Einige von euch haben ja das Debakel von München wie auch immer miterlebt (gleich nach dem Debakel gegen Madrid). Am Ende gingen die Spieler sauer und mit hängenden Köpfen vom Platz, bis auf einer: Jeff die Kanonenkugel! Der scherzte nach so einer Leistung mit Nati-Kollegen Pizarro und Kumpel Rafinha munter.
Mich würde mal interessieren, was ihr davon haltet. Hotte war nicht angetan und einige "Experten" auch nicht.
Wie bewertet ihr sein Verhalten?
Und dann wundern sie sich, wenns nicht läuft..
Aber mal abwarten, ob was dran ist, sind ja nur sehr vage Gerüchte momentan.
Einfach nur ein peinlicher Verein.
chapeau für diesen konstruktiven Beitrag!
Schalke hat sich offiziell von Jens Keller getrennt und somit die Reißleine für einen mehr als schwankenden Saisonstart gezogen. Nachfolger ist kein geringerer als Roberto di Matteo, der bereits seit rund zwei Jahren auf Schalke gehandelt wurde. Link zur Klub-HP
Ich bin sehr gespannt, in wie fern diese Entscheidung die Mannschaft jetzt in die Pflicht nimmt und sie sich nicht mehr hinter der Trainerdiskussion verstecken können. Zumindest ein Trainer, der Format hat und frischen Wind reinbringen sollte. Der Jens war kein Unsympath, aber wer es in dieser langen Zeit nicht in Ansatz hinbekommt, einem Team ein System einzuimpfen und man nach dem ersten Spieltag, trotz einer 8-Wöchigen Vorbereitung, merkt, dass die Mannschaft 0,0000 Plan hat, was sie auf dem Feld abliefern soll, dann zeugt das nicht von der nötigen Klasse für Schalke 04.
Es ist mittlerweile echt einfach nur unglaublich. Nach dem mehr als glücklichen Sieg im CL Hinspiel stellen sich die Verantwortlichen hin und freuen sich über den Sieg und beleuchten gar nicht den Fakt das Schalke trotz Überzahl es nicht geschafft diese Mannschaft zu Hause auf Distanz zu halten. Und jetzt nach der verdienten deutlichen Niederlage wird gegen Keller nachgetreten, weil er schlecht trainiert haben soll. Es würde mich wundern, wenn di Matteo die Saison als Trainer überlebt.
Wird er nicht.
Warum bist du dir sicher, welche Wette gehst du ein?
Und genau das hat Keller getan. Kolasinac, Meyer, Draxler, Clemens, Goretzka, Ayhan. Er hat diese Mannschaft mit dem vorhandenen Potenzial umstrukturiert. Was aus ihm geworden ist, haben wir ja gesehen. Das man mit diesen Burschen nem Kader von Hoffenheim, Gladbach, BVB, Leverkusen und Bayern klar unterlegen ist, ist der Führung anscheind nicht bewusst. Bei dem Trainerverschleiß würde ich mich wundern, wenn di Matteo volle Jobgarantie besäße.