Aktuelles

FC Bayern München

ich zu meinem Teil rechne es Lewandowski hoch an, das seinen Vertrag "ausgesessen" hat. Aber ich denke auch, das er schon vorher im Wort stand bei den Bayern. Lothar Matthäus hat dies mal angesprochen & die Bayern reagierten sehr scharf auf seine Aussage. Lothar hatte es quasi "vorhergesehen" das Lewa zu den Bayern wechselt, und die bayern haben Ihn "ausgelacht" und als "Spinner" bezeichnet..^^

Wer weiss schon was hinter den Kulissen abläuft.. Wer weiss ob Lothar sogar beauftragt wurde so etwas zu sagen?
 
Wer weiss schon was hinter den Kulissen abläuft.. Wer weiss ob Lothar sogar beauftragt wurde so etwas zu sagen?

das stimmt, ich glaube hinter den Kulissen wird viel gehobelt^^ - Aber Lothar hat nicht unbedingt den besten Draht zu Ulli & Kalle - siehe: Zitat Ulli Hoeness: "Der will ja beim FC Bayern was werden. Aber so lange ich und Kalle Rummenigge hier etwas zu sagen haben, wird der nicht mal Greenkeeper im neuen Stadion, “ - ich meine mich erinnern zu können, das es damals im Dopa war.
Von Bayern-Seite denke ich eher weniger, zumal die gerne vieles Geheim halten.
 
Wir weichen aber hier massiv vom thema ab... Schade.
Jetzt wird über die Nebelbombe Lewandowski debattiert...
 
Ich will hier nur ein paar Gedanken loswerden, vielleicht lieg ich mit einigen total daneben. Will vorweg sagen, dass ich mich in der Materie nicht gut auskenne und mich auch nicht besonders damit auseinander gesetzt habe. Deswegen habe ich mich aus solchen Diskusionen auch immer ferngehalten. Man verzeihe mir also, wenn ich Unsinn schreibe.

Ich will auch nicht irgendeine Strategie verteidigen, dafür geht mir das Wissen ab. Ich will nur einige Unterschiede erläutern, die du Patrock, der insgesamt natürlich sehr gut argumentierst, in meinen Augen ein bisschen ignoriert hast, bzw auf die nicht genug eingegangen ist. Vielleicht irre ich mich auch, dann kannst du mich auch gerne zerreißen. Dadurch lernt man ja auch was.

Den Hauptunterschied, zwischen Bayern und Real Madrid in Sachen Möglichkeiten sehe ich den oft erwähnten Standort. Sie haben eine Dominanz über das wirtschaftstärkere Deutschland, die Real Madrid über Spanien mittelfristig nicht erreichen kann. Sie könnten es natürlich versuchen, keine Ahnung wirklich wie die Erfolgsmöglichkeiten da wären, deswegen keine Bewertung der Strategie. Hier muss auch betont werden, dass Bayern diese Dominanz nicht geschenkt wurde, vor X Jahren war diese so nicht vorhanden, sie haben sich das erarbeitet.
Der andere Vorteil ist, dass Bayern eine Liga dominiert, die, wie die spanische, ordentlich Talente rausbringt, aber, und hier anders als die spanische, momentan nicht so stark im Fokus ist. Die Konkurrenz um den Pool an spanischen Talenten ist größer als der um deutsche - hier gibt es die Engländer und der FC Barcelona als Mittstreiter.
Was Bayern hier aber geschickt macht und was ich ihnen mit am höchsten anerkenne ist, diese familiäre Athmosphäre zu erhalten, weswegen die Spieler aus der Bundesliga gerne dorthin wechseln. Bei Bayern hat man größere Titelchancen als bei fast jedem anderem Club, man verdient mehr Geld als bei jedem außer ein paar Ausnahmen und man wird nicht in einem "Haifischbecken" geworfen, wo man fast schon zu einer austauschbaren Figur wird. Man kennt das Land, die Liga, die Umstellung ist nicht groß, es macht praktisch immer absolut Sinn, dorthin zu gehen. Es ist aber auch "blöd" von den Konkurrenten, sich bei der "günstigen" BuLi nicht zu bedienen(man erinnere sich, dass wir mit Özil und Khedira sehr gute Deals gemacht haben).

Mir scheint als würde das aktuelle Real Madrid es für notwendig erachten, größere Einnahmen aus dem Ausland zu generieren. Bei Bayern ist das anders, der Fan kann mit einem Gomez oder Mandzukic mehr anfangen als der Real Madrid Fan aus dem Auslandmit einem Illarramendi. Und der spanische Real Madrid Fan kann auch mit einem James was anfangen.
Bayern will keine Trikots in Südamerika verkaufen, aber sie wollen den deutschen Fans eine Identifikationsfigur bieten. Der deutsche Fan ist glücklicher darüber, Neuer zu haben als Cortoius, selbst wenn der Belgier die gleichen Leistungen bringen würde(nehmen wir an).

Wenn man jetzt mit Traditionen argumentiert, dann schweift man glaube ich vom Thema ab, wobei der Einwand, dass Real Madrid *nicht* immer so war, berechtigt ist.

Was ich sagen will, Standortvorteile gibt es in der Wirtschaft nunmal und das beeinflusst das Bild. Da ein Fußballverein seinen Niederlassungsort verändern kann und entscheiden, in welcher Liga er spielt. Das macht uervergleiche für mich kompliziert, ich glaube nicht, dass einfache Zahlenvergleiche ausreichen, um zu beurteilen, wer das "besser" macht. Das ist meine Hauptthese hier.
Dass du, Patrock, am Bild von Perez dem "Wirtschaftsgenie" zweifelst, kann ich absolut verstehen. Ich vertraue mal auf deinem Urteil(du hast offensichtlich mehr Ahnung als ich) und gehe mit mit deiner Argumentation. Ich habe hier im Forum noch nie jemanden gesehen, der Madrids jetzige Strategie als unumgänglich und eben Madrids Tradition(ok, das schon, aber sehr selten) bezeichnet hat. Wir hier wissen aber alle, dass es solche Meinungen existieren.

Ich spreche jetzt mal für mich - und das hat für die Diskusion keinen Wert, ich will jetzt mit keinem "Totschlagargument" kommen - und da ist mir relativ Wurst, wer am besten wirtschaftet. Mir ist in dem Aspekt wichtig, dass man die eigenen gesetzten Ziele erreicht, und da ist mein Eindruck, dass das bei uns der Fall ist. Irgendwelche direkten Duelle mit anderen Clubs interessieren mir bei meinem FUßBALLclub uninteressant.
Und nochmals, ich weiß, dass dieser Absatz jetzt für die Diskusion überflüssig ist, ich wollte es nur nochmal loswerden. Vielleicht kann man dann verstehen, warum ich Blödsinn rede, falls ich es tue. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
die Antwort ist so einfach dass du doch selber draufkommen könntest wenn du willst, welcher der Klubs hat bitte ein neues Stadion schon finanziert?

hier spricht man von einer Summe zwischen 20 und 30 Mio die dann jährlich zusätzlich fürs Transferbudget frei wird, das ist also die Summe die aktuell nicht dem Kader zugute kommen kann weil sie für die Arena aufgewendet werden muss

http://www.abendzeitung-muenchen.de...ing.c69014bb-7837-4827-88e8-c0b45e2dd9ec.html

btw. warum sollte der FC Bayern mehr Gewinn machen wollen/müssen? was hätten sie denn überhaupt davon?

Erstens:
Wieso antwortest DU wenn ich PaTrocK zitiere und eine Antwort von ihm haben wollte was ich auch deutlich gemacht hatte? Es gab Gründe dafür warum ich IHN gefragt habe weil ich genau auf den Punkt "Unternehmensstruktur" eingehen wollte und lesen wollte was Pat so noch dazu schreibt weil ich seine Meinung zu diesen Themen sehr schätze.
Von dir wollte ich gar keine Antwort... Aber ja es ist ja dein Recht im Forum zu posten.

Das was du geschrieben hast weiß ich schon. Dein "wenn du willst" kannst du dir sparen. Schön, dass du die Antwort so einfach findest. Erinnere mich nicht danach gefragt zu haben wie einfach es ist..

Gibt wohl Gründe dafür wieso ich dich auf Ignore habe und deinen Beitrag eigentlich nicht mal gelesen hätte wenn du mich nicht zitiert hättest.

Aber gut.. zweitens: (Inhaltlich)
Dass die Bayern immer noch die Allianz Arena abbezahlen ist mir bekannt. Mittlerweile läuft das ja schon seit Jahren. Auch deine Quelle ist mir bekannt.

Ich hab auch nie gesagt, dass die Bayern mehr gewinnen machen wollen müssen oder sonstiges.

Die Bayern bezahlen die Allianz Arena ab, ja dadurch entstehen mehr Ausgaben und somit weniger Gewinn.

Auch wenn wir momentan kein Stadion finanzieren, haben wir höhere Transferausgaben (Abschreibungen) weil wir auch in diesem Sommer deutlich mehr als die Bayern ausgegeben (und auch allgemein in letzter Zeit so einige Spieler zu hohen Summen gekauft hatten die immer noch nicht abgeschrieben sind) haben und somit auch mehr Transferabschreibungen (insgesamt).

Die Bayern bezahlen momentan mehr für das Stadion und wir im Vergleich zu ihnen mehr für Spieler/Personal.
Die 20-30 Mio. die du nanntest sind bei uns ca. die Abschreibung von Cristiano und Bale. Die restlichen Transferabschreibungen die wir haben dürften denke ich, die der Bayern übersteigen.

Alleine darum ging es mir. Ich weiß, dass die Bayern ihr Stadion abbezahlen ABER wir haben dafür viel höhere Transferabschreibungen.

Klar gibt es Gründe dafür den Gewinn nicht zu hoch ausfallen zu lassen.
Ich wollte von Patrick aber mal hören, wie er diesen Sachverhalt bewertet und erklärt.
 
Erstens:
Wieso antwortest DU wenn ich PaTrocK zitiere und eine Antwort von ihm haben wollte was ich auch deutlich gemacht hatte? Es gab Gründe dafür warum ich IHN gefragt habe weil ich genau auf den Punkt "Unternehmensstruktur" eingehen wollte und lesen wollte was Pat so noch dazu schreibt weil ich seine Meinung zu diesen Themen sehr schätze.
Von dir wollte ich gar keine Antwort... Aber ja es ist ja dein Recht im Forum zu posten.

Das was du geschrieben hast weiß ich schon. Dein "wenn du willst" kannst du dir sparen. Schön, dass du die Antwort so einfach findest. Erinnere mich nicht danach gefragt zu haben wie einfach es ist..

Gibt wohl Gründe dafür wieso ich dich auf Ignore habe und deinen Beitrag eigentlich nicht mal gelesen hätte wenn du mich nicht zitiert hättest.

Aber gut.. zweitens: (Inhaltlich)
Dass die Bayern immer noch die Allianz Arena abbezahlen ist mir bekannt. Mittlerweile läuft das ja schon seit Jahren. Auch deine Quelle ist mir bekannt.

Ich hab auch nie gesagt, dass die Bayern mehr gewinnen machen wollen müssen oder sonstiges.

Die Bayern bezahlen die Allianz Arena ab, ja dadurch entstehen mehr Ausgaben und somit weniger Gewinn.

Auch wenn wir momentan kein Stadion finanzieren, haben wir höhere Transferausgaben (Abschreibungen) weil wir auch in diesem Sommer deutlich mehr als die Bayern ausgegeben (und auch allgemein in letzter Zeit so einige Spieler zu hohen Summen gekauft hatten die immer noch nicht abgeschrieben sind) haben und somit auch mehr Transferabschreibungen (insgesamt).

Die Bayern bezahlen momentan mehr für das Stadion und wir im Vergleich zu ihnen mehr für Spieler/Personal.
Die 20-30 Mio. die du nanntest sind bei uns ca. die Abschreibung von Cristiano und Bale. Die restlichen Transferabschreibungen die wir haben dürften denke ich, die der Bayern übersteigen.

Alleine darum ging es mir. Ich weiß, dass die Bayern ihr Stadion abbezahlen ABER wir haben dafür viel höhere Transferabschreibungen.

Klar gibt es Gründe dafür den Gewinn nicht zu hoch ausfallen zu lassen.
Ich wollte von Patrick aber mal hören, wie er diesen Sachverhalt bewertet und erklärt.

Ich versuch mal kurz zu machen.

Der Wirtschatfsstandort spielt eine Rolle. Natürlich spielt es auch eine Rolle, dass Bayern eine AG ist und wir nicht. Glaubt mir, mir ist das bewusst. Aber ihr verzettelt euch alle in etwas, weil ich spüre, dass hier Emotion mitschwingt (auch bei mir, dann als reaktion auf solche Posts, mea culpa).

Lasst mal den Verein Bayern München weg, denkt einfach an Firma A und Firma B. Entfernt euch von allen Dingen die vorgefallen sind und allen anderen dingen.

Da gibt es eine Firma A die sagt nahezu wörtlich: "Wir kaufen die besten und teuersten spieler, weil wir Firma A sind und wir das schon immer so gemacht haben und weil dieser Spieler in wahrheit die billigsten sind."

Die andere Firma B sagt "wir kaufen die spieler die wir brauchen, vorzüglich welche mit identifikationscharakter und eigener nationalität, jugendspieler und leute die wir schnell integrieren können, damit sie sportlich voll da sind."

Mir (!!) ist egal wer hier "besser" ist. Ungleich der "unterstellung" ich würde das tun, habe ich einen Denkfehler aufdenken wollen. Wenn dieser denkfehler bei euch, die ihr mich hier lest, nicht vorhanden ist, ist das schön. Aber der Denkfehler wird euch auch oft begegnet sein oder?

Welcher Denkfehler?

Der Denkfehler, dass das was Firma A sagt stimmt.
Firma A gibt unmengen aus für diese Philosophie, du hast es angesprochen cristiano, die abschreibung ist im jahr bei 112 mio. angekommen. Letztes jahr lag jene bei Bayern noch bei knapp 50 Mio. Wir haben NOCH kein stadion gebaut. Wir wollen aber eines bauen! Wir werden dafür unseren namen verhökern, weil wir es so nicht stemmmen können?! Wieso können wir es nicht stemmen? Weil wir xx Mio. in Spieler stecken und damit unsere ausgaben pushen. Was nämlich auch jedes jahr steigt sind die ausgaben. Das wird gerne vergessen.

Die These die Firma A also fährt zieht doch nur, wenn es dann den umsatz auch so pusht, dass diese investitionen nicht nur rentabel sind sondern gewinne einstreichen. Seht ihr diese Gewinne? Wir haben schon unser marketinpotenzial erhöht. man müsste aber von VIEL mehr reden, bei der investitionsgröße die getätigt wird.

Allein die abschreibung von bale ist höher jedes jahr (ohne gehalt) als der wert um den der jährliche marketing umsatz gesteigert werden konnte. Amortisiert er sich jetzt selbst? Ich wage es zu bezweifeln.

Das sind die gedanken die ich mir mache.

Auf der anderen seite gibt es Firma B die diese ausgaben nicht hat (ja sie haben auch hohe ausgaben usw... aber nicht diese wie wir bzw. für andere dinge ((stadion?)) usw...) Jetzt haben sie aber nicht nur eine ander struktur an ausgaben sondern eben auch eine maxierung ihres umsatzes.

Jetzt behauptet Firma A aber, dass diese weltransfers eine ideale strategie sind um den umsatz dort zu pushen. Ich hätte also erwartet im umkehrschluss, dass ein ausbleiben dieser taktik weniger (! nicht keinen) Maximierungseffekt haben wird.

Nun stopft uns aber Firma B das maul in dem sie ohne diese ausgaben eine höhere steigerung erzielt. Dass es dafür offensichtlich gründe gibt mag sein. Es wird prozentual sicher ein faktor sein, dass der wirtschaftsstandort dland was einbringt. Streite ich nicht ab.

Ich will nur, dass ihr euch gedanken macht, was diese galactico these uns wirtschaftlich wirklich bringt und ob jährliche steigerungen wirklich in dem ausmaße auf sie zurückzuführen sind. Wen das nicht interessiert, kann das ganze ausblenden.

Trotzdem danke fenomeno für deinen beitrag.

LG
 
Erstens:
Wieso antwortest DU wenn ich PaTrocK zitiere und eine Antwort von ihm haben wollte was ich auch deutlich gemacht hatte? Es gab Gründe dafür warum ich IHN gefragt habe weil ich genau auf den Punkt "Unternehmensstruktur" eingehen wollte und lesen wollte was Pat so noch dazu schreibt weil ich seine Meinung zu diesen Themen sehr schätze.
Von dir wollte ich gar keine Antwort... Aber ja es ist ja dein Recht im Forum zu posten.

Das was du geschrieben hast weiß ich schon. Dein "wenn du willst" kannst du dir sparen. Schön, dass du die Antwort so einfach findest. Erinnere mich nicht danach gefragt zu haben wie einfach es ist..

Gibt wohl Gründe dafür wieso ich dich auf Ignore habe und deinen Beitrag eigentlich nicht mal gelesen hätte wenn du mich nicht zitiert hättest.

Aber gut.. zweitens: (Inhaltlich)
Dass die Bayern immer noch die Allianz Arena abbezahlen ist mir bekannt. Mittlerweile läuft das ja schon seit Jahren. Auch deine Quelle ist mir bekannt.

Ich hab auch nie gesagt, dass die Bayern mehr gewinnen machen wollen müssen oder sonstiges.

Die Bayern bezahlen die Allianz Arena ab, ja dadurch entstehen mehr Ausgaben und somit weniger Gewinn.

Auch wenn wir momentan kein Stadion finanzieren, haben wir höhere Transferausgaben (Abschreibungen) weil wir auch in diesem Sommer deutlich mehr als die Bayern ausgegeben (und auch allgemein in letzter Zeit so einige Spieler zu hohen Summen gekauft hatten die immer noch nicht abgeschrieben sind) haben und somit auch mehr Transferabschreibungen (insgesamt).

Die Bayern bezahlen momentan mehr für das Stadion und wir im Vergleich zu ihnen mehr für Spieler/Personal.
Die 20-30 Mio. die du nanntest sind bei uns ca. die Abschreibung von Cristiano und Bale. Die restlichen Transferabschreibungen die wir haben dürften denke ich, die der Bayern übersteigen.

Alleine darum ging es mir. Ich weiß, dass die Bayern ihr Stadion abbezahlen ABER wir haben dafür viel höhere Transferabschreibungen.

Klar gibt es Gründe dafür den Gewinn nicht zu hoch ausfallen zu lassen.
Ich wollte von Patrick aber mal hören, wie er diesen Sachverhalt bewertet und erklärt.

wer wen ignoriert sieht man nirgends, wenn man das weiß kann man das natürlich verhindern, den Ton von einem Moderator muss ich nicht kommentieren, man hat ja den Umgang mit HBT oder auch Apex schon lesen dürfen...
das soll es aber auch gewesen sein, vielen Dank für die Rückmeldung
 
wer wen ignoriert sieht man nirgends, wenn man das weiß kann man das natürlich verhindern, den Ton von einem Moderator muss ich nicht kommentieren, man hat ja den Umgang mit HBT oder auch Apex schon lesen dürfen...
das soll es aber auch gewesen sein, vielen Dank für die Rückmeldung

Ich kann aber auch gnädig und lieb sein. Das solltest gerade du wissen. Ohne die zweite Chance, die ich dir damals gegeben hätte dürftest du gar nicht mehr im Forum schreiben aber gut. Bestimmt erinnerst du dich nicht mal mehr dran. :)

Ohne es in die länge ziehen zu wollen.. Ich kenne deine Meinung zu mir und dem Team. Du nutzt ja quasi jede Gelegenheit es zum Ausdruck zu bringen. "Die Mods sperren eh nur die, die einer anderen Meinung als sie selbst sind und Leute mit der selben Meinung nicht" hattest du mal gebracht woraufhin ich dich zitiert hatte. Bis heute keine Antwort..

Sowas hört man öfter von dir also ja kommentieren brauchst du nicht nochmal weil wir es eh schon wissen was du denkst. :)

"das soll es aber auch gewesen sein" unterschreibe ich. So schlecht war mein Ton wohl gar nicht wenn Patrick meinen Beitrag liked. :D

Nimmt das mit dem Ignore nicht so ernst. Als Moderator ignoriere ich natürlich niemanden. :) Wäre ja auch kontraproduktiv weil ich so erst die Beiträge aufklappen müsste beim "Beiträge checken".

Alles weitere klären wir gerade per PN. Ist eigentlich alles gut. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@PaTrocK: Ich hab in diese Richtung auch schon einen längeren Beitrag verfasst und stimme dir in deinen Überlegungen zu. Was man einfach sehen muss ist folgende Tatsache: Als die Galactico-Politik eingeführt wurde hatte der Verein in jedem Jahr zweistellige Umsatzwachstumsraten. Real Madrid war zu der Zeit der einzige Verein, der diese Politik so konsequent gefahren ist und dazu auch die passende Infrastuktur hatte (Aufmerksamkeit, Geld, Steuergesetz, Beziehungen, usw. usf.).
In der heutigen Zeit gibt es aber mehrere Vereine, die mit der Finanzstärke von Real Madrid mithalten können und die auch das Galactico-Konzept übernommen haben (bspw. ManCity und PSG). Die Finanzstärke ist dank Investoren kein einzigartiger Wettbewerbsvorteil von Real Madrid mehr.
Anstatt sich diese Tatsache einzugestehen (seit Jahren ist das Wachstum der Umsätze, gerade in Hinblick auf die getätigten Investitionen, extrem ernüchternd), wird weiter konsequent auf diese Schiene gesetzt. Das ist eine schockierende Verschwendung von wirtschaftlichem Potential, wenn ich das so sagen darf. Real Madrid könnte seinen Anhänger so viel mehr "verkaufen" als Galacticos.
Die angebliche wirtschaftliche Brillanz von Perez ist in meinen bescheidenen Augen ein Mythos der Vergangenheit.
 
Thiago erneut schwer verletzt...
 
Thiago erneut schwer verletzt...

Nächster Rückschlag für Thiago Alcantara! Der Mittelfeldspieler des FC Bayern München zog sich im Training erneut einen Teilriss des Innenbandes zu und wird dem Rekordmeister wieder langfristig fehlen.

Das bestätigte Bayerns Mediendirektor Markus Hörwick via "Twitter". Der Spanier muss sich laut Vereinsangaben einer erneuten Operation unterziehen und wird dem Rekordmeister weitere Monate fehlen.

Thiago hatte sich Ende März beim Bundesliga-Spiel gegen Hoffenheim das erste Mal am Knie verletzt und erlitt schon während der ersten Heilungsphase nach einer Kortison-Behandlung einen Rückfall.

oh man, viel mehr Pech kann man doch wirklich nicht haben, bis der wieder spielt sind 12 Monate vergangen

Quelle http://www.sportal.de/bayern-muenchens-thiago-erleidet-naechsten-innenbandriss-1-2014101543369900000
 
Das gibts doch nicht.. der Kerl tut mir nur noch leid.
 
Er sollte am Wochenende wieder im Kader stehen. Autsch, das tut weh. Der arme kann einen leid tuhen.
 
Scheiße, das gibts doch nicht.. Das ist jetzt die 3. ganz schwere Verletzung am Stück oder?

Edit: erst genau lesen, dann posten
 
Manche Spieler haben echt einfach nur scheiße am Schuh. Bayern hat mit Badstuber und Thiago nun schon zwei davon im Kader.

Mit jedem Riss und jeder OP wirds nur schwieriger und beschissener für ihn. Bin da kein aber kein Experte...
 
Das könnte vielleicht mit dem Kortison in Verbindung zu stehen, dass Thiago vor der WM gespritzt bekommen hat. Aber ich kenne mich in den Bereichen nicht wirklich aus, habe nur irgendwo gelesen, dass es so genau eingetreten ist, wie der Mannschaftsarzt bei den Bayern es vorausgesagt hat.
Auf alle Fälle schade, ich war ein großer Fan von Thiago und der Arme wird eine lange Zeit brauchen, bis er wieder zu seiner Form zurückfindet.
 
Das könnte vielleicht mit dem Kortison in Verbindung zu stehen, dass Thiago vor der WM gespritzt bekommen hat. Aber ich kenne mich in den Bereichen nicht wirklich aus, habe nur irgendwo gelesen, dass es so genau eingetreten ist, wie der Mannschaftsarzt bei den Bayern es vorausgesagt hat.
Auf alle Fälle schade, ich war ein großer Fan von Thiago und der Arme wird eine lange Zeit brauchen, bis er wieder zu seiner Form zurückfindet.
Cortison ist einfach ein Entzündungshemmer, nicht mehr und nicht weniger.
Wenn er sich jetzt wieder verletzt hat dann weil er wieder zu früh angefangen hat zu trainieren.
 
Und wann hat der FC Bayern bitte Schalke deklassiert? Es gab damals ein 1:1
 

Heutige Geburtstage

Zurück