Aktuelles

FC Bayern München

Noch kennt man keine Details, bis dahin würde ich eher vorsichtig sein mit deinem Urteil..

Mein Urteil, das die "Maske Pep" fällt... Ne, das ist herrlich zu sehen!
Wenn da nen spanischer Doc kommt, dann weißt bescheid...

Das es Differenzen zwischen Pep & Müller-Wohlfahrt gab ist kein Geheimnis. Auch wenn die Bayern es dementieren werden das Pep Schuld sei, dann glaube ich es nicht, da sie versuchen den Schaden von ihm abzuwenden...

Ulli Köhler sagte es auch & der ist sehr nah an Bayern dran.
Thema ist wohl Ribery: M.W wollte ihn nicht fit spritzen...aber wenn der gute Pep schon nicht mit 5 Weltmeister auszukommen, und der Rest ist auch nicht übel...dann ist er wohl doch nicht solch ein guter Trainer..

Bei Barca gab es übrigens auch das ein oder andere Mal als Messi fit gespritzt wurde unter Pep's Ära!
 
Hat Pep nicht aus der Sache mit Thiago gelernt?! Immerhin war er es, der Thiago nach Barcelona schickte, ihn fit spritzen ließ & das Ende vom Lied kennen wir!
Mit fit spritzen kennt sich Guardiola übrigens bestens aus.
Hat er ja in seiner aktiven Laufzeit bei sich selbst auch gern mal gemacht (Stichwort Nandrolon-Doping).

Bei Bayern standen mal eben Mit neuer, Müller, lahm, Götze & Boateng - 5(!!!) Weltmeister, 4-CL-Sieger, dazu mit Xabi ein Welt & Europameister & mit Lewa & Thiago KEINE Laufkundschaft auf dem Platz.
Vom Namen her, der deutlich "bessere" Kader gegenüber Porto!
Die haben halt nur ihren Job besser gemacht & sich nicht gleich ergeben, wie die Bayern es gerne hätten & 90% der Teams in der Bundesliga machen & sich schon freuen "nur 6 Stück zu bekommen "-
100% Zustimmung.
Kein anderer Verein auf der Welt, hat so einen breiten Top-Kader wie die Bayern, weder Madrid noch Barcelona, noch sonst wer.
Da sind mindestens 16 Spieler auf ähnlich hohem Niveau die sich um 11 Plätze streiten.
Also selbst wenn 5 Spieler ausfallen, stehen immer noch 11 auf dem Platz, die einer A-Mannschaft würdig sind.
 
So gut wie alle Nachrichtenmagazine berichten/spekulieren seit gestern (und heute weiter) von einem von Anfang an angespannten Verhältnis zwischen Pep und dem Bayern-Doc, das nun eskaliert sei.

Ärgernisse sollen (gewesen) sein:

1. dass Spieler zu Behandlungen/Untersuchungen in die 5km entfernte Praxis mussten.
Dies war - lt. 'Spiegel' "... für den Perfektionisten Guardiola ein Unding."
Die 'Süddeutsche' dazu: "Aus seiner Zeit als Trainer des FC Barcelona war es Guardiola gewohnt, dass der Trainer über den Ärzten steht. In München jedoch hatte Müller-Wohlfahrt den Status einer Klubikone. Um zu schlichten, hatte der Verein im Januar Kilian Müller-Wohlfahrt als weiteren Arzt eingestellt; dieser war beim Training stets am Spielfeldrand."

2. dass Verletzte schneller zurückkehren sollten und die unterschiedliche Auffassung von Behandlungsmethoden dafür (z.b Fitwerden mit oder ohne Spritzen)
Dazu hatte sich Ribery dagegen ausgesprochen, mit Kortison fit gespritzt zu werden und sich hinter M.-W. gestellt.
http://www.abendzeitung-muenchen.de...hrt.13fd27bb-db40-4bf4-8cce-9b7c02f95981.html

3. dass Thiago, der von Pep ohne Rücksprache mit M.-W. in Barcelona behandelt und zu früh wieder eingesetzt wurde, sich kurz drauf die 3. Innenbandverletzung zuzog. Worauf Guardiola lt. Spiegel wohl einräumte "dass die Therapie in Barcelona "ein großer Fehler" gewesen sein könnte.

4. dass bei Benatia ebenfalls Uneinigkeit hinsichtlich Behandlung bestand, dieser dennoch angeschlagen ins Spiel und dann mit einem Muskelfaserriß raus musste.

5. dass Pep evtl. zuviel Machtbefugnisse eingeräumt würden und dem FCB für klare Verhältnisse wohl der Uli fehle...
Dazu berichtet besonders 'Die Welt' über einen Machtkampf zwischen Trainer und Vereinsarzt:
http://www.welt.de/sport/fussball/b...hrts-Rueckzug-erschuettert-den-FC-Bayern.html

Nun tauchen noch Gerüchte auf, dass auch die Physiotherapeuten bei Bayern aufhören wollen.
 
Dass die Ärzte nicht schuld an der Niederlage in Porto sind, daran glaube ich auch. Dass aber der Trainer schuld an der Niederlage hat, versteh ich jetzt auch nicht wirklich. Das waren doch allesamt individuelle Fehler (teils haarsträubende) die zu den Gegentoren geführt haben. Das kann der Trainer am Spielfeldrand schlecht beeinflussen.

und ja, braucht mir doch keiner erzählen, dass fitspritzen und Schmerzmittel nicht gängige Praxis bei allen Vereinen ist.
 
Dass die Ärzte nicht schuld an der Niederlage in Porto sind, daran glaube ich auch. Dass aber der Trainer schuld an der Niederlage hat, versteh ich jetzt auch nicht wirklich. Das waren doch allesamt individuelle Fehler (teils haarsträubende) die zu den Gegentoren geführt haben. Das kann der Trainer am Spielfeldrand schlecht beeinflussen.

und ja, braucht mir doch keiner erzählen, dass fitspritzen und Schmerzmittel nicht gängige Praxis bei allen Vereinen ist.
Ganz abgesehen von den 3 gegen Toren. Bayern hat zu wenige Torchancen herausgespielt vll eine handvoll von Chancen. Da ist der Trainer und sein System gefragt .
 
Dass die Ärzte nicht schuld an der Niederlage in Porto sind, daran glaube ich auch. Dass aber der Trainer schuld an der Niederlage hat, versteh ich jetzt auch nicht wirklich. Das waren doch allesamt individuelle Fehler (teils haarsträubende) die zu den Gegentoren geführt haben. Das kann der Trainer am Spielfeldrand schlecht beeinflussen.

und ja, braucht mir doch keiner erzählen, dass fitspritzen und Schmerzmittel nicht gängige Praxis bei allen Vereinen ist.

Offensiv war von Bayern kaum was zu sehen. Die Spieler von Bayern waren wohl nicht auf das Power-Pressing von Porto eingestellt. Ich denke einfach, Bayern hat Porto total unterschätzt und keine "richtige" Spiel-Vorbereitung gemacht. Als Trainer sollte man jeden Spieler motivieren alles zu geben und die Mannschaft so gut es geht einzustellen.
 
Offensiv war von Bayern kaum was zu sehen. Die Spieler von Bayern waren wohl nicht auf das Power-Pressing von Porto eingestellt. Ich denke einfach, Bayern hat Porto total unterschätzt und keine "richtige" Spiel-Vorbereitung gemacht. Als Trainer sollte man jeden Spieler motivieren alles zu geben und die Mannschaft so gut es geht einzustellen.
davon können ja gerade wir ein Lied singen
 
Schade, daß beim FC Porto die beiden Außenverteidiger fehlen werden.
Aber auch ohne sie wird es für die Bauern ohne Robbery schwer genug, die zweikampfstarken Portugiesen
nieder zu ringen. Macht Porto wie Real ein frühes Tor aus einem Standard, was ich mir durchaus vorstellen kann,
dann wollen wir doch mal sehen, wie damit von deutscher Seite umgegangen wird.
Gut, daß die Barca-PSG Geschichte schon durch ist,
da kann man sich ganz auf die Geschehnisse in München konzentrieren :) .
 
Mit fit spritzen kennt sich Guardiola übrigens bestens aus.
Hat er ja in seiner aktiven Laufzeit bei sich selbst auch gern mal gemacht (Stichwort Nandrolon-Doping).


100% Zustimmung.
Kein anderer Verein auf der Welt, hat so einen breiten Top-Kader wie die Bayern, weder Madrid noch Barcelona, noch sonst wer.
Da sind mindestens 16 Spieler auf ähnlich hohem Niveau die sich um 11 Plätze streiten.
Also selbst wenn 5 Spieler ausfallen, stehen immer noch 11 auf dem Platz, die einer A-Mannschaft würdig sind.
Es gibt in dem Kader aber keinen Spieler, der die Rolle von Robben oder Ribery einnehmen kann. Diese Rolle ist aber das, worauf das Offensivspiel der Bayern aufgebaut ist; meine Meinung...

Übrigens fällt Götze mit Knieprellung für das Ligaspiel gegern Hoffenheim aus. Ob er bis Dienstag fit wird, ist fraglich.
 
Schade, daß beim FC Porto die beiden Außenverteidiger fehlen werden.
Aber auch ohne sie wird es für die Bauern ohne Robbery schwer genug, die zweikampfstarken Portugiesen
nieder zu ringen. Macht Porto wie Real ein frühes Tor aus einem Standard, was ich mir durchaus vorstellen kann,
dann wollen wir doch mal sehen, wie damit von deutscher Seite umgegangen wird.
Gut, daß die Barca-PSG Geschichte schon durch ist,
da kann man sich ganz auf die Geschehnisse in München konzentrieren :) .

Weis nicht, was dieses Bauern immer soll. Bist ja nicht der einzigste der das schreibt. Finde ich schade, dass sowas auch vom Forum her nicht unterbunden wird. Farca oder Penaldo sind verboten aber dass darf ich sogar fett gedruckt schreiben?

Unabhängig davon finde ich, man sollte bei aller Kritik, die zurzeit auf Pep und die Bayern einprasselt, nicht vergessen wie viele verletzte Spieler die Bayern haben. Bei uns fehlten Ramos, modric und James und wir haben nichts mehr auf die Kette bekommen. Bei den Bayern fehlen doppelt so viele Leistungsträger. Auch das Spiel gegen Porto fand ich von Bayernseite nicht sooooo schwach. Ich glaube auch nicht, dass man den Gegner unterschätzt hat. Außer den individuelle Fehler, welche natürlich auch von Porto durch starkes Pressling provoziert wurden, hatte auch Porto nicht viele große Chancen. Dass bei Bayern mit dem Kader nicht viel mehr nach vorne geht war eigentlich schon vor der Partie klar.

Die "Diskussion" um MW allerdings finde ich von Bayernseite höchst peinlich. Wird Zeit dass Ulli wieder zurückkommt!
 
Weis nicht, was dieses Bauern immer soll. Bist ja nicht der einzigste der das schreibt. Finde ich schade, dass sowas auch vom Forum her nicht unterbunden wird. Farca oder Penaldo sind verboten aber dass darf ich sogar fett gedruckt schreiben?

Unabhängig davon finde ich, man sollte bei aller Kritik, die zurzeit auf Pep und die Bayern einprasselt, nicht vergessen wie viele verletzte Spieler die Bayern haben. Bei uns fehlten Ramos, modric und James und wir haben nichts mehr auf die Kette bekommen. Bei den Bayern fehlen doppelt so viele Leistungsträger. Auch das Spiel gegen Porto fand ich von Bayernseite nicht sooooo schwach. Ich glaube auch nicht, dass man den Gegner unterschätzt hat. Außer den individuelle Fehler, welche natürlich auch von Porto durch starkes Pressling provoziert wurden, hatte auch Porto nicht viele große Chancen. Dass bei Bayern mit dem Kader nicht viel mehr nach vorne geht war eigentlich schon vor der Partie klar.

Die "Diskussion" um MW allerdings finde ich von Bayernseite höchst peinlich. Wird Zeit dass Ulli wieder zurückkommt!

Ach lass den Leuten den Spaß... Es ist einfach wunderschön Bayern straucheln zu sehen :D
Da wird aber sowas von der Baum brennen, wenn Porto weiterkommt. Das wird natürlich trotz aller Bayern-Ausfälle eine Meisteraufgabe. Defensiv sehe ich die Portugiesen nicht so stark. Wäre dieses 2:1 nicht gefallen...
 
Noch kennt man keine Details, bis dahin würde ich eher vorsichtig sein mit deinem Urteil..

Was viele nicht wissen (ich bis vorgestern auch nicht), ist, dass Dr. Müller-Wohlfahrt schon seit zwei Jahren umstritten ist aufgrund seiner teils veralteten Methodik. Meine Quelle ist ein "Freund, der einen nahen Journalisten kennt". Es soll Aussagen von Dr. MW geben in die Richtung "Ich brauche kein MRT, ich bin erfahren genug um allein durch Abtasten die Gesundheit der Muskeln festzustellen." Das soll er übrigens im Abschlusstraining vor dem Spiel gesagt haben, in dem sich Benatia verletzte und die widerliche Reaktion Guardiolas darauf kennt ja jeder. Dr. MW ist nach wie vor eine Hausnummer in der Welt der Stars, aber Ribery, Badstuber etc. meiden ihn schon länger. @Madrilena hat viele andere Punkte aufgezählt, die zeigen, dass es zwischen den beiden Parteien schon länger kriselt. Peps Verhöhnungen und zuletzt Rummenigge, der Dr. MW nach dem Porto-Spiel völlig unnötig in der Kabine vor versammelter Truppe zusammenstaucht waren zu viel. Was es mit dem Fitspritzen auf sich hat, weiß ich nicht, aber das klingt auch wieder nach massiven Spannungen.

Einfach herrlich :)
 
In der Zeit gab es gestern auch einen interessantes Interview betreffend MW: Link

Ärzten, die Mittel verabreichen, deren Wirkung nicht in klinischen Studien eindeutig belegt worden sind, liegt das eigene Bankkonto mehr am Herzen als die Gesundheit ihres Patienten. Wenn eine Person von sich behauptet ihre Meinung wäre gleichwertig mit dem Wert einer wissenschaftlich durchgeführten Studie, dann leidet sie entweder an einer massiven Selbstüberschätzung oder sie weiß ganz genau, dass diese Studie ihre Meinung nicht unterstützen würde.

Ich könnte Guardiola schon verstehen, wenn er keinen Wunderheiler als Vereinsarzt haben will; vielleicht ist der Verlust von Dr. Müller-Wohlfahrt gar kein Wohlfahrtsverlust für die Bayern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt in dem Kader aber keinen Spieler, der die Rolle von Robben oder Ribery einnehmen kann. Diese Rolle ist aber das, worauf das Offensivspiel der Bayern aufgebaut ist; meine Meinung...

Übrigens fällt Götze mit Knieprellung für das Ligaspiel gegern Hoffenheim aus. Ob er bis Dienstag fit wird, ist fraglich.

Das sind dann immer die Ausreden der Bayern... Klar Robben & Ribery sund die Aussnahme Flügelspieler der Bayern und besonders Robben- aber Ribery, der war die Saison mehr verletzt als alles andere!
Und wenn ich ein Götze für Ribery bringen kann, einen Müller für Robben- so schlecht ist das bei weitem nicht!

Bayern hat mit Abstand den breitesten Kader aller Topteams und trotzdem werden Ausreden und Ausflüchte gesucht!
Und es standen immerhin 5 aktuelle Weltmeister, diverse CL-Sieger auf dem Platz & trotzdem werden Ausreden gesucht...
 
Also ich sehe es nicht ganz anders. Kann da auch nur auf @CW11 Post hinweisen, wie wir Probleme hatten ohne James, Modric und Ramos. Zwar könnte man unsere Probleme bzw unsere Abhängigkeit von diesen Spielern als ein Extremfall bezeichnen(ich bin mir da nicht ganz sicher), aber bei Bayern ist das ganze ja noch eine Stufe krasser.
Dazu kommt, dass Pep wohl nicht ein Mal mit dem kompletten Mittelfeld trainieren konnte(?). Wie soll man so objektiv die Früchte seiner Arbeit bewerten? Ich wüsste nicht wie. Ich weiß, dass ich zum Ende der Hinrunde das stärkste Bayern der Pep-Ära gesehen habe. Dieser Fortschritt konnte sich nur nicht in das Kalenderjahr 2015 übertragen.

Das Spiel dann gegen Porto war dann katastrophal. Defensiv wie offensiv. Es gab gar keine Abstimmung und sowas ist immer ein Katalysator für individuelle Patzer. Klar, die von Dante und Alonso waren schon krass und gleich so früh beide zu kassieren wirkt komisch, aber ich würde das jetzt nicht als komplett separate Aktionen vom Spiel ansehen.
Doch bei der ganzen Vorgeschichte würde ich es als Fan verstehen.
 
Was viele nicht wissen (ich bis vorgestern auch nicht), ist, dass Dr. Müller-Wohlfahrt schon seit zwei Jahren umstritten ist aufgrund seiner teils veralteten Methodik. Meine Quelle ist ein "Freund, der einen nahen Journalisten kennt". Es soll Aussagen von Dr. MW geben in die Richtung "Ich brauche kein MRT, ich bin erfahren genug um allein durch Abtasten die Gesundheit der Muskeln festzustellen." Das soll er übrigens im Abschlusstraining vor dem Spiel gesagt haben, in dem sich Benatia verletzte und die widerliche Reaktion Guardiolas darauf kennt ja jeder. Dr. MW ist nach wie vor eine Hausnummer in der Welt der Stars, aber Ribery, Badstuber etc. meiden ihn schon länger. @Madrilena hat viele andere Punkte aufgezählt, die zeigen, dass es zwischen den beiden Parteien schon länger kriselt. Peps Verhöhnungen und zuletzt Rummenigge, der Dr. MW nach dem Porto-Spiel völlig unnötig in der Kabine vor versammelter Truppe zusammenstaucht waren zu viel. Was es mit dem Fitspritzen auf sich hat, weiß ich nicht, aber das klingt auch wieder nach massiven Spannungen.

Einfach herrlich :)

Ich kann das ganze nicht glauben, das ist so ein typischer Fall von "Er war schon immer scheisse und wir wollten ihn sowieso loswerden". Genauso wie wir über Özil abgelästert haben das er zuviel gefeiert hat und das Di Maria zu viel Geld wollte etc.
Und Inwiefern er erst seit 2 Jahren umstritten ist (hat er vor 2 Jahren noch völlig anders gehandelt oder wie muss ich mir das vorstellen?) musst du mir noch ein bisschen genauer erklären. Und das er diese von dir genannte Aussage genau vor dem Spiel gegen Leverkusen(?) rausgehauen hat, kann eigentlich nur von einem Journalisten kommen. So etwas verkauft sich halt besser.
Tut mir leid, aber Journalisten vertraue ich in solchen Fällen kein bisschen. Messi wurde ja auch mal beschuldigt andere Mitspieler in der Kabine zum Weinen zu bringen.
 
@bodi bond

Mit den 2 Jahren fragst du noch? Seit wann ist Pep nochmal bei den Bayern? Es ist halt typisch Guardiola, dass er irgendwo auftaucht und an jeder Ecke zeigen muss, dass er hohe Ansprüche hat. Sammer: “Pep kennt aus Spanien und Italien andere Organisationsformen. Da waren gleich mehrere Ärzte jeden Tag beim Training vor Ort. Zur Historie des FC Bayern gehört Müller-Wohlfahrt mit seiner Praxis, die nur 20 Minuten von der Säbener Straße entfernt ist”. Nur 20 Minuten, in der Innenstadt. Da hat Pep sicher laut gelacht.

Hier ist aber womöglich was Wahres dran. Es ist ein Fakt, dass viel zu viele Verletzungen in den letzten Jahren nicht in der Zeit geheilt wurden, die das Ärzteteam angab. Von den sehr schnellen Rückfällen ganz zu schweigen. Mir persönlich sind Ribery und Badstuber bekannt, die sich darüber beklagten, dass sie viel zu früh wieder ins Mannschaftstraining geschickt wurden. Aber im Prinzip kann man die Behandlung des halben Bayern-Teams hinterfragen. Zusätzlich zu den beiden sind Schweinsteiger, Thiago und neuerdings auch Pizarro Halbinvalide, wo man sich krass verschätzt hat, wann sie wieder fit werden sollen und am Ende wurden sie zu allem Übel auch noch rückfällig nach kurzer Zeit. Wir beschweren uns ja gerne über Madrids Medizinabteilung aber DAS ist in den letzten Jahren unüberbietbar.

Ich kann den Frust der Bayern daher verstehen. Den Frust des Ärzteteams kann ich aber genau so verstehen. Dass Dr. MW nicht mal bis zum Saisonende abwarten kann und nicht einmal den Verein über seinen Entschluss informiert, ist hochgradig unprofessionell. Das, was Pep, Ribery, Rummenigge getan haben, ebenso. Aber zu sagen, wer Recht und Unrecht hat? Das kann man als Außenstehender nicht.
 
Ich kann das ganze nicht glauben, das ist so ein typischer Fall von "Er war schon immer scheisse und wir wollten ihn sowieso loswerden". Genauso wie wir über Özil abgelästert haben das er zuviel gefeiert hat und das Di Maria zu viel Geld wollte etc.
Und Inwiefern er erst seit 2 Jahren umstritten ist (hat er vor 2 Jahren noch völlig anders gehandelt oder wie muss ich mir das vorstellen?) musst du mir noch ein bisschen genauer erklären. Und das er diese von dir genannte Aussage genau vor dem Spiel gegen Leverkusen(?) rausgehauen hat, kann eigentlich nur von einem Journalisten kommen. So etwas verkauft sich halt besser.
Tut mir leid, aber Journalisten vertraue ich in solchen Fällen kein bisschen. Messi wurde ja auch mal beschuldigt andere Mitspieler in der Kabine zum Weinen zu bringen.
Also ich kann mir das sehr wohl vorstellen, was Law zuvor gemeint hat.
Viele Ärzte haben die Vorstellung von sich, unfehlbar zu sein und dulden daher auch keinen Widerspruch, wie ich selber übrigens schon oft mitbekommen habe.
Kennst doch sicherlich den klischeehaften Begriff, "Die Götter in weiß" und gut möglich daß sich ein MW auch für so einen hält.
Nur sind auch die Ärzte keine Götter und auch nicht unfehlbar, genauso wie MW.
Allein das Beispiel mit Kramer im WM-Finale ist ein Beweis, daß MW auch Fehler unterlaufen können, denn sonst hätte er gleich erkennen müssen, daß Kramer nicht weiterspielen kann. Mit Gehirnerschütterung weiterspielen, kann lebensgefährlich sein.
Insofern glaube ich, daß die Bayern sehr froh sind, daß MW jetzt weg ist, zumal er auch nicht bereit war irgendwas an seinen Gepflogenheiten zu ändern, sondern alles so machte wie er es in den fast 40 Jahren zuvor schon gemacht hat.
Guardiola hat ja auch nur gesagt, daß er MW-Abgang respektiere. Von Bedauern kein Wort. Das sagt alles.
Ich erwarte kein neues Hollywood beim FCB. Ich denke leider, die kommen sogar gestärkt aus dieser Sache hervor.
 
@Law: So ein Szenario erscheint mir sehr realistisch und nachvollziehbar.
Es ist absolut menschlich, dass ein Arzt, der schon 40 (?!?) Jahre beim selben Verein tätig ist, mit seinen Praktiken nichtmehr dem aktuellen Stand der Wissenschaft entspricht. Ein Pep Guardiola lässt sich sowas langfristig nicht bieten, soviel ist klar, und irgendwann ist eine Grenze erreicht, an der auf dem allerhöchsten Niveau nichtmehr zusammengearbeitet werde kann. Das ist beschissen für alle involvierten Parteien, dementsprechend sieht es auch aus.

Ich bin ganz ehrlich, den einzigen "Vereinsarzt", den ich mit Namen benennen könnte, ist Müller Wohlfahrt. Die Heroisierung dieses Mannes finde ich schon seit Jahren lächerlich. Jeder Lauch ohne jegliches Wissen von Sporzmedizin oder den genauen Strukturen bei Bayern München und vor allem bei anderen Topclubs, brüstet sich mit seinem "Wissen", dass der Typ mit Abstand der beste sein soll. Schliesslich wurde und wird das so oft wiederholt und so viele Lauchs rennen in der Gegend herum, die die frohe Botschaft verkünden, dass dieser potentielle Müll des Jahrtausends plötzlich wie die Wahrheit aussieht.
 
Dann wäre es aber konsequent gewesen, wenn der Verein die Notbremse zieht und nicht MW.

Warum seine 40 jährige Berufserfahrung ein Problem sein soll, verstehe ich bei der Diskussion nicht unbedingt. Auch als "alter" Hase kann man sich auf dem neusten Stand halten, und es gibt ja auch noch andere Ärzte im Team.
Das eine gewisse Arroganz sich einschleicht, mit den Jahren und dem Erfolg, mag wohl möglich sein, aber das ist spekulativ.
Insgesamt denke ich schon, dass es einen Grund gibt, warum sehr viele Profi Sportler (nicht nur von Bayern und der Nationalmannschaft) sich von MW haben behandeln lassen-und zufrieden waren.

Ich denke man muss da schon ein bisschen vorsichtig mit der (Vor-) Verurteilung sein...
 

Heutige Geburtstage

Zurück