PaTrocK
El goleador- Registriert
- 4. Januar 2014
- Beiträge
- 1.395
- Likes
- 2.321
- Punkte für Erfolge
- 10
wird extrem spannend was er sich da in München einfallen lassen wird, das sollte auch noch nichts definitives sein, wenn man jetzt Kroos für 25-30 Mio, Mandzukic 20-22 Mio und wohl auch Shaqiri für 18-20 Mio verkauft wird sich Pep auch noch ein richtiges Sahnestück für den Kader gönnen dürfen, einfach weil es Sinn macht das Geld wieder zu investieren und der Kader deutlich an breite verloren hat, bei dem Talent aus der Jugend für links hinten mag ich aber widersprechen, die Bayern haben denselben Anspruch wie wir auch, unser Second-LV durfte damals 30 Mio kosten, die 10 Mio für einen Bernat sind Kleingeld für die Münchner und bei dem Alter & Talent des Spielers sowieso kein Risiko, das bekäme man sogar wieder wenn er nicht funktioniert
Ideal auf den Punkt gebracht.
Es geht darum, dass Sammer klar gestellt hat, dass sich Alaba um seinen Stammplatz keine Sorgen machen muss. Er wird weiteren auf LV eingesetzt aber eben auch auf anderen Positionen. Die Polyvalenz wird hier wieder zum tragen kommen und damit auch spielzeit für Bernat eröffnen, was einer win-win situation für alle entspricht.
Mit Bernat kannst du keine eingerückten AV spielen in meinen augen. Die AV werden wieder die breite nehmen müssen. Was auch richtig ist, da es sonst keiner im Kader beherrscht.
Alaba auf LZM oder LDM hat den Vorteil, dass wie bei uns mit Di Maria die linke seite noch dichter wird, als sie es schon ist, wegen der Arbeitsweise des Spielers.
Alaba hat aber auch die intelligenz für den Umschaltmoment ist daher also auch ein vertikaler spieler.
Bei den eingerückten AV war es ja teils so, dass man mit Alaba, Schweinsteiger und Lahm auf einer Linie agiert hat und dadurch in einem 4-3-3 konstrukt im Mittelfeld auf einaml ein 2-3-4-1 kreiert hat. Das ist schon sehr offensiv und macht halt sinn wenn man eher die beiden offensiven ZM / OM forciert. Das war mit müller und götze da teils möglich in meinen augen. Das problem war dann halt die fehlende breite und das fehlende doppeln auf den außen, das Bayern unter heynckes legendär gefährlich gemacht hat.
Die Flügelachse Alaba/Ribery und Lahm/Robben war mit das beste das es gab. Die haben die Kombo "Inside Forward / Offensiver AV" perfektioniert und da war ich schon geschockt, dass man so krass davon abging unter Pep. Mit Mandzukic war ja auch ne waffe im 16er vorhanden, der aus der flügelzange viel rausgeholt hat. Dahinter ein OM mit Götze zum beispiel und es hätte viel fruchten können. Selbst Lewandowski als Mandzukick ablöser macht da noch sinn. Shaqiri als ersatz usw... der kader war auf jahre vorrausgeplant.
Mit Peps ankunft hat Bayern aber auch einen "fehler" gemacht in dem sinne, dass der mann halt seine eigenen visionen vom spiel hat. Der "OM" Götze ist da schon mal das erste Fragezeichen, da es diese Position in der idealen Vorstellung von Peps fußball ja nicht gibt (Isco anyone?). Bei der Geschichte mit den AV wollte er etwas neues probieren, hat dabei - wie bei allem im fußball - aber nicht 100% geschafft, die schwächen des fehlenden AV zu kompensieren.
Lewandowski ist für mich halt jetz auch ein großes fragezeichen. Er ist eigentlich ein spieler der wieder eine starke flügelzange vor allem die beiden offensiven AV brauchen würde. Daher glaube ich schon das bernat sinn macht und jetzt endlich gegeben ist, dass man beide AV vollwertig ersetzen kann. Die sollten sich dann auch wieder darauf konzentrieren die breite zu geben.
Wie man dann ribery und robben löst mit fortschreitendem alter ist die frage. Aber die größte ist für mich immer noch wo jetzt götze eigentlich jemals fuß fassen soll da drin. Wie man sieht, erachtet man ja als Kroos erstatz fast schon lahm und alaba als größere optionen als den 37 mio mann.