Aktuelles

FC Bayern München

Angeblich fordert Burnley 20 Mio. Bayern will aber nur 10 Mio zahlen. Burnley hat mitbekommen, dass die Bayern 18 Mio für Glasner an Palace zahlen wollten. Jetzt denken sie sich: “Warum sollten wir nicht so viel für Kompany verlangen?” Der Bayern Vorstand besteht aus Stümper und zwei Rentnern (Uli und Kalle) die im Hintergrund die Fäden ziehen. Hainer ist ein Scheinpräsident und die Marionette von Uli. Mich freut es die Bayern Fans gefrustet sind nur weil Uli und Kalle den nicht los lassen können und den Club zur Lachnummer machen :rofl:
 
Zuletzt bearbeitet:
also dass sich die Bayern immer wie mehr zur Lachnummer macht ist ja klar.

Trotzdem finde ich Kompany jetzt nicht so nen schlechten Trainer. Die Saison mit Burnley war zum vergessen ja, aber er probierte mit einer schlechten Mannschaft halt "Pep-Fussball" zu Spielen. Wenn er die Spieler bekommt, welcher er will und die auch fussballerisch etwas können, kann das schon was werden. Braucht halt Geduld (wie bei Arteta). Als Kompany würde ich mir das mehrfach Überlegen, ob ich dass auch will.

Ich habs im anderen Thread geschrieben... Pocc und De Zerbi sind auch zu haben...
 
also dass sich die Bayern immer wie mehr zur Lachnummer macht ist ja klar.

Trotzdem finde ich Kompany jetzt nicht so nen schlechten Trainer. Die Saison mit Burnley war zum vergessen ja, aber er probierte mit einer schlechten Mannschaft halt "Pep-Fussball" zu Spielen. Wenn er die Spieler bekommt, welcher er will und die auch fussballerisch etwas können, kann das schon was werden. Braucht halt Geduld (wie bei Arteta). Als Kompany würde ich mir das mehrfach Überlegen, ob ich dass auch will.

Ich habs im anderen Thread geschrieben... Pocc und De Zerbi sind auch zu haben...

Denke auch, dass Kompany schon Potential hat. Es wäre halt nach Nagelsmann wieder jemand, den man Zeit und das passende Spielermaterial geben müsste. Ist die Frage, ob er das bekommt. Würde mich schon überraschen, wenn Bayern hier schon wieder ein gewisses Risiko eingehen will mit einem unerfahrenen Trainer.

De Zerbi hat angeblich schon abgesagt.

Bei Pochettino könnte man wohl wenig falsch machen. Bin mittlerweile skeptisch, ob er ein "Big Club-Coach" ist aber der Argentinier ist im Gesamtpaket (Kosten, Ehrfahrung, Qualität) für mich aktuell das Beste, was Bayern machen könnte. Lässt gern 4-2-3-1 spielen, kennt Kane & Dier … Liest sich eigentlich wie die logische Wahl.
 
Denke auch, dass Kompany schon Potential hat. Es wäre halt nach Nagelsmann wieder jemand, den man Zeit und das passende Spielermaterial geben müsste. Ist die Frage, ob er das bekommt. Würde mich schon überraschen, wenn Bayern hier schon wieder ein gewisses Risiko eingehen will mit einem unerfahrenen Trainer.

De Zerbi hat angeblich schon abgesagt.

Bei Pochettino könnte man wohl wenig falsch machen. Bin mittlerweile skeptisch, ob er ein "Big Club-Coach" ist aber der Argentinier ist im Gesamtpaket (Kosten, Ehrfahrung, Qualität) für mich aktuell das Beste, was Bayern machen könnte. Lässt gern 4-2-3-1 spielen, kennt Kane & Dier … Liest sich eigentlich wie die logische Wahl.

Also für mich kam die Entlassung von Pocc sehr überraschend. Er hat zwar Katastrophal begonnen aber gegen ende Saison das Ruder rumgerissen.
 
Also für mich kam die Entlassung von Pocc sehr überraschend. Er hat zwar Katastrophal begonnen aber gegen ende Saison das Ruder rumgerissen.

Verfolge Chelsea nicht wirklich aber was man so hört, war es ihm a) ganz recht, dass er gegangen wird und b) war Chelsea in einigen Spielen offenbar trotz guter Ergebnissen spielerisch furchtbar. Aber das ist auch nur das, was ich so in den Foren gelesen habe. Mich hat's auch überrascht, zumal die es nicht einfacher haben werden als die Bayern, einen neuen Trainer zu finden (vielleicht will De Zerbi lieber zu Chelsea als nach München?)
 
Verfolge Chelsea nicht wirklich aber was man so hört, war es ihm a) ganz recht, dass er gegangen wird und b) war Chelsea in einigen Spielen offenbar trotz guter Ergebnissen spielerisch furchtbar. Aber das ist auch nur das, was ich so in den Foren gelesen habe. Mich hat's auch überrascht, zumal die es nicht einfacher haben werden als die Bayern, einen neuen Trainer zu finden (vielleicht will De Zerbi lieber zu Chelsea als nach München?)

Verfolge die PL mehr als La Liga (auch wegen Sky in der CH). Und muss sagen, dass Chelsea mit ein wenig mehr Wettkampfglück locker in den Top 4 hätte landen können. Expected Goals waren um einiges höher und gerade in der ersten Saisonhälfte verlor man vielmals, obwohl man klar das bessere Team war.

Dann die vielen Verletzungen (Nkunku fast ganze Saisaon weg, Fofana ganze Saison weg, Sanchez 2/3 verletzt, James 2/3 verletzt), viele neue Spieler (Jackson, Mudryk, Caicedo, Enzo) plus die vielen Jungen. Also wenn die nicht ganz alles verkehrt machen auf die neue Saison, haben die wohl einen der breitesten und besten Kader der PL.

Geil wäre ne Rückkehr von Mou. Wird aber wohl leider nicht passieren.
 
Verfolge die PL mehr als La Liga (auch wegen Sky in der CH). Und muss sagen, dass Chelsea mit ein wenig mehr Wettkampfglück locker in den Top 4 hätte landen können. Expected Goals waren um einiges höher und gerade in der ersten Saisonhälfte verlor man vielmals, obwohl man klar das bessere Team war.

Dann die vielen Verletzungen (Nkunku fast ganze Saisaon weg, Fofana ganze Saison weg, Sanchez 2/3 verletzt, James 2/3 verletzt), viele neue Spieler (Jackson, Mudryk, Caicedo, Enzo) plus die vielen Jungen. Also wenn die nicht ganz alles verkehrt machen auf die neue Saison, haben die wohl einen der breitesten und besten Kader der PL.

Geil wäre ne Rückkehr von Mou. Wird aber wohl leider nicht passieren.

Mou betont immer wieder, sich seinen nächsten Arbeitgeber besonders gut aussuchen zu wollen in Bezug auf Vertrauen der Verantwortlichen, sportliche Perspektive etc. Dazu würde der Chelsea-Schleudersitz nicht passen. Aber wer weiß …
 
Heute hat mir ein Bayern-Fan erzählt, dass sie nächstes Jahr die Cl gewinnen weil sie Karambeu von Burnley als Trainer holen.

Das ist echt unglaublich wie Ahnungslos der gemeine Bayernfan ist.
 
In dem Artikel werden halt auch nur die Zufälle und Fehler für uns aufgezeigt.

Als Beispiel gegen die Bayern: Es wird nur aufgezeigt, dass der Schiri den Fehler gemacht hat, dass er das Abseits sofort abgepfiffen hat. War natürlich auch ein Fehler, der in dieser Situation einfach nicht passieren darf.
Aber wo wird geschrieben, dass der Schiri, wenn er wirklich klar parteiisch pro Real gewesen wäre, das Spiel schon 2-3 Minuten früher abpfeifen hätte können, wenn er wirklich wollen würde, dass Real sicher gewinnt.

Es ist mittlerweile sehr schwer, dass man wirklich subjektive Beiträge in den Medien findet. Klar, Reddit ist nochmal was anderes, da darf man sich sowieso nicht zu lange rumtreiben
 
Real mittlerweile so gut das Leute wirklich durchdrehen anfangen.

https://www.reddit.com/r/BayernMuni...al_madrid_uefa_champions_league_match_fixing/

Hab wirklich lange nicht mehr so etwas geistesgestörtes gelesen, wie drauf muss man sein um solche Sachen aus dem nichs herbei zuführen?
Vor allem wers kennts nicht, Real Madrid Liebling der UEFA...

was für ein bemitleidenswerter bastard-bauer dieser typ sein muss ich stell ihn mir schon bildlich vor in seiner zu selten gewaschenen bayern-unterwäsche aufm bürosessel
 
was für ein bemitleidenswerter bastard-bauer dieser typ sein muss ich stell ihn mir schon bildlich vor in seiner zu selten gewaschenen bayern-unterwäsche aufm bürosessel
Ich hab‘ genau bis zum ersten Absatz gelesen…aber selbst das war lustig!
Keine skandinavischen Schiedsrichter also…hmmm!?!?
Da wollte wohl jemand seinen Øvrebø….? :acute:
 
Real mittlerweile so gut das Leute wirklich durchdrehen anfangen.

https://www.reddit.com/r/BayernMuni...al_madrid_uefa_champions_league_match_fixing/

Hab wirklich lange nicht mehr so etwas geistesgestörtes gelesen, wie drauf muss man sein um solche Sachen aus dem nichs herbei zuführen?
Vor allem wers kennts nicht, Real Madrid Liebling der UEFA...

UEFA hilft Real Madrid dem Schuldenklub mit Titeln bei ihrer prekären finanziellen Schieflage.
Hoffentlich kann man Mbappe zum Spielbetrieb anmelden und Leny Yoro noch dazu ist dann schon fast Fantasialand :D

Soviel geballten Sarkasmus musst du erst einmal hinbekommen. Glückwunsch an den Schreiberling, der sollte sich beim russischen Fernsehen bewerben, dann hört der Westen schlagartig auf die Ukraine zu unterstützen.

Ich druck mir davon Heute 1000 Seiten aus, mein Klopapier ist nämlich gerade aus gegangen und einen besseren Zweck kann man diesen Zeilen kaum widmen !!!
 
Real mittlerweile so gut das Leute wirklich durchdrehen anfangen.

https://www.reddit.com/r/BayernMuni...al_madrid_uefa_champions_league_match_fixing/

Hab wirklich lange nicht mehr so etwas geistesgestörtes gelesen, wie drauf muss man sein um solche Sachen aus dem nichs herbei zuführen?
Vor allem wers kennts nicht, Real Madrid Liebling der UEFA...



Real Madrid´s Erfolg wird den ein oder anderen noch in eine geschlossene Anstalt bringen. Der Typ von Reddit, macht schonmal den Anfang.

Die letzen 10 Jahre waren für alle "AntiMadridistas" zuviel und es wird so schnell auch nicht aufhören :cool:
 
Real Madrid´s Erfolg wird den ein oder anderen noch in eine geschlossene Anstalt bringen. Der Typ von Reddit, macht schonmal den Anfang.

Die letzen 10 Jahre waren für alle "AntiMadridistas" zuviel und es wird so schnell auch nicht aufhören :cool:

Ich halte mit der These ggü dem Schreiberling von Reddit mit folgendem Beitrag da gegen:



Finanzen, Umsätze, Transfers und GehälterReal Madrid

180px-Real_Madrid_Logo_svg.png



Hier finden Sie umfangreiche Informationen zu den Finanzen, Transfers und Spielergehältern von Real Madrid. Wir bieten Ihnen detaillierte Einblicke in die finanzielle Situation des Vereins, einschließlich der Einnahmen aus Merchandising, Sponsoring und Ticketverkäufen sowie der Ausgaben für Spielertransfers, Gehälter und Infrastruktur. Unsere Website wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass Sie stets über die neuesten Entwicklungen informiert sind.






Allgemeines
Real Madrid ist ein Fußballverein aus Madrid, der in der Primera División, der ersten spanischen Liga, spielt. Der Verein ist berühmt für seine Erfolge und hat in seiner Geschichte noch nie einen Abstieg erlebt. Dies trifft nur auf zwei weitere spanische Vereine zu: Athletic Bilbao und den FC Barcelona.


Real Madrid ist einer der erfolgreichsten Fußballvereine weltweit und hat 14 Europapokale der Landesmeister bzw. UEFA Champions League gewonnen, was den Verein zum erfolgreichsten Verein Europas und der Welt macht. In den Jahren 1956 bis 1960 konnte Real Madrid die ersten fünf Austragungen des Europapokals der Landesmeister gewinnen und ist der einzige Verein, der den Titel seit Gründung der UEFA Champions League verteidigen konnte. Der Verein hat auch insgesamt 13 weitere internationale Titel gewonnen.


Neben der Fußballabteilung besitzt Real Madrid auch eine erfolgreiche Basketballabteilung. Diese konnte ebenfalls viele internationale Erfolge erzielen, darunter acht Europapokalsiege und zwei Siege in der EuroLeague.

Real Madrid ist anders als die meisten europäischen Spitzenklubs keine Kapitalgesellschaft und gehört auch keiner Privatperson. Der Verein ist vollständig im Besitz seiner 93.176 Vereinsmitglieder, auch Socios genannt. Diese Anzahl ist durch die Statuten des Vereins begrenzt. Jeder kann jedoch offizieller Fan (Madridista) werden, und die Zahl der Fans beläuft sich aktuell auf über eine Million.


Real Madrid wird aufgrund seiner einzigartigen Erfolgsgeschichte auf nationaler und internationaler Ebene weltweit respektiert und wurde mehrfach ausgezeichnet. So wurde der Verein im Jahr 2000 vom Weltfußballverband FIFA als "Bester Fußballverein des 20. Jahrhunderts" ausgezeichnet und 2020 bei den Globe Soccer Awards als "Bester Fußballverein des bisherigen Jahrhunderts" geehrt.


Der Verein hat eine bewegte Geschichte, die von sportlichen Erfolgen, aber auch von finanziellen Schwierigkeiten und internen Konflikten geprägt ist.

Von 1984 bis 1995 war Ramón Mendoza Vereinspräsident, gefolgt von Lorenzo Sanz von 1995 bis 2000. Beide setzten eine ruinöse Finanz- und Transferpolitik um, die Real Madrid in eine wirtschaftliche Krise stürzte. Florentino Pérez übernahm im August 2000 das Amt des Vereinspräsidenten und führte den Verein aus dieser Krise.


In den folgenden Jahren steigerte Real Madrid seine Einnahmen um über 600%. Im Geschäftszeitraum 2018/19 betrug der Umsatz bereits 757 Millionen Euro, während das Eigenkapital ein Rekordhoch von 533 Millionen Euro erreichte. Die Finanzverbindlichkeiten betrugen 174 Millionen Euro, wobei der Verein keine Netto-Schulden aufwies. Der Anteil des Personalaufwands am Jahresumsatz wurde von 86% im Jahr 2000 auf 52% im Geschäftszeitraum 2018/19 gesenkt, wodurch der vom Financial-Fair-Play-Reglement der UEFA verlangte Richtwert von 70% deutlich unterschritten wurde.

Real Madrid ist der umsatzstärkste Fußballverein der Welt und hat auch den höchsten Wert aller Fußballvereine.

Die Marke Real Madrid wurde 2019 auf 1,646 Milliarden Euro geschätzt, dem höchsten Wert aller Fußballvereine. Der Verein hat viele bekannte Spieler verpflichtet, darunter Luís Figo, Zinédine Zidane, Ronaldo, David Beckham, Michael Owen und Robinho.

Real Madrid wichtigste Sponsoren sind u. a.: die Fluglinie Emirates als Trikotsponsor und Adidas als Ausrüster.

Name: Real Madrid Club de Fútbol

  • Sitz: Madrid, Spanien

  • Gründung: 6. März 1902 (als Madrid FC)

  • Mitglieder: 93.176 (Juni 2019)

  • Website: realmadrid.com

  • Spielstätte: Estadio Santiago Bernabéu

  • Plätze: 81.044

  • Liga: Primera División

Umsätze von Real Madrid in den Geschäftsjahren 2008/09 bis 2021/22
Die Liste zeigt die Umsätze von Real Madrid in den Geschäftsjahren von 2008/09 bis 2021/22 in Millionen Euro.


Der Umsatz von Real Madrid stieg bis zur Saison 2018/19 kontinuierlich an und erreichte mit 757,3 Millionen Euro seinen Höhepunkt. Bedingt durch die Corona-Pandemie ging der Umsatz in den folgenden zwei Saisons zurück und konnte in der Saison 2021/22 wieder gesteigert werden.

Umsätze von Real Madrid in den Geschäftsjahren 2008/09 bis 2021/22 in Millionen Euro:

. 2022/23: 831,50
  • 2021/22: 713,80

  • 2020/21: 640,70

  • 2019/20: 691,80

  • 2018/19: 757,30

  • 2017/18: 750,90

  • 2016/17: 675,00

  • 2015/16: 620,00

  • 2014/15: 577,00

  • 2013/14: 550,00

  • 2012/13: 519,00

  • 2011/12: 513,00

  • 2010/11: 480,00

  • 2009/10: 439,00

  • 2008/09: 401,00
Quelle: https://www.footballfinance.de/realmadrid


Laut Statista hatte Real einen Umsatz 831 Mio. EUR erwirtschaftet im Geschäftsjahr 22/23 und 23/24 etc. folgen noch....

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173724/umfrage/umsatz-von-real-madrid/
 
Real mittlerweile so gut das Leute wirklich durchdrehen anfangen.

https://www.reddit.com/r/BayernMuni...al_madrid_uefa_champions_league_match_fixing/

Hab wirklich lange nicht mehr so etwas geistesgestörtes gelesen, wie drauf muss man sein um solche Sachen aus dem nichs herbei zuführen?
Vor allem wers kennts nicht, Real Madrid Liebling der UEFA...

:D Ich konnte vor allem herauslesen, dass der Schreiberling sich den Eisernen Vorhang zurückwünscht. Im Endeffekt ist also Gorbatschow an unserem CL Titelrausch schuld. Gorbi sprach ja nicht umsonst von Glasnost und Florentino Pereztroika, und auf seiner hohen Stirn hatte er ja auch den Grundriss von Valdebebas tätowiert...
 
Gerade beim Mittagstisch wollte mir ein Bayern-Fan einen reindrücken mit folgendem Satz „Real ist so dämlich und Verpflichtet den größten Söldner und überbewertesten Spieler der Welt, das wird sie finanziell ruinieren „

Nach meiner Antwort war er irgendwas zwischen sprachlos und angepisst. Meine Antwort: „Ja wir haben auch lange überlegt ob wir einen 24jährigen Weltstar mit Marktwert 180 Millionen ABLÖSEFREI verpflichten, oder doch lieber einen 30 jährigen der noch nie in seinem Leben einen Titel gewonnen und der toujours mindestens einen 1,20 m Stock im Hintern hat, um dann nach einem Jahr festzustellen, dass er auch hier keinen Titel gewinnt. Wir haben uns dann dummerweise für den ablösefreien entschieden“

Was für Deppen - diese Bayern-Fans !
 
Ich schreibe es mal hier rein, weil es um Paul Breitner geht.
Hat ein langes Interview der Augsburger Allgemeine gegeben und auch bisl was zu seiner Zeit bei Real Madrid gesagt.
Sehr lobende Worte:

"Es war ein Erlebnis, für diesen Klub spielen zu können und Real Madrid zu erleben. Das war eine eigene Fußball-Galaxie, unvorstellbar. Dieser Klub stand über allen anderen. Ins Stadion passten 125.000 Leute, es war immer ausverkauft. Es war ein Verein, der damals schon auf moderne Weise geführt wurde, als Fußballunternehmen."

https://www.augsburger-allgemeine.d...vYPueDA2ab2hMdLrctMyc77bSWQwI3xo44UMdycefnzy6
 

Heutige Geburtstage

Zurück