Aktuelles

Film, Serien & Fernsehen

merci por tout.:(

Das Grinsen. Rio. Der nicht kaputtbare harte Kerl.
 
Ewig schade drum:


Alles nach Aliens ist für mich Müll.
 
kann es kaum abwarten Dune zu schauen, nur noch 3 Tage und dann endlich mit der Klausurenphase durch
 
In letzter Zeit kommt ziemlich gutes Zeugs aus Asien auf Netflix. Die ersten 2 Folgen von Squid Game waren hervorragend.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Mir taugt die Lynchversion mehr, hatte mehr Fantasy, alleine der damalige Baron Harkonnen, zum Fürchten, in der neuen Version ist der einfach fade, oder die mutierten Navigatoren. Leider wird es nie die 4 h Version von damals geben. Und Patrick Stewart. Kann mit den Schauspielern in dem neuen Film wenig anfangen. Hauptdarsteller ist für mich ein Burli.
 
In letzter Zeit kommt ziemlich gutes Zeugs aus Asien auf Netflix. Die ersten 2 Folgen von Squid Game waren hervorragend.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
Auch vorgestern mir die erste Folge reingezogen (nach mega Hype und etlichen Empfehlungen) und es wirkte ziemlich surreal, aber es gefiel mir :D
 
Soldados o Zombies.
Mexikanische Zombieaction, Drogenboss auf der Flucht vor von Ferkeln infiziertem mex. SWAT-Team. Ganz okay, neue Art von Zombies. Prime. In Spanisch/Englisch.
 
Gesehen:
Dune (2021), 2/5, zu langatmig inszeniert, ein heulend-nerviger Soundtrack, Dialoge oft viel zu leise und wie geflüstert, und dann 2 Szenen, die den Film für mich runtergezogen haben: wo man mit Schwertern aufeinanderlosgeht, obwohl man Raumfahrt und Artillerie hat und man dann ohne Schutzbrillen im Sandsturm rumläuft, dazu eine teils (gewollte?) Butterlinsenoptik, in der Szenen total verschwommen wirken. Schauspieler schon okay (außer dem lächerlichen Wladimir, der gg dem von 84er eine Lachnummer ist). Für mich in großen Teilen einfach langweilig. Dialoge wie in 13 Days oder auch Good Fellas können spannend sein, hier wars sehr oft nur öde. Und der Hauptdarsteller (auch mit DER Frisur) einfach fehlbesetzt, dem nehm ich nicht ab, dass er mal der Anführer wird, das ist maximal ein jammerndes Emobürschchen, das im Zelt vor sich hinheult und in seinen Visionen wie ein Powerranger wirkt, aber nicht wie der Muad'dib. Und ich keine Verbindung zu den Charakteren gefühlt, mit Ausnahme von Lady Jessica, und das ist für mich ein Kardinalfehler in einem Film, da mich dann der ganze Film nicht "erwischt".
Wenn Patrick Stewart mit seinem Pudel 1984 in die Schlacht stürmte, dann war das bad ass. So einen Moment hab ich hier nirgends bemerkt.
Und storymäßig hatte ich das Gefühl, es ginge nur um einen Handelskrieg. Wenn man schon 150 min hat, dann hätte ich mir erwartet, dass auch mehr auf die politischen, mythischen und religiösen Hintergründe eingegangen wird.
Und ein Dudelsackspieler im Haus Atreides? Ein Stier als Wappentier??? Die Atreides führen einen Falken im Wappen!
Und mir kommt zu wenig orientalischer Einfluss im Film vor, die Stadt auf Arrakis schaut aus wie von Azteken oder so.
Und dann wird zuerst erklärt, wie die Fremen gehen, um die Würmer nicht anzulocken und dann wird schön brav hintereinander im Rhythmus herumgelatscht.
Da gefällt mir der 84er Film immer noch besser. Und auch die TV-Serie aus den frühen 2000ern, die auch näher am Buch war.

Und Sicario und Arrival vom Regisseur haben mir auch um Welten besser gefallen.
Auf Teil 2 verzichte ich.
 
Gott das sieht so schlecht aus, wieder diese Feministin und diversity agenda

Generische woke Fantasy. Da bekomme ich einen Brechreiz. Nicht mal die Musik wird dem Namen gerecht. Da hilft nur 1. Es nicht gucken, oder wenn man es nicht aushält, auf illegale Seiten auszuweichen. Sonst wird Hollywood immer weiter machen und alles mit ihrer woke Bewegung zerstören.
 
Auf Amazon Prime läuft LA LEYENDA BLANCA (die weiße Legende)...ein 6.teilige Doku über Real Madrid.
Sehr gut wie ich finde mit vielen Gänsehaut Momenten.
Für mich besonders schön mehr über Di Stefano, Amancio und die Quinta del Buitre zu erfahren...denn als 81er Baujahr war ich da noch zu jung...erinnere mich erst an die Ende 80iger Blancos...

Sehenswert für alle Madridistas!
 
Auf Amazon Prime läuft LA LEYENDA BLANCA (die weiße Legende)...ein 6.teilige Doku über Real Madrid.
Sehr gut wie ich finde mit vielen Gänsehaut Momenten.
Für mich besonders schön mehr über Di Stefano, Amancio und die Quinta del Buitre zu erfahren...denn als 81er Baujahr war ich da noch zu jung...erinnere mich erst an die Ende 80iger Blancos...

Sehenswert für alle Madridistas!
Habe mir das auch letzte Woche reingezogen bei Amazon total spannend wenn über den Mythos Madrid gesprochen wird.
Ist schon ein Spektakel wenn man sieht wer da alles zusammen saß vor allen Dingen Hugo Sanchez noch mal dazu sehen.
Habe die Quinta del buitre noch miterlebt ich war zehn Jahre alt als die anfingen auf zu blühen. Das einzigste Problem war fernsehtechnik gab es nicht viele Möglichkeiten regelmäßig die Spiele zu schauen.:D
Hala Madrid
 
Habe mir das auch letzte Woche reingezogen bei Amazon total spannend wenn über den Mythos Madrid gesprochen wird.
Ist schon ein Spektakel wenn man sieht wer da alles zusammen saß vor allen Dingen Hugo Sanchez noch mal dazu sehen.
Habe die Quinta del buitre noch miterlebt ich war zehn Jahre alt als die anfingen auf zu blühen. Das einzigste Problem war fernsehtechnik gab es nicht viele Möglichkeiten regelmäßig die Spiele zu schauen.:D
Hala Madrid
Glaube ich sofort...ich habe Real Madrid damals über SAT geschaut oder ab 1990 auf Sportkanal oder Eurosport...allerdings auch nur wenig Sendezeit...die Tore von Hugo Sanchez waren immer SEhenswert ;-)
 
Radau? Gerne.:minigun:
 
For the 21st.
:dontmentionit:Liebe die Chicagoserien einfach, PD, Fire, MED.
 
Rings of Power, Amazon, taugt mir, Vibes wie damals, Galadriel einfach herzig, feine Kamera, schöne Musik, F2 geb ich mir morgen.
Die ganzen Kritiker - heult doch, die lassen mich kalt wie auch die Hater von Saints Row - das Game bringt mich zum Lachen - was will ich mehr???
 
Rings of Power, Amazon, taugt mir, Vibes wie damals, Galadriel einfach herzig, feine Kamera, schöne Musik, F2 geb ich mir morgen.
Die ganzen Kritiker - heult doch, die lassen mich kalt wie auch die Hater von Saints Row - das Game bringt mich zum Lachen - was will ich mehr???

Die "positiven" machen es mit solchen Aussagen wie "heul doch" auch nicht besser. Wenn die Kritiker als Masse abgestempelt werden, so können wir das mit euch ebenso machen. Jeder hat seine Meinung und jeder Mensch, der reflektieren kann, respektiert das auch.
Mir gefällt es nicht, wie eine makellose Buchvorlage für amerikanische Politik umgeschrieben wird. Wie aus einer Galadriel, die anmutigste, schönste und mächstigeste Zauberin eine neue Woke Kriegerin und Olympia Schwimmerin mit Schwert und Schild gemacht wurde.
Die Green Screen Landschaften geschenkt. Wenn ich mir sowas ansehen will, kann ich meine Stunden auch auf den gängigen Artwork Seiten angucken, benötige dafür keine recycelte 1 Mrd. teure Serie. Eine Seele in diesen Landschaften, die nur von CGI protzen gibt es nämlich nicht, da die runner nicht wie Jackson tagelang in Neuseeland rumflogen um die perfekten Szenerien zu finden oder aufzubauen, sondern den Grafikern "mach mal" sagten.
Das ist alles nur noch reinste generic fantasy, mit dem Ziel Amazon neue Kunden zu finden. Aus dem gleichen Grund, warum Red Bull in den Sport einsteigt. Das Produkt selber ist denen nämlich völlig egal.
Jackson hat ein Meisterwerk erschaffen, weil er Tolkiens Werk gespürt hat und nicht das Ziel hatte Kunden zu gewinnen.

Übrigens ist Amazon sich nicht mal zu schade, Kritiken zu löschen. Auf Imdb und rotten tomatoes sind schon tausende gelöscht worden. Im Moment bewegt sich die Serie auf einem 6/10 rating. Eine absolute Blamage für so eine teure Produktion und dem größten Fantasy Namen weltweit mit hunderten Millionen von Fans.

Stimmt, wie kann man da nur etwas kritisieren. Ich gehe mal "weiter heulen", weil ich noch so etwas wie Anspruch habe und nicht jede generic Produktion durchsetzt von amerikanischer Politik like.
 
Zurück