Aktuelles

FC Bayern München

wird extrem spannend was er sich da in München einfallen lassen wird, das sollte auch noch nichts definitives sein, wenn man jetzt Kroos für 25-30 Mio, Mandzukic 20-22 Mio und wohl auch Shaqiri für 18-20 Mio verkauft wird sich Pep auch noch ein richtiges Sahnestück für den Kader gönnen dürfen, einfach weil es Sinn macht das Geld wieder zu investieren und der Kader deutlich an breite verloren hat, bei dem Talent aus der Jugend für links hinten mag ich aber widersprechen, die Bayern haben denselben Anspruch wie wir auch, unser Second-LV durfte damals 30 Mio kosten, die 10 Mio für einen Bernat sind Kleingeld für die Münchner und bei dem Alter & Talent des Spielers sowieso kein Risiko, das bekäme man sogar wieder wenn er nicht funktioniert

Ideal auf den Punkt gebracht.

Es geht darum, dass Sammer klar gestellt hat, dass sich Alaba um seinen Stammplatz keine Sorgen machen muss. Er wird weiteren auf LV eingesetzt aber eben auch auf anderen Positionen. Die Polyvalenz wird hier wieder zum tragen kommen und damit auch spielzeit für Bernat eröffnen, was einer win-win situation für alle entspricht.

Mit Bernat kannst du keine eingerückten AV spielen in meinen augen. Die AV werden wieder die breite nehmen müssen. Was auch richtig ist, da es sonst keiner im Kader beherrscht.

Alaba auf LZM oder LDM hat den Vorteil, dass wie bei uns mit Di Maria die linke seite noch dichter wird, als sie es schon ist, wegen der Arbeitsweise des Spielers.

Alaba hat aber auch die intelligenz für den Umschaltmoment ist daher also auch ein vertikaler spieler.

Bei den eingerückten AV war es ja teils so, dass man mit Alaba, Schweinsteiger und Lahm auf einer Linie agiert hat und dadurch in einem 4-3-3 konstrukt im Mittelfeld auf einaml ein 2-3-4-1 kreiert hat. Das ist schon sehr offensiv und macht halt sinn wenn man eher die beiden offensiven ZM / OM forciert. Das war mit müller und götze da teils möglich in meinen augen. Das problem war dann halt die fehlende breite und das fehlende doppeln auf den außen, das Bayern unter heynckes legendär gefährlich gemacht hat.

Die Flügelachse Alaba/Ribery und Lahm/Robben war mit das beste das es gab. Die haben die Kombo "Inside Forward / Offensiver AV" perfektioniert und da war ich schon geschockt, dass man so krass davon abging unter Pep. Mit Mandzukic war ja auch ne waffe im 16er vorhanden, der aus der flügelzange viel rausgeholt hat. Dahinter ein OM mit Götze zum beispiel und es hätte viel fruchten können. Selbst Lewandowski als Mandzukick ablöser macht da noch sinn. Shaqiri als ersatz usw... der kader war auf jahre vorrausgeplant.

Mit Peps ankunft hat Bayern aber auch einen "fehler" gemacht in dem sinne, dass der mann halt seine eigenen visionen vom spiel hat. Der "OM" Götze ist da schon mal das erste Fragezeichen, da es diese Position in der idealen Vorstellung von Peps fußball ja nicht gibt (Isco anyone?). Bei der Geschichte mit den AV wollte er etwas neues probieren, hat dabei - wie bei allem im fußball - aber nicht 100% geschafft, die schwächen des fehlenden AV zu kompensieren.

Lewandowski ist für mich halt jetz auch ein großes fragezeichen. Er ist eigentlich ein spieler der wieder eine starke flügelzange vor allem die beiden offensiven AV brauchen würde. Daher glaube ich schon das bernat sinn macht und jetzt endlich gegeben ist, dass man beide AV vollwertig ersetzen kann. Die sollten sich dann auch wieder darauf konzentrieren die breite zu geben.

Wie man dann ribery und robben löst mit fortschreitendem alter ist die frage. Aber die größte ist für mich immer noch wo jetzt götze eigentlich jemals fuß fassen soll da drin. Wie man sieht, erachtet man ja als Kroos erstatz fast schon lahm und alaba als größere optionen als den 37 mio mann.
 
Aus Götze könnte man eventuell versuchen einen Iniesta zu machen, bin mir aber nicht sicher ob er so geeignet für ist aber eigentlich besitzt der Spieler zu viel Klasse um ihn nicht einzuplanen
 
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft das die Bayern nochmal bei Vidal anfragen und wieder einen Korb bekommen. Schon vergessen was damals passiert ist?
Zitat KHR:
"Da kann ich Vidal zu seiner Entscheidung nur beglückwünschen. Solche Spieler möchte ich nicht beim FC Bayern haben."



Gesendet von meinem Eifon
 
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft das die Bayern nochmal bei Vidal anfragen und wieder einen Korb bekommen. Schon vergessen was damals passiert ist?
Zitat KHR:
"Da kann ich Vidal zu seiner Entscheidung nur beglückwünschen. Solche Spieler möchte ich nicht beim FC Bayern haben."

Wie oft wurde denn schon gesagt "dieser oder dieser Spieler kommt nie" und am Ende isser dann doch gekommen. Ausschließen würde ich nichts.
 
Keylor Navas wechselt von Levante auf die Bayernbank.. Er wird der neue Konkurrent von Manuel Neuer..

Ein blöder Wechsel, er war letzte Saison der beste Torhüter in La Liga. Falls Courtois wechselt, hätte ich ihn mir sehr gut bei Atletico vorstellen können. Die haben aber auch noch Ansejo..

http://m.todomercadoweb.es/mercado-futbolistico/levante-navas-seria-jugador-del-bayern-88031

Asenjo wurde von Villarreal gekauft, aber der Wechsel ist doch bescheiden, mit 27 Jahren und seinen gezeigten Leistungen setzt man sich doch auf keine Bank, erst recht nicht hinter Manuel Neuer, schade um ihn
 
Navas, Caballero, Bravo, Courois... Schade, dass La Liga so viele gute Keeper verliert
 
Navas, Caballero, Bravo, Courois... Schade, dass La Liga so viele gute Keeper verliert
Bravo bleibt doch in La Liga? Und bei Courtois war es eig. schon klar das Mou in zurück will. Nur wirklich dumm von Navas zu den Bayern zu wechseln. Bei Atletico wäre er sicher die Nr. 1 gewesen :/
 
Ups, ja; ganz vergessen wo der hingeht.. :D
 
den wechsel verstehe ich nicht. entweder wurde er schlecht beraten oder er verdient wirklich so viel mehr bei bayern als er sich jemals erträumen konnte, dass es ihm egal ist, dass er jetzt mit 27 quasi seine karriere als stammtorwart beendet hat (sollte er nicht nochmal wechseln).

na gut, hab gerade nochmal kurz seine karriere überflogen, der hatte sich wohl niemals träumen lassen bei bayern zu spielen und so viel geld zu verdienen. :D kann es aus seiner sicht dann schon irgendwie verstehen. auch wenn ich glaube, dass er bestimmt auch einen anderen ambitionierten verein gefunden hätte, bei dem er gut verdient nach der saison und der der wm...
 
Zuletzt bearbeitet:
den wechsel verstehe ich nicht. entweder wurde er schlecht beraten oder er verdient wirklich so viel mehr bei bayern als er sich jemals erträumen konnte, dass es ihm egal ist, dass er jetzt mit 27 quasi seine karriere als stammtorwart beendet hat (sollte er nicht nochmal wechseln).

na gut, hab gerade nochmal kurz seine karriere überflogen, der hatte sich wohl niemals träumen lassen bei bayern zu spielen und so viel geld zu verdienen. :D kann es aus seiner sicht dann schon irgendwie verstehen. auch wenn ich glaube, dass er bestimmt auch einen anderen ambitionierten verein gefunden hätte, bei dem er gut verdient nach der saison und der der wm...

menschlich kann man den Wechsel aber schon verstehen, Navas hat ja in Europa noch nie bei einem Klub wirklich Chancen gehabt was zu gewinnen, hat auch noch nie so richtig was verdient, spielte 2 Jahre bei Albacete und nun 2 Jahre in Levante, würde mich persönlich nicht wundern wenn Navas nicht mal Millionär wäre (das klingt hart, der arme :D ), da ist ein Multi-Millionen Euro Vertrag mit vielen vielen Jahren Planungssicherheit auch irgendwie verständlich, sportlich bleib ich aber dabei, einen so guten Fussballer möchte man als Fussballfan auch spielen sehen, schade
 
Nach Informationen des Corriere dello Sport buhlt Juventus Turin um die Dienste des Schweizer Nationalspielers Xherdan Shaqiri von Bayern München. Der 22-Jährige wurde zwar unlängst von Sportvorstand Matthias Sammer für unverkäuflich erklärt, der Eidgenosse scheint einem Wechsel aber nicht abgeneigt. "Ich spiele für Bayern München, mein Vertrag läuft bis 2016. Ich würde einen Wechsel zu Juve jedoch nicht als Schritt zurück in meiner Karriere betrachten", wird Shaqiri zitiert: "Bestimmt könnte Juve eine gute Option sein, das gilt aber auch für Monaco und Liverpool."

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/wechselboerse/2014-15/transfermarkt.html

Ich bin gespannt ob er bleiben wird.
 
Ich hoffe wirklich, er bleibt und bekommt vor allem mehr Spielzeit. Ich kann aber absolut verstehen, dass er unzufrieden mit seiner aktuellen Situation. In 1-2 Jahren sehe ich ihn definitiv als Ersatz für Ribery.

Ich hoffe wirklich, er bleibt und bekommt vor allem mehr Spielzeit. Ich kann aber absolut verstehen, dass er unzufrieden mit seiner aktuellen Situation. In 1-2 Jahren sehe ich ihn definitiv als Ersatz für Xavi. :D

klingt nach einem Thiago-Komplex bei Shaqiri, er bringt halt wenn er denn mal spielt immer gute Leistungen, war bei der WM überragend, den kann man einfach nicht mehr mit einer unfairen Rotation abspeisen, er darf ja wohl ab und an aufs Feld, weiß aber vorher dass er in wichtigen Spielen nur eine Alternative ist wenn 2-3 Spieler ausfallen (Ribery/Robben - Götze/Müller), woanders wäre er Leistungsträger, ich glaube aber nicht an einen Wechsel, man hat keine Klausel & 2 Jahre Vertrag, außerdem lehrt uns die Erfahrung dass Spieler auch gegen ihren Willen gehalten werden können und der Frust darüber schnell der Realität weicht, der Spieler muss ja auch für sich Leistung bringen und funktionieren
 
Haha, Thiago bei Barca lässt grüßen. :D
Da geb ich dir Recht, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man ihn in diesem Sommer ziehen lässt. Ich hoffe auch wirklich, er wird öfter spielen. Wenn Ribery nicht zu seiner alten Form zurückfindet, sehe ich ihn auch definitiv als guten Ersatz.
 
Haha, Thiago bei Barca lässt grüßen. :D
Da geb ich dir Recht, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man ihn in diesem Sommer ziehen lässt. Ich hoffe auch wirklich, er wird öfter spielen. Wenn Ribery nicht zu seiner alten Form zurückfindet, sehe ich ihn auch definitiv als guten Ersatz.

Shaqiri ist aber doch definitiv ein RA und kein LA, jedenfalls hab ich ihn noch nie auf einer andere Position gesehen, ausser vlt. noch 1-2 Spiele als OM.
 
Shaqiri ist aber doch definitiv ein RA und kein LA, jedenfalls hab ich ihn noch nie auf einer andere Position gesehen, ausser vlt. noch 1-2 Spiele als OM.
Diese Saison 5 Spiele rechts und 4 links von Anfang an ;)
 
Exakt 47 605 378 Euro sind dem FC Bayern schon vor dem Eröffnungsspiel der 52. Bundesligasaison gegen den VfL Wolfsburg am 22. August sicher. Diese Summe setzt sich aus 37,236 Millionen aus der nationalen Vermarktung und 10 369 378 Euro aus der internationalen Vermarktung zusammen. Gewinnt München erneut die Meisterschaft, kommen drei Millionen Euro an Platzierungsgeld dazu. Der Vizemeister erhält 2,5 Millionen Euro. In beiden Fällen hätte der FC Bayern die 50-Millionen-Marke geknackt.

hier die aktuellsten Zahlen der Bayern aus dem TV-Pool, die zahlen kann man so genau festlegen weil in Deutschland das vorherige abschneiden der letzten 5 Jahre neuerdings den Verteilerschlüssel bildet, vorher war die aktuelle Saison noch relevant, damit werden die Bayern zum ersten mal die 50 Mio TV-Einnahmen knacken, zum Vergleich noch die Premier League, der letzte aus Cardiff bekam 76,3 Mio Euro, aus der nationalen TV-Vermarktung
 

Heutige Geburtstage

Zurück