt, die sich bei jedem anderen auf der Welt bedienen können weil entweder der sportliche Erfolg da ist oder zumindest der finanzielle Aspekt stimmt.

2.) Ich habe auch keine Probleme mit diesem Gebahren.

Ich kann es nur nicht gutheißen, dass man sich vor 2 Wochen hinstellt und der Presse erzählt "Wir kaufen keine Spieler mehr von Dortmund" nur um dann im nächsten Interview über Reus zu sprechen. Des Weiteren misfällt es mir, wahrscheinlich die dritte Saison in Folge den besten Spieler vom BVB zu kaufen. Wie gesagt, es gibt genug Alternativen auf dem Markt (z.B. war ein Griezmann auf dem Markt). Zudem würde es mir als Fan der Bayern auch nicht gefallen, wenn die Offensive aufmal komplett aus der des ärgsten sportlichen Konkurrenten bestehen würde.

Wenn der BVB aufmal mit Draxler, Meyer und Huntelaar vorne rumrennt, würde ich als Fan auch unter der Decke hängen. Gut, dass Verhältnis Schalke Dortmund ist sicher noch etwas hitziger, aber zwischen den Bayern und Dortmund ist die Stimmung ebenfalls ziemlich düster.

Manchster verpflichtet schließlich nicht auch mal eben Sturridge, Coutinho und Suarez. Wir verpflichten auch nicht Koke, Costa und Arda.

@Mazific

Dieses ewige Scheitern? Klingt ja so als würde Reus bei Schalke unter Vertrag stehen :) Reus war nur eine Nuance davon entfernt den Pokal zu gewinnen. Ich denke in dieser Saison hat er eine recht große Chance die Meisterschaft zu gewinnen wenn man mal historisch schaut wie sich die Bayern nach Weltmeisterschaften präsentiert haben. Glaubst du Ronaldo hat es gefallen, in seinen ersten beiden Real Madrid Jahren zu scheitern (vergessen wir mal die sonst so unwichtige Copa)? Hat er sich sicher auch anders vorgestellt.

Aber nett wäre noch, wenn du mir einen Satz zeigst, wo ich Reus für einen möglichen Wechsel Richtung Bayern kritisiere. Denn finanziell kann ich das verstehen. Sportlich nicht zwingend. Da bin ich dann ehr bei einem Hummels, der wohl ehr nach dem Motto lebt "Was bringen mir viele Pokale, die dann in der Bedeutungslosigkeit verschwinden?". Beim BVB feiern 500.000 Leute die Meisterschaft, bei den Bayern 5000. In einem Verein kannst du zur Legende werden, beim anderen hast du nur die 28 Meisterschaft geholt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Mazific

Dieses ewige Scheitern? Klingt ja so als würde Reus bei Schalke unter Vertrag stehen :) Reus war nur eine Nuance davon entfernt den Pokal zu gewinnen. Ich denke in dieser Saison hat er eine recht große Chance die Meisterschaft zu gewinnen wenn man mal historisch schaut wie sich die Bayern nach Weltmeisterschaften präsentiert haben. Glaubst du Ronaldo hat es gefallen, in seinen ersten beiden Real Madrid Jahren zu scheitern (vergessen wir mal die sonst so unwichtige Copa)? Hat er sich sicher auch anders vorgestellt.

Aber nett wäre noch, wenn du mir einen Satz zeigst, wo ich Reus für einen möglichen Wechsel Richtung Bayern kritisiere. Denn finanziell kann ich das verstehen. Sportlich nicht zwingend. Da bin ich dann ehr bei einem Hummels, der wohl ehr nach dem Motto lebt "Was bringen mir viele Pokale, die dann in der Bedeutungslosigkeit verschwinden?". Beim BVB feiern 500.000 Leute die Meisterschaft, bei den Bayern 5000. In einem Verein kannst du zur Legende werden, beim anderen hast du nur die 28 Meisterschaft geholt.

historisch hatten sie aber auch noch nie einen so breiten Kader wie in der letzten Saison oder eben dieser, man hat mit dem Selbstverständnis international den Titel holen zu wollen massiv investiert und es kommen im Gegensatz zu 2006 (Italien-Trauma) & 2010 (wieder Spanien) dieses mal WM-Sieger zurück die den Sommer ihres Lebens hinter sich haben, das kann genauso gut beflügeln für die nächsten Aufgaben, wie man mit frischgebackenen Weltmeistern umgeht weiß Guardiola ja nun auch aus Erfahrung, realistisch ist die große Chance wohl kaum, optimistisch gerade so...

bei Legendenbildung und Fan-Dankbarkeit sollte man aber immer differenzieren, ich bezweifle dass die Meister in München viel weniger Anerkennung wie in Dortmund bekommen, der Ballungsraum im Ruhrgebiet und die Seltenheit der Veranstaltung tun ihr übriges, die Aussicht in Dortmund eine Legende zu werden ist also nicht unbedingt attraktiver wie andernorts, zumal man ja auch weiß dass Fans eine sehr dankbare Spezies sind, besonders im Ruhrgebiet, man ist dann eine Ikone wenn man tut was sie wollen und wenn man das nicht tut finden sie andere Wörter mit 5 Buchstaben um einen zu beschreiben
 
historisch hatten sie aber auch noch nie einen so breiten Kader wie in der letzten Saison oder eben dieser, man hat mit dem Selbstverständnis international den Titel holen zu wollen massiv investiert und es kommen im Gegensatz zu 2006 (Italien-Trauma) & 2010 (wieder Spanien) dieses mal WM-Sieger zurück die den Sommer ihres Lebens hinter sich haben, das kann genauso gut beflügeln für die nächsten Aufgaben, wie man mit frischgebackenen Weltmeistern umgeht weiß Guardiola ja nun auch aus Erfahrung, realistisch ist die große Chance wohl kaum, optimistisch gerade so...

bei Legendenbildung und Fan-Dankbarkeit sollte man aber immer differenzieren, ich bezweifle dass die Meister in München viel weniger Anerkennung wie in Dortmund bekommen, der Ballungsraum im Ruhrgebiet und die Seltenheit der Veranstaltung tun ihr übriges, die Aussicht in Dortmund eine Legende zu werden ist also nicht unbedingt attraktiver wie andernorts, zumal man ja auch weiß dass Fans eine sehr dankbare Spezies sind, besonders im Ruhrgebiet, man ist dann eine Ikone wenn man tut was sie wollen und wenn man das nicht tut finden sie andere Wörter mit 5 Buchstaben um einen zu beschreiben

In der Saison 1990/91 wurde Kaiserslautern Meister, ebenfalls nach einem WM Sieg. Es kann beflügeln sicherlich, aber historisch gesehen hatten die Bayern entsprechend ihre Probleme und das kann man nun mal nicht wegdiskutieren.

Beim zweiten Thema kommen wir dann wohl nicht zusammen. Die Fan-Kultur im Ruhegebiet ist eben speziell. Hier wird Fußball gelebt, Tag und Nacht von aber Tausend verrückten im positiven Sinne. Nicht mehr Anerkennung? Also das 100 fache an Menschen die eine Meisterschaft oder ein Double feiern ist nicht mehr Anerkennung? Das ist einfach eine komplett andere Philosophie. Die Fans sind sehr wohl dankbar und jenes Wort mit 5 Buchstaben (für alle die nicht wissen was gemeint ist: Judas) gibt es nur im Zusammenhang mit Unehrlichkeit. Ein Götze der sich hinstellt und erzählt wie glücklich er in Dortmund ist und 2 Monate später hinterrücks den Verein wechselt. Hier kann ich den Unmut der Fans verstehen. Man hat Mario verziehen. Bei Lewandowski gab es das nicht, denn er hat ehrlich gesagt was er will und das verstehen die Fans dort.
 
ist ja auch nicht weiter schlimm, man muss sich ja nicht bei allem einig sein, ich komme auch nicht aus dem Ruhrgebiet, hab aber sowohl Schalke als auch Dortmund oft besucht, die Stimmung ist fantastisch, aber alles muss einem deshalb ja trotzdem nicht gefallen, mir gefällt nicht einen verdienten Spieler mit dem man Erfolge gefeiert hat dann so zu verabschieden, niemand kann Heute wissen was sich ihm morgen im Leben für Chancen bieten, deshalb verstehe ich Neuer & Götze von der warte aus, als direkt betroffener sieht man das wahrscheinlich aber enger, akzeptiere ich auch ;)
 
Zurück