Aktuelles

FC Valencia

ElSanto

El goleador · weiblich · 51
Registriert
4. Januar 2014
Beiträge
2.228
Likes
1.347
Punkte für Erfolge
97
Habt ihr News zu den Fledermäusen? Hier bitte rein.
 
David Villa

Bin gespannt ob es wirklich dazu kommt, denn mMn. ist Villa auch bei Atlético nicht wirklich Leistungsträger.
Bei Valencia allerdings hängts wohl vom neuen Eigentümer bzw. den Finanzen ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Singapur-Magnat Peter Lim ist neuer Besitzer des finanziell schwer angeschlagenen spanischen Fußball-Traditionsvereins FC Valencia. Die Stiftung, die bisher die Mehrheit der Kapitalanteile hielt, habe zwei Kaufangebote analysiert und schließlich den Übernahmevorschlag von Lims Unternehmen Mériton einstimmig angenommen, teilte die Stiftung «Fundación Valencia CF» am Samstag mit. Für die Übernahme zahle Mériton hundert Millionen Euro, hieß es. Der Käufer habe sich im Gegenzug dazu verpflichtet, mindestens 300 Millionen Euro in den Verein der ostspanischen Stadt zu investieren.

Lim werde sofort 60 Millionen Euro zur Verfügung stellen, um die Mannschaft für die nächste Saison zu verstärken, sagte der Stiftungs-Vorsitzende Aurelio Martínez. Es sei zudem vorgesehen, die seit 2009 stillgelegte Errichtung des neuen Clubstadions wiederaufzunehmen und den «Nuevo Mestalla» bis zum 100-jährigen Gründungsjubiläum des Clubs im März 2019 einzuweihen. Amadeo Salvo werde vorerst Vereinspräsident bleiben, fügte Martínez an.

http://www.transfermarkt.de/de/fc-v...er-lim-uebernommen-/news/anzeigen_160165.html
 
würde ich für Valencia freuen, wenn sie wieder auf die Beine kommen und und auch vorne angreifen können wieder würde auch der Liga insgesamt noch einmal ein bisschen besser! ;)
Die haben ja einige gute junge Spieler aus der Jugend Paco Alcacer und Juan Bernat ich hoffe sie können diese Jungs halten und Perspektiven aufzeigen! ;)
 
Ich mag die Art nicht, wie solche Mannschaften zu den "Großen" aufschließen. Aber leider ist die Situation in der spanischen Liga so dämlich, dass ich mich über solche Dinge dann doch irgendwie "freue"...
 
http://www.spiegel.de/sport/fussbal...er-lim-aus-singapur-uebernommen-a-970009.html

Valencia hat endlich wieder einen neuen Besitzer. Der Mann hat übrigens aus 10 Millionen Dollar 700 gemacht, mal sehen ob er mit Valencia ähnlich großes erreicht. Mehr nationale Konkurrenz kann ja nur gut sein. :)
dann hat er also andere Menschen um 690 Millionen Dollar erleichtert, denn als Börseninvestor gibt es neben Gewinnern auch immer Verlierer. Werte werden dort jedenfalls nicht geschafft.

Für Valencia freuts mich einerseits, daß sie ihren Stadionrohbau hoffentlich bald fertig kriegen.
Anderseits ...
..die Ticketpreise werden bestimmt stark anziehen.
Fußball live im Stadion, wird sich das einfache Volk in Valencia dann kaum leisten können.
 
dann hat er also andere Menschen um 690 Millionen Dollar erleichtert, denn als Börseninvestor gibt es neben Gewinnern auch immer Verlierer. Werte werden dort jedenfalls nicht geschafft.

Für Valencia freuts mich einerseits, daß sie ihren Stadionrohbau hoffentlich bald fertig kriegen.
Anderseits ...
..die Ticketpreise werden bestimmt stark anziehen.
Fußball live im Stadion, wird sich das einfache Volk in Valencia dann kaum leisten können.

Wieso hat er andere Menschen um 690 Millionen Dollar erleichtert? Wenn ich in eine Firma investiere und die erfolgreich wird, nehme ich doch niemanden Geld ab?

Und der gilt auch sonst als respektabler Geschäftsmann und unterhät außerdem eine Sportstiftung. ;)
 
Wieso hat er andere Menschen um 690 Millionen Dollar erleichtert? Wenn ich in eine Firma investiere und die erfolgreich wird, nehme ich doch niemanden Geld ab?

Und der gilt auch sonst als respektabler Geschäftsmann und unterhät außerdem eine Sportstiftung. ;)
Du meinst also, das Geld hat sich einfach so vermehrt?
Die Gewinne der einen sind immer die Verluste/Schulden der anderen.
Erst recht wenn dies an der Börse geschieht.
Oder meinst etwa, das man durch ehrliche harte Arbeit 690 Millione Dollar verdient?
 
Ich glaube man sollte hier mal losgelöst vom wirtschaftlichen Geschick oder auch nicht sehen dass er den Verein nicht führen wird, zumindest nicht alleine und auch sonst ein Fussballverein hier nicht im entferntesten eine ver-70-fachung des Budgets in kurzer Zeit schaffen könnte, also spart euch doch die sinnlose Diskussion, das Spekulationsgeschäft hat null mit Fussball zu tun...

bleibt letztlich für Valencia nur zu hoffen dass er das ganze langfristig und seriös angeht und nicht wie Malaga's letzter Besitzer den Spaß verliert, erfolgreich in Spanien zu sein ist hart neben aktuell sogar 3 Top-Klubs, viel Erfolg!
 
Du meinst also, das Geld hat sich einfach so vermehrt?
Die Gewinne der einen sind immer die Verluste/Schulden der anderen.
Erst recht wenn dies an der Börse geschieht.
Oder meinst etwa, das man durch ehrliche harte Arbeit 690 Millione Dollar verdient?

Gegenfrage: Wenn ich 1998 durch Arbeit angesparte 10.000€ in Apple Aktien angelegt habe, habe ich dann das Geld nicht ehrlich verdient?
 
Gegenfrage: Wenn ich 1998 durch Arbeit angesparte 10.000€ in Apple Aktien angelegt habe, habe ich dann das Geld nicht ehrlich verdient?
die 10.000€ hast du sicherlich ehrlich verdient, weil sie durch Arbeit erfolgte.
Durch den steigenden Aktienkurs an der Börse hast du dann einen hohen Gewinn erworben.
Legal mag es sein weil der Kapitalismus es so will, mit ehrlicher Arbeit hat das für mich aber nichts zu tun.
Denn dein Gewinn ist gleichzeitig der Verlust der anderen.
Im Casino läuft's genauso.
Der eine Gewinnt, der andere verliert. Es entsteht aber kein Mehrwert.
Mehrwerte die der Volkswirtschaft dienen, schaffen die normal arbeitenden Menschen.
z.b.
Der Bauarbeiter schafft Mehrwerte, indem er Häuser, Straßen,etc.. baut
Der Arzt/Krankenschwester schafft Mehrwerte inden er Menschen heilt/pflegt
Der Lehrer schafft Mehrwerte indem er Kinder in der Schule bildet
Der Bäcker schafft Mehrwerte indem er Brote backt
etc... gilt für viele andere Berufe genauso

Aber was macht der Profi-Börsenspekulant? Er klaut das Geld der anderen.
Hier entsteht kein Mehrwert, sondern genau das Gegenteil. Ein volkswirtschaftlicher Schaden.

Zu Valencia zurück
Ich habe schon erwähnt das ich die Hoffnung habe, das es mit Valencia aufwärts gehen kann.
Das der Investor das aber nicht nur aus reiner Nächstenliebe tut, sollte auch klar sein.
Den Preis zahlen die einfachen Fans.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht deine totalitäre Meinung gehörig auf den Sack.
"Denn dein Gewinn ist gleichzeitig der Verlust der anderen." Nein.
"Im Casino läuft's genauso." Nein
"Aber was macht der Profi-Börsenspekulant? Er klaut das Geld der anderen." Nein.
"Hier entsteht kein Mehrwert, sondern genau das Gegenteil. Ein volkswirtschaftlicher Schaden." Nein.

Es gibt ja wahrlich genug, was man an unserer Finanzindustrie bemängeln könnte, aber dazu braucht es nunmal Wissen von der Materie, zumindest ein Mindestmass. Der Text ist ein wunderbares Beispiel dafür, wieso die linke Politik in vielen Fällen lächerlich ist, denn die Linken reden zumeist über Dinge, die sie nicht verstehen. Das liegt wahrscheinlich an der Arroganz, die in solchen Kreisen sehr ausgeprägt zu sein scheint. Die nicht hinterfragte Überzeugung in die eigene moralische Überlegenheit.
Das traurige an dieser Arroganz ist, dass es ein vernünftiges Gegengewicht zu den Hardcorekapitalisten ohne Seele dringend brauchen würde...
Aber hey, ich scheiss auf das Wohlergehen des Volkes, wenn ich durch Polemik viel mehr MACHT haben kann.
 
Zu Valencia zurück
Ich habe schon erwähnt das ich die Hoffnung habe, das es mit Valencia aufwärts gehen kann.
Das der Investor das aber nicht nur aus reiner Nächstenliebe tut, sollte auch klar sein.
Den Preis zahlen die einfachen Fans.

glaubst du dass die einfachen Fans langfristig eine Investition von 400 Mio decken? kann es nicht viel eher sein dass ein Selfmade-Milliardär aus Singapur der schon Angebote für Liverpool, AC Milan, Glasgow Rangers abgegeben haben soll sich von so einem Engagement eher Geschäftskontakte erhofft, Florentino der Millionär wurde auch erst auf unserer Tribüne zum Milliardär, Lim ist das schon, also an den paar Milliönchen die man durch Eintrittsgelder erzielt wird es dem Herrn nicht liegen denke ich mal, zumal die Fans in Valencia doch Anhänger eines toten Vereins sind für den es weit schlechtere Angebote gab, nicht umsonst hat sich die Stiftung im Januar so laut gegen die Bankia aufgelehnt um Lim zu bekommen.
 
@El Bernabeu Sorry, aber bei so etwas bekomm ich einfach Bauchschmerzen.
Wieso nimmt man damit anderen Geld weg? Ich verstehe es nicht.
Eine Aktie ist nichts anderes als ein Unternehmensanteil; besitze ich bspw. Apple-Aktien, dann produziere ich im Prinzip auch iPhones und mir gehören Produktionshallen in Shenzhen :)
 
@El Bernabeu Sorry, aber bei so etwas bekomm ich einfach Bauchschmerzen.
Wieso nimmt man damit anderen Geld weg? Ich verstehe es nicht.
Eine Aktie ist nichts anderes als ein Unternehmensanteil; besitze ich bspw. Apple-Aktien, dann produziere ich im Prinzip auch iPhones und mir gehören Produktionshallen in Shenzhen :)
ist im Prinzip schon richtig.
Den Kleinanleger will ich hier auch gar nicht kritisieren.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, das eine Aktie (wie auch ein Devisenkurs) an der Börse steigt oder fällt.
Und besonders die großen Banken und Börsenspekulanten haben hier lediglich den schnellen Gewinn als Ziel und nicht das Wohl der Firma XY (zb Apple).
Und je nach dem ob man auf steigend oder fallend setzt, kann man gewinnen oder verlieren.
Es ist letztlich ein Nullsummenspiel, denn neben den Gewinnern gibt es auch immer Verlierer.

@alpakaxaxa
du kritisierst mich, lieferst aber keinen Nachweis, wieso ich falsch liege.
Stattdessen nur jede Menge Polemik von deiner Seite.

Im Übrigen kannst dir deinen agressiven Tonfall sparen. Gewisse Benimmregeln gelten auch für dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso ist es ein Nullsummenspiel und wieso zieh ich damit jemandem Geld aus der Tasche?
Ich stecke Geld in ein Unternehmen bzw. ich kaufe ja eigentlich einen Teil des Unternehmens; wenn das Unternehmen gut wirtschaftet, dann wollen mehr Leute einen Anteil daran und der Kurs steigt, vielleicht wird Dividende ausgeschüttet. Läuft es nicht gut, will die Anteile niemand und der Kurs fällt.

Zu @alpakaxaxa s Antworten:
"Denn dein Gewinn ist gleichzeitig der Verlust der anderen." Nein. Wieso kann es nicht sein, dass alle gewinnen?
"Im Casino läuft's genauso." Nein Du hast den Vergleich gebracht, den musst du zuerst erklären
"Aber was macht der Profi-Börsenspekulant? Er klaut das Geld der anderen." Nein. Er investiert Geld in Unternehmen, was soll daran geklaut sein?
"Hier entsteht kein Mehrwert, sondern genau das Gegenteil. Ein volkswirtschaftlicher Schaden." Nein. Wieso entsteht hier ein Schaden, wenn ein Unternehmen versucht zu wachsen?
 
Wieso ist es ein Nullsummenspiel und wieso zieh ich damit jemandem Geld aus der Tasche?
Ich stecke Geld in ein Unternehmen bzw. ich kaufe ja eigentlich einen Teil des Unternehmens; wenn das Unternehmen gut wirtschaftet, dann wollen mehr Leute einen Anteil daran und der Kurs steigt, vielleicht wird Dividende ausgeschüttet. Läuft es nicht gut, will die Anteile niemand und der Kurs fällt.

Zu @alpakaxaxa s Antworten:
"Denn dein Gewinn ist gleichzeitig der Verlust der anderen." Nein. Wieso kann es nicht sein, dass alle gewinnen?
"Im Casino läuft's genauso." Nein Du hast den Vergleich gebracht, den musst du zuerst erklären
"Aber was macht der Profi-Börsenspekulant? Er klaut das Geld der anderen." Nein. Er investiert Geld in Unternehmen, was soll daran geklaut sein?
"Hier entsteht kein Mehrwert, sondern genau das Gegenteil. Ein volkswirtschaftlicher Schaden." Nein. Wieso entsteht hier ein Schaden, wenn ein Unternehmen versucht zu wachsen?
Eigentlich hab ich doch alles erklärt.
An der Börse wird zu 99 % nur noch spekuliert.
Da sitzen die Trader großer Banken in ihren Büros, schauen sich die Charts der jeweiligen Aktien, Rohstoffe oder Devisenpaare an und wetten dann auf steigende oder fallende Kurse.
Sie platzieren quasi Wetten.
Es können also niemals alle gewinnen, das ist bei der Börse immer so. Woher sollen denn sonst die Gewinne kommen, aus dem Himmel fallen die bestimmt nicht.
Das Geld für die Gewinner kommt immer von den Verlierern.
Die Börse ist keine Geldvermehrmaschine für alle.
Wie bei einer Fußballwette gibt es Sieger und Verlierer.
 
Ihr müsst euch darauf einigen von was ihr sprecht.

Bei einem Anteil einer Firma kann man schon mal kein Geld klauen. Wie soll das auch gehen? Wenn ich mir 1% von Bayern Münche kaufe, dann halte ich ja 1% von dem Realwert, den Bayern München umsetzt und die Dividende die ausgeschüttet wird bei Gewinn ist mein Gewinn. Das Geld wurde dann niemandem geklaut, sondern es wurde von dem Unternehmen, andem ich Anteile besitze erwirtschaftet. Erwirtschaften heißt, dass Bayern München dann etwas an einen Konsument verkauft hat und dieser dafür einen Gegenwert erhalten hat (Spaß, Freude, ein Match Live gesehen, ein Trikot usw...)

Der Käufer hat also für ein produkt bezahlt und so Umsatz generiert, der abzüglich der Ausgaben zu einem Gewinn wird, der an alle Anteilseigner ausgeschüttet wird.

Das hat mir zumindest Milchmädchen Susi grad ins Ohr geflüstert ^^

Gestohlen wurde an der Börse dann, wenn diese Geschäfte illegale Insiderjobs sind. Das nun zu pauschalisieren wäre jedoch absolut oberflächlich, oder nicht? :)

Weiters wurde gestohlen als man kaputte default swaps und derivate in umlauf gebracht hat und diese hochgehen lies bewusst. Weiters wurde massiv enteignet als man Hausbesitzer in Amerika dazu gebracht hat ihr Eigentum zu refinanzieren, wodurch Schulden mit teils krotesk variablen Zinssätzen entstanden sind, die zu einer Housing Bubble geführt haben die am ende in der banken-zwangsenteignung endete, was zig leere Häuser verursachte, die durch kaputte deals an banken gingen. (Thema: Wie mache ich aus einer illusion realwert)

Was Herr Lim nun getan hat oder nicht, weiß ich nicht. Ich habe mich null mit ihm beschäftigt. In der Regel ist es schon sehr schwer mit realer arbeit von 10 mio auf 700 mio zu kommen :)

Was aber ist "reale Arbeit"? In der Regel ist ohnehin jedes Geld auf der Welt irreal, bis jemand so dumm ist, dir zu glauben was das Geld das du besitzt wert sein soll. Nachdem Banken nur noch 1% ihres im Umlauf befindlichen Geldvolumen als realwert im Keller liegen haben müssen, ist 99% des geldes sowieso völlig wertlos und nur eine Illusion des "abgemachten Gegenwertes".

Wenn wir alle morgen zur bank gehen würden um unser Geld abzuheben, würde der großteil der Leute kein Geld bekommen... Das ganze System ist eine religion und nur wenn du dran glaubst funktioniert es.

Ich wünsche Herrn Lim viel Glück, denn ich hoffe das die FFP hier genau hinsehen wird, wie er das aufbauen will. So "einfach" wie einem Herrn Abramowitsch wird man es ihm nämlich nicht machen...
 
@El Bernabeu: Ich weiss einfach nicht, was ich auf deine Beiträge erwidern soll. Du hast einfach die grundlegenden Mechanismen in meinen Augen nicht verstanden. Ein Anfang wäre, wenn die Beteiligten in dieser "Diskussion" ihre Thesen mit Argumenten (anstelle von Behauptungen) unterlegen würden, dann könnte man vielleicht sogar auf einander eingehen...

@PaTrocK: Danke für deine Mühen!
Den einzigen wirklichen Wert, den es für die Menschen gibt, ist die Anhäufung von Überleben. Alles andere ist Spektakel :)
 

Heutige Geburtstage

Zurück