Aktuelles

FC Schalke 04

ElSanto

El goleador · weiblich · 51
Registriert
4. Januar 2014
Beiträge
2.228
Likes
1.347
Punkte für Erfolge
97
Alles zu den "Königsblauen" erfahrt ihr hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige von euch haben ja das Debakel von München wie auch immer miterlebt (gleich nach dem Debakel gegen Madrid). Am Ende gingen die Spieler sauer und mit hängenden Köpfen vom Platz, bis auf einer: Jeff die Kanonenkugel! Der scherzte nach so einer Leistung mit Nati-Kollegen Pizarro und Kumpel Rafinha munter.
Mich würde mal interessieren, was ihr davon haltet. Hotte war nicht angetan und einige "Experten" auch nicht.
Wie bewertet ihr sein Verhalten?
 
Einige von euch haben ja das Debakel von München wie auch immer miterlebt (gleich nach dem Debakel gegen Madrid). Am Ende gingen die Spieler sauer und mit hängenden Köpfen vom Platz, bis auf einer: Jeff die Kanonenkugel! Der scherzte nach so einer Leistung mit Nati-Kollegen Pizarro und Kumpel Rafinha munter.
Mich würde mal interessieren, was ihr davon haltet. Hotte war nicht angetan und einige "Experten" auch nicht.
Wie bewertet ihr sein Verhalten?


Ich würde sein Verhalten nicht überbewerten. Eine Null-Bock-Haltung oder mangelndes Engagement für sein Team als Erklärung für diese Vorgänge heranzuziehen, wäre meiner Ansicht nach verfehlt. Farfan ist einer der couragiertesten und effektivsten Spieler in einem nach den letzten beiden Spielen angeschlagenen Schalker Team. Gegen Madrid hat er contra Marcelo einzelne Nadelstiche gesetzt, die zwar nicht zum Erfolg führten, aber gezeigt haben, dass er den Willen hat - ich glaube er steht voll hinter seinem Team.

Ich finde den geschilderten Sachverhalt vielmehr äußert lobenswert. Denn nachdem ein Spiel gespielt ist, sollte der Opponent nicht als Feind gesehen werden, sondern als sportlicher Gegner. Es zeugt von zwischenmenschlicher Kompetenz, dass Freundschaften und Sympathien auch zwischen Spielern unterschiedlicher Mannschaften bestehen.
So fand ich es - trotz meiner generellen Abneigung Diego Costa gegenüber - bravourös, dass Cristiano Ronaldo sich nach dem sonntäglichen Spiel in freundschaftlicher Art und Weise von diesem verabschiedet hat. Dass dies nach einem solch hitzigen Spiel wie dem vergangenen Derby Madrileno nicht selbstverständlich ist, sollte überzeugen.

Alles in Allem bewerte ich die Situation wie folgt:
Nach dem Spiel ist nach dem Spiel - das kompetitive Element des Spieltages ist beendet. Es ist daher Raum für freundschaftlichen Kontakt auch zu Nicht-Mitspielern, sofern er die grundlegende Einstellung, für das eigene Team zu arbeiten und die Loyalität zum eigenen Verein nicht negativ tangiert.
 
Ich zitiere mal Spox (kommt ursprünglich von Sport1)

"Angeblich soll Veh sich schon vor Weihnachten mit Horst Heldt über ein mögliches Engagement unterhalten haben. Beide seien sich einig geworden - Veh übernimmt im Sommer. Der in die Kritik geratene Jens Keller muss stattdessen den Gang zurück in die Knappen-Jugend antreten."

Spox 10:04
 
Und dann wundern sie sich, wenns nicht läuft.. :whistle:

Aber mal abwarten, ob was dran ist, sind ja nur sehr vage Gerüchte momentan.
 
Und dann wundern sie sich, wenns nicht läuft.. :whistle:

Aber mal abwarten, ob was dran ist, sind ja nur sehr vage Gerüchte momentan.

Ich halte das ganze schon für sehr wahrscheinlich..

Veh hat bestimmt nicht ohne Grund bei Frankfurt aufgehört. Er will zu einem "größeren" Verein und Schalke ist im Vergleich zu Frankfurt eigentlich schon ne Steigerung (auch wenn die momentan erst von Real Madrid und dann von den Bayern ne Klatsche bekommen haben)

Denke auch das Veh wahrscheinlich mehr verdienen könnte bei Schalke.

Das Schalke Veh haben will könnte ich mir auch vorstellen. :)
 
die situation von 2001 wo bayern zum meister machte. war der rückpass zum keeper ein freistoss?
 
Sollte sich Arsenal nicht für die CL qualifizieren, landet Schalke in Topf 1 der CL.
 
Die Pleite im Cup gegen Dynamo Dresden! ich zolle Dresden Respekt gut gespielt gut gefightet;)
 
Einfach nur ein peinlicher Verein.
 
Einfach nur ein peinlicher Verein.

chapeau für diesen konstruktiven Beitrag!

Schalke hat sich offiziell von Jens Keller getrennt und somit die Reißleine für einen mehr als schwankenden Saisonstart gezogen. Nachfolger ist kein geringerer als Roberto di Matteo, der bereits seit rund zwei Jahren auf Schalke gehandelt wurde. Link zur Klub-HP

Ich bin sehr gespannt, in wie fern diese Entscheidung die Mannschaft jetzt in die Pflicht nimmt und sie sich nicht mehr hinter der Trainerdiskussion verstecken können. Zumindest ein Trainer, der Format hat und frischen Wind reinbringen sollte. Der Jens war kein Unsympath, aber wer es in dieser langen Zeit nicht in Ansatz hinbekommt, einem Team ein System einzuimpfen und man nach dem ersten Spieltag, trotz einer 8-Wöchigen Vorbereitung, merkt, dass die Mannschaft 0,0000 Plan hat, was sie auf dem Feld abliefern soll, dann zeugt das nicht von der nötigen Klasse für Schalke 04.
 
chapeau für diesen konstruktiven Beitrag!

Schalke hat sich offiziell von Jens Keller getrennt und somit die Reißleine für einen mehr als schwankenden Saisonstart gezogen. Nachfolger ist kein geringerer als Roberto di Matteo, der bereits seit rund zwei Jahren auf Schalke gehandelt wurde. Link zur Klub-HP

Ich bin sehr gespannt, in wie fern diese Entscheidung die Mannschaft jetzt in die Pflicht nimmt und sie sich nicht mehr hinter der Trainerdiskussion verstecken können. Zumindest ein Trainer, der Format hat und frischen Wind reinbringen sollte. Der Jens war kein Unsympath, aber wer es in dieser langen Zeit nicht in Ansatz hinbekommt, einem Team ein System einzuimpfen und man nach dem ersten Spieltag, trotz einer 8-Wöchigen Vorbereitung, merkt, dass die Mannschaft 0,0000 Plan hat, was sie auf dem Feld abliefern soll, dann zeugt das nicht von der nötigen Klasse für Schalke 04.

Dieser Beitrag war auf diese Entlassung angespielt und ja dieser Verein ist einfach nur peinlich. Dieser Trainer wurde schon so oft tot geredet, hatte nie Ruhe. Er besitzt einen ständig angeschlagenen Kader und hat in den letzten paar Wochen Schwankungen in den Ergebnissen drin. Hallo? Man soll sich bitte mal die Leistungsträger der Mannschaft anschauen. KPB, der spielt wie er lustig ist - Spieler wie Draxler, Meyer u. Goretzka, die die Offensive des Teams tragen sollen. Ständige Verletzungen und für das Schalke Niveau, was sie spielen wollen, keine international starke Viererkette. Es ist doch sowas von klar, dass diese Jungs noch nicht englische Wochen durchhalten wie ein FC Bayern München. Selbst Borrusia Dortmund hat aktuell Probleme damit und steht sogar nicht zu letzt durch den so wichtigen Derbysieg, der für einige Fans mehr Stellenwert hat als die Meisterschaft, vor dem BVB in der Buli Tabelle. Wer hat bitte damit gerechnet das Schalke an der Stamford Bridge einen Punkt holt? Gerade bei der aktuellen megastarken Verfassung von Chelsea. Di Matteo wird das nächste Opfer vom stümperhaften Verhalten von Heldt und Tönnies werden. Ohne das da ein gestandener anerkannter Trainer hinkommt, der dem Heldt auch sagt, dass eine Verpflichtung von Clemens, Goretzka und Meyer für die Perspektive schön und gut ist, aber dass diese Spieler für die Anforderungen die Heldt und Tönnies stellen sportlich gesehen kurzfristig nicht reichen.

Schau dir mal die Aufstellung gegen Hoffenheim an.

Ein Fuchs, der im Sommer weg sollte auf Grund mangelnder Qualität.
Neustädter in der IV, Aogo im ZDM mit Höger. Das reicht vom Kader her nicht für einen Sieg gegen Hoffenheim.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist mittlerweile echt einfach nur unglaublich. Nach dem mehr als glücklichen Sieg im CL Hinspiel stellen sich die Verantwortlichen hin und freuen sich über den Sieg und beleuchten gar nicht den Fakt das Schalke trotz Überzahl es nicht geschafft diese Mannschaft zu Hause auf Distanz zu halten. Und jetzt nach der verdienten deutlichen Niederlage wird gegen Keller nachgetreten, weil er schlecht trainiert haben soll. Es würde mich wundern, wenn di Matteo die Saison als Trainer überlebt.
 
Es ist mittlerweile echt einfach nur unglaublich. Nach dem mehr als glücklichen Sieg im CL Hinspiel stellen sich die Verantwortlichen hin und freuen sich über den Sieg und beleuchten gar nicht den Fakt das Schalke trotz Überzahl es nicht geschafft diese Mannschaft zu Hause auf Distanz zu halten. Und jetzt nach der verdienten deutlichen Niederlage wird gegen Keller nachgetreten, weil er schlecht trainiert haben soll. Es würde mich wundern, wenn di Matteo die Saison als Trainer überlebt.

Wird er nicht.
 
Man muss bedenken wer Schalke alles fehlt. Farfan, Draxler, Goretzka, Matip, dazu noch Kolasinac der verliehen wurde, und naja, sogar Santana. Darüber hinaus ist Obasi unkonstant wie Sau, Meyer und Sam im Formtief. Mit Di Matteo kam ein neuer Trainer.

Das kann doch nicht gut gehen. Allein wenn ich Christian Fuchs sehe, der Typ ist so grottig, ich weiß nicht was der noch in der A-Mannschaft verloren hat. Da sollte man lieber einem ambitionierten Jugendspieler die Chance geben.
 
Warum bist du dir sicher, welche Wette gehst du ein ;)?

Bei Schalke ist der Trainerstuhl von Natur aus wackeliger als bei so gut wie allen anderen Bundesligisten. In Gelsenkirchen herrscht gerade ohnehin ein bisschen diese Grundstimmung gegenüber dem Trainerteam, wie bei uns nach der Ära Del Bosque, als so ziemlich jeder Mal für ein paar Monate reinschnuppern durfte (Camacho, Capello, Luxemburgo, Ramos, Schuster, Queiroz etc.), bis irgendwann Mourinho kam

Dazu seh ich ehrlich gesagt Null Verbesserung seit der Verpflichtung Di Matteos. Klar, Anfangs hat sich der Trainerwechsel-Effekt bemerkbar gemacht und die Resultate wurden kurz besser, aber wenn er nicht noch einiges aus dem Ärmel schüttelt, besonders was diesen Karnevalsklub von Viererkette angeht, haben wir im Sommer den Nächsten auf Schalke
 
Und genau das hat Keller getan. Kolasinac, Meyer, Draxler, Clemens, Goretzka, Ayhan. Er hat diese Mannschaft mit dem vorhandenen Potenzial umstrukturiert. Was aus ihm geworden ist, haben wir ja gesehen. Das man mit diesen Burschen nem Kader von Hoffenheim, Gladbach, BVB, Leverkusen und Bayern klar unterlegen ist, ist der Führung anscheind nicht bewusst. Bei dem Trainerverschleiß würde ich mich wundern, wenn di Matteo volle Jobgarantie besäße.
 
Und genau das hat Keller getan. Kolasinac, Meyer, Draxler, Clemens, Goretzka, Ayhan. Er hat diese Mannschaft mit dem vorhandenen Potenzial umstrukturiert. Was aus ihm geworden ist, haben wir ja gesehen. Das man mit diesen Burschen nem Kader von Hoffenheim, Gladbach, BVB, Leverkusen und Bayern klar unterlegen ist, ist der Führung anscheind nicht bewusst. Bei dem Trainerverschleiß würde ich mich wundern, wenn di Matteo volle Jobgarantie besäße.

Schalke macht es halt dann wie jede Führung. Du köpfst einen "Schuldigen" und befreist dich damit jeglicher Schuld. Schalke ist ein Paradebeispiel, dass da viel mehr Potenzial liegen würde. Da sitzen dann halt nicht die richtigen Leute. Damit meine ich nicht den Trainerstuhl.
 
Und warum sollte dieser Schuldige diese Saison nicht mehr di Matteo heißen? Heldt hat einiges bisher falsch gemacht und hat selten Schuld dafür gekriegt. Kann mich noch dran erinnern, wie er gefeiert wurde für die Akquise von Goretzka, Clemens und die Integration von Meyer, Draxler. Das die aber nicht direkt den "Standard" von S04 liefern können hat niemand bedacht.
 

Heutige Geburtstage

Zurück