Aktuelles

FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Massstab den Ronaldo immer wieder sich selbst legt wird ja fast zum Problem. Das geht soweit das man bei ihm wirklich Frust sieht wenn es mal danach aussieht das er ohne Tor bleiben wird, weil er jedes Spiel ja trifft bzw. Treffen will.
Er macht sich selber zu viel Druck dadurch das er so unmenschliche Leistungen bringt. Dieser Ehrgeiz ist einerseits wirklich beeidruckend, andererseits aber natürlich auch etwas problematisch.

Die Problematik sehe ich nicht. Keine Ahnung wo man hier ein Problem rauslesen kann. Er wird sich ärgern und wieder stärker im nächsten Spiel auftreten. Die Mitspieler beeinflusst es nicht, ihn pusht es noch mehr. Wo is das Problem?!
 
  • Like
Reaktionen: Law
Die Problematik sehe ich nicht. Keine Ahnung wo man hier ein Problem rauslesen kann. Er wird sich ärgern und wieder stärker im nächsten Spiel auftreten. Die Mitspieler beeinflusst es nicht, ihn pusht es noch mehr. Wo is das Problem?!

Das liegt doch auf der Hand. Er spielt dann weniger konzentriert, ist am rummeckern, lamentieren und schießt aus den unmöglichsten Lagen - leider ein sehr unreifes, unmannschaftliches Verhalten. Mit 29 sollte man nicht mehr so verkrampft sein. Das solltest du als Real Madrid-Fan eigentlich wissen. Auch, daß er zu Beginn des Spiels einfach immer mal 1-2 Mal von außerhalb des Strafraums drauf zimmert, um sich besser zu fühlen. Das macht er seit Jahren. Und es wissen doch auch alle, daß , wenn seine Mannschaftskollegen nicht so spielen, wie er das gerne hätte, daß er eben den Egotrip fährt. Das ist, wie hier schon richtig angesprochen worden ist, manchmal ein Segen, aber auch ein Fluch.

Für mich ist er einfach ein sehr mimosenhafter, polarisierender Spieler mit überragenden physischen Qualitäten. Jeder hat seine Ecken und Kanten. Ich finde allerdings auch wie @Apex , das man da einfach mal Kritik zulassen sollte und nicht immer ein Gegenargument bringen muss. Ich les ja hier öfter mal mit und schreibe ggf. auch etwas. Finde es sehr gut, daß diskutiert und negative wie positive Aspekte zu Spielern hervorgebracht werden. Nur IMMER wieder wie bei einem Schema F " aber " zu bringen, wenn wirklich gute und berechtigte,
offensichtliche Kritik geäußert wird...ich weiss nicht recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt doch auf der Hand. Er spielt dann weniger konzentriert, ist am rummeckern, lamentieren und schießt aus den unmöglichsten Lagen - leider ein sehr unreifes, unmannschaftliches Verhalten. Mit 29 sollte man nicht mehr so verkrampft sein. Das solltest du als Real Madrid-Fan eigentlich wissen. Auch, daß er zu Beginn des Spiels einfach immer mal 1-2 Mal von außerhalb des Strafraums drauf zimmert, um sich besser zu fühlen. Das macht er seit Jahren. Und es wissen doch auch alle, daß , wenn seine Mannschaftskollegen nicht so spielen, wie er das gerne hätte, daß er eben den Egotrip fährt. Das ist, wie hier schon richtig angesprochen worden ist, manchmal ein Segen, aber auch ein Fluch.

Für mich ist er einfach ein sehr mimosenhafter, polarisierender Spieler mit überragenden physischen Qualitäten. Jeder hat seine Ecken und Kanten. Ich finde allerdings auch wie @Apex , das man da einfach mal Kritik zulassen sollte und nicht immer ein Gegenargument bringen muss. Ich les ja hier öfter mal mit und schreibe ggf. auch etwas. Finde es sehr gut, daß diskutiert und negative wie positive Aspekte zu Spielern hervorgebracht werden. Nur IMMER wieder wie bei einem Schema F " aber " zu bringen, wenn wirklich gute und berechtigte,
offensichtliche Kritik geäußert wird...ich weiss nicht recht.

Dieses Verhalten gibt es seit gut über einem Jahr bei Ronaldo nicht mehr zu "bewundern" - das weiss ich als Real Madrid Fan ;), es ist die alte Krankheit die man ihm ständig anhängt. Ich würde erstmal abwarten was wirklich passiert wenn er mal 3-4 Spiele lang nicht trifft. Hier gibt's kein Schema F oder ein aber - Ronaldo spielt seit einem riesigen Zeitraum konstant stark und mannschaftsdienlich. Er wurde reifer, ich verstehe nicht warum man ihm dann sofort diese alte Macke anhängen will. Man muss nicht sofort den Teufel an die Wand malen, das ist alles.
 
Also ich sehe immer noch, daß er in den ersten 30 Minuten ca. 2-3 Mal aufs Tor schiesst von ausserhalb des Strafraums. Für mich wirkt das so, als ob ER das braucht, um in die Partie zu kommen. Das macht er nach wie vor.
Gegen Almeria zb. gab es auch wieder mehrere Situationen, wo er nicht abgespielt und dafür aus sinnfreien Positionen gefeuert hat. Dann widerum schlug er teilweise irgendwelche blinden Flanken, grade zu Saisonstart, wo ich mich dann schon gewundert habe. Es sah eher wie Einfallslosigkeit aus, als nach Mannschaftsspiel, aber das hat sich glücklicherweise wieder gelegt. Ich sehe auch, daß er immer wieder Torvorlagen bringt und seit dem Wechsel zu Real auch immer öfter mal nach links und rechts schaut anstatt nur nach vorne, das freut mich sehr.
Aber zu sagen, daß er viel(!) reifer geworden ist, finde ich jedenfalls auch wieder zu glorifiziert.
Für mich ist und bleibt er eine Diva mit einigen psychischen Macken.
 
22 Siege in Folge, Klub-WM und hier liest man wieder nur Ancelotti-, Ronaldo-, SetzedenSpielerdeinerWahlein-Bashing...

Es gibt einen Unterschied zwischen Bashing und konstruktiver Kritik. Und ich finde die Kritik an der nicht vorhandenen Rotation durchaus berechtigt. Was hätte dagegen gesprochen, heute mal Varane, Coentrao, Illarra, Chicharito usw spielen zu lassen? Muss sich wirklich erst Marcelo verletzten oder Ramos angeschlagen mit hohem Verletzungs-Risiko über das Feld trampeln, bis sich etwas tut?

22 Siege, Klub WM usw ist alles schön und gut, aber auch nur eine Momentaufnahme und kein Grund, jegliche Kritik abzuschmettern. Es gibt durchaus Dinge, die man noch verbessern kann. Abgerechnet wird Ende Saison. Soll dann bitte keiner jammern, wenn wir ohne Tripple dastehen, weil halt im März allen die Luft ausgegangen ist und/oder sich verletzt haben, dann nützen uns die 22 Siege und die Klub WM auch nicht mehr viel. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber wenn ich sehe, wie jetzt schon viele am Anschlag wirken, graut es mir echt vor den englischen Wochen.

Man muss nicht immer nur meckern, da gebe ich dir Recht. Gerade heute sollte man sich mal über den Titel freuen. Aber man muss auch nicht immer alles nur hypen, feiern und schön reden. Ist nämlich genau das Gleiche, wie das ewige Meckern, einfach umgekehrt. Vieles läuft sehr gut im Moment, aber es ist auch nicht alles nur Gold, was glänzt. Die Mischung machts, wie so oft. Wir sind auf nem guten Weg, aber ein bisschen mehr Rotation könnte nicht schaden und helfen, das es kein böses Erwachen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@jmghaz

Ich bin im Urlaub und mache keine Pause..

Da ich aber denke das der Kaiser Fernando Redondo ist, werde ich auch nach meinem Urlaub das Forum meiden..

Schöne Festtage..
 
@jmghaz

Ich bin im Urlaub und mache keine Pause..

Da ich aber denke das der Kaiser Fernando Redondo ist, werde ich auch nach meinem Urlaub das Forum meiden..

Schöne Festtage..
Dir auch und schönen Urlaub noch :)

Wie du einzelne User vermeiden kannst weißt du aber noch oder Tobias?
 
Wenn ich mir diesen Thread hier durchlese, dann weiß ich wieder, Fußball bewegt die Gemüter....; und das in alle extreme Richtungen !!
Zunächst einmal: Wir haben es geschafft !

Wir wissen doch alle, dass der gestrige Titel nicht die gleiche Bedeutung hat, wie die CL oder Meisterschaft.
Aber; für unser Image und für die Marke "Real" ist dieser Titel und dieses Emblem auf dem Trikot gar nicht hoch genug zu würdigen !!!
Nun kann man tatsächlich immer wieder neu, über alle möglichen Aspekte, wie Rotation, Auswechslungen, taktische Ausrichtungen hin und her diskutieren.
Die Steuerung unserer Mannschaft über die ganze Saison mit so vielfältigen Aufgaben und Spielen in vielen Wettbewerben ist sowieso immer "ein Tanz auf der Rasierklinge" bzw. Drahtseilakt !
Was soll denn Carlo machen ???
Natürlich könnte er manchmal 10 Minuten zeitiger reagieren und auswechseln !
Natürlich gibt es verschiedene Optionen, wer jeweils spielen sollte !
Ist Euch aber auch klar, dass in einem Jahr mit La Decima und dem Gewinn der Klub-WM uns allen irgendwie auch die Argumente fehlen ???
Mir fehlt di Maria auch. Wir haben aber seit Anfang September nur noch gewonnen und sind Klub-Weltmeister.

Noch ein Beispiel:

Pep macht in München mit seinen Rotationen einiges richtig. Aber; die haben einen anderen Kader und sehr viele Verletzte !
Die Rotationen können aber auch kontraproduktiv sein.

Meine These: Pep hatte Bayern im letzten Frühjahr kaputt rotiert !!!! Und wir haben zum Glück davon profitiert !
Neben unserer Stärke und taktischen Meisterleistung war es doch im Frühjahr gegen Bayern so, dass Pep vor lauter Rotation die Mannschaft so durcheinander gebracht hatte, dass sie mit uns dann nichts mehr anfangen konnte !!

Wenn ich mir das Programm in den nächsten Wochen und Monaten ansehe, kann uns allen mulmig werden.
Und: ob wir rotieren oder immer zeitig auswechseln, besteht trotzdem immer eine gewisse Gefahr, dass Mannschaften destruktiv und "gemein" gegen uns spielen. Atletico wird uns doch nicht sanft und spielerisch begegnen !!!

Also wird es neben der möglichen Schonung einiger Stammkräfte in einigen wenigen Spielen immer auch darauf ankommen, dass wir mit einem extrem kompakten und selbstsicheren und vor allem fehlerfreien Block auftreten !

Liebe Leute, die Wahrheit all Eurer Wünsche und Argumente wird also immer in der Mitte aller hier beschriebenen Meinungen liegen !

Zum Schluß : Vielleicht sollten wir den Kopf von Sergio zum Weltkultur-Erbe erheben !!!
 
Pflicht erfüllt, wir haben die Club-WM gewonnen. Scheinbar war es den Jungs sehr wichtig diesen Titel zu holen. Das sah man an den Torjubeln und auch der Aufstellung. Hätte auch mit etwas Rotation gerechnet, aber scheinbar wollte man da nichts dem Zufall überlassen.
Grundsätzlich verstehe ich das nicht komplett, aber wenn es dem Verein so wichtig war kann man schlecht etwas dagegen sagen. Für mich ist die Club WM im Prinzip unwichtig, aber es wäre sehr peinlich wenn man sie als CL Sieger nicht holt (siehe Chelsea damals :D). Da hätte ich mich echt geschämt.

Spielerisch war das Turnier von uns auch sehr dürftig. Ronaldos Leistung ist mir da eigentlich relativ schnuppe. Wird im neuen Jahr schon wieder treffen. Fand nicht, dass er verbissen versucht hat zu treffen. In der Liga gegen Celta (glaube ich) hat er ja auch nicht getroffen, aber zwei Tore vorbereitet. Natürlich ist er auch unser bester Vorlagengeber in der Liga. Ich glaube nicht, dass wir uns um ihn sorgen müssen. Er scheint mir auch in Spielen in denen es für ihn nicht gut läuft sehr ruhig und fokussiert zu sein. Vor 2 Jahren war das noch anders, da war er dann manchmal schon etwas grantelig drauf :D

Was mich aber extrem stört, ist dass das WM Sieger-Emblem über dem Adidaszeichen ist :D Das sieht richtig bescheuert aus. Da hat sich adidas wohl im Sommer nichts bei gedacht. Ich hoffe, dass man die Werbung etwas tiefer macht und es dann mittig auf dem Trikot platziert. So war es bei den Bayern ja auch...
 
Noch ein Beispiel:

Pep macht in München mit seinen Rotationen einiges richtig. Aber; die haben einen anderen Kader und sehr viele Verletzte !
Die Rotationen können aber auch kontraproduktiv sein.

Meine These: Pep hatte Bayern im letzten Frühjahr kaputt rotiert !!!! Und wir haben zum Glück davon profitiert !
Neben unserer Stärke und taktischen Meisterleistung war es doch im Frühjahr gegen Bayern so, dass Pep vor lauter Rotation die Mannschaft so durcheinander gebracht hatte, dass sie mit uns dann nichts mehr anfangen konnte !!

Wenn ich mir das Programm in den nächsten Wochen und Monaten ansehe, kann uns allen mulmig werden.
Und: ob wir rotieren oder immer zeitig auswechseln, besteht trotzdem immer eine gewisse Gefahr, dass Mannschaften destruktiv und "gemein" gegen uns spielen. Atletico wird uns doch nicht sanft und spielerisch begegnen !!!

Also wird es neben der möglichen Schonung einiger Stammkräfte in einigen wenigen Spielen immer auch darauf ankommen, dass wir mit einem extrem kompakten und selbstsicheren und vor allem fehlerfreien Block auftreten !
!

Vielen Dank für diese Passage.

Ich möchte sie noch etwas ergänzen, da auch ich das Gefühl habe, dass viele ad hoc den Vergleich zum FC Bayern heranziehen, ohne die Situation hinreichend zu hinterfragen. Schaut euch bitte den Vergleich zwischen uns und den Bayern an, vor dem Hintergrund der Verletzten (und Gesperrten) in dieser Saison bisher, bevor ihr voreilige Schlüsse zieht:

Spielminuten Spieler Bayern München (Maximum):
Manuel Neuer mit 2340 Minuten
Juan Bernat 2164 Minuten

Meiste Spielminuten Real Madrid
Cristiano Ronaldo 2129 Minuten (dass er immer spielt, wenn er fit ist, ist nun kein Weltwunder)
Toni Kroos 2124 Minuten

(Haupt-)Stürmer Bayern München
Lewandowski 1900 Minuten
(zum Vergleich: Pizarro 224 Minuten)

(Haupt-)Stürmer Real Madrid
Benzema 1800 Minuten
(zum Vergleich: Chicharito 643 Minuten)

Abwehr Bayern München
Boateng 1720 Minuten
Dante 1567 Minuten
Alaba 1475 Minuten
Rafinha 1464 Minuten
Benatia 988 Minuten

Abwehr Real Madrid
Casillas 1980 Minuten
Marcelo 1896 Minuten
Ramos 1854 Minuten
Pepe 1620 Minuten
Carvajal 1430 Minuten
Varane 1172 Minuten
Arbeloa 1038 Minuten
(dazu Nacho und Coentrao mit ca. 580 Minuten)

Mittelfeld Bayern München
Alonso 1856 Minuten
Müller 1749 Minuten
Götze 1641 Minuten
Lahm 1497 Minuten
Robben 1363 Minuten
Ribery 1042 Minuten

Dazu Shaqiri, Höjbjerg und Rode, die im Schnitt bei ca. 600 Minuten liegen

Mittelfeld Real Madrid
Bale 1869 Minuten
Rodriguez 1750 Minuten
Isco 1607 Minuten
Modric 1409 Minuten
Illarra 895 Minuten

Spieler mit mehr als 1000 Spielminuten
Bayern München 14 Spieler
Real Madrid 14 Spieler


Insgesamt eingesetzte Spieler Bayern München
24 Spieler

Insgesamt eingesetzte Spieler Real Madrid
26 Spieler

So viel zur Mär, dass bei den Bayern alles viel viel viel besser ist. Trotz der vielen Verletzten stehen wir nicht so schlecht dar. Was sagt ihr dazu?
 
Es geht doch nicht darum, dass wir eine bessere Rotation haben als andere Mannschaften. Es geht darum, dass unsere Rotation, unabhängig davon, viel besser sein könnte. Außerdem muss man in der Bundesliga auch die Winterpause und die vier Spiele, die man in der Liga weniger hat, berücksichtigen. Bayern kann sich's also prinzipiell viel öfter erlauben, nicht zu rotieren.
 
Es geht doch nicht darum, dass wir eine bessere Rotation haben als andere Mannschaften. Es geht darum, dass unsere Rotation, unabhängig davon, viel besser sein könnte. Außerdem muss man in der Bundesliga auch die Winterpause und die vier Spiele, die man in der Liga weniger hat, berücksichtigen. Bayern kann sich's also prinzipiell viel öfter erlauben, nicht zu rotieren.


Das musst Du mir noch einmal erklären. Bayern hatte bislang 17 Spiele in der Liga, 6 in der CL, 2 im DFB-Pokal und ein Supercup-Spiel. Macht zusammen 26 Spiele BISHER. Hinzu kommt, dass die Bayern vermutlich nach Spieltag 25 Meister sein werden, während wir bis zum Ende fighten müssen. Sie können danach also Beschäftigungstherapie betreiben und tun und spielen lassen wen sie wollen.

Und wir? Erst 15 Ligaspiele, 6 Spiele in der CL, je 2 bei der Superopa und der Club-WM und 1 Spiel beim UEFA-Supercup. Macht zusammen ebenfalls 26 Spiele. Meine Auflistung ist also keinesfalls verzerrend, zumal wir die 2 Club-WM-Spiele und das Supercup-Finale erfolgsbedingt spielen mussten, die Spiele also "exklusiven" Charakter haben.

Was in Zukunft kommt, hat Dich doch jetzt nicht zu interessieren. Das hängt auch vom Erfolg des Teams in den Wettbewerben ab. Hätten wir die CL nicht gewonnen, müssten wir nicht zur Club-WM reisen. Hätten wir in der CL nicht das Achtelfinale erreicht, würden wir uns die Spiele sparen. Würden wir im Pokal gegen den Stadtrivalen ausscheiden, na Du weißt schon. An der Winterpause lässt sich nichts ändern und auch an Modus im Pokal nicht. Drum wäre es vllt. eine Überlegung wert, den Pokal abzuschenken, um nicht auf allen Hochzeiten zu tanzen. Aber klar, das fällt uns schwer zu akzeptieren.

Ancelotti muss etwas mehr rotieren, keine Frage. Aber man sollte es nicht übertreiben. So viel hat er bisher nicht falsch gemacht. In der Abwehr ist die Rotation gut. Vielleicht könnte Varane häufiger spielen, aber er hat bislang auch schon seine Minuten bekommen (fast 1000). Dass BBC immer spielt, wenn sie fit sind, ist auch ziemlich klar. Bei den Bayern werden Robben, Götze, Ribery, Müller und Lewa auch sehr oft zum Einsatz kommen, wenn sie fit sind. Bei Barca ist es mit Neymar, Suarez und Messi nicht anders. Einzig im Mittelfeld könnte man einen Modric, James oder Kroos das eine oder andere Mal pausieren lassen und ggf. Jese manchmal bringen, anstelle von z.B. Bale. Aber das sollte man auch nicht übertreiben, denn wehe es geht gegen einen vermeintlich kleinen, aber giftige spielenden Gegner ins Auge. Dann sind diejenigen, die jetzt am lautesten schreiben wieder die ersten, die Kritik an der Aufstellung üben. Rotation ja, aber bitte mit Maß.
 
Meine Sicht zum Spiel:

50 Minuten eines Spiels, die an die alten Weltpokalspiele erinnert haben, und 40 ereignislosen Minuten haben gereicht, um den 22. Sieg in Folge einzutüten und dieses unglaubliche Jahr mit den nun 4. offiziellen Titel zu beenden. San Lorenzo schaffte es, die Atmosphäre der alten Tage wieder aufleben zu lassen, mithilfe von einer aufreibende und taktisch gute Defensivarbeit, die sich in den 40 Freistöße des Spiels gut widerspiegelten und an der Zeit die verging, um diese auszuführen. Seit dem das Niveau des Europäischen und des Südamerikanischen Fußballs auseinander klaffte, war das das Hauptmittel der bescheidenen Clubs um, gut, mitzuhalten und das haben die Argentinier verinnerlicht. Ich kann es ihnen nicht übel nehmen.

Aber mit Madrid mitzuhalten ist schwer. Es ist schwer, weil man eine Mannschaft hat, die so vielseitig ist, wie wenige(welche eigentlich?) zuvor. Die Truppe passt sich jedes Szenario an und muss nie unter ein bestimmtes leiden, da man nicht nur die Waffen hat, um in jedem zu gewinnen, sondern sogar um in jedem zu dominieren. Gestern hatte man zwei Aufgaben: einen Spieler unter Kontrolle halten und 10 andere, die sich eng staffelten, zu überwinden. Schaffte man ersteres, würde letzteres früher oder später folgen.

San Lorenzos Coach sah ihre beste Wette darin, 9 seiner 10 Feldspieler in einer tiefen Verteidigungslinie zu engagieren, was auf dem Feld dann sich als 4-5-1 zeigte, wo der 6er fast ein dritter IV wurde, die 8er zu einer Doppelsechs und die Außen zu zweiten AV. Mit Cauteruccio, der Mittelstürmer, alleine vorne drin. Der eine gute Arbeit verrichtete. Er steckte viel ein, um sich flach anzubieten, etwas was von den Argentinier im Vorfeld des Spiels gut vorbereitet wurde. Der Stürmer befand sich immer auf dem Flügel, über den Madrid angriff, auf die Zuspiele seiner Mannschaftskollegen nach Ballverlusten der Spanier wartend.

Doch er gewann kein Duell. Er konnte kein Schuss aufs Tor bringen, noch keinen Ball halten, damit seine Kollegen aufrücken konnten, noch gefährliche Freistöße rausholen. Er spielte gut, er war wohl der beste Stürmer auf dem Feld! Aber seine Gegner, Real Madrids IV Duo war zu stark. Es ist unglaublich, was PepeRamos Madrid ermöglicht, sie sind ein und für sich schon ein kleines Defensives System. Ramos war gewohnt stark und es werden einige seiner Bilder in Madrids Geschichtsbüchern zu sehen sein. Pepe war sogar noch stärker, seine Ausflüge auf die Außen, eine Aktion die eigentlich extrem schwierig für einen IV ist, dominiert er jedes Mal. Physisch und von der Konzentration her eine extrem anspruchsvolle Leistung.

Mit der ersten Herausforderung gemeistert, war die tickende Spieldauer Madrids größte Bedrohung. Je länger das Spiel andauere, desto nervöser würde man werden und desto mehr Fehler würde man begehen. Ein frühes Tor hingegen würde die Partie fast vorentscheiden. Um das zu verhindern, hat der Gegner ein Minenfeld implantiert. Man ist mit einer Aggressivität angetreten, die in der CL so nicht vorkommt, aber in der Libertadores normal ist. So konnte man die Präzision von Benzema und James wirksam verschlechtern. Dazu waren die zwei Linien so nah beieinander, dass es ein Spiel zwischen ihnen nicht möglich gemacht hat. Mit so vielen Spielern zwischen Ball und Tor, hatten die Blancos Schwierigkeiten, sich zu finden. Zu Beginn, um Verantwortung zu übernehmen, ließen sich Isco und James fallen, um Kroos auszuhelfen, was eine falsche Entscheidung war. Das Mittelfeld wurde zu flach und die Pässe des deutschen waren zu horizontal, Richtung Mittelfeldkollegen, oder zu vertikal, Richtung BBC. Madrids Ballbesitz war zu schwach und ungefährlich. Aber Kroos verlor nicht die Nerven.

Das Spiel fing an sich zu verändern, als Isco bemerkte, was notwendig war. Isco rückte weiter nach außen aus, etwas zentraler als Carvajal, der quasi als Außen agierte. Ramos Verlagerungen(und wie stark kann er die?!) auf Dani waren sehr wichtig. Isco bekam dort die Bälle und, im Wissen, dass ein Ballverlust dort kein großes Problem wäre mit PepeRamos im Rücken, war mit dem Ball sehr aggressiv. Versuchte mit Dribblings möglichst viele Gegenspieler anzuziehen, hinterlief sogar Carvajal, um für Überraschung zu sorgen.. und schon hatte man mehr Tiefe im Spiel. Auch wenn dies keine direkte Torgefahr ausstrahlte, so gewann man Freistöße in aussichtsreichen Positionen und Eckbälle. Real Madrid ist kein Atletico, aber man ist extrem gefährlich über Standardsituationen. Man hatte also sein Fenster um zu einem Treffer zu gelangen und so war es, nach eine Ecke netzte Ramos wieder mal auf beeindruckende Weise ein.

Ancelotti hat mal wieder ein neues Szenario überwunden. Das des südamerikanischen Mauerns. Und man war nie in der Nähe einer Niederlage, nicht mal mit viel Pech. Es gab keine andere Möglichkeit als die eines Klubweltmeisters Real Madrid. Und das Symbol ist schon auf der Brust.


-

Kritik ist richtig und wichtig, aber bei allen Entscheidungen, Aspekte usw. die euch nicht so gefallen haben, hoffe ich, dass ihr auch so viel Spaß, Freude und Bewunderung empfunden habt, wenn Real Madrid wieder mal auf dem Platz stand. Es war ein unglaubliches Jahr, mit vielen Erfolgen, einigen Dämpfern und noch mehr Erinnerungswürdige Momente. Ich werde diese Zeit nie vergessen, auch wenn ich hoffe, dass ich sie später nicht nur auf das jetzt schon fast endende Jahr festsetze.
Ich wünsche allen schöne Feiertage, einen guten Rutsch und freue mich schon auf das nächste Jahr, mit niemand weniger als Valencia und Atletico als erste Gegner. Hala Madrid, campeones del mundo.
 
"Nach der Klub-WM ist vor den nächsten Spielen..... !!!"

Ich bin dann doch sehr beruhigt, dass seit gestern wieder Besonnenheit in diesem Thread eingekehrt ist !
Vielen Dank an Fenomeno und Makedonija.

Das kommende Jahr wird definitiv ein anderes Jahr sein, als das vergangene !
Wir werden auch wieder ein Spiel, oder schlimmstenfalls mehrere, verlieren.
Es wird darauf ankommen, dann genau zu sehen und zu beurteilen, wie das geschieht. War es Pech oder Unvermögen, war es der schlechte Tag oder einfach nur Unglück.... Gut, ich will das auch nicht heraufbeschwören!

Ich mache mir Gedanken über Reus u.a. !
Einen Platz für Reus in der aktuellen Mannschaft zu finden, ist tatsächlich kompliziert !
Das Wichtigste im kommenden Jahr sollte aber sein, Spieler zu finden, die eine neues, anderes oder besonderes Qualitäts-Merkmal mitbringen, als bei den aktuellen Spielern vorhanden ist.

Wie ihr beim Kopf von Sergio, bei der Geschwindigkeit von Gareth, beim Pass-Spiel von Toni, beim Dribbling von Isco und bei der Abschluß-Stärke und Athletik von Cristiano sehen könnt, kann das individuelle weltweit einzigartige Sondermerkmal den riesengroßen Unterschied machen, wenn die Mannschaft drumherum funktioniert !

Wir sind im Moment die beste Vereinsmannschaft der Welt. Aber; Stillstand würde Rückschritt bedeuten !

Das ist ein unendliches Thema !

Wir haben ja alle erlebt, dass auch 12 lange Jahre nichts am Mythos ändern können !
Und trotzdem wollen wir alle nicht bei 10 aufhören zu zählen und auch die Meisterschaft 2015 wäre ein Glück für uns alle!

Deshalb wünsche ich mir, gerade jetzt zu den Feiertagen und für das kommende Jahr,
dass mit der Möglichkeit der vielfältigsten freien Meinungsäußerung und -bildung auf dieser wunderschönen Plattform, dann auch gemeinsame Ansichten und Positionen innerhalb unserer riesengroßen Gemeinde zu unserem Verein günstig beeinflusst und gebildet werden können, wenn auch nur in kleinen Nuancen. !

Hala Madrid !!!!!



 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück