Aktuelles

Finale Copa Del Rey 13/14: FC Barcelona vs. Real Madrid

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei uns hat nicht nur er Fehler unsere Deffensive ist eine Baustelle in meinen Augen.

Ja das mag stimmen, aber er ist für mich eine ziemlich große Schwachstelle, weil er nur vorne rum hampelt.
Bei Fabio fühle ich mich da deutlich sicherer. Seine Offensiv Aktivitäten sind auch nicht ohne, aber er macht das eher mit Bedacht.
 
Bei uns hat nicht nur er Fehler unsere Deffensive ist eine Baustelle in meinen Augen.
So sieht es aus. Eigentlich die komplette Abwehr + DFM ist nicht auf Weltklasse Niveau. Wir brauchen IV die von hinten das Spiel aufbauen können. Siehe Hummels, Dante, Pique.... Unsere IV sind sofort überfordert wenn der Gegner hoch steht. Dann werden die Bälle nur so nach vorne gedrescht. Ich denke im Sommer wird es vorallem in der Abwehr und im Mittelfeld Verstärkungen geben. Gerade Ancelotti als Italiener kann mit dieser Defensiv leistung nixht zufrieden. Seine Mannschaften bisher zeichneten sich vorallem durch die Kompaktheit in der defensive aus. Das wird er auch bei Real machen.
 
So sieht es aus. Eigentlich die komplette Abwehr + DFM ist nicht auf Weltklasse Niveau. Wir brauchen IV die von hinten das Spiel aufbauen können. Siehe Hummels, Dante, Pique.... Unsere IV sind sofort überfordert wenn der Gegner hoch steht. Dann werden die Bälle nur so nach vorne gedrescht. Ich denke im Sommer wird es vorallem in der Abwehr und im Mittelfeld Verstärkungen geben. Gerade Ancelotti als Italiener kann mit dieser Defensiv leistung nixht zufrieden. Seine Mannschaften bisher zeichneten sich vorallem durch die Kompaktheit in der defensive aus. Das wird er auch bei Real machen.

Wie bitte? Seit Ancelotti wird kein Ball mehr nach vorne gedrescht von unserer IV. Selbst im Rückspiel gegen Dortmund hat man so gut es ging die Situationen spielerisch gelöst.

Und glaub mir Pico, wenn Dante, Hummels oder Pique bei uns spielen würden, würdest du ihnen auch noch die Klasse absprechen :) Sie haben alle ihre Macken, nur wird das einem erst so richtig bewusst wenn man sie Woche für Woche begleitet.
 
@Pico Man kann bei der Verteidigung vieles kritisieren, aber gerade der Spielaufbau von hinten heraus ist doch der beste teamtaktisvhe Vorgang bei Real diese Saison? Ramos stark wie immer, Pepe ohne blöde lange Bälle und völlig in Ordnung.
 
Wie bitte? Seit Ancelotti wird kein Ball mehr nach vorne gedrescht von unserer IV. Selbst im Rückspiel gegen Dortmund hat man so gut es ging die Situationen spielerisch gelöst.

Und glaub mir Pico, wenn Dante, Hummels oder Pique bei uns spielen würden, würdest du ihnen auch noch die Klasse absprechen :) Sie haben alle ihre Macken, nur wird das einem erst so richtig bewusst wenn man sie Woche für Woche begleitet.

Tja, ich sehe diese Defizite im Defensivbereich ebenfalls, würde jedoch nicht so weit gehen, Abwehr und DM völlig die Weltklasse abzusprechen. Ramos ist Weltklasse, Pepe internationale Klasse, Varane für die Zukunft. Ich würde mir einen weiteren Weltklasseverteidiger wünschen aber woher nehmen ? Welcher Verein würde einen solchen denn abgeben ?

Bei den LV habe ich weniger Sorgen, schon eher bei den RV.
Arbeloa liegt über seinem Zenit und Carvajal ist eher eine perspektivische Lösung. Da würde ich mir einen wirklichen Klassemann wünschen - für die Gegenwart.

Wenn wir so spielen wie derzeit sehe ich im (defensiven) Mittelfeld mit Alonso, di Maria und Modric absolute Klasseleute, die nach der Ankunft von Ancelotti auch sehr gut in dieses System hineingewachsen sind. Sie sind maximal ballsicher, trotz ihrer Staturen körperlich konkurrenzfähig und stark im Umschaltspiel und in der Ballbehauptung.
Khedira wird zurückkommen, wir haben Casemiro und Illarra in der Hinterhand, die sich noch entwickeln können.

Gerade di Maria ist bemerkenswert stark in seine Rolle hineingewachsen. Wer hätte ihn sich in dieser Funktion vorstellen können ?
 
DucTo: Ramos ist der Leader, Antreiber und Kapitän, ebenfalls der bessere Spieleröffner und Abwehrchef. Sein Stellungsspiel und sein 1vs1 - wenn er nicht total abdreht - sind Weltklasse, für mich zur Zeit mit der Beste IV der Welt, du willst ihn auf die Bank setzen?

Pepe zeigt seine Aussetzer gerne gegen die Großen, Atleti, BVB, FCB. Er ist teilweise nicht immer auf der Höhe in Big Matches. Varane ist für sein Alter unglaublich erfahren und abgezockt, ich würde ihm jederzeit den Vorrang geben, seine Attribute bezüglich Pressing, Tackling und Schnelligkeit habe ich ja bereits erwähnt. :)
 
Du sagst es selbst, mit Ramos, Pepe und Varane haben wir drei potentielle Stammspieler in der IV plus einen Ergänzungsspieler Nacho. Wieso hier noch einen weiteren "Stammspieler" dazuholen? :) Das wäre sehr ungünstiges Management und würde nur Unruhe bringen. Ein Dreikampf plus Nacho, die Konstellation passt und müsste international einer der besten sein.

Generell ist unsere gesamte Defensive personell sehr gut besetzt. Das können nicht viele Mannschaften von sich behaupten. Und es gab auch durchaus Phasen, in denen wir nur Sonntagstore zugelassen haben und sonst sehr stabil verteidigen konnten. Also wir haben durchaus Jungs im Kader, die kicken können. Wirklich Schwierigkeiten bereiten konnten uns aber dennoch gewisse Gegnertypen, die kompakt angreifen und verteidigen können, während wir sehr abhängig sind von unserer individuellen Form (sowohl offensiv als auch defensiv).

Eine Mannschaft als Ganzes übertrumpft halt den Individualismus. Die besten Individualisten gehen unter wenn sie "alleine" auf eine starke Teamleistung mit einem modernen Fußballkonzept treffen (Was heißt "modern"? In meinen Augen sind u.a. Kompaktheit und Umschalten, defensiv wie offensiv, die Eckpfeiler des heutigen Fußballzeitalters. Oder Polyvalenz fällt mir noch spontan ein).

Deshalb ist die Beurteilung einzelner Spieler etwas, womit ich mich mal so gar nicht befassen möchte in diesem Forum. Es gibt Leute wie den neuen Langweiler ausm Abgangsthread die glauben wir bräuchten nur zwei Bayernspieler, zwei Dortmundspieler und zwei Barcaspieler kaufen und könnten dann "einfach so" hoch pressen, auf Ballbesitz spielen und unendlich pressingresistent sein. Die Wahrheit ist aber, dass wir nicht mehr anbieten könnten als wir momentan tun. Gediegener Fußball ist mehr als nur die Summe seiner Teile.
 
Ich kann die Kritik an die IV schon verstehen, genau so wie die Gegenseite. Unsere IV ist im Alltag schon top in Europa, sowohl in Qualität, als auch Quantität. Andererseits müssen sie noch in Europa ihren Stempel aufdrucken, das ist ihnen in den vergangenen Jahren nicht gelungen.
Hier möchte ich nochmal Nacho loben, der wohl die meisten mit seinen Leistungen überrascht.
Unsere Abwehr ist sicher keine Baustelle.
 
Wird ein schwieriges Match. Die Direktbegegnungen mit Barca machen mir schon ziemlich Sorgen. Irgendwie hat Ancelotti die richtige Taktik gegen Barca noch nicht gefunden. Dazu kommt, dass sie nach dem Aus in der CL und dem Rückschlag in La Liga auf ein Erfolgserlebnis brennen. Allerdings kann das auch bewirken, dass sie unter grossem Druck stehen, dem sie nicht gewachsen sind.
 
Wird ein schwieriges Match. Die Direktbegegnungen mit Barca machen mir schon ziemlich Sorgen. Irgendwie hat Ancelotti die richtige Taktik gegen Barca noch nicht gefunden. Dazu kommt, dass sie nach dem Aus in der CL und dem Rückschlag in La Liga auf ein Erfolgserlebnis brennen. Allerdings kann das auch bewirken, dass sie unter grossem Druck stehen, dem sie nicht gewachsen sind.

Ich finde beim letzten Clasico hat er die richtige Taktik gefunden. War halt viel Pech und unvermögen dabei...
 
Was ich nicht so recht verstehe ist warum unsere Verteidigung immer als personel schwach gesehen wird. Ramos ist an guten Tagen absolut Weltklasse und einder der besten Verteidiger weltweit. Pepe ist ebenfalls sehr stark, gerade in dieser Saison. Varane ist unglaublich abgebrüht und auf dem besten Weg, einer der besten zu werden. Nacho macht seine Sache auch mehr als gut und ist unglaublich polyvalent. Arbeloa ist nicht der Auffälligste, aber ein Kämpfer mit viel Erfahrung. Carvajal merkt man dann und wann noch seine Unerfahrenheit und Ungestühmtheit an, aber auch er ist auf einem sehr guten Weg. Meine Erwartungen an seine Debüt-Saison hat er schon lange überflügelt. Marcelo ist vor allem offensiv weltklasse und Coentrao gehört zu den besten LV, wenn man ihn nur mal machen lässt.

Natürlich ist nicht nur alles Friede, Freude, Eierkuchen. Ich habe mir auch schon oft an den Kopf gegriffen wenn sich Ramos/Pepe mal wieder zu einer kopflosen Aktion hinreissen lassen, wenn Marcelo wieder mal irgendwo vorne rumturnt, wenn Arbeloa zu langsam ist usw. Aber wenn ich mir die Verteidigungen der anderen europäischen Topklubs so ansehe frage ich mich, wer den personel so viel besser besetzt sein soll. Bei Barcelona sind vor allem Alba und mit abstrichen Pique stark, der Rest hat den Zenit überschritten oder ist qualitiativ nur mittelmässig. PSG hat Silva und in Ansätzen Marquinhos, und sonst? Selbiges gilt für City, Kompany, und sonst? Uniteds Abwehr ist vollkommen überaltert. Bayern hat vor allem starke AV (Lahm, Alaba) und verteidigt gut im Kollektiv. Ebenfalls gut als Team verteidigen Chelsea und Dortmund. Aber ein Team, das auf jeder Position weltklasse besetzt ist und dazu noch kopakt verteidigt sehe ich jetzt nicht. Teamgeist und Teamarbeit sind halt schon sehr wichtig, Dortmund macht damit einiges weg. Wir könnten eine Abwehr aus Maldini, Cafu, Hierro und wem weiss ich nicht aufstellen, wenn sie aleine gelassen werden nützt es auch nichts. Solange sich die Herren CR, Bale und co zu schade sind mal ihren Allerwertesten zu bewegen werden unsere Verteidiger immer unter hohem Druck stehen. Fenomeo hat schon recht wenn er sagt, dass unsere Abwehr sich in Europa noch nicht so bewiesen hat, aber so schlecht besetzt ist sie nun auch nicht. Und was will man denn personell noch gross verbessern? Lahm, T.Silva, Kompany, Ramos,D.Luiz, Alaba, Alba und wer weiss ich noch in einem Team wird es ausserhalb von FIFA wohl eh nie geben. Zumal die 11 Besten nicht immer die beste 11 ist.

Überhaupt nicht verstehen kann ich den Vorwurf mit der Spieleröffnung. Das hat sich doch bei Ancelotti schon deutlich verbessert. Ich sehe kaum mehr Bälle, die einfach mal nach vorne gehauen werden, selbst von Casillas oder Pepe nicht. Man versucht die Situationen je nach Möglichkeit spielerisch zu lösen. Ramos Aufbauspiel ist doch ganz ok, genauso wie das von Varane. Pepe macht was er kann. 5 Tore und 5 Assists sind nicht übel für nen IV. Irgendwo muss man auch bedenken dass wir hier immer noch von Verteidigern reden deren primäre Aufgabe die Abwehr von gegnerischen Angriffen ist. Die werden nie die Geschmeidigkeit und Spielintelligenz eines Modric haben (warum auch?), daher weiss ich nicht was manche erwarten. Soll nun alles zum Spielmacher mutieren? Am besten stellen wir noch Modric ins Tor, dann kann man das Spiel von ganz hinten mit 11 Spielmachern aufbauen:crazy:
 
Ich finde beim letzten Clasico hat er die richtige Taktik gefunden. War halt viel Pech und unvermögen dabei...

So siehts aus. Auch im Clasico Hinspiel hatten wir genug Chancen um zumindest auszugleichen. Dann der nicht gegeben klare Elfer von Mascherano an CR. Es hat bis jetzt auch so ein wenig das Glück gefehlt bei den Clasicos.
 
Was ich nicht so recht verstehe ist warum unsere Verteidigung immer als personel schwach gesehen wird. Ramos ist an guten Tagen absolut Weltklasse und einder der besten Verteidiger weltweit. Pepe ist ebenfalls sehr stark, gerade in dieser Saison. Varane ist unglaublich abgebrüht und auf dem besten Weg, einer der besten zu werden. Nacho macht seine Sache auch mehr als gut und ist unglaublich polyvalent. Arbeloa ist nicht der Auffälligste, aber ein Kämpfer mit viel Erfahrung. Carvajal merkt man dann und wann noch seine Unerfahrenheit und Ungestühmtheit an, aber auch er ist auf einem sehr guten Weg. Meine Erwartungen an seine Debüt-Saison hat er schon lange überflügelt. Marcelo ist vor allem offensiv weltklasse und Coentrao gehört zu den besten LV, wenn man ihn nur mal machen lässt.

Natürlich ist nicht nur alles Friede, Freude, Eierkuchen. Ich habe mir auch schon oft an den Kopf gegriffen wenn sich Ramos/Pepe mal wieder zu einer kopflosen Aktion hinreissen lassen, wenn Marcelo wieder mal irgendwo vorne rumturnt, wenn Arbeloa zu langsam ist usw. Aber wenn ich mir die Verteidigungen der anderen europäischen Topklubs so ansehe frage ich mich, wer den personel so viel besser besetzt sein soll. Bei Barcelona sind vor allem Alba und mit abstrichen Pique stark, der Rest hat den Zenit überschritten oder ist qualitiativ nur mittelmässig. PSG hat Silva und in Ansätzen Marquinhos, und sonst? Selbiges gilt für City, Kompany, und sonst? Uniteds Abwehr ist vollkommen überaltert. Bayern hat vor allem starke AV (Lahm, Alaba) und verteidigt gut im Kollektiv. Ebenfalls gut als Team verteidigen Chelsea und Dortmund. Aber ein Team, das auf jeder Position weltklasse besetzt ist und dazu noch kopakt verteidigt sehe ich jetzt nicht. Teamgeist und Teamarbeit sind halt schon sehr wichtig, Dortmund macht damit einiges weg. Wir könnten eine Abwehr aus Maldini, Cafu, Hierro und wem weiss ich nicht aufstellen, wenn sie aleine gelassen werden nützt es auch nichts. Solange sich die Herren CR, Bale und co zu schade sind mal ihren Allerwertesten zu bewegen werden unsere Verteidiger immer unter hohem Druck stehen. Fenomeo hat schon recht wenn er sagt, dass unsere Abwehr sich in Europa noch nicht so bewiesen hat, aber so schlecht besetzt ist sie nun auch nicht. Und was will man denn personell noch gross verbessern? Lahm, T.Silva, Kompany, Ramos,D.Luiz, Alaba, Alba und wer weiss ich noch in einem Team wird es ausserhalb von FIFA wohl eh nie geben. Zumal die 11 Besten nicht immer die beste 11 ist.

Überhaupt nicht verstehen kann ich den Vorwurf mit der Spieleröffnung. Das hat sich doch bei Ancelotti schon deutlich verbessert. Ich sehe kaum mehr Bälle, die einfach mal nach vorne gehauen werden, selbst von Casillas oder Pepe nicht. Man versucht die Situationen je nach Möglichkeit spielerisch zu lösen. Ramos Aufbauspiel ist doch ganz ok, genauso wie das von Varane. Pepe macht was er kann. 5 Tore und 5 Assists sind nicht übel für nen IV. Irgendwo muss man auch bedenken dass wir hier immer noch von Verteidigern reden deren primäre Aufgabe die Abwehr von gegnerischen Angriffen ist. Die werden nie die Geschmeidigkeit und Spielintelligenz eines Modric haben (warum auch?), daher weiss ich nicht was manche erwarten. Soll nun alles zum Spielmacher mutieren? Am besten stellen wir noch Modric ins Tor, dann kann man das Spiel von ganz hinten mit 11 Spielmachern aufbauen:crazy:

Ich würde mich gerne äußern zur personellen Besetzung der Verteidigung.

Auch ich setze mich hiermit sehr kritisch auseinander. Ich bin keiner, der sie als schwach bezeichnet, jedoch sind wir defensiv nicht so gut besetzt wie offensiv. Auch das Defensivverhalten an sich hat nicht die Qualität wie das Offensivverhalten. Abgesehen von der mannschaftlichen Ausrichtung und dem kollektiven Defensivverhalten, ist die individuelle Besetzung natürlich sehr relevant. Und hier können wir uns primär im Abwehrbereich weiter verstärken und die größten Effekte erzielen.

Im Zentrum haben wir mir Ramos einen Mann mit Weltformat und davon würden wir einen Zweiten benötigen. Alternativ könnte Pepe seine sehr positive Entwicklung auch fortsetzen, dann wäre er in 1-2 Jahren ggf. so weit. Derzeit ist er für mich internationale Klasse. Varane ist ein Perspektivspieler, der uns sicher noch viel Freude bereiten wird. Wie gesagt, das ist EIN Weltklassemann, wie in den meisten anderen Vereinen auch.

Mit der linken Abwehrseite stimme ich mit Dir überein, jedoch schätze ich die rechte Seite schwächer ein. Arbeloa hat seinen Zenit überschritten und Carvajal kann noch nicht auf dem Level wie absolute Spitzenleute sein. Das ist kein Vorwurf an die Beiden, es ist eine simple Feststellung.

Demnach würde ich in diesen beiden Positionen (IV und RV) noch Verbesserungsmöglichkeiten sehen. Punktuell beim IV, dort sind es jedoch nur Nuancen. Wenn Pepe sich so weiterentwickelt und seine Leistung von dieser Saison konservieren kann, ist das Thema in einem Jahr vom Tisch.

Anders der RV. Dort sehe ich konkreten Handlungsbedarf wenn wir an unsere Defensive die gleichen qualitativen Anforderungen stellen wie an unsere Offensive.

Das generell ist eine Sichtweise, die bei Real und seinem Umfeld leider nicht gerne gesehen wird. Es ist jedoch auch das Feedback, das von Außenstehenden am meisten vernommen werden kann. Ohne dass ich mich dem pauschal anschließen möchte, würde ich mir wünschen, dass ein Umdenken stattfindet.

Nach wie vor sind wir bereit, für Klasseleute in der Offensive relativ betrachtet deutlich mehr zu investieren als für ähnlich starke Defensivspieler. Hierbei beziehe ich den Fakt mit ein, dass für Offensivspieler generell mehr bezahlt werden muß als für Defensivspieler.

Wir sind in dieser Hinsicht noch spezieller als andere Vereine. Anhand Deiner Vergleiche wird deutlich, dass bisher kein Verein z.B. über 2 Innenverteidiger von Weltklasse verfügt. Wir könnten uns hier also positiv abgrenzen. Dies würde auch zur kommunizierten Philosophie passen, nach Möglichkeit die besten Spieler der Welt nach Madrid zu holen. Und damit gleite ich jetzt nicht ab in die Galacticos...es geht mir einfach darum, dass wir einheitliche und professionelle Maßstäbe anwenden, wenn wir über die Qualität von einzelnen Mannschaftsteilen und möglichen Transfers sprechen.
 
Ich würde mich gerne äußern zur personellen Besetzung der Verteidigung.

Auch ich setze mich hiermit sehr kritisch auseinander. Ich bin keiner, der sie als schwach bezeichnet, jedoch sind wir defensiv nicht so gut besetzt wie offensiv. Auch das Defensivverhalten an sich hat nicht die Qualität wie das Offensivverhalten. Abgesehen von der mannschaftlichen Ausrichtung und dem kollektiven Defensivverhalten, ist die individuelle Besetzung natürlich sehr relevant. Und hier können wir uns primär im Abwehrbereich weiter verstärken und die größten Effekte erzielen.

Im Zentrum haben wir mir Ramos einen Mann mit Weltformat und davon würden wir einen Zweiten benötigen. Alternativ könnte Pepe seine sehr positive Entwicklung auch fortsetzen, dann wäre er in 1-2 Jahren ggf. so weit. Derzeit ist er für mich internationale Klasse. Varane ist ein Perspektivspieler, der uns sicher noch viel Freude bereiten wird. Wie gesagt, das ist EIN Weltklassemann, wie in den meisten anderen Vereinen auch.

Mit der linken Abwehrseite stimme ich mit Dir überein, jedoch schätze ich die rechte Seite schwächer ein. Arbeloa hat seinen Zenit überschritten und Carvajal kann noch nicht auf dem Level wie absolute Spitzenleute sein. Das ist kein Vorwurf an die Beiden, es ist eine simple Feststellung.

Demnach würde ich in diesen beiden Positionen (IV und RV) noch Verbesserungsmöglichkeiten sehen. Punktuell beim IV, dort sind es jedoch nur Nuancen. Wenn Pepe sich so weiterentwickelt und seine Leistung von dieser Saison konservieren kann, ist das Thema in einem Jahr vom Tisch.

Anders der RV. Dort sehe ich konkreten Handlungsbedarf wenn wir an unsere Defensive die gleichen qualitativen Anforderungen stellen wie an unsere Offensive.

Das generell ist eine Sichtweise, die bei Real und seinem Umfeld leider nicht gerne gesehen wird. Es ist jedoch auch das Feedback, das von Außenstehenden am meisten vernommen werden kann. Ohne dass ich mich dem pauschal anschließen möchte, würde ich mir wünschen, dass ein Umdenken stattfindet.

Nach wie vor sind wir bereit, für Klasseleute in der Offensive relativ betrachtet deutlich mehr zu investieren als für ähnlich starke Defensivspieler. Hierbei beziehe ich den Fakt mit ein, dass für Offensivspieler generell mehr bezahlt werden muß als für Defensivspieler.

Wir sind in dieser Hinsicht noch spezieller als andere Vereine. Anhand Deiner Vergleiche wird deutlich, dass bisher kein Verein z.B. über 2 Innenverteidiger von Weltklasse verfügt. Wir könnten uns hier also positiv abgrenzen. Dies würde auch zur kommunizierten Philosophie passen, nach Möglichkeit die besten Spieler der Welt nach Madrid zu holen. Und damit gleite ich jetzt nicht ab in die Galacticos...es geht mir einfach darum, dass wir einheitliche und professionelle Maßstäbe anwenden, wenn wir über die Qualität von einzelnen Mannschaftsteilen und möglichen Transfers sprechen.

Ich habe absolut kein Problem damit wenn man sich kritisch mit unserer Abwehr auseinandersetzt. Wenn man stärker und besser werden will kommt man nicht darum herum seine Schwachstellen zu analysieren und sie so weit wie möglich auszumerzen. Kritische Selbstreflexion ist wichtig und essentiel für die eigene Weiterentwicklung.

Für mich gibt es aber einen Unterschied, ob man wie du die eine Abwehr einer kritischer Prüfung unterzieht oder ob man einfach à la Pico bei jedem noch so kleinen Fehler und auch sonst bei jeder Gelegenheit die nächstbesten Namen horausposaunt, die einem in den Sinn kommen und die man unbedingt noch braucht. Wie gesagt, ich bib selber eher ein kritischer Mensch und bin auch oft nicht zufrieden mit unserer Abwehr und greiffe mir an den Kopf. Dennoch ist nicht alles einfach schlecht und wir haben nur Pfeiffen dahinten. Irgendwo weiss ich auch nicht was manche erwarten. Sorry, aber wer von einem IV die Spielintelligenz und Beweglichkeit eines Modric erwartet hat einige grundlegende Dinge im Fussball nicht verstanden. Technisch versierte und spielintelligente IV sind sicher kein Nachteil, aber man kanns auch übertreiben. IV sind und bleiben keine Spielmacher.

Ich gebe dir recht in dem Punkt, dass man sich bei Transfers noch stärker auf die Abwehr konzentrieren sollte. Die beste Offensive nützt nichts wenn man hinten Tore am Laufmeter kassiert. Wobei ich auch sagen muss dass ich finde dass sich das in den letzten Jahren schon wesentlich gebesstert hat, nicht zuletzt dank Mou. Pepe, Varane, Coentrao usw. da hat man doch den einen oder anderen anständigen Fisch an Land gezogen, daher finde ist man auf keinem schlechten Weg. Vergleicht mal die aktuelle Abwehr mit der aus dem Zeitrum zwischen der Jahrtausendwende und etwa 2009, da liegen Welten dazwischen.

Links haben wir mit Marcelo und Coentrao eigentlich ein sehr gutes Duo, das sich auch gut ergänzt. Leider sind beide Verletzungsanfällig, aber da kann man wening machen.

Das mit den Weltklasse-IV ist immer so ne Sache. Es hat schon Gründe warum kaum ein Team 2 Weltklasse-IV hat. Sehr gute bist weltklasse IV sind sehr selten und dementsprechend begehrt und auch sehr schwer zu kriegen. Haben sie sich erst mal bei einem Top-Klub etabliert wird es unglaublich schwer sie da wieder wegzuholen. Wen von den aktuellen Top-Leuten soll man den holen? Bei Pique braucht man es gar nicht zu versuchen und der ist momentan auch weit von seiner Topform entfernt. Komapny von City wegzulocken ist sehr schwer und vor allem teuer, zumindest solange die Scheichs da ihr Geld reinpumpen. Selbiges gilt für T.Silva von PSG, auch wenn es um ihn immer wieder Gerüchte gibt. Am ehesten noch für machbar halte ich David Luiz aber auch der wird nicht billig und hatte schon bessere Tage. Was ich sagen will ist dass es sich so leicht anhört, einen starken IV zu holen, die Umsetzung aber sehr schwierig ist. Davon kann ja Barca ein Liedchen singen. Sie haben es ja letzten Sommer bei Silva und Luiz versucht und sind sang und klanglos gescheitert. Und bei den Summen, die wenn überhaupt fällig wäreb frage ich mich ob es nicht bald klüger wäre, diese in Leute wie Mangala, Marquinhos oder Inigo Martinez zu stecken, die wohl die künftige Elte bilden werden. Ideal wäre es natürlich wenn sich Pepe so weiterentwickelt und Varane sein Potential voll auschöpft, dann hätte man 2 oder gar 3 Weltklasse-IV ohne einen Cent bezahlt zu haben. Als Sahnehäubchen könnte man noch einen jungen IV mit sehr viel Talent als zukünftigen Partner für Varane sichern, dann hätte man über Jahre hinweg ausgesorgt.

Bei den RV geb ich dir grundsätzlich recht. Arbeloa ist wohl langsam aber sicher auf dem absteigenden Ast. Ich muss auch zugeben Arbeloa hat bei mir halt auch immer noch den Canterano, Madridista und Kämpfer Bonus, vielleicht sehe ich ihn wirklich zu sehr durch meine Brille. Meine grosse Angst ist halt dass man mit dem möglichen Kauf eines starken RV Carvajal vergrault. Ich halte sehr viel von Dani und er macht auch schon vieles richtig. Man hätte nun die Chance, eine jahrelange Baustelle mit einem sehr talentierten Eingengewächs aufzufüllen. Ich fänds sehr schade wenn man sich diese Chance entgehen lassen würde. Daher sträube ich mich auch dagegen jemanden wie z.B Pisczek zu kaufen, weil der einfach Dani die Zukunft verbauen würde. Ideal wäre es, wenn man z.B. einen wie Ivanovic für eine 1-2 jährige Übergangsfrisr verpflichten könnte. Aber befor ich irgend eine Galactico kaufe und damit Dani die Zukunft verbaue setzte ich lieber noch 1-2 Jahre auf Altmeister Arbeloa, auch wenn er nicht die Idealbesetzung sein mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir brauchen absolut keinen Verteidiger verpflichten. In der IV schon gar nicht !! Pepe und Ramos gehören zu den allerbesten auf dieser Position und Varane ist unheimlich gut für sein Alter.
Höchstens wenn Fabio geht, sollte einer kommen aber sonst UNNÖTIG.
Da hinten kann spielen wer will... Solange unser Spiel darauf ausgerichtet ist offensiv zu agieren, geht das auf kurz und lang immer mal wieder auf Kosten der Defensive. Da helfen die stärksten Verteidiger nichts.

Das macht Real aber auch schon immer aus... Fürn Gegentor sind wir leider immer zu haben :D
 
ohne Pique und vor allem ohne Valdes finde ich, fehlt Farca ein bischen die Seele.
Menderez oder auch Pinto genannt strahlt einfach keine Sicherheit aus, und Bartra ist lange nicht so gut wie Pique oder Puyol.
 
Mascherano is auch nicht so schnell we Bale oder Di Maria. Dafür sind Alba und Alves schnell, doch die sind sowieso nur vorne. Ancelotti weiß was er tun muss um Barca zu schlagen.
 
Mascherano is auch nicht so schnell we Bale oder Di Maria. Dafür sind Alba und Alves schnell, doch die sind sowieso nur vorne. Ancelotti weiß was er tun muss um Barca zu schlagen.

Er weiss es eben nicht, wie er ja schon bewiesen hat. Mit diesem Harakiri Fussball werden wir auch am Mittwoch als Verlierer vom Platz gehen.
 
Er weiss es eben nicht, wie er ja schon bewiesen hat. Mit diesem Harakiri Fussball werden wir auch am Mittwoch als Verlierer vom Platz gehen.
Jeder der das 3:4 Spiel gesehen hat, weiß dass wir gewinnen hätten müssen. Bis zum Elfer haben wir dominiert. Barca hatte keine Chancen. 0:1 war ein Stellungsfehler von Carvajal, beim 2:2 müssen wir den Ball längst wegbekommen, da waren Messi und Neymar gegen 5 Spieler von uns, 3:3 und 3:4 hat Mallenco eben den Doppelpack gemacht, der ist eben einfach zu gut..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück